![]() |
Pogacar zieht das Finale für Roglic und Vingegaard an, um letztlich dann doch noch vorbeizuziehen. Wahnsinn! So viel Laktat produziert ansonsten nur der Wallonische Pfeil.
Sehr schade für Kämna und Aus der Traum für Vlasov. |
Zitat:
|
Was für ein faszinierender Sport war das heute, unglaublich.
Und dazu diese Staubbilder, als käme das Ganze aus Hollywood und Tom Cruise nimmt im Ziel cool die Brille ab. :liebe053: |
ich dachte, Kämna kommt durch. Schade.
|
Die letzten 200 m war der so kaputt, ich dachte, er kippt einfach in den Staub.
|
Hätte gedacht das Pogacar Vingegaard gewinnen lässt.
War aber nichts. Der lässt nichts anbrennen. War ein Super Finish.... Gruss Beat |
Geht es da um die Zeitgutschrift?
Vingegaard ist nach dem Zielstrich fast vom Rad gefallen, krass m., |
Den Lennart Kämna hätte Pogacar sicher gewinnen lassen, aber garantiert nicht den Vingegaard..
oder doch nicht: "Vorne jubelte mal wieder Pogacar. «Das war echt hart, gerade das letzte Stück. Dann hat Vingegaard attackiert, er war so stark», sagte Pogacar und offenbarte eine ganz besondere Motivation: «Meine Freundin stand im Ziel, die konnte ich nicht enttäuschen. Deswegen wollte ich unbedingt gewinnen. Diesen Sieg habe ich mir schon vor langer Zeit vorgenommen.» Freundin Urska Zigart ist ebenfalls Radprofi. Auch Pogacars Eltern standen am sieben Kilometer langen Schlussanstieg an der Strecke." |
Zitat:
|
Zitat:
Und man muss beachten: Die offizielle Angabe des Vorsprungs von z.B. 1 Minute ist immer veraltet. Sie gilt an der Stelle, wo der Führende vor 1 Minute war - die Verfolger sind zum aktuellen Zeitpunkt aber i.d.R. schon weiter. |
Ich denke es hätte für Kämna gereicht, wenn Vinegaard Pogacar nicht attackiert hätte.
|
Ja mega schade für Kämna, das 75m Schild vor Augen überholt worden.
Leider scheint die Tour gefühlt entschieden. Für Jumbo und Ineos kann es jetzt nur noch maximale Attacke geben, es sei denn mit dem Podium wäre man zufrieden. |
Eine Tour is niemals entschieden, bevor nicht der erste lange Berg gefahren wurde. Die extrem starke Leistung gestern von Vingegaard, auf einem Anstieg, der eigentlich gute Puncheure wie Pogacar bevorteilt, schürt leise Hoffnung, dass Vingegaard im Hochgebirge ein ernsthafter Konkurrent sein kann. Die beiden sehr schweren Alpenetappen kommenden Mittwoch und Donnerstag werden Aufschluss darüber geben.
|
Zitat:
Noch dazu rechnen sie vor wie unglaublich stark er bei 5 Minuten und kürzeren Belastungen ist. Sollte er nicht einen signifikanten Einbruch erleiden scheint er gerade nicht zu schlagen sein. |
Mal schauen, was die PCR Tests ergeben
Vielleicht werden dann die Karten neu gemischt |
Zitat:
|
Ich freue mich schon auf morgen. Da fährt das Feld die Lacets de Montvernier, den Telegraph und den Galibier hoch. Alles Straßen, die ich und mein Freund letztes Jahr bei unserem Alpenausflug auch unter die Räder genommen haben. Wenn man die Strecken aus dem TV schon mal selbst gefahren ist, kommen schöne Erinnerungen hoch und das mitfiebern macht noch mehr Spaß.
Sorry für das leichte OT ... wen interessiert schon ob ich mich freue oder nicht ;) :Blumen: |
Mich interessiert es:Blumen:
Ich kann nur jedem empfehlen einen oder mehrere dieser Pässe mal zu fahren. Die Erinnerung ist unbezahlbar. Zudem, wenn möglich mal zu einer Bergetappe der TdF, es ist unglaublich wie die Fans dort ticken und schon stundenlang vorher am Strassenrand warten. Die Kolone und das Vorgplänkel ist schon eine Show, wenn aber die Fahrer innerhalb weniger Sekunden bzw. Minuten vorbeifahren gibt es Gänsehaut. Ich war am Freitag oben am Gravelstück der Planche des belles filles und was dort los war-einfach geil!!! Die meisten Anfeurerungen bekam Pinot:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Mich auch. Bis zum Ende meiner Tage werde ich mit nassen Händen (und mehr) vorm TV sitzen und debil meine Postkarten betrachten, wenn der Tross nach Alpe d´Huez hochrollt.
|
Zitat:
Zitat:
Helmut hat seine Eindrücke ja sehr anschaulich im eigenen Alpenpassthread geschildert - diese Lektüre ist sehr zu empfehlen und die Touren sollten unbedingt nachgeahmt werden :) Ich bin ähnlich wie du Helmut Juli 21 ein paar Pässe abgefahren. Die "Schnürsenkel" (Lacets) lassen sich sehr gut als Erwärmung beginnen, wenn man z. B. sein Basecamp in La Chambre (Zeltplatz zum entzückenden Wald) aufgeschlagen hat. Ich hoffe auf spektakuläre Helikopterbilder morgen. Die Lacets sieht man von der Straße aus nicht - aus der Luft gehören sie mit zu den atemberaubendsten Serpentinen der Savoyer Alpen. Der Galibier von der Telegraph-Seite (Mittwoch) ist für mich neben dem Iseran und Izoard der ästhetisch schönste Alpenpass der bekannten Strecken. Die angrenzenden Täler, das Licht, die karger werdenden Wiesen, die letzten Kehren in einer spröden Mondlandschaft, die berühmte langgezogene Kurve - die Pantani 1998 zur Attacke nutzte - das alles vergisst man nie. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 47871 |
Zitat:
|
Zitat:
Geniesse es. |
Zitat:
|
Wo wir bei freuen sind.
Ich freue mich (und das als Österreicher) für Lennard Kämna und Bora, auch wenn gelb knapp verpasst wurde und sie sich davon nicjts kaufen können, hat er gestern wieder eine Hammer Etappe abgeliefert. |
Jonas Vingegaard!! :Holzhammer:
|
Das war richtig spannend und Simon gönne ich es so sehr!!!
Eine Entscheidung heute für die gesammte Tour? |
Zitat:
|
Geilste Etappe seit Jahren! Kampf ums Gepunktete, Kampf um Etappensieg, mehrfache FRÜHE Angriffe auf das Gelbe Trikot und nicht immer dieses Warten auf die letzten 3km...Wahnsinn.
|
Ganz großer Sport! :liebe053:
|
Was eine geile Etappe. Absolut krank vom Dänen, aber das macht die Sache wieder etwas spannend. Hoffe er behält das gelbe Trikot bis Paris, Jumbo einfach krass stark...
|
Im Radsport geht es oftmals nicht darum wer gewinnt, sondern wie gewonnen wird. Das ist wie bei einem Album, das man schon zigfach gehört oder einem Film, den man schon mehrfach gesehen hat. Man zieht sich das einfach rein, weil es so faszinierend ist.
Die Tour ist wie eine perfekt durchkomponierte Symphonie mit immer wieder begeisterndem Crescendo. Nicht umsonst ist die Tour das größte jährliche stattfindende Sportereignis auf diesem Planeten. Die gestrige Etappe war ein Musterbeispiel dafür und an Klasse, Spannung und Ereignisreichtum kaum zu überbieten. |
Da ist Jumbo dann doch all in gegangen und das hat sich ausgezahlt. Pogacar mehrfach isoliert und dann aus den Latschen gefahren.
Aber ich traue Pogacar zu das er zurück schlägt, vielleicht heute schon, eher in den Pyrenäen. Und beim Zeitfahren kann er über sich hinauswachsen. Es bleibt spannend. Und Geschke Großartig! |
Heute geht es auf die größte Bühne, die der Radsport zu bieten hat, das Kona des Radsports, nach Alpe d'Huez.
Vingegaard, der aktuell das eingelöst hat, was man sich von Bernal versprochen hatte, hat die nötige Physis, um diese Tour gewinnen zu können. Die Frage wird sein, ob jemand, der in seiner Karriere bislang noch nichts von Bedeutung gewonnen hat, mit der Last des Führungstrikots umgehen kann. Und Pogacar wird vor einer ähnlichen psychischen Herausforderung stehen, hat er doch gestern den ersten Einbruch seiner Karriere überhaupt erlebt. Sollte Pogacar wieder seine Höchstform abrufen können, was ich eher bezweifle, dürfen wir uns bis Paris auf ein spannendes Duell freuen, bei dem Pogacar Sekunde um Sekunde mühsam zurückgewinnen wird müssen. |
Was für eine geile Etappe gestern. Ihr habt es schon geschrieben - ganz großer Sport und an Dramatik kaum zu überbieten. Minuten zuvor sah Jogi noch aus als wäre er nicht schlagbar.
Einen Sieg verdient haben sicher beide (was ist eigentlich mit Thomas? ;)), aber es ist mal wieder richtig Spannung in der Tour - das ist der eigentliche Gewinn. |
Bin mal gespannt ob Pogi überhaupt nach Paris kommt. Benett ist positiv ja raus. Maijka und Jungels sind wohl leicht positiv aber dürfen aufgrund niedriger Virenlast fahren. Drecksvirus….
|
Zitat:
|
Zitat:
Für die Attraktivität der Tour ist der Wechsel des gelben Trikots ein Segen. Sehr gut hat mir gefallen, wie sportlich Pogacar mit der verlorenen Etappe gestern umgegangen ist und auch wie respektvoll er in der ganzen letzten Woche auch über Konkurrenten wie WvA und Kämna gesprochen hat. Für einen gerade mal 23 Jahre alten Fahrer zeugt das von erstaunlicher Reife. |
Ging mir auch so. Die Gratulation an den Etappensieger beim Ausfahren wirkte sehr ehrlich.
|
Zitat:
Interessant wird wie die Fahrer den gestrigen Abschnitt verarbeitet haben. Wenn einer schlechte Beine hat heute, könnte es sehr unangenehm werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.