triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

dr_big 24.06.2022 17:27

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1667438)
Wo steht ihr?

Gar nicht, ich sitze auf dem Sofa.

qbz 24.06.2022 17:28

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1667438)
In Amerika hat man nun kein landesweite Recht mehr auf Abtreibung.
Die einzelnen Staaten werden es regeln. So die Hälfte will/wird es einschränken.
Hingegen darf man in Deutschland jetzt Werbung machen für Abtreibung.


Pro Jahr werden in Deutschland ca 100.000 Abbrüche vorgenommen und ein Leben absichtlich beendet.

Wo steht ihr?

Mir tun die amerikanischen Frauen leid, die jetzt dann im Notfall sehr weit fahren müssen und eventuell über wenig Geld und Unterstützung verfügen. Ausserdem kommt die psychologische Diskriminierung dazu, etwas im eigenen Bundesland "Verbotenes" zu tun.

Die Gesetzgebung in der ehemaligen DDR war für mich vorbildlich, die in DE verbesserungsbedürftig. Ich habe mal 4 Jahre bei Pro Familia beruflich gearbeitet.

Trimichi 01.07.2022 08:57

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1667446)
Mir tun die amerikanischen Frauen leid, die jetzt dann im Notfall sehr weit fahren müssen und eventuell über wenig Geld und Unterstützung verfügen. Ausserdem kommt die psychologische Diskriminierung dazu, etwas im eigenen Bundesland "Verbotenes" zu tun.

Die Gesetzgebung in der ehemaligen DDR war für mich vorbildlich, die in DE verbesserungsbedürftig. Ich habe mal 4 Jahre bei Pro Familia beruflich gearbeitet.

In Russland ist es wohl so, dass Frauen damit angeben noch nicht abgetrieben zu haben. Weil Abtreibungen in Russland als Bagatelle erachtet werden. Scheint dort normal zu sein. Deswegen hatte sich meine Ex (russ.-ukrain. Abstammung) wohnhaft in Sibirien auch damit gebruestet mir gegenüber nicht abgetrieben zu haben. Viele ihrer Freundinnen oder Bekannten allerdings schon?

Derzeit bilde ich mich fort im Bereich Kriminalpsychologie und Forensik (Rechtspsychologie) zum Sachverständigen. Es ist nicht einfach Schweigepflicht und Ermittlungsverbot, und die wissenschaftliche Forschungspraxis unter einen Hut zu bekommen an der Universität im Master.

Aus meinem Alltag/hypothetisches Beispiel: einem Probanden, dem eine Sicherheitsverwahrung droht, wurde wegen des Good Life Models (GLM) eine Rente und eine Wohnung bewilligt. Ein weiterer Besuch bei ihm steht an. Weil seine Freundin schwanger geworden ist. Er hat sich entschieden, dass Kind zur Adoption freizugeben. Abgetrieben wird das ungeborene Leben nicht. Ich versuche beim nächsten Termin diesem jungen Paar vllt insofern zu helfen, dauerhaft, dass eine Familie mit eigenem Kind wünschenswert und gut ist. Da ich mit dem Probanden befreundet bin, darf ich das eintippen. Er kann mich ja behelligen, dann wird es eben nichts mit mir als kriminalpsychologischer Sachverstaendiger? Und ich muss auch weiterhin familienrechtspsy. Gutachten erstellen wegen Existenzsicherung? Oder ich hänge eben nach dem M.Sc. den Doktor dran.

Da stehe ich, bzw. sitze an meinem Schreibtisch.

LG an dich qbz, Trimichi.

qbz 01.07.2022 10:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1668744)
....
Aus meinem Alltag/hypothetisches Beispiel: einem Probanden, dem eine Sicherheitsverwahrung droht, wurde wegen des Good Life Models (GLM) eine Rente und eine Wohnung bewilligt. Ein weiterer Besuch bei ihm steht an. Weil seine Freundin schwanger geworden ist. Er hat sich entschieden, dass Kind zur Adoption freizugeben. Abgetrieben wird das ungeborene Leben nicht. Ich versuche beim nächsten Termin diesem jungen Paar vllt insofern zu helfen, dauerhaft, dass eine Familie mit eigenem Kind wünschenswert und gut ist. Da ich mit dem Probanden befreundet bin, darf ich das eintippen. Er kann mich ja behelligen, dann wird es eben nichts mit mir als kriminalpsychologischer Sachverstaendiger? Und ich muss auch weiterhin familienrechtspsy. Gutachten erstellen wegen Existenzsicherung? Oder ich hänge eben nach dem M.Sc. den Doktor dran.

Da stehe ich, bzw. sitze an meinem Schreibtisch.

LG an dich qbz, Trimichi.

Es kommt bei der Gesetzgebung halt darauf an, dass die Frauen selbst entscheiden, wenn sie kein Kind möchten. Ich kann aus Erfahrung allen Betroffenen vor allem eine konfessionell neutrale Schwangerschaftskonfliktberatung empfehlen wie z.B. Pro Familia, die sehr viel Erfahrung damit haben.

Viel Erfolg bei der Fortbildung.
LG qbz

Trimichi 02.07.2022 08:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1668756)
Es kommt bei der Gesetzgebung halt darauf an, dass die Frauen selbst entscheiden, wenn sie kein Kind möchten. Ich kann aus Erfahrung allen Betroffenen vor allem eine konfessionell neutrale Schwangerschaftskonfliktberatung empfehlen wie z.B. Pro Familia, die sehr viel Erfahrung damit haben.

Viel Erfolg bei der Fortbildung.
LG qbz

Lieben Dank. Und besten Dank für den Hinweis und Tipp. Merci, so bin auch ich gut gebrieft die meine Fortbildung betreffend.

Glaube allerdings nicht, dass die Weltpolitik von meiner Fortbildung abhängt. ;) Wohl schon eher davon, ob in diesem NIKE-Laden im Parallelfaden die Tür zu bleibt! ;)

Denn Weltpolitik muss familiengerecht und auch schonende Klima- und Umweltpolitik sein, und letztere ist ja mit der Weltpolitik verklammert, hoffe ich.

Was gibt es also Neues: nichts. Wir machen wie Hafu, glaube ich, meinte alles richtig. Privat sparen wir, dass betrifft 20% der Einsparungen, und im Job geht es weiter so wie immer, denn 80% hängen von der Industrie ab. Und dort ändert sich nichts.

Es ist ja nicht einmal möglich, dass dieser NIKE-Laden seine Türe zumacht bei laufender Klimaanlage, und in 10 Jahren muss der Shop dann aber zumachen wegen hitzebedingter Umsatzeinbußen, da es zu heiss sein wird um noch draussen im Sommer zu joggen. Aber besser die Türe auflassen und vllt deswegen 1-2 Paar Schuhe mehr verkaufen pro Tag jetzt als mitzudenken, und folgerichtig zu handeln.

LG und schönen Samstag, allen Challenge-Starter_innen morgen viel Erfolg.

Trimichi

svmechow 02.07.2022 08:40

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1667438)
In Amerika hat man nun kein landesweite Recht mehr auf Abtreibung.
Die einzelnen Staaten werden es regeln. So die Hälfte will/wird es einschränken.
Hingegen darf man in Deutschland jetzt Werbung machen für Abtreibung.


Pro Jahr werden in Deutschland ca 100.000 Abbrüche vorgenommen und ein Leben absichtlich beendet.

Wo steht ihr?

Ich führe als Ärztin in der Gynäkologie einer grossen Berliner Klinik regelmäßig Schwangerschaftsabbrüche durch. Diese erfolgen bei uns in der Regel bis zu 14+O SSW gemäss §218a (Beratungsregelung). Wenn die sonographisch ermittelte Scheitel-Steiss-Länge 45 mm nicht überschreitet, erfolgt der Eingriff operativ mittels einer Saugkürettage. Bei grösseren Feten ist ein zweizeitiges Vorgehen notwendig.
Gelegentlich sehe ich die Patientinnen ein oder zwei Tage vor dem Eingriff und führe die Op-Aufklärung selbst durch. Nicht immer jedoch ist es gewährleistet, dass Op-Aufklärung und -Durchführung aus einer Hand erfolgen.
Meistens sitzen vor mir Frauen, die die Entscheidung zur Abruptio nicht leichtfertig getroffen habe. Frauen, die durch die ungewollte Schwangerschaft wirklich in Not geraten sind. Meistens Frauen zwischen 25 und Ende 30 und oft schon mit einem oder mehreren Kindern. Mir gegenüber müssen sich die Patientinnen nicht rechtfertigen, die meisten haben dennoch ein großes Bedürfnis, das zu tun. Mir ist das oft so, als müsse sie sich vor sich selbst rechtfertigen.
Die wenigsten Frauen finden das alles so komplett easy.
Worüber ich mich aber auch gelegentlich aufrege, sind Frauen mit mehreren Abruptiones in der Anamnese, insbesondere dann, wenn da so gar keine Reflektion stattfindet. Aber man muss die Patientinnen so nehmen, wie sie eben sind, und ausser einer vernünftigen und nachdrücklichen Verhütungsberatung kann ich da nicht viel tun.

Kein Arzt, keine Ärztin ist gezwungen, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Das wird absolut respektiert und die betreffende Kollegin hat daraus keinen Nachteil zu befürchten. In meiner Abteilung gibt es einige Kolleginnen, die das nicht tun und diese werden dann am Op-Tag für den jeweiligen Eingriff ausgelöst.
Ich habe mich irgendwann ziemlich zu Beginn meiner Karriere entschieden, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen, weil ich der Meinung war und noch bin, dass Frauen weltweit und zu jeder Zeit in die verzweifelte Situation einer ungewollten Schwangerschaft geraten können und in dieser Situation eine medizinisch sichere Betreuung verdienen.
Ich hasse diese Operation. Ich weiss im Rahmen des Eingriffs ganz genau und merke es, wann das ungeborene Leben durch meine Intervention beendet wird. Das ist wirklich so richtig scheisse. Ja dann lass es halt sein, sagt dann schon mal der Anästhesist zu mir, wen wir ins Gespräch kommen.
Ich lasse es aber dennoch nicht sein. Oder noch nicht. Die Anzahl der Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen bereit sind, nimmt auch in Deutschland eher ab als zu. In Berlin ist das aktuell noch kein Problem, aber ich habe immer wieder auch Patientinnen aus dem Umland, die außerhalb der Ballungszentren einfach niemanden finden. In anderen Bundesländern und insbesondere dem ländlichen Raum ist die Situation prekär.
Das Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen oder einfach die Erschwerung dadurch, dass kein Angebot vorgehalten wird, führt nicht zuverlässig dazu, dass das weniger geschieht.
Es führt innerhalb Deutschlands zu mehr Reisetätigkeit und weltweit zu illegal durchgeführten und medizinisch fragwürdigen Abbrüchen.
Ich habe das know-how und das Recht, in einem einigermaßen klar vorgegebenen juristischen Rahmen Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen und mache das weiter, weil ich exakt null Todesfälle durch unsachgemäß erfolgte Abbrüche sehen will.

Aber der Eingriff selbst ist und bleibt scheusslich.

welfe 02.07.2022 09:18

Ich bin sehr froh, Steffi, dass du das so schreibst! Ich könnte mir für mich keinen Abbruch vorstellen. Drei meiner vier Kinder waren nicht geplant (aus unterschiedlichen Gründen), ich erfülle alle „0,xx“ Prozent Unzuverlässigkeit des jeweiligen :) Verhütungsmittels. Aber ich war in einer stabilen Partnerschaft, finanziell abgesichert und konnte auf Unterstützung zählen. Heute bin ich über alle 4 froh und habe ein Nr 5 dazu geheiratet.:)
Meine Tochter wurde mit 18 mitten in der Ausbildung schwanger. Ich bin sehr froh, dass sie die Möglichkeit hatte selbst zu entscheiden. Mir haben sich allerdings die Haare gesträubt, als sie eine Freundin mitbrachte, die - gleichaltrig - völlig sachlich von ihren drei Abbrüchen erzählte und dass das ganz easy sei. Heute ist meine Enkelin 8 und der Mittelpunkt einer Großfamilie.
Abtreibung beendet Leben, das denke ich persönlich schon (ob nun potenzielles Leben oder schon Leben halte ich für Haarspalterei). Hut ab vor allen, die eine solche Entscheidung fällen und/oder verantworten müssen. Aber was in den USA geschieht, kann ich nicht fassen. Hier wird eine politisch-moralische Keule gegen Frauen geschwungen und zwar größtenteils gegen Frauen, die sich nicht wehren können. Gut situierte, vernetzte Frauen werden immer noch einen Weg finden eine unerwünschte Schwangerschaft zu beenden.

Flow 02.07.2022 15:06

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1668913)
Ich [...].

Danke für die Ausführungen der differenzierten Sichtweise ... :Blumen:

Flow 02.07.2022 15:12

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1668919)
Drei meiner vier Kinder waren nicht geplant (aus unterschiedlichen Gründen), ich erfülle alle „0,xx“ Prozent Unzuverlässigkeit des jeweiligen :) Verhütungsmittels. Aber ich war in einer stabilen Partnerschaft, finanziell abgesichert und konnte auf Unterstützung zählen. Heute bin ich über alle 4 froh und habe ein Nr 5 dazu geheiratet.:).

Du hast dein eigenes Kind geheiratet ... ?

Aber gut, wir leben im 21.Jh ... jeder wie er möchte ... wenn ihr glücklich seid ... den Sohn oder die Tochter ?


Wie auch immer, alles Gute ... :Huhu:

welfe 02.07.2022 15:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1668961)
Du hast dein eigenes Kind geheiratet ... ?

Aber gut, wir leben im 21.Jh ... jeder wie er möchte ... wenn ihr glücklich seid ... den Sohn oder die Tochter ?


Wie auch immer, alles Gute ... :Huhu:

Der ist gut 😅 Bevor ich Ärger kriege zur Klarstellung: mein Mann brachte seinen Sohn mit in die Ehe, so dass wir heute zusammen 5 Kinder haben.:Blumen:

svmechow 02.07.2022 17:01

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1668965)
Der ist gut 😅 Bevor ich Ärger kriege zur Klarstellung: mein Mann brachte seinen Sohn mit in die Ehe, so dass wir heute zusammen 5 Kinder haben.:Blumen:

:offtopic: :offtopic: : :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Wir haben auch drei Kinder, wobei nur einer davon meines ist. Die andern beiden sind Beutekinder; eines von denen ist wiederum nicht mal von meinem Mann selbst gemacht, sondern von ihm als Beutekind mit in unsere Ehe gebracht. Irgendwann unterscheidet man das dann nicht mehr so und patchworkt halt so rum.
Aber immerhin hat jeder von uns einen Sohn und angesichts derer beider Lebensplanung ist es unwahrscheinlich, in einer evolutionären Sackgasse zu enden.
Das allerbeste ist aber, dass die ganze geliebte Bagage mittlerweile aus dem Haus ist.

TriVet 02.07.2022 17:50

Lesetipp dazu:
Einer meiner Lieblingsautoren:
John Irving: „gottes Werk und teufels beitrag“!
Sehr lesenswert!!

Trimichi 02.07.2022 21:18

Bitte beruhigt euch! Ursula von der Leyen hat sieben leibliche Kinder. Damit sollte die Debatte welche Frau welche andere Frau übertroffen hat, verändert sein. Denn eine Frau auf den Philippinen hat elf Kinder. Eines dieser Kinder heisst Gloria, und die hat mir vllt dort das Leben gerettet. :Maso:

Bitte bleibt on topic. Hier geht es nicht darum wer die bessere Mutter ist. Oder war. Oder etwa doch?

svmechow 02.07.2022 21:21

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1668980)
Lesetipp dazu:
Einer meiner Lieblingsautoren:
John Irving: „gottes Werk und teufels beitrag“!
Sehr lesenswert!!

Homer Wells. Mein Held.

TriVet 02.07.2022 22:21

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1669004)
Homer Wells. Mein Held.

:Blumen: :bussi:

"Gute Nacht, ihr Prinzen von Maine, ihr Könige von Neuengland!"

Der Film ist übrigens auch gut (eine der seltenen Literaturverfilmungen, die ich gelungen finde, liegt mE unter anderem daran, dass der Autor auch hier entschieden hat).

Trotzdem ist das Buch viel besser. :cool:

HerrMan 03.07.2022 19:55

Bei dem Abtreibungsverbot in den USA geht's ja auf geradem Weg in die 50'er Jahre zurück. Grausam. Die 'andere Seite' ist auch nicht gerade untätig. An der Humboldt-Uni wurde ein Vortrag abgesagt, weil er nicht in das Weltbild militanter Genderideologen passt:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/n.../28476174.html

Auch grausam.

qbz 17.07.2022 22:41

Während sich der Westen unabhängig von russischem Öl machen will, kaufen andere Länder bei den Russen ein - darunter auch Saudi-Arabien. Der weltweit größte Erdöl-Exporteur hat im zweiten Quartal seine Importe aus Russland sogar verdoppelt, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf den Daten-Dienstleister Refinitiv meldet. In Zahlen ausgedrückt: Von April bis Juni erreichten 647.000 Tonnen Öl das Königreich über russische und estländische Häfen. Das sind 48.000 Fass pro Tag.

longo 17.07.2022 22:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1671241)
bla bla bla


Arne hat den entsprechenden Thread bereits geschlossen.

Beitrag kann also entfernt werden.. zudem ist der verlinkte Beitrag aus dem Jahr 2017:Lachanfall:

DocTom 17.07.2022 22:59

...so ist das mit dem freien Welthandel. Wer Geld hat, investiert in unverderbliche Waren, lagert diese ein und verkauft, wenn die Preise ordentlich hoch gegangen sind, an die, die es brauchen.
Kaufen die Norweger auch zu?

Im Winter wird Europa Öl brauchen...:-((

qbz 17.07.2022 23:25

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1671242)
.....
zudem ist der verlinkte Beitrag aus dem Jahr 2017:Lachanfall:

Ja sorry, ich habe den falschen Link aus dem Buffer kopiert. Das ist der Richtige: Warum-die-Saudis-russisches-Ol-kaufen . Das Thema hat schon eine wirtschaftspolitische Relevanz, nach meiner Ansicht.

keko# 27.07.2022 07:56

Wer sich für Geopolitik interessiert und keine Sachbücher lesen will oder nicht die Zeit hat, dem empfehle ich diese aktuelle Doku von ARTE. Ich bin mal so frei und verlinke sie hier:

Poker um eine neue Weltordnung | Doku HD | ARTE (18.07.2022)

In wenigen Tagen hat sie > 1 Mio Klicks, aus meiner bescheidenen Warte heraus völlig berechtigt.
Der Fokus wird zwar immer wieder auf die neue Seidenstraße gelegt, aber letztendlich werden allgemeine geopolitische Interessen, Aspekte und mögliche Zukunfszenarien beleuchtet.

Viel Spaß! :liebe053:

qbz 27.07.2022 08:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1672804)
Wer sich für Geopolitik interessiert und keine Sachbücher lesen will oder nicht die Zeit hat, dem empfehle ich diese aktuelle Doku von ARTE. Ich bin mal so frei und verlinke sie hier:

Poker um eine neue Weltordnung | Doku HD | ARTE (18.07.2022)

In wenigen Tagen hat sie > 1 Mio Klicks, aus meiner bescheidenen Warte heraus völlig berechtigt.
Der Fokus wird zwar immer wieder auf die neue Seidenstraße gelegt, aber letztendlich werden allgemeine geopolitische Interessen, Aspekte und mögliche Zukunfszenarien beleuchtet.

Viel Spaß! :liebe053:

Danke für den Hinweis. Ich bin neugierig auf den Beitrag. Meistens sind die Arte Dokus ja recht informativ.

keko# 27.07.2022 16:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1672820)
Danke für den Hinweis. Ich bin neugierig auf den Beitrag. Meistens sind die Arte Dokus ja recht informativ.

ARTE ist für mich ein Beispiel dafür, dass die viel gescholtenen ÖR-Anstalten Beiträge bringen, die Dinge von verschiedenen Richtungen beleuchten. Man muss halt ein wenig in den Mediatheken suchen ;-)

merz 27.07.2022 21:39

Man denke sich den öffentlich rechtlichen Rundfunk mal weg - dann bleibt nicht viel an vernünftigen medialen „bewegte Bilder“ deutschsprachigen Content -
Anmerkung in einem politischen thread weil es immer und immer wieder auf diesen komischsten und weniger komischen Attacken gibt.

m.

keko# 28.07.2022 07:46

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1673041)
Man denke sich den öffentlich rechtlichen Rundfunk mal weg - dann bleibt nicht viel an vernünftigen medialen „bewegte Bilder“ deutschsprachigen Content -
Anmerkung in einem politischen thread weil es immer und immer wieder auf diesen komischsten und weniger komischen Attacken gibt.

m.

"Bewegte Bilder" nicht, aber es gibt viele Sachbücher. Die Stuttgarter Bücherei meines Vertrauens bietet ein breites Feld von Büchern zu allen denkbaren Themen und von allen Verlagen.

Da man in diesem Forum dankenswerterweise Buchliteraturempfehlungen geben kann, empfehle ich zu diesem Thema den SPIEGEL-Bestseller "Nationale Interessen: Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche" von Klaus von Dohnanyi. Der Fokus wurde hier auf Europa und Deutschland gelegt. Beendet hat er das Buch im November, dort aber schon Konflikte vorausgeahnt, die uns jetzt massiv beschäftigen.
Zusammen mit dem obigen ARTE-Link erhält man als politisch interessierter Laie einen guten Überblick zu dem Thema Geopolitik, finde ich.

qbz 28.07.2022 08:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673064)
"Bewegte Bilder" nicht, aber es gibt viele Sachbücher. Die Stuttgarter Bücherei meines Vertrauens bietet ein breites Feld von Büchern zu allen denkbaren Themen und von allen Verlagen.

Da man in diesem Forum dankenswerterweise Buchliteraturempfehlungen geben kann, empfehle ich zu diesem Thema den SPIEGEL-Bestseller "Nationale Interessen: Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche" von Klaus von Dohnanyi. Der Fokus wurde hier auf Europa und Deutschland gelegt. Beendet hat er das Buch im November, dort aber schon Konflikte vorausgeahnt, die uns jetzt massiv beschäftigen.
Zusammen mit dem obigen ARTE-Link erhält man als politisch interessierter Laie einen guten Überblick zu dem Thema Geopolitik, finde ich.

das lohnt sich zum Lesen, auf jeden Fall.

TRIPI 31.07.2022 01:31

Begann nicht alles in der Ukraine mit der Verlegung russischer Truppen für ein Militärmanöver? Ich frage nur weil China gerade sehr viel Militär für ein Manöver in Richtung Taiwan schafft:-((

svmechow 31.07.2022 08:17

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1673560)
Begann nicht alles in der Ukraine mit der Verlegung russischer Truppen für ein Militärmanöver? Ich frage nur weil China gerade sehr viel Militär für ein Manöver in Richtung Taiwan schafft:-((

Ob das nun für den Moment „nur“ eine Drohgebärde Chinas ist vor dem Hintergrund Nancy Pelosis Besuch in Taiwan oder aber ex post als der Beginn einer militärischen Auseinandersetzung gewertet werden muss - Chinas imperialistisches Vorgehen im südchinesischem Meer ist mehr als beunruhigend und es ist weniger eine Frage ob, sondern vielmehr wann China in Taiwan tätig wird.

merz 31.07.2022 08:34

Oh ja Taiwan - ich wollte sowieso fragen ob v. Dohnanyi im oben empfohlenen Buch etwas zu der Frage sagt was China in der Taiwanfrage motiviert.
(Aufhänger für mich war, dass in der gleichfalls oben verlinkten arte Doku einer der deutschen Interviewten sinngemäß wohl sagt, der Spitze der CCP wäre Taiwan eigentlich egal, das Volk (oder der Machtapparat) würde hier eine Position der Stärke verlangen ( aus dem Kopf „zitiert“) - das hat mich gewundert)

m.

keko# 31.07.2022 09:08

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1673573)
Oh ja Taiwan - ich wollte sowieso fragen ob v. Dohnanyi im oben empfohlenen Buch etwas zu der Frage sagt was China in der Taiwanfrage motiviert.
(Aufhänger für mich war, dass in der gleichfalls oben verlinkten arte Doku einer der deutschen Interviewten sinngemäß wohl sagt, der Spitze der CCP wäre Taiwan eigentlich egal, das Volk (oder der Machtapparat) würde hier eine Position der Stärke verlangen ( aus dem Kopf „zitiert“) - das hat mich gewundert)

m.

Das erwähnt er nur am Rande. Letztendlich geht es ihm um Europa und DE im speziellen in einer sich veränderten Welt. Bei dem sich möglicherweise zuspitzenden Problem China/USA, auf das du anspielst, sieht er Europa ohne großes Gewicht.
Dass sich die Welt gerade verändert, sieht man auch daran, dass Afrika dem französischen Präsidenten bei seiner Afrika-Reise bisweilen eine klares Stoppsignal gegeben hat, bei seinen Forderungen bzgl. (bzw. gegen) Russland, sofern ich die französichen Fernsehnachrichten richtig verstanden habe.
Es erscheint mir so, als witterten ein paar Länder gerade Morgenluft. Das Wort "Zeitenwende" beginne ich langsam zu verstehen... ;-)

Trimichi 31.07.2022 14:59

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673579)
Das erwähnt er nur am Rande. Letztendlich geht es ihm um Europa und DE im speziellen in einer sich veränderten Welt. Bei dem sich möglicherweise zuspitzenden Problem China/USA, auf das du anspielst, sieht er Europa ohne großes Gewicht.
Dass sich die Welt gerade verändert, sieht man auch daran, dass Afrika dem französischen Präsidenten bei seiner Afrika-Reise bisweilen eine klares Stoppsignal gegeben hat, bei seinen Forderungen bzgl. (bzw. gegen) Russland, sofern ich die französichen Fernsehnachrichten richtig verstanden habe.
Es erscheint mir so, als witterten ein paar Länder gerade Morgenluft. Das Wort "Zeitenwende" beginne ich langsam zu verstehen... ;-)

Afrika würde ich nicht überbewerten. In Ägypten kann es wegen russischer Aktivitäten sehr schnell ruhig sein, wie wir seit dem 6 Tage Krieg wissen. Damals wollten die Russen die Ägypter militärisch stark machen. Heute geht es wohl um den Handel von Korn.

Zeitenwende ist ein überstrapazierter Begriff, wir leben im Medien- und Computerzeitalter. Viel geändert hat sich nicht an der globalen Sicherheitsarchitektur. Ich glaube im Donald Trump-Faden hatte ich mal die vier Supermächte geranked vor ein paar Jahren, wie folgt:

1. USA
2. China
3. Europa (ohne Israel)
4. Russland

Was ich dort nicht gemacht hatte war den späteren Konflikt Nordstaaten gegen Südstaaten zu erwähnen. Diese Konflikte drohen wohl erst so ab 2050 (Verschärfung der Klimakrise vor ein paar Jahren ausgeblendet).

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang inzwischen dein Argument, die USA sparten sich in Europa mit Europa Kräfte, wegen Russland und für China. Ich finde, du solltest mal endlich Position beziehen. Und nicht immer pro Amerika schreiben. Bist du nun Europäer oder Amerikaner lieber keko#?

Unter uns: Europa fetzt sich mit Russland, aber nur offiziell. Inoffiziell sind EU und RU längst Partner, da im Nord-Süd-Konflikt Russland wie Europa den Nordstaaten angehört, also den Staaten der nördlichen Hemisphäre. Der Preis dafür ist natürlich eine zerbombte Ukraine. Das ist schon klar.

Immerhin hat Russland jetzt die Gaslieferung nicht nur nach Litauen, sondern auch nach Estland komplett eingestellt. Baerbock wird nicht ernstgenommen, im Ausland, in Sachen Diplomatie, sie macht ihre Sache als fleißiges Lieschen richtig hervorragend ausgezeichnet gut. Und so braucht es eben ganz viel Dummheit im Außenministerium, um dieses inoffizielle Spiel nicht zu durchschauen. Oder sie macht das mit Fleiß und Absicht? Aber selbst dazu ist sie zu dumm dazu.

Die ideale Außenministerin also. :Blumen:

Gruss,
M.:Huhu:

P.S.: ich hoffe Baerbock kommt nicht drauf, denn so schwer ist es ja nun auch wieder nicht, weil ja das U sowohl in EU als auch RU vorkommt. ;-)

keko# 31.07.2022 17:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1673626)
...

Zeitenwende ist ein überstrapazierter Begriff, wir leben im Medien- und Computerzeitalter. Viel geändert hat sich nicht an der globalen Sicherheitsarchitektur. Ich glaube im Donald Trump-Faden hatte ich mal die vier Supermächte geranked vor ein paar Jahren, wie folgt:

1. USA
2. China
3. Europa (ohne Israel)
4. Russland

Ich würde Europa aktuell noch weiter oben ansetzen und zwar als hidden Champion.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1673626)

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang inzwischen dein Argument, die USA sparten sich in Europa mit Europa Kräfte, wegen Russland und für China. Ich finde, du solltest mal endlich Position beziehen. Und nicht immer pro Amerika schreiben. Bist du nun Europäer oder Amerikaner lieber keko#?

....


Ich bin überzeuger Europäer, lieber Trimichi, und zwar seitdem ich in den USA war vor langer Zeit. Schuld ist letztendlich meine damalige Vermieterin Nadine ("I'm Italian. I looooove pizza") und ihr Mann Bob ("I'm Irish. Doyaseemaredhair?"), die ein abschreckendes Beispiel dafür waren, wie ich nie sein wollte :Cheese:

Trimichi 31.07.2022 18:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673650)
Ich würde Europa aktuell noch weiter oben ansetzen und zwar als hidden Champion.




Ich bin überzeuger Europäer, lieber Trimichi, und zwar seitdem ich in den USA war vor langer Zeit. Schuld ist letztendlich meine damalige Vermieterin Nadine ("I'm Italian. I looooove pizza") und ihr Mann Bob ("I'm Irish. Doyaseemaredhair?"), die ein abschreckendes Beispiel dafür waren, wie ich nie sein wollte :Cheese:

Ok, ok, lieber keko#, ich nehme alles zurück! Auch wegen Annalena Baerbock. Wenn wir mal ehrlich sind, sie bringt Schwung und eine frische Brise in diese Außenpolitik, schaut im champagner-creme-weißen, und maßgeschneidertem Kostüm sehr knuffig aus, auch die Frisur sitzt, in der Türkei, und wem gilt wohl da die Aufmerksamkeit (ok, UvdL hat in Sachen Kostüm und Frisur die Nase vorn.. )?

Eben. Uns Europäern. :Cheese:

Bleibt noch ein Gruss an fleischistmeingemüse, der ja als alter Schwede auch zur EU zählt? Ja, sicher, nicht so die Norweger, die sind dafür in der NATO. Bei den Schweden ist es genau umgekehrt, die sind in der EU aber eben nicht in der NATO. Gut, dass wir nebst Sweden-Fan JENS-K. auch mit Herrn Fleischistmeingemüse einen Experten hier im Forum als aktiv gelistet haben, welche natürlich nicht manipulativ anfällig sind (kleine Anspielung wegen 3athlon.de und diesen Zeiten wird hoffentlich erlaubt sein).

Danke an die Admin wegen der Toleranz, einfach den lieben Trimichi auch mal ausreden lassen, dann ist er ganz einfach zu handeln.

Allen Fussballfans schönen Abend. Jetzt gilt es Daumendrücken! Selbstverständlich auch und gerade den Damen. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Trimichi 31.07.2022 19:00

Kesezeichen bekommen? Gruss an die KI. ;)

Lassen wir bitte nun den Fussball regieren. Bitte. :Huhu:

P.S.: das mit den "Arabischaben"/Arabis haben wir auf dem Schirm. Auch beim OM. :Cheese: :Cheese:

Habe den Lll-ink geklickt. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Happy Scheich, Happy Königreich. (...). = Edith at 5:003 Roger.

Stefan K. 31.07.2022 20:09

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1673655)

Bleibt noch ein Gruss an fleischistmeingemüse,

Ich hab allerdings meinen Nickn. ändern lassen.

keko# 31.07.2022 22:53

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1673655)
Ok, ok, lieber keko#, ich nehme alles zurück! Auch wegen Annalena Baerbock. Wenn wir mal ehrlich sind, sie bringt Schwung und eine frische Brise in diese Außenpolitik, schaut im champagner-creme-weißen, und maßgeschneidertem Kostüm sehr knuffig aus, auch die Frisur sitzt, in der Türkei, und wem gilt wohl da die Aufmerksamkeit (ok, UvdL hat in Sachen Kostüm und Frisur die Nase vorn.. )?...

Lieber Trimichi, Frau Baerbock konnte ich im vergangenen Jahr live aus nächster Nähe in S-West auf dem Marienplatz während dem Bundestagswahlkampf sehen. Dort in der Nachbarschaft wohnen seit einigen Jahren viele DINKS, die auf verkehrsberuhigten Plätzen mit Lastenrädern von ihren schicken, modernisierten Wohnungen zu hippen Lebensmittelläden kurven. Also die klassischen Grünen-Wähler ;-) Allerdings waren unter den Zuschauern sehr viele schreiende und empörte Menschen: Impfgegner (HÄNDE WEG VON UNSEREN BABYS, ANNALENA) und stramm gekämmte Nazis, die aus schnell wechselnden Positionen heraus mit Trillerpfeifen und Zwischenufen (FASCHIST, FASCHIST [das habe ich nicht ganz verstanden, warum Nazis das schreien]), die Veranstaltung zu stören versuchten. Ich war sehr beeindruckt, wie sie diese Situation gekonnt meisterte. Sie hat definitiv was drauf, war mein Eindruck. Sie ging sogar in die Menge und beantwortete spontan Zuschauerfragen. Ich eilte hin, um ein Selfie mit ihr zu machen und sie irgendwas zu fragen, war aber leider zu spät und sie schon wieder in ihrem großen Tourbus.
Ob ihre Schlagfertigkeit sich gegen die althergebrachten weißen Männer der großen Politik sich wird durchsetzen können, kann ich nicht beurteilen.
:Blumen:

Trimichi 01.08.2022 05:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673688)
Lieber Trimichi, Frau Baerbock konnte ich im vergangenen Jahr live aus nächster Nähe in S-West auf dem Marienplatz während dem Bundestagswahlkampf sehen.

...

Sie hat definitiv was drauf, war mein Eindruck. Sie ging sogar in die Menge und beantwortete spontan Zuschauerfragen. Ich eilte hin, um ein Selfie mit ihr zu machen und sie irgendwas zu fragen, war aber leider zu spät und sie schon wieder in ihrem großen Tourbus.

...

Ob ihre Schlagfertigkeit sich gegen die althergebrachten weißen Männer der großen Politik sich wird durchsetzen können, kann ich nicht beurteilen.
:Blumen:

Lieber keko#,

das tut mir sehr, sehr leid, dass es mit dir und einem Selfie mit Frau Baerbock nichts wurde. Mein tiefstes Verständnis und Mitgefühl. Ich spreche aus Erfahrung, allerdings aus positiver, allerdings denke ich an einen männlichen Politiker, verzichte sehr gerne auf diese Anekdote, in der Einleitung, vorab vllt nur der Hinweis, dass es sich nicht um Donald Trump handelte, um die Gemüter am frühen Morgen nicht unnötig zu erschrecken.

Stattdessen helfe ich dir, erfahrungsbasiert also, bei der Analyse:

1. vermutlich hätte sich ein Selfie von dir, keko#, mit Frau Baerbock schlecht gemacht? Weil du ja nach eigenen Angaben 2,00m misst. Wie hätte das ausgesehen und wäre das nicht auch diskriminierend gewesen? Dort der große keko#, hier die kleine Annalena?

2. Umsichtig und hellwach, mit großer Intelligenz und Improvisationstalent gesegnet hatte dich Annalena vermutlich in den Massen herausragen und auf sich, wie du ja schreibst, zu eilen sehen? Sie fürchtete wohl, dass ein bekloppter Fan auf sie zusteuerte, noch dazu auf Grund der Körpergröße bedrohlich wirkend und überdies gutaussehend, und da bekam sie es, vllt auch von der Security positiv bekräftigt, mit der Angst zu tun, insofern, nicht, dass sie nicht mit dir fertig geworden wäre, oh nein, das glaube ich schon, bist ja ein ganz Lieber, und vllt wusste sie, Annalena, das auch?

Fazit: das hast du sehr geschickt gemacht, und ich denke du hast in jedem Falle ein Selfie gut mit ihr. Bei mir wurde es auch kein Selfie mit dem israelischen Ex-Ministerpräsidenten, dafür wurde ich mehrfach als Top-Fan auf fb ausgezeichnet, auf Herrn Netanyahus offiziellen fb-account. [1]

Ist ja bald wieder Wahlkampf, und Annalena braucht dich ganz sicher, wenn Trump und Netan zurückkommen auf der politischen Bühne. In Israel ist Wahlkampf? Die JERUSALEM news/post schrieb etwas von der übelsten Zeit des Jahres in IL. Und falls Netanyahu, auch Bibi genannt, zurück kommt, womöglich dann auch in der Folge Onkel Donald, also Uncle Donni, Herr Donald Trump, natürlich,


https://www.jpost.com/opinion/article-713294 Inhalt des links: Herr Benjamin Netanyahu führt einen sehr guten Wahlkampf.

denn: schließlich geht es um Disneyword (in der Wüste Negev, freilich. Dort würde Annalena zusammen mit Onkel Donald und der Mickey Mouse usw. sicherlich eine gute Figur abgeben).

Sorry wegen der langen Überleitung. Guten Start in den zweiten Arbeitstag der jüdisch-hebräischen Woche!

Shalom,
Trimichi.

:Blumen:

P.S.: Die Parlamantswahl in Israel findet am Dienstag, 1. November 2022 statt.

[1] wers nicht glaubt sucht mich gerne auf fb. Unter uns: so einer ständigen Nervensäge wie mir ist das durchaus zuzutrauen. Oder? :cool:

keko# 01.08.2022 13:20

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1673693)
Lieber keko#,

das tut mir sehr, sehr leid, dass es mit dir und einem Selfie mit Frau Baerbock nichts wurde. Mein tiefstes Verständnis und Mitgefühl. Ich spreche aus Erfahrung, allerdings aus positiver, allerdings denke ich an einen männlichen Politiker, verzichte sehr gerne auf diese Anekdote, in der Einleitung, vorab vllt nur der Hinweis, dass es sich nicht um Donald Trump handelte, um die Gemüter am frühen Morgen nicht unnötig zu erschrecken....

Lieber Trimichi, möglicherweise bin ich dir voraus. Denn mein persönliches Promi-Highligt ist George W. Bush, den ich 2001 in DC als frisch gewählten Präsidenten an einer Straßenecke traf. Ich war mit meiner Mutter auf dem Weg zum Holocaust Memorial Museum, als eine Kolone schwazer Limousinen herbeirauschte. Unvermittelt blieb ein Fahrzeug an einer Straßenecke stehen, an der ein paar Menschen lautstark mit irgendwelchen Protestschildern herumfuchtelten. Und da passierte es: George W. Bush stieg aus, redete mit den Menschen, worauf es zu einem Gelächter kam. Auch George lachte. Zu der Zeit gab es noch keine modernen fotofähigen Mobiltelefone, so dass diese Erinnerung mit George lediglich in meinen Gedächtnis ist. Er machte auf mich einen sehr sympathischen Eindruck. Wie auch bei Frau Baerbock fiel mir seine Körpergröße auf. Allerdings war er größer als ich dachte. Für amerikanische Verhältnisse geradezu groß.

Trimichi 01.08.2022 21:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1673782)
Lieber Trimichi, möglicherweise bin ich dir voraus. Denn mein persönliches Promi-Highligt ist George W. Bush, den ich 2001 in DC als frisch gewählten Präsidenten an einer Straßenecke traf. Ich war mit meiner Mutter auf dem Weg zum Holocaust Memorial Museum, als eine Kolone schwazer Limousinen herbeirauschte. Unvermittelt blieb ein Fahrzeug an einer Straßenecke stehen, an der ein paar Menschen lautstark mit irgendwelchen Protestschildern herumfuchtelten. Und da passierte es: George W. Bush stieg aus, redete mit den Menschen, worauf es zu einem Gelächter kam. Auch George lachte. Zu der Zeit gab es noch keine modernen fotofähigen Mobiltelefone, so dass diese Erinnerung mit George lediglich in meinen Gedächtnis ist. Er machte auf mich einen sehr sympathischen Eindruck. Wie auch bei Frau Baerbock fiel mir seine Körpergröße auf. Allerdings war er größer als ich dachte. Für amerikanische Verhältnisse geradezu groß.


Lieber keko#, lassen wir das. Okay?

Putin ist auch nicht so gross, und wer wurde noch kleiner, als ich mich auf die Zehenspitzen stellte? Und Hochdeutsch sprechen musste. Hm. Da hat er, wer Angst bekommen? War auch nicht so schlimm. Putin is very cool.

Du bist groesser als ich. Annalena ist kleiner als wir beide. Können wir uns darauf verständigen? Natürlich hat sie die Mindestgröße um bei der Polizei mitmachen zu dürfen. Ob sie rot-gruen farbenblind ist weiß ich nicht. Kobalt mit Kobold verwechseln kann sie ja immerhin. :Huhu:

Also, Aufzeichnungen gibt es darüber nicht? Es sei denn ich tippe ein Kennzeichen ein. Ein diplomatisches, Gelbes. CD - usw. Der Rest ist geheim. Ich glaube nicht, dass du Bush in diplomatischer Mission getroffen hast. Was du auch nicht behauptet hattest.

Beweise es! Ich Putin ja auch nicht. ;-)

Ich treffe jedenfalls Annalena in der Wüste Negev, und da mache ich ein Selfie mir ihr und du nicht!!! ;)

P.S.: vllt lässt sie sich ja scheiden und brennt mit mir durch? Zuzutrauen wäre es ihr ja.:) :cool: Unter uns: du bist zu gross für sie.

Ich würde Frau Baerbock Bauch ihrem galanten Auftritt jedenfalls nicht von der Bettkante stubsen.

Nachdem nun alles geklärt und erledigt ist können wir uns nun wieder dem Threadthema zuwenden. Hoffentlich. Unsere private Korrespondenz interessiert wirklich niemanden.

Und sorry an die Admin wegen off-topic.

Gruss,
Trimichi

:Blumen:

El Stupido 26.09.2022 09:17

Zuletzt gab es ja den einen oder anderen Ruf nach weniger Offtopic und speziell weniger Politik im Forum.
So lange der Thread aber offen ist darf IMHO ja mal erwähnt werden, was sich da gestern bei den Wahlen in Italien zugetragen hat :(
Und wer keine Lust auf Austausch zu diesem Thema hat kann es ja getrost ignorieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.