triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochentraining Report für alle die möchten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53579)

uk1 09.06.2025 19:05

Zitat:

Meine erste Woche in völliger Freiheit:
Das war sicher befreiend.

Zitat:

So: Bonn Triathlon in Wind und Regen, mit bockschwerem Gravelbike. Rote Laterne kassiert, aber durchgekommen. Nächstes Jahr unbedingt wieder!
Mit dem Handicap in der Vorbereitung ist das doch trotzdem gut. Es wird spannend zu sehen wie sich das entwickelt wenn alles komplett ausgeheilt und du wieder voll belastbar bist.

Zitat:

Dauerregen die lange Fahrt auf der Rolle absolviert: 4:30h, es gibt Schöneres.
Das ist für mich derzeit Utopie, radelst du die 4:30 als Workout oder frei?

welfe 09.06.2025 19:21

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1782939)
Das ist für mich derzeit Utopie, radelst du die 4:30 als Workout oder frei?

In diesem Fall als Workout (sonst würde ich die angegebene Wattzahl nie treten :Lachen2: )

uk1 15.06.2025 20:33

Nachdem vorige Woche Laufwoche war ist es diese Woche eine Radwoche geworden.

Höhepunkt war heute bei doch recht warmen Wetter meine Tour von 95km um die 100 vollzumachen fehlte mir der Ehrgeiz. Was man doch alles für Gründe findet um etwas nicht zu machen. Am Samstag sollte eigentlich noch eine Laufeinheit anstehen aber da hatte ich keine Lust.
Es wurden dann 5 Radfahrten am Di eine virtuelle Doppeleinheit Morgens Nüchtern und Abends SweetSpot über jeweils eine Stunde.
Was jetzt langsam besser wird ist die Ausdauer die heutige Fahrt mit 165Watt bei einer HF von 125 geht schon in die richtige Richtung.
Was mir bei der heutigen Fahrt noch aufgefallen ist, von den 46 Windrädern die ich auf der Strecke gezählt habe, haben sich tatsächlich nur 11 gedreht. Energieverschwendung, schade.
Beim Laufen wurden es nur zwei Läufe mit insgesamt 24km das wird nächste Woche wieder mehr.

Beim Gewicht bin ich schonmal nach einer Trainingseinheit unter die 90kg gerutscht aber es gibt da Schwankungen deshalb bleibt es bei 93kg derzeit. Also noch 13kg zu viel. Das Thema bleibt spannend.

Die drei virtuellen Fahrten wurden über VirtualPeaks gemacht, einfach um zu testen was die Plattform leistet. Mein vorläufiges Fazit an Zwift kommt sie nicht heran, vielleicht ist das auch gar nicht beabsichtigt. Über den Sommer werde ich aber dabei bleiben.

Allen eine schöne Trainingswoche.

Klugschnacker 15.06.2025 21:51

So, ich war ein paar mal Schwimmen, früh morgens im See. Danach 90 Minuten auf’s Laufband. Weil der Mensch Struktur braucht, habe ich das drei Tage hintereinander so gemacht. Irgendwann werden sie mich rauswerfen im Fitnessstudio, weil sie es nicht mehr mit ansehen können.

Am vierten Tag gab es etwas Neues: Ich fuhr mit Marc und Urs die Radstrecke des Ironman Switzerland (Thun) ab. Wie immer, kommt man ernüchtert von solchen Erkundungsfahrten zurück. So auch ich.

Die Strecke ist für Dieselfahrzeuge wie mich sehr anstrengend. Keine 10 Sekunden fährt man im selben Gang. Ständig geht es rauf oder runter, links oder rechts. Abfahrten gibt es auch, schöne und gut zu fahrende Abfahrten, doch sie sind nichts, wo ein guter Rouleur seine Stärke ausspielen kann. Nach wenigen Minuten ist man stets wieder unten, und dann geht es erneut rauf, runter, rechts und links.

Ich bin froh, mir das mal angesehen zu haben. So kann ich mich im Training darauf einstellen und zudem meine Materialwahl überdenken. Auch der Aerohelm kommt auf den Prüfstand.

Dass die Schweiz fast überall mit prachtvollen, dramatischen Landschaften das Herz des Radlers erfreut, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Optisch ist die Radstrecke im Vergleich zu den nüchternen Landstraßen von Roth oder Frankfurt wirklich begeisternd.

Da es 33°C hatte und Marc wie ein Moped fuhr, war ich am Abend gut paniert und um 21:30 Uhr im Bett. Holla die Waldfee! Ich war echt fertig. Obwohl da ja noch ein Marathonlauf fehlt.

Als wackerer Triathlonsoldat sprang ich am nächsten Morgen, also heute, kurz nach 8 Uhr wieder in den See und fuhr danach ein paar Tests mit dem TT-Bike.

Erkenntnisse:
Schön ist, wenn der Schmerz nachlässt.

Meik 15.06.2025 22:37

Gestern 16,5km, 17h auf den Beinen
Heute 20,3km, 20h auf den Beinen
...
und ich hab nicht mal selber Sport gemacht :Maso:

uk1 15.06.2025 22:52

@arne
Ich hatte mal ein Laufband, das war für mich der Vorhof zur Sporthölle. Davon abgesehen das Putzen danach. Ehrlich ich bewundere jeden der das mental durchzieht ob auf dem Laufband oder der Rolle.

welfe 16.06.2025 06:07

Mo: 1h Freibadschwimmen
Di: Laufintervalle, abends Krafttraining
Mi: 1h Kraftintervalle auf der Rolle, abends Freibad
Do: Kurzprogramm laufen zwischen Konferenzen, abends Freibad
Fr: Dauerkraultest 3,8km im Freibad vor den Konferenzen
Sa: New Bike Day, da das Rennrad auch nach acht Wochen immer noch in der Werkstatt steht: 3,5h Rad plus 30min Koppellauf
So: 1,5h Laufen und 1,5h Rad, beides im Regen

Klugschnacker 16.06.2025 06:43

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1783290)
@arne
Ich hatte mal ein Laufband, das war für mich der Vorhof zur Sporthölle. Davon abgesehen das Putzen danach. Ehrlich ich bewundere jeden der das mental durchzieht ob auf dem Laufband oder der Rolle.

Ich bin auch nicht scharf auf’s Laufband. Aber mit meiner angeschlagenen Achillessehne ist das anscheinend ein Weg, den ich gehen kann.
:o

FloRida82 16.06.2025 08:37

Moin Arne,

seid ihr mit dem TT in Thun unterwegs gewesen oder mit dem Roadie?

Kannst (Möchtest) du bitte deine Einschätzung zur Übersetzung abgeben?

Achillessehne habe ich übrigens auch.


Zum Thema:
Wenig Training, dafür beim Vierlanden-Triathlon gestartet. "Bratwurst und Flatterband"-Event. Hab keinen aktuellen Faden gefunden, das Event ist aber eigentlich ganz nett.

maddin_kk 16.06.2025 08:57

Meine Woche endete erfreulich mit dem Würzburg Triathlon auf der Olympischen Distanz, wo ich den 1. Platz in meiner Altersklasse (AK 45) belegte.

Mo: 1 Stunde Indoor Cycling, 30 km
Di: Frühmorgens 52 Minuten Indoor-Bike, anschließend ein 12 km Lauf und am Nachmittag 45 km auf dem Outdoor-Bike
Mi: 15 km Laufen
Do: 48 km Fahrradfahren
Fr: Streckencheck in Erlabrunn (46 km Rad + 6 km Koppellauf) und 1,8 km Schwimmen
Sa: 35 km Bike mit meiner Frau
So: Wettkampftag – 1,3 km Schwimmen, 46 km Radfahren und 10 km Laufen = 2h39m – Platz 1! :Blumen:

Klugschnacker 16.06.2025 10:30

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1783310)
Moin Arne,
seid ihr mit dem TT in Thun unterwegs gewesen oder mit dem Roadie? Kannst (Möchtest) du bitte deine Einschätzung zur Übersetzung abgeben?

Wir sind mit Triathlonrädern gefahren. Ich habe vorne 39/53 und hinten 11-30, Shimano Ultegra 11 fach.

Das 30er Luis-Trenker-Ritzel habe ich ab und zu gebraucht. Im Rennen hat man etwas mehr Dampf als bei unserer Trainingsfahrt, da würde wohl ein 28er ausreichen. Ich werde im Rennen dennoch 11-30 fahren.

FloRida82 16.06.2025 10:39

Danke. Ich werde mir wohl noch ein 28er besorgen.

Chen Lu 22.06.2025 13:42

Ha, ich mal Erster.
1x Schwimmen(ohne Waschgänge:Ertrinken:beim Surfen )
4x Rad
und unglaubliche 7x Laufen diese Woche:)
...
irgendwann ist der Ofen aus, doch um lucky, also glücklich, zu sein werden wir mit nem Lachen das Beste aus unserem (Trainings-)Leben ziehen. Dienstags z.B. hatte ich null Einstellung zu Laufintervallen und dachte: Mit dem Kaufland-Hasseröder-Oster-Angebot, Kasten für sympathische 7,77€, könnte ich auch viel Spaß haben.
... in stabiler Seitenlage, Abendsonne von rechts und direkt vor mir können sie sich im Stadion einen abhetzen.
Der von euch aufgebaute Trainingsdruck war aber zu groß. Und nur deshalb - ok,ok, vielleicht nicht nur - habe ich auch alle Intervalle(4x400 + 4x800) mitgemacht. Und weil 4,8km doch reichlich krumm sind, gönnte ich mir noch nen fünften 4+8hunderter. Ein schöner glatter Sechser weiß doch viel mehr zu gefallen.
Ich bin total gespannt wie meine Saison so wird. Adipös wahrscheinlich😬
Meine besten Freundinnen, die lustige Leni aus Dänemark und ihre zum Niederknien kesse Cousine Meike aus Schweden meinen: ich könne für meinen Bauch bereits eine Postleitzahl beantragen🤕
Sportliche Grüße aus Hawaii
Cold Hawaii:Lachen2:

... und da es lange hell ist, kommt noch ne Radtour mit Chefin und etwas Rumgepaddel, sympathische 2,222km, im Meer dazu:)

uk1 22.06.2025 21:15

Jo, meine Woche eigentlich doch recht unauffällig.

Beim Gewicht hat sich nichts getan, steht wie eingemeißelt bei 93kg.

Beim Rad waren es 1h Rolle nüchtern.
2 Fahrten draußen endlich mal ein 100er dabei.
2 Nüchtern Läufe einmal 12km und einmal 18km.
3 Tage hatte ich keine Lust.

Was aber feststellbar ist, bedingt durch die langen Einheiten, der HF Drift geht zurück. Beim langsamen Laufen konnte ich eine Tempostufe auf Pace 6:45 zulegen und bin dann dann bei 125HF gelandet, das fühlt sich gut an.
Eine intensivere 60km Fahrt mit 180 Watt bei 125HF war ebenfalls dabei.

Nächste Woche wieder einige Tage auswärts da wird wieder mehr gelaufen.

Allen viel Spaß beim Training.

Meik 22.06.2025 21:53

Sehr durchwachsene Woche.
Mo 1h Schwimmen, sagen wir ok
Di nix - Migräne
Mi 1h Krafttraining, 1h Steigungslauf Laufband
Do 2h Rad
Fr nix Migräne
Sa 18km Lauf (von Freitag, eigentlich 24, aber viel zu warm :()
So 116km Rad plus Koppellauf - übelst eingegangen bei der wärme, statt 12km nur 8 in etwas über 1h (!), zwischendurch in den See gesprungen und 10min in den Schatten gesetzt, sonst wäre ich nicht nach Hause gekommen. Jetzt wieder Migräne. :(

Dabei bin ich jemand der eigentlich mit heißem Wetter gut klar kommt, viel getrunken hab ich auch. :confused:

welfe 22.06.2025 23:48

Mo 1:30h Rad mit 20min Koppellauf, abends Vereinstraining
Di: Laufintervalle und 1h Rad locker
Mi: Rolle zwischen Schule
Do: Fahrt
Fr: Freiwassertest im Atlantik
Sa: Kurzer Lauf und Rad Check
So: IM Les Sables d‘Olonne. Tolle Veranstaltung, zum ersten und leider auch letzten Mal.
Für mich mit Bestzeit trotz des Trainingsausfalls wegen der Radiusköpfchenfraktur :)

Antracis 23.06.2025 06:40

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1783670)
So: IM Les Sables d‘Olonne. Tolle Veranstaltung, zum ersten und leider auch letzten Mal.
Für mich mit Bestzeit trotz des Trainingsausfalls wegen der Radiusköpfchenfraktur :)

Absolut geil und großartig, insbesondere aufgrund der Umstände.:) Hat sich das einarmige schwimmen und radeln ja gelohnt. :cool:

Ich war die ganze Woche nach meinem Wettkampf sehr faul. Fast null Sport, nur Donnerstags lockere Spaziergänge und Freitag 2,5h lockeres bergwandern. Ab heute gehts langsam wieder los. :)

uk1 23.06.2025 08:11

@welfe Glückwunsch zum Finish.
Du bist doch Fit dann machste nächstes Jahr dort den langen.

Bety 23.06.2025 10:19

@Welfe: Super, Glückwunsch :liebe053: ein ausführlicher Bericht wäre toll

FMMT 23.06.2025 12:53

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1783682)
@Welfe: Super, Glückwunsch :liebe053: ein ausführlicher Bericht wäre toll

+1 herzlichen Glückwunsch :Blumen:

baleno15 23.06.2025 15:10

@welfe

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche :Blumen:
Wahnsinn, dass Du das trotz der Verletzung im Vorfeld hinbekommen hast ! Ist auch eine mentale Leistung !

welfe 23.06.2025 15:28

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1783676)
@welfe Glückwunsch zum Finish.
Du bist doch Fit dann machste nächstes Jahr dort den langen.

War der lange :Lachen2:

Nächstes Jahr ist dort wieder "nur" 70.3.:Blumen:

welfe 23.06.2025 15:29

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1783722)
@welfe

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche :Blumen:
Wahnsinn, dass Du das trotz der Verletzung im Vorfeld hinbekommen hast ! Ist auch eine mentale Leistung !

Danke :Blumen:

welfe 23.06.2025 15:29

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1783682)
@Welfe: Super, Glückwunsch :liebe053: ein ausführlicher Bericht wäre toll

Kommt :Blumen:

uk1 23.06.2025 15:33

Zitat:

War der lange

Nächstes Jahr ist dort wieder "nur" 70.3.
Sorry,:Blumen:

uruman 23.06.2025 23:09

Unter so viele Helden und Trainingsmonster, werde ich versuchen meine Training Wochen auch hier zu posten.
Vielleicht animiert eine oder andere der Sport zu pflegen auch wenn er/sie nicht in der Lage Epischen Trainings Einheiten zu absolvieren ist.

Mo: 1800m Schwimmen, 18km Rad
Di: 9km Lauf
Mi: 11km Rad, 30km TT locker Position halten , 2500m Vereins Schwimmtraining
Do:5km Lauf, 7km Spazieren
Fr: 10km Rad
Sa: 18km Rad,1000m Schwimmen
So: Altersklasse Sieg bei Triathlon Bochum,
1kmSchwimmen, 40kmRad, 10km Laufen in 2:28

Männlich AK 60, ich mache unregelmäßig Stabi, Mobilisation und Kraft

( Ist mir klar wenn ich richtig gut sein möchte, muss ich in der Sport viel mehr "investieren" )

Meik 23.06.2025 23:32

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1783772)
Altersklasse Sieg bei Triathlon Bochum

Ist mir klar wenn ich richtig gut sein möchte

:Gruebeln:

uruman 24.06.2025 12:49

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1783773)
:Gruebeln:

Leute die richtig gut sind. also potenziale Hawaii Teilnehmer zbsp., würden schätze ich in meine AK 15-20min schneller sein. :dresche

Klugschnacker 24.06.2025 13:27

Ich trainiere aktuell viel auf dem Laufband im Fitnessstudio. Grausamerweise steht das Band nicht mit Blick auf den Gymnastikbereich der Damen, sondern bei den Eisenbiegern.

Da man als Ausdauersportler mit dünnen Ärmchen und Beinchen aus der Sicht aller Anderen einem verschwitzten, aufrecht laufenden Käfer ähnelt, und auch sonst das Allerletze ist, kann ich meine Blicke während des Lauftrainings frei und unbemerkt schweifen lassen.

Befund 1: Viele Männer trainieren hart und konsequent, aber fast ausschließlich den Bizeps und den Brustmuskel. So sehen sie dann auch aus. Ein großer Brustmuskel auf zwei Beinen, flankiert von dicken Oberarmen. Alles andere scheint wie vom kleinen Bruder angeschraubt.

Befund 2: Aufstehen vom Gerät und ein paar Schritte durchatmen scheint nur mit seitlich breit ausladenden Armen zu gehen. Der innere Athlet scheint doppelt so breit zu sein wie der tatsächliche. Oder handelt es sich um eine Art Zeitverschiebung? Man läuft so breit durch das Studio, wie man in Zukunft zu sein gedenkt. Zumindest theoretisch.

Befund 3: Innere Versenkung und Konzentration. Bevor der Kraftsportler eine Hantel nach oben bewegt, versetzt er sich in eine Art Trance. In diesem Zustand stiert er durch alle anderen Menschen hindurch. Grüßen oder gar ansprechen sollte man ihn in diesem Zustand nicht. Ist die Hantel zur Hochstrecke gebracht und wieder hingelegt worden, schärft sich sein Blick: Wie aus weiter Ferne kommend, nimmt sein Geist wieder Kontakt zur Erde auf. Allerdings nicht immer. Oft geht er wie in Trance – und sehr breit – neben dem Gerät auf und ab, die Funktion der Gelenke kontrollierend. Eine Urgewalt auf zwei Beinen. Man unterscheidet zwei Typen: Der eine betrachtet sich heimlich durch die Augenwinkel in den getönten Spiegeln, der andere stellt sich frontal davor und betrachtet zufrieden sein Werk. (Hier wird der Unterschied zum gemeinen Ausdauersportler deutlich, der aus gutem Grund jeden Blick in den Spiegel vermeidet.)

So viel zu den Männern. Wenn ich Zeit finde, ergänze ich eine "Girls-Edition". :Cheese:

Helmut S 24.06.2025 13:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1783827)
Man läuft so breit durch das Studio, wie man in Zukunft zu sein gedenkt.

Das is n mind set Thema: Fake it until you make it. :Lachen2:

:Blumen:

Siebenschwein 24.06.2025 14:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1783829)
Das is n mind set Thema: Fake it until you make it. :Lachen2:

:Blumen:

Wie hiess das bei uns früher: ein Kreuz wie ein Kleiderschrank - aber wenn Du reinschaust, hängt nur ein Schlips drin.

Chen Lu 24.06.2025 15:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1783827)
Ich trainiere aktuell viel auf dem Laufband im Fitnessstudio. ...

Köstliche Analyse:Blumen: :Blumen: :Blumen:
...
Am besten ausdrucken und im Fitnesscenter verteilen:Cheese:
Vielleicht ergibt sich dann noch - mit den Reaktionen - ein 3. Teil nach der Mädels- Edition:)

FloRida82 24.06.2025 22:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1783827)
Ich trainiere aktuell viel auf dem Laufband im Fitnessstudio. Grausamerweise steht das Band nicht mit Blick auf den Gymnastikbereich der Damen, sondern bei den Eisenbiegern.

So viel zu den Männern. Wenn ich Zeit finde, ergänze ich eine "Girls-Edition". :Cheese:

Nichts für ungut Arne...
Da die Anzahl an Studiogängern hoch ist, gibt es da natürlich auch einige Komiker mit fragwürdigem Gehabe.
Von seriösen Kraftsportlern kann man sich aber einiges abschauen. Gewichtsmanipulation (vor allem Reduktion) haben die ganz gut drauf.

Es ist noch gar nicht so lange her, das hast du die Nerven verloren und Dich, sowie weitere Foristen, mit einem radikalen Diät-Ansatz in den finanziellen Ruin getrieben :Lachanfall: .

Neulich hattest du wieder 76kg. Was da los?

Rälph 25.06.2025 16:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1783827)
Grausamerweise steht das Band nicht mit Blick auf den Gymnastikbereich der Damen, sondern bei den Eisenbiegern.

Arne, sie würden dich wiederum gar nicht bemerken.:Blumen: Die meisten Mädels stehen absolut nicht auf dürre Typen.

Speedies 25.06.2025 16:56

Arne, perfekt beschrieben.
Wenn Du diese Fitnessstudiogänger erschrecken willst, dann enter mal die Umkleide mit einem freundlichen Gruß.
Im besten Fall glotzen sie Dich ungläubig an, vielleicht brummt mal einer, von gefühlt einhundert, etwas undefinierbares zurück.
Beim Verlassen desselbigen das gleiche Spiel, ob alt oder jung.
Ist das überall so?

FloRida82 25.06.2025 17:13

Nein, ich kenne überwiegend nur freundliche Studiogänger!

Antracis 25.06.2025 17:50

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1783958)
Nein, ich kenne überwiegend nur freundliche Studiogänger!

Ich auch. Ist aber auch insofern ein besonderes Studio, das ein Kampfsport-Dojo mit einer 60jährigen Geschichte angeschlossen ist. Insofern sind die Hantelscheiben schon ziemlich verrostet und so manch ein, mittlerweile recht behäbig daherkommender, Kadaver hat halt seine besten tage schon hinter sich. Die fanden dann aber auf internationaler Bühne weit oben auf dem Podest statt.

Das alle sehr freundlich sind, schließt aber Kompliziertheit nicht aus. Beispielsweise Peter (Name von der Redaktion geändert), der seit vielen vielen Jahren immer den gleichen Gerätezirkel zur gleichen Zeit in der immer gleichen Reihenfolge absolviert.

Und ja, der ist freundlich und viel zu höflich, als das er einem von seinem Gerät wegscheuchen würde. Trotzdem merkt man ihm beim Warten an, dass ihm das schon körperliche Schmerzen bereitet, obwohl er natürlich nicht zu der Generation gehört, die meint, sekundengenaue Pausen zu brauchen. Und gut, die bittet er dann doch höflich, die Pause und das Chatten mit dem Handy in der selbigen nicht am Gerät sitzend zu verbringen. Das geht natürlich wegen der Kopfhörer nicht ohne freundiches Antippen, aber es geht.

Sind auch meist jüngere, die sich vor den Spiegel stellen und nochmal jeden aufgepumten Muskel inspizieren. Ist aber bei uns auch echt gut, weil es gibt anaboles Licht. Direkt von oben...das wirft selbst bei meiner Milchbubibrust einen dermaßen großen Schatten, dass man sich wie König Pectoralis himself fühlt.

Geräuschkulisse ist nochmal ein anderes Thema. Ich finde ja, für Ronnie Coleman-Zitate muss man schon echt schwere Eisen in die Hand nehmen, aber das tun da auch einige.

FloRida82 25.06.2025 21:28

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1783960)
Ich auch.


Ach herrlich....als man noch der Neuling war und sich in dieser Welt zurechtfinden musste.

Aus Richtung Kursraum: "2raumwohnung - 36 Grad und es wird noch heißer....". Aus der anderen Ecke: "Metallica - Don't tread on me".
Bei Annäherung weht einem dann ein Gulasch aus Ammoniak und nassem Fuchs entgegen. Man geht zu dem Rädelsführer (das ist der stark behaarte 3-Zentner-Mann, dessen Haare noch mal Haare haben) und meldet sich in seinem Hoheitsgebiet an.
Wenn man dem mal die Scheiben stecken darf, ist das wie eine Beförderung.

Der Typ ist aber eigentlich der liebste Mensch der Welt und sieht in seinem Hyundai Getz aus wie Donkey Kong bei Mario Kart.

Und ja...anaboles Licht und getönte Spiegel, gebogen wie eine (Auto)Seitenscheibe :Lachanfall: .

Hat mich offensichtlich geprägt. Direkt nach dem Aufstehen wird auch heute noch erstmal eine "Most Muscular" in den Spiegel geworfen. Wer kennt es nicht :Lachanfall:

Michitri 26.06.2025 07:50

Bei uns im Fitnessstudio, als ich noch kein eigenes Laufband besaß, sind die Storchenbeine mit maximal Oberkörperkraft immer bei 20 % Steigung mit 2 kmh pace auf dem Laufband gelaufen...

mit geringer Steigung länger als 15 Minuten zu laufen wurde dort als sehr exotisch wahrgenommen....
Ich kenne noch die Fitties aus meinen 20ern...da war das alles noch mehr Hardcore und man konnte noch ohne unfreiwillig auf irgndwelchen Insta videos der Influencer abgelichtet zu werden, trainieren.

Ich hätte nie gedacht, dass es mittlerweile so viele Influencer gibt.....und wenn man sich die Autos anschaut, in die die Herrschaften einsteigen, frage ich mich, was ich falsch machen?

Am lustigsten fand ich es, wenn mein Triateam dort spinningkurse gemacht hat und dann im feinsten Lycra durch das Studio liefen um sich Getränke zu holen...man sah ganz deutlich, was die Jungen Eisenbieger gedacht haben..
Ansonsten ist alles bei alten...man sieht wer es kann, es sind die gleichen Typen vor Ort, die Übung bis zur gesundheitsschädlichkeit abfälschen, nur um mehr Scheiben drauf zu haben, es gibt Old Schooler und es gibt sie immer noch, die einfach nur trainieren ohne zu posen, klamm heimlich. in der Umkleide aber dann brutalst gut gebaute Körper haben....das alles ohne Posen und den von Arnes notierten Eigenheiten...sind aber echt wenige :-)

uk1 29.06.2025 20:11

Uff, schon wieder eine Woche rum.

Allen Frankfurt Finishern Herzlichen Glückwunsch.
@Benni ich wünsche dir das du nächstes Jahr ebenfalls heil und gesund an der Startlinie stehst und das Ding ins Ziel bringst.

Bei mir war es eine durchwachsene Woche, Mo Sturm bei uns, darum 1h Indoor Grundlage.
Di keine Zeit für draußen, Morgens 1h Grundlage und Abends ebenfalls 1h Sweetspot auf der Rolle. Am Mi Ruhetag und Dienstreise, diesmal an die Küste natürlich mit Laufsachen.
Do Morgens ein 12km Lauf bei frischer Brise und gutem Gelände. Begonnen mit meinem normalem Tempo aber es fühlte sich nicht gut an, die Atmung wurde schwer ich begann stark zu Schwitzen die HF ging weit über normal hoch . Okay abgehakt schlechten Tag gehabt. Freitag waren es dann 14km und es wurde noch schlimmer am Ende wieder viel geschwitzt, schwere Atmung die HF driftet ab auf 160 bei der Geschwindigkeit waren es bisher immer
im Schnitt zwischen 125 und 130. Ich hatte gut geschlafen und war ausgeruht.
Samstag war der Plan 10km locker, aber bei diesem Lauf war wieder alles in Ordnung, spontan auf 14km verlängert, die HF war wieder normal.
Sonntag zum Abschluss der Woche ein zügiger 10er.
Alle Läufe Morgens Nüchtern nur etwas getrunken.

Diesmal kein Gewichtsupdate da kein Zugriff auf ein Waage.

Allen weiterhin viel Erfolg beim Training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.