![]() |
Gibt es schon einen ungefähren Zeitplan?
|
Zitat:
|
Bitte zitieren und Quotes entfernen,
Quotes sind diese Dinger: [ QUOTE=username;1234567] [ /QUOTE] sabine-g Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen ) zahnkranz Benni1983 (unter Vorbehalt) |
Zitat:
|
Leider viel zu weit weg.
1400km hin und zurück für einen Wattvergleichstest. :( |
Zitat:
Du wärest begeistert, ich schwöre! |
Bei mir sinds immerhin nur 500km, allerdings 3 Wochen vor dem Haupt-Wettkampf weiß ich nicht, ob ich da am Wochenende so reiselustig bin. Interesse ist mindestens vorhanden, aber auf die Liste schaffe ich es wohl erst im Frühjahr, wenn ich einen genaueren Plan habe. ;)
|
Zitat:
:( |
Bitte zitieren und Quotes entfernen,
Quotes sind diese Dinger: [ QUOTE=username;1234567] [ /QUOTE] sabine-g Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen ) zahnkranz Benni1983 (unter Vorbehalt) Lecker Nudelsalat |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und btw, ich gönne meinem MA ein paar Wochen ohne mich im Laden. Nichts geht ja so schnell vorbei wie der Urlaub vom Chef. :Cheese: Meld dich, wenn du für deinen Zürich-Aufenthalt was brauchst. ;) |
Ich hatte in der Abstimmung für das Pfingswochenende gestimmt, welches traditionell das WE ist, an welchem wir in der Nähe ein Familientreffen abhalten. Nur so kann man den Weg aus Berlin irgendwie rechtfertigen.
Ich werde versuchen dies auf den 17./18.06. irgendwie umzuplanen, ob´s klappt weiß ich aber erst in ein paar Tagen. Melde mich dann wieder. |
Zitat:
Gab es schon einen Tag? Sonntag wäre vermutlich verkehrstechnisch am Besten, oder? Wollen wir alle 200 Watt fahren und schauen was rauskommt? Oder fahren wir einen 40er und schauen, was es an Watt gekostet hat. Vorteil bei der ersteren Varainate wäre, man kann das sehr genau steuern und immer darauf achten, dass es am Ende genau 200 Watt sind. Bei der zweiten Variante kann man es bei wechselnden Wind, Asphalt und topographischen Bedingungen schlechter "pacen". Es könnte also zu einer großen Spreizung der Wattkurve kommen. Insofern wäre wahrscheinlich die erste Variante besser und näher an dem was auch im Triathlon abgerufen wurde und somit gewohnt ist. Was meint ihr? |
Zitat:
Zitat:
Im Prinzip ist da eigentlich nie viel Verkehr. Zitat:
Die Runde hat 16,35km. Wenn wir oben an der Kanalbrücke starten um Schwung zu haben und unten vor der Brücke stoppen, dann sind es 16km oder 16,1km. Die Runde kann man ja auch 3x oder 4x fahren.
|
Bitte zitieren und Quotes entfernen,
Quotes sind diese Dinger: [ QUOTE=username;1234567] [ /QUOTE] sabine-g Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen ) zahnkranz Benni1983 (unter Vorbehalt) Lecker Nudelsalat mumuku |
so aero sieht die Position nicht aus, was meint ihr?
https://www.pixwox.com/post/6838553831576657105857/ |
Das Bild ist doch von einem Forumianer (@cfexistenz), vielleicht kann er ja selbst mal was zu sagen. Die Position ist zwar nicht sonderlich agressiv, aber die Frontfläche ist trotzdem sehr gering, scheint als würde für ihn auch die Praying-Mantis gut funktionieren. Wie er schreibt hat er auch viele Kleinigkeiten optimiert, was dann auch einen großen Effekt haben kann. Er hat ja schon viel getestet, auch auf der Bahn. Die Ergebnisse findet man ja auch teilweise bei ihm auf insta. Aber das ist hier ein bisschen OT.
|
Ich bin im Moment weit ( 10W ) davon entfernt 40km/h mit <200W zu schaffen.
Ich fürchte ich brauche für das Event tatsächlich einen echten Anzug und Überschuhe / Stulpen und ggf. Handschuhe und vielleicht noch Optimierungen am Cockpit. Also ein Invest von 400-500€. :Gruebeln: Wenn dann allerdings 1030hPa anliegen, dann ist es wieder vorbei mit <200W, genauso bei Temperaturen von <25°C. Ich werde mich mal mit dem Innenleben der Powermeters beschäftigen müssen. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da müssten wir schon Rückenwindpassagen einbauen. Also am Tag der Entscheidung überlegen, ob wir die Runde linksrum oder rechtsrum fahren sollen, damit der Gegenwindanteil im Wald liegt und nicht in der platten Ebene. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und was macht eure Vorbereitung so?
|
Hab ein paar neue Reifen bestellt...:Lachen2:
|
ich versuche, dass ich wieder dauerhaft 200W treten kann :Lachen2:
|
Zitat:
Also ich ich werde mit meiner ganz normalen Triathlonbüchse aufrauschen, mit der ich in den letzen Jahren alle Rennen gefahren bin. Ich bin gespannt, bei welchen Werten ich damit im Vergleich zu den anderen liege: "Ist mein altes Setpup noch konkurrenzfähig?". :Blumen: Freue mich schon! |
An die Auswärtigen, die eine Übernachtungsmöglichkeit buchen wollen ...... zu dieser Jahreszeit ist die Gegend hier ein sehr beliebtes Ausflugsziel, nicht nur aus dem nahen Ruhrgebiet sondern auch aus Holland, etc.
Also: besser frühzeitig kümmern, ein paar Vorschläge stehen im Post #1 |
Kurze Frage: sind besondere Streckenkenntnisse erforderlich um Bremspunkte, Linienwahl, etc besser einschätzen zu können? Letztlich würde das ja einen enormen Einfluss auf den Poweroutput nehmen. :Blumen:
|
Zitat:
Wir fahren ja auch die Strecke vorher ab, man kann bei den Abbiegevorgängen (ausschließlich rechts) aber auch einsehen ob Gefahr besteht oder nicht (Auto nähert sich von links oder ). |
so, eben gerade die aero calfs von bioracer bestellt. Bin gespannt ob es nocheinmal 3 Watt bringt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab die Dinger von Velotec , damit konnte ich allerhöchstens Gleichstand erzielen.
|
Wenn ich alle versprochenen gesparte Watt der letzten 20 Jahre Zusammenrechne, dann müsste ich mich auf dem Rad inzwischen ohne zu Treten fortbewegen.
Dies ist jedoch leider nicht der Fall. Andererseits ist viel Geld aus meiner Tasche in andere Taschen gewandert. |
An unserem gemeinsamen Wochenende findet zugleich das traditionelle Zeitfahren der Freiburger Triathlet:innen statt. Als Sieger des Vorjahres ist es sehr schade für mich, meinen Titel dieses Jahr nicht verteidigen zu können, weil ich mit Euch im Münsterland weile *schnief*.
Ich freue mich aber auf die Aktion mit Euch. Vielleicht ist nach Abschluss unserer Vergleichsfahrten noch Zeit, um eine Vollgasrunde über das Segment zu düsen? Gute Bedingungen und wenig Verkehr vorausgesetzt. :quaeldich: |
Zitat:
|
:Cheese: :Lachen2:
Arne: wir machen alle möglich was die Gäste wünschen ! @all: bitte noch die Teilnehmerliste pflegen bzw. euch dort eintragen! |
Bitte zitieren und Quotes entfernen,
Quotes sind diese Dinger: [ QUOTE=username;1234567] [ /QUOTE] sabine-g Klugschnacker (bitte deine Freiburger Gang :Huhu: ergänzen ) zahnkranz Benni1983 (unter Vorbehalt) Lecker Nudelsalat mumuku |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.