|  | 
| 
 Zitat: 
 Du hast natürlich recht! Manchmal ist der Pfad zwischen 4- und 5+ sehr schmal und auch ich hab schon manchmal gebetet, dass jetzt gerade nicht ein extrem regelbewußter Kampfrichter hinter mir fährt... Bisher ging aber alles gut...:cool: | 
| 
 Zitat: 
 Diesen Eindruck muss man bei vielen Rennen, Athleten und Kampfrichtern LEIDER bekommen. ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 da fällt mir ein, wir sind noch nie 'zusammen' gefahren --- weder Training noch WK !!! Ich biete Dir da Embrun 2009 inklusive einiger 'lockerer' Trainingsfahrten --- da schauen wir dann mal :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Aber auch dann kann bei einem Pro der Schnitt von 40 auf 35 oder so sinken. Und wenn man vorher gerade korrekt gefahren ist, ist man nachher in der Zone drin. Felix | 
| 
 Zitat: 
 Eine militärische "Werbung" wird es wohl nie geben. In Roth wird den Soldaten, die dort als Helfer fungieren, das Tragen der Uniform von der Führung verboten. Ein MG wäre aber ne super Sache gegen das Drafting;) Bitte nicht steinigen! War ein Spass. | 
| 
 Zitat: 
 P.S.: Ich hab auch noch nie gedraftet. | 
| 
 Zitat: 
 ich hab aber bekannte, sogar einen freund, der draftet... Aber wir diskutieren ständig :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Oben links. | 
| 
 Auch hier ein Kommentar, dem ich eigentlich zustimme. | 
| 
 Dem würde ich dann zustimmen wenn Chrissie W. auch ihre Strafe für die Annahme fremder Hilfe (wie in einem anderen Thread diskutiert) bekommen hätte. Oder ist das neuerdings erlaubt?  So bleibt doch der Beigeschmack dass die Strafen zwar gerechtfertigt waren, aber trotzdem nicht bei allen gleich konsequent durchgesetzt wurden. Gruß Meik | 
| 
 Zitat: 
 Grüße, Arne | 
| 
 Zitat: 
 Der neugierige Hubschraubär ... | 
| 
 Zitat: 
 "it is legal for competitors to help each other if they wish, it is not considered outside assistance" https://www.xtri.com/features_displa...T=46&xref= xx Außerdem hab ich noch dies gefunden: Im 2007 Athlete Information Guide stand noch: "12) Each athlete must be individually responsible for repair and maintenance of their own bike. Assistance by anyone, including other athletes, other than IRONMAN bike technical support officials will be grounds for disqualification. Each cyclist should be prepared to handle any possible mechanical malfunction. Technical support DOES NOT include the normal changing of flat tires." In der 2008er Version ist das auf den 1. Satz zusammengeschrumpft: "12) Each athlete must be individually responsible for repair and maintenance of their own bike." Nix mehr von Disqualifikation etc. | 
| 
 Zitat: 
 Hmmm, der Kai ist wirklich nicht gut auf den Herrn Böcherer zu sprechen...:confused: Hoffe nur, dass er bei Normann nicht auch gleich so hart wird, wenn der mal so tut, als wenns ein "Basarrennen" ist und nicht eisenhart die Sache bis zum Schluss durchsteht....;) | 
| 
 Zitat: 
 ohne irgendwelche hintergründe zu kennen, genau so kam mir der 'artikel' vor. :Nee: | 
| 
 Zitat: 
 Konkret zum Rennen in Frankfurt 2007: Das war Andis zweite Langdistanz. Er war zusammen mit zwei Hawaiisiegern und Lanzarote-Sieger Eneko Llanos in der Spitzengruppe. Er wäre schön dämlich, wenn er als Lehrling in dieser Gruppe die Lokomotive spielen würde – mit McCormack und Llanos am Hinterrad. Andi fuhr aber in der Schlussphase des Radteils, als Faris abgehängt war, viel von vorne und hat zahllose Zuschauer mit seinem Auftritt begeistert. Nach Timo Bracht war Andi ganz klar die attraktivste deutsche Nummer im Rennen. Erster aus dem Wasser, erster in T2, Marathon unter 3 Stunden – was will man noch mehr erwarten bei einem Rookie? Die anderen Abschnitte des Artikels sind noch wesentlich unverschämter. "Mit etwas Arbeit und Talent (klappt) auch der Einzug in die Top 20", schreibt Kai gönnerhaft und unterstellt damit, dass Andi entweder das eine oder das andere abgehe. Erstens kann Kai das überhaupt nicht beurteilen, was für ein Top 20 Finish nötig ist; zweitens hat Andi sein Hawaiiticket in Frankfurt inmitten der versammelten deutschen Profi-Elite geholt und damit den Beweis für seine Leistungsfähigkeit mehr als erbracht. Und drittens: Was soll der Artikel? Darüber aufklären, dass Andi einen Fehler gemacht hat? Vielleicht hat er das. Aber eine persönliche Abrechnung auf diesem Niveau ist unterste Schublade. Grüße, Arne | 
| 
 Zitat: 
 Aber was erwartest Du von dem? Nach dem Satz "Aber schauen wir uns die Sache einfach nüchtern und sachlich an." war doch klar, was kommt. Armer Kerl. | 
| 
 Zitat: 
 @Artikel a´la Bild Dieses Geschreibsel verfestigt nur mein Bild, dass man Kai wohl öfter die Pausenbrote geklaut hat. Jetzt muss er jeden Tag zeigen, was für ein toller Typ er ist. ;) Wenigstens hab ich mal schön gelacht. | 
| 
 Das Unwort des Jahres im Triahtlonbereich für mich: Radgruppe. Ich kann es nicht mehr hören. Alleine durch die Verwendung dieses Wortes wird die 10m (oder wieviel Meter auch immer)-Toleranzschwelle nach unter verschoben. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Dann bin ich mal gespannt, wieviele das bei 3athlon.de gänzlich anders sehen als hier. 2 haben aktuell in dieselbe Kerbe geschlagen wie Kai. Ok, der Schreibstil war etwas hart, gebe ich zu, aber hinsichtlich der 3 Karten muss ich ihm zustimmen. Jeder Triathlet sollte doch in der Lage sein, sein Verhalten anzupassen, wenn man schon 2 Karten hat. Ich wäre da übervorsichtig. Ich findes jetzt aber nicht angebracht, dass man hier einen alten Streit an neuer Stelle fortführt und sich da Andi Böcherer für aussucht. Das bringt ihn als Profi nicht weiter. :Blumen: :Liebe: peace :Liebe: :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: "Konnte Böcherer in Frankfurt noch auf gütige Krampfrichter bauen ..." :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Frank | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin auch überrascht, wie oft Profis das Wort "Radgruppe" verwenden, die zu erreichen das oberste Ziel beim Radpart zu sein scheint. Wenn Sie doch ach so fair fahren wollen. Zu dem Artikel von K.B.: ich kenne alle 3 nicht. K.B., A.B. und A.D. Unbestritten ist, dass man persönliche schmutzige Wäsche nicht in der Öffentlichkeit "wäscht". Aber bezüglich des Lutschens traue ich niemanden, und allen alles zu | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Dem widerspreche ich auch nicht. Mich stört nur, mit welcher Vehemenz in diesem Forum die Fairniss (Doping, Lutschen usw.) von Profis (und auch AG's) verteidigt wird, "nur" weil sie den Foris (und auch Administratoren) sympatisch sind. Mir fehlt da eindeutig die Objektivität. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Denke ich auch. Man muss es Arne aber hoch anrechnen, dass er wohl mehr Profis bzw. deren Trainer dazu motivieren konnte, hier in diesem Portal einen Beitrag zu leisten. Ein großer Gewinn für dieses Forum ist Jürgen (Quax), auch wenn er für meinen Geschmack zu viel andeutet ;) und dann schweigt ;) , liegt wohl an meiner Neugier und an seiner Stellung als Trainier eines Pros. Auch Frank Vytrisal bringt dem Forum sehr viel, seine regelmäßigen Statements und Auftritte im Studio. Viele Forumsuser können da bedauerlicherweise nicht trennen und daher übertragen sie ganz einfach die Sympathien auf X-Athlon und ziehen dann hier über 3athlon her. Das finde ich traurig. | 
| 
 Zitat: 
 Andi hat ja auch nie geleugnet in den Momenten zu nah dran gewesen zu sein. Schade dass man nirgendwo lesen kann wer alles eine Karte bekommen hat. Bei den deutschen bekommt man das halt in der Übertragung mit (Bracht, Böcherer, Vuckovic). Gruß Meik | 
| 
 Also ich vermute mal, dass Andi einen besseren Kommentar kriegte, hätte er seine Web-Site beim besten Anbieter von Welt. | 
| 
 Zitat: 
 Gruß Jürgen | 
| 
 Zitat: 
 Ein "fremder" Leser in diesem Forum bekommt leider nur schnell den Eindruck, dass "hier" alles "richtig läuft" und wenns dann mal einen aus diesem Forum* erwischt, sind die anderen Schuld. (*) Freunde, Bekannte und Sympathieträger mit eingeschlossen. P.S.: Das entschuldigt nat. nicht, dass bei 3athlon.de häufiger mal "unter die Gürtellinie" geschossen wird. Da ist es hier deutlich liberaler und anständiger. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Das waren in der Vergangenheit sehr viele Sachen, die Du für meinen Geschmack hättest viel weiter ausführen sollen/können. Ich erinnere mich nicht mehr genau daran, aber ich habe immer einen Kommentar geschrieben, wo ich um mehr Details oder mehr Tiefgang gebeten habe. Hauptsächlich ging aber immer nur um das Verhältnis Veranstalter zu Pros. Es war nicht negativ gemeint, bitte nicht falsch verstehen. :Blumen: Ich wollte nur meine Neugierde befriedigt wissen. | 
| 
 Zitat: 
 - warum wird so unterschiedlich gepfiffen? - warum braucht AB zu lange, um das zu verstehen? So lange, dass es ihn das Rennen kostet? Und jetzt wieder zurück zum Gebrauchtwagenkauf. Gruß kullerich | 
| 
 Zitat: 
 Gruß | 
| 
 Ich weiß nicht, ob es jemand schon mitbekommen hat.  Hab mal ein bissl im 3athlon Forum geschnuppert und diesen Thread gefunden, den der "dolle" Kai angelegt hat. Ironman Hawaii 2008: Andy Böcherer hat es zu einem Rekord ganz eigener Art gebracht.. Dort ist dann ein Link zu seinem Artikel. Ich weiß zwar auch nicht so recht was er gegen Andi B. hat, aber dass ist schon Kindergartenniveau. Man kann ja von mir aus seine Meinung über das Rennverhalten von Athleten in einem Artikel schreiben und darüber Diskutieren, aber dann bitte etwas seriöser. Macca fährt in meinen Augen keinen Deut besser, wenn überhaupt. Aber Macca ist ja schließlich der Macca und über den hat Kai so weit ich weiß noch nie etwas schlechtes geschrieben. @Arne: Gilt das immer noch??? ;) Gruß SuperBee | 
| 
 Zitat: 
 :Cheese: Servus... Axel | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.