triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51005)

hanse987 27.11.2022 21:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1691543)
Schön, ich hoffe auf einen gemeinsamen Start:-)(-:

Dies hoffe ich auch! Der Besuch bei euch zu Hause ist ja schon wieder 3,5 Jahre her. Jetzt muss ich erst mal den kratzigen Hals los bekommen.

flachy 06.12.2022 09:48

Aloha Athleten, heute 12 Uhr gibt es noch weitere Startnummern für die Challenge...

Bin ein wenig am Überlegen, denn, unsere Urlaubsplanung nimmt Gestalt an, wahrscheinlich sind wir ab Mitte Juli unterwegs weg und da ich im Sommer kein Rad mitnehmen werde, wird's nix mit Wales oder Nizza, da bin ich nach der Radpause noch nicht wieder ausreichend fit.
Eine krasse Option wäre für mich ein Doppelschlag, 4.6. HH und drei Wochen drauf Roth.
Roth ist leider nicht mehr am zweiten Juli-Sonntag, jetzt sind es grad mal drei Wochen nach HH, auch wenn die Strecken ziemlich auf Innenkurve vermessen und topographisch einfach sind, das ist sauwenig...
Oder am 2.7. FFM, denn da sind genau 4 Wochen dazwischen, kann auch klappen, kann aber auch Scheisse sein.
Noch zwei Stunden zum Grübeln Zeit, was denkt ihr?

Bleierpel 06.12.2022 10:09

@flachy: hat es früher nicht mal geheißen, bis Max 3 Wochen nach dem großen Wettkampf kann man die Form kompensieren und trotzdem gut regeneriert sein..?
Ergo: Roth ;)

Bulldog 06.12.2022 11:30

Flachy mach doch Roth. Du warst schon um die 10x dabei hast du irgendwo geschrieben. Das ist dann für euch als würdet ihr jedes Jahr in die gleiche Pension am Wolfgangsee fahren. Spießig aber gemütlich. Ihr hättest im Vorfeld also keinen Stress mit Organisation und Pläne lesen usw. Ihr macht Urlaub in Franken, und am langen Trainingstag trefft ihr bekannte Gesichter.
Und wenn das alles schon so entspannt ist könntest du dir vornehmen Platz 1 der AK zu rocken.

spanky2.0 06.12.2022 13:09

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1692752)
Aloha Athleten, heute 12 Uhr gibt es noch weitere Startnummern für die Challenge...
.
.
.

Noch zwei Stunden zum Grübeln Zeit, was denkt ihr?

Und, was ist es geworden? :cool:

moritz87 06.12.2022 13:41

Wie sind die Chancen heute einen Startplatz zu bekommen wenn man bis jetzt noch keine Email bekommen hat?

In der Besaetigungsemail steht was von You will automatically receive another email within the next 12 hours stating your log in data and the link to complete your registration.

moritz87 06.12.2022 13:42

Zitat:

Zitat von moritz87 (Beitrag 1692778)
Wie sind die Chancen heute einen Startplatz zu bekommen wenn man bis jetzt noch keine Email bekommen hat?

In der Besaetigungsemail steht was von You will automatically receive another email within the next 12 hours stating your log in data and the link to complete your registration.

Ok Kommando zurueck, gerade eben die Email bekommen dass ich einen Startplatz habe :Blumen:

flachy 06.12.2022 14:21

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1692776)
Und, was ist es geworden? :cool:

Meine Anmeldeversuchszeit war nur unwesentlich schneller als mein zweiter Wechsel vor 10 Tagen beim Ironman Israel.
40 Sekunden - ausgebucht...
Wie soll ich meinen ewig langen Namen mit Mailadresse innerhalb von 20 Sekunden zweimal fehlerfrei in die Eingabemaske hämmern, dazu dann noch Namen&Geburtsjahr???

Das nächste Mal arbeite ich mit einem Synonym, Karl May vielleicht.
Oder gleich Stalin!
Da bekomme ich mit einer unverbindlich-freundlichen Online-Diktatoren- Verabschiedung "Wir sehen uns in Roth. Oder sonst gern auch im Gulag Workuta!". auch noch mit 15 Minuten Verzug einen Slot!

Nungut, bleib ich eben in 2023 das ganze Jahr über fit und schiess mich nicht bereits Ende Juni komplett ab.
Portugal im Oktober soll ja auch ganz schön sein, hab den Bericht hier im TSF eben gelesen. :Blumen:
Oder im November halt in der israelischen Wüste vielleicht mal ohne Dauerregen&Sturm die Sub-9 angreifen...

Irgendwas geht immer,don't stop racing!

labosch 06.12.2022 15:01

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1692787)
Wie soll ich meinen ewig langen Namen mit Mailadresse innerhalb von 20 Sekunden zweimal fehlerfrei in die Eingabemaske hämmern, dazu dann noch Namen&Geburtsjahr???

- Vorname, Nachname, Email, Geburtsdatum in einen Texteditor schreiben
- jeweils einzeln markieren und kopieren
- auf 12:00 Uhr warten und danach Link klicken
- mit Windows + V aus dem Multi-Clipboard reinkopieren

:)

matis 07.12.2022 13:44

Besser du besuchst das Rennen und stellst dich morgens in die Schlange zur direkten Anmeldung vor Ort. Wenn du nicht zu den schnellsten im internet gehörst, aber deine Saisonplanung auf Roth abzielst, wie soll das mit der Anmeldung sichergestellt werden?

moritz87 12.12.2022 11:58

Hat jemand Erfahrungen bzgl Camping auf den dafür ausgewiesenen Flächen nahe dem Schwimmstart? Sind bei Anreise Samstag früh noch genug Plätze vorhanden? Sanitäreinrichtungen? Klappt das mit dem Rücktransport mit Shuttle inkl Bike vom T2/Finish zurück?

dr_big 12.12.2022 12:48

Ja, ja, Dixie, ja

moritz87 12.12.2022 14:24

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1693253)
Ja, ja, Dixie, ja

Danke ;)

dandelo 12.12.2022 19:25

Als ich 2019 am Samstag vor dem Rennen gegen 12 Uhr mit meinem Womo an der Campingwiese ankam, war alles voll. Ich wurde zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Rothsee jenseits der Brücke geschickt. Dort konnte ich noch einen Platz für 20€? ergattern. War aber auch schnell komplett voll dort. Ein Dixie stand rum....

dr_big 12.12.2022 19:35

2019 bin ich nachmittags angereist und es war noch viel Platz auf der Campingwiese.

deepblue120 13.12.2022 08:12

Hallo zusammen,

wir sind als Familie über das Wochenende auf dem Campingplatz "Seecamping Langlau". Ich starte zum ersten Mal in Roth. Kann jemand sagen, wie gut die Anbindung zum Start ist? Lt. GoogleMaps dauert die Fahrt ca ne halbe Stunde.

VG

speedskater 15.01.2023 18:32

Trainingslager und Fanclub Roth 23
 
Aloha Trimaniacs,

wen es interessiert ...
Werde das Rothfieber seit 1988 nicht los und habe soeben wieder 11 Tage Trainingslager vom 16.6. bis 27.6. mit Unterkunft Hilpoltstein gebucht.
Die 1.200 km automobile Umweltzerstörung verdränge ich ... und hoffe, dass es keine China- und USA Coronawelle geben wird.
Wäre nicht das erste Mal, dass ich im Mekka viele nette Foris live treffe, mit denen ich bis heute im Austausch stehe.:liebe053:
Mal schauen, ob ich UltraJoe bzw. Dejo mitschleppen kann.
Würde mich EXTREM freuen, Drullse, Anja, Carolinchen, Tandem65, u.a. wiederzutreffen.
@flachy: Kommst Du als Zuschauer?
Wer noch einen Staffelschwimmer sucht, bitte melden. Auch kurzfristig.

PS:
Habe jetzt mal meinen Kontakt zu Dipl. Meteorologen und Urtria Kalli Nottrodt genutzt. Eindeutige Wetterprognose: Es wird in der Zeit so warm, dass für die AG bei der Langdistanz Neoverbot ist. Echt, ganz sicher! Wie aus wohl informierter Quelle zu erfahren ist, hat Jan Segelfisch extra dieses Jahr besonders viele Speedsuits produzieren lassen. Scheint also an der Prognose was dran zu sein.

Mitsuha 26.01.2023 14:24

Neue Regelung zu Abmeldung und Startgebühren zum DATEV Challenge Roth powered by hep 2024

Kurz gefasst: das bisher optional zubuchbare Rundum-Sorglos-Paket ist ab 2024 fester Bestandteil des Startgeldes, weshalb dieses um die 79€ ansteigt. Das betrifft aber nur die 20% Athleten, die dieses bisher nicht gebucht haben; wer es bisher ohnehin angenommen hat, für den ändert sich nix.

triolaf 26.01.2023 15:59

Jetzt halt 679 € für 2024, wenn ich das richtig sehe.
IM Frankfurt kostet aktuell 675 € zzgl. 9,25 „Bearbeitungsgebühr“ für 2023.
Wenn man zur Preisfindung „Angebot und Nachfrage“ als Grundlage sieht, könnte Roth die Anmeldegebühr noch deutlich weiter erhöhen.
Volkssport? Sicherlich nicht, aber trotzdem einfach schön.
Wer wird wohl bei den PRO Männern gegen Patrick Lange antreten?

Goalie1984 26.01.2023 21:22

Zitat:

Zitat von triolaf (Beitrag 1697244)
Wer wird wohl bei den PRO Männern gegen Patrick Lange antreten?

Tippe auf Sebi und Frodo...

irek 27.01.2023 00:05

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1697272)
Tippe auf Sebi und Frodo...

also Sebi will am 05.08.2023 bei Norseman starten und gewinnen :)
Glaube nicht, dass er vorher noch Roth machen wird. ;)
Aber mal sehen

sabine-g 27.01.2023 08:28

Ich würde mich an Sebis Stelle auch nicht mit Platz 5 oder 8 in Roth zufrieden geben.

beckenrandschwimmer 27.01.2023 09:29

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1697226)
Neue Regelung zu Abmeldung und Startgebühren zum DATEV Challenge Roth powered by hep 2024

Kurz gefasst: das bisher optional zubuchbare Rundum-Sorglos-Paket ist ab 2024 fester Bestandteil des Startgeldes, weshalb dieses um die 79€ ansteigt. Das betrifft aber nur die 20% Athleten, die dieses bisher nicht gebucht haben; wer es bisher ohnehin angenommen hat, für den ändert sich nix.

Der Gesamtpreis mit Sorglos-Paket ändert sich tatsächlich nicht. Wohl aber ändern sich die Bedingungen und Rückerstattungen, so wie in der Infomail erklärt. Anstatt 90€ Bearbeitungsgebühr bis 31.3. ohne und bis am Tag vor dem Rennen mit dem Paket, sind die Kosten einer Abmeldung jetzt gestaffelt von

10%, also 67.90€ bis 1.12.23
20%, also 133.80€ bis 1.3.24
30%, also 203.70 € bis 1.6.24
40%, also 271.60 € bis 6.7.24

es wäre jetzt interessant die Rückerstattung bei Mdot gegenüberzustellen.

Ich finde es von der Seite von Challenge ok, dass sie sich bemühen, im heutigen Umfeld die Verteuerung de Facto zu begrenzen. Komplett verschwinden lassen kann man sie nicht, wer sich kurzfristig abmeldet wird in Zukunft mehr bezahlen oder früher überlegen müssen, ob ein Start realistisch ist. Die Kommunikation finde ich gut und einfach nachvollziehbar.

Goalie1984 27.01.2023 13:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1697299)
Ich würde mich an Sebis Stelle auch nicht mit Platz 5 oder 8 in Roth zufrieden geben.

Dann muss er halt besser sein. :)

Nein im Ernst:
ich glaube einfach, dass er in Roth noch einmal finishen möchte, nachdem er letztes Jahr nicht angetreten und vorletztes Jahr nicht gefinisht hat.
Aber keine Ahnung - reine Spekulation.

Roth würde ihm sicherlich einen ganz besonderen Abschied im Ziel bereiten...

NiklasD 27.01.2023 13:38

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1697357)
Roth würde ihm sicherlich einen ganz besonderen Abschied im Ziel bereiten...

Das Gleiche habe ich im kienle Thread auch schon geäußert. Die Zeit zwischen Norseman und Roth sollte auch ausreichen in seiner Abschiedssaison, wo er vermutlich auch sportlich nicht ganz 100% vernünftige Dinge machen wird.

Klugschnacker 07.02.2023 12:01

Wird spannend in Roth:

Magnus Ditlev
Patrick Lange
Sam Laidlow
Sebastian Kienle
Daniel Baekkegard
Andreas Dreitz
Joe Skipper
Ben Kanute
Nils Frommhold

:dresche

Goalie1984 07.02.2023 12:06

Starkes Feld.

Ich hätte stark auf Frodeno getippt - vielleicht hebt man sich diese Ankündigung noch für später auf. Wenn es aber wirklich sein letztes Jahr ist, dann ohne Hawaii und Roth? Doch der Fokus auf Nizza?

Mit oder ohne Frodo - wird ein geiles Rennen in Roth!

Nole#01 07.02.2023 12:27

Ich glaube ja, Frodo will sich heuer für Hawaii 2024 qualifizieren und spart sich deshalb Roth. :Cheese:

sabine-g 07.02.2023 13:03

Sebastian Kienle, Andreas Dreitz, Nils Frommhold sind doch eher chancenlos.
Bei Joe Skipper und Ben Kanute weiß ich es nicht so genau.
Das heißt das Podium wird unter diesen ausgemacht:
Magnus Ditlev
Patrick Lange
Sam Laidlow
Daniel Baekkegard

Dr. Koothrappali 10.02.2023 11:46

und die Frauen:

- Anne Haug

- Chelsea Sodaro

- Daniela Ryf

- Laura Philipp

- Laura Siddall

- Fenella Langridge

- Ruth Astle

- Lisa Norden

- Debbie Greig

- Janien Lubben

- Camille Deligny

- Vanessa Pereira

- Margie Santimaria

- Margrit Elfers

- Maja Betz

- Lina-Kristin Schink

- Elisabetta Curridori

- Annika Timm

- Elena Illeditsch

- Johanna Ahrens

- Henrike Güber

- Hannah Arlom

- Line Borsinski

- Leonie Zumhasch

- Jamie Albert

- Katrine Græsbøll Christensen

- Magda Nieuwoudt

da geht was :liebe053:

Trimichi 10.02.2023 12:44

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1698691)
und die Frauen:

- Anne Haug

- Chelsea Sodaro

- Daniela Ryf

- Laura Philipp

- Laura Siddall

- Fenella Langridge

- Ruth Astle

- Lisa Norden

- Debbie Greig

- Janien Lubben

- Camille Deligny

- Vanessa Pereira

- Margie Santimaria

- Margrit Elfers

- Maja Betz

- Lina-Kristin Schink

- Elisabetta Curridori

- Annika Timm

- Elena Illeditsch

- Johanna Ahrens

- Henrike Güber

- Hannah Arlom

- Line Borsinski

- Leonie Zumhasch

- Jamie Albert

- Katrine Græsbøll Christensen

- Magda Nieuwoudt

da geht was :liebe053:

Sollte man sich nicht entgehen lassen. Auch die männlichen Starter. Wird wohl wieder ein langes Challenge-Wochenende. Reist noch jemand mit Zelt und Gravelbike an? Könnte man ein Zeltlager machen. Vielleicht kann man sich bei Frank Horras dranhängen, falls Don Indi wieder eines organisiert. Und sich die Campingplatzgebuehr sparen. Hm. Wichtig wäre den Zeltplatz picobello aufzuräumen (Müll, Unrat und Rasenpflege falls notwendig), könnte ich machen. Silas wäre auch vor Ort, vermute ich. :Blumen:

Andreundseinkombi 06.03.2023 11:25

Hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz oder andere Unterkunft für ca. 1 Woche Mitte/Ende April für ein kleines "Trainingslager"/Strecke kennenlernen?

Im Idealfall ist ein Schwimmbad auch nicht all zu weit.

Running-Gag 06.03.2023 15:45

Würde mich auch interessieren. Am Rothsee gibt's direkt einen Campingplatz, ist auch direkt am Start der Radstrecke, allerdings weiß ich nicht, ob man dann schon dort schwimmen kann

Pete0815 06.03.2023 19:37

Ende April wird das definitiv zu kalt sein. War von Sommer bis Herbst mehrfach da und sowohl im oberen als im großen Rothsee ist schwimmen gut möglich.
War total verwundert, dass da niemand meckert wie hier in NRW. Mindestens im großen See außerhalb des Schwimmbereichs also quer durch wo auch Boote fahren etc war ich positiv überrascht über soviel miteinander statt gegeinander.

Raspinho 07.03.2023 00:02

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1701000)
Ende April wird das definitiv zu kalt sein. War von Sommer bis Herbst mehrfach da und sowohl im oberen als im großen Rothsee ist schwimmen gut möglich.
War total verwundert, dass da niemand meckert wie hier in NRW. Mindestens im großen See außerhalb des Schwimmbereichs also quer durch wo auch Boote fahren etc war ich positiv überrascht über soviel miteinander statt gegeinander.

Das liegt daran, dass es in Bayern quasi ein Recht gibt, das der See für die Öffentlichkeit zugänglich sein muss ;-)

Zitat:

Staat und Gemeinde sind berechtigt und verpflichtet, der Allgemeinheit die Zugänge zu Bergen, Seen, Flüssen und sonstigen landschaftlichen Schönheiten freizuhalten und allenfalls durch Einschränkungen des Eigentumsrechtes freizumachen sowie Wanderwege und Erholungsparks anzulegen.
https://www.gesetze-bayern.de/Conten...nt/BayVerf-141

Pete0815 07.03.2023 10:05

@raspinho
Thx

dr_big 07.03.2023 10:56

Der Rothsee dürfte im April bei 10-15 Grad liegen.

Knightsbrook 07.03.2023 11:09

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1700949)
Hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz oder andere Unterkunft für ca. 1 Woche Mitte/Ende April für ein kleines "Trainingslager"/Strecke kennenlernen?

Im Idealfall ist ein Schwimmbad auch nicht all zu weit.

Ein möglicher Campingplatz wäre in Wallesau: https://www.camping-waldsee.de Er liegt in unmittelbarer Nähe der Radstrecke. Zum Zielgelände in Roth, zum Startbereich am Kanal und zum nächsten Hallenbad sind es jeweils 10 km https://www.georgensgmuend.de/de/gem...ngen/hallenbad
Mit dem Wohnmobil bieten sich die Stellplätze in Hilpoltstein am Kanal oder direkt am Rothsee am Seezentrum Heuberg an. Zum Schwimmbad ist es von dort halt etwas weiter.

Dani_ 07.03.2023 11:09

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1700949)
Hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz oder andere Unterkunft für ca. 1 Woche Mitte/Ende April für ein kleines "Trainingslager"/Strecke kennenlernen?

Im Idealfall ist ein Schwimmbad auch nicht all zu weit.

Schwimmbad ist in Hilpoltstein. Weiß nur nicht wan das Freibad da öffnet. In Roth öffnet das Freibad Anfang Mai.

TriAlex 09.03.2023 16:24

Challenge Roth verkündet Neuerungen für mehr Fairness
 
Halte ich für einen super Ansatz :liebe053:

https://tri-mag.de/szene/challenge-r...wZ3SVGd5OmlyJY

Das könnte eine Modell für alle grossen Rennen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.