triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52084)

tridinski 04.06.2024 13:46

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1747264)
Fehlt dann auch der Part in der Innenstadt Ende der Runde?

Genau, oberhalb Bergen/Enkheim geht die offizielle Kennlernrunde dann gleich zurück zum Ausgangspunkt. Du könntest aber den Rest der Strecke nach Bad Vilbel und durch Frankfurt runter an den Main und wieder zurück zum Hessencenter auch alleine fahren, schön ist die Strecke ohne Sperrung sicher nicht, aber am Wochenende fahrbar wenn auch nicht flüssig, sehr viele Ampeln halt, Strassenbahnschienen, Schlaglöcher, Scherben von Samstag Nacht, einiges an Verkehr, teils vierspurig, aber ggf. besser das mal gesehen zu haben als wenn man es noch gar nicht kennt. MO-FR und auch SA lieber nicht verkehrstechnisch, aber SO sollte schon gehen.

Squirrel 04.06.2024 16:12

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1747304)
Genau, oberhalb Bergen/Enkheim geht die offizielle Kennlernrunde dann gleich zurück zum Ausgangspunkt…..

Vielen lieben Dank :Blumen:
Ich glaube den Rest der Runde besichtige ich lieber mit dem Auto. ;)

Vielleicht fahre ich die Kennenlernrunde zweimal, der Teil der Strecke scheint am ehesten "befahrbar" zu sein oder wird das So Mittags auch eher zu voll auf den Straßen?

Schubbi84 07.06.2024 11:27

Es gab ein kleines Update von der Radstrecke:

https://www.ironman.com/im-frankfurt-course

tridinski 07.06.2024 12:04

sieht so aus als wäre der Hühnerberg raus

die Strecke geht jetzt von Wachenbuchen flach weiter durch Mittelbuchen bis kurz vor Bruchköbel und dann direkt auf die B45 nach Norden,

weniger HM als über den Hühnerberg, insb. mit den anschliessenden Wellen um Schöneck herum und der tricky Abfahrt mit dem Abzweig auf die B45 kurz vor Windecken

klingt so als wäre das jetzt flüssiger zu fahren und würde pro Runde 2-3 Minuten sparen

Squirrel 07.06.2024 16:02

Zwischen Altenstadt und Stammheim sieht's auch anders aus, oder irre ich mich?

Joesoletti 07.06.2024 16:03

Kann es sein das dadurch auch die Strecke pro Runde 1-2km kürzer ist und man dadurch ziemlich genau die 180km erreicht? Am Plan wirkt es auf jeden Fall so :Gruebeln:

Joesoletti 07.06.2024 16:07

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1747652)
Zwischen Altenstadt und Stammheim sieht's auch anders aus, oder irre ich mich?

Ja, bei Altstadt fährt man einen Bogen Richtung Osten. Dafür fährt man nicht mehr Richtung Ilbenstadt, sondern direkt nach Kaichen.

tridinski 07.06.2024 16:10

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1747652)
Zwischen Altenstadt und Stammheim sieht's auch anders aus, oder irre ich mich?

du hast recht, da haben sie wieder 1km (oder etwas weniger) dazugeschummelt, pro Runde, HM bleiben etwa gleich an dieser Stelle

ABER: auch auf dem Rückweg ne Änderung, es geht nicht runter bis kurz vor Ilbenstadt und dann aus voller Abfahrt scharf links auf der B45 nach Kaichen, sondern schon vorher oben auf der Höhe links ab nach Kaichen, das spart einen guten km und einige HM.

Könnte dann ziemlich gut auf 180 rauskommen und ein paar HM weniger als bisher

DerHesse2 07.06.2024 16:51

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1747621)
sieht so aus als wäre der Hühnerberg raus

die Strecke geht jetzt von Wachenbuchen flach weiter durch Mittelbuchen bis kurz vor Bruchköbel und dann direkt auf die B45 nach Norden,

weniger HM als über den Hühnerberg, insb. mit den anschliessenden Wellen um Schöneck herum und der tricky Abfahrt mit dem Abzweig auf die B45 kurz vor Windecken

klingt so als wäre das jetzt flüssiger zu fahren und würde pro Runde 2-3 Minuten sparen

Ohne den Hühnerberg fehlt etwas… schade, wenn er fehlt….

Microsash 09.06.2024 17:12

Heute mal ne Runde am Main gejoggt...da ist auch klar, warums nicht stattfinden kann zur EM. Quasi auf der ganzen Mainseite ist ein public view mit zig Zelten, Ständen und natürlich Leinwand aufgebaut. Ebenso ist die hintere Brücke blockiert: Dort ist eine Sound/ Lightshow aufgebaut.

Microsash 18.06.2024 13:17

7.Juli ist Bikeday

Wasserbüffel 19.06.2024 09:48

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1747621)
sieht so aus als wäre der Hühnerberg raus

die Strecke geht jetzt von Wachenbuchen flach weiter durch Mittelbuchen bis kurz vor Bruchköbel und dann direkt auf die B45 nach Norden,

weniger HM als über den Hühnerberg, insb. mit den anschliessenden Wellen um Schöneck herum und der tricky Abfahrt mit dem Abzweig auf die B45 kurz vor Windecken

klingt so als wäre das jetzt flüssiger zu fahren und würde pro Runde 2-3 Minuten sparen

Ich bin etwas verwirrt wegen der Änderung der Radstrecke. Laut Bericht bei
tri-mag soll sie nun nur ca. 1100 Höhenmeter haben.

https://tri-mag.de/szene/ein-stimmun...man-frankfurt/

Laut der aktuellen .gpx Datei von der offiziellen Streckenbeschreibung soll Sie weiterhin ca. 800 Hm pro Runde haben.

Welche Angaben sind denn jetzt aktuell? Oder hat meine bessere Hälfte nur eine alte .gpx Datei importiert?

Onnomax 19.06.2024 09:59

Bei mir zeigt die neue Route auf Komoot 600 HM an.
Komoot ist eher immer ein bisschen mehr als echt/garmin.

Außerdem ist da die Anfahrt noch mit drin, die in der zweiten Runde fehlt. Die ist zwar weitgehend flach, aber eben auch nicht komplett mit 0 Höhenmetern.

also, das kommt schon hin!

ich komm allerdings nur noch auf 174 KM.

94 KM ist Anfahrt (14 km) plus Runde 1
Bleiben 80 KM für Runde 2....

tridinski 19.06.2024 10:00

2021 war ich am Start und es waren bei mir genau 1536HM, danach wurde es etwas weniger für 22 und 23, ca 1450 (?), jetzt nochmal etwas weniger. Ich bin das nicht aktuell abgefahren oder Online gemessen, aber ich würde ca 1300-1350 für realistisch halten, 1100 kommt mir deutlich zu wenig vor.

FloRida82 19.06.2024 13:13

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1748594)
7.Juli ist Bikeday

....und am 06. Juli ist SwimDay.......unspektakulär

....aber deswegen läufst du ja noch eine Runde am Main....unspektakulär.

....aber es ist ja noch die Eurobike in der Stadt.....:)


Vielleicht lohnt ein Besuch in FFM tatsächlich an dem WE.

Ich war mal auf der Eurobike in FFM und das Ticket hatte ich auf jeden Fall an "Goodies" wieder drin!

Wasserbüffel 19.06.2024 16:19

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1748649)
Bei mir zeigt die neue Route auf Komoot 600 HM an.
Komoot ist eher immer ein bisschen mehr als echt/garmin.

Außerdem ist da die Anfahrt noch mit drin, die in der zweiten Runde fehlt. Die ist zwar weitgehend flach, aber eben auch nicht komplett mit 0 Höhenmetern.

also, das kommt schon hin!

ich komm allerdings nur noch auf 174 KM.

94 KM ist Anfahrt (14 km) plus Runde 1
Bleiben 80 KM für Runde 2....

Das stimmt, bei Komoot werden ihr auch 600 HM angezeigt. Öffnet Sie die .gpx mit der GPX Viewer App sind es mit der gleichen Datei 792 HM bei 94,7km.

tridinski 19.06.2024 17:41

diese Abweichungen 600 vs 792 also ca 30% sind durchaus typisch bei den Höhenmetern, Entfernung ist da wesentlich genauer WiesoWeshalbWarum das soweit abweicht kann ich nicht sagen, ist aber fast immer so zwischen verschiedenen Tachos oder Webseiten

wir sind mal ne 300km-Tour gefahren mit 6 Leuten und hatten bei der Entfernung alles innerhalb von 1km also <0,3%, bei den HM von 3500 bis 5500 > 50% Abweichung!

Wenn man jetzt alle Angaben mittelt sollte es wieder halbwegs hinkommen.
Fakt ist für die Frankfurter Strecke dass ggü den Vorjahren einige HM wegfallen, ich bleibe bei meiner Abschätzung dass es jetzt ca 1300-1400 sein sollten. Wer in den Vorjahren seit 2021 am Start war kann sich auf ein paar gesparte HM ggü 2023 und 2022 und somit ggf. auch ein paar Minuten schnelleren Radsplit freuen (Wind usw. mal aussen vor).

Siebenschwein 20.06.2024 08:17

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1748694)
diese Abweichungen 600 vs 792 also ca 30% sind durchaus typisch bei den Höhenmetern, Entfernung ist da wesentlich genauer WiesoWeshalbWarum das soweit abweicht kann ich nicht sagen, ist aber fast immer so zwischen verschiedenen Tachos oder Webseiten....

Das liegt daran, das nicht alle Tachos / Uhren barometrische Höhenmessung haben. GPS ist halt zu ungenau für kleine Änderungen. Also wenn Du auf einen Berg steigst, immer nur nach oben, funktioniert das gut. Aber wenn Du eine wellige Strecke mit kleinen Höhendifferenzen hast, eher nicht, da addieren sich halt die Fehler.
Du kannst auf der Webpage eventuell sehen, mit welchem Gerät das aufgenommen wurde. Mit dem Wissen, ob das barometrische Höhenmessung hat, kannst Du vielleicht besser beurteilen, welche Angabe vertrauenswürdiger ist.

Schubbi84 01.07.2024 19:55

Laut Eventzeitplan starten die Profis um 6:25Uhr. Dann passiert 15 Minuten wohl nichts und von 6:40Uhr bis 7Uhr sollen alle Age-Grouper starten.
Ich habe noch bei keinem IM-Rennen ein Rolling-Start innerhalb von 20 Minuten erlebt. Habt ihr eine Idee wie das funktionieren soll, oder habt ihr schonmal einen Rolling-Start in dieser Größenordnung innerhalb von 20 Minuten gesehen?

merz 01.07.2024 21:40

Wenn die Erinnerung nicht trügt waren das in 2023 eher so Wellen statt klassischem Rolling Start

m.

Feanor 01.07.2024 21:45

Gerade noch mal das Video geschaut. Sah aus wie "alle 2 Sekunden 5 Leute". --> 150 pro Minute. Kommt ungefähr hin mit vielleicht kleineren Pausen zum Auffüllen des Startbereichs.

Onnomax 01.07.2024 22:47

Das passt schon. Habe gerade in meinen Aufzeichnungen noch mal nachgeschaut, zweimal mitgemacht, 6:47 Uhr und 6:49 Uhr im Wasser gewesen jeweils in der 1Std 05 Gruppe irgendwo in der Mitte.

Schubbi84 02.07.2024 07:31

OK, dann habe ich mich da wirklich verschätzt. Vielen Dank für eure Rückmeldungen :Blumen:

welfe 02.07.2024 09:25

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1749811)
Laut Eventzeitplan starten die Profis um 6:25Uhr. Dann passiert 15 Minuten wohl nichts und von 6:40Uhr bis 7Uhr sollen alle Age-Grouper starten.
Ich habe noch bei keinem IM-Rennen ein Rolling-Start innerhalb von 20 Minuten erlebt. Habt ihr eine Idee wie das funktionieren soll, oder habt ihr schonmal einen Rolling-Start in dieser Größenordnung innerhalb von 20 Minuten gesehen?

Ich bin immer mit den Letzten rein: 6:55 Uhr

iChris 02.07.2024 09:58

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1749820)
Wenn die Erinnerung nicht trügt waren das in 2023 eher so Wellen statt klassischem Rolling Start

m.


Dann trügt die Erinnerung :Cheese: :Blumen:

Joesoletti 05.07.2024 19:47

So Anmeldung ist raus, spät aber doch. Dafür mit extra Deppensteuer an Nirvana :Lachanfall:
Wird das dritte mal Frankfurt, hoffentlich diesmal mit perfektem Wetter. 2011 unter 15°C und 2018 über 30°C :Holzhammer:

cypher 06.07.2024 21:39

Ich hätte eine Frage, ich hab mich für 2024 angemeldet (meine erste Langdistanz :) ), konnte aber mehrfach krankheitsbedingt nicht ordentlich trainieren, deshalb hab ich auf 2025 verschoben.

Kann man trotzdem morgen am Bikeday mitfahren ? Würde mir die Strecke gerne mit anschauen, um mir Motivation für das nächste Jahr Training zu holen.

Gruß

Reinhard

Freizeitathlet 06.07.2024 21:42

Hi,
das sollte kein Problem sein. Da gibt es mMn keine Abfrage wer wann startet. Viel Spaß auf der Strecke

cypher 06.07.2024 21:47

Danke für die schnelle Antwort :Blumen:

Schubbi84 09.07.2024 11:44

Ich konnte leider nicht am Bike-Day teilnehmen.

War denn jemand aus dem Forum dabei und hat irgendwelche Infos oder kritische Punkte, die er/sie mit uns teilen möchte? :Blumen:

Squirrel 11.07.2024 16:11

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1750551)
Ich konnte leider nicht am Bike-Day teilnehmen.

War denn jemand aus dem Forum dabei und hat irgendwelche Infos oder kritische Punkte, die er/sie mit uns teilen möchte? :Blumen:

Ich springe mal mit auf. Kann keiner etwas dazu sagen?

Ich habe es leider auch nicht zum Bike Day geschafft und es ist nicht ganz sicher, ob ich vor der Race-Week die Strecke noch mal teilweise abfahren kann.

Ich "kenne" nur die 2023 Strecke (virtuell, Fulgaz).

FloRida82 11.07.2024 16:26

Rollt grundsätzlich gut raus Richtung Norden.
300m Kopfsteinpflaster ist die absolute Pest.
Auf dem Rückweg ist verlässlich Gegenwind. Das wird auf der 2. Runde dann knackig. Ggf. ist dann auf der Strecke auch etwas mehr los.
Insgesamt eigentlich ganz nett. Die Hanauer Landstraße wurde nicht befahren. In Erinnerung sind mir aber die üblichen Gulli-Deckel etc. geblieben...Da muss man mutig sein.

Weiterhin Obacht. Am 18.08.2024 ist es morgens um 06:40 Uhr ca. 6 Wochen dunkler als Anfang Juli.
Carglass tauscht aus...Carglass repariert's!

iChris 11.07.2024 19:57

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1750861)
Die Hanauer Landstraße wurde nicht befahren. In Erinnerung sind mir aber die üblichen Gulli-Deckel etc. geblieben...

Gulli-Deckel sind auf der Strasse das kleinste Problem finde ich :Cheese:

dr_big 11.07.2024 20:13

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1750861)
Weiterhin Obacht. Am 18.08.2024 ist es morgens um 06:40 Uhr ca. 6 Wochen dunkler als Anfang Juli.

Ich bin 2021 am 15.8. gestartet, das war von den Lichtverhältnissen schon in Ordnung. Nur beim Schwimmen schaut man halt in die Sonne, die da gerade über dem Ufer rausspitzt.

welfe 12.07.2024 06:49

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1750873)
Ich bin 2021 am 15.8. gestartet, das war von den Lichtverhältnissen schon in Ordnung. Nur beim Schwimmen schaut man halt in die Sonne, die da gerade über dem Ufer rausspitzt.

Ich auch. Da ist sogar die erste Profigruppe falsch geschwommen, wenn ich mich recht erinnere.

matthiasj 12.07.2024 08:25

Die Radstrecke ist von den Gefahrenstellen her unspektakulär, denn eigentlich gibt es keine. Ein wenig Obacht vll. hier:

- auf der Hanauer Landstraße zwischen EZB und A661 in Frankfurt gibt es ein paar unschöne Stellen im Asphalt, hier sollte man aufpassen
- das Kopfsteinpflaster in Hochstadt ist schon fies und sorgt schnell für Flaschenverlust, ich hab hier meine Flasche immer in die Hand genommen, um dem zu entgehen
- beim neuen Abschnitt ist in Mittelbuchen ab ca. Ortsmitte/Ampel der Asphalt teils unschön, hier auch etwas aufpassen
- bei der Highspeed-Einfahrt nach Frankfurt rein die Konzentration hochhalten, v.a. wg. Kurven und Bordsteinen, hier hab ich schon üble Unfälle gesehen

Ansonsten rollt das alles richtig gut :Huhu:

tridinski 12.07.2024 10:10

Zitat:

Zitat von matthiasj (Beitrag 1750900)
- das Kopfsteinpflaster in Hochstadt ist schon fies und sorgt schnell für Flaschenverlust, ich hab hier meine Flasche immer in die Hand genommen, um dem zu entgehen

du fährst da mit der Flasche in der Hand und hast demnach nur noch eine Hand am Lenker? :-((

Squirrel 12.07.2024 10:10

Vielen Dank für die Infos!

:Blumen:

matthiasj 12.07.2024 10:48

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1750925)
du fährst da mit der Flasche in der Hand und hast demnach nur noch eine Hand am Lenker? :-((

Nein, Ich nehm die Flasche in die Hand an den Lenker. Mit der richtigen Technik klappt's :Cheese:. Man kann sie natürlich auch in den Mund nehmen, tut auf Kopfsteinpflaster aber an den Zähnen weh.

Squirrel 15.07.2024 18:29

Der Athlete Guide ist online:

https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.