![]() |
Hi Marcel,
Glückwunsch auch von meiner seite. Nach der Superradzeit noch Sehr Stark gelaufen! Gute erholung, Michael |
Nachdem es im US-Paralleluniversum auch schon wieder mit der IM FL-Drafting-Diskussion losgeht (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/...=search_engine)
hier mal Slowmans definitive Antwort auf alle Fragen von 2007 http://www.slowtwitch.com/Opinion/Fl..._word_111.html Mehr gibt's dazu nicht zu sagen! |
Sorry Tim,
aber das ist auch nur das übliche Dünnsch...geqirle was Slowman da agelassen hat. Zum einen gibt es auch Ecken in Florida, die eine selektivere Strecke hergeben. Ich bin mal mit Redrunner ne 100 km-Runde gefahren und wir hatten dabei gut 600 HM!! Nein es sind ganz einfach simple finanzielle Interessen, die bewirken das IMFL und 70.3 WM stattfinden, wo sie stattfinden. Für PCB spricht aus sportlicher Sicht garnix, das dort der IM stattfinden sollte. Der einen Hälfte der Einwohner geht der IM am Allerwertesten vorbei und die andere Hälfte hasst die Triathleten. In Pensacola gibts èine ganz andere Bevölkerungsstruktur und neben viel schöneren Radstrecken auch ne Bevölkerung, die sportbegeistert ist. Außerdem ist es kein Problem beim IMFL ne vierte oder fünfte Reihe aufzumachen um halbwegs windschattenfrei zu fahren. Nein es sind immer noch die Athleten selbst, die für sich den Vorteil des Draftings suchen. Ich selbst hab hier in Florida auch schon "Pulkfahrwettkampfbesprechungen" mitbekommen, bei denen man eigentlich nur kotzen könnte. Und wenn der Veranstalter in der WK-Besprechung erklärt, das es zu wenig Schiedsrichter auf der Radstrecke gibt und die Athleten doch selbst drauf achten sollen, da sie fair fahren, sag ich nur HALLO??? Die Orga hier ist so wenig kapitalintensiv, da sollte es finanziell kein Problem sein auch mal hundert Schiedsrichter (und nicht 20) auf die Radstrecke zu schicken. Kostet halt ein wenig Vom Profit!! trotzdem viele Grüsse aus dem sunshine state!! |
hier in WIlmington hat der Chefkampfrichter eine Ansage bei der WK-Besprechung gemacht, die konnte sich hören lassen.
Wenn Ihr nicht nach 15sek mit dem Überholvorgang (auf gleicher Höhe), gibt es ein Penalty. Lasst Ihr Euch nicht zurückfallen, wenn der Überholende mit Euch auf gleicher Höhe ist, gibt es ein Penalty. Usw., in meinem Bereich wurde fair gefahren, die 3 Radlängen wurde immer eingehalten, ob der Radkurs sehr flach war. Nachher hatte sich das ganze erledigt, als man auf den letzten 50mls Gegenwind hatte. Die Kampfrichter waren immer präsent, ok, das Feld war etwas kleiner und die Leute nicht so verbissen (die harten Jungs und Mädels waren 2 Staaten weiter südlicher) |
Zitat:
|
http://www.youtube.com/watch?v=EbLbHfj7CNY
Impressionen von der Radstrecke |
Zitat:
Natürlich ist Florida eine Lutschorgie, aber das Video zeigt einen Stau vor der Verpflegungsstelle. Da kannst du auch Bilder vom solarer Berg anschauen, sieht auch so aus..... :Blumen: |
Zitat:
Ich würd da nie starten, da ich vermutlich irgendwann einfach ausrasten würde. @Massi: Sicher, so wie am Ende auf dem Video sah es bestimmt nicht die ganze Zeit aus. Aber die kommen auch schon mit nur 2-3m Abstand am Filmenden vorbei. Dass da gelutscht wurde, da kann man wohl von ausgehen. Natürlich ist es immer möglich auch bei so einem Rennen selbst auf den Abstand zu achten. Das macht einen aber ja auch wahnsinnig, da man die ganze Zeit denkt "ihr scheiß Lutscher" und zudem der eigene Rhythmus zerstört wird. An gleichmässiges Fahren ist da ja gar nicht zu denken, wenn man immer den Abstand einhalten will. FuXX |
Zitat:
|
...ich hab noch nie an einer LD teilgenommen..jedoch frag ich mich was die machen sollen...in Luft auflösen?
wenn da jeder seine 7 od. 10m einhält...dann werden da einige sagen wir mal 10-15min warten müssen bis sie weiterfahren dürfen und den Abstand einzuhalten...geht ja physikalisch nicht, wo sollen die alle hin ? |
Zitat:
|
In Florida ist einfach die kritische Masse ueberschritten. Genau wie inzwischen auch in Frankfurt. (da gibt es zum Glueck inzwischen ne erste Startgruppe, in der man das Problem nicht hat)
@huck: In Zuerich ist das Problem extrem viel groesser als zum Beispiel in Frankfurt. Waehrend ich in FFM z.B. bei knapp 2000 Startern anno 2005 in meinem Bereich ein echt faires Rennen vorfand, kamen in Zuerich 06 Packs ohne Ende vorbeigerollt - bei 1500 Teilnehmern. Die Strecke ist entlang des Sees zu flach und die 5m Regel, sowie die voellig untaetigen Karis tun ihr uebriges. In FFM wurde es dann schlimmer, als deutlich mehr als 2000 Leute starteten. In Roth war das Problem uebrigens in meinem Bereich ueberhaupt nicht zu beobachten (klar, einzelne Lutscher gibt es immer). Ergo: Die Startgruppen helfen, zumindest im vorderen Amateurfeld. Ich weiss natuerlich nicht, wie es da bei den Leuten aussah, die ne Stunde oder 2 langsamer Rad fahren als ich. FuXX, fliegt auch deswegen nach Lanza :) |
Die Athleten selbst sind das Problem, das ist ja klar! Wenn ich hinterherfahren will, ist ja möglich und ja, ich muß mich dann ab und an zurückfallen lassen.
Aber das will ich nicht, ich will sie alle überholen, diese Lutschergruppen; wenn mir das nicht gelingt, na und, wenn doch so "strafe" ich sie, mit verächtlichem Blick;) Sollten sich hinter mir Lutscherogien abspielen, muß ich meist meine leeren trinkflaschen entsorgen:) All dies gibt es nicht nur auf der LD und nicht nur in Florida, sondern überall, auch auf kleinen OD Triathlons! Ich sehe es oft genug, denn ich schwimme mäßig und darf dann beim radeln immer durchs halbe Feld plügen;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum bloß? Guckst Du mehr hier: http://www.youtube.com/watch?v=MzghRuoUw2k |
Zitat:
|
leute...regt euch doch nicht auf. die bescheissen sich doch nur selbst...sie wissen ja selbst nur zu gut, dass ihre 9.55 std. nur durch lutschen zustande gekommen ist. wen interessiert triathlon??
|
Ironman Florida 2012
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie sinnlos ist denn diese Übertragung, wenn man immer nur das eine Bild am Beginn der Radstrecke sieht?
|
das sieht so aus als wenn man zu nem RTF aufbricht:Nee: :Nee:
|
beste coverage ever
|
STARYKOWICZ has just entered the transition, and biked a astonishing 4:04:49
jajajaja, gut, gewinnen tut der nicht :) |
Ist das ein Radrekord?
Hatte den nicht bisher A. Raelert mit 4:11 irgendwas in Roth? |
Zitat:
|
Wo kommt denn der Typ her? 4.04 ? Ist die Strecke deutlich zu kurz? Vier andere waren ja auch im Bereich von 4.15 - 4.16.
|
Scheint ja ein Paradies für Lutscher zu sein - ersten 12 oder so innerhalb weniger Sekunden vom Rad. Das ist doch ein Witz :Nee:
Edith: Und Andreas Fuchs ist doch der Typ, denn in der Hütthaler-Geschichte involviert war, oder? Der ist natürlich mittendrin gewesen, in diesem schönen Lutscher-Gefahre... :Nee: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Vergleich mit meinen Zeiten, bin ich noch im Kindergarten ;) |
Jan Raphael rennt am schnellsten los und hat schonmal 2 Minuten aufgheolt. 3min 45 sec ist aber auch ne ganz "gute" Pace :Cheese:
Könnte noch lustig werden. |
Hab vorhin mal kurz geschaut. Er kann scheinbar gut schwimmen, extrem schnell radfahren, aber er läuft nicht gut.
In seinem Blog hab ich von einer 3h 8min im LD Marathon gelesen. Das würde dann heute ein enges Duel werden. |
Zitat:
vor seiner Laufbestzeit is er aber bestimmt keine 4:05 gefahren |
Weis nicht ob das seine Bestzeit war. Aber stimmt schon, mit einer 4:05 aufm Rad würde ich nur Kienle einen Sieg zutrauen ;) Beim Rest kann das nicht gut gehen.
Raphael rennt aber auf einen 2h 30-35min Marathon los. Das wird heute für ihn auch noch sehr hart... |
Sein Blog:
http://astarykowicz.blogspot.de Leider finde ich keine Übersicht über seine Ergebnisse. Bei Wikipedia existiert er nicht. Mir war er bisher nur durch seinen Rennunfall in Abu Dhabi mit einer Helferin bekannt, die sehr schwer verletzt wurde (ohne dass ich was zur Schuldfrage sagen könnte) und wofür er dort ne Weile im Knast saß. |
Zitat:
Starkowicz, erste Hälfte ~1.28h Raphael, ~1.21h Ca. 12min Rückstand bei 13 Meilen. 6:28:17 - 6:40:09 |
Der bricht noch ein.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.