![]() |
Habe ich jetzt eingestellt. Test wahrscheinlich morgen. Werde berichten.
|
Zitat:
|
Ich habe bei meiner forerunner 255 ! nich 955 ! den GPS-Status im Profil Freiwasserschwiimen von "alle System" (default Einstellung von Garmin) auf "Alle+Multiband" verändert.
Im Ergebnis: - die Darstellung der zurück gelegten Schwimmstrecke ist wesentlich klarer dargestellt, dh in der Aufzeichung sind die sehr vielen Zacken geglättet. Sieht richtig gut aus. - HF Aufzeicnung im GA1 Bereich ist absolut okay. - Die Distanz ist näher am Erwartungswert, aber immer noch deutlich zu klein. |
Ich habe da natürlich keine Wissenschaftliche Arbeit gemacht, aber konkret:
Der See ist umwaldet, es gibt zwei Bojen, Distanz 130-140m (ist natürlich im Freiwasser immer so eine Sache.. Diese Distanz habe ich immer wieder mit meiner Polar V800 gemessen und dies passt auch zu den gemessenen Schwimmzeiten. Nur mit "alle systeme" Einstellung misst die F255: 110m Mit "alle systeme + multiband" 122m. Mehrfach getestet mit und ohne Neo. Eine Runde (8 Bojen) im See ist etwa 600m lang, die F255 misst 500m. Diese Distanz passt aber auf keinen Fall zu meinen Schwimmzeiten. GPS funktioniert beim Laufen top ! Mehr kann ich bisher nicht berichten. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
* Die 955 Solar hat meine Epix2 abgelöst - da die 955 spürbar leichter und im Sonnenlicht besser ablesbar ist. * Das Display spiegelt nicht so stark wie bei den Sapphire-Modellen * Die Akkulaufzeit ist auch für die Langdistanz völlig ausreichend: In Roth habe ich knapp unter 11h gefinisht. Der Akku war danach noch bei 50%. Dabei lief sie nicht Sparmodus, also Multi-GPS und alle Sensoren waren eingeschaltet. Bin also soweit sehr zufrieden damit. |
Zitat:
Was hast du noch für die Epix 2 bekommen? |
Zitat:
Zitat:
Übrigens kann man die 955 bei Sport Conrad mit einem Rabatt vorbestellen. |
Zitat:
:liebe053: |
Zwischen Fazit
Kleines Fazit zur 955 Solar:
1. Solar Feature: Da habe ich zu viel Wunschdenken in DC Rainmaker's Aussage gepackt "..So imagine you’re hiking in the summer across a mountain range. In that case, you’ll likely have both far more than 3 hours a day in the sun, and depending on the weather/location, you’ll also have way more than 50K lux conditions (perhaps 100-150K lux conditions). Garmin says that in none of these scenarios are they claiming ‘forever power’, but the reality is, if you turn off certain features, then you can basically get there with even just a few more hours of summer sun conditions." -> Als "Schattenläufer" bring mir das nicht viel. Wenn ich irgend wann mal wieder in den Bergen trekke/klettern gehe, dann vielleicht. 2. Haptik: Im Vergleich zur 935 ist der Druckpunkt nicht mehr so knackig, eher labbriger. Touch funktioniert gut, hatte Garmin ja schon seit der Vivoactive (ist immer noch als Fall-Back aktiv bei mir) Zeit zu üben 3. Genauigkeit: Ein Gewinn in allen Sportarten 4. Akku: Kann ich noch keine Aussage treffen, da ich die 935 immer nur zum Sport angezogen habe, die 955 läuft aktuell wegen verschiedenen Neuerungen, z.B. Trainingsbereitschaft und HRV Features zum Test. 4. Features: Für mich am interssantesten ist Stamina, Trainingsbereitschaft, neue (korrekte) Einteilung im Sport-Alter -von 25 auf 46 ;) und die Untertützung bei den Trainings Vorschlägen. Für alle die unsicher sind solar Ja/Nein -> Nein. VG |
Danke für das ausführliche Feedback.
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Bisher hielt sich das bei mir eben in Grenzen -ich liebe es bei 30°+ laufen zu gehen, aber vermeide direkte Sonne wenn es geht. @Helmut S: Da ich zu schlecht schwimme (gerade aus) möchte ich hier keine weiteren Details abliefern, in der Freiburger Gegend habe ich nur im Opfi einen Abgrenzung zum Naturschutzgebiet und die wird nicht durchbrochen. Wennn es Bojen gäbe hätte ich mehr Referenz. Aber wie gesagt, die Linie (Agbrenzung) im See wird fast exakt parallel gezeichnet. Vielleicht KI Einsatz bei Garmin :Lachanfall: DC Rainmaker hat der Uhr ja auch im Freiwasser gute Werte erteilt. VG |
Ich habe meine 955 nun seit ca 1 Woche - bin auch noch etwas unschlüssig mit der Solarfunktion bzw kann es aktuell noch schlecht einschätzen, da ich nicht all zu oft in der prallen Sonne war
Die Genauigkeit hat sich zur 935 auf jedenFall verbessert, auch die HF am Handgelenk. Die Druckpunkte der Knöpfe fand ich bei der 935 angenehmer .... @dherrman: viele Grüße aus der Ortenau nach FR und weiterhin viel Spaß im Opfinger :Blumen: |
Zitat:
Mein Uhr muss mindestens 1x die Woche an die Steckdose. Es gibt aber auch aktuell ein Bug, dass teilweise der Akku sich leer zieht nach einer Aktivität (vlt bin ich davon auch betroffen). Solar Funktion , nettes Gimmick, aber da man nicht sehen kann wie viel „%“ die Sonne bringt kann ich es nicht beurteilen. Das einzige was man beobachten kann, ist die Sonnenintensität. Meine Uhr „klappert“ aber mittlerweile. Klingt so wie eine lose Feder einer Taste, ist aber sehr wahrscheinlich nur das Armband (dreck):Cheese: Ansonsten hatte ich bisher zwei Probleme: Bahnenschwimmen (50m) wurden plötzlich die Bahnen nicht mehr erkannt (bekannter Bug) Morning Report .—- manchmal friert die Uhr ein, und nach x Minuten funktioniert es erst wieder. Sind jetzt aber für eine Garmin Uhr nur wenige Probleme und ich bin echt begeistert von der Uhr! Die Uhr hat jetzt mein (Whoop, die 935 und eine Apple Watch abgelöst). |
Zitat:
Einzig wenn man ein vorgeschlagenes Training absolviert und dabei mal eine Pause macht, dann stimmt die KM-Zahl nicht mehr überein wenn pro absolviertem KM die Zwischenzeiten kommen, also die zurück gelegten KM sind durch die Pause nicht mehr synchron zu den KM-Info Screen. Klappernde Uhr? What?? Schreib mal was es ist/war. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt mehr Geld für "schlechtere" Produkte auszugeben. Schlechter im Bezug auf die Hardware. Ich befürchte auch das Solar die Haltbarkeit der Uhr nicht günstig beeinflusst. In drei Jahren weiss ich mehr :) @lango: Grüße in die Ortenau. Und der Opfi wird bald nimmer so lecker sein. Ab spätestens Ende August wird es dort wahrscheinlich ziemlich gammelig, so wie leider bei vielen Stadt-Seen in Freiburg VG |
Zitat:
btw... ist mir jetzt erst aufgefallen, dass man scheinbar die Armbänder nicht mehr wechseln kann oder? werde es die Tage also mal mit WD40 versuchen :Cheese: https://youtube.com/shorts/ku_9HupIL3w?feature=share |
Zitat:
https://www8.garmin.com/manuals/webh...92B8FE059.html Glück gehabt, aber wieder geänderte Technik, jetzt nur noch per Hebel, nicht mehr als Schraube. Wieder gespart. Prima Garmin VG |
Zitat:
|
Zitat:
Bin bei mir im heimischen See mit beiden Uhren am Arm geschwommen: die 955 hat 550m auf 3,8km unterschlagen (von der 735 weiß ich, dass das sehr gut passt). Auf der LD hatte ich am Ende 3.717m auf der Uhr. Das kommt schon ganz gut hin, die Strecke bestand aber quasi auch nur aus einer Wende und zwei Geraden. Man sieht in den Aufzeichnungen eben auch deutlich, dass die Pace bei Kurven/Wenden deutlich (!) absackt - hier werden die Meter unterschlagen. D.h., wer den Luxus hat, nur geradeaus schwimmen zu können, bekommt mit der 955 sicherlich eine ziemlich genaue Aufzeichnung... Für mich unverständlich, dass Garmin das nicht geregelt bekommt, zumal das mit der 735 ganz gut funktioniert hat. Ansonsten habe ich keinen Kritikpunkt an der Uhr. |
Zitat:
Zitat:
|
Also ich bin weiterhin im Großen und Ganzen megazufrieden mit der Uhr.
Die einzigen beiden negativen Punkte die mir aktuell bisher bei mir aufgefallen sind: 1. Der Akku ist bei mir sehr schnell leer. Gefühlt alle 3 Tage muss die Uhr geladen werden. GPS Nutzung im Tagesschnitt etwa 4h. Ich hoffe dass es sich hier noch um den kleinen Bug handelt. 2. Die Unfallbenachrichtigung springt zumindest beim Radfahren extrem schnell an. Teils habe ich bei normalem bremsen an der Ampel die Situation, dass ich den Alarm deaktivieren muss. Ich habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Modellen. Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit die Sensibilität einzustellen? Ansonsten nach wie vor ultraschnelle Signalfindung (GPS als auch Sensoren) super Genauigkeit der Streckenlängen und Pace und auch die HF-Messung am Handgelenk hat mich bisher in keinem Fall im Stich gelassen. |
Zitat:
Danke jedenfalls für den Input. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Nachts nur die HF an ca 3% Wären wir bei knapp 50% in drei Tagen, welche Sportarten nutzt Du? Würde bei Garmin Support nachfragen. Im Normalfall kommt da Rat/Ersatz. VG |
Zitat:
Im großen und ganzen ist es ein Riesenschritt zur 935. Die hat bei viel mehr Klamotten Fantasiewerte angezeigt. (2. Austauschmodell und zB bei beiden utopische Höhenmeter nach ner Zeit, HF am Handgelenk war unter Belastung völlig unbrauchbar) Ich denke auch, dass bei mir dazu kommt, dass ich die ganzen Smartwatchsachen im Akkuverbrauch unterschätzt habe. Ich habe in der Regel alles immer aktiviert. Zitat:
Nutzen tue ich Schwimmen, Rad, Lauf, Mountainbike, Laufband, Krafttraining. Komme gesamt auf etwa 20-25h /Woche. Dazu halt die komplette Benachrichtigungsbandbreite...... Denke das passt wenn ich so überlege sogar sehr gut. Wenn ich manchen Kollegen höre, der seine Smartwatch jeden oder mindestens jeden 2. Tag laden muss:Gruebeln: |
Gleichwohl ich nicht mehr in dem Metier arbeite kenne ich den Garmin-Menschen noch, so dass ich ein unschlagbares Angebot bekam und die 955 Solar nun einen Monat am Handgelenk ist.
Schwimmen, keinen Schimmer, habe ich Jahre nicht mehr gemacht... Radfahren, passt, Navigation erheblich besser ablesbar als bei der 945. Laufen, der Hammer. Alleine die schnelle Satellitenfindung ist fast schon das Geld wert. Ob ich einen Tag vorher in den Alpen war, in einer Häuserschlucht oder engen Klamm unterwegs, länger als 5 Sekunden hat die Kiste nie gebraucht. Darstellung und Navigation am Trail 1A, wurde sanft überarbeitet und funktioniert gut. Konnektivität, Updates etc auch gut. Größeres Display als 945 stets angenehm ablesbar, insbesondere in direkter Sonne, auch die Karte funktioniert bei einem Whiteout oberhalb 4000m gut. Angenehmes Ding, ich komme gut damit zurecht. Bei zwei Pausen a 30min testweise auf den Tisch gelegt und jeweils 1% Akkusteigerung bekommen; nicht die Welt, läppert sich aber über die Tage. Würde ich jederzeit wieder machen. FYI, habe diese Schutzgläser bestellt, lassen sich angenehm applizieren, Halt und Passform gut: https://www.amazon.de/gp/product/B0B3JCN73H |
Solar
Bevor das Forum geschlossen wird, für die Nachwelt:
Ich würde Solar nicht mehr nehmen, der solare Gewinn hält sich bei meinen Aktivitäten in Grenzen. Wenn man 8h+ im Office sitzt und danach 1-2h läuft, radelt oder draußen sitzt merke ich keine Veränderung vom Akku. Bin halt ein Schattengänger. Für Outdoor-Menschen, die lange in der Sonne sitzen/liegen ;) nehmen. Sonst lohnt sich der Aufpreis nicht. VG |
Gut bei den steigenden Strompreisen amortisiert sich die Anschaffung wohl in 45 Jahren
Gruss Beat |
Hallo liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir bei einer totalen Einsteigerfrage helfen :Blumen: Wie erkenne ich, ob die Garmin die Werte vom Brustgurt nimmt oder von der Handgelenkmessung? Bei meiner Polar war das HF Symbol dann entweder grün oder blau - aber bei Garmin erkenne ich das irgendwie nicht. Und da ich denke, dass das wohl ein Standardfeature ist, sitzt das Problem wohl vor der Uhr... Vielen Dank für euren Rat! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das sendet dauerhaft? |
Weiß jemand von euch, ob die 955er den RMSSD Wert als Datenfeld zur Verfügung stellt bzw. den Wert standardmäßig ins fit-File schreibt?
Danke :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: * Is das quadratische Mittel der Differenzen der jeweils aufeinanderfolgenden R-Zacken. |
Ich brauche eine neue Garmin. Meine alte 735XT hat den Geist aufgegeben.
Die Entscheidung fällt zwischen der Forerunner 945 und der 955. Die 945 bekommt man mittlerweile gut 100 Euro günstiger als die 955er. Rechtfertigen die 100 Euro den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen? Kennt jemand beide bzw. die größten Unterschiede? Danke :Blumen: |
Zitat:
Das wesentliche ist wohl das Multiband GPS und die HRV Funktionen. :Blumen: |
Zitat:
Und diese Touchscreen Funktion? Ist die praktisch oder nervt das eher, weil man versehentlich etwas auslösen kann, sobald man/etwas ans Display kommt? |
Zitat:
Komme jetzt mit der 945 und ihren fünf Tasten wunderbar zurecht und vermisse keinen Touchscreen. Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen Uhr - egal welche es wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.