![]() |
Das ist sicher doof, wenn ein solches technisches Problem im Wettkampf passiert. Ich verstehe aber nicht genau, was eigentlich passiert ist. Wo ist denn die Kette runter gefallen? Beim Umwerfer vorne?
|
Zitat:
Zitat:
|
Das die 12-fach SRAM oft die Kette runterschmeist, ist leider ja ein bekanntes Problem. Aber ich kenne es ehrlich gesagt nur von Groß auf Klein, nicht von Klein auf Groß. Wenn ich von Groß auf Klein wechsel, dann schau ich immer das ich auch hinten auf einem recht kleinen Ritzel bin, da kommt es meiner Meinung nach weniger oft vor, dass sie runter fliegt.
Liegt vermutlich daran, dass sie da einen leichten "Rechts-Drall" hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Welches "kleine Teil" hast du da konkret? Bisher gabs bei mir zwar keine Probleme, aber lieber so ein Dingens verbaut und nicht brauchen, als umgekehrt..
|
Zitat:
Rose Bikes Ich muss aber noch testen, ob das auch an mein neues passt. |
Kettenfänger oder Kettenabweiser ist schon nicht verkehrt (kommt meist unter den Umwerfer, der dann neu eingestellt werden muss, wenn man kein klassisches Sitzrohr fährt)
m., nach einem grossartigen , fast den Rahmen schrottenden Abfaller (durch SRAM und Schaltfehler) habe ich sowas oft - aber nicht immer - am Rad |
Kleines Update:
Das Projekt "LD Vorbereitung in 6 Wochen" bringt mich tatsächlich nah an meine Grenzen, es ist eine Gratwanderung. Man erinnert sich, was man damals trainiert hat und stellt fest, dass der Körper so von 0 auf 100 doch nicht so toll findet. Vorgestern bin ich 26km gelaufen, es lief flüssig und ohne Einbruch. Ich hatte eine Weste mit 700ml Iso und ein Gel dabei und kam damit sehr gut klar. Konnte mühelos eine Pace unter 5:30 halten. Das war dann langer Lauf Nr.2/4. Allerdings merke ich diesen Lauf auch heute noch deutlich- die Regeneration ist einfach länger als damals. Fehlender Schlaf ist auch so ein Ding, was ich jetzt mehr denn je merke. Ich komm oft nur auf 6 Std und in Zeiten wie jetzt fühl ich mich damit wie überfahren. Am langen Wochenende stehen 2 längere Radeinheiten an. Eine spezifisch, d.h. auf dem TT, und eine fürs Herz, also auf meinem Rennrad ins profilierte Gelände. Wenn ich das beides gut schaffe, hab ich die Halbzeit erreicht. Meine Tochter war die erste Wochenhälfte heftig erkältet und auch nicht im Kindergarten, aber toi toi toi, ich bin noch gesund. Material und Ernährungsplan stehen soweit, ebenso mein Training, womit ich die mentale Komponente etwas los bin. Heute Nachmittag hab ich mein Bikefitting. Außerdem konnte ich meinen MD-Start in Indeland, der eine Woche vorher gewesen wäre, auf KD ummelden. Sodass ich jetzt unerwartet doch noch einen WK vorher mache, Generalprobe quasi. Ob man eine Woche vorher noch eine KD machen sollte, ist sicher diskutabel. Mein Gefühl sagt mir, das passt eigentlich ganz gut, hätte sonst eh was in die Richtung gemacht. Liebe Grüße :Huhu: |
Du schriebst ja Eingangs, dass dir eine Zeit nicht wichtig ist und du möglichst viel Stimmung mitbekommen willst. Dafür ist das ja ziemlicher Stress unter den du dich gerade setzt. Damals/Heute zu vergleichen halte ich ja persönlich für gefährlich, da hier unterbewusst Druck aufgebaut wird. Lass es locker angehen, Grundlage und Fitness sind doch vorhanden, ich wette viele stehen deutlich schlechter vorbereitet am Start. Also übertreib es nicht, starte und hab Spass. Der Startplatz war für lau, hast doch nix zu verlieren..
|
Zitat:
Bin leider gut darin, mir Stress zu machen. Ich freue mich aber schon total, will nur für den Kopf das Gefühl haben, dass ich die 6 Wochen bestmöglich genutzt habe. Und eigentlich läuft es grad auch alles gut. Ich hab nur das "drumherum" unterschätzt. Bikefitting hab ich jetzt auch hinter mir, ich kam wohl schon mit einer ganz guten Position dahin, jetzt ist sie noch ein bisschen besser ;-) Ich fand das war eine interessante Erfahrung, aber ich sag ganz ehrlich (und ich weiß die meisten sehen das anders)- ich finde das wird alles etwas zu hochgekocht. Wenn man die 300€ rumliegen hat, kann man das gern machen, aber wenn man wirklich Kosten/Nutzen abwägt und jemand ist, der sich selbst auch viel mit dem Kram beschäftigt finde ich es kein Must-have für das Geld. Ist aber nur meine Meinung und schlecht war es keineswegs und ich fühle mich jetzt sicher und bestätigt in meiner Position. |
Das was Du hier formulierst kann ich sehr gut nachempfinden. Zum Einen ist es der Reiz, die Chance, die Lust, doch ein unangenehmer Gast sitzt täglich bei Dir zuhause und sagt "naaajaaaa...wennn das mal alles so klappt, wie du Dir das vorstellst, ich weiß ja nicht..."
So nervig dieser Gast auch ist, er ist wichtig in dem Prozess den Du gerade durchläufst. Er liefert Dir den kleinen Funken mehr an Biss und Motivation, den Du für Dein Ziel benötigst. Mach weiter mit dem was Du machst ! Der Gast wird bleiben, sprich mit ihm, sag "na Du alte Nörgeltante...willst Du mir wieder mein Plan vermiesen? Deine Tage sind gezählt, Freundchen!" Am Tag nach dem Finish hat er ganz sicher seine Koffer gepackt =) keep on rocking ! |
Hi Lucy89, wäre nett, wenn du ein bisschen mehr über das Ergebnis des Fittings erzählen würdest. Schliesslich konntest du am Anfang kaum ein paar Kilometer mit dem Rad fahren. Und jetzt ist die Position 'besser'. Was heisst das? Ist sie bequemer? Schmerzfrei länger zu fahren? Schneller?
Danke, würde mich wirklich interessieren. |
Zitat:
Ich merke, dass ich mich selbst auf harmlose Temperaturen wie 24 Grad vorbereiten muss, das war für mich im Prinzip der erste warme Tag dieses Jahr. Mein Programm war übrigens: Sa: 112km Rad, überwiegend flach (500hm) mit dem TT, sehr viel in Aeroposition. Es war für mich gefühlt total warm. Ich hatte ab km80 so Nacken und Kopfschmerzen, dass die letzten 30 Kilometer echt unschön waren. Beine waren soweit ok. Danach bin ich noch 7km gelaufen. So: 116km mit Höhenmeter (1400) mit dem Rennrad, ein Traum. Einfach nur schön :liebe053: Danach noch 8.5km gekoppelt, problemlos. 4 Grad kühler gestern und mir ging es echt gut. Heute nur locker schwimmen, das ganze muss jetzt mal wirken... immerhin geht sowas schon wieder, auch wenn ich von 180 noch weit weg bin. Zitat:
Die Position sollte jetzt gemütlicher sein (ich denke, das ist sie auch, ich validiere noch...) aber gleichzeitig auch ziemlich schnell. Kann heute Abend mal ein Video hochladen. Also das sollte jetzt echt in Ordnung sein- dass ich dennoch nach 90km einfach echt Kopf und Nackenschmerzen hatte ist vermutlich echt die fehlende Gewöhnung. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nein, also ich denke es ist schon gut, die Bestätigung zu bekommen, dass man ordentlich sitzt. Und wenn es einem nicht so wehtut, ist der Preis auch i.O. Aber wenn man sich selbst schon damit beschäftigt hat, finde ich es kein Must-have. |
Hier ist übrigens noch das Video, was ich erwähnt hatte: Sitzposition aktuell
Ist nicht super gut aber reicht glaub ich um etwas zu sehen. Am Bauch ist leider nix zu machen, 2 Schwangerschaften haben ihre Spuren hinterlassen :( ist für mich immer noch befremdlich... aber naja, hauptache ich komm vorwärts ;-) |
Sieht doch schon viel besser aus. Freut mich. :)
Ansonsten bist du vielleicht etwas zu kritisch mit dir. ;) Zumindest aus meiner Sicht. :Blumen: |
Vielleicht nicht wirklich tröstlich, aber Bauch ist aerodynamisch eher günstig. :)
Hab ich zumindest mal gelesen. Hab zwar auch ohne Schwangerschaften Bauch, aber keine Messwerte. :Cheese: |
Hallo Lucy, ich bin keine Fachfrau aber es sieht doch gut und flüssig aus auf Deinem TT. Und die Einheiten, die Du absolvierst sind doch auch super, mache so etwas noch ein paar Mal und Du wirst Roth auf jeden Fall finishen. Mache Dir nicht zu viele Gedanken und freue Dich einfach, dass Du fit und gesund bist und das machen darfst :)
Vergleiche Dich nicht mit früher...mit Familie und Kindern ist das Training und die Erholung eben einfach anders...ist aber auch nicht schlimm...glaube mir, es wird trotzdem klappen ;) Viel Vorfreude weiterhin! |
willst du tatsächlich diesen Helm tragen?
|
Zitat:
Zitat:
Hast du aerodynamische Bedenken? |
Dieser Helm vernichtet mehr Watt als dir dein neuer Rahmen beschert.
Ich würde den niemals fahren. |
Interessant, vielen Dank für den Hinweis. Mich störte bislang viel mehr, dass er schwarz ist (ich hab das Gefühl zu überhitzen).
Kann man denn pauschal einen Helm empfehlen mit dem ich nichts falsch machen kann? Ich glaube mit so einem Visier käme ich nicht klar, da ich Kontaktlinse trage und die verliere, wenn dazu viel Zugluft ist. Mir wurde gesagt es sei sehr zugig dadrunter. |
Du könntest den MET Drone Wide Body nehmen.
Der performt auch ohne das Visier gut und ist sehr gutmütig, also auch wenn er nicht 100% zur Position passt , dazu noch recht leicht. |
Zitat:
Meine Helme werden übrigens regelmässig eher gute 10 Jahre alt. Bei 6 Jahren Alter fange ich an zu suchen ob ich etwas schickes neues finde. Das dauert bei mir immer etwas länger aus farbtechnischen Gründen. Ausserdem möchtest Du ja Radfahren und nicht Radstürzen in Roth. ;) |
Ich hatte wie sabine-g auch einen MET im Sinn. Aber eher das Modell Codatronca
Gezogen hat's da drunter bei mir im Bereich der Augen noch nie. Notfalls mal im Bekanntenkreis fragen, ob man den mal kurz aufsetzen kann und kurz ausprobieren kann. |
Den würde ich aus verschiedenen Gründen nicht empfehlen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was m.E. hier gut funktionieren könnte(!) ist der Abus Gamechanger. Für ähnliche Positionen höre ich positives Feedback aus meinem Umfeld, ich selber kenne den Helm nicht. :Blumen: |
Guckte das Video kann meinen Vorrednern tw. nicht folgen. Bei der Ueberhohung muss man sich auch erstmal wohlfuehlen. Vllt den Sattel noch 1-2cm hoeher (im Race)? Helm: vllt kriegst du noch den RIDE YOUR RACE. Von R2. Sehr stylish, voll aero, mit Visit samt Magnet Verschluss kostet knapp ueber 105,- EUR. Haelt keine 10 Jahre, vllt bei regelmaessiger Nutsung auch im Trainingr 2-3 Jahre zumindest cool aero und damit tria und nicht so sehr Rennrad. Stylischer Helm muss schon her finde ich. So oder so viel Spass in Roth und hau' rein! Viel Glueck.
|
Es kann besser sein weniger Überhöhung zu fahren, wenn dafür der Kopf tiefer kommt. Oder die Extensions anwinkeln, auch das kann helfen den Kopf tiefer zu bekommen. Das sind aber alles Dinge, die man ausführlich testen muss. Meiner Meinung nach kann man das alles auch nur selbst austüfteln, weil man eben längere Strecken in der jeweiligen Position fahren muss um herauszufinden ob das bequem ist und wie es sich aerodynamisch verhält. Da hilft kein Bikefitting.
|
Zitat:
Zitat:
Ich glaube nicht, dass man ein derartiges Fazit (bentus) wirklich aus diesem einen Video ziehen kann. Ich war in Köln bei einem äußerst gut bewerteten Fitter und glaube nicht, dass der nur Quatsch macht. Es gibt auch nie nur die eine Lösung. Ich hab auch ein pdf mit den ganzen Maßen bekommen, meine Überhöhung ist jetzt 5mm weniger als vorher, vermutlich durch die zusätzlichen Spacer. Ja, nach 90km tut mein Nacken weh, das ist wahr. Aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich seit 4 Jahren keine Ausfahrten mehr >90km gemacht habe und schon gar nicht aero ;-) Zitat:
Zu den Helmen: Abus Gamechanger gibts ganz viele verschiedene- ich nehm an es ist auch "der teure" gemeint? Met Drone ist ja ebenfalls nicht so ganz günstig. Ich muss mir das jetzt zügig überlegen- hab schon so viel Kohle rausgehauen dieses Jahr und so langsam keine Lust mehr, aber scheint ja jetzt notwendig. |
Generell würde ich sagen, dass ein Bikefitting in ersten Linie da ist, um jemanden bequem auf das Rad zu setzen. An zweiter Stelle steht dann Aero. Da muss man sich dann auch hinarbeiten.
Die Kopfhaltung wurde ja schon angesprochen. Ich finde, dass der Nacken soweit überstreckt aussieht, dass sich das nie wirklich entspannt fahren lassen kann. Zumindest sieht es für mich so aus. Außerdem finde ich, dass die Armhaltung bzw. der Griff der Extension extrem unnatürlich und unenspannt aus. Die Extensions weiter vorne zu greifen könnte helfen. Für mich sieht es so aus, als ob vorne länger und höher helfen könnte. Wie viel Überhöhung sind das aktuell? sieht immer noch recht viel aus. Aber das sind nur Beobachtungen aus der Ferne. Wohlfühlen muss sich derjenige, der am Rad sitzt. |
Zitat:
Sitzposition: Sitzlänge [mm] 780 Sitzhöhe [mm] 755 Nachsitz [mm] 10 Überhöhung [mm] 110 Kniewinkel liegt bei 139.9 Grad. Hab übrigens genau das auch gesagt, Prio 1 ist bequem sitzen, Prio 2 Aerodynamik. |
Wie sieht's aus mit dem Giro Aerohead ?
Kann man ganz gut ohne Visier fahren, aber mit haste auch keine Durchluft in Gesicht ( ich trage auch Kontaktlinsen) Sollte es auch sehr "gutmutiger" und viele Leute und Positionen passen Über die Position fühle ich mich nicht so qualifiziert um zu beurteilen aber du fühlst dich besser und jetzt das Zählt Du hast du nicht mehr viel Zeit zu experimentieren |
Zitat:
Lucy, mach dir nicht zu viele Gedanken, im Prinzip wird hier über +-15min Radzeit diskutiert. Schau lieber, dass du eine wirklich bequeme Position findest. Auf dem Video berühren die Knie fast den Ellbogen, ich würde evtl. auch die Auflieger etwas nach vorne schieben, falls das möglich ist. |
Zitat:
Das stimmt so pauschal nicht. Beim Met Drone ist keine Zugluft hinter dem Visier zu spüren. Ich trage selbst auch Kontaktlinsen und bin in dem Punkt auch empfindlich. Kann daher den MET sehr empfehlen |
Ein Bikefitter muss ja auch wissen was man selber will.
Im Prinzip gibt es 2,5 Möglichkeiten:
Ich weiß nicht was genau du wolltest, es wurde ja schon geschrieben: Deine Position wirkt völlig unnatürlich und damit unbequem. Niemals könnte ich den Kopf so 5-6h in Position halten. Aero ist es auch nicht. Entweder hast du deinem Fitter Mist erzählt oder er hat Mist gemacht, jedenfalls wissen wir ja jetzt wer der Fitter ist, niemals würde ich dort hingehen oder ihn jemandem empfehlen. Das Ergebnis wäre mit persönlich keinen Cent wert. Ein PDF kann ich dir auch machen mit deinen Maßen, dazu braucht es nichts besonderes. Sorry falls hier jetzt Unsicherheit entstehen sollte, falls es so ist entschuldige ich mich. Vielleicht solltest du in Roth dein RR mit einem Auflieger fahren. Das ist leichter, fährt sich bergauf besser und auch bergab hast du alles im Griff. Für die schnellen Passagen kannst du dich dann auf den Lenker legen. Vermutlich willst du dort nicht gewinnen, insofern geht es wohl nur darum erhobenen Hauptes ins Ziel zu kommen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.