triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gutes Kinderfahrrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5164)

nadl 25.03.2010 21:22

Zitat:

Zitat von hanusen (Beitrag 366633)
Die Checker Rennräder sind gelabelt (auchz von Focus) und werden wohl von Pro-Lite. hergestellt. Bzgl. der Geometrie hatte ich den Eindruck, dass das Tretlager auch bei diesem Rahmen zu hoch sitzt.

Ich glaube, dass da ein Grund dahinter steckt. Wenn ich mir die teile so anschaue, egal wie sie gelabelt sind, werden da recht kurze Kurbeln verbaut. Tretlager höher, Kurbel kürzer, macht für mich Sinn. Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg, war ein langer Tag heute :Gruebeln:

trifi70 25.03.2010 21:42

Aber was soll das bringen? Mehr mögliche Schräge in der Kurve?

Für sichereres Fahren wäre Tretlager tiefer doch besser, oder? Der Schwerpunkt ist tiefer und die Beine erreichen leichter den Boden. Das könnte man zwar auch durch tieferen Sattel erreichen, jedoch sind die Hebelverhältnisse der Beine dann nicht optimal.

nadl 25.03.2010 21:58

[quote=trifi70;366658]Aber was soll das bringen? Mehr mögliche Schräge in der Kurve?

Ich glaube, dass es garnicht so einfach ist einen kleinen Renner zu bauen. Auch mit 650c Laufrädern ist nicht nur die Rahmenhöhe relevant, sondern auch die Oberrohrlänge, sowie der Radabstand. Würde jetzt gerne meinen Sohn aus dem Bett werfen, ihn vermessen und an CAD sitzen, um sowas zu zeichnen(mach ich aber nicht :Nee:) Denke, wenn man die meisten Winkel aus den klassischen Rennern in mittleren RH in so ein kleines Teil einbauen will, kommt das Tretlagergehäuse automatisch höher. Ich probiere das mal in einer ruhigen Minute/Stunde/Nacht aus

sybenwurz 25.03.2010 23:53

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 366658)
Aber was soll das bringen?

Ne mögliche Sattelüberhöhung gegenüberm Lenker.
Die Höhe vorne ist vorgegeben: Durchmesser vom Vorderrad, n paar Zentimeter für die Gabelkrone, Steuersatz, Steuerrohr.
Dadurch musste hinten hoch, wenn der Lenker nimmer runter kann und ne Rennradoptik erhalten bleiben soll.

hanusen 25.03.2010 23:54

Zitat:

Zitat von nadl (Beitrag 366645)
Tretlager höher, Kurbel kürzer, macht für mich Sinn. Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg, war ein langer Tag heute :Gruebeln:

War der Meinung, wenn das Tretlager zu hoch ist, steht das Pedal am tiefsten Punkt (beim Focus nach meiner Erinnerung fast 10 cm) über dem Boden und damit viel zu hoch. Das Stehen bei einem Stop wird zum Krampf, da sie nicht richtig mit dem Fuß auf die Erde kommen.

Ergo, durch ein zu hohes Tretlager wird auch der Sattel zu hoch und die Kids sitzen zu lang gestreckt, da zu weit weg vom Lenker. Flacher Rücken, Füße in der Luft, sieht man zwar häufiger - fördert aber sicher nicht die Koordination.

Wichtig sind kurze Kurbeln in jedem Fall, damit beim pedalieren die Knie nicht über das Hüftgelenk kommen. Mit den Miche Young Kurbeln (145mm) ist mein Junior ziemlich entspannt unterwegs.

@ nadl
Glaube auch, dass man die Winkel verändern muss. Wenn man das Trek oder Felt in 24“ anschaut, wird das schnell klar das es so nicht geht. Zumal das Verhältnis Oberrohr- und Sitzrohrlänge schon visuell weh tut.

schoppenhauer 20.04.2010 19:54

Wir haben jetzt das 24'er Rennrad von Islabikes gekauft. Vor 12 Tagen bestellt, heute angekommen. Alles extrem freundlich und smooth.

Ich bin begeistert, ein wirklich schönes Kinderrad. Die Wertanmutung ist für den Preis erstaunlich, die Qualität werden wir noch testen....

Bin mir sicher, dass die kleine Lady stolz sein wird und ihren Spass hat.

doramore 25.01.2013 13:18

Ich habe für meine Nichte ein Kinderfahrrad von Puky ZL 18 Alu Prinzessin Lillifee gekauft, bei das Radhaus. Den hat sie schon seit fast einem Jahr und der fährt sich immer noch einwandfrei.
Bei Das RadHaus gibt es ne große Auswahl an Kinderfahrrädern, die haben auch ne super Qualität. Wenn du möchtest kannst dich dann auf deren Webseite umschauen.
http://www.das-radhaus.de/puky-kinderfahrrad

FroschCH 25.01.2013 13:20

Zitat:

Zitat von doramore (Beitrag 863143)
Ich habe für meine Nichte ein Kinderfahrrad von Puky ZL 18 Alu Prinzessin Lillifee gekauft, bei das Radhaus. Den hat sie schon seit fast einem Jahr und der fährt sich immer noch einwandfrei.
Bei Das RadHaus gibt es ne große Auswahl an Kinderfahrrädern, die haben auch ne super Qualität. Wenn du möchtest kannst dich dann auf deren Webseite umschauen.
http://www.das-radhaus.de/puky-kinderfahrrad

Und 'Das Radhaus' gehoert nicht zufaellig Dir, Deinem Mann, Sohn, Opa...? :Lachanfall:

doramore 25.01.2013 15:43

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 863146)
Und 'Das Radhaus' gehoert nicht zufaellig Dir, Deinem Mann, Sohn, Opa...? :Lachanfall:

????:Nee:
nein tut es nicht, war doch nur ein Vorschlag von mir

FroschCH 25.01.2013 16:16

Zitat:

Zitat von doramore (Beitrag 863225)
????:Nee:
nein tut es nicht, war doch nur ein Vorschlag von mir

Dann taete es mir leid... Wenn jemand bei seinem 3. Post einen 3 Jahre alten Fred ausgraebt und sich inklusive Link fuer einen Laden einsetzt, ist eine gewisse Skepsis - denke ich - erlaubt...

rennrob 13.09.2013 12:11

Ich hole mal das Thema noch mal hoch weil unser Sohn bald vier und langsam zu Groß für sein Laufrad ist. Ich habe ihn vor kurzem auf einen 16er Puky gesetzt, mit dem er nach dem Anschubsen sofort fahren konnte. Was mit, abgesehen von der Rücktrittbremse, bei dem Puky jedoch nicht gefällt ist die Position auf dem Rad. Er sitzt fast senkrecht aufgerichtet als wäre der Rahmen zu kurz. Ist das normal bei den Kindern?

Seit dem das Thema hier diskutiert wurde sin paar Jahre vergangen und vielleicht gibt es in zwischen was neues empfehlenswertes auf dem Markt.

Nach meiner Recherche wäre das cnoc 16 von islabikes ein Favorit. Leider versenden die nicht mehr nach Deutschland und gebrauchte findet man so gut wie keine. Vielleicht hat jemand eins herumliegen, das zu kleingeworden ist. Würde mich dann über eine PN sehr freuen.

aims 13.09.2013 12:28

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 954252)
... bei dem Puky jedoch nicht gefällt ist die Position auf dem Rad. Er sitzt fast senkrecht aufgerichtet als wäre der Rahmen zu kurz. Ist das normal bei den Kindern?

Puky ist für Langdistanzen völlig ungeeignet.:cool:

Ab vier braucht man sowas hier::Cheese:


rennrob 13.09.2013 12:33

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 954261)
Puky ist für Langdistanzen völlig ungeeignet.:cool:

Ab vier braucht man sowas hier::Cheese:


Geil!

Damit fährt er mir aber davon :Cheese:

sybenwurz 13.09.2013 18:11

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 954261)
Puky ist für Langdistanzen völlig ungeeignet.:cool:

Wer sagt das???





:Cheese:


Aber im Ernst: ich hab mit meiner Lütten n passendes Rad gebaut, um nach dem 14"-Orbea möglichst lang keine neuen Fahrräder (für sie) anschaffen zu müssen. Wenn dein Junior mit 16" klarkommt, könnte das passen:



Ich gebs nicht gerne her, da es auf dem Bild besser aussieht als es ist. Erstens isses mitm Pinsel angemalt, und zweitens gibts n paar bauliche Eigenheiten, die erklärungsbedürftig sind...



Natürlich kann ich mirs oder können wirs uns als Erinnerungsstück an die Wand hängen, aber ich bin da relativ emotionslos.
Farbe kann man ändern und preislich kann man sich einigen.
Gibt auch zwo Laufradsätze (so wie abgebildet und nen Satz mit funkelnagelneuen Rennreifen), die aufm Bild eingebaute Stahl- und ne Federgabel dazu, ob ich die früher verbaute, kürzere Kurbel noch hab, muss ich nachschauen.

handbremse 13.09.2013 19:42

Was ist von dem hierhttp://www.kleine-tiger.com/epages/6...oducts/0002016 zu halten? Ziemlich leicht! Kann man auch direkt aus UK bestellen, dann is es billiger.

rennrob 13.09.2013 20:33

Hmm... blöd, dass ich das erst jetzt lese. Ich war nach der Arbeit bei unserem Vereinshändler und habe ein Bike geholt. Habe mir nur ein 20 Zoller Cannondale andrehen lassen (angeblich für kinder ab 106cm empfohlen) den ich noch umtauschen muss. Von der Sattelhöhe geht zwar aber der Lenker ist zu hoch und die 125er Kurbel geht gar nicht. Der Junior streift fast mit den Fersen am Oberschenkel und nach 50m hatte er keine Lust mehr :-(

Zum Schutz des Verkäufers muss ich sagen, dass die Zielperson beim dem Kauf nicht dabei war und damit keine Testfahrt möglich war. Auf jeden Fall kann ich das Bike zurück bringen wenn's nicht passt.

@Sybi
Das Rad von Dir gefällt mir sehr gut. Sind es 16" Laufräder? Sehen so bisschen nach 18" aus. Und wie lang wäre die kurze Kurbel?

Das er mit 16" klar kommt ist mein subjektives Empfinden. Wobei ich wie gesagt die Position etwas zu aufrecht fand. Habe aber die erste Fahrt kurz fest gehalten, so dass die Experten sich hier ein Bild machen können. Dass der Sattel zu tief ist, ist mir klar. Habe nicht damit gerechnet, dass er gleich fahren kann.

rennrob 13.09.2013 20:38

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 954460)
Was ist von dem hierhttp://www.kleine-tiger.com/epages/6...oducts/0002016 zu halten? Ziemlich leicht! Kann man auch direkt aus UK bestellen, dann is es billiger.

Auch interessant. Aber die Kurbel sieht verboten lang aus.

sybenwurz 13.09.2013 23:07

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 954486)
Sind es 16" Laufräder? Sehen so bisschen nach 18" aus. Und wie lang wäre die kurze Kurbel?

Hihihi, nee, das iss 20"...;)
Aber mit ner 16"-Geo...:Cheese:

Aber gut, die Sache bedingte ein sehr niedriges Tretlager. Aktuell iss ne Federgabel drin, weil die 'längeren Kurbeln' sonst keine Kurvenfahrt mehr zuliessen.
Angefangen haben wir mit Starrgabel und 110er Kurbeln.
Das Konzept ist hundertpro aufgegangen. Die DIN-Vorgaben bezüglich Schräglagenfreiheit sind zwar nicht erfüllt, aber die Maus konnt die Kischd bis vor n paar Tagen mit 10 fahren(seit Anfang 2009, also knapp 5 Jahre), ehe es nu nen Renner undn MTB mit 24" gab.

Hält auch n bissl was aus:





Ach ja, weil man das nicht sieht: oben iss ja ne Nabenschaltung drin, die ist bald rausgeflogen und nu iss ne 7(?)Gang Kettenschaltung mit Drehgriff dran. Da haben wir etwas getüftelt bis n Setup gefunden war, dass n 6jähriges Patschehändchen schon schalten kann...

rennrob 15.09.2013 20:12

Ich weiss dein Angebot zu schätzen :Blumen: So was gibt man sicher nicht einfach so her. Nur wurde der Junior gestern mit bei dem Händler und wurde auf verschiedene Bikes gesetzt. Mit knapp vier geht ein 16" Fahrrad gerade so. Ein 16er Hotrock war sogar viel zu lang (kurzer Oberkörper wie der Papa ;) ). Außerdem hatte er die Augen nur noch für ein grünes Puky und wollte von anderen Rädern nichts mehr wissen. Wir haben uns also für den Zwischenschritt mit 16" entschieden. War auch gute Wahl. Er fühlt sich auf dem so wohl, dass ich gestern Abend gute 4km hinterher rennen konnte bis er endlich müde war und nach hause wollte.

Wenn dein Rad aber nächstes Jahr immer noch auf der Wand hängt, komme ich gerne auf das Angebot zurück. Kannst Dir bis dahin schon Gedanken um den Preis machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.