triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bitte Rubrik Gesellschaft, Politik und Religion schließen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51281)

Helmut S 14.09.2022 22:21

Da is man mal im Urlaub und schaut nicht alle naselang rein und dann diese Eskalation. :-((

Gut, dieser Verlauf hat sich ja schon irgendwie abgezeichnet, es is ja immer der selbe Plot und die Natur der Eskalation ist halt auch, dass den Beteiligten die Kontrolle entgleitet und es zu einem Machteingriff kommt. Aber die Hoffnung auf eine gütliche Lösung stirbt halt dann doch zum Schluß. Deshalb ist meine Enttäuschung über das Ende, auch trotz des zu erwartenden Verlaufes, groß.

Schade, aber es gibt fast nix, wo nicht, wenn wieder Gras über die Sache gewachsen ist, doch wieder ein neuer Versuch, eine zweite Chance entstehen kann. :Blumen:

Ich halte es für wichtig, dass in einem Forum auch alte Hasen und Semi-Profis dabei sind. Wenn immer nur „Basic Themen“ besprochen werden, liest man als erfahrener Triathlet irgendwann nicht mehr mit - is halt doch immer das Selbe.

Ich meine auch, dass die Dinge werden nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht werden und ich denke auch diese Suppe kann von Arne und Harald ausgelöffelt werden. Persönlich würde mir das Respekt bezüglich der Sozialkompetenz der beiden Herren Dyck & Funk abnötigen und ggf. meine Vorurteile gegenüber Ärzten und Physikern ad absurdum führen. :Lachen2:

Also los, kommt schon. Macht hinne. ;) :Blumen:

P.S. Ich bin eher für die Schließung der Politik Unterforen und unterstütze Sabines Antrag.

spanky2.0 14.09.2022 22:49

Um vielleicht nochmal einen anderen Aspekt in den Ring zu werfen.

Ich bin nicht 100% sicher, aber ich vermute ein solches Forum lebt auch von der Anzahl an Beiträgen, Klicks und Hits. Schaut euch doch mal die letzten großen Themen in dieser "Politik" Rubrik an:

Corona 16.500 Beiträge , 3,9 Mio (!!) Hits/Klicks
Elektromobilität 2.900 Beiträge, 340k Hits
Da fasse ich mir an den Kopf 16500 Beiträge, 1,9 Mio Hits
Donald Trump 6500 Beiträge , 635k Hits
Fussball Thread, 15700 Beiträge, 1,7 Mio Hits
Putin und Ukraine, 7300 Beiträge, 600k Hits

Das sind Zahlen, die teilweise nicht mal die Hawaii Threads schaffen.

Wie kommt ihr da auf die Idee, einen Forumsbetreiber zu bitten (oder denken "vorschreiben" zu können), welche Rubriken geschlossen werden sollen und welche nicht? Und das nur, weil euch die Meinung einiger weniger nicht gefällt oder ihr es nicht ertragen könnt, andere/bestimmte Meinungen zu lesen?

Ich befürchte, wenn diese "Politik" Rubrik geschlossen würde, und es hier danach (überspitzt formuliert) "nur noch" den 48.000 Thread über "wie befestige ich meine Radflasche oder wie ziehe ich einen Neo an" gibt , dann wird dieses Forum vielleicht auch bald so enden wie das Tour Forum?!

...wie gesagt, nur mal ein weiterer Gedanke....

sabine-g 15.09.2022 08:16

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1680745)
Um vielleicht nochmal einen anderen Aspekt in den Ring zu werfen.

Ich bin nicht 100% sicher, aber ich vermute ein solches Forum lebt auch von der Anzahl an Beiträgen, Klicks und Hits. Schaut euch doch mal die letzten großen Themen in dieser "Politik" Rubrik an:

....Hits/Klicks

Ich wiederhole mich: Die Kontroversen in verschiedenen Threads in dieser Rubrik helfen dem Forum nicht, sondern wirken durch die Streitereien und teilweise abstrusen Meinungen/Einstellungen Einiger wie ein Katalysator und führen am Ende dazu, dass sich User abwenden. Das kann Arne nicht wollen und die User auch nicht. Eigentlich.

NiklasD 15.09.2022 08:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1680763)
Ich wiederhole mich: Die Kontroversen in verschiedenen Threads in dieser Rubrik helfen dem Forum nicht, sondern wirken durch die Streitereien und teilweise abstrusen Meinungen/Einstellungen Einiger wie ein Katalysator und führen am Ende dazu, dass sich User abwenden. Das kann Arne nicht wollen und die User auch nicht. Eigentlich.

Aber es sind ja nicht die Kontroversen an sich, sondern die Art&Weise. Wenn, wie HaFU weiter oben berechtigterweise schrieb, zum Teil absolut krude Post stehen gelassen und Nutzer dafür nicht sanktioniert werden, dann führt das ja eindeutig zu einer Verrohung der Diskussionskultur. Es gibt ganz viel grau zwischen "Threads komplett schließen" und alles so laufen lassen.

sabine-g 15.09.2022 10:00

Das Forum gehört zu Arnes Geschäftsmodell. Es ist quasi ein Multiplikator für seine Coaching-Interessenten.
Ohne Forum gibt es weniger Coaching. Ohne Forum ist die ganze Plattform (Coaching, TV, Webauftritt, Trainingslager, etc.) deutlich weniger öffentlichkeitswirksam.
Ich hab keine Ahnung ob das schlimm ist oder egal.
Ich glaube aber, dass es wenigstens nicht optimal ist, daher würde ich den Fokus auf den Austausch sportlicher Themen lenken und vermeiden, dass sich Leute reihenweise wegen unnützer Streitereien in dieser Rubrik verabschieden.

Klugschnacker 15.09.2022 10:10

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1680768)
Aber es sind ja nicht die Kontroversen an sich, sondern die Art&Weise. Wenn, wie HaFU weiter oben berechtigterweise schrieb, zum Teil absolut krude Post stehen gelassen und Nutzer dafür nicht sanktioniert werden, dann führt das ja eindeutig zu einer Verrohung der Diskussionskultur. Es gibt ganz viel grau zwischen "Threads komplett schließen" und alles so laufen lassen.

Wenn Beiträge gemeldet werden, lösche ich sie in praktisch 100% aller Fälle. Es kann keine Rede davon sein, ich würde "alles so laufen lassen."

Diskussionskultur ist nicht allein eine Aufgabe des Moderators, sondern der User selbst. Falls der Ton hitzig wird, können die User selber mal einen Schritt zurück treten und die Situation beruhigen. Häufig ist es aber umgekehrt: Es rufen gerne diejenigen nach dem Moderator, die zuvor selber besonders zur Zuspitzung der Kontroverse beigetragen haben und zeigen mit dem Finger auf andere.

Klugschnacker 15.09.2022 10:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1680778)
Das Forum gehört zu Arnes Geschäftsmodell. Es ist quasi ein Multiplikator für seine Coaching-Interessenten.
Ohne Forum gibt es weniger Coaching. Ohne Forum ist die ganze Plattform (Coaching, TV, Webauftritt, Trainingslager, etc.) deutlich weniger öffentlichkeitswirksam. Ich hab keine Ahnung ob das schlimm ist oder egal.

Das sehe ich anders. Die Zeit, die ich hier 365 Tage im Jahr investiere, steht in keinem Verhältnis zu irgendeinem materiellen Gewinn. Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.

bellamartha 15.09.2022 10:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680783)
Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.

Mach das bitte nicht, Arne!

flachy 15.09.2022 10:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680783)
Das sehe ich anders. Die Zeit, die ich hier 365 Tage im Jahr investiere, steht in keinem Verhältnis zu irgendeinem materiellen Gewinn. Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.

:Blumen:
Vielen Dank für Dein Engagement und Deine Coolness, meinen uneingeschränkten Respekt hast Du dafür. Und dass bereits seit fast 15 Jahren.
Du bist der Christian Streich unter uns Athleten:Blumen:
Alles Gute am Wochenende und hau rein, toitoitoi!!!

NiklasD 15.09.2022 10:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680781)
Wenn Beiträge gemeldet werden, lösche ich sie in praktisch 100% aller Fälle. Es kann keine Rede davon sein, ich würde "alles so laufen lassen."

Mein Posting war gar nicht auf dich bezogen, sondern sollte eher allgemein gehalten gelten. Es gibt oder gab lange Zeit in meinen Augen auch in den betreffenden "Off-topic" Threads richtig viel guten Austausch. Auch kontroveren Austausch, aber zwischen vielen Usern immer noch auf einer vernünftigen Ebene. Ich konnte aus vielen Threads einiges an Wissen von verschiedenen Seiten aufnehmen. Exemplarisch kann ich da nur den Corona Thread nennen, wo ich mich teilweise besser informiert gefühlt habe, als über die normalen Medien und das Wissen dann auch im Freundes und Bekanntenkreis weitergetragen habe. Ich glaube Jens hatte das weiter oben schon geschrieben.


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680781)
Diskussionskultur ist nicht allein eine Aufgabe des Moderators, sondern der User selbst. Falls der Ton hitzig wird, können die User selber mal einen Schritt zurück treten und die Situation beruhigen.

So ist es. Und da kann sich eigentlich keine Seite von ausnehmen :Blumen:

noam 15.09.2022 11:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1680763)
Ich wiederhole mich: Die Kontroversen in verschiedenen Threads in dieser Rubrik helfen dem Forum nicht, sondern wirken durch die Streitereien und teilweise abstrusen Meinungen/Einstellungen Einiger wie ein Katalysator und führen am Ende dazu, dass sich User abwenden. Das kann Arne nicht wollen und die User auch nicht. Eigentlich.

Aber wer sind wir Meinungen und Einstellungen anderer als objektiv abstrus zu bezeichnen. Wir können höchstens erklären dass wir in diesen Dingen anderer Ansicht sind.

Ich für meinen Teil nehme aus solchen Diskussionen für mich am meisten mit in denen ich mit Menschen mit völlig anderer Einstellung zu einem Thema diskutiere und damit auch lerne die „andere Seite“ zu verstehen oder deren Beweggründe nachzuvollziehen ohne mich aber in der Sache anzunähern.


Ich habe den respektvollen Umgang miteinander hier immer sehr geschätzt und muss dir allerdings zustimmen, dass dieser in letzter Zeit sehr gelitten hat. Ob die von dir angesprochenen Themen hier Auslöser, Katalysator oder auch nur Spiegel waren, vermag ich nicht zu beurteilen.

Stefan K. 15.09.2022 11:16

Die Lösung liegt doch ganz einfach in den Egos der Einzelnden.
Wenn jeder einen Gang runterschaltet und Beispielsweise folgendes als Anregung wahrnimmt könnte eine Verbesserung sehr leicht zu erreichen sein.

Die drei Siebe

Eines Tages kam einer zu Sokrates und war voller Aufregung.
"He, Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen."

"Moment mal", unterbrach ihn der Weise. "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?" fragte der Andere voller Verwunderung.

1. "Ja, mein Lieber, drei Siebe. Lass sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es irgendwo und . . ."

2. "So, so! Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht als wahr erwiesen ist -, so doch wenigstens gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, das nicht, im Gegenteil ..."

3. "Aha!" unterbrach Sokrates. "So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden und lass uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich erregt?"
"Notwendig nun gerade nicht ..."

"Also", lächelte der Weise, "wenn das, was du mir erzählen willst, weder erwiesenermaßen wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!"

Trimichi 15.09.2022 13:04

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1680784)
Mach das bitte nicht, Arne!

Wie gesagt, ich bin dann wohl auch für die erweiterte Abschaltung. Also nicht nur des Offtopic. Als ein Troll, Forennazi, Prell- und Sündenbock und Schwurbler wäre es mir in meiner neuen Rolle als Totengräber nur sehr recht, auch dieser Rolle zu entsprechen. Danke für alles und wir sehen uns dann ja womöglich wie viele andere im echten Leben, wobei die Israelis echt hohl sind, dort bin ich auch schon 'rausgeflogen beim Israman, liegt wohl daran, dass man mich auch dort nicht haben will. Beim IsraMan.

So wende auch ich mich anderen Hobbies zu. Danke für den Tipp. Zum Beispiel hatte ich heute meine alte Stereoanlage an den Laptop angeschlossen, d.h. den guten Verstärker von 1989, welchen ich mir während der Osterferien beim Bäumepflanzen beim Förster verdient habe. War ein Knochenjob und nach 33+ Jahren ist von CD-Player, Kassettendeck und dem Verstärker, alles von KENWOOD, nur noch der Verstärker funktionsfähig. Und in Sachen Trompete hatte ich gestern mit dem Radio und der Sendung "Siggis Juke-Box Heros" gejammt. Über den Verstärker auf 90 Db - 100 Db Lautstärke ging das schon richtig ab, bin sogar in der Wohnung herumgehameplt laut blasend, zwischendurch auch mit Gesangeinlage und freier Improvisation der Texte und mit einem Schlusston, den es nur so aus der meiner goldenen Trompete heraus geschmerttert hatte.

Wobei ja viele Foris das nicht lesen können, d.h. wer Schuld ist, wenn abgeschalten wird.

Vielleicht kannst du, Arne, noch verlauten lassen, dass der Trimichi der Riesenarmleuchter ist, der Schuld ist!

Viele Grüße von den alaskischen Aleuten aus Dutch Harbour.

:Blumen:

keko# 15.09.2022 13:16

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1680790)
....
Ich habe den respektvollen Umgang miteinander hier immer sehr geschätzt und muss dir allerdings zustimmen, dass dieser in letzter Zeit sehr gelitten hat. Ob die von dir angesprochenen Themen hier Auslöser, Katalysator oder auch nur Spiegel waren, vermag ich nicht zu beurteilen.

In Anbetracht der oft schwierigen Themen finde ich die Diskussionen hier immer noch sehr gut. :Blumen:
Ich habe in den letzten Jahren selbst einen Lernprozess durchgemacht, der mich persönlich auch im "echten" Leben weiter gebracht hat und und den ich nun ungefragt preisgebe ;-)
1. Niemals auf die persönliche Ebene runtergehen. Höchstens mal ein kleines Witzchen mit Smiley machen. Auf persönliche Bemerkungen nicht eingehen.
2. Falls eine persönliche Erregung aufsteigt (Wut, Ärger, "Der hat ja ja keine Ahnung!"): nichts schreiben, Laptop zuklappen und eine Nacht drüber schlafen.

In diesem Sinne :Blumen:

Flow 15.09.2022 13:32

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1680805)
Wobei ja viele Foris das nicht lesen können, d.h. wer Schuld ist, wenn abgeschalten wird.

Vielleicht kannst du, Arne, noch verlauten lassen, dass der Trimichi der Riesenarmleuchter ist, der Schuld ist!

Feiner Zug von dir, Michel ...

Könnte im Prinzip auch eine Lösung sein ... wir treffen uns irgendwo in der Natur, binden dich an einen Marterpfahl, bespucken und beschimpfen dich, während wir uns ordentlich die Hucke vollsaufen ... nach Sonnenuntergang verbrennen wir dich auf dem Scheiterhaufen unter Absingen diverser Hymnen auf das Gute ... damit sollte alles Übel aus der Welt geschafft sein, und am nächsten Tag können wir endlich wieder ehrenhaft und respektvoll miteinander schwurbeln ... :)

Allen anderen Nazis, -Idioten, -Leugnern, -Verstehern, -Denkern wird das eine Lehre sein, auf daß sie zumindest für lange Zeit still schweigen ...

Harke 15.09.2022 13:57

Jammerschade was hier abgeht.
Ich find Trimichi goldig, einen Schwarzfahrer mit seiner Lebensgeschichte und Perspektive hier so anzugehen, finde ich absolut unterirdisch.
Oder Leute, die den linksgrünen Traumtänzern mal was entgegenhalten, zu verprellen. Es ist ein Jammer.
Ich habe schon Ewigkeiten keinen Triathlon gemacht, aber die Diskussionen hier haben mich interessiert. Diese Vielfalt an Sichtweisen...wessen schlichtes Gemüt dies nicht aushält, kann doch die entsprechende Rubrik einfach ignorieren.

Um es kurz zu machen, wenn sich hier der/die Rubrikverbieterbine durchsetzt, ...
spar ich ne Menge Zeit.

TRIPI 15.09.2022 14:46

Schon bisschen albern gerade alles, meint ihr nicht? Im Grunde is gar nix passiert, und ein paar tun so als wäre Armageddon.
Dass Trimichi an irgendwas schuld sei ist Quatsch, wer ihn nicht lesen will hat die ignorlist, und die paar mal die er zitiert wird tun auch nicht ernsthaft weh, als ob es hier nen Lesezwang gäbe. Dass Arne ihn gewähren lässt, hat mich anfangs auch verwirrt, mittlerweile halte ich es für eine Art Inklusion die ich ihm hoch anrechne.
Hafus Beitrag zu diesem Forum ist unbestritten, dass er in letzter Zeit paar mal etwas pikiert vom hohen Ross runter geschrieben hat empfand ich ebenfalls so. Als ob man ihm nicht widersprechen dürfte. Aber auch ein Hafu darf mal was in den falschen Hals bekommen, und dann ist wieder gut.
Alle mal abregen, was für ein Kindergarten.

Wasserbüffel 15.09.2022 15:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1680790)
Aber wer sind wir Meinungen und Einstellungen anderer als objektiv abstrus zu bezeichnen. Wir können höchstens erklären dass wir in diesen Dingen anderer Ansicht sind.

Ich für meinen Teil nehme aus solchen Diskussionen für mich am meisten mit in denen ich mit Menschen mit völlig anderer Einstellung zu einem Thema diskutiere und damit auch lerne die „andere Seite“ zu verstehen oder deren Beweggründe nachzuvollziehen ohne mich aber in der Sache anzunähern.

Für mich vermutlich einer der "besten" Beiträge die ich seit langem im Internet gelesen habe.

Danke!:Blumen:

DocTom 15.09.2022 16:14

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1680790)
Aber wer sind wir Meinungen und Einstellungen anderer als objektiv abstrus zu bezeichnen. Wir können höchstens erklären dass wir in diesen Dingen anderer Ansicht sind.
...

:Danke: Noam.

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1680794)
Die Lösung....
Die drei Siebe
...

Sehr cool, kannte ich noch nicht, danke dafür!

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1680784)
Mach das bitte nicht, Arne!

+1!!!:Blumen: :bussi:

CarstenK 15.09.2022 17:18

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1680817)
Schon bisschen albern gerade alles, meint ihr nicht?

Alle mal abregen, was für ein Kindergarten.

Sehe ich genauso. Heijajei,…

Foxi 15.09.2022 20:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1680740)
Da is man mal im Urlaub und schaut nicht alle naselang rein und dann diese Eskalation. :-((

Das ging mir heute ganz genauso, als ich mal wieder Zeit hatte, mich einzulesen und aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus kam.

[...]
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1680740)
Schade, aber es gibt fast nix, wo nicht, wenn wieder Gras über die Sache gewachsen ist, doch wieder ein neuer Versuch, eine zweite Chance entstehen kann. :Blumen:

[...]
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1680740)
d ich denke auch, diese Suppe kann von Arne und Harald ausgelöffelt werden. Persönlich würde mir das Respekt bezüglich der Sozialkompetenz der beiden Herren Dyck & Funk abnötigen und ggf. meine Vorurteile gegenüber Ärzten und Physikern ad absurdum führen.

Also los, kommt schon. Macht hinne. ;) :Blumen:

Ja, wäre schön. Über die Sozialkompetenz anderer User hatte ich mir schon eine z.T. entschiedene Meinung gebildet und daraus Konsequenzen gezogen (z.B.: "Das oder jenes muss ich nicht wirklich lesen!"), aber bei den beiden Protagonisten lese und bedenke ich das meiste. Auch, wenn ich nicht in jedem Fall gleicher Ansicht bin.

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1680745)
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich vermute, ein solches Forum lebt auch von der Anzahl an Beiträgen, Klicks und Hits. Schaut euch doch mal die letzten großen Themen in dieser "Politik" Rubrik an:

Corona 16.500 Beiträge , 3,9 Mio (!!) Hits/Klicks
Elektromobilität 2.900 Beiträge, 340k Hits
Da fasse ich mir an den Kopf 16500 Beiträge, 1,9 Mio Hits
Donald Trump 6500 Beiträge , 635k Hits
Fussball Thread, 15700 Beiträge, 1,7 Mio Hits
Putin und Ukraine, 7300 Beiträge, 600k Hits

Das sind Zahlen, die teilweise nicht mal die Hawaii Threads schaffen.

Das sehe ich nicht ganz so. Die Zahlen können nicht den Inhalt wiedergeben, erst recht nicht die Qualität oder gar - vielleicht sollte das den Kern darstellen - die Notwendigkeit, einen solchen Thread eröffnen und darin diskutieren zu können/sollen/dürfen.

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1680745)
Wie kommt ihr da auf die Idee, einen Forumsbetreiber zu bitten (oder denken "vorschreiben" zu können), welche Rubriken geschlossen werden sollen und welche nicht? Und das nur, weil euch die Meinung einiger weniger nicht gefällt oder ihr es nicht ertragen könnt, andere/bestimmte Meinungen zu lesen?

Da bin ich bei dir. Das Bedürfnis, einen Thread neu zu erstellen, entspringt doch in der Regel der Tatsache, dass den/die TE ein Thema umtreibt, ihn/sie beschäftigt, und zwar so sehr, dass er/sie das mit den anderen User/innen unbedingt teilen und diskutieren möchte. Ein solches Motiv finde ich gut und wichtig.

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1680745)
Ich befürchte, wenn diese "Politik" Rubrik geschlossen würde, und es hier danach (überspitzt formuliert) "nur noch" den 48.000 Thread über "wie befestige ich meine Radflasche?" oder "Wie ziehe ich einen Neo an?" gibt , dann wird dieses Forum vielleicht auch bald so enden wie das Tour Forum?!

Die Befürchtung teile ich durchaus. Nach meiner pers. Wahrnehmung scheint das Forum weniger unter der Zahl oder der Vielfalt der einzelnen Themen zu leiden, die hier neu eröffnet werden (und bald oder später wieder im "OFF" des Desinteresses verschwinden), sondern an der gezeigten Diskussionskultur oder "-unkultur" (sofern es das Wort überhaupt gibt). Und in dem Punkt ist sicherlich Arne zuzustimmen, dass dies ein Punkt ist, der jeden User/jede Userin persönlich angeht.[/quote]

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1680745)
...wie gesagt, nur mal ein weiterer Gedanke....

Danke für den Gedanken, den ich - wie gerade geschrieben - gerne aufgegriffen habe. Vielleicht darf ich ihn um einen Gedanken erweitern, der noch einmal an die gerade erwähnte "Diskussionskultur" anknüpft. Ich habe für mich in anderen Zusammenhängen einmal gelernt, dass es nichts bringt, in einer kontroversen Debatte um ein strittiges Thema andere Gesprächsteilnehmer überzeugen zu wollen. Nach folgendem Schema:
Wenn er/sie das partout nicht verstehen kann (oder will), was ich für offensichtlich richtig halte, dann muss ich das nochmal klarstellen. Und wenn jemand anders meine Meinung dann ironisch kommentiert, verzerrt oder verdreht, dann bin ich verletzt und muss mich nochmal melden, das richtig stellen, mich rechtfertigen (und zugleich beklagen, dass ich mich für meine Meinung rechtfertigen muss...). Und immer so weiter. :Gruebeln:

Meine persönliche Lernerfahrung dazu: Ist sehr menschlich, bringt aber im Grunde wenig bis nichts. Ich versuche daher (gelingt mir nicht immer...), meine Diskussionsbeiträge sachlich zu fassen und auch bei der SACHE zu bleiben. Und den Beitrag dann stehen zu lassen. Wird er positiv gesehen und akzeptiert? Gut.
Wird er verrissen und gleitet die Diskussion in eine ganz andere Richtung ab? Auch gut. Dann ist das eben so.

Vielleicht lässt sich auf diesem kleinen Umweg auch die "Notwendigkeit" klären, einen Thread - in dem die Diskussion komplett "entgleist" ist - schließen zu "müssen". Ist das dann wirklich not-wendig? Welche "Not" wird dadurch gewendet? Muss das, was argumentativ nicht eingefangen werden konnte, was in Rechthaberei, Polemik etc. abgeglitten ist, dann über formale Strukturen (und den daran hängenden Rechten und Befugnissen) abgestellt werden? Wirklich?

Wären auch andere Wege denkbar? Mir fallen da Kongresse ein (mit hitzigen Debatten, Anträgen, Gegenanträgen usw. usf.), in denen eine Diskussionspause verordnet wurde und wo in "Flurgesprächen" Dampf abgelassen, manches bereinigt und dann später neu sortiert ins Plenum eingebracht wurde. Wäre hier etwas Vergleichbares möglich?
Der Titel dieses Threads und der erste Beitrag scheinen einen Weg aufzuzeigen.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680783)
Die Zeit, die ich hier 365 Tage im Jahr investiere, steht in keinem Verhältnis zu irgendeinem materiellen Gewinn. Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.

Da bin ich etwas überrascht. Dass hier Engagement bzw. "Zeit" in Verbindung zu "materiellem Gewinn" gebracht wird. :Gruebeln:
Ja, alles, was wir hier treiben (der Sport, den wir treiben, aber auch die Begegnungen, die wir dadurch haben - auch virtuelle im Forum!), hat mit unserem HOBBY zu tun und ist von daher ohne unmittelbaren ZWECK oder NUTZEN (sofern wir keine Profi-Sportler/innen sind), sei er materieller oder anderer Art.

Aber unser Hobby hat einen SINN, der sich aus dem Sport selbst ergibt, auch wenn ihn andere nicht in gleicher Weise erfahren oder nachvollziehen können. *) Das ist sicherlich gut so, denn daraus schöpfen wir eine Menge Befriedigung, ein Stück weit Anerkennung, manchmal Lernerfolge (auch schmerzliche), oftmals Gesundheit und ganz sicher erheblich Lebensqualität. Sonst würden wir all das nicht tun, was wir Sportler so tun.

Und ich möchte, dass das so bleibt. Das Forum ist dazu nicht unbedingt erforderlich, aber es kann unser Hobby bereichern. Durch Austausch und Begegnungen. Darauf setze ich. Hoffentlich ist das auch in Zukunft möglich. Jede/r investiert hier Zeit, Engagement, Erfahrungen, Persönlichkeit. Und das macht das Forum lebendig.

*) Zum Gedanken des "SINNs" im und durch Sport gibt es eine lange wissenschaftliche Tradition. Aber die will ich hier nicht wiederkäuen...

sybenwurz 16.09.2022 09:45

Grad gelesen:

Zitat:

Diskussionen haben nur dann einen Sinn, wenn man nicht von vornherein entschlossen ist, Recht zu behalten.
(Hans Clarin)

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1680867)
Da bin ich etwas überrascht. Dass hier Engagement bzw. "Zeit" in Verbindung zu "materiellem Gewinn" gebracht wird. :Gruebeln:
Ja, alles, was wir hier treiben (der Sport, den wir treiben, aber auch die Begegnungen, die wir dadurch haben - auch virtuelle im Forum!), hat mit unserem HOBBY zu tun und ist von daher ohne unmittelbaren ZWECK oder NUTZEN (sofern wir keine Profi-Sportler/innen sind), sei er materieller oder anderer Art.

Ich befürchte, du differenzierst hier nicht zwischen Hobby zu persönlichem Vergnügen und der privaten Erfüllung und der Zurverfügungstellung eines öffentlichen Forums, das dich 365Tage im Jahr fordert, ärgern kann, dir dabei aber nicht zwangsläufig was bringt hinsichtlich obiger Aspekte.

Duafüxin 17.09.2022 21:37

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1680794)
Die Lösung liegt doch ganz einfach in den Egos der Einzelnden.
Wenn jeder einen Gang runterschaltet und Beispielsweise folgendes als Anregung wahrnimmt könnte eine Verbesserung sehr leicht zu erreichen sein.

Die drei Siebe

Eines Tages kam einer zu Sokrates und war voller Aufregung.
"He, Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen."

"Moment mal", unterbrach ihn der Weise. "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?" fragte der Andere voller Verwunderung.

1. "Ja, mein Lieber, drei Siebe. Lass sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es irgendwo und . . ."

2. "So, so! Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht als wahr erwiesen ist -, so doch wenigstens gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, das nicht, im Gegenteil ..."

3. "Aha!" unterbrach Sokrates. "So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden und lass uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich erregt?"
"Notwendig nun gerade nicht ..."

"Also", lächelte der Weise, "wenn das, was du mir erzählen willst, weder erwiesenermaßen wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!"

Was wäre das für eine Ruhe, wenn sich daran nur die Hälfte der Menschheit halten würde :liebe053: :liebe053:

Helmut S 17.09.2022 21:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1681201)
Was wäre das für eine Ruhe, wenn sich daran nur die Hälfte der Menschheit halten würde :liebe053: :liebe053:

Sokrates hatte ja leicht reden: Der hatte kein Internet. :Lachen2:

Trimichi 17.09.2022 21:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1681202)
Sokrates hatte ja leicht reden: Der hatte kein Internet. :Lachen2:

Trimichi schon. :Nee:

Flow 17.09.2022 21:57

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1681202)
Sokrates hatte ja leicht reden: Der hatte kein Internet. :Lachen2:

DIOGENES war der mittellose Penner im Faß !

Sokrates hat sich sehr wohl mit dem Internet befaßt :



DocTom 27.10.2022 12:54

...warum ist die Diskussion hier eigentlich eingeschlafen? Endlich wieder mehr Sportthemen? Alle einig, Arne hat das alles gut im Griff? Juhu!
:bussi:

:Huhu:

:Blumen:

T.

Klugschnacker 04.11.2022 13:37

Ich habe mich eine Weile mit dem Anliegen dieses Threads auseinandergesetzt. Das hat etwas gedauert, wofür ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Threads um Verständnis bitte. Nach wie vor habe ich keinen klaren Standpunkt zu der Frage, ob wir hier weiterhin in den Bereichen Politik, Religion und Gesellschaft diskutieren sollten oder nicht.

Um Eure Meinung dazu besser erfassen zu können, habe ich eine Umfrage an diesen Thread gehängt. Dort könnt Ihr abstimmen. Die Abstimmung betrachte ich als aktuelles Stimmungsbild und ist für mich nicht bindend.

Die technischen Möglichkeiten für einen Kompromiss sind leider nicht vorhanden. Er hätte darin bestehen können, dass die gesellschaftlichen Themen nicht über die Funktion "Neue Beiträge" aufgerufen werden können. Wie gesagt, steht uns diese und ähnliche Optionen nicht zur Verfügung.

Grüße, :Blumen:
Arne

Flow 04.11.2022 14:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1689250)
Die technischen Möglichkeiten für einen Kompromiss sind leider nicht vorhanden. Er hätte darin bestehen können, dass die gesellschaftlichen Themen nicht über die Funktion "Neue Beiträge" aufgerufen werden können. Wie gesagt, steht uns diese und ähnliche Optionen nicht zur Verfügung.

Das wundert mich etwas. Der Vorschlag kam ja von mir, hatte das auch in einem Forum so gesehen und dachte, es wäre technisch eher trivialer Standard. Im Zweifel könnte man den Usern doch auch Gruppenzugehörigkeiten geben, "mit" oder "ohne" den Bereich. Dann sollten der "ohne"-Gruppe doch auch die entsprechenden Themen unter "Neue Beiträge" nicht angezeigt werden.
Aber gut, du wirst es besser wissen ... :)

Ich hoffe, der Bereich bleibt offen, und wir schaffen es, ein würdiges Diskussionsklima zu etablieren.

DocTom 04.11.2022 15:10

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1689257)
...
Ich hoffe, der Bereich bleibt offen, und wir schaffen es, ein würdiges Diskussionsklima zu etablieren.

+1, denke aber, Arne diskutiert auch gerne und hat da ein eigenes Interesse als Hasuherr hier.
:Danke: :Blumen:

keko# 04.11.2022 15:18

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1689261)
+1, denke aber, Arne diskutiert auch gerne und hat da ein eigenes Interesse als Hasuherr hier.
:Danke: :Blumen:

Im Reli-Thread habe ich über 2000 Postings hinterlassen und mich über das eine oder andere (kurzzeitig) sehr geärgert. Es ging zwischenzeitlich um die Zeit vor der Zeit, um Quantenphysik und es stellte ich heraus, dass jemand das Testament sehr gut kennt. Wäre sehr schade, wenn es solche Bereiche nicht mehr gäbe
:Blumen:

walter 04.11.2022 17:39

Ich hatte diese Gedanken auch immer mal sowas wie "jetzt muß ich mir diesen ganzen Corona Mist ständig überall anhören, da will ich nicht auch noch in einem Triathlon Forum darüber lesen, geschweige denn diskutieren". (Anmerkung der Redaktion: Lesen muß ich ja eigentlich nur wenn ich den thread auch öffne)

Bei anderen Themen z.B. Ukraine Krieg ging es mir ganz anders, weil ich hier über einen längeren Zeitraum immer wieder auf Informationshappen gestoßen bin die ich anderweitig nicht finde.

In der Abwägung würde ich den Bereich Politik... hier sehr vermissen. Ich glaube es liegt daran dass ich den/die Triathleten/in an sich für einen Person mit "can-do" Haltung einschätze und deshalb in Summe auch gute Diskussionen stattfinden und lesenswerte Beiträge kommen.

waden 04.11.2022 21:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1689262)
Im Reli-Thread…. Wäre sehr schade, wenn es solche Bereiche nicht mehr gäbe
:Blumen:

Ja, von dieser Diskussion habe ich auch profitiert :Blumen:

Triphil 05.11.2022 12:02

Ich verstehe die Menschen die gegen die Schließung der Rubriken sind absolut nicht.Das hier ist ein Triathlonforum!!! Alles andere hat hier nix verloren und in diesen Diskussion entstehen die Ursachen ,die dann sogar bei einem Reifenthema zum Verlust wichtiger Mitglieder führen.
Wenn man über Religion und Politik reden will, dann macht das in den entsprechenden Foren oder mit Freunden. Witzig ist, dass ihr schreibt: in solchen Foren geht das nicht weil es immer eskaliert... Merkt ihr was???
Warum brauchen wir das hier?
Lass uns doch einfach hier dem sportlichen Austausch nachgehen und die wirklich anstrengende Welt einfach draußen lassen.

su.pa 05.11.2022 13:53

Naja. Wenn wir uns hier nur sportlich austauschen, dann wird es zeitweise auch ganz schön ruhig...

Ich persönlich möchte z. B. auch nicht in zig Foren unterwegs sein. Und wenn es mir hier in einem Thema zu heiß her geht, schau ich einfach nicht mehr rein.

triathlonnovice 05.11.2022 13:54

Ist absolut nicht notwendig. Jeder kann und sollte entscheiden können was er liest und was nicht.

Ausdauerjunkie 05.11.2022 19:03

Wesentlich schlimmer finde ich dass in fast allen threads immer wieder auf bestimmte Themen kommt, die nichts mit dem ursprünglichen thread zu tun haben.
Außerdem dass mancher Fori trotz jahrelangen Verstößen nicht rausfliegt.
So wundert es mich nicht dass hier auch immer weniger Leute aktiv sind.
Zur ursprünglichen Frage ob andere threads hier sein sollten, mir ist es egal wenn sie auch als solche gekennzeichnet sind, so dass ich nicht versehentlich reinkomme.

JENS-KLEVE 05.11.2022 19:21

Es eskalierte bisher immer in den sportlichen Threads. Triphil liegt auch damit falsch, dass man sich in ein Corona, Ukraine, Bundestagswahl, Flüchtlingselend, Religions und Energiepolitik - Forum anmelden kann. Diese Foren gibt es nicht und würden auch nicht aus zivilisierten Sportlern, sondern aus den jeweiligen Extremisten-Lagern stammen.

Ich diskutiere doch nicht mit Zeugen Jehovas über Religion oder mit Neonazis über Politik. Das tue ich lieber hier.

Schwarzfahrer 05.11.2022 19:27

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1689320)
Wenn man über Religion und Politik reden will, dann macht das in den entsprechenden Foren

Aus ernsthaftem Interesse: was sind "entsprechende Foren"? Mir sind keine Foren bekannt, die gezielt dafür angelegt sind, daß Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Meinung sich über gesellschaftspolitische Themen austauschen. Dabei würde ich es sicher spannend finden, eine andere Plattform für einen solchen Austausch zu finden, in dem möglicherweise noch andere Ansichten zu hören sind.
Edit: Jens-Kleve kam mir zuvor: ich hätte bisher seine Einschätzung geteilt. Sollte er sich irren, würde ich mich über entsprechende Hinweise freuen.
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1689320)
oder mit Freunden.

Das tut sicher jeder - nur dürfte ein Austausch unter Freunden seltener aus der eigenen Blase herausführen, ist also nicht so recht die befruchtende Alternative. Hier sind/waren wir alle Triathleten, das verbindet - und sollte die verbindene Basis sein, unsere Unterschiedlichkeit auf allen anderen Gebieten als spannende, befruchtende und horizont-erweiternde Diskussionsbasis zu erleben.
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1689320)
Witzig ist, dass ihr schreibt: in solchen Foren geht das nicht weil es immer eskaliert...

Ergänzend zu meiner ersten Frage: wer hat diese Erfahrung gemacht, und wo eigentlich? Was genau löst die Eskalation anderswo aus?
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1689320)
Warum brauchen wir das hier?
Lass uns doch einfach hier dem sportlichen Austausch nachgehen und die wirklich anstrengende Welt einfach draußen lassen.

Nun, jedem steht es frei, sich auf den sportlichen Austausch zu begrenzen, oder sich an bestimmen Themen nicht zu beteiligen; auch in der Firmenkantine bewegen mich z.B. (für mich) hohle Gespräche zur Managementstrategien weniger, als andere, halte die Gespräche aber auch aus. So habe ich es z.B. beim Religionsthema auch überwiegend gemacht (bis auf wenige Ausnahmen). Das ist aber kein überzeugender Grund, anderen Austausch generell zu unterbinden, nur weil hier das Hauptthema ein anderes ist. Ich empfinde eine Welt, in der die Auswahl von Gesprächsthemen vorgegeben wird, als eine sehr enge, wenig anregende.

Triphil 05.11.2022 22:56

Dann frohes diskutieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.