![]() |
Zitat:
|
Wollen wir mal was Positives an der Entwicklung sehen, dann wäre das die Option, dass Merz sich im Gegenzug für das Stillhalten der Füsse bis zur Neuwahl von Scholz die Taurus für dei Ukraine ausbedingt. Damit könnte endlich dem täglichen Gleitbombenterror der Russen etwas entgegengesetzt werden.
Man darf ja noch hoffen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute ist übrigens ein guter Tag euren Lokalpolitikern, welcher Partei sie auch angehören oder welcher Partei ihr Zuneigung zeigt mal danke zu sagen.
Die machen einen Knochenjob und je nachdem wann Neuwahlen kommen, haben die eine harte Vorweihnachtszeit (Wahlen im Januar) oder ein krassen Jahresbeginn vor sich. Ohne die ehrenamtlichen ginge vieles nicht. |
Zitat:
|
Hoffe nur dass diese unsägliche FDP endlich in der Versenkung verschwindet. Schon seit ewigen Zeiten sind die, mit Ihren knapp über 5%, das Zünglein an der Waage und haben mehr Macht, als diese geringen Prozentzahlen aussagen.
|
Zitat:
Leider hat sich die Hälfte des Parlaments in eine Scheinwelt geflüchtet und ist realpolitschen Argumenten nicht mehr zugänglich. Das wird sehr schwer, hier eine Kompromis zu finden. |
Söder wird unser Trump, kommt aus der Deckung und regelt alles alleine, zusammen mit der BILD.
Dann wird er bei Neuwahlen neuer König, äh, BK und BP in einer Person und gut wird alles. Wir bauen das Fracking in Europa aus, Verbrenner werden wieder hoffähig... Sorry, die Situation ist gerade so surreal, das musste sein. Ich hoffe, Scholz und Habeck werfen den Wissing schnell auch noch raus.:Blumen: |
Trotzdem war es (zu) billig und dumm, die Grünen statt der AfD als Endgegner zu behandeln, das rächt sich jetzt.
Hier in Baden-Württemberg ging von grün-schwarz jedenfalls die Welt nicht unter. |
Zitat:
Ok, das sagt nur der Karl. Nachvollziehbar ist das doch nicht, wie er urteilt. Oder ist der Volker nur Christians Knecht gewesen und durfte keine nachhaltige Verkehrswende einläuten? :-(( |
Zitat:
Seine Berater / Staatssekretäre tragen die Entscheidung nicht mit. :cool: Und Söder hat geXt... https://www.focus.de/politik/deutsch...260458812.html Lindner erklärt sich, und das mMn sehr gut: https://www.n-tv.de/mediathek/livest...le9511936.html Boah, der Lindner ist echt angefasst. Ich finde, er wirkt sehr ehrlich in seiner Darstellung. Tatsachlich war wohl auch Taurus Thema gestern. |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=tiyK5MBGoLU |
Zitat:
Da wird auch ziemlich deutlich, dass er auf jeden Fall von dem "durchgestochenen" Papier vom Wochenende wusste, wenn er es nicht sogar selber durchgestochen hat. Bzgl. Taurus sollte sich die FDP dann mal besser abstimmen. Frau Strack-Zimmermann hat nämlich getwittert, dass Scholz das abgelehnt hätte: https://x.com/MAStrackZi/status/1854301576682418538 Einer/eine erzählt dann also nicht die Wahrheit |
Zitat:
:Cheese: Zitat:
Scholz hat da blockiert, wundert mich bei dem Verhältnis der SPD Granden (G.Schröder eg) zu Putin nun auch garnicht. NmpM. |
Zitat:
Und das sagen ja quasi alle Verfassungsrechtler, dass das auch beim letzten Mal mit der Ukraine Begründung möglich gewesen wäre. Außerdem sind Lindners Aussagen an sich relativ unpräzise und in Teilen auch falsch. Eine Aussetzung der Schuldenbremse nach Artikel 115 des Grundgesetzes ist weder Verfassungsbruch noch verletzt er damit seinen Eid. So hat er es ja gestern dargestellt. 2022 hat er das gleiche ja schon mal gemacht. Wo der Unterschied da war, weiß vermutlich nur er. |
Zitat:
https://www.businessinsider.de/polit...aine-erhoehen/ Nur Scholz wollte wohl die 15 Milliarden anders eingesetzt sehen. Wir werden ihn sicher irgendwann auch neben Putin auf einem Pferderücken durch die russische Steppe reitend sehen, hoffentlich dann nur ohne freien Oberkörper. (sorry, ist satirisch gemeint):Blumen: |
Zitat:
Apropos Reiten: Was die seit gestern, seit Trumps Wahlsieg in DE zusätzlich geforderten Militärausgaben für die Ukraine und den propagierten Rüstungswahnsinn betrifft, würde ich auf die Weisheit der Dakota Indianer verweisen: "Wenn Du ein totes Pferd reitest, steige ab." Stattdessen: 1. Wir besorgen eine stärkere Peitsche. 2. Wir wechseln die Reiter. (Mit dem Ukrainekrieg will Scholz die Aufhebung der Schuldenbremse begründen.) |
Zitat:
|
Wissing bekommt das Justizministerium dazu.
https://www.n-tv.de/politik/Wissing-...e25345420.html Bin ich der einzige der das komisch findet? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Habe das selbst 25 Jahre mitgemacht und 16 Jahre von vorn moderiert. Es ist selten schön, oft frustrierend und meistens vorher geklärt. Draußen sein ist schöner... H.Hesse fragt: " Warum fühlen wir uns in der freien Natur so wohl ?" und antwortet: " Weil sie keine Meinung über uns hat" Also: raus !!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Lindner hat sich gerade im ZDF ausführlich geäußert. Ich finde ihn deutlich glaubwürdiger als Olaf Scholz.
Das Verhalten von Wissing finde ich unterirdisch. Die Aussagen von Habeck finde ich plausibel, Scholz dagegen peinlich und verlogen. |
Zitat:
|
Zitat:
Erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit man hier den Ukrainern das Recht abspricht für ihre eigene Freiheit zu kämpfen :Nee: |
Zitat:
|
Ich muss euch mal wieder daran erinnern, dass der Ukraine Krieg hier nicht Thema sein soll.
Und wiederhole meine Frage an qbz, ob er den Vietnamesen eigentlich auch geraten hat, sich der Übermacht der Amerikaner zu ergeben, noch dazu, dass die doch Atombomben hätten und der Kampf doch eh aussichtslos und schon verloren sei?! |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Das ist die Folge einer Wirtschaft, die keinen Plan hat, sondern ausschließlich dem individuellen Profitstreben folgt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Klimaproblem scheint die Ampel ja auch nicht lösen zu können. Zumindest sehe ich nicht, dass die von uns eingesparten fossilen Energieträger nicht durch durch den Äther geblasen werden. Und das grüne Wirtschaftswunder hat sich ein wenig anders dargestellt, als ursprünglich vermittelt. Dass die Sonne keine Rechnung schickt, hat sich bei meiner Stromrechnung auch noch nicht niedergeschlagen. Vielleicht hatte die Ampel einen Plan. Da nehme ich Bezug auf Mike Tyson: "Jeder hat einen Plan bis es auf die Schnauze gibt." Im Fall der Ampel hat die Realität zugeschlagen. |
Zitat:
Ist das individuelle Profitstreben nicht gerade der Grundsatz des Kapitalismus? Die Unternehmen müssen sich natürlich im Rahmen der gesetzlichen Regeln bewegen. Also, bedürfe es ein gesundes Regelwerk, um die Umwelt zu schützen. Weltweit. Und wären wir wieder bei dem bekannten Problem, es findet sich derzeit (noch) kein Konsens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.