triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Beziehungskrise dank Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52556)

keko# 19.12.2023 10:09

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1732652)
Könnte Ausuferndes Triathlon-Training nicht auch was mit Weglaufen vor Problemen im Leben zu tun haben? Extreme sind irgendwie immer problematisch.

Kann schon sein, muss aber nicht. Könnte man auch auf Menschen anwenden, die viel arbeiten. Einer sagte mal, wir versuchen letztendlich unser ganzes Leben lang unserem eigenen Tod davon zu laufen.

iron_heiner 19.12.2023 15:39

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1732657)
Vielleicht hat man aber einfach auch nur Bock, Sport zu machen und bewegt sich gerne.


Dieses Klischee begegnet einem ja häufig als Ausdauersporttreibender.
Ich habe noch einen älteren Bildband von Hubert Schwarz zuhause , primär wurden hier seine RAAM Teilnahmen bildgewaltig veranschaulicht. Was mir aber hängen geblieben ist, ist ein Interview mit ihm, wo er eben genau mit dieser Frage konfrontiert wurde. Seine Antwort war sinngemäß: "Eher im Gegenteil, um solche Leistungen zu erreichen, musst Du klar im Kopf sein." -

Kann ich so von mir bestätigen. Auch wenn mir beim Laufen oder auf dem Rad plötzlich Lösungsstrategien plausibel (Ratio) erscheinen, brauche ich doch zuhause eine gewisse Grundharmonie um trainieren zu können.

Bitteres Beispiel hierfür:

Am Abend vor einem Wettkampf entfachte sich ein Beziehungsstreit der sich gewaschen hatte. Folge:
Den Duathlon am Tag drauf habe ich sausen lassen.

Lucy89 21.12.2023 09:57

Habe diesen spannenden Thread jetzt erst gesehen.
Ich glaub auch, dass der wesentliche Punkt ist, dass das ganze erst nach 15 Jahren Beziehung losging.
Ein Blick in die Glaskugel und meine eigene Vergangenheit sagt, das geht in die Brüche. Ich hatte meinen Freund 6 Jahre als ich sehr ambitioniert mit dem Sport begann. Das Ding ist gar nicht unbedingt, dass man nicht DIESE Leidenschaft teilt. Aber es müssen beide eine große Leidenschaft haben, um das Verständnis für den anderen aufbringen zu können. Unsere Beziehung endete dann relativ bald, es tat weh, machte aber keinen Sinn mehr. Entwicklungen gehören zum Leben dazu. Grad, wenn keine Kinder involviert sind, ist es einfacher, tatsächlich auch zu gehen, wenn das für alle Beteiligten besser ist.

Aus Perspektive der Freundin hätte ich übrigens auch null Lust dazu. Und zu zweit Alkohol trinken macht mehr Spaß als alleine, verstehe ich daher auch (obwohl ich nicht trinke aber mein Mann auch nicht gern allein Wein trinkt).

Ich denke, die wirklich wichtigen Themen müssen in so einer Lebensphase geklärt werden. Irgendwann ist man zu alt für Kinder, man sollte dann die Jahre nicht ins Land ziehen lassen.

Noch eine Anekdote- nach der Challenge Roth dieses Jahr habe ich im Shuttlebus einen Teilnehmer kennengelernt, der bereits sein 35. Mal dabei war. Früher ein richtig schneller, lebt für den Sport, das merkte man- sehr aktiv im Verein. Er erzählte mir, dass seine Frau, mit der er auch schon ewig verheiratet ist, keinerlei Interesse an seinem Sport hat, nie mitfährt und das auch schon seit Jahrzehnten so ist. Kinder haben sie keine. Schwer vorstellbar, denn jeder weiß, wieviel Raum im Leben der Ausdauersport einnehmen kann, nicht nur zeitlich. Aber offenbar geht es auch so.

TriVet 21.12.2023 10:05

Vielleicht mag der Threadersteller auch mal eine Rückmeldung uber den aktuellen Stand geben?

Schwarzfahrer 21.12.2023 10:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1732926)
Ich glaub auch, dass der wesentliche Punkt ist, dass das ganze erst nach 15 Jahren Beziehung losging.
Ein Blick in die Glaskugel und meine eigene Vergangenheit sagt, das geht in die Brüche. ...
Ich denke, die wirklich wichtigen Themen müssen in so einer Lebensphase geklärt werden. Irgendwann ist man zu alt für Kinder, man sollte dann die Jahre nicht ins Land ziehen lassen.
...
Schwer vorstellbar, denn jeder weiß, wieviel Raum im Leben der Ausdauersport einnehmen kann, nicht nur zeitlich. Aber offenbar geht es auch so.

Ich fing auch nach 18 gemeinsamen Jahren mit Triathlon an, und wir sind nach 38 Jahren immer noch zusammen. Ich glaube, ob es klappt oder nicht, hängt sehr von der Art der Beziehung ab, und der Bereitschaft, aufeinander zuzugehen, um Kompromisse zu finden, die nicht beide gleich unglücklich, sondern gleich zufrieden machen.

Ich finde es schade, daß hier (bis auf den Beitrag von Nichtläuferin) kaum Sichtweisen der Partner zu Worte kommen, das könnte das Bild sicher gut abrunden. Gibt es so wenige, die sich hier für den Hobby des Partners interessieren und mitlesen?

StefanW. 21.12.2023 12:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1732928)
...die sich hier für den Hobby des Partners interessieren und mitlesen?

Ich betreibe seit der Grundschulzeit Sport/Wettkampfsport. Alle mehrjährigen Partnerinnen kenne ich über den Sport und deswegen war/ist meine Trainingszeit noch nie ein Thema.

carolinchen 21.12.2023 14:59

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1732928)
Ich fing auch nach 18 gemeinsamen Jahren mit Triathlon an, und wir sind nach 38 Jahren immer noch zusammen. Ich glaube, ob es klappt oder nicht, hängt sehr von der Art der Beziehung ab, und der Bereitschaft, aufeinander zuzugehen, um Kompromisse zu finden, die nicht beide gleich unglücklich, sondern gleich zufrieden machen.

Ich finde es schade, daß hier (bis auf den Beitrag von Nichtläuferin) kaum Sichtweisen der Partner zu Worte kommen, das könnte das Bild sicher gut abrunden. Gibt es so wenige, die sich hier für den Hobby des Partners interessieren und mitlesen?

Was glaubst du wie viele Partner in diesem Forum angemeldet sind?

su.pa 21.12.2023 15:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1732928)
Ich finde es schade, daß hier (bis auf den Beitrag von Nichtläuferin) kaum Sichtweisen der Partner zu Worte kommen, das könnte das Bild sicher gut abrunden. Gibt es so wenige, die sich hier für den Hobby des Partners interessieren und mitlesen?

Ich bin Partnerin eines Sportlers, aber auch selber Sportlerin, das zählt wohl nicht ;)

Wir hatten tatsächlich den Glücksfall, dass wir beide in den Sport hinein gewachsen sind und diese Leidenschaft teilen. Vorher und auch schon bevor wir uns kennengelernt hatten, hatte ich ein eigenes Pferd. Auch hier hatte ich das Glück, dass mein Mann schon reiten konnte (wahr. der eine Treffer unter 100) und er dann auch einige Jahre eine Reitbeteiligung am gleichen Stall hatte (was wurde ich damals von den anderen Frauen beneidet, weil ich mich nicht nach Stunden im Stall rechtfertigen musste, warum ich so lange aus war).

Mittlerweile reitet er nicht mehr, hat aber volles Verständnis für mich. Ich dafür für sein neues Hobby: drechseln.

Sport treiben wir beide noch und zwar gemeinsam. Insofern könnte ich nur den Tipp geben, dass der Threadersteller gemeinsam mit seiner Frau eine Leidenschaft finden müsste, aber er hat sie ja schon gefunden...

happytrain 21.12.2023 15:50

Ganz einfach….
 
Tipp von mir an den Threadersteller, der wohl vermutlich eh keine Tipps annimmt, sich sonst hier ja an den Lösungsvorschlägen beteiligen würde. Sag der Beziehung ade, es gibt nette Triathletinnen weltweit. Deine Partnerin wird dir vermutlich eh in geraumer Zeit die Beziehung canceln. Also komme ihr zuvor.
Ist einfach zu gross das Interressengefälle. Wirst nicht glücklich mit der ewig nörgelnden Dame daheim.
In diesem Sinne, nutze die Gunst der Stunde.

Achso, ich habe Glück, 22 Jahre, zig Wettkämpfe, wir machen Zeig zusammen, haben nen 20 jährigen Sohn gross bekommen und haben täglich Spaß.

Der Micaela 22.12.2023 21:29

diese Diskussion hätte es 1955 nicht gegeben :Lachen2:

https://www.cosy.sbg.ac.at/~held/fun...sfrau_1955.pdf


Never change a running system...:Lachanfall::Cheese:

StefanW. 23.12.2023 08:00

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1732976)
Sag der Beziehung ade, es gibt nette Triathletinnen weltweit. Deine Partnerin wird dir vermutlich eh in geraumer Zeit die Beziehung canceln. Also komme ihr zuvor.

Der Threadersteller ist männlich.
Ergebnisliste Challenge Roth:
Finisherinnen: 504
Finisher: 2767
Die Statistik spricht dagegen, einem männlichen Wesen (mit Hang zu Frauen) mit der Perspektive auf eine Beziehung mit einer Triathletin zu winken.

Unabhängig davon finde ich es unangemessen, jemandem zur Trennung zu raten, wenn man ihn nicht persönlich kennt..

Siebenschwein 23.12.2023 10:44

Ich möchte grundlegend mal anmerken, dass die „Beziehungskrise dank Triathlon“ seltener auftritt als der umgekehrte Fall.

365d 23.12.2023 11:19

Ich möchte grundlegend mal anmerken, dass die „Beziehungskrise dank Triathlon“ darauf hindeutet, dass endlich ein Grund gefunden wurde.
;)

DocTom 23.12.2023 13:27

Ja, evtl Methodik um nicht selber Schluss machen zu müssen. Provokation, bis der Partner die Reißleine zieht und geht.
Durchaus möglich.
Frohes Fest Euch, alleine oder mit Partnern oder mit Freunden
Thomas

bergflohtri 23.12.2023 13:37

Ja, zieht Euch ein paar Spekulatius rein:liebe053:

happytrain 23.12.2023 22:39

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1733120)

Unabhängig davon finde ich es unangemessen, jemandem zur Trennung zu raten, wenn man ihn nicht persönlich kennt..

Stand dies irgendwo? Der TE hat nach Tipps gefragt zur Lösung, eine Trennung ist eine Lösung, auch wenn sich da manche vor drücken. Man kann natürlich auch Monate weiter im steten Knatsch leben. Und dann setzt dich eben die Partnerin (evtl.im Beisein des Neuen) vor die Tür.
ich habe in den Triathletenkreisen in welchen ich verkehrte sowohl die eine (also Neutriathlet, der erst Anfang nach jahrelanger Beziehung) als auch die andere Version (schon immer Triathlon gemacht, dann aber Pensum gesteigert, 2 Kinder nebenbei gemacht, Haus gebaut und Partner/in hat die Schnauze voll davon) erlebt.
In beiden Versionen war es immer so, dass eine/r stets dem Ego-Tria nachgab.

Aber in allen Versionen war stets der nicht so aktive (sportliche) Part derjenige der die Sache beendete. Der Triathlet/in hat paar Wochen das Pensum noch mehr gesteigert, dann wars vergessen.

JENS-KLEVE 23.12.2023 23:40

Das Problem gibt es doch nicht nur im Triathlon.

Frauen verlieben sich in Musiker. Musiker sind sexy. Musiker haben 8 Gitarren im Wohnzimmer und sind dauernd weg. Musiker soll weniger Musik machen. Musiker ist plötzlich wieder Single. Piloten sind auch sexy, Piloten fliegen oft weit weg. Pilot soll gefälligst weniger arbeiten und nicht für andere einspringen, Pilot ist plötzlich wieder Single. Es gibt Menschen, die haben eine ausgeprägte Identität, das mag man interessant finden, aber man kann es dann schlecht ändern.

Hier im konkreten Fall ist es anders. Zwei junge Menschen lernen sich kenn und lieben. Beide werden älter, einer biegt richtig oder falsch ab, er kann umdrehen oder weiterfahren, Ende ungewiss.

:Liebe:

iron_heiner 26.12.2023 14:21

Der eigentliche Elefant im Raum hat ein T-Shirt an und da steht drauf "SEX"

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass Beziehungen sehr belastbar sein können, so lange gewisse intime Momente nicht zu kurz kommen.

Und grade im Ausdauersportbereich ist das leider ein totgeschwiegenes Problem.
Von "zu müde" bis hin zu Red-S gibt es da ne Menge Stolpersteine, an denen eine Beziehung scheitern kann.
:cool:

DocTom 26.12.2023 17:30

G
Zitat:

Zitat von iron_heiner (Beitrag 1733275)
...
Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass Beziehungen sehr belastbar sein können, so lange gewisse intime Momente nicht zu kurz kommen. ...
Und grade im Ausdauersportbereich ist das leider ein totgeschwiegenes Problem.
...

...kann ich nicht bestätigen...
Aber sicher alles individuell, die eine Frau will öfter, die andere seltener.:Blumen:

(Soft und kuschelig und Wünsche der Frau berücksichtigen 4me ... :bussi: )

Antracis 26.12.2023 17:59

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1733284)
...kann ich nicht bestätigen...
Aber sicher alles individuell, die eine Frau will öfter, die andere seltener.:Blumen:

Ist nicht nur eine Frage der Frequenz, sondern auch eine Frage der Intensität. Ich hab in diesem Forum ja schon gelernt, dass 1:50/100m kein Schwimmen ist und 6:00er Pace kein Laufen. Insofern ist es hier vermutlich für die meisten SportlerInnen auch kein Sex, wenn man nicht annähernd mit der Intensität eines Bosch-Biturbo-Bohrhammers rumnagelt. Triathletn bleiben (zumindest) sich treu.

bellamartha 26.12.2023 20:47

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1733287)
Ist nicht nur eine Frage der Frequenz, sondern auch eine Frage der Intensität. Ich hab in diesem Forum ja schon gelernt, dass 1:50/100m kein Schwimmen ist und 6:00er Pace kein Laufen. Insofern ist es hier vermutlich für die meisten SportlerInnen auch kein Sex, wenn man nicht annähernd mit der Intensität eines Bosch-Biturbo-Bohrhammers rumnagelt. Triathletn bleiben (zumindest) sich treu.

Also, mit Bisch-Biturbo-Bohrhämmern kenne ich mich nicht so gut aus. Mit Sex zumindest etwas besser, denke ich.
Wenn ich die Wahl zwischen dem Bohrhammer und intensivem Kuschel-Blümchen-Sex hätte, wüsste ich jedenfalls, für was ich mich entscheiden würde.🙃😇

Aber das…

bellamartha 26.12.2023 20:48

Zitat:

Zitat von iron_heiner (Beitrag 1733275)
Der eigentliche Elefant im Raum hat ein T-Shirt an und da steht drauf "SEX"

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass Beziehungen sehr belastbar sein können, so lange gewisse intime Momente nicht zu kurz kommen.

Und grade im Ausdauersportbereich ist das leider ein totgeschwiegenes Problem.
Von "zu müde" bis hin zu Red-S gibt es da ne Menge Stolpersteine, an denen eine Beziehung scheitern kann.
:cool:

… ist auch meine Erfahrung. Wobei ich das nicht auf Triathlleten und Triathletinnen beschränken würde, sondern es eher als ein totgeschwiegenes Phänomen langjähriger Beziehungen erlebe.

svmechow 28.12.2023 09:35

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1733301)
Also, mit Bisch-Biturbo-Bohrhämmern kenne ich mich nicht so gut aus. Mit Sex zumindest etwas besser, denke ich.


Aber das…

Was bitteschön ist ein Bohrhammer? :Hexe:

svmechow 28.12.2023 09:40

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1733302)
… ist auch meine Erfahrung. Wobei ich das nicht auf Triathlleten und Triathletinnen beschränken würde, sondern es eher als ein totgeschwiegenes Phänomen langjähriger Beziehungen erlebe.

2023 be like oversexed and underfucked?:Lachen2:

Dann mach doch mal eine:r eine Umfrage, wieviel Sex so stattfindet in der Community. Anonym bitte, sonst runden sowieso alle auf.

Klugschnacker 28.12.2023 09:59

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1733365)
Dann mach doch mal eine:r eine Umfrage, wieviel Sex so stattfindet in der Community. Anonym bitte, sonst runden sowieso alle auf.

Am besten relativ, also "gerne mehr davon", "passt soweit", "mein Partner m/w/d ist eine Plage".
:Lachen2:

Estampie 28.12.2023 10:27

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1733365)
Dann mach doch mal eine:r eine Umfrage, wieviel Sex so stattfindet in der Community.

Gibt's doch schon

Wobei man wohl noch zwischen "können" und "wollen" unterscheiden sollte, einer der Punkte bei denen der Ausdauersportler im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt mit steigender Altersklasse scheinbar besser abschneidet. "Was man so hört" :Liebe:

Zum eigentlichen Thema, nun, im Triathlon bin ich ja nur Mitteldistanzler, in der Beziehung mittlerweile wohl doch eher Langsdistanz. So als Opa, Vater Eheman und Liebhaber.

Es hat IMHO ne Menge einfach auch mit Glück zu tun. Wenn es passt, dann passt es wohl. Das kann man vorher manchmal gar nicht so wissen. Und auch nicht, wie es in 20 Jahren aussieht.
Empathie ist auch IMHO ein sehr großes Ding. Wenn der eine meint mal viel Zeit mit Triathlon zu verbringen und die andere eventuell mal so richtig ausufern möchte (Elephant und so) dann ist es das Coolste überhaupt wenn man jeweils die andere Seite nicht nur akzeptiert sondern meintwegen sogar gut findet.

Darüber hinaus hätte ich gedacht, dass grade Triathleten wegen ihrer besonders trainierten und wahrscheinlich schon als Anlage vorhandenen Resilienz besonders beständig sind. Aber auf dem Gebiet ticken Uhren wohl anders.

liebe Grüße und einen friedlichen Jahreswechsel

TriVet 28.12.2023 11:46

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1733371)

Danke, hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung.;)
Allein die wunderbar vulgäre Formulierung ...das Winterloch muss gestopft werden... war es ja schon wert.:Cheese:

svmechow 28.12.2023 12:04

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1733371)
Gibt's doch schon

Wobei man wohl noch zwischen "können" und "wollen" unterscheiden sollte

:Cheese: Die perfekte Ehe: er kann nicht, sie will nicht.

Spass beiseite. Die Sache mit dem Können kann man ja ganz easy mittels Einnahme von PDE 5-Hemmern positiv beeinflussen. Erektile Dysfunktion, egal ob bedingt durch einen vorangegangenen chirurgischen Eingriff oder durch eine manifeste Gefäßerkrankung oder, wie in den meisten Fällen idiopathisch, also „einfach so“, läss sich üblicherweise exzellent behandeln durch die Einnahme entsprechender Medijkamente. Cialis als weekend pill oder in der 5 mg Dauerdosierung.
Schöner wird die Olle dadurch aber auch nicht, will sagen: sowohl Cialis als auch Viagra wirken nicht primär libidosteigernd, sondern sorgen lediglich für eine stabilere Erektion.
Fragen Sie den Urologen Ihres Vertrauens.

TriVet 28.12.2023 12:43

Meines Wissens, und meiner zahlreichen humanmedizinischen Verwandschaftt nach, sind Triathleten diesbezüglich (Potenz) eher selten geplagt.

Was ich mich frage ist ja eher, ob bei (Wirkstoff-)Namen wie "TADA(!:liebe053: )lafil" jemand einen gewissen, gar hintergründigen, Humor hatte oder das eher ein Algorithmus war und nur ich das lustig finde.

svmechow 28.12.2023 16:16

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1733390)
Meines Wissens, und meiner zahlreichen humanmedizinischen Verwandschaftt nach, sind Triathleten diesbezüglich (Potenz) eher selten geplagt.

Was ich mich frage ist ja eher, ob bei (Wirkstoff-)Namen wie "TADA(!:liebe053: )lafil" jemand einen gewissen, gar hintergründigen, Humor hatte oder das eher ein Algorithmus war und nur ich das lustig finde.

Hier!!!
Wahrscheinlich finden das dieselben Leute lustig, die auch mal auf ProsTATAAAAA anstoßen. Weisst ja: auf mich ist Verlass und ich gehe nur selten zum Lachen in den Keller.

Antracis 28.12.2023 16:33

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1733390)
Was ich mich frage ist ja eher, ob bei (Wirkstoff-)Namen wie "TADA(!:liebe053: )lafil" jemand einen gewissen, gar hintergründigen, Humor hatte oder das eher ein Algorithmus war und nur ich das lustig finde.

Meist haben solche Substanzen in der Entwicklung ja wenig poetische Namen wie EZ469T35 und wenns dann so ein Wurf wird (Halbwertszeit 17,5 Stunden !), gibt man sich im Marketing halt mal richtig Mühe. Ich tippe ja auf ein Akronym, wie Take a dose and lick and f*ck it long.

TriVet 28.12.2023 17:24

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1733399)
Hier!!!Wahrscheinlich finden das dieselben Leute lustig, die auch mal auf ProsTATAAAAA anstoßen. Weisst ja: auf mich ist Verlass und ich gehe nur selten zum Lachen in den Keller.

Unbedingt.
Wobei das hier unter uns ja auch gerne mal mit Prostaaaatta bezeichnet wird.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1733401)
.. Ich tippe ja auf ein Akronym, wie Take a dose and lick and f*ck it long.

Bester Mann, sehr geil!:Lachanfall: (sic! natürlich nicht zu vergessen:cool: )

holti72 28.12.2023 18:13

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1733401)
.....lick and f*ck it long.

Fürs lick long hätte es die Pille aber jetzt nicht gebraucht :Cheese:

DocTom 28.12.2023 20:50

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1733365)
2023 ... underfucked?:Lachen2:

Dann mach doch mal eine:r ...

...so oft wie Frau zuläßt...
2024 dann hoffentlich wieder viiiiiiel häufiger. Und am liebsten mit jemandem, der Sport auch liebt...
:Blumen:

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1733401)
... wenns dann so ein Wurf wird (Halbwertszeit 17,5 Stunden !), ... ein Akronym, wie Take a dose and lick and f*ck it long.

Made my day!

Old Fox 31.12.2023 18:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1732643)
Happy wife, happy life :Cheese:

Das ist der Satz bei dem mein Mann und ich uns immer totlachen. Und endet immer mit dem Bild in unseren Köpfen, auf dem Männer im Kaufhaus in den Frauenbekleidungsabteilungen in den extra für Herren eingerichteten Sitzecken sitzen, die Handtaschen ihrer Frauen auf dem Schoß und geduldig warten bis die Liebsten fertig sind, dann nur noch die Kreditkarte zücken, um die Einkäufe zu bezahlen.

Wenn ich etwas machen will, worauf mein Mann absolut keine Lust hat, mach ich es alleine. Umgekehrt genauso. Hinterher haben wir einen ausgefüllten Tag gehabt und können dem anderen lustige Geschichten erzählen.
Partnerschaft fängt mit Vertrauen und Zufriedenheit an und nicht mit wie viel Zeit man selbst oder der andere mit irgendwas verbringt.

Der TE scheint seine Freundin in jungen Jahren kennengelernt zu haben. Das sind ja grad die Jahre wo man sich eigentlich noch viel entwickelt, einiges ausprobiert und vielleicht noch an anderen Dingen als vorher Spaß findet. Man muss nicht alles zusammen machen, man muss nur ein Verständnis für einander entwickeln. Und eben auch mal einsehen können, dass man nicht alles erzwingen kann.

TriVet 14.02.2024 13:33

Was wurde daraus?

Siebenschwein 14.02.2024 13:47

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1738544)
Was wurde daraus?

Spanner!:Lachen2:

TriVet 14.02.2024 13:55

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1738547)
Spanner!:Lachen2:

Mehrfach falsch, da weder heimlich bzw. versteckt noch sexuell motiviert. 😉

Siebenschwein 14.02.2024 14:19

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1738550)
Mehrfach falsch, da weder heimlich bzw. versteckt noch sexuell motiviert. 😉

Ok, Punkt für Dich :)

Voldi 14.02.2024 15:25

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1738550)
Mehrfach falsch, da weder heimlich bzw. versteckt noch sexuell motiviert. 😉

In dem Fall eindeutig kein Spanner ... Langweiler? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.