![]() |
Zitat:
Ich hab nämlich auch keinen Reifen draufbekommen, als ich dann mal geschaut habe wo bzw. wie der Reifen in der Felge liegt, habe ich das so gemacht und seither keine Probleme mehr. |
Zitat:
Der Reifen ging rauf ohne Reifenheber. Danke, du Fuchs 🦊 |
Gibt es eigentlich irgendwo den genauen GPX Track der 180km Runde? Auf der meiner Meinung nach furchtbaren Ironman Webseite finde ich nur eine grobe Grafik.
|
Ohne jegliche Gewähr, von der Website des normalen, Juni- Rennens, wird schon irgendwie passen :)
https://www.openrunner.com/route-details/12476384 m. |
Vielleicht hilft die Beschreibung von Thorsten Radde:
https://www.trirating.com/product/20...e-description/ |
Es gibt einen offiziellen Film und GPX (Leider nur Ironman Nice. Aber ist ja bis auf den Wendepunkt bei Valderoute identisch)
Video von Fulgaz https://fulgaz.com/ironman-world-championship-routes/ gpx von ironman https://www.openrunner.com/r/12476384 |
Zitat:
|
Ich weiss, die wird wohl irgendwo auf 180 verlängert, aber zu den Hauptstellen, wie den Anstiegen, gibt es wenig Alternativen
m. |
Zitat:
|
In der Mitte bedeutet im Felgenbett mittig an der tiefsten Stelle. Die Reifenflanken bewusst dort hineindrücken und mit Zug dort halten.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war letzte Woche und eben nochmal auf der WM Seite. Die haben bis jetzt (weniger als 5 Wochen) immer noch nicht den Athleten Guide veröffentlicht: "The 2023 IRONMAN World Championship Athlete Guide will be available 6-8 weeks from the event date."
Starterliste ist immer noch die von JULY (13.7). Kann man nur hoffen das beides bald mal aktualisiert wird. |
Habe direkt nach dem Beitrag eine Email geschrieben an Ironman. Antwort kam direkt: Der Athleten Guide befindet sich in der finalen Prüfung und geht sehr bald online.
Vielen Dank an Ironman (Germany) für die schnelle Antwort. |
Ist doch jetzt nicht unüblich, dass der Athletes Guide nicht schon 6-8 Wochen vorher hochgeladen wird.
Was steht da so weltbewegendes drin, dass man da direkt nachfragen muss? |
Zitat:
|
Zitat:
Dann dachte ich mir, als ich es gelesen habe, mache etwas Gutes für die Triathlongemeinschaft, wenn sie schon drauf wartet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dieses Jahr möchte ich mit dem TT starten. Entsprechend werde ich die Abfahrt am Ende in der Race-week abfahren und das Fahren über die künstlichen Bodenwellen mit dem TT testen. Das ist für mich der unangenehmste Teil auf der Strecke. Ich versuche diese Stellen auch aus dem Fulgaz Video der Strecke herauszuarbeiten und die entsprechenden Ortsdurchfahrten visualisieren. |
|
Gestern auch gesehen. Schön für die Athleten, die sich qualifiziert haben und teilnehmen können.
Bin gespannt wann die Starterliste 13.Juli aktualisiert wird. Dürften dann annähernd so viele Athleten sein wie 2019 (vor der Pandemie): 2125 |
Ich bin positiv angetan von der Aufmachung.
Ich denke auch wir Europäer können Events rüberbringen :-) . Ich freue mich jedenfalls auf die Übertragung. ************************************************** * Ich bin eigentlich schon Team Kona, versuche aber mal "open-minded" für Neues zu sein. Am meisten stört mich ohnehin das Verramschen der Startplätze. Das macht das Ganze eben unwürdig...und nicht die Location. Nizza und Umgebung sind unfassbar schön. |
Keine Startnummer auf dem Rücken beim Radfahren gefällt mir schon mal :Cheese:
|
Die Penalty Markierung erfolgt dann wo?
Laut AGuide wird immer noch per Strich markiert m. |
Zitat:
|
Zitat:
Wichtiger meiner Meinung nach ist für die Verpflegung zu sorgen, den Col de Vence hoch am Anfang kein Thema, aber wer unsicher abfährt vergisst schnell in den Bereichen zu verpflegen, da könnten böse KH-Löcher entstehen. Ich hatte das Gefühl, dass die Gegend allgemein viel, viel neue Strassen hatte...über die Bumps, die dort typisch sind, springt man drübber oder fährt zwischen oder aussen vorbei. TT ist also kein Problem. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir wurde mal erklärt, das dann die Change mehr Eventbilder von dir zu bekommen größer sei Gruß Matthias |
Zitat:
Gruß zurück |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt eine neue Version vom Athlete Guide - keine Ahnung, ob sich was geändert hat... ;)
Aber die hier ist auch in den Mails von Ironman verlinkt: Athlete Guide |
Email zur Anmeldung von Athlete + Bike Checkin ist gerade reingeflattert.
Würde mich ja mal interessieren was sie machen wenn man zu einem anderen Zeitpunkt kommt :Cheese: |
Zitat:
|
Habe mir gestern den Athleten Guide durchgelesen und mich dann zusätzlich per Google Maps vertraut gemacht mit den Örtlichkeiten. Wirklich sehr schön dort und auch von der Infrastruktur (Radgeschäfte, Sportgeschäfte, Supermärkte, Restaurants, Cafes, usw.) perfekt. Denke insb. Alt Nizza ist ein Besuch wert. Die Promenade werden die Athleten ja eh kennenlernen am 10.9 beim Marathon. Strände und Meer sind aber alle überwacht wenn man nur 300m rausschwimmt. Gelbe Bojen markieren da das erlaubte Gebiet im Wasser.
|
Für diejenigen, welche es verpasst haben - es gibt die erste Folge von "Nizza Daily" vom Triathlon Magazin mit Thorsten Radde:
Nizza daily In einem Nebensatz erwähnt Thorsten übrigens auch, dass es wohl für alle ein Schwimmen ohne Neo werden wird weil das Wasser jetzt um die 25 Grad hat :Ertrinken: |
Zitat:
Im Athlete Guide ist beschrieben, dass von einer Wassertemperatur von 25° oder mehr auszugehen sei. Allerdings: Aktuell scheint die Temperatur ein wenig niedriger zu sein: Klick und hier wird von einer sinkenden Temperatur ausgegangen. Wird wahrscheinlich also bis zum Raceday unsicher sein, was es genau wird. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.