![]() |
Zitat:
|
Boris Palmer:
@inflation + wokeness + migrantengewalt = AfD Eine Jugendstudie hat das schon als Trend erkannt. Sie wurde wegen ihrer Methodik kritisiert. Die Ergebnisse passten halt nicht ins Bild. Jetzt haben wir es amtlich: Absturz der Grünen von 34% auf 11%, Aufstieg der AfD von 5% auf 16%. Manche meinen, dann sollte man morgen wieder eine Demo gegen Rechts machen. Kann man, hilft aber wenig. Ich glaube, man sollte sich endlich die Ursachen des Rechtsrucks eingestehen. Wer mit den jungen Leuten im Kontakt ist, der weiß worum es geht. Sie sind von der allgemeinen Teuerung stärker betroffen. Grüner Klimaschutz scheint ihnen nicht bezahlbar. Und sie erleben täglich an der Front, was die irreguläre Migration bedeutet. Die allein eingereisten jungen Männer verändern vor allem das Lebensumfeld junger Menschen. Im Park, im Club, auf der Straße, im Bus, am Bahnhof, auf dem Schulhof. Sie erleben, dass ihre Angst vor der Gewaltbereitschaft der jungen Männer aus dem Maghreb und dem Nahen Osten nicht Ernst genommen oder als Rassismus diskreditiert wird. Sie trauen sich nicht mehr, zur Polizei zu gehen, weil sie die Rache der Täter fürchten, die wiederum genau wissen, dass sie wenig zu befürchten haben. Auf diese Lebenswirklichkeit stoßen die Dogmen der Wokeness und der offenen Grenzen. Also orientieren sie sich neu und wählen die Partei, die zumindest ihre Sorgen nicht von vornherein als schlecht und falsch abtut. Die wenigsten werden so dumm sein, der AfD zu glauben, dass sie das Probem löst. Aber eine Partei wählen, die einem einreden will, man sei selbst das Problem, das fällt den jungen Leuten nicht in. Wer Klimaschutz ernsthaft betreiben will, darf diesen nicht länger in den „Kampf gegen Rechts“ verstricken, wie es zum Beispiel Luisa Neubauer gerne tut. Damit verspielt man die gesellschaftlichen Mehrheiten für den Klimaschutz sogar bei der Jugend. Auch unsere Demokratie schützt man nicht, indem man die Leute ständig belehrt, sondern nur, wenn man ihre Anliegen ernst nimmt und die Probeme löst. Die spürbare negativen Folgen der irregulären Migration für das Leben gerade der jungen Leute im Land müssen verringert werden. Sonst fliegen der AfD die Stimmen zu. https://www.facebook.com/share/p/wrc...ibextid=WC7FNe |
Zitat:
Aber ich habe es ja auch schon mehrfach gesagt; ich kann Jugendlich, die wegen der Schulbefreiung zu Fridays for Future Demos gehen und direkt danach mit Ihren Eltern zu einer WE Kreuzfahrt ans Mittelmeer fliegen, einfach nicht ernst nehmen. Und ja, das gibt es bei uns an der Schule mehrfach. Oder Shoppingwochenenden in NewYork mit Ma und Pa. Die "Jugend" ärgert aber auch, dass es diese offensichtliche Ungleichbehandlung gibt. Melde mal bei der Polizei als 16jähriger, dass dir Dinge abgezogen wurden und von welcher "Migranten-Gruppe", die da auch noch jeden Tag vor den Schulen abhängen. Da schicken Dich die Polizisten gleich wieder nach hause, selbst wenn Dein iPhone aus einem Migrantenhotel in St Georg seinen Standort sendet, wg nichts durchsetz- oder ermittelbar. Haben wir im Freundeskreis mehrfach durch. Diese Jugendlichen sind halt pers. betroffen und frustriert. Und dann werden von unseren Spitzenpolitikern härteste Starfen für das Singen von dummen Liedern eingefordert und Vorabverurteilungen geduldet. Nicht vermittelbar für die Jugendlichen in unserem Freundes-Schulumfeld. Tata, Stimme nutzen, Signal setzen. Sind ja nicht blöd. Zitat:
will aber von den dafür verantwortlichen weiterhin keiner hören, hat auch Trittin gestern gesagt. :Blumen: T. |
Sehe ich genauso wie DocTom, bei Jungendlichen mag es einzelne Spasswähler geben, aber die allermeisten haben sich schon ihre Gedanken gemacht, wen sie wählen. Halt in eine andere Richtung als sich so manche wünschen. Das war schon früher so und das ist jetzt auch so.
Ich finds ziemlich überraschend, weil ich auch gedacht hätte, es wird unter Jungen viel mehr Links und Grün gewählt. Es wurden ja schon einige valide Beispiele genannt. Bin gespannt, wohin die Reise geht. Ist ja mittlerweile mehr ihre Zukunft als unsere. |
Wenn ich so im meinem Umfeld gucke ist es schon so dass für junge Leute das Thema Umweltschutz und Klima wichtig ist, aber sie erleben halt - wie ich mit fast fuffzich auch - die Grünen als völlig unfähig in anderen politischen Bereichen wie Migration.
Es ist eben leider im Alltag so dass ein gewisser Kreis Migranten immer wieder negativ auffällt. Das erlebe ich wie Kunden mit mir umgehen, das erleben Jugendliche auf dem Schulhof oder dem Freibad usw.. Und dann sieht man dass von den etablierten Parteien keiner ernsthaft das Thema angehen will, aber wehe dir kann mal irgendwas in den Mund gelegt werden was zur NS Zeit auch mal gesagt wurde, dann bist du ganz böse. Die Themen werden von vielen Seiten leider immer wieder instrumentalisiert und emotionalisiert, aber eine Partei die sich mal hinstellt und die Dinge mal ganz sachlich und vor allem lösungsorientiert angeht ... nee, mimimi, mit denen wollen wir nicht ... aber nichts eigenes auf die Kette kriegen. War leider absehbar dass so die rechten Parteien so immensen Zulauf haben. Traurig dass es mit denen noch schlimmer wird. |
Einfach mal die Frage, weil jetzt das Migrantenthema so in den Mittelpunkt gestellt wird: Waren die Konflkte zwischen migrantischen und biodeutschen Jugendlichen, jungen Menschen vor 4 / 8 Jahren so anders, als dass jetzt solche hier angeführten häufigeren (?) Räubereien das veränderte Wahlverhalten erklären würde?
Ich habe in Berlin auf dem Arbeitsweg unmittelbar einen Messer-Raubüberfall auf einen Spielhallenbesitzer erlebt incl. Verfolgung, Gerichtsverhandlung und mein Schwiegervater ist auf dem Nachhauseweg vom Geld abholen ausgeraubt worden, beides vor 15-20 Jahren. Und es gab Jugendlichengangs wie die 36iger Boys etc., welche die Behörden stark beanspruchten. |
Zitat:
|
Dyck, A., letze Warnung. Achtung: Karlsruhe BVG. //.
|
+1:cool:
|
Zitat:
Nur früher galt man als Rassist/Nazi, wenn man so Probleme angesprochen hat. Jetzt kann man es offen ansprechen, wie man hier sieht. |
Zitat:
Inzwischen ist einiges halt dank hoher Geburtenraten und Zuwanderung deutlich verbreiteter, und kaum noch zu ignorieren. Wen ein Einblick in die 80/90-er interessiert, kann mal Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude«: Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde lesen. (das Buch habe ich auch nicht gelesen, aber einiges über den Autor, und seiner Jugendzeit in Berlin). |
Zitat:
Bei meinen vier Punkten ging es aber nicht nur um Stress mit Migranten, sondern auch um andere Aspekte. Die Summe macht es. Wenn ich Jugendlicher wäre, würde ich auch nicht die SPD wählen. Die Grünen sind anscheinend momentan uncool, Ich vermute wegen der SPD, aber Klingbeil sieht es ja umgekehrt. |
Zitat:
Und letztlich hat das Auftreten einen Grund, sie wissen dass das keine Konsequenzen hat. Abgeschoben wird nicht, auch polizeibekannte Intensivtäter laufen ruck zuck wieder frei rum. Welches Gefühl hinterlässt das bei Bürgern? Was bei Polizisten? Bei Rettungskräften die wiederholt angegriffen werden? Wenn man es mal nüchtern betrachtet, gibt es in Deutschland überhaupt noch jemanden der nicht Migrationshintergrund hat? Gut, am Ende stammen wohl eh alle Menschen vom Afrikaner ab, aber in der Geschichte hat es von Völkerwanderung bis zu den unzähligen Gastarbeitern seit der Industrialisierung so viel Vermischung gegeben. Die Welt ist halt international und bunt, das ist auch eine unglaubliche Bereicherung. Man darf sich nur nicht davon dass einen irgeinein Linker als Nazi bezeichnen könnte davon abhalten lassen Leute die hier nichts zu suchen haben auch abzuschieben und Straftaten konsequent zu verfolgen, egal welche Nationalität der Täter hat. Aber da sitzt in unserem Land irgendwo die Geschichte noch so tief dass ein sachlicher Umgang mit dem Thema Migration schwierig ist. Zurück zur Sachebene wäre in vielen politischen Bereichen wünschenswert. |
Zitat:
Das die EU / DE soviele Asylanten aus Afghanistan und Syrien hat, liegt halt auch am verlorenen Afghanistan- und Syrienkrieg, in denen DE parteilich viele Jahre involviert war und daran, dass die NATO-Länder heute beide Länder wirtschaftlich streng sanktionieren, was die hohe Armut dort chronifiziert. Abschiebungen in Länder wie Afghanistan oder Syrien ohne diplomatische Beziehungen und Kontakte lassen sich schwer umsetzen. |
Sechs von sieben jungen Wählerinnen und Wählern haben nicht die AfD gewählt. Wenn man hier mitliest, könnte man meinen, die AfD hätte unter jungen Menschen eine Mehrheit. Stattdessen wird sie nur von einer kleinen Minderheit gewählt.
Zu den Stimmen der jungen Menschen, die auf die Grünen entfielen (11%), kommen noch Stimmen jener Kleinparteien, die teilweise den Grünen sehr ähnlich sind. Dazu gehört die Volt-Partei, die mit 7% bei dieser Altersgruppe so stark ist wie die SPD. Die Volt-Partei fordert, die EU zu einem Bundesstaat auszubauen, Vetorechte der EU-Mitgliedstaaten abzuschaffen, die Energieversorgung bis 2035 komplett auf Ökoenergie umzustellen und die Seenotrettung von Migranten zu legalisieren. Weiter weg von der AfD kann man thematisch kaum sein. |
Zitat:
Die Partei Volt hat sich anscheinend mehr Mühe gegeben als Grüne, Linke oder SPD und das wird offenbar belohnt. Plakate kleben reicht nicht mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
Medienexperten sagten bereits vor der Europawahl, dass die AfD vor allem über Tiktok die jungen Menschen anspricht. Die Kurzvideos der AfD-Bundestagsfraktion erreichen im Durchschnitt 430.000 Menschen – pro Video! Bei Youtube erreicht die AfD 45.000 Menschen pro Video, während die Klickzahlen bei der SPD auf dem Niveau von triathlon-szene liegen. Die AfD liegt bei der Ansprache junger Menschen klar vorne und setzt dort ihre Themen – ungestört durch Faktenchecks und kritische Redaktionen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
11% Die Grünen & 8% z.B. Volt die Klima & Migration noch schärfer als die Grünen sehen. Die 16% für die AfD sind exakt im Schnitt. @Adept: Welche Wähler möchtest Du nun als Spaßwähler bezeichnen? |
Zitat:
|
Zitat:
Zukunftsfähige Wirtschaft? |
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du ihm da widersprochen? |
Zitat:
Die Grünen haben halt Scheiße gebaut. Mit ihrem Heizungsgesetzversuch und ein paar anderen Sachen. Die Kids bekommen die Aufregung bei den Eltern mit und wählen dann was anderes. Außerdem (ich weiß das ist jetzt vielleicht unpassend aber ...) wenn ich mir so die Grünenchefin anschaue, dann sehe ich nicht unbedingt gelebte Kompetenz sondern eher was anderes. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht geht es uns ja auch bald wie in Frankreich und es gibt vorgezogene Neuwahlen (ich denke und hoffe allerdings, dass nicht)...
Fehler bei den "etablierten" (leider zählen die Axxlöcher für Deutschland da ja inzwischen auch dazu) Parteien gibt es ja zuhauf, da muss man nicht weit suchen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bezüglich Identität hatte ich es schon mal irgendwo geschrieben, aber wie kann es in Zeiten von Gesichtserkennung (Handy!) und Fingerprint allüberall sein, dass jemand nicht identifiziert werden können soll?! :-((
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei der Europawahl kommt noch das Problem dazu, daß die meisten nach innenpolitischen Kriterien, nach der Bewertung der Innenpolitik der Parteien wählen, da die Wirksamkeit dieses Parlaments auf europäischer Ebene für viele schwer nachvollziehbar (und tatsächlich relativ gering) ist. Man weiß ja nicht mal bei allen Parteien, zu welcher Fraktion in der EU sie später gehören wird, und die Wahlprogramme der Fraktionen habe ich auch nicht gesehen (eigentlich sollte der Wahlomat auch auf deren Wahlprogramme eingehen, finde ich). |
Zitat:
|
Zitat:
Letztendlich sind das globale Ereignisse, da kommt man nur zusammen gegen an: beim Klima sowieso, bei der Migration müsste man die Zustände in den Ländern ändern (Fluchtursachen) und geopolitisch sind wir laut Bundesminister Lindner eine "Mittelmacht". |
Zitat:
Du hattest geschrieben seiner Ansicht nach hätten die Grünen nur ein Thema besetzt, dem habe ich entgegnet daß die Grünen auch ganz andere Themen positiv besetzen. Insofern wäre ihm zu widersprechen daß Sie nur ein Thema besetzen. |
Weil hier die Stärke der AFD auf z.B. TikTok angesprochen wurde. Aus meiner Sicht hat sich die AFD notgedrungen solche Kanäle wir TikTok gesucht bzw sogar suchen müssen, weil sie bei den "normalen" Medien nicht zur Sprache kam. Dass dies jetzt vor allem bei den Jüngeren ein Vorteil ist, ist für die AFD ein sehr netter Bonus.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.