![]() |
Zitat:
Aber: warum in aller Welt hat Martin Engelhardt diesen Weg, ein E-Mail an Jörg Barion, dessen Stuhl doch schon lange genug wackelt, zu dem bekanntermassen Engelhardt schon während seiner Amtszeit kein sonderlich inniges Verhältnis hatte? Engelhardt kennt Susanne Mortier seit vielen Jahren - ein direkter Anruf bei ihr wäre effizienter gewesen - aber an die Landesverbände sollte das Mail ja explizit nicht weitergeleitet werden? Es fällt mir schwer zu glauben, Engelhardt hätte von den Ermittlungen gegen Springstein und dem resultierenden Verdacht gegen SV nix mitbekommen - warum hat er nicht vor zwei Jahren endlich den Mund aufgemacht, den Staatsanwalt seine Arbeit machen lassen - warum macht er sich jetzt selbst zum Richter, ohne irgendetwas in der Hand zu haben? Die offizielle Meldung lautete immer, SV wäre an Legionellose erkrankt. Kein harmloser Schnupfen, sondern eine meldepflichtige Infektion. Um das zu verifizieren, würde also eine Anfrage ans Robert-Koch-Institut langen - man bräuchte noch nicht mal die komplette Patientenakte offenlegen. Ich tu mir schwer mit der Vorstellung, Legionellen würden durch unsterile Injektionen übertragen - hat also da ggfs. auch noch jemand eine falsche Meldung abgegeben? Soweit ich mich erinnere, hatte Vucco damals bei der EM zumindest noch den Vorlauf bestritten - die Inkubationszeit von Legionellen beträgt zumindest einige Tage - passt das überhaupt? |
Zitat:
|
Die Nada mischt sich jetzt auch ein und verlangt, ein offizielles Verfahren zu eröffnen.
http://www.sueddeutsche.de/852383/54...Verfahren.html |
Zitat:
Wir sind alle auf der falschen Spur. Der eigentliche Plan war, den GF der DTU mit diesem Mail zu einem offensichtlichen Vertraulichkeitsbruch zu provozieren und damit eine Handhabe für seine fristlose Kündigung zu bekommen :cool: :) Geheimagent kullerich PS: mission accomplished |
Ich kenne die Beteiligten nicht. Ich habe keine Ahnung, wer was und warum möglicherweise getan oder gesagt haben sollte.
Ich finde das alles aber extrem zum Kotzen. Wenn es ein Problem gegeben haben sollte, dann hätte man es vor sieben Jahren klären sollen. Nach 7 Jahren jetzt wieder irgendwem irgendwas erzählen (besser schreiben), was nicht zu beweisen ist oder war, ist doch ziemlich Sinnfrei. So haben alle Beteiligten dafür gesorgt, dass der Triathlonsport ml wieder tolle Schlagzeilen bekommt. Noch stümperhafter als in diesem Fall kann ich mir nicht vorstellen, und ich habe schon viel Phantasie. Nur meine ganz persönliche Meinung P.S.: Ganz schlimm finde ich, dass ich mir diese Scheiße auch noch durchgelesen habe. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder länger laufen gehen, macht den Kopf frei. |
Zitat:
Cengiz |
Zitat:
|
Oder sollten wir einen Sack nehmen, alle reinstecken und einfach mit Knüppeln draufhauen, kann ja vermutlich nicht den Falschen treffen????
|
Zitat:
vermutet strwd PS: waren ausserdem zwei Fliegen auf einen Streich |
[quote=*JO*;161208]Und was mit dem gedeckten VIELLICHT Dopingsünder ? Soll der durchkommen ?...../QUOTE]
damit widersprichst du dir selbst. der erste satz ist ergebnisoffen, der zweite suggeriert eine schuld. |
Zitat:
Das ZDF kümmert sich drum. :Lachanfall: Gruß strwd |
Zitat:
2. mit dem ersten satz soll klar werden "Ah der Jo sieht das neutral" im 2ten satz hast du dann die erkentniss "ah der Johannes sieht das neutral *weil erster satz*" fakt ist doch was in der DTU ebe da oben passiert (seilschaften usw..) ist zwar nicht gut und bringt uns auch nicht weiter. aber falls wir Positive fälle haben müssen diese mit voller härte behandelt werden. Es wäre DUMM uns nicht das beispielt Radsport anzuschauen und es besser zu machen.. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verstehe das so, dass die Aerzte auf Ursachenforschung fuer das Leber- und Nierenversagen waren und daher nach Doping fragten. Das heisst weder, dass die EPO Spritzen wirklich die Krankheit begruendet haben, noch sagt das etwas darueber, ob er nun die Legionellen hatte oder nicht. Es handelt sich nur um eine im Rahmen der Diagnose gewonnene Erkenntnis. (die dann wie auch immer bei Engelhardt und spaeter der SZ gelandet ist) FuXX |
Zitat:
langfritig bricht es dem sport dann das genick |
Zitat:
Im Moment ergibt sich doch vor allem ein wirres Bild. Wenn das Protokoll an die Geschaeftsstelle ging, mit dem Vertraulichkeitsvermerk, und es trotzdem an die Landesverbaende ging, dann ist Engelhardt erstmal nicht wirklich schuld daran, wenn der BWTV Verbandstag dadurch beeinflusst wurde. Vielmehr sollte man mal rausfinden, wieso dieses Protokoll einfach weitergeleitet wurde. Dass bei dem Verbandstag dann auch noch falsche Beweggruende vorgeschoben wurden, ist den handelnden Personen anzukreiden, nicht Engelhardt. Ob diese Irrungen und Wirrungen von seiner Seite komplett so vorgesehen waren, als er das Protokoll verfasste, wage ich zu bezweifeln. Dr. Engelhardt sollte aber mal die Frage beantworten, wieso er 7 Jahre fuer dieses Protokoll gebraucht hat. FuXX |
Zitat:
Die offizielle Diagnose lautet "Legionellen", Vuccovic wurde in Bayreuth behandelt - wenn sie gestimmt hat, war der behandelnde Arzt gem. Infektionsschutzgesetz verpflichtet, die Infektion (die über die Atemwege übertragen wird) an das Robert-Koch-Institut zu melden. Wurde dies gemacht und das Leber- und Nierenversagen wäre auf unsterile Injektionen zurückzuführen, hätte auch der Bayreuther Arzt gelogen. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wir diskutieren hier über 'nen langweiligen Posten als Sportlicher Leiter im Landesverband. :Nee: |
Nun ja, bei solchen Aussagen:
"Moral und Glaubwürdigkeit sind da nicht gefragt." kann man die Glotze ruhig auslassen. Verkaufen ist besser. Merkwürdigerweise haben wieder mal alle nix gewußt. |
Zitat:
Bis zum heutigen Tag haben wir als Vereinsvertreter auch noch kein Wort des Bedauerns oder eine Erklärung von den beiden bekommen, auch das ist nicht in Ordnung, zumal wir diese Personen ja aufgrund falscher Angaben gewählt haben. Das Du den Vuckovic hier aus Deiner Argumentation ausschließt ist klar, Du hattest ja schon fast geweint, wo er die Absage gegeben hat und hast selber ihn ja förmlich bekniet noch etwas für den Verband zu machen. Da würde ich mal für Befangenheit plädieren... Das es sich bei dem ganzen Theater um Politik handelt, wo jeder versucht den anderen in die Pfanne zu hauen, ob mit erlogenen Details oder nicht, ist auch klar. Alles in allem traurig und sehr ernüchternd. Gruß, Loretta |
Zitat:
|
Zitat:
so ganz verstehe ich Deine Frage nicht, denn damit scheinst Du ja sagen zu wollen, dass ich hier Politik machen will. Dir ist vielleicht nicht aufgefallen, dass ich mein Missfallen an der Art und Weise, wie man bei einem Verbandstag glattweg angelogen worden ist kundgetan hatte. Wer in der Sache selber nun gelogen hat oder nicht, aus welchen Gründen auch immer stelle ich gar nicht zur Debatte. Hey, hatte ich außerdem verpasst, dass Du Dich ganz raus hälst aus der Sache? Wenn ich da Deine Mutmaßungen wer alles gedopt ist in den Medaillenrängen (#46), das gleiche bei #63, wo Du ja gleich 10 Läufer gescant haben willst, die Dir verdächtig sind. Wenig erhellend. Und dann noch diese Mail von Dir. Also, etwas konkretes zur Sache oder mir nur versuchen an den Karren zu fahren? Gruß, Loretta |
Zitat:
Cengiz |
Hi, klar, ich meinte ja nur Deine Begeisterung für den Vuckovic.
Richtig ist natürlich, dass Du Dich für einen korrekten Ablauf eingesetzt hast. Mir geht es darum, dass man einfach nicht wahrheitsgemäß informiert und mit falschen Aussagen gefüttert wird, wie gesagt, glattweg angelogen. Da ist das Vertrauen halt hin, alles andere hätte ich erstmal so akzeptiert. Gruß, Loretta |
Ich hab' zu dem Thema konkret nichts hinzuzufuegen, denn
a) habe ich zum Dopingvorwurf seit Jahren meine Meinung, die hier aber voellig irrelevant ist und b) habe ich ueberhaupt keinen Ein- und Ueberblick (mehr) ueber das Verbandsgeschehen. Ich schaue mir das seit mittlerweile vier Jahren recht emotionslos und hoechstens mit einem Kopfschuetteln vom Ausland aus an. Mein Kommentar zielt auf Deinen Angriff unter der Guertellinie auf Cengiz. Diese Verbalattacke wuerde ich unkommentiert stehen lassen, wenn Du Dich wie er hier wenigstens mit richtigem Namen vorstellen wuerdest. Gruss dude |
Hi Dude,
der Cengiz weiß schon von wem es kommt und wird es mir hoffentlich verzeihen, dass es nicht so böse gemeint war sollte auch anhand der vorigen Antwort zu sehen sein. Traurig ist dieser Vorgang beim Verbandstag aber absolut, da verliert man einfach viel Vertrauen. Gruß, Loretta |
Dann ist ja alles bestens.
Gruss! dude |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Würdest DU das dann machen?;) |
das ist ja das traurige Problem an dem Fall alle die in Lösen würden, würden sich selbst belasten.
|
Zitat:
Noch mehr belastet wurde Vuckovic nach Aufdeckung des ihn betreffenden e-mail-Verkehrs zwischen Springstein und einem spanischen Dopingarzt, in dem sich Springstein im Namen von Vuckovic für die geleistete Unterstützung bedankt. Die Krone wurde dem Ganzen aufgesetzt, als man bei Springstein eine Rechnung über mehr als 500€ für zwei Ampullen geliefert an Vuckovic (oder dessen damaliger Lebensgefährtin Dittmer) gefunden hat. Welche Substanz bitteschön in Ampullenform und in dieser Preisklasse benötigt man denn als Triathlet und bezieht diese denn dann auch noch von seinem Trainer? |
Zitat:
sicher war die damalige trainerwahl sehr unglücklich, aber zu der zeit damals hat alles lauftrainer gesucht, weil es genau die zeit der umstellung vom normalen auf draftingtriathlon war und alle die bedeutung des abschließenden laufes erkannten. wie gesagt, jeder, so auch ich, macht sich so seine gedanken, aber ob es dafür ausreicht von "zweifelsfreien belastungen" zu sprechen, sieht eben jeder ein wenig anders. (davon einmal abgesehen war springstein bis zu diesem zeitpunkt nie wegen doping verurteilt. der fall krabbe/breuer war rechtlich gesehen medikamentenmißbrauch. das mittel ephidrin, um das es damals ging, stand nicht auf der dopingliste) |
Zitat:
hattest Du, glaube ich, schon mal gepostet. Damit ist eigentlich hinreichend alles gesagt, Deshalb kann ich persönlich auch nicht verstehen, welche Motivation Leute wie Cengiz haben und sich für solche Personen (SV) einsetzen. :Nee: Die gehören nicht in (Spitzen)Positionen in irgendwelche Verbände. Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Clenbuterol ist zwar ursprünglich ein Asthmamittel, wird aber in der Tiermast eingesetzt zur Beschleunigung des Muskelaufbaus und wirkt anabol. Die WADA-Liste umfasst explizit auch immer alle "wirkungsähnliche Substanzen", d. h. ein Mittel muss nicht auf der Liste stehen, um verboten zu sein. In dem Augenblick, in dem es dieselben Wirkungen hervorruft, wie Mittel, die explizit auf der Liste stehen, ist es automatisch (unabhängig von seiner chemischen Struktur) als Dopingmittel verboten. |
Zitat:
aber warum um Gottes Willen kommt eine solche Mail von Engelhardt nach sieben Jahren ans Tageslicht, was hat der Ehrenpräsident die ganze Zeit gemacht. Jetzt, als es darum ging, dass Susanne Mortier doch Präsidentin des BWTV bleiben möchte, war Martin Engelhardt zu Stelle. Ich kann nicht verstehen, warum HaFu schreibt, besser spät als nie und Martin Engelhardt wollte halt vermeiden, dass Stephan Vuckovic BWTV Präsident wird. Martin Engelhardt hat zum für ihn richtigen Zeitpunkt die "Sache" hervorgeholt und "Politik" gemacht. Und so einen wollt ihr loben? Wir, die Vereinsvertreter wurden auf gröbste auf dem Verbandstag des BWTV verarscht. Die Verarsche ging nicht von Stephan Vuckovic aus, der hatte zu diesem Zeitpunkt noch gar kein Amt, sondern von der noch amtierenden Präsidentin des BWTV, Susanne Mortier. Wärt ihr bei diesem Verbandstag dabei gewesen, dann hättet ihr mit Sicherheit eine andere Meinung über die ganze Sache. Ich habe damals eine Pause beantragt, die wurde unter falscher Auszählung der Stimmen von Susanne Mortier abgelehnt. Ich habe Susanne Mortier direkt gefragt, warum sie dagegen ist, dass Stephan ein Amt bekommt. Und? Keine Antwort. Wenn sie nun in einem Interview erklärt, dass Stephan die Wahl hatte, er sein Amt nicht hätte annehmen müssen, dann ist das Zynismus in reinster Form. Wir haben ihn massiv gedrängt und er konnte nicht nein sagen. Warum haben wir ihn massiv gedrängt? Weil es zu diesem Zeitpunkt - er wurde noch immer als einziger Kandidat auf der Homepage des BWTV vorgestellt - saudumm ausgesehen hätten, wenn er ohne Amt aus dem Verbandstag des BWTV gekommen wäre. Susanne Mortier meint zwar, dass Stephan Vuckovic die Wahl hatte, aber was sie vergisst zu sagen ist, wir, die Vereinsvertreter, hatten nicht die Wahl. Uns wurde ein Possenspiel der übelsten Sorte dargeboten. Und nur nicht vergessen: Als Susanne Mortier noch in Spanien bleiben wollte, hat sie doch selbst Stephan Vuckovic als Präsidenten vorgeschlagen. Erst als sich ihre Lebensumstände änderten, wurde Plan B aus der Schublade geholt. Martin Engelhardt ist nicht der Retter in der Not, er ist ein verbandspolitischer Pyromane und hat unserem Verband durch sein Verhalten schweren Schaden zugefügt. Was Stephan betrifft, so wäre es m.E. natürlich sinnvoll, wenn er sein Amt vorerst ruhen lässt. Jede negative Schlagzeile schadet dem Triathlonsport. Sponsoren möchten mit so was jedenfalls nicht in Verbindung gebracht werden. Cengiz |
Zitat:
|
Zitat:
FuXX |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.