triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Boycott Qatar? (Umfrage) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51479)

Flunse 21.11.2022 13:06

Moment, bislang hieß es doch nur, dass die 1Love-Binde nicht getragen wird.

Vielleicht packt Manu ja jetzt die richtige Regenbogen-Binde wieder aus.

holti72 21.11.2022 13:14

Zitat:

Zitat von Flunse (Beitrag 1690749)
Moment, bislang hieß es doch nur, dass die 1Love-Binde nicht getragen wird.

Vielleicht packt Manu ja jetzt die richtige Regenbogen-Binde wieder aus.

Eben, bei den Temperaturen könnte man ja mit (entsprechenden) Schweißbändern oder so auflaufen :-) . Fände es schade wenn man nicht trotzdem schafft ein kleines Zeichen zu setzen.

Plasma 21.11.2022 13:30

Du meine Güte, jetzt hat man schon Angst vor farbigen Armbinden. Da frage ich mich schon, wieviele Millionen Dollars da wieder aus Doha an die FIFA geflossen sind, damit sie das Strafmaß für nicht korrekte Armbinden nach oben korrigieren. Die Verbände, wie der DFB, sind nämlich erst danach eingeknickt.

tuben 21.11.2022 13:33

Zitat:

Zitat von Flunse (Beitrag 1690749)
Moment, bislang hieß es doch nur, dass die 1Love-Binde nicht getragen wird.

Vielleicht packt Manu ja jetzt die richtige Regenbogen-Binde wieder aus.

Glaube ich nicht.
Es passt in das System: Korrupt, käuflich, kleinlaut.
Tolles Vorbild für alle Fussballkinder und nicht nur für die.

Schwarzfahrer 21.11.2022 13:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1690747)
Deutschland und England knicken bei der Armbindenfrage ein. Aus Angst vor gelben Karten und damit verbundenen eventuellen Spielsperren (2 Gelbe einmal aussetzen). Ich hätte mir gewünscht sie hätten es durchgezogen und wären lächelnd mit erhobenen Hauptes nach der Vorrunde nach Hause geflogen.
Geil wäre auch gewesen, wenn sie in den ersten beiden Vorrundenspielen das Wechselkontingent voll ausgeschöpft hätten und so dank der gelben Karten und der verbundenen Sperren im dritten Vorrundenspiel gar keine Mannschaft mit ungesperrten Spielern mehr zusammenbekommen hätten. Wenn schon, denn schon :-)

Hand aufs Herz: wie viele Triathleten hier würden, nachdem sie sich ein Slot in Hawaii erkämpft haben, eine DSQ in Kauf nehmen, nur um ein buntes Armband tragen zu dürfen, wenn der Veranstalter dies nicht will? Ist es wirklich so verwerflich, daß Sportler, die sich seit vier Jahren auf die Teilnahme an diesem Wettkampf freuen, die Chance auf eine gute Platzierung für einen symbolisch vielleicht edlen, aber bezüglich der Betroffenen völlig wirkungslosen Akt nicht aufgeben wollen?

Frau Müller 21.11.2022 13:52

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1690759)
Hand aufs Herz: wie viele Triathleten hier würden, nachdem sie sich ein Slot in Hawaii erkämpft haben, eine DSQ in Kauf nehmen, nur um ein buntes Armband tragen zu dürfen, wenn der Veranstalter dies nicht will? Ist es wirklich so verwerflich, daß Sportler, die sich seit vier Jahren auf die Teilnahme an diesem Wettkampf freuen, die Chance auf eine gute Platzierung für einen symbolisch vielleicht edlen, aber bezüglich der Betroffenen völlig wirkungslosen Akt nicht aufgeben wollen?

Nein, das ist nicht verwerflich. Verwerflich ist es, wenn ein Fußballverband seine Mitgliedsverbände mundtot macht. :(

NiklasD 21.11.2022 14:36

Noch dazu ist es in meinen Augen ein großer Unterschied, ob du das als popelige Einzelperson stehst oder den größten Mitgliedsverband der FIFA "im Rücken" hast. Schade, zeigt einmal mehr, dass auch von Seiten der Verbände nur leere Symbolpolitik kommt. Hätte man sich dies ganze PR blabla einfach sparen können, wenn man bei der ersten Androhung einer Sanktion einknickt. Ein Bäredienst für die LGBTQ-Szene.

Der Tweet ist absolut passend: https://twitter.com/jochenbreyer/sta...C92cSRpqEsAAAA

NBer 21.11.2022 14:51

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1690759)
Hand aufs Herz: wie viele Triathleten hier würden, nachdem sie sich ein Slot in Hawaii erkämpft haben, eine DSQ in Kauf nehmen.....

Ich hätte den Slot dann tatsächlich gar nicht erst angenommen. Ich habe zu Trump Zeiten auf eine USA Reise verzichtet, weil ich mit der USA unter Trump nichts zu tun haben wollte. Hier wäre also schon mal einer, der verzichtet hätte.

Schwarzfahrer 21.11.2022 15:02

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1690766)
Noch dazu ist es in meinen Augen ein großer Unterschied, ob du das als popelige Einzelperson stehst oder den größten Mitgliedsverband der FIFA "im Rücken" hast. Schade, zeigt einmal mehr, dass auch von Seiten der Verbände nur leere Symbolpolitik kommt.

Mit der FIFA im Rücken braucht man keine Feinde :). Wer es als Verband mit der Kritik wirklich ernst meint, hätte schon vor 12 Jahren aus der FIFA austreten und eine neue Organisation gründen können. Jetzt ist man halt Teil der FIFA, und muß es eben mittragen.

Ansonsten finde ich es auch scheinheilig, daß sich gerade Fußballverbände so toll mit bunten Armbinden in Katar engagieren wollen, wo es gerade für schwule Fußballer so selbstverständlich ist, sich zu outen:-(( . Hat irgendwie etwas vom Glashaus, oder erst vor der eigenen Tür kehren und so ...

keko# 21.11.2022 15:08

Ein Hoch auf die Feigheit

Würde eher sagen, "Geld regiert die Welt".

NiklasD 21.11.2022 15:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1690771)
Mit der FIFA im Rücken braucht man keine Feinde :). Wer es als Verband mit der Kritik wirklich ernst meint, hätte schon vor 12 Jahren aus der FIFA austreten und eine neue Organisation gründen können. Jetzt ist man halt Teil der FIFA, und muß es eben mittragen. .

Meinte mit größtem Mitgliedsverband natürlich den DFB, falls das nicht klar war. Wenn ich jetzt die Statments von Bierhoff und co. lese, dann wird es nicht besser: "Wir lassen uns die werte nicht nehmen, die wir vertreten". "Wir müssen uns nicht den Vorwurf gefallen lassen eingeknickt zu sein".

Nur noch peinlich ist das. Man muss sich die Werte gar nicht nehmen lassen, weil man keinerlei WErte vertritt, sondern sich wie eine Fahne im Wind schnell drehen kann. Mit den großen Verbänden, wie Niederlande, England, Deutschland, als Zusammenschluss kann mir doch keiner erzählen, dass es von Seiten der FIFA da wirklich spielentscheidende Strafen gegeben hätte und die sich ihr eigenes Produkt versauen.

Vor allem, was ist das für ein Protest, der vom "Weltverband" abgesegnet werden muss und dem man gehorcht, wenn er doch gegen die protestiert.

noam 21.11.2022 15:20

Schade. Ich habe die Hoffnung zwar noch nicht aufgegeben, dass die mündigen Spieler dennoch irgendwie ein Zeichen setzen, aber letztlich wäre der einzig spürbare Protest, wenn sich die "großen" Verbände auf einen Boykott geeinigt hätten. Man hatte ja nun wirklich genug Zeit diesen Vorzubereiten.

Man stelle sich einmal vor, dass die Big Player die WM boykottieren und sich ganz zufällig an einem anderen Ort zu einem Freundschaftsturnier zusammenfinden, dessen gesamte Vermarktungseinnahmen NGOs gespendet werden, die Opfern der arabischen Machtapparate helfen.


Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?

NiklasD 21.11.2022 15:28

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1690777)
Schade. Ich habe die Hoffnung zwar noch nicht aufgegeben, dass die mündigen Spieler dennoch irgendwie ein Zeichen setzen, aber letztlich wäre der einzig spürbare Protest, wenn sich die "großen" Verbände auf einen Boykott geeinigt hätten. Man hatte ja nun wirklich genug Zeit diesen Vorzubereiten.

Man stelle sich einmal vor, dass die Big Player die WM boykottieren und sich ganz zufällig an einem anderen Ort zu einem Freundschaftsturnier zusammenfinden, dessen gesamte Vermarktungseinnahmen NGOs gespendet werden, die Opfern der arabischen Machtapparate helfen.


Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?

Ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, aber mir fehlt da die Fantasie welche Spieler bspw. aus der N11 protestieren sollten. So ein Thomas Müller hat sich ja auch eher wirr geäußert.

Auf der anderen Seite haben wir hier übrigens die Spieler des Irans, die aus Protest gegen die Situation im eigenen Land die Nationalhymmne nicht mitgesungen haben. Trotz angekündigter staatlicher Konsequenzen. Da wurde im Iran wohl währenddessen auch die Liveübertragung unterbrochen. Und die europäischen Verbände haben Angst vor einer gelben Karte....

keko# 21.11.2022 15:33

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1690777)
...
Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?

Ich weiß, dass ich mich unbeliebt mache, aber in deiner Aufzählung sind Länder dabei, da hat man andere (eigene) Probleme genug und da ist eine WM ein Sprungbrett. Man hört auch, dass afrikanische und mittelamerknische Zuschauer die WM sehr geniessen.
:Blumen:

Stefan K. 21.11.2022 15:39

https://www.google.com/amp/s/www.nzz...ume-ld.1675613

https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...ggas-1.5668535

Worüber diskutiert ihr hier eigentlich :Lachanfall: ??
Es wird schön weiter das getan, was das Kapital will.
Keine bescheuerte Armbinde wird das ändern.

Die Absicht ist bereits verwerflich in ihrem Vorhaben.

Flow 21.11.2022 15:48

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1690782)
https://www.google.com/amp/s/www.nzz...ume-ld.1675613

https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...ggas-1.5668535

Worüber diskutiert ihr hier eigentlich :Lachanfall: ??

Die Absicht ist bereits verwerflich in ihrem Vorhaben.

Gas aus Katar ist gut (oder wäre gut - kriegen wir es denn jetzt ?), da es ein klares Zeichen gegen Putin ("das Böse") setzt !

Grüße ... :Huhu:

Stefan K. 21.11.2022 15:51

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1690783)
Gas aus Katar ist gut (oder wäre gut - kriegen wir es denn jetzt ?), da es ein klares Zeichen gegen Putin ("das Böse") setzt !

Grüße ... :Huhu:

Und wenn Manuel Neuer dann noch mit der richtigen Armbinde ein Zeichen setzt, dann haben wir alles Mögliche getan.
Man kann sich echt nur wundern.

keko# 21.11.2022 15:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1690783)
Gas aus Katar ist gut (oder wäre gut - kriegen wir es denn jetzt ?), da es ein klares Zeichen gegen Putin ("das Böse") setzt !

Grüße ... :Huhu:

Du hast mal wieder nichts geblickt: entweder bunte Armbinde oder Gas :Cheese:

Stefan K. 21.11.2022 15:56

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1690787)
Du hast mal wieder nichts geblickt: entweder bunte Armbinde oder Gas :Cheese:

Wird langsam eng auf der Welt mit Optionen.

keko# 21.11.2022 16:13

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1690788)
Wird langsam eng auf der Welt mit Optionen.

Die Iraner scheinen mehr Optionen zu haben:
Irans Team schweigt bei der Nationalhymne

Stefan K. 21.11.2022 16:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1690790)
Die Iraner scheinen mehr Optionen zu haben:
Irans Team schweigt bei der Nationalhymne

https://www.schatzwert.de/rohstoffe/...schaetze-iran/

Eventuell weil man sich nicht in wirtschaftlicher Abhängigkeit zu Katar befindet und im Unterschied unseres Empörens gegen ihr eigenes Regime demonstriert. Was juckt Katar ob die singen oder nicht?

keko# 21.11.2022 16:22

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1690792)
https://www.schatzwert.de/rohstoffe/...schaetze-iran/

Eventuell weil man sich nicht in wirtschaftlicher Abhängigkeit zu Katar befindet und im Unterschied unseres Empörens gegen ihr eigenes Regime demonstriert. Was juckt Katar ob die singen oder nicht?

Ja, bunte Armbinden sind natürlich indirekt gegen den Gastgeber gerichtet. Nichtsingen der Iraner nicht. Mut gehört aber in dem Fall der Iraner trotzdem dazu.
:Blumen:

sybenwurz 21.11.2022 17:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1690773)
Ein Hoch auf die Feigheit

Würde eher sagen, "Geld regiert die Welt".

Falls sich mal jemand komplett schice und unnütz fühlen sollte, einfach dran denken, dass die FIFA ne Ethikkommision hat.

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1690777)
Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?

Es ist doch egal wer mitmacht. Mir wäre nix bekannt, dass die Fifa irgendwen nach katar gezwungen hat.

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1690778)
Auf der anderen Seite haben wir hier übrigens die Spieler des Irans, die aus Protest gegen die Situation im eigenen Land die Nationalhymmne nicht mitgesungen haben. Trotz angekündigter staatlicher Konsequenzen. Da wurde im Iran wohl währenddessen auch die Liveübertragung unterbrochen. Und die europäischen Verbände haben Angst vor einer gelben Karte....

Die haben halt Eier in der Hose.
Das wird sicher richtig ungemütlich für die, und nicht unbedingt erst, wenn die wieder heimkommen.
Die haben hundertpro die richtigen und linientreuen Aufpasser dabei.

DocTom 21.11.2022 19:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1690797)
... dass die FIFA ne Ethikkommision hat.

was bringt der zahnlose Tiger?
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1690797)
Die haben halt Eier in der Hose.
Das wird sicher richtig ungemütlich für die, und nicht unbedingt erst, wenn die wieder heimkommen.


meinst, die fahren aus Kathar heim in den Iran? Könnten doch von da einfach in friedlichere Länder migrieren, gerade mit etwas Talent zum Spielen.


...

Schwarzfahrer 21.11.2022 22:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1690793)
Ja, bunte Armbinden sind natürlich indirekt gegen den Gastgeber gerichtet. Nichtsingen der Iraner nicht. Mut gehört aber in dem Fall der Iraner trotzdem dazu.
:Blumen:

Im Fall der Iraner gehört Mut dazu, weil sie entweder ihre Familie nicht wieder sehen, oder zu Hause Gefängnis riskieren; zur bunten Armbinde gehört kein Mut, höchstens die Bereitschaft, auf sein sportliches Ziel und etwas nicht lebensnotwendiges Einkommen zu verzichten. Und das Schweigen der Iraner richtete sich nicht gegen die Gastgeber, das ist aus Katerer Sicht der Hauptunterschied, hat eben mit Respekt gegenüber dem Gastgeber zu tun. Ansonsten dürften viele der hier so gelobten Iraner volles Verständnis haben für die Abneigung der Katarer gegen die bunte Armbinde.

Noch eine Frage: wieso ist gerade dieses LGBT-Symbol so besonders wichtig, daß es praktisch zum alleinig möglichen/diskutierten Symbol des Protestes gegen die Veranstaltung in gerade diesem Land gemacht werden soll?
Ist das wirklich das größte Problem von Diskriminierung in Katar? Zahlenmäßig dürften unterdrückte Frauen und ausgebeutete Gastarbeiter die Menschen mit bunten sexuellen Identitäten bei weitem übersteigen. Wer setzt ein Zeichen für deren Rechte? Wie empfinden es diese, daß den Fußballern die LGBT-community am wichtigsten erscheint? Wäre z.B. eine Binde mit z.B. einem zerbrochenen Bauhelm o.ä. nicht gezielter, da das direkt mit den Kollateralschäden dieser Veranstaltung verknüpft wäre?

sybenwurz 21.11.2022 22:05

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1690806)
meinst, die fahren aus Kathar heim in den Iran? Könnten doch von da einfach in friedlichere Länder migrieren, gerade mit etwas Talent zum Spielen...

N bissl einfältig, anzunehmen, dass die einfach woanders hinfahren und Asyl dort beantragen.
Lies dich mal n bissl ein, wie derartige Sportler/Mannschaften im Ausland 'betreut' werden und sichergestellt wird, dass die wieder heimkommen.

sybenwurz 21.11.2022 22:21


El Stupido 22.11.2022 06:53

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1690777)
Schade. Ich habe die Hoffnung zwar noch nicht aufgegeben, dass die mündigen Spieler dennoch irgendwie ein Zeichen setzen, aber letztlich wäre der einzig spürbare Protest, wenn sich die "großen" Verbände auf einen Boykott geeinigt hätten. Man hatte ja nun wirklich genug Zeit diesen Vorzubereiten.

Man stelle sich einmal vor, dass die Big Player die WM boykottieren und sich ganz zufällig an einem anderen Ort zu einem Freundschaftsturnier zusammenfinden, dessen gesamte Vermarktungseinnahmen NGOs gespendet werden, die Opfern der arabischen Machtapparate helfen.


Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?

:Blumen:
Richtig netter Einwurf. Unrealistisch, klar - aber richtig, richtig gut :Blumen:

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1690778)
Ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, aber mir fehlt da die Fantasie welche Spieler bspw. aus der N11 protestieren sollten. So ein Thomas Müller hat sich ja auch eher wirr geäußert. (...)

Goretzka ist da einer der wenigen im Team, dem ich entsprechenden Schneid zutraue.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1690771)
(...)
Ansonsten finde ich es auch scheinheilig, daß sich gerade Fußballverbände so toll mit bunten Armbinden in Katar engagieren wollen, wo es gerade für schwule Fußballer so selbstverständlich ist, sich zu outen:-(( . Hat irgendwie etwas vom Glashaus, oder erst vor der eigenen Tür kehren und so ...

Warum sollen sich Spieler*innen outen? Nur damit die Neugier von Fußball-Deutschland (mal nur auf "uns" bezogen) befriedigt ist?
Überhaupt: "Outing" als Begriff zeigt doch, dass man vom gewünschten Soll-Zustand noch Lichtjahre entfernt ist.

Und, ohne die Fußballverbände in Schutz nehmen zu wollen:
Das Problem sind die Zuschauer*innen auf den Rängen. Dagegen können die Verbände recht wenig tun. Wenn die vermeintlich sexuelle Orientierung im Chor als Beleidigung eingesetzt wird z.B.
Vor Jahren war es ein Affront, dass Tim Wiese in einem rosa Torwarttrikot spielte. Es ist bekannt, was er sich alles anhören musste dazu.

NiklasD 22.11.2022 07:28

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1690832)
Goretzka ist da einer der wenigen im Team, dem ich entsprechenden Schneid zutraue.

Den hätte ich auch einzig im Kopf gehabt, da er sich im ZDF Interview auch deutlich gegen das Katar Sponsoring bei den Bayern positioniert hat. Da ist Hoeneß vermutlich der Kopf explodiert


Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1690832)
Warum sollen sich Spieler*innen outen? Nur damit die Neugier von Fußball-Deutschland (mal nur auf "uns" bezogen) befriedigt ist?
Überhaupt: "Outing" als Begriff zeigt doch, dass man vom gewünschten Soll-Zustand noch Lichtjahre entfernt ist.

Und, ohne die Fußballverbände in Schutz nehmen zu wollen:
Das Problem sind die Zuschauer*innen auf den Rängen. Dagegen können die Verbände recht wenig tun. Wenn die vermeintlich sexuelle Orientierung im Chor als Beleidigung eingesetzt wird z.B.
Vor Jahren war es ein Affront, dass Tim Wiese in einem rosa Torwarttrikot spielte. Es ist bekannt, was er sich alles anhören musste dazu.

Ist vermutlich ein wenig von beiden Seiten, da auch die Verbände da noch nicht wirklich fortschrittlich aufgestellt sind. ABer na klar. Gerade auch in den Fankurven Europas brauchen wir nicht so tun, als wäre hier alles Sommer, Sonne, Sonnenschein. Gerade was LGBTQ angeht hat es in Deutschland vor nicht allzu langer Zeit auch noch andere Töne gegeben.

Deswegen ärgert mich das vom DFB umso mehr. Für mich wirkt das immer mehr wie ein billiges PR Manöver, weil man auf den ZUg gerade aufspringen konnte. Am Ende bleibt aber alles wie es ist und Infantino wird bei der nächsten Wahl wieder gewählt, weil man das Geld doch gerne nimmt und keine Konfrontation sucht.

sybenwurz 22.11.2022 09:25

N bissl was geht:
https://www.gmx.net/magazine/sport/f...-fifa-37469168

Schwarzfahrer 22.11.2022 10:05

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1690832)
Warum sollen sich Spieler*innen outen? Nur damit die Neugier von Fußball-Deutschland (mal nur auf "uns" bezogen) befriedigt ist?
Überhaupt: "Outing" als Begriff zeigt doch, dass man vom gewünschten Soll-Zustand noch Lichtjahre entfernt ist.

Völlig richtig; keiner muß sich outen - aber viele verbergen jahrelang ihr Schwulsein, und das sollte auch nicht sein.

Solange es in diesem Land nicht völlig wurst ist, mit wem ein Fußballer zusammenlebt oder ins Bett geht (obwohl es inzwischen bei den meisten anderen Berufsgruppen glücklicherweise völlig schnuppe ist), finde ich es schon schräg, wenn gerade Fußballer sich gegen die (zweifelsfrei schlimmeren) Zustände diesbezüglich in einem anderen Land so auffällig auflehnen.

Outing allein tut es sicher nicht - aber wenn bei jedem Outing die ganze Mannschaft, der Verein und der Verband sich offensiv in der Öffentlichkeit hinter den Betroffenen stellt, würde das mehr bewirken als jede bunte Armbinde in Katar.

Matthias75 22.11.2022 10:22

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1690777)
Man stelle sich einmal vor, dass die Big Player die WM boykottieren und sich ganz zufällig an einem anderen Ort zu einem Freundschaftsturnier zusammenfinden, dessen gesamte Vermarktungseinnahmen NGOs gespendet werden, die Opfern der arabischen Machtapparate helfen.

Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?

Wie so oft, eine Frage der Einigkeit und vor allem, wer mehr Angst vor den potentiellen Folgen hat. Mittlerweile dürfte klar sein, dass die Topmannschaften nicht bereit sind, die gegebenenfalls folgenden Konsequenzen bis in die letzte Konsequenz (Abreise, Bruch mit der FIFA, keine Teilnahme an WM,…) durchzuziehen. Das weiß die FIFA spätestens seit gestern und nutzt das natürlich gnadenlos aus.

Ob die FIFA zur Eskalation bereit wäre und/oder Angst davor hat, werden wir jetzt leider erstmal nicht erfahren.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1690832)
Warum sollen sich Spieler*innen outen? Nur damit die Neugier von Fußball-Deutschland (mal nur auf "uns" bezogen) befriedigt ist?
Überhaupt: "Outing" als Begriff zeigt doch, dass man vom gewünschten Soll-Zustand noch Lichtjahre entfernt ist.

+1!

Für mich ist eine Gleichstellung erst erreicht, wenn das Geschlecht, die sexuelle Orientierung, die Herkunft etc. keine Schlagzeile mehr wert ist. Solange darauf hingewiesen wird, dass eine Person homesexuell, transgender ist, einen Migrationshintergrund hat etc. haben wir diesen Zustant noch nicht erreicht.

M.

Matthias75 22.11.2022 11:22

Das Einknicken des DFB hat erste Folgen:


El Stupido 22.11.2022 13:56

Orbans Schal geht ja fast unter in der Diskussion:

Zitat:

Das Außenministerium der Ukraine hat den ungarischen Botschafter einbestellt, nachdem Viktor Orban gestern einen Schal getragen hat, auf dem "Großungarn", inkl. heutiger ukrainischer Gebiete, dargestellt wurde.


Mehr dazu:

Zitat:

(...) Der ungarische Ministerpräsident hat sich bei einem Fußballspiel mit einem Schal gezeigt, auf dem Grenzen des früheren Königreichs Ungarn abgebildet sind. Sie umfassen Teile mehrerer EU-Länder und der Ukraine.(...)

sybenwurz 22.11.2022 22:32

BTW: Jens Weinreich ist grad live auf YT im Interview über FIFA und Katharr bei Jung&Naiv:
https://www.youtube.com/watch?v=6P3hYe_qDR8

keko# 23.11.2022 19:11

Der Boykott erledigt sich vielleicht am Sonntag von selbst :Cheese:

redeagle 23.11.2022 22:43

Dann könnte man gegen Costa Rica auch einfach die Binde anziehen...

ricofino 24.11.2022 08:02

Vielleicht sollte man sich seitens der deutschen Delegation auf den Fußball konzentrieren.
Dieses Theater ist so langsam nicht mehr zu ertragen. Wir müssen niemanden erziehen, diese Menschen in den arabischen Ländern kennen unsere Werte und unseren Lebensstil, die sind nicht dumm. Aber warum sollten sie auch was ändern, sie haben einen enorm hohen Lebensstil und.a. durch die Geschäftsbeziehungen mit Europa.
Und sie wissen auch, dass viele Gastarbeiter sich in ihrem Land abarbeiten.

Wir müssen nicht immer den Finger heben wenn irgendwo auf dieser Welt etwas anders läuft als in Deutschland. In diesem Moment erinnere ich mich an die Diskussionen um die Arbeits, Unterbringungs und Entlohnungs Themen rund um die Schlachthöfe bei Thönnies, mitten und kein Einzelfall in Deutschland. Ob sich da was verändert hat bezweifle ich mal....

Meine Mutter hat in den Siebzigern beim klarmachen ihres Arbeitsvertrages die Unterschrift ihres Ehemannes benötigt. Also so lange ist das bei uns jetzt auch nicht her dass die Frau ein Mensch zweiter Klasse war.

keko# 24.11.2022 08:24

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1691057)
Vielleicht sollte man sich seitens der deutschen Delegation auf den Fußball konzentrieren.
Dieses Theater ist so langsam nicht mehr zu ertragen. Wir müssen niemanden erziehen, diese Menschen in den arabischen Ländern kennen unsere Werte und unseren Lebensstil, die sind nicht dumm. Aber warum sollten sie auch was ändern, sie haben einen enorm hohen Lebensstil und.a. durch die Geschäftsbeziehungen mit Europa.
Und sie wissen auch, dass viele Gastarbeiter sich in ihrem Land abarbeiten.

Wir müssen nicht immer den Finger heben wenn irgendwo auf dieser Welt etwas anders läuft als in Deutschland. In diesem Moment erinnere ich mich an die Diskussionen um die Arbeits, Unterbringungs und Entlohnungs Themen rund um die Schlachthöfe bei Thönnies, mitten und kein Einzelfall in Deutschland. Ob sich da was verändert hat bezweifle ich mal....

Meine Mutter hat in den Siebzigern beim klarmachen ihres Arbeitsvertrages die Unterschrift ihres Ehemannes benötigt. Also so lange ist das bei uns jetzt auch nicht her dass die Frau ein Mensch zweiter Klasse war.

Gerade wird der moralische Zeigfinger medial hoch erhoben. Man kommt kaum hinterher. Die Tage in irgendwelchen Kurznachrichten in genau dieser Reihenfolge:
1. Russland
2. Katar
3. Iran
:-((

mwpk71 24.11.2022 09:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1691060)
Gerade wird der moralische Zeigfinger medial hoch erhoben. Man kommt kaum hinterher. Die Tage in irgendwelchen Kurznachrichten in genau dieser Reihenfolge:
1. Russland
2. Katar
3. Iran
:-((

Das hat wohl nichts mit moralischem Zeigefinger zu tun wenn man sowas anprangert. Man kann darüber diskutieren, ob es Aufgabe der Fußballnationalmannschaft ist, dass zu thematisieren. Aber sollen wir das in deinen Augen einfach so hinnehmen, wenn Russland in der Ukraine Menschen abschlachtet und im Iran Frauen zu tote geprügelt werden weil das Kopftuch verrutsch ist.

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1691057)
Meine Mutter hat in den Siebzigern beim klarmachen ihres Arbeitsvertrages die Unterschrift ihres Ehemannes benötigt. Also so lange ist das bei uns jetzt auch nicht her dass die Frau ein Mensch zweiter Klasse war.

Nur weil bei uns früher (und auch heute) nicht alles bestens war, kann man es ja nicht einfach ignorieren. Beim nächsten Völkermord schauen wir dann auch weg, "ja mei, war bei uns ja früher auch nicht besser"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.