triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Paris 2024: Duathlon wird olympisch :) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52858)

tridinski 29.07.2024 16:07

Wir hatten vor uns den Triathlon morgen vor Ort anzuschauen, Abfahrt heute 19:00 Frankfurt im Auto gen Paris, parken im Vorort am Bahnhof um 1:00 und noch ein paar Stunden pennen im Auto, 5 Uhr erster Zug in die City, 6:00 an der Strecke.

Das Risiko dass der Aufriss umsonst ist und wir unverrichteter Dinge wieder abreisen können ist ein bisschen sehr groß aktuell, somit fällt das erstmal aus. Ggf. dann Freitag und da könnten dann ja sogar beide Rennen M+F stattfinden. Für nen Duathlon (oder zwei) machen wir das aber auch nicht.

flashscore berichtet derweil, "die für das Rennen am Dienstag entscheidende Wasserprobe wurde bereits am Montag um 5:30 entnommen, die offizielle Entscheidung soll in der Nacht zu Dienstag fallen."
Es wird wohl kaum 24h dauern die Probe zu analysieren, das macht wenig Sinn die Verkündigung einer Absage so lange hinauszuzögern. Definitv zusagen kann man natürlich nicht, kann ja immer noch was passieren bis dahin und das ist ja auch üblich beim Triathlon am Rennmorgen Dinge zu entscheiden, Neo ja/nein oder Duathlon etc.
Aber wenn die Probe von heute schlecht ist, was sie zu sein scheint weil Training wurde ja abgesagt, dann kann man das Rennen auch gleich jetzt absagen und muss nicht die Triathlon-Welt hinhalten.

NiklasD 29.07.2024 16:23

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1752743)
flashscore berichtet derweil, "die für das Rennen am Dienstag entscheidende Wasserprobe wurde bereits am Montag um 5:30 entnommen, die offizielle Entscheidung soll in der Nacht zu Dienstag fallen."
Es wird wohl kaum 24h dauern die Probe zu analysieren, das macht wenig Sinn die Verkündigung einer Absage so lange hinauszuzögern. Definitv zusagen kann man natürlich nicht, kann ja immer noch was passieren bis dahin und das ist ja auch üblich beim Triathlon am Rennmorgen Dinge zu entscheiden, Neo ja/nein oder Duathlon etc.
Aber wenn die Probe von heute schlecht ist, was sie zu sein scheint weil Training wurde ja abgesagt, dann kann man das Rennen auch gleich jetzt absagen und muss nicht die Triathlon-Welt hinhalten.

Wobei die Probe von heute auch gestern entnommen wurde. Also ist immer von Vortag, so meine ich mich zu erinnern.

Aber trotzdem eine sehr lange Dauer. Wäre für alle Seiten dann fairer das heute Abend zu entscheiden & mitzuteilen.
Gerade auch für Zuschauer, wie euch, die im Zweifel auch mitten in der Nacht aufstehen, um an die Strecke zu kommen...

FloRida82 29.07.2024 17:39

Wir fahren hin #FingersCrossed....

Um jetzt mal eine Lanze für Frankreich zu brechen. Celine Dion singt vom Eiffelturm?? Mehr geht nicht. Kein Land auf dieser Welt kann solche Bilder stellen....

Und wir müssen - wie immer wenn, etwas auf großer Bühne geschieht - die Klappe halten.

Seit 1972 gab es 7 Anläufe Olympia nach Deutschland zu holen.....krachend gescheitert.

Wir können ganz gut aus der zweiten Reihe über Kapitänsbinden oder Trikotfarben diskutieren....Athleten mit der Bahn oder dem Flugzeug pünktlich von A nach B zu bekommen ist im Land der Dichter und Denker nicht mehr drin.

Meik 29.07.2024 20:23

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1752747)
.Athleten mit der Bahn oder dem Flugzeug pünktlich von A nach B zu bekommen ist im Land der Dichter und Denker nicht mehr drin.

https://www.welt.de/sport/fussball/e...-abgesagt.html

Das hat schon bei der EM mit ein paar Fußballern nicht geklappt, olympische Spiele würden ein Fiasko. :-((

Lux 29.07.2024 20:24

In der ARD haben sie heute gesagt, dass die Wasserprobe in Ordnung ist, aber die Strömung der Seine evtl. zu stark ist, da es in den letzten Tagen zu viel geregnet hat.

merz 29.07.2024 21:27

ich habe das gerade eben im Livestream der ARD anders verstanden:

heute nacht (!) um 04:30 würde entschieden ob geschwommen werden kann - eine deutsche Athletin sagte im Interview, dass die Strömungsgeschwindigkeit (wegen des hohen Wasserstandes) schon krass sei: erst schnell raus, dann schwierig um die Boje dann schwer zurück

Verschiebung auf Freitag sei eine Option.

m.

Helmut S 29.07.2024 22:09

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1752757)
https://www.welt.de/sport/fussball/e...-abgesagt.html

Das hat schon bei der EM mit ein paar Fußballern nicht geklappt, olympische Spiele würden ein Fiasko. :-((

Ach, dass machen wir in Berlin, dann is das alles kein Problem :Lachanfall: :Lachanfall:

Meik 29.07.2024 22:32

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1752767)
Ach, dass machen wir in Berlin, dann is das alles kein Problem :Lachanfall: :Lachanfall:

Auch gut, wenn wir in Berlin jetzt anfangen neue Spielstätten für Olympia zu bauen könnten wir überlegen uns für die Sommerspiele 2100 zu bewerben :Lachanfall:

TriVet 29.07.2024 22:47

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1752747)
Um jetzt mal eine Lanze für Frankreich zu brechen. Celine Dion singt vom Eiffelturm?? Mehr geht nicht.

Die Dame hat großen Respekt meinerseits; außer für diesen Auftritt, der ja offensichtlich zwei Jahre disziplinierter und sehr harter Arbeit gekostet hat,
Hat sie auch unglaubliches Koennen und Humor,
Guxdu hier ihre random Parodien:
https://youtu.be/hFDHryC6Vwg?si=ESk5A15wpQJXlxN2

StefanW. 30.07.2024 05:42

21 min ago
Pinned
Pont Alexandre III
Schedule updateSchedule update
30/07 - Paris - Triathlon

Due to the water quality, the TRI01 - Triathlon session scheduled for 07/30/2024 has been postponed to 07/31/2024.

More information has been sent to the ticket holders for the TRI01 session on 07/30.

https://olympics.com/en/paris-2024/s...8-1075a996eeaa

Trimichi 30.07.2024 06:20

Hatte mit Elon Musk einen Kaffee getrunken? In Paris?

Ansonsten boykottiere ich die Olympischen Spiele, inkl. Triathlon oder just wegen Triathlon und Duathlon komplett.

Wer nachlesen will was vorgefallen ist: http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.com/

Elon möchte zwar dass alles privat bleibt, wir schreiben ja weiter und das bleibt auch privat.

Was also dort zu lesen ist war der Beginn dieser Freundschaft Micho und Elin, und nicht etwa Jennie und Michie. Jenny geht es gut.

Also:
wer nach Papete zum Surfen fliegen muss wo doch Biarritz ein Surf El Dorado seinesgleichen ist hat entweder Tapete geschnupft oder ein office in Manchester. Oder beides.

Duathlon, Triathlon, Beachvolleyball, Schwimmen und vor allem das Surfen mit Bezug auf Paris...- gibt derzeit nichts was mir mehr am A. vorbei geht.

Mal sehen was los war?? Hier:
http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.com/

iChris 30.07.2024 06:25

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1752776)
21 min ago
Pinned
Pont Alexandre III
Schedule updateSchedule update
30/07 - Paris - Triathlon

Due to the water quality, the TRI01 - Triathlon session scheduled for 07/30/2024 has been postponed to 07/31/2024.

More information has been sent to the ticket holders for the TRI01 session on 07/30.

https://olympics.com/en/paris-2024/s...8-1075a996eeaa


Weil ja innerhalb 24h die Wasserqualität in einem Gewässer wie die Seine so dramatisch viel besser wird :Maso:
Zumal ab morgen wieder Regen angesagt ist, was dem weiteren Ausweichtermin am 03. August auch nicht gerade realistisch macht.
Duathlon wird wohl doch olympisch :Weinen:

Lux 30.07.2024 06:40

https://www.triathlondeutschland.de/...och-verschoben

"Das für heute (Dienstag, 30. Juli) angesetzte olympische Triathlon-Rennen der Männer ist um einen Tag verschoben worden.

Das teilten die Organisatoren nur wenige Stunden vor dem geplanten Start des Rennens mit.
Messungen hatten ergeben, dass die Wasserqualität an manchen Stellen der Seine weiterhin nicht ausreichend sei. Zwar seien die Werte erneut verbessert, überschreiten aber dennoch teils die Grenzwerte.

Die Entscheidung wurde gemeinsam vom olympischen Organisationskomitee, dem Triathlon-Weltverband und den örtlichen Behörden getroffen.

Da die Gesundheit der Aktiven absolute Priorität habe, wird das Rennen der Männer nun am morgigen Mittwoch (31. Juli) stattfinden. Start ist um 10:45 Uhr. Unmittelbar davor wird die Entscheidung der Frauen wie geplant ausgetragen (8:00 Uhr)."

Lux 30.07.2024 06:42

Lt.
https://tri-mag.de/szene/naechtliche...t-stattfinden/

"
...

Falls die Rennen nicht am Mittwoch gestartet werden können, kommt als neuer Ausweichtermin für beide Entscheidungen der 2. August (Freitag) zum Zuge. Ist die Seine auch dann nicht schwimmbar, wird die Olympiaentscheidung erstmals als Duathlon ausgetragen (5 km Laufen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)."

Gab es nicht auch die Möglichkeit das Schwimmen auf einer Ersatzstrecke auszutragen?

Helmut S 30.07.2024 06:48

Ein Digit drunter und plötzlich ist alles gut? Selbst wenn der Grenzwert knapp unterschritten werden sollte, ist der Fluß doch ne Drecksbrühe? Ganz abgesehen von der Strömung. Auf den Bildern im TV gestern hat es ganz schön durchgezogen.

:dresche

StefanW. 30.07.2024 06:55

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1752780)
...?

Haben wir doch alles schon diskutiert.

NiklasD 30.07.2024 08:01

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1752778)
Weil ja innerhalb 24h die Wasserqualität in einem Gewässer wie die Seine so dramatisch viel besser wird :Maso:
Zumal ab morgen wieder Regen angesagt ist, was dem weiteren Ausweichtermin am 03. August auch nicht gerade realistisch macht.
Duathlon wird wohl doch olympisch :Weinen:

Durch die hohen angesagten Temperaturen in Paris kann das tatsächlich relativ fix gehen, dass Coli Bakterien dadurch sehr schnell absterben. Genau darauf spekulieren die wohl, dass das das finale Tröpfchen ist, was die Werte vollständig innerhalb der Grenzwerte fallen lässt.

Bin mal gespannt. Gerade auch was die Mixed Relay am 5. angeht. Das ist eine richtige Shit-Show. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gesundheit der Athleten steht bei diesem Projekt aber an aller letzter Stelle. Hauptsache das Prestigeobjekt "Schwimmen in der Seine" kann durchgezogen werden.

Helmut S 30.07.2024 08:13

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1752772)
Auch gut, wenn wir in Berlin jetzt anfangen neue Spielstätten für Olympia zu bauen könnten wir überlegen uns für die Sommerspiele 2100 zu bewerben :Lachanfall:

Haha ... im Spiegel gibt es einen sehr launisch geschrieben Artikel zu dem Thema

Eine Frage des Willens

Hundert Jahre nach 1936 gehören die Spiele wieder nach Berlin. Einmal groß denken, bitte, und keine Angst haben vor uns selbst.


Witzig!

:Blumen:

qbz 30.07.2024 08:13

Fliesst die Seine eigentlich überall gleich schnell und ist gleich tief? Eine ideale Schwimmroute wäre, abwärts in der Mitte, aufwärts am Rand. Je breiter das Feld aufgestellt ist, je mehr Strömung, je mehr unterschiedliche Tiefe, desto eher können sich unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten vom Rand zur Mitte auswirken.

TriVet 30.07.2024 08:27

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1752783)
Durch die hohen angesagten Temperaturen in Paris kann das tatsächlich relativ fix gehen, dass Coli Bakterien dadurch sehr schnell absterben.

Das interessiert mich, wie stellst Du Dir das vor?
Andere setzen da einen Autoklav unter Dampf, mit 120° C für 20min.:Gruebeln:

Helmut S 30.07.2024 08:34

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1752789)
Das interessiert mich, wie stellst Du Dir das vor?

Interessiert mich auch. Das erzählen die Franzosen einem. Ich glaube denen kein Wort. Die Colibakterien kommen doch normal im menschlichen Darm vor und dort hat es m.E. 37°C ... das dürfte also optimal für die Teile sein. Das Wasser wird ja nicht plötzlich 45 Grad kriegen.

Man sollte die vom Orgakomitee verpflichten, ihre Croissants in der Schwimmstrecke zu tunken und nicht im Milchkaffee. :Lachen2:

:Blumen:

TriVet 30.07.2024 08:48

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1752792)
Interessiert mich auch. Das erzählen die Franzosen einem. Ich glaube denen kein Wort. Die Colibakterien kommen doch normal im menschlichen Darm vor und dort hat es m.E. 37°C ... das dürfte also optimal für die Teile sein. Das Wasser wird ja nicht plötzlich 45 Grad kriegen.

Und selbst wenn...
Schon bei 37° Würde ich nicht schwimmen wollen, geschweige denn bei 45!;)


Zitat:

Man sollte die vom Orgakomitee verpflichten, ihre Croissants in der Schwimmstrecke zu tunken und nicht im Milchkaffee.
Très bonne idée ca (accents kann meine Tastatur nur begrenzT, oder ich finde sie einfach nur nicht).

tridinski 30.07.2024 08:52

ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?

Helmut S 30.07.2024 09:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1752796)
ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?

Beides funzt - wenn die Dosis passt. Es wird aber gesagt, dass es besser wird, wenn es wärmer wird. Das finde ich, ebenso wie TriVet, irgendwie strange.

Das Ding is, dass es einen Unterschied gibt, wie lange bei welcher Temperatur Bakterien im Wasser im Vergleich zu in der Luft überleben. In der Luft stimmt das schon mit der höheren Temperatur. Im feuchten Milieu halt m.W.n. nicht. Die werden aber ja wohl nicht 1500m Zugseil auf der Flachbank machen. :Cheese:

:Blumen:

NiklasD 30.07.2024 09:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1752786)
Fliesst die Seine eigentlich überall gleich schnell und ist gleich tief? Eine ideale Schwimmroute wäre, abwärts in der Mitte, aufwärts am Rand. Je breiter das Feld aufgestellt ist, je mehr Strömung, je mehr unterschiedliche Tiefe, desto eher können sich unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten vom Rand zur Mitte auswirken.

Wenn man sich die Pontoonaufstellung anschaut, dann sieht man auch, dass sich die Topathleten alle die Plätze in der Mitte ausgesucht haben. Kommt also hin.
Ich meine letzten Jahr sind auch viele auf dem Rückweg zum Rand geschwommen & haben nicht den kürzesten Weg genommen, sondern den mit der geringsten STrömung versucht zu finden.

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1752789)
Das interessiert mich, wie stellst Du Dir das vor?
Andere setzen da einen Autoklav unter Dampf, mit 120° C für 20min.:Gruebeln:

War nur Laienwissen. Hatte das die Tage irgendwo gelesen, dass hohe Temperaturen & Sonne dazu beitragen, dass die Werte schnell innerhalb der Grenzbereiche sein können.

TriVet 30.07.2024 09:09

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1752796)
ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?

Das ist vor allem aber UV-C, und das Sonnen-UV-C wird von der Atmosphäre abgefangen (gerade nochmal gegoogelt, meine Mikrobiologie-Vorlesungen sind inzwischen paar Jahrzehnte her...)
https://www.bfs.de/DE/themen/opt/anw...tion_node.html

Helmut S 30.07.2024 09:12

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1752800)
Wenn man sich die Pontoonaufstellung anschaut, dann sieht man auch, dass sich die Topathleten alle die Plätze in der Mitte ausgesucht haben.

Ich meine nicht, dass man sich die Startplätze aussuchen kann. Ich meine mich zu erinnern, dass am WE ne Auslosung diesbezüglich war?

:Blumen:

tridinski 30.07.2024 09:28

Tri-Mag.de spricht von Auslosung

svenio 30.07.2024 09:54

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1752809)
Tri-Mag.de spricht von Auslosung


Es war keine wirkliche Auslosung. Die ersten 10 des Olympiarankings durften sich in der Reihenfolge anonymisiert den Startplatz aussuchen, ohne zu wissen, welchen Platz die vorherige Person gewählt hat. War der Platz besetzt, wurde das mitgeteilt und man musste einen anderen Platz wählen. Ab der 11. Person sah man, welche Plätze besetzt waren (aber nicht von wem) und man konnte wählen.

Lasse Lührs sagte im Buddy Talk Podcast, dass die FES wohl Messungen der Fließgeschwindigkeit an mehreren Stellen durchgeführt hätte und darauf aufbauend Empfehlungen für die Startplatzwahl gegeben hat. Insbesondere beim Weg zurück gegen die Ströhmung ist nicht der kürzeste Weg der schnellste.

Auch interessant: es ist wohl verboten nach dem Startschuß kurz zu warten und dann auf dem Ponton zu einer besseren Startposition zu laufen. Schon allein, dass man eine solche Regel extra kommuniziert, zeigt, wie wichtig der Startplatz ist.

NiklasD 30.07.2024 09:55

Edit: Ist auf Tridinski bzw. das Tri-mag bezogen
Das ist falsch: https://www.triathlon.org/news/artic...ition s_drawn

Aber das Tri-Mag zeichnet sich da auch oft nicht mit wirklichem Fachwissen aus. Die Startplätze werden geheim gewählt nach Olympic Ranking. also Leo Begere als Nummer 1 geht im Briefing dann nach vorne und wählt Platz 34. Danach kommt dann Hayden Wilde & wählt seinen Platz. Wenn er jetzt auch die 34 nimmt, wird ihm nur gesagt, dass die schon belegt ist & er muss neu wählen:

"First to pick was French medal hope Leo Bergere as number one in the Olympic Rankings, his slot along with those of the next nine athletes kept hidden until all ten were revealed after the remaining had been chosen, continuing in ranking order."

Helmut S 30.07.2024 09:56

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1752817)
Es war keine wirkliche Auslosung. Die ersten 10 des Olympiarankings durften sich in der Reihenfolge anonymisiert den Startplatz aussuchen, ohne zu wissen, welchen Platz die vorherige Person gewählt hat. War der Platz besetzt, wurde das mitgeteilt und man musste einen anderen Platz wählen. Ab der 11. Person sah man, welche Plätze besetzt waren (aber nicht von wem) und man konnte wählen.

Lasse Lührs sagte im Buddy Talk Podcast, dass die FES wohl Messungen der Fließgeschwindigkeit an mehreren Stellen durchgeführt hätte und darauf aufbauend Empfehlungen für die Startplatzwahl gegeben hat. Insbesondere beim Weg zurück gegen die Ströhmung ist nicht der kürzeste Weg der schnellste.

Auch interessant: es ist wohl verboten nach dem Startschuß kurz zu warten und dann auf dem Ponton zu einer besseren Startposition zu laufen. Schon allein, dass man eine solche Regel extra kommuniziert, zeigt, wie wichtig der Startplatz ist.

Ah! Danke - sehr informativ :Blumen:

EDIT: @NiklasD: dito

NiklasD 30.07.2024 10:01

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1752820)
Ah! Danke - sehr informativ :Blumen:

EDIT: @NiklasD: dito

Wurde aber glaube vielfach falsch geschrieben, dass es ausgelost wird.

canoeist 30.07.2024 10:01

Hier in Ulm war für den ersten Triathlon auch lange geplant, einen Rundkurs in der Donau zu schwimmen. Man hat aber schließlich eingesehen, dass das Flussauf-Schwimmen einfach unpraktikabel ist (und für so manchen Teilnehmer gar nicht zu schaffen).

Eigentlich müsste man in Paris flussab Kraft sparen (flussab ist die Strömung in der Flussmitte wesentlich schneller als im Uferbereich), dann gilt es, ab der Wendeboje auf möglichst effizienter Linie zum Ufer zu traversieren (sprich NICHT die Uferboje direkt anzupeilen, weil man dann unnötig abtreibt; Stichwort "Hundekurve"), und dann beginnt das Gedränge auf dem Rückweg: Direkt am Ufer geht's am einfachsten, aber Überholen ist extrem schwierig, weil man dazu weg vom Ufer müsste, wo man prompt deutlich langsamer ist.

Hmmmm, okay, man könnte auch flussab Vollgas geben und sich an die Spitze setzen, um dann anschließend flussauf alle auszubremsen ... :dresche

Seil 30.07.2024 10:07

Heute Nacht soll es ein Gewitter in Paris geben. Weder morgen noch am Freitag wird das was mit Triathlon.

Meiner Ansicht hätte im Vorfeld eine Alternative für die Seine ausgesucht werden müssen. Ist die Seine am Vortag zu dreckig, dann wird im See geschwommen-oder man nimmt gleich Nizza.

Das sich die Athleten das alles so gefallen lassen….

tridinski 30.07.2024 10:34

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1752824)
Heute Nacht soll es ein Gewitter in Paris geben. Weder morgen noch am Freitag wird das was mit Triathlon.

Heut Nacht Gewitter? Die relevanten Messwerte sind ja vom Vortag wie wir weiter oben gelernt haben, formell also kein PRoblem.

Ich denke die ziehen das morgen/Mittwoch durch, beide an einem Tag.

X S 1 C H T 30.07.2024 10:44

Ich verstehe nicht wieso im Vorfeld nicht schon so etwas wie die Ruderregatta eingeplant wurde...

tridinski 30.07.2024 10:48

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1752828)
Ich verstehe nicht wieso im Vorfeld nicht schon so etwas wie die Ruderregatta eingeplant wurde...

weil das langweilige Bilder gäbe wo man "Wasser" sieht und "Vororte" und nicht die Grandezza der Grande Nation wie in der City. Schließlich macht Frankreich hier Olympia und nicht Bundesjugendspiele.

X S 1 C H T 30.07.2024 10:52

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1752829)
weil das langweilige Bilder gäbe wo man "Wasser" sieht und "Vororte" und nicht die Grandezza der Grande Nation wie in der City. Schließlich macht Frankreich hier Olympia und nicht Bundesjugendspiele.

Achso und bei den anderen Sachen außerhalb von Paris? Radkurs in die City und Laufen in der City. Wo ist das Problem?

NiklasD 30.07.2024 10:55

Aus nem Artikel von Slowtwitch (https://www.slowtwitch.com/News/Men_...42MC4wLjA. ):
"Those water quality tests showed, for example, e.Coli numbers in the 1000 ufc/100mL range and enterococci levels in the mid-800s, well above the ranges suggested for the “Good” water quality standard (the minimum allowable by World Triathlon standards)."

Hier gibt es ein PDF von World Triathlon dazu mit den Werten zur Einordnung:
https://triathlon.org/uploads/docs/W...+Matrix1.pd f

tridinski 30.07.2024 10:55

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1752747)
Wir fahren hin #FingersCrossed....

seid ihr vor Ort :o
wie schätzt du die Lage für morgen/Mittwoch ein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.