![]() |
Hallo zusammen,
Rein aus Interesse: weiss jemand wie die Geschichte mit den aus der Wechselzone gestohlenen Räder ausgegangen ist und ob Ironman daraus für dieses Jahr etwas geändert hat? |
Der Zeitpunkt dieser Anfrage hat aber hoffentlich nichts mit den Ereignissen in Hamburg von letzter Woche zu tun?
Wir sind alle noch schockiert aber das hat nichts mit der generellen Gefahrenlage in Hamburg zu tun. Es ist bei uns immer noch relativ sicher für eine Grßstadt mit ünber 2mio Einwohnern. |
Die Frage ist durchaus berechtigt, einen Zusammenhang zu Alsterdorf und Zeugen Jehovas gibt es nicht.
|
Nein, das war nicht im entferntesten mein Anliegen! Verglichen mit den aktuellen Vorgängen ist natürlich die Sicherheit einer Wechselzone sowas von irrelevant.
Bitte entschuldigt falls ich da etwas zu unsensibel war - ich habe zwar einige Jahre in Hamburg gelebt; aber seit ich nicht mehr in Deutschland wohne, habe ich einen anderen Fokus. Und hier war das zwar kurz Thema bestimmt aber nicht seit Tagen die Medien (zumindest nicht meine "News Bubble")... |
Nach etlichen Wochen des Dahinsiechens konnte ich dieser Tage endlich einmal anfangen gezielter zu trainieren. Hamburg scheint zwar weiterhin sehr unerreichbar, aber irgendwie reizt mich dies erst recht. Zum ersten Mal seit Monaten träume ich tatsächlich von einem Start.
Vorab zwei Fragen: könnte man am Samstagmorgen irgendwo in der Nähe der Startnummernausgabe parken oder ist alles gesperrt? Gibt es vorgeschriebene Zeiten zum Einchecken Rad oder gibt es bei freier Wahl Zeiten mit langen Wartezeiten, die man eher vermeiden sollte? Vielen Dank vorab :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Check in Zeit wird Dir über die Startnummer zugeteilt. Zur Startunterlagenabholung empfehle ich das Citybike oder die U bzw S-Bahn, je nach Hotel, Haltestelle Jungfernstieg bzw Rathaus, da fahren fast alle Linien lang.
|
Zitat:
Wir haben ein Hotel ca. 2 km entfernt. Perfekt zum Laufen. Nur nicht gerade am Vortag zu oft hin und her. Es kann sein, dass wir wahrscheinlich erst am Samstag anreisen (können). Dann würden wir mit dem Auto zum nahegelegenen Parkhaus (s.o.) fahren, die Startunterlagen holen, zum Hotel, einchecken, ausruhen und dann später zu Fuß zum Radabgeben. So wäre zumindest mal voerst der Plan:Lachen2: . Aber was verläuft bei einer Langdistanz schon nach PlanO:-) |
Ich habe jetzt direkt bei Ironman nachgefragt.
Eine zugeteilte Ein-Check-Zeit für das Rad scheint aktuell nicht vorgesehen zu sein. |
Zitat:
Eine bestimmte Uhrzeit gab es das nicht. 2021 gab es ein Zeitfenster für Checkin, Coronabedingt. Viel Spass in Hamburg, tolle Laufstrecke |
Zitat:
Der IM HH ist mitten in der Innenstadt und es sind 3-4 U und S Bahnöfe in unmittelbarer Nähe. Wenn Du nicht gehen willst, kannst Du alles öffentlich machen. Radmitnahme ist am WE in U und S Bahn kosten- und Problemlos. |
Zitat:
Alles dicht beisammen. |
machen wir vorher dann wieder einen Pizza Abend? Steffi, Harm, Jan :Huhu: ?
|
Zitat:
Pizza sonst immer gerne:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Guten Morgen Zusammen,
habe gerade gesehen, dass die Strecken am 30.03.23 aktualisiert wurden. Gibt es in diesen Aktualisierungen überhaupt Änderungen zu 2022? Frage an die Teilnehmer von 2022: Gibt es auf den Strecken irgendetwas wichtiges zu beachten, was man sich eventuell vorher dringend anschauen sollte bzw. im Hinterkopf haben sollte? |
Nachdem der Termin immer näher rückt habe ich die Homepage von Ironman nervös noch detaillierter abgesucht damit ich auch ja nicht übersehe was wichtig sein könnte :Lachanfall:
Bezüglich Quali: Wenn ich das richtig interpretiere dann gibt es in HH 150 Slots für Nizza (d.h. Also nur für die Männer). Wenn ich das auf die AK verteile (gemäss Starterliste und klar gibt es noch ein paar No Shows und jede AK braucht mindestens einen Platz) dann komme ich bei der AK40-44 auf etwa 28 Plätze. Wenn man jetzt zumindest von einem teilweise roll down ausgeht dann könnte man ja sich als 35ter noch reelle Chancen für einen Slot ausrechnen! In der Vergangenheit schwanken die Zeiten zwar sehr; aber einem 9:45 könnte das reichen… Habe ich irgendwo einen groben Denk- oder Rechenfehler?:Gruebeln: |
Nö, dürfte hinhauen. Wobei noch völlig unklar ist, wie sexy Nizza für die Szene ist: + gute Erreichbarkeit, für viele sogar mit Kfz. - irgendwie nicht so das 1ceinalifetime-Event.
In HH gebe ich den KR auf der Laufstrecke, als Gruß an Dich mit einer Schweizer Kuhglocke am Lenker. ![]() |
Zitat:
|
Ich könnte wetten, dass man auch Stunden später noch Slots bekommen wird. ;)
|
meine Erwartung ist dass der Rolldown für Nizza sehr weit runter gehen könnte, mal sehn wie es dann wirklich wird ...
|
Bin auch in Hamburg in der M40 am Start.
Meinen Slot kannst du auf jeden Fall mal haben :Lachen2: |
wie werden die Slots auf die Altersklassen verteilt? gibt es Formel dazu?
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich schätze nach aktueller Meldeliste mal auf diese Verteilung.
Anhang 48750 |
Zitat:
|
Zitat:
Thomas |
Zitat:
Ich drück dir die Daumen :Blumen: |
Zitat:
Freitag hängt alles von der Verkehrslage ab und Samstag von der Organisation vor Ort. Ich wohne zentral im Motel one. In Klagenfurt war alles entspannter mit einer Woche gammeln auf dem Campingplatz, aber vielleicht war das auch zu entspannt :Lachanfall: |
Zitat:
|
Gatorade
Hallo Teilnehmer,
nur noch 5 Wochen bis HH. Kann mir bitte jemand sagen welche Gatorade Plörre bei Ironman Veranstaltungen ausgeteilt wird ? Werden tatsächlich Gatorade Flaschen verteilt ? Bei meinem letzten IM war das noch Enervit. Ich würde das gerne mal vorher ausprobieren. |
Ich empfand die Gatorade Innovation als Katastrophe. Vielleicht bezüglich Corona eine interessante Idee, aber dann müsste die Littering Zone nach der Verpflegung deutlich später kommen. In Klagenfurt musste ich jedesmal anhalten wie bei einem radmarathon oder einer RTF.
|
wofür braucht man denn was anderes als Wasser wenn man seine Verpflegung in einem Gel Gemisch dabei hat?
|
Zitat:
ich hatte die paar mal auf der LD auch meine eigene Verpflegung dabei, trotzdem habe ich lieber etwas mit Geschmack getrunken, nur Wasser finde ich :Kotz: Habe aber auch einen Magen der alles verträgt, daher muss ich mir über das Angebotene keine Gedanken machen |
Gute Nachrichten:
1. Freitag gemeinsam Abendessen könnte klappen. 2. Lange Läufe funktionieren schmerzfrei 3. Wattwerte beim Radfahren haben 2017/2018er Niveau erreicht 4. ich muss Montag erst nachmittags arbeiten und kann noch in Hamburg schlafen und frühstücken Nächsten Samstag Testwettkampf in Renesse 1-80-10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.