![]() |
Den Bewohnern im Cherson Brückenkopf werden Housing Zeritifikate in Russland angeboten, was wohl heißt das Russland diesen Brückenkopf evakuieren wird.
Es gab auch ziemlichen Backlash als sie die Kollaborateure in Isum und Krasni Lyman bei ihren überstürtzten Rückzug zurückgelassen haben |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
War heute abend mit meiner Frau im Haus der Musik, Tänze aus Dagestan. Das war mal was anderes.
Danach war dann Rede, Helden, Putin...das volle Programm und ich würde sagen 70% im Saal sind aufgestanden und es gab standing Ovations. Das wird wohl die Wahrheit ziemlich genau wiederspiegeln |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mal einer sehr netten jungen Familie (multiethnische Ehe), die 1999 aus Dagestan wegen des Krieges nach Berlin flüchtete, bzw. speziell einem ihrer Kinder in meinem Beruf psychotherapeutisch geholfen wegen traumatischer Belastungsstörung. Deutschland wollte sie nach Ende des Tschetschenienkrieges wieder ausweisen, das Kind sprach schon sehr gut deutsch. Aber es ist mir gelungen mithilfe eines Gutachtens im Gerichtsverfahren die Ausweisung sprich Abschiebung für die Familie aufzuschieben und später schliesslich ihnen selbst sie glücklich abzuwenden. Wir blieben privat im lockeren Kontakt und sie haben mir immer viel über Dagestan, die Berge, die Bergdörfer und auch Machatschkala erzählt und Fotos gezeigt. Wäre gerne mal dahin gereist in die Berge, wenn es nicht so weit weg wäre. |
Dagestan it’s landschaftlich ein Juwel, zu COVID war die Situation so schlecht, dass Triage eingeführt wurde niedrigste Impfrate hohe Sterberate die tödliche Kombination aus schlechter Bildung, starker religiöser Einfluss und das russische wird scho nix passieren.
Habe auch ein sehr hohe Anzahl von Gefallenen relativ to anderen Republiken sind sie glaube an Platz 1 oder 2 Die können nicht anders, die haben so viele Gefallene die müssen einfach behaupten die seien für eine good Cause gefallen, waren auch sehr viele Kaukasus stämmig im Saal |
Gestern wurde die Mindestentschädigung für alle Soldaten im Kriegsdienst mit 195.000 Rubel festgelegt also ca. 3.100 Euro derzeit, für viele ein Vermögen, wenn man die damit verbundenen Risiken ignoriert
|
In dem Ukas von Putin der das Kriegsrecht eingeführt hat wurde auch für Moskau und Moskau Umgebung der Zustand höherer Bereitschaft eingeführt, was das normale (noch) nicht betrifft, aber die Infrastruktur Schutzmaßnahmen werden erhöht
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hatte ich es nicht richtig verstanden, dass dieser Thread mehr ein Info-Pool von Marco sein sollte? Frei von Diskussionen etc.?
Im worst case ist hier schneller wieder zu als vielen lieb sein wird (es muss ja nicht erst eskalieren um bereits mal vorsichtig drauf hinzuweisen) |
Ja bitte das beachten wenn ich kann antworte ich gerne auf Fragen und poste was mir so über den Weg läuft
Apropos bin gerade bei der Sberbank Umformulierung der elektronischen Unterschrift die dann für alle Banken und den Staat gilt. Das Problem nicht russischer Passport, der Kundenservice ist tip top habe ich selten erlebt in Ö oder D |
Quelle AHK Morgentelegramm
Ausländer-Schwund seit 2015 Seit 2015 hat sich die Zahl der ausländischen Unternehmen in Russland um 70% verringert. Die Finanzauskunft SPARK-Interfax zählt aktuell 26.700 Unternehmen mit ausländischen (Mit-)Eigentümern. Vor sieben Jahren waren es 103.600. Der aktuelle Exodus ist dabei noch nicht vollständig erfasst, da die rechtliche Umsetzung der Rückzüge, etwa im Fall einer Unternehmensauflösung, mehrere Monate dauere. Zurzeit sind von SPARK noch 1800 deutsche Unternehmen gelistet, 68% weniger im Vergleich zu 2015, als es noch 5600 waren. Prozentual stärker fiel der Rückgang bei drei Ländern aus, die keine Sanktionen gegen Russland verhängt haben: Von 3400 chinesischen Unternehmen im Jahr 2015 sind heute noch 700 übrig (-79%), von 339 indischen 43 (-87%) und von 1700 türkischen 300 (-81%). / Kommersant (RU) das hat mich überrascht was die Importe betrifft Rekord-Handelsplus, Importe erholt Russland hat in den ersten drei Quartalen 2022 einen Handelsbilanzüberschuss von 251 Mrd. US-Dollar erzielt, was einen neuen Rekord darstelle, sagte der stellvertretende Leiter des Föderalen Zolldiensts Ruslan Dawydow. Die Exporte betrugen 431 Mrd. Dollar, 25% mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Importe bezifferte Dawydow mit 180 Mrd. Dollar, 16% weniger als 2021. Damit hätten sich die Einfuhren nach Russland gegenüber dem Tiefststand von April erholt, als sie 30% unter Vorjahresniveau lagen. / Kommersant (RU) Österreicher bleiben Von den 650 in Russland tätigen Unternehmen haben sich bisher nur zwei offiziell zurückgezogen: der Beschlägehersteller Julius Blum und der Kartonproduzent Mondi. Laut dem Delegierten der Wirtschaftskammer Österreich in Russland Lukas Zitz sind die meisten Unternehmen „bemüht, ihre geschäftlichen Aktivitäten – besonders wenn sie in Russland in eigene Produktionsstätten investiert haben – fortzusetzen“. / Nachrichten.at (DE) |
Heute nach dem Schwimmen beim Anziehen Nr.1 Thema. Kam das Thema auf die jüngsten Angriffe auf die Infrastruktur und die Strom und Wasserausfälle.
Kam folgendes: Zitat мы делаем это в более культурной, wir machen das zivilierter (als die USA), weil wir machen nur Eisen kaputt und das tötet ja niemanden. Was willst Du da noch sagen. Der ganze Konflikt wird hier auch als ein Konflikt von Europa (als Vasall der USA) und Russland gesehen, wo halt die Ukraine die Soldaten stellt. Die Preissprünge in Europe für Gas usw. sind quasi Selbstsabotage |
Zitat:
|
Hi Marco,
Zitat:
Die Interessen und Auswirkungen sind ja doch etwas divergent. Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In dem Zusammenhang kann ich es mir nicht verkneifen, Pentagon laut tagesschau.de zu zitieren : Zitat:
Von Moral und Völkerrecht mal völlig abgesehen und lediglich Macht- und Wirtschaftsinteressen betrachtet, habe ich den Eindruck, daß Deutschland (/EU) zwischen die Fronten seines (militärischen) Protektors und Handelspartners USA einerseits und seines Nachbarn und (energieversorgenden) Handelspartners Russland andererseits gerät. Ein Konflikt mit / Krieg gegen Russland läuft Deutschlands nationalen Interessen insofern eher recht konträr. Wir wird das in Russland wahrgenommen ? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Abhängigkeit befinden. Wie kann man diese Zuschaustellung unendlichen Reichtums moralisch billigen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum halbiert Putin nicht z.b. das Einkommen der Oligarchen und gibt das Geld seinem Volk, wenn die Oligarchen eh springen müssten wie er will? |
Zitat:
|
Zitat:
Ein nicht geeintes Europa ohne militärische Komponente ist ein guter Absatzmarkt und solange das so bleibt besteht nicht die Gefahr, dass sich Europa emmatizipert von den USA. Ich sehe auch die Gefahr, daß Deutschland da zwischen 2 Stühlen zerrieben wird. Aus russischer Sicht sind die Europäer die Laufburschen für die USA, die Urkaine das sind die Laufburschen mit der AK 47 |
Zitat:
In der Vergangenheit sind wir damit auch gut gefahren. Das könnte sich ändern, falls die USA davon ausgehen, dass sie uns als Junior-Partner für ihre Ziele nicht mehr benötigen oder den Fokus verschieben. Denn die USA machen konsequent ihre US-Aussenpolitik und keine Aussenpolitik für Europa, Deutschland oder sonstwen. Das macht Biden genauso wie Trump oder Obama. Logisch! Dafür sind die US-Präsidenten ja gewählt. Ein wirtschaftlich starkes und militiärisch geeintes Europa wäre lediglich ein möglicher neuer Konkurrent. |
Zitat:
|
Ich bin gestern eingeschlafen mit den Meldungen über eine Einkesselung und aufgewacht mit Meldungen über ein Gemetzel auf beiden Seiten des Flusses. In einer russischen Sendung ist gestern schon ein Moderator (Solovyev) total ausgeflippt. Ich verstehe ihn leider nicht ganz trotz Untertitel in Englisch. Bekommst du davon im russischen etwas mit?
https://twitter.com/wartranslated/st...xpem0IyhGpbP1Q So hab ich den noch nie gesehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Fakt ist der Rückzug aus dem Cherson Brückenkopf ist militärisch sinnvoll und war klar als die Brücken nicht mehr passierbar waren. Ich habe glaube vor 2 Wochen oder so geschrieben das kommt jetzt, da die Geschäfte in Cherson keine Rubel mehr nehmen. Die Masse der Truppen ist in den letzten 2 Wochen bereits abgezogen worden. Die die jetzt dran glauben müssen ist die Nachhut und das ist das Schicksal jeder Nachhut. Was nicht heisst das es stellenweise schlimme Verluste gibt, vor allem dann wenn die Artillerie der Ukraine in Reichweite der Übergangsstellen kommt, die können dann non stop auf alles schiessen was über den Fluss will. |
-Antonovsky Brücke gesprengt
-Zugbrücke zerstört -Pontonbrücke zerstört -Fähren in Feuerreichweite Wie sollen die sich jetzt noch zurückziehen? Die Nachhut ist gekniffen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die nicht aufgearbeite Zeit der Verbrechen Stalins ist die Geburtssünde Russlands und der Film zeigt auch gut wie die denken
https://youtu.be/S6nqKu6heAs |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.