![]() |
Zitat:
(Und: Die Zeit der Äpfel scheint vorbei zu sein: Nach Eva & Adam und Newton kommen jetzt die Orangen!) TriSt |
Zitat:
|
Zitat:
TriSt |
Zitat:
Zitat:
N |
Zitat:
|
Zitat:
"Tussi" ist ne Beleidigung "Brut" dagegen, für Kinder "nicht politisch korrekt"? Hab das gerade nem Freund, ebenfalls interessierter Vater, gezeigt, er meinte das da eine deutliche Verachtung zu erkennen wäre, warscheinlich ists nur mal wieder eine Fehlintepretation |
Zitat:
und mit Herrschaften, die wirklich beleidigen wollen, nicht auf eine Stufe gestellt werde - gelobe ich Besserung und werde in diesem Zusammenhang nur noch von Kindern oder von Nachkommen reden :Blumen: Natalie |
Zitat:
|
Zitat:
:Gruebeln: |
Hatte sie nun geworfen oder nicht? Mach's nicht so spannend!!
|
Zitat:
btw: wir Biologen sind wirklich ein wenig anders:cool: |
Zitat:
Aug in Aug ist vieles möglich anders auszusprechen |
Zitat:
und in meiner Umgangssprache ist Tussi kein Schimpfwort Wir Elektriker benutzen nun mal eine andere Sprache ohne damit jemanden beleidigen zu wollen :Nee: |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thusnelda ;) Also kann sich jeder aussuch was passt! |
Zitat:
In Fred, in dem du honeyjazz angegangen bist, WAR es eine beleidigend gemeint gemeint (Tastatur-Tussi) -- und keine Elektrikersprache -- oder ??? :Huhu: Natalie |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hehe... Ich denke auch, dass manche Bezeichnungen zwar etwas böse klingen, aber nicht so gemeint sind. Wenn ich von "halslosen Monstern" rede (wie z.B. unserer Jugendgruppe), dann werde ich von manchen Frauen auch komisch angeschaut, aber das ist halt ein Kosename für die Rasselbande. So what... Wie war das? Häufigster Kosename ab dem 5ten Ehejahr? "Achhaltsmaul!" :Cheese: |
Zitat:
Der, der die Frage gestellt hat, ist übrigens kurze Zeit später gestorben. Einen Zusammenhang zwischen seiner Frage und seinem plötzlich Tod besteht allerdings wohl nicht. |
Zitat:
ich dacht datt war *großer weißer vogel* |
Zitat:
Schwan? .... ;) |
Zitat:
Zitat:
und wie ich schrieb, Aug in Aug ist manch Wort so übel auch geschrieben, eine liebevolle Geste. Zitat:
|
Zitat:
"Ich nenne alle Frauen "Schatz", dann komm ich wenigstens nicht durcheinander!" :Lachanfall: |
Zitat:
Der zuständige Betreuer meinte, "Ich habe im Moment nur SCHEIß-Kinder". Und ich bin überzeugt, der meinte das auch so. Von einem Pädagogen sollte man eigentlich solche Äußerungen nicht vermuten, bei ihm war der Eimer wohl deutlich übergelaufen. Volker |
Zitat:
Irgendwann fragt sich auch der engagierteste Pädagoge, was das alles soll und warum er das ausbügeln soll, was unfähige und vor allem in den meisten Fällen desinteressierte Eltern verbockt haben... |
Zitat:
|
gibts aber riesen Unterschiede zwischen Stadt und Land
da meine Jungs im "besten" Alter sind, fallen bei uns manchmal Horden von Halbwüchsigen rum, Rollerfrisierer Downhill Knochenbrecher diverse Mädels :-) fast jedes Wochenende schlafen irgendwelche bei uns die ich vorher noch nicht gesehen hatte ----die meisten von denen sind Lumpen und Lümmel, genau wie wir früher Aber kein einer dabei der vorlaut oder frech wäre fast alle haben sie ne Lehrstelle oder gehen noch zur Schule also die Jugendlichen aus dem Umfeld meiner Kinder sind ganz "normale" nicht so das nicht schon die Polizei bei uns im Hof stand, weil einer von den 10 Rollerfahrern ohne Schild gefahren ist, aber das sind Peanuts Wenn ich das so sehe, habe ich manchmal ein wenig Hoffnung In Großstadt Siedlungen siehts sicherlich anders aus |
Zitat:
Da wirst Du wohl recht haben. Ich möchte auch nicht wirklich in einer Großstadt Kinder heranziehen. Aber je nach Job und Ausbildung ist es manchmal einfach nicht anders möglich. Aber da habe ich noch etwas zeit mir gedanken zu machen :) |
Zitat:
|
Zitat:
auch schon vor 30-40 Jahren wars so behaupte aber das auf einen "Verlierer" der auf "dem Land" aufgewachsen ist, mindestens 10 aus der Stadt, wahrscheinlich sogar 100, kommen |
Zitat:
bin 7 Jahre nach Frankfurt gefahren, mal mit dem Auto mal mit der Bahn, lieber bin ich 2h am Tag dafür unterwegs als das meine Kinder den ganzen Tag dort rumfallen |
Zitat:
|
Zitat:
Der soziale Druck auf dem Land ist halt größer, dass "was aus dem Jungen wird". Allerdings wohnen in der Stadt halt auch mehr und wenn du eine Gegend mit hohem Ausländeranteil oder Arbeitslosigkeit siehst, siehst du halt viele "verlierer", aber prozentual ist das vielleicht gar nicht so schlimm. |
Ich glaube die sozialen Strukturen auf dem Land und in der Stadt kann man nicht vergleichen. Es gibt neuere ländliche Gebiete, wo sich der gesunde Mittelstand ein Haus mit einem größeren Grundstück leisten kann, zwei Autos hat und deshalb dort hinzieht.
Für Kinder ist das sicherlich super, Schulen mit einem niedrigen, nicht-deutsch sprechenden Ausländeranteil, wenig asoziale....... . Dafür hat man halt längere Wege, zB. einkaufen, Disco, größere Spprtvereine Dann gibt es aber auch alte, ländliche Gebiete/Strukturen... wenn ich bedenke, dass es in der Eifel kleine Dörfer gibt, wo es nicht sehr viele verschiedene Namen gibt. Da werden die Verlierer einfach mit durchgezogen. Ich wohne mehr oder weniger mitten in der Stadt von MG. Als ich hier vor 16 Jahren eingezogen bin, ging das soziale Umfeld eigentlich. In den letzten Jahren wird es aber immer schlimmer. Wenn wir uns zu Kindern entschieden hätten, hätten wir sicherlich auch umziehen müssen, zumindest um den Kindern ein halbwegs soziales Umfeld in Schule und Nachbarschaft zu schaffen. Beruflich halte ich mich nicht selten in sozialen Brennpunkten von Düsseldorf auf. Wenn ich dort sehe, wie die Kinder sich verhalten und reden, kommt mir ständig der Gedanke, die Kinder hatten doch schon bei ihrer Geburt verloren. Und dann frage ich mich immer, warum nimmt man einer Familie, denen das Jugendamt schon die ersten beiden Kinder entzogen hat, nicht alle weiteren Kinder schon bei der Geburt ab. Es gibt genügend Familie die sich über ein Baby freuden würden, welches dann nicht zu zukünftigen Harz 4-Empfänger entwickelt. Volker |
Zitat:
TriSt |
Zitat:
|
Ich denke das es bei manchen in der Vergangenheit Phasen gegeben hat, die zu größter Sorge Anlaß gaben (so hats mein Lehrer mal genannt) ... mit 17 hätte bei mir auch keiner geglaubt das aus mir mal was "Vernünftiges" wird ... ich halte das für entwicklungsmäßig angesagt ... nur mit dem Unterschied zu heute, dass in der Ausbildung oder auch später im Job jemand da war der sich die Mühe gemacht hat etwas für mich zu tun bzw. mit mir etwas zu tun ... die Chance ist heute fast nicht mehr da, nicht das es keine engagierten Leute mehr gibt sondern weil es zuviele Jugendliche sind, die abrutschen ... und ich sehe da keinen großen Unterschied zwischen Stad und Land ... in der Stadt ist das Phänomen sehr viel fokussierter, aber auf dem Land gibts das auch ...
ich lebe und arbeite in einem ländlichen Umfeld mit direktem Großstadtanschluß ... die Probleme sind identisch wie bei den Kollegen in Frankfurt ... Einen Punkt den PMP angeführt hat, halte ich für sehr wichtig: es gibt immer mehr Eltern die mit der Erziehung ihrer Kinder völlig überfordert sind ... und das liegt vornehmlich daran, das sie in/an ihrem eigenen Leben scheitern ... Ich habe im letzten STERN einen Artikel über die "sexuelle Verwahrlosung von Jugendlichen" gelesen, das war richtig gruselig :Nee: ... wenn ich es schaffe muss ich mal versuchen den einzuscannen ... |
Zitat:
Dazu ein Beispiel: auf unserer Jugendreise gab es auf dem Hinweg auf einmal großen Tumult. Was war? Einer der Kiddies hatte mal eben seine Hosen runtergelassen und allen gezeigt, was er da so zu bieten hat. Auf seinem Handy fanden wir dann noch ein Filmchen (selbstgedreht) in diese Richtung. Der Knilch ist 10! Seine Mutter (getrennt lebend) ist vollkommen überfordert, der Kleine aber ist mit Technik ausgestattet, dass es selbst mir einen gewissen Neid abverlangt hat. Dazu kam noch die Menge Geld, die er während des Wochenendes ausgegeben hat und unsere Feststellung, dass da zwar in den nächsten Jahren noch dran zu drehen wäre, aber das wird nicht passieren. Wie der sich entwickeln wird, ist abzusehen. Feststellung 1: niemals würde ich meinem Kind ein Handy (wenn es denn überhaupt eins haben muss, was ich sehr anzweifel) mit Kamera kaufen. Als Elternteil läuft man dabei ja Gefahr, dass da jugendgefährdendes Zeug drauf ist und man selbst mit einem Bein im Knast steht. Feststellung 2: die nächste Jugendreise wird eine mentale Extremsituation für die Kids werden, denn sämtliche Technik wird dann verboten sein. Nix Handys, nix Nintendo, gar nix. Feststellung 3: der Ton, der unter 10jährigen herrscht ist erschreckend, muss aber keinen wundern, wenn "Musik" von Bushido, Sido und anderen gehirnamputierten Möchtegerngangstern den ganzen Tag lang läuft... Noch eine schöne Anekdote: besagter Knilch kommt am Freitagabend in der Jugendherberge zu mir mit fassungslosem Gesicht und stammelt "Schau mal, mein Handy hat kein Netz!!!" (Kunststück, 400m von der tchechischen Grenze entfernt im Niemandsland). Auf meine Frage "Wen willste denn anrufen?" Kam nur "Niemand" :Gruebeln: "Und wozu brauchste dann hier ein Netz?" Antwort: "....." Soviel dazu... |
Zitat:
|
hey Frank locker bleiben :cool:
meine Jungs haben schon immer Handy hat noch nie nicht ansatzweise Probleme wegen der Kosten gegeben hab jederzeit Zugriff auf ihre Daten und das muss ich nicht heimlich oder sonstwie tun Sie wissen genau das ichs Hämmerchen nehmen und das Handy klitzeklein machen tät und sie bis zur Volljährigkeit keins mehr kriegen würden Handy ist super, haben meine Jungs ein Problem, kann ich sofort reagieren Erleichtert Mein Leben ungemein Männer --- Frauen ist unendlich kompliziert Eltern -----Kinder, besonders Pubertierender nunja, sicherlich niiicht leicht, aber mit Härte und Einfühlvermögen zu bewerkstelligen mein "Kleiner" mitlerweile genauso groß genauso schwer und genauso stark wie ich, hat vorn paar Monaten ne wirklich Scheeis Note heimgebracht Er ist Computer und TV Junkie Da hab ich bis zur nächsten Schulaufgabe ein striktes Verbot ausgesprochen Es war nicht nötig die Geräte aus dem Zimmer zu entfernen Die nächste Note konnte die schlechte größtenteils wieder kompensieren wie ich schrie geht alles mit Kindern, Hart und weich Grob und sanft Laut und leise gibt keine Zauber und Wunderkinder zumindest nur sehr wenige Interessiert müssen Eltern sein, sind aber häufig völlig überfordert, bereits mit dem eigenen Leben -------------- ---meine Jungs und noch ein paar Schulkollegen, haben mir glaubhaft versichert, das es in ihrer Schule ein Mädchen gibt die fürn 20er mit aufs Klo geht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.