triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5748)

count-zero 15.10.2008 18:34

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 142653)
Wenn ich mir allerdings so die Grabenkämpfe anschau die hier ausgefochten werden, dann graut mir vor dem 8.November. :(

Die wollen doch nur spielen... ;)

Raimund 15.10.2008 18:39

Mal abgesehen davon ob Herr Frodeno recht hat oder nicht:

Ich würde es mir in meinem sportlichen Verdienstbereich nicht mit einer großen Gruppe von Konsumenten verderben.

Frau Merkel sagt ja auch nicht, alle geldverdienen Mütter kümmern sich zu wenig um ihre Kinder. Auch wenn sie vielleicht recht hat, sie will doch wiedergewählt werden...

Egal um die Interviewfülle eines Goldmedailiengewinners: Soviel Professionalität muss sein Herr Frodeno!:Nee:

outergate 15.10.2008 18:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 142663)
Frau Merkel sagt ja auch nicht, alle geldverdienen Mütter kümmern sich zu wenig um ihre Kinder. Auch wenn sie vielleicht recht hat,

:Peitsche:

ecko77 15.10.2008 18:41

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 142651)
Was lest ihr, was wollt ihr lesen? Ich lese:
  • Der IM ist ein Kampf gegen sich und die Elemente - stimmt doch für die meisten Teilnehmer
  • Frodo kämpft gegen Konkurrenten - stimmt 100%
  • Beim IM gibt's keinen 4er-Zielsprint - stimmt doch auch mehr als meistens, siehe dieses Jahr Hawaii
  • IM interessiert Frodo nicht - fair enough
  • IM machen meist nur gescheiterte Kurzstreckler - Ist Frodos Meinung. Wobei er definieren sollte, ab wann ein KD'ler gescheitert ist. Anyhow - juckt euch diese Aussage?

LD ist schon geil, aber KD doch auch! Und ein Drafting-Rennen? Ist bestimmt nicht ohne, wenn Du auf dem Rad jede Attacke mitgehen musst...

Cheers,
Marc

100 prozent zustimmung,so siehts aus.

backy 15.10.2008 18:42

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 142631)
In der Weltklasse im Schiessen wirst Du da aber auch keine Leute mit Wampe finden. Schiessen ist mehr als nur am Schiesstand rumballern. ;)

OT:

:Lachen2: :Lachanfall:
Hast Du ne Ahnung. Freundin von mir is im Olympiakader dieses Jahr gewesen....Marke: Klein und untersetzt.
2km laufen sind für sie ne übermenschliche Leistung.

tri4me 15.10.2008 18:43

tobi_nb: "P.P.S: Die Zukunft des medial verkaufbaren Triathlons ist nicht Hawaii in seiner jetzigen Form. Was natürlich nichts daran ändert, dass ein paar ewig jungggebliebene Althippies Hawaii in seinem Ursprung behalten wollen."

Mich interessiert absolut Null, was an dem Sport, den ich gern ausüber medial verkaufbar ist. Er muß MIR Spaß machen. Die ganze geldgeile Mediennachsabberei hat doch erst den Draftathlon geboren. Und natürlich ie Profilneurose unbedingt ne olympische Sportart sein zu wollen. Sind eh 2 Seiten der selben Medaille. Triathlon ist was anderes.

Frodeno darf genau dann große Töne spucken, wenn ER gezeigt hat, daß er auch alle Nasen auf der LD versägt. Nächstes Jahr in Roth hätte er dazu sicher Gelegenheit. Ich kann mir vorstellen, daß da dann auch das Startgeld stimmen würde.

Grüße von tri4me,
Ehemaliger Landesmeister im Schießen (selbstverständlich mit Wampe):Peitsche:

Meik 15.10.2008 18:44

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 142655)
PS: und ein kugelstosser ist so sehr leichtathlet wie ein hürdensprinter.

Nur dass Leichtathletik hier der Überbegriff ist. Kugelstoßen heißt Kugelstoßen und Hürdenlauf Hürdenlauf und wird nicht beides als "Leichtathletik" verkauft wo sich ein Zuschauer dann wundert warum der Sprinter auf einmal eine Kugel in der Hand hält. Ähnlich Radsport: Radrennen vs. (Einzel)zeitfahren. Da sind die Sparten halt auch namentlich getrennt.

Würde IMHO auch beim Tri helfen. Zum einen entfallen die nervigen Diskussionen wer jetzt der echte oder bessere Triathlet ist und zum anderen wird der Unterschied auch in der Presse und für den Zuschauer deutlich.

So wird es immer wieder Athleten geben die den anderen Bereich schlecht machen müssen. :Nee:

Hoffe beim Tri-Szene-Treff sind die Tische getrennt :-((

man man man :Lachanfall: :Lachanfall:

Gruß Meik

Raimund 15.10.2008 18:46

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 142665)
:Peitsche:

T'schuldigung. Wusste nicht, dass du bei euch diesen Part übernimmst....;)

outergate 15.10.2008 18:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 142671)
T'schuldigung. Wusste nicht, dass du bei euch diesen Part übernimmst....;)

:Lachen2:

dimarco 15.10.2008 19:00

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 142667)
OT:

:Lachen2: :Lachanfall:
Hast Du ne Ahnung. Freundin von mir is im Olympiakader dieses Jahr gewesen....Marke: Klein und untersetzt.
2km laufen sind für sie ne übermenschliche Leistung.

Na ja, Ausnahmen bestätigen halt die Regel :Blumen:

derFrodo 15.10.2008 19:04

Vielleicht ein paar Zusatzinfos...
 
Inzwischen möchte ich mich doch wirklich gern mal zu der Diskussion äussern, denn ich denke, dass hier evtl das ein oder andere Missverständnis auszuräumen ist.

Vorab möchte ich mal anmerken, dass ich schon immer meinen Respekt für alle Triathleten geäussert hab. Der Ironman ist für mich eine Spitzenleistung vor der ich wirklich meinen Hut ziehe. Bezüglich der Profis ist sicher ein immenser Trainingsaufwand, egal ob Lang oder Kurzdistanz gefordert. Wenn ich sage ein 2:50 Marathon ist für mich eine andere Leistung als ein 30min 10km Lauf, dann heißt das sicher nicht schlechter(!), doch ist es auf jeden Fall langsamer (genau wie ein 200m Sprint schneller ist als ein 5000m Lauf). Das ist genau das, was anders ist. Ich hoffe jeder wird mir recht geben, dass man sich beim Ironman deutlich besser das Rennen einteilen muss- heißt de facto man ist zwar länger aber nicht so intensiv unterwegs. Zudem habe ich nie behauptet ich könne den abschließenden Marathon schneller Rennen, oder das ich einen abschließenden 10km Lauf unter 30min gelaufen bin (nur das die Rennen regelmäßig in unter 30min entschieden werden). Beide Distanzen fordern enorme Leistungen, aber für mich persönlich (und das wurde ich schließlich in dem Interview gefragt) ist das Intensive dass was den olympischen Triathlon gegenüber dem Ironman hervorhebt.

Zweitens- auch wenn ich nie behauptet hab alle Ironmänner seien gescheiterte Kurzdistanzler wird so ein Statement natürlich gern etwas ausgeschmückt und dann gepusht. Wer mich kennt weiß dass ich mir so ein Statement nicht anmaßen würde. Was ich gesagt habe, ist das es "viele spitzen Ironmänner gibt, die auf der Kurzdistanz gescheitert sind". Ich denke wir sind uns zumindest einig, dass die Ironmänner gegenüber den Kurzdistanzlern als heroisch dargestellt werden, sie aber von der Leistung her nicht besser sind (siehe Diskussion 100m vs 10000m Lauf). Natürlich gibt es Gegenbeispiele! Das Kurzstreckler automatisch den Sprung auf die Ironmandistanz schaffen habe ich nie gesagt, geschweige denn ich würde den Ironman gewinnen! Das wäre einfach nur vermessen, denn entgegen der Meinung von manch einem behaupte ich von mir deutlich mehr von diesem Sport zu verstehen als mir teilweise zugestanden wird.

Nun noch zur Raddiskussion. Nartürlich gehts beim Ironman nicht nur ums Radfahren, aber bei 180km spielt es meiner Meinung nach die entschiedende Rolle. Wir alle wissen das die Profis frisch deutlich schneller rennen können, daher ist es bei jedem Rennen zumindest eine Frage wie gut man das Radfahren kompensieren kann! Die Windschatten-Frage ist denke ich eine persönliche Ansichtssache, denn selbst innerhalb der Nicht-Windschatten-Fraktion gibt es hier ja fast bei jedem Rennen streit, wie zuletzt bei Timo Bracht oder in jedem Jahr bei vielen Gegnern von Chris McCormack.


Ich hoffe mal einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt zu haben. Viele Grüße,

Jan.

Raimund 15.10.2008 19:08

Danke Jan! Ich denke das wird dir jetzt auch keiner mehr übel nehmen...

count-zero 15.10.2008 19:12

Zitat:

Zitat von derFrodo (Beitrag 142681)
...wird so ein Statement natürlich gern etwas ausgeschmückt und dann gepusht. Wer mich kennt weiß dass ich mir so ein Statement nicht anmaßen würde.

Sehr nett formuliert! Kann ich mir bei der BILD gar nicht vorstellen... ;)

DEJO 15.10.2008 19:12

Zitat:

Zitat von derFrodo (Beitrag 142681)
Ich hoffe mal einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt zu haben. Viele Grüße,

Jan.

Ja ich finde es ist gelungen ---- Danke für die endlich erfolgte Richtigstellung. Wer sich beim zustandekommen von bestimmten Zeitungsberichten auskennt, konnt das vermuten :Huhu:

drullse 15.10.2008 19:13

Danke für die Ausführungen.

:)

Vermutlich wird die Diskussion nie enden. So wie ich ein Draftingrennen als Zuschauer langweilig finde, findet ein KDler möglicherweise eine LD als Zuschauer öde, aber was soll's - ich finde auch Motorsport öde und andere nicht.

Daher: :Blumen:

tri4me 15.10.2008 19:15

Hört sich gut an.

Auf jeden Fall 100 mal besser als die über Dritte weitergereichten und von dem Medien wahrscheinlich verschandelten Aussagen.

Chapeu für´s direkte Post.

Grüße, tri4me

*JO* 15.10.2008 19:15

Schade :(

ich finde trotzdem dennoch weiterhin das auf der KD die besseren Sportler unterwegs sind. Wenn ich schwimmen könnte würd ich sofort wechseln.

Meik 15.10.2008 19:20

Von mir auch ein Danke für die Ausführungen :Huhu:

Das liest sich doch gleich ganz anders als in der Bild dargestellt. Dabei ist "Bild" doch immer ein Inbegriff für sachliche und objektive Darstellung gewesen. Wer konnte denn ahnen ... :Lachanfall:

Aber auch typisch dass die Diskussionen zu dem Thema immer etwas ausarten. Immerhin sind wir uns ja weitgehend einig dass in der Spitze auf beiden Distanzen absolute Top-Leistungen nötig sind.

Gruß Meik

dude 15.10.2008 19:24

Hallo Olympiasieger,

Danke fuer Deine Erlaeuterungen.
Ich bin Dir auch nicht mehr boese, dass Du Bevan versaegt hast. Ok, ein bisschen vielleicht noch.

dude

DEJO 15.10.2008 19:25

Jetzt habe auch alle Foris unseren FRODO wieder lieb !!!

Sogar die verletzten 'Age-Grouper-Ironman-Heroen' wie ich, der nicht Schwimmen, Radfahren und Laufen können!!! Schnell geht nicht, dafür lang und locker !! Halt sportlen als ambitionierter Zeitvertreib, weil es Spass macht !!

Quax 15.10.2008 19:29

Ich hatte mit Arne schon in der Hawaii-Nacht ein kurzes Gespräch bezüglich dieses Interviews. Diese Art von Frage-Antwort-Spiel dient der Presse in der Regel dazu, kernige Aussagen zu provozieren oder zu interpretieren. Manipulativ ist das richtige Wort dafür. Deswegen werden Fußballer auch vereinsintern geschult, gebetsmühlenartig dümmliche Antworten herunterzuleiern. Sie sollen so wenig wie möglich Angriffsfläche bieten. Denn direkt nach einem Spiel steht immer ein Medien-Amateur in schlechter Form einem Medien-Profi in Topform gegenüber. Nach meinen Erfahrungen kann man Frodo glauben, das er die Aussagen anders gemeint hat. Immerhin zeigt sein post, daß ihm die Langstreckenszene nicht egal ist.

Gruß
Jürgen

count-zero 15.10.2008 19:31

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 142688)
Schade :(

Öh, was genau findest Du schade? Dass wir jetzt Chips und Bier weglegen müssen?

*JO* 15.10.2008 19:33

erstens natürlich das
und zweitens dachte ich es gibt noch jemand der meine meinung teilt :(

Raimund 15.10.2008 19:37

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 142688)
Schade :(

ich finde trotzdem dennoch weiterhin das auf der KD die besseren Sportler unterwegs sind. Wenn ich schwimmen könnte würd ich sofort wechseln.

Tja, du hast es ja schon selber gesagt...:)

drullse 15.10.2008 19:38

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 142688)
Schade :(

ich finde trotzdem dennoch weiterhin das auf der KD die besseren Sportler unterwegs sind. Wenn ich schwimmen könnte würd ich sofort wechseln.

Inwieweit "bessere"?

Hatten wir hier ja schon: ist der 5000m Weltrekordler besser als der Marathon-Weltrekordler?

(Und was, wenn eine Person beides im Leben schafft? :Cheese: )

gurke 15.10.2008 19:41

So, dann haben wir uns ja wieder alle lieb, und ich kann auch wieder Sachen von Frodos Sponsor kaufen:Cheese:
Gut auch das der JO nicht schwimmen kann:Lachanfall:

Hubschraubär 15.10.2008 19:42

Zitat:

Zitat von derFrodo (Beitrag 142681)
Inzwischen möchte ich mich doch wirklich gern mal zu der Diskussion äussern, denn ich denke, dass hier evtl das ein oder andere Missverständnis auszuräumen ist. (...)
Natürlich gehts beim Ironman nicht nur ums Radfahren, aber bei 180km spielt es meiner Meinung nach die entschiedende Rolle. Wir alle wissen das die Profis frisch deutlich schneller rennen können, daher ist es bei jedem Rennen zumindest eine Frage wie gut man das Radfahren kompensieren kann!

Das finde ich sehr schön und zeugt von Interesse.

Bezüglich des Radfahrens: Ich kann doch aber nicht davon ausgehen, dass alle Pros, wenn auch ausgeruht schneller, gleichschnell rennen (ob nun ausgeruht oder nicht).
Meiner Meinung nach hat sich gerade bei diesjährigen Ironman auf Hawaii gezeigt, dass eben das Radfahren den Ironman nicht entschieden hat.

count-zero 15.10.2008 19:43

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 142697)
erstens natürlich das
und zweitens dachte ich es gibt noch jemand der meine meinung teilt :(

Ich lege Chips und Bier jetzt tatsächlich weg, um der Idiotensportart "GA1-Einheit auf der Rolle" zu frönen. ;) Aber nichtsdestotrotz teile ich deine Meinung durchaus. Auch wenn ich den Vergleich rausnehme.

Das hohe Tempo auf der KD (nicht von mir... :Cheese: ) find ich immer wieder höchst ansehnlich, um nicht zu sagen: eindrucksvoll.

Raimund 15.10.2008 19:43

Isset jetzt juut!?:Nee:

Hubschraubär 15.10.2008 19:44

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 142705)
Isset jetzt juut!?:Nee:

Falls Du mich meinst: Nööööööö :)

Nochmal falls Du mich meinst: So ein Forum, das ist zum diskutieren da. ;)

Danksta 15.10.2008 19:51

Es gibt Argumente für Frodos Punkt und welche dagegen. Aber es ist drecksarrogant. Keine Ahnung, ob der Vogel durch seine ganze Versilberung abgehoben ist oder ob die Aussage eines bescheidenen Menschen misinterpretiert wurde.
Ich find's einfach nur dämlich und würde gerne wissen, was sein Kumpel Ungerman dazu sagt, der gerne nach Kona würde.

Simon Lessing: "Lots of short distance guys complain about ironman athletes, referring to what they are running their 10 K splits at. But those guys have no idea, what they are talking about."

Wenn Frodo bei Olympia nicht das Glück auf seiner Seite gehabt hätte, wäre es durchaus möglich gewesen, dass er als "ewiges Talent" unter die Rubrik "gescheiterter Kurzdistanzler" fallen würde.

Raimund 15.10.2008 20:03

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 142708)
Es gibt Argumente für Frodos Punkt und welche dagegen. Aber es ist drecksarrogant. Keine Ahnung, ob der Vogel durch seine ganze Versilberung abgehoben ist oder ob die Aussage eines bescheidenen Menschen misinterpretiert wurde.
Ich find's einfach nur dämlich und würde gerne wissen, was sein Kumpel Ungerman dazu sagt, der gerne nach Kona würde.

Simon Lessing: "Lots of short distance guys complain about ironman athletes, referring to what they are running their 10 K splits at. But those guys have no idea, what they are talking about."

Wenn Frodo bei Olympia nicht das Glück auf seiner Seite gehabt hätte, wäre es durchaus möglich gewesen, dass er als "ewiges Talent" unter die Rubrik "gescheiterter Kurzdistanzler" fallen würde.

ähh, daniel:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...1&postcount=91

Try-Athlet 15.10.2008 20:04

@frodo:
Ich finde es sehr anständig, sich hier in der Diskussion im Forum direkt einzubringen. Das zeugt davon, dass einem die Szene und Gemeinschaft nicht egal ist.

@alle: kann es eigentlich eine überflüssigere Debatte geben als welches der bessere, härtere order sonstwas Sport ist?

Aus langjähriger Erfahrung in Marketing & PR kann ich im übrigen im Umgang mit der Presse nur jedem raten sich Interviews vor Abdruck vorher zur Freigabe geben lassen (kein seriöser Journalist wird das verweigern), insbesondere dann wenn man als Spitzensportler natürlich im Rampenlicht steht bzw. in selbiges gezerrt wird.

Raimund 15.10.2008 20:06

Zitat:

Zitat von Try-Athlet (Beitrag 142714)
@frodo:
Ich finde es sehr anständig, sich hier in der Diskussion im Forum direkt einzubringen. Das zeugt davon, dass einem die Szene und Gemeinschaft nicht egal ist.

@alle: kann es eigentlich eine überflüssigere Debatte geben als welches der bessere, härtere order sonstwas Sport ist?

Aus langjähriger Erfahrung in Marketing & PR kann ich im übrigen im Umgang mit der Presse nur jedem raten sich Interviews vor Abdruck vorher zur Freigabe geben lassen (kein seriöser Journalist wird das verweigern), insbesondere dann wenn man als Spitzensportler natürlich im Rampenlicht steht bzw. in selbiges gezerrt wird.

ich denke, dass pittermännche seine interviews mit Jan ihm nicht vorgelegt hat. der ist aber auch "einer von uns"....:)

Strandläufer 15.10.2008 20:10

Man sollte diese Aussage aus Sicht eines Profisportlers betrachten: Es geht nicht darum, einen Ironman zu finishen, sondern Preisgelder einzufahren. Genau so geht es nicht um den olympischen Gedanken bei der OD - auch hier will Geld verdient werden. Un wenn man dann auf der Kurzstrecke mit dem Geld verdienen gescheitert ist, ist die Langstrecke eine Alternative. Denn ein Jan Frodeno würde mit 100% Sicherheit eine Langdistanz finishen können - und dabei auch noch schneller als etwa 90% von uns "Normalsterblichen".

dimarco 15.10.2008 20:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 142701)
Inwieweit "bessere"?

Hatten wir hier ja schon: ist der 5000m Weltrekordler besser als der Marathon-Weltrekordler?

(Und was, wenn eine Person beides im Leben schafft? :Cheese: )


Ja, so war es die ganze Zeit. Die Weltrekordentwicklung im Marathon hinkte der Entwicklung auf den Bahndistanzen die letzten Jahre / Jahrzehnte immer hinterher. Erst durch Gebreselassie hat sich das geändert. Was glaubst Du weshalb er auf die Langstrecke gewechselt ist.

Danksta 15.10.2008 20:19

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 142713)

Aha, hatte ich nicht gesehen. Fällt unter "keine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der BILD"

Das Statement in der BILD passt nicht ansatzweise in mein Frodo-Bild, das dezidierte Posting schon. Korrigiere ich obiges Statement in Richtung "dämlich, sowas drucken zu lassen". BILD halt...

drullse 15.10.2008 20:24

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 142719)
Ja, so war es die ganze Zeit. Die Weltrekordentwicklung im Marathon hinkte der Entwicklung auf den Bahndistanzen die letzten Jahre / Jahrzehnte immer hinterher. Erst durch Gebreselassie hat sich das geändert. Was glaubst Du weshalb er auf die Langstrecke gewechselt ist.

Damit ist die Frage, wer der "bessere" ist, noch nicht erklärt.

Nach der Lesart hier, müsste Haile gewechselt sein, weil er auf der KD gescheitert ist... ;)

dimarco 15.10.2008 20:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 142721)
Damit ist die Frage, wer der "bessere" ist, noch nicht erklärt.

Nach der Lesart hier, müsste Haile gewechselt sein, weil er auf der KD gescheitert ist... ;)

Nee, das natürlich nicht. Er ist bzw. musste wechseln, da er keine Rennen über 5.000m und 10.000 m mehr gewinnen konnte. Vorne mitlaufen ja, aber nicht mehr gewinnen. Dafür fehlt ihm einfach der Speed auf den letzten 400 - 800 m. Der Tribut des Alters.

Mir geht es auch nicht um der "bessere", sondern welche Zeit ist wertvoller. Wie geschrieben, die 5.000 m Zeit und die Marathonzeit haben sich da angenähert und sind mittlerweile auf einem Niveau. Das war halt nicht immer so.

Viele Mittelstreckler haben halt auch nicht den Sprung auf den Marathon gepackt. Gebresselassie ist da sicher eine Ausnahme. Vielleicht hatten aber auch einige nicht den Biß sich umzustellen. Hat der Gebre ja auch nicht von heute auf morgen geschafft. Er hatte trotz seiner Erfahrung auch Lehrjahre im Marathon.

Speedy Gonzales 15.10.2008 20:48

WOW, der Olympiasieger gibt sich die Ehre. :)

Klasse Statement. :Danke:

Das da was mit dem Interview in der Bild nicht gestimmt haben kann, wussten wir doch alle. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.