triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin: Langlebigkeit der Devices (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50562)

iChris 29.05.2024 08:21

Zitat:

Zitat von Moppelchen (Beitrag 1746595)
Hallo,
im Beitrag 47 hatte ich geschrieben, das ich die Garmin HRMs nicht mehr nehme, weil mich das schwachsinnige Batterie Wechseln mit den Mini Schrauben nervt.

Hallo Moppelchen,

die neue Generation der Garmin HRMs hat keine Schrauben mehr. Ist deutlich komfortabler gelöst und ein Batteriewechsel ist jetzt in Sekunden erledigt :Huhu:

https://www.youtube.com/watch?v=LhUe...channel=Garmin

MattF 29.05.2024 12:45

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1746598)
HRM-Pro™ Plus
Batteriewechsel ohne Werkzeug möglich.

Habe diesen Gurt neu, daher noch ohne Batteriewechsel.

Herzgurte haben mal 50 € gekostet .... :cool:



P.s.: Klar können die immer mehr und werden immer besser. Ich hab mir z.b. als Ersatz für mein Forerunner 645, eine 165er gekauft, also deutlich niedriger eingruppiert, das Teil kann aber viel mehr als die alte, ist bunter im Display und preislich im Rahmen ;)

sabine-g 29.05.2024 12:52

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1746640)
Ich hab mir z.b. als Ersatz für mein Forerunner 645, eine 165er gekauft, also deutlich niedriger eingruppiert, das Teil kann aber viel mehr als die alte, ist bunter im Display und preislich im Rahmen

Die 165 kann aber keinen Multisport, oder?
Also im Triathlon Wettkampf eher ungünstig.

MattF 29.05.2024 12:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1746641)
Die 165 kann aber keinen Multisport, oder?
Also im Triathlon Wettkampf eher ungünstig.

Das stimmt.

Irgend einen Grund muss es natürlich noch geben, dass man die teureren Devices kauft :-D

uk1 29.05.2024 15:35

Wie es der Zufall so will gestern die erste Batterie gewechselt am HRM Pro. Hatte auch Schrauben wie immer erwartet, aber durch drehen bekommt man den Deckel auf und kann ganz komfortabel die Batterie wechseln. Dann wieder mit der Uhr gekoppelt alles gut. Beim Starten der Laufeinheit wird der Pro auch als gekoppelt angezeigt. Nach etwa 1km keine Anzeige mehr die HF hat er sich dann von der Uhr geholt. Hatte eine neue Duracell reingemacht. Muss ich überprüfen, eventuell Kontaktspray.
Was mir gar nicht gefällt ist der Verschluss des Gurtes ich bekomme den nur noch mit Mühe und vielen Verrenkungen auf und bin dazu übergegangen den geschlossen zu lassen. Einen Gurt hatte ich deswegen schon per Garantie ersetzt bekommen. Der Gurt des HRM Dual hält schon seit einigen Jahren.

Moppelchen 30.05.2024 18:42

Da die Schrauben weg sind, würde ich es nach Ende der Lebensdauer meines HRM Tri`s durchaus nochmal mit dem Pro versuchen.
Die filigrane Dichtung zwischen Batteriefach und Abdeckung, die mir immer verwurschtelt, ist aber scheinbar leider noch die gleiche.

iChris 31.05.2024 08:27

Zitat:

Zitat von Moppelchen (Beitrag 1746724)
Da die Schrauben weg sind, würde ich es nach Ende der Lebensdauer meines HRM Tri`s durchaus nochmal mit dem Pro versuchen.
Die filigrane Dichtung zwischen Batteriefach und Abdeckung, die mir immer verwurschtelt, ist aber scheinbar leider noch die gleiche.


Ich kann dir sagen über Dichtungen und rütteln bis die Batterie raus fällt muss man sich keine Gedanken mehr machen.
Es geht wirklich so leicht wie im Video was ich hier eingestellt hatte.

flachy 06.06.2024 06:57

Edge 530 Display
 
Hallöchen,

mein 530er wechselt seit drei Wochen beim Fahren jetzt immer den Display-Hintergrund, normal/grün hinterlegt/normal usw.
Alle Funktionen sind unverändert stabil inkl. PWM&HF, Navigieren, Akkulaufzeit passt auch noch.
Da ich in 9 Tagen wieder den Stoneman fahre, bin ich dort über 12h komplett auf den Edge angewiesen und unsicher, ob diese Display-Macke nicht irgendwann in einen kompletten Shut Down führen kann.
Jemand Erfahrungen damit?
Ungefährliches „Feature „?
Kann ich es beheben?
Oder besser den Tacho zeitnah ersetzen?

Danke vorab und Kette rechts!

sybenwurz 06.06.2024 08:22

Wie wird denn der Hintergrund lt. Anleitung verändert?
Klemmt vielleicht eine Taste oder lässt sich auch durch Rütteln 'bedienen'?

dr_big 06.06.2024 08:42

Wechselt das Display den Tag-/Nachtmodus?
Hast du schon einen kompletten Reset gemacht?

Schraegleger 07.06.2024 16:10

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1746657)
Wie es der Zufall so will gestern die erste Batterie gewechselt am HRM Pro. Hatte auch Schrauben wie immer erwartet, aber durch drehen bekommt man den Deckel auf und kann ganz komfortabel die Batterie wechseln. Dann wieder mit der Uhr gekoppelt alles gut. Beim Starten der Laufeinheit wird der Pro auch als gekoppelt angezeigt. Nach etwa 1km keine Anzeige mehr die HF hat er sich dann von der Uhr geholt. Hatte eine neue Duracell reingemacht. Muss ich überprüfen, eventuell Kontaktspray.
Was mir gar nicht gefällt ist der Verschluss des Gurtes ich bekomme den nur noch mit Mühe und vielen Verrenkungen auf und bin dazu übergegangen den geschlossen zu lassen. Einen Gurt hatte ich deswegen schon per Garantie ersetzt bekommen. Der Gurt des HRM Dual hält schon seit einigen Jahren.

Meine Garmin HRMs funktionieren AUSSCHLIESSLICH mit Batterien von Maxell. Varta scheint den entscheidenden hundertstel mm zu dünn zu sein. Vielleicht auch bei Duracell?

StefanW. 07.06.2024 20:34

Zitat:

Zitat von Schraegleger (Beitrag 1747656)
Meine Garmin HRMs funktionieren AUSSCHLIESSLICH mit Batterien von Maxell. Varta scheint den entscheidenden hundertstel mm zu dünn zu sein. Vielleicht auch bei Duracell?

Total OT: Ich habe gerade erstaunt festgestellt, dass Du Deinen Account 2008 angelegt hast und Dein erster Beitrag von heute ist. Das dürfte Rekord sein.

fras13 07.06.2024 23:01

Schraegleger sollte eigentlich der Nick eines Motorradfahrers sein ....

StefanW. 08.06.2024 07:34

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1747671)
Schraegleger sollte eigentlich der Nick eines Motorradfahrers sein ....

Vielleicht löst er die Vermutung 2040 in seinem 2. Beitrag auf.

CarstenK 09.07.2024 09:05

Nicht ganz ernst gemeint, aber ich glaube meine Fenix6x Pro geht nach :) .

Naja, ist ja auch schon 6 Jahre alt, und eventuell ist das Uhrwerk etwas eingerostet :)

In Roth hat sie 10:49:30 gestoppt, offizielle Roth Zeitnahme sagt 10:51:06.

Eigentlich kann man beim Startschuss drücken und im Ziel nochmal drücken ja nichts falsch machen.

martin1612 09.07.2024 12:50

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1750509)
Nicht ganz ernst gemeint, aber ich glaube meine Fenix6x Pro geht nach :) .

Naja, ist ja auch schon 6 Jahre alt, und eventuell ist das Uhrwerk etwas eingerostet :)

In Roth hat sie 10:49:30 gestoppt, offizielle Roth Zeitnahme sagt 10:51:06.

Eigentlich kann man beim Startschuss drücken und im Ziel nochmal drücken ja nichts falsch machen.

Hast du eventuell bei Bike/Run "Auto Stopp" aktiviert. Wenn du da am Dixi warst bzw. beim Wechseln gestanden bist würde dass die Differenz erklären.

CarstenK 09.07.2024 17:27

Ahh, danke !

Gerade kontrolliert und tatsächlich, im Triathlon Modus war „Auto Pause zulassen“ aktiviert.

Es hat schon ab km 140 gedrückt und hab daher in T2 erstmal gestrullert wie ein Flußpferd :)

Das waren dann wahrscheinlich die 1,5 min.

Danke für die Hilfe.

Pete0815 29.01.2025 13:48

Hi
hoffe ich hab nichts übersehen und Garmin findet man aktuell ja oft in den Medien bzgl. Probleme der Uhren und "dem blauen Dreieck des Todes".

Nuja, ich fühle mich nicht betroffen, hab dennoch ein Problem mit meiner 955 und auf Anfrage beim Support seit einer Woche keine Reaktion. Nun mal angerufen und hier wird mir mitgeteilt, dass vorübergehend der TelefonSupport eingestellt wurde.

Habt ihr vielleicht ein paar Infos um die Zeit zu überbrücken und fühle mich gerade Pudelwohl in der Garminwelt :(

Das Supportformular funktioniert nach Eingabe der Seriennummer bei mir leider nicht und ich soll den Support anrufen.

Suche ich allgemein beim Support mit meiner Seriennummer springt das System auf US/Canada um. Hab leicht das Gefühl mir wurde eine Uhr für den Zielmarkt verkauft und darum hakt es nun beim deutschen Support oder die Website spinnt einfach.

Naja, wer mag drüber reden :)

iChris 29.01.2025 14:53

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1770887)
Hi
hoffe ich hab nichts übersehen und Garmin findet man aktuell ja oft in den Medien bzgl. Probleme der Uhren und "dem blauen Dreieck des Todes".

Nuja, ich fühle mich nicht betroffen, hab dennoch ein Problem mit meiner 955 und auf Anfrage beim Support seit einer Woche keine Reaktion. Nun mal angerufen und hier wird mir mitgeteilt, dass vorübergehend der TelefonSupport eingestellt wurde.

Habt ihr vielleicht ein paar Infos um die Zeit zu überbrücken und fühle mich gerade Pudelwohl in der Garminwelt :(

Das Supportformular funktioniert nach Eingabe der Seriennummer bei mir leider nicht und ich soll den Support anrufen.

Suche ich allgemein beim Support mit meiner Seriennummer springt das System auf US/Canada um. Hab leicht das Gefühl mir wurde eine Uhr für den Zielmarkt verkauft und darum hakt es nun beim deutschen Support oder die Website spinnt einfach.

Naja, wer mag drüber reden :)

Das GPS-File Problem wird sich wohl recht schnell erledigt haben, dann wird der Support via Telefon auch wieder uneingeschränkt möglich sein ;)

Pete0815 29.01.2025 15:14

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1770898)
Das GPS-File Problem wird sich wohl recht schnell erledigt haben, dann wird der Support via Teflon auch wieder uneingeschränkt möglich sein ;)

Hoffe es und eben auch den ersten Artikel zur Ursache gelesen.
Naja, kann ich mich jetzt nicht wirklich drüber aufregen und bei so zentralen Dingen, legt ein kleines Rädchen halt das gesamte Universum dahinter flach. Bestimmt ein Thema für die Qualitätsicherung aber Hinterher ist man meistens schlauer.

Nervt nur, das für mich empfunden alle Ohren beim Support auf Durchzug gestellt werden, aber shit happens :)

gerograph 29.01.2025 17:01

Na ja,
a) gab es vor einige Jahren ein ähnliches GPS Problem, trotz angeblich intensiver Qualitätssicherung ist doch wieder eine fehlerhafte Datei ausgeliefert wurden.... (wobei die Datei täglich ausgetauscht wird und der letzte Vorfall glaube ich 3 Jahre her ist).

b) Verständlich, daß die Hotline abgestellt wird. Wenn ich mir schon anschaue wieviel abertausend Forenbeiträge im Netz in den letzten zwei Tagen geposted wurden...

However, wofür brauchst Du den Support, was ist Dein Problem?

Pete0815 29.01.2025 19:40

Zitat:

Zitat von gerograph (Beitrag 1770921)
However, wofür brauchst Du den Support, was ist Dein Problem?

Da meine 955 Defekte aufweist würde ich sie gerne innerhalb der Garantie einschicken. Kennt man ja und bei mir bereits über diese Webseite sowohl bei Uhren als auch bei Pulsgurten funktioniert.

https://support.garmin.com/de-DE/exchange/

Nach Eingabe meiner Daten erhalte ich aber die Aufforderung: "Ein Austausch ist für die eingegebene Seriennummer über diesen Weg nicht möglich. Bitte überprüfen Sie die Seriennummer und/oder wenden Sie sich an unserenProdukt Support."

Da die Seriennummer aus meiner Connect App nach Anleitung übernommen ist und somit stimmt, bleibt mir nur der Support.

Eine E-Mail Anfrage wie geschildert, bisher unbeantwortet (seit 1 Woche).

PattiRamone 30.01.2025 09:46

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1770932)
Da meine 955 Defekte aufweist würde ich sie gerne innerhalb der Garantie einschicken. Kennt man ja und bei mir bereits über diese Webseite sowohl bei Uhren als auch bei Pulsgurten funktioniert.

https://support.garmin.com/de-DE/exchange/

Nach Eingabe meiner Daten erhalte ich aber die Aufforderung: "Ein Austausch ist für die eingegebene Seriennummer über diesen Weg nicht möglich. Bitte überprüfen Sie die Seriennummer und/oder wenden Sie sich an unserenProdukt Support."

Da die Seriennummer aus meiner Connect App nach Anleitung übernommen ist und somit stimmt, bleibt mir nur der Support.

Eine E-Mail Anfrage wie geschildert, bisher unbeantwortet (seit 1 Woche).

Ich meine, es gibt (gab?) auch einen Support Chat. Da wurde mir sehr schnell und unkompliziert geholfen.

Pete0815 30.01.2025 11:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1770991)
Ich meine, es gibt (gab?) auch einen Support Chat. Da wurde mir sehr schnell und unkompliziert geholfen.

Den hab ich für Deutschland nicht gefunden. War im US/Canada Chat. War sehr freundlich aber konnte mir nicht wirklich helfen.


Nun aber nach 1h Wartezeit einen Support ans Ohr bekommen und empfand den Kontakt endlich mal als freundlich, angenehm und hilfsbereit.

Er hat mir eine ganze Liste geschickt, was ich noch probieren kann. Wenn mir das aber alles zu heikel ist, da er verstehen kann, das es total nervig ist mit einer ungewissen Situation bald in Wettkämpfe zu starten, hat er mir auch die Lösung bzgl. RMA Seite genannt:

Auch wenn ich solche Anleitungen bei Garmin gesehen habe, ist das aus der Connect App nicht die Seriennummer sondern wohl eine System ID oder sowas.


Er gab mir dann meine Seriennummer durch und damit soll es dann ohne Probleme klappen. Hätte ich mal in Garmin Express nachgeschaut, dort steht sie auch drin.

Edit: Zu früh gefreut. Nach Abarbeitung nach Lösungsguideline durch den Support, zickt die 955 im Mittagspausenlauf immer noch. Ein versuchter Garantietausch mit korrekter Seriennummer über die Website schlägt leider fehl und die Supporthotline ist wieder aktuell abgeschaltet. Ich freu mir ....

illdie4u 30.01.2025 11:32

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1771010)
Hätte ich mal in Garmin Express nachgeschaut, dort steht sie auch drin.

Auf der Rückseite Deiner Uhr vermutlich auch, oder?

Pete0815 30.01.2025 16:57

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1771012)
Auf der Rückseite Deiner Uhr vermutlich auch, oder?

Die kann ich doch nicht abnehmen, dann hab ich Lücken in der Pulsaufzeichnung:Lachanfall:

Oja da hast Du Recht.

Und nun geht es auch wieder positiv weiter. Auf Meine Email (Anwort auf die Lösungsanleitung) hat der gleicher Supportmitarbeiter nach 3h 15 Min schon geantwortet und mir den RMA Auftrag fertig zugeschickt :liebe053:

Insofern läuft es gar nicht so schlecht, wenn ich mal von meiner ersten Email an den Support/Service absehe die bisher nach über 1 Woche unbeantwortet ist. Kann man nur mitnehmen, dass man nach so einer Zeit besser nachfasst.

Lux 01.02.2025 07:49

Moin,

meine Epix Pro Gen2 ist am Dienstag bei der Umstellung vom Radfahren aufs Schwimmen eingefroren.
Ich habe alles möglich bis gestern Abend ausprobiert, so wie es auch in den Foren stand.

Geholfen hat bei mir etwas dann etwas anderes:
1. Uhrbatterie leer laufen lassen
2. Wenn dann die Uhr neu startet: NICHT die Uhrzeit per GPS suchen lassen, sondern manuell einstellen. So wie auch alles weitere manuell(!) eintragen.
(Ich habe es mehrfach ausprobiert: Wenn an dieser Stelle das GPS gesucht wird, friert bei mir die Uhr wieder ein)
3. Auf dem Smartphone die bisherige Kopplung in der Garmin Connect App löschen.
4. Neu mit der App koppeln.


Nachdem die Uhr heute morgen immer noch funktioniert, scheint bei mir das Problem behoben zu sein. Die Uhr kann wieder GPS empfangen ohne abzustürzen

iChris 01.02.2025 08:56

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1771247)
Moin,

meine Epix Pro Gen2 ist am Dienstag bei der Umstellung vom Radfahren aufs Schwimmen eingefroren.
Ich habe alles möglich bis gestern Abend ausprobiert, so wie es auch in den Foren stand.

Geholfen hat bei mir etwas dann etwas anderes:
1. Uhrbatterie leer laufen lassen
2. Wenn dann die Uhr neu startet: NICHT die Uhrzeit per GPS suchen lassen, sondern manuell einstellen. So wie auch alles weitere manuell(!) eintragen.
(Ich habe es mehrfach ausprobiert: Wenn an dieser Stelle das GPS gesucht wird, friert bei mir die Uhr wieder ein)
3. Auf dem Smartphone die bisherige Kopplung in der Garmin Connect App löschen.
4. Neu mit der App koppeln.


Nachdem die Uhr heute morgen immer noch funktioniert, scheint bei mir das Problem behoben zu sein. Die Uhr kann wieder GPS empfangen ohne abzustürzen

Die Uhr per Tastenkombination neu starten und das GPS File händisch erneuern bringt wohl selbes Ergebnis in kürzerer Zeit :Blumen:

lyra82 01.02.2025 09:59

Soweit ich das gelesen habe, soll man den GPE File löschen, der die Ephemeriden-Daten enthält.
Da drin muss wohl irgendwas vermergelt sein bei manchen.
Ich hatte das Problem nicht.

Lux 01.02.2025 11:25

Bei vielen scheint die Kopplung/ Verbindung mit dem Computer nach Anleitung(en) im Internet zu funktionieren.
Bei mir leider nicht (Ich habe 3 zur Verfügung, mit 2 verschiedenen Betriebssystemen (Windows, iOS)).

Meine Uhr ist auch sofort eingefroren, ohne ein blaues Symbol anzuzeigen.

iChris 01.02.2025 12:06

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1771270)
Bei vielen scheint die Kopplung/ Verbindung mit dem Computer nach Anleitung(en) im Internet zu funktionieren.
Bei mir leider nicht (Ich habe 3 zur Verfügung, mit 2 verschiedenen Betriebssystemen (Windows, iOS)).

Meine Uhr ist auch sofort eingefroren, ohne ein blaues Symbol anzuzeigen.

Das Betriebssystem dürfte da keine Rolle spielen. Garmin tauscht regelmässig auf deiner Uhr ein file aus. Das File hilft der Uhr die GPS Verbindung schneller herzustellen. Scheinbar landete das auf manchen Uhren fehlerhaft. Via Filesystem lässt sich das löschen, sodass die Uhr dann ein neues erhält.

Mich wundert allerdings, dass man den Fehler nicht abfangen kann und die Uhr komplett abschmiert.

Hamsterbär 01.02.2025 14:00

Meine Garmin Forerunner 735XT (gekauft Nov. 2019) hat im Juli 2024 den Geist aufgegeben, vermutlich Wassereinbruch (beim unter dem Wasserhahn abspülen).

Hab sie nur zum Laufen getragen, Akku war noch ok. Da es ein Black Friday Schnäppchen für 170€ war, ist das zu verschmerzen. Bei einer 1000€ Uhr hätte ich mich aber bestimmt richtig geärgert. :dresche

(Deswegen versuche ich keine teuren Gadgets zu kaufen, was mir bis auf meine Favero Assioma Duo bisher gelungen ist)

walter 03.02.2025 23:58

Hast Du mal bei Garmin gefragt, ob die Dir was anbieten können ?

Ich bin treuer Garmin Kunde, früher Forerunner, nun seit längerem Fenix.

Als mein treuer Forerunner, wohl wegen Batterie, nach ähnlich langem Zeitraum den Geist aufgab hat man mir ein Neugerät im Tausch für ziemlich genau der Hälfte des aktuellen günstigsten Preises angeboten. Ich hatte das angenommen, fand den deal wirklich in Ordnung. Vielleicht gibt es heute noch ein ähnliches Programm.

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1771277)
Meine Garmin Forerunner 735XT (gekauft Nov. 2019) hat im Juli 2024 den Geist aufgegeben, vermutlich Wassereinbruch (beim unter dem Wasserhahn abspülen).

Hab sie nur zum Laufen getragen, Akku war noch ok. Da es ein Black Friday Schnäppchen für 170€ war, ist das zu verschmerzen. Bei einer 1000€ Uhr hätte ich mich aber bestimmt richtig geärgert. :dresche

(Deswegen versuche ich keine teuren Gadgets zu kaufen, was mir bis auf meine Favero Assioma Duo bisher gelungen ist)


iChris 04.02.2025 06:42

Zitat:

Zitat von walter (Beitrag 1771563)
Hast Du mal bei Garmin gefragt, ob die Dir was anbieten können ?

Ich bin treuer Garmin Kunde, früher Forerunner, nun seit längerem Fenix.

Als mein treuer Forerunner, wohl wegen Batterie, nach ähnlich langem Zeitraum den Geist aufgab hat man mir ein Neugerät im Tausch für ziemlich genau der Hälfte des aktuellen günstigsten Preises angeboten. Ich hatte das angenommen, fand den deal wirklich in Ordnung. Vielleicht gibt es heute noch ein ähnliches Programm.

Ein Refurbished Gerät bekommst du heute noch angeboten wenn es nicht zu alt und noch verfügbar ist. Ob die Deals immer so gut sind würde ich jetzt mal in Frage stellen ;)

sybenwurz 04.02.2025 08:20

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1771277)
Bei einer 1000€ Uhr hätte ich mich aber bestimmt richtig geärgert. :dresche:

Das ist irgendsoein Denkfehler, der eins der Probleme der Menschheit gut ausdrückt.
Ob die Uhr nen Tausi gekostet hat oder nur 170Öre;- die Umweltbelastung wenn das Ding nicht reparabel ist und aufm Müll landet, ist mehr oder weniger die gleiche.

Schubbi84 26.03.2025 18:58

Jetzt hat es wohl mich mal erwischt :(

Nach einem Update heute Morgen, lässt sich die letzte Radeinheit nicht synchronisieren. Sprich sie ist auf der Uhr, wandert aber nicht zu Connect. Alle andere Daten wie Herzfrequenz, Bodybatterie, usw. werden synchronisiert. Nur die Radeinheit nicht. Habe es manuell probiert, aber da nimmt Connect die Einheit auch nicht. Zu TrainingPeaks lässt sie sich aber hochladen.

Habe die Uhr bereits einmal aus Connect entfernt und neu verbunden, aber das brachte auch keine Lösung des Problems.

Hatte solch ein Fehler schonmal jemand und kann mir da weiterhelfen?

suze 26.03.2025 19:08

Gleiches Problem bei meiner FR 965 heute. Nach dem Lauf update auf der Uhr gehabt und ausgeführt. Der Lauf lässt sich nicht hochladen. Liegt definitiv am update...

iChris 27.03.2025 06:38

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1778079)
Liegt definitiv am update...

Würde ich verneinen und das Gegenteil behaupten :Cheese:

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1778077)
Jetzt hat es wohl mich mal erwischt :(

Nach einem Update heute Morgen, lässt sich die letzte Radeinheit nicht synchronisieren. Sprich sie ist auf der Uhr, wandert aber nicht zu Connect. Alle andere Daten wie Herzfrequenz, Bodybatterie, usw. werden synchronisiert. Nur die Radeinheit nicht. Habe es manuell probiert, aber da nimmt Connect die Einheit auch nicht. Zu TrainingPeaks lässt sie sich aber hochladen.

Habe die Uhr bereits einmal aus Connect entfernt und neu verbunden, aber das brachte auch keine Lösung des Problems.

Hatte solch ein Fehler schonmal jemand und kann mir da weiterhelfen?

Du schreibts ja selber, dass es manuell auch nicht funktioniert. Garmin hatte gestern Probleme beim verarbeiten neuer Dateien unabhängig vom Gerät.
Bei mir ging es gerade wieder. :Blumen:

Schubbi84 28.03.2025 09:49

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1778103)
Würde ich verneinen und das Gegenteil behaupten :Cheese:

Du schreibts ja selber, dass es manuell auch nicht funktioniert. Garmin hatte gestern Probleme beim verarbeiten neuer Dateien unabhängig vom Gerät.
Bei mir ging es gerade wieder. :Blumen:

Tatsächlich, irgendwann in der Nacht wurden alle Date aktualisiert :liebe053:
Auch wenn du nicht viel getan hast, trotzdem vielen Dank :Blumen:

tuben 03.08.2025 16:33

[quote=Thorsten;1647020]Die Brustgurte fristen bei mir kein besonders langes Leben. 2 mal die normalen, die nach einem Jahr nur noch jede Menge Schrott angezeigt haben, jetzt ein HRM Tri, der nach 1,75 Jahren komplett tot war.

Welche Brustgurte benutzt ihr im Wasser ?
Jetzt, nach fast 2 Jahren krank möchte ich wieder trainieren.
In Absprache mit dem Kardiologen nur!!! und immer!!! mit Pulsgurt.
Was könnt ihr empfehlen ?
Der bisherige Garmin wird schnell undicht und ist dann tot.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.