triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50069)

Klugschnacker 10.09.2022 19:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Janeistklar! :-((

Antracis 10.09.2022 19:38

Bei 5-10L pro Quadratmeter ist das dann zumindest mit der Wasserversorgung nicht so kritisch. Vielleicht aber doch den Conti 4 Seasons und Wetlube. Oder zumindest Ohrstöpsel, damit das Kettengeräusch nicht so nervt. :Cheese:

sabine-g 10.09.2022 22:20

Letztes Jahr hat es jeden Tag geschüttet wie aus Eimern, nur vom einchecken bis zum Wettkampftag nicht . Es fing dann beim Laufen an, teilweise stand das Wasser Bordstein hoch.
Es hat das Rennen jedenfalls nicht schneller gemacht, aber klar beim Radfahren braucht es keinen Regen.

Skydiver 13.09.2022 12:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1680194)
Letztes Jahr hat es jeden Tag geschüttet wie aus Eimern, nur vom einchecken bis zum Wettkampftag nicht . Es fing dann beim Laufen an, teilweise stand das Wasser Bordstein hoch.

Das war in deinem Rennen so. In meinem Rennen hat es auf der Radstrecke ab Km 135 begonne zu regnen und ab Km 150 war Weltuntergang.:Cheese:
Das Wasser ist in Bächen über die Straße gelaufen. Auf einmal waren keine Zuschauer, keine Fotografen und auch sonst niemand mehr zu sehen. Sogar die Kampfrichter haben die Motorräder unter den Brücken abgestellt.
Ich glaube aber mir persönlich hat das kühle und nasse Wetter schon geholfen.:)

sabine-g 14.09.2022 07:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hoffe doch sehr, dass es so nicht wird.

oliver 14.09.2022 08:46

Ja sieht momentan nicht so gut aus. Mehrere Wettermodelle zeigen bis auf ein paar Stunden Unterschied das gleiche. Auch der Wind ist nicht zu verachten. Böen bis 53kt aus NNE.
Man kann sich ja denken wieviel Energie dahintersteckt wenn kalte Luft aus dem Norden auf die 26 Grad warme Adria trifft.

kesch 14.09.2022 14:33

haben wir Foris irgendwo einen Treffpunkt vereinbart.

Jemand der schon teilgenommen hat weiss ev. auch wo sich sowas eignen könnte.
ich meinerseits wäre am Freitag dabei.

Gruss
Kesch

Klugschnacker 15.09.2022 17:22

Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

das Wetter scheint ja eine Herausforderung zu werden am Samstag! :cool:

Ja nach Wetterbericht wird vor 2 Meter hohen Wellen, ergiebigem Regen, 50km/h Wind aus Nord und Böen bis 90 km/h gewarnt.

Allerdings soll das Meer am Morgen nach gegenwärtigem Stand noch ruhig sein – Wellen mit 40cm gelten als ruhiges Wasser. Am späteren Vormittag werden die Wellen dann stärker und sollen gegen Mittag oder bis zum frühen Nachmittag 2 Meter Höhe erreichen. Da sind wir zum Glück schon auf den Bikes oder sogar bereits auf der Marathonstrecke.

Auf dem Rad wird es dann wohl feucht. Wetteronline meldet 20-50 Liter Wasser pro Quadratmeter bei Böen bis 95 km/h. Im starken Wind soll die "gefühlte Temperatur" dann 1°C betragen, meldet Meteoblue. Im Aeroeinteiler sicher keine angenehme Sache. Mir scheint, eine Weste und Armlinge sind das Minimum, was man an Ausrüstung dabei haben sollte. Wer es nicht ganz so eilig hat, wird wohl eine Regenjacke und vielleicht sogar Handschuhe mitnehmen.

Am Abend soll es sich dann beruhigen. :Lachen2:

Ich drücke uns allen die Daumen, dass es nicht ganz so wild kommt und dass alle gut durchkommen. Solche Verhältnisse sind meiner Meinung nach nicht ganz ungefährlich. Außerdem wünsche ich uns, dass das Rennen starten kann und wir unsere sportliche Form auf die Straße bringen dürfen.

Man sieht sich! :Blumen:

wutzel 15.09.2022 17:36

Ich wünsche dir und allen anderen Startern ein schönes und hoffentlich gesundes Finish.
Das mit dem Wind hört sich echt übel an.
Beim Regen fällt ja das meiste daneben. :Lachen2:

Alles gute :Blumen:

Antracis 15.09.2022 17:41

Habt viel Spaß und bleibt alle gesund. Immerhin werden die Quallen vermutlich alle weggeschwemmt sein.

Haut rein! :dresche

sabine-g 15.09.2022 17:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680838)
Außerdem wünsche ich uns, dass das Rennen starten kann

Gibt es Meldungen in die andere Richtung?

Foxi 15.09.2022 18:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680838)
...

Auf dem Rad wird es dann wohl feucht. Wetteronline meldet 20-50 Liter Wasser pro Quadratmeter bei Böen bis 95 km/h. Im starken Wind soll die "gefühlte Temperatur" dann 1°C betragen, meldet Meteoblue. Im Aeroeinteiler sicher keine angenehme Sache. Mir scheint, eine Weste und Armlinge sind das Minimum, was man an Ausrüstung dabei haben sollte. Wer es nicht ganz so eilig hat, wird wohl eine Regenjacke und vielleicht sogar Handschuhe mitnehmen.

Am Abend soll es sich dann beruhigen. :Lachen2:

Ich drücke uns allen die Daumen, dass es nicht ganz so wild kommt und dass alle gut durchkommen. Solche Verhältnisse sind meiner Meinung nach nicht ganz ungefährlich. Außerdem wünsche ich uns, dass das Rennen starten kann und wir unsere sportliche Form auf die Straße bringen dürfen.

Man sieht sich! :Blumen:

Ich seh euch zwar nicht, drücke aber aus der Entfernung allen Teilnehmer/innen ganz fest die Daumen, dass es erträglich bleibt und ihr gesund ins Ziel kommt.
Seitdem ich mich in Ingolstadt im Frühjahr bei fiesem Regen und eiskaltem Wind mit dem Rad auf die Straße gelegt habe, gruselt es mich allein bei der Aussicht.

Toi-toi-toi !! Und schreibt hinterher darüber... :Blumen:

wodu 15.09.2022 18:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680838)
Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

das Wetter scheint ja eine Herausforderung zu werden am Samstag! :cool:

Ja nach Wetterbericht wird vor 2 Meter hohen Wellen, ergiebigem Regen, 50km/h Wind aus Nord und Böen bis 90 km/h gewarnt.

Allerdings soll das Meer am Morgen nach gegenwärtigem Stand noch ruhig sein – Wellen mit 40cm gelten als ruhiges Wasser. Am späteren Vormittag werden die Wellen dann stärker und sollen gegen Mittag oder bis zum frühen Nachmittag 2 Meter Höhe erreichen. Da sind wir zum Glück schon auf den Bikes oder sogar bereits auf der Marathonstrecke.

Auf dem Rad wird es dann wohl feucht. Wetteronline meldet 20-50 Liter Wasser pro Quadratmeter bei Böen bis 95 km/h. Im starken Wind soll die "gefühlte Temperatur" dann 1°C betragen, meldet Meteoblue. Im Aeroeinteiler sicher keine angenehme Sache. Mir scheint, eine Weste und Armlinge sind das Minimum, was man an Ausrüstung dabei haben sollte. Wer es nicht ganz so eilig hat, wird wohl eine Regenjacke und vielleicht sogar Handschuhe mitnehmen.

Am Abend soll es sich dann beruhigen. :Lachen2:

Ich drücke uns allen die Daumen, dass es nicht ganz so wild kommt und dass alle gut durchkommen. Solche Verhältnisse sind meiner Meinung nach nicht ganz ungefährlich. Außerdem wünsche ich uns, dass das Rennen starten kann und wir unsere sportliche Form auf die Straße bringen dürfen.

Man sieht sich! :Blumen:

Ist ja echt unglaublich, denn ihr habt ja nun die letzten Monate nicht mal ne Wolke gesehen :) :)

Wünsche Euch das es nicht soo schlimm wie erwartet wird.
Haut rein!

oliver 15.09.2022 21:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1680842)
Gibt es Meldungen in die andere Richtung?

Zur Zeit ist eine (Wind)Unwetterwarnung aktiv gültig bis 17.9. 24 Uhr.

https://www.meteoalarm.org/en/warnin...f2c97289b#list

Ob der Veranstalter das durchzieht bei orkanartigen Böen (120 km/h).... egal ob auf dem Rad oder auf der Laufstrecke.
Mal sehen wie es morgen aussieht. Heute Mittag waren für Samstagmittag schon mal 160km/h vorhergesagt.

Antracis 15.09.2022 22:59

So extrem mies und beschissen das für alle Beteiligten wäre, ich könnte den Veranstalter verstehen. Ich weiss nicht, wer mal bei Böen zwischen 100 bis 120 km/h auf freier ungeschützter Strecke unterwegs war. Ich hatte mal in den schottischen Highlands das Vergnügen und konnte, trotz Trekkingstöcken, nicht mehr stehen sondern wurden einfach umgeschmissen. Später haben wir uns dann, wenn so eine Windböe kam, lieber selbst kontrolliert zu Boden fallen lassen und sind auf allen vieren gekrochen. Auf einem Rad hat man da Null Chance, draufzubleiben. Von den Dingen, die da durch die Luft fliegen und auf einen drauf fallen können, mal ganz abgesehen. Das ist schlicht lebensgefährlich, vor allem wenn der Wind zum Beispiel durch Hügelprofile noch beschleunigt wird.

Aber jetzt hoffen wir mal, dass es doch nicht ganz so schlimm wird, und vielleicht nicht saugefährlich, sondern nur mieseste Bedingungen und allen ein unvergessliches Rennen beschehrt wird. :Blumen:

Klugschnacker 16.09.2022 08:18

Es ist wirklich spooky! Hier ist schönstes Wetter, strahlend blauer Himmel, das Meer rauscht sanft und lieblich. Man kann sich nicht vorstellen, dass hier am morgigen Tage ein fettes Unwetter durchziehen soll.

Aber doch! Wenn man ganz genau hinschaut, hat mein Zipp 808 Vorderrad einen leicht nervösen Zug ums Ventilloch. Ist das die Vorfreude auf 100km/h Rückenwind? Oder schon leichter Drehschwindel wegen der Abfahrt von Bertinoro im Seitenwind? Oder die Sorge, es könne bei 80 km/h Gegenwind auch mal ein Stück rückwärts gehen? Das Rückwärtsfahren habe ich zuletzt im Training etwas vernachlässigt.

Jetzt gibt es Frühstück. Ich hoffe, wir können morgen starten.

iChris 16.09.2022 08:43

Wirkt mir aktuell auch etwas surreal.
Null Wind, beim Frühstück schon so warm, dass die Schattenplätze bevorzugt werden und beim Blick aufs Meer kaum Wellen.
60-100km/h Windböen dürften für mich mit meinem 808/Schreiben Setup ein Spaß werden. Sollte wohl bis morgen noch so 10-20kg zunehmen :Maso:

Estampie 16.09.2022 08:53

Oh ha, das klingt ja alles andere als vergnüglich!
Und das nach dem trockenen Jahr......:dresche

Ich wünsche den Startern so viel Spass wie halt geht, viel Erfolg und vor allem heiles Ankommen!

Gruß,
Thomas

X S 1 C H T 16.09.2022 09:11

Ich bin seit knapp einer Woche bei Venedig. Das Wetter war die ganze letzte Woche deutlich ruhiger und besser als der Wetterbericht gemeldet hat. Das Rennen findet morgen sicherlich statt und es wird auch kein Unwetter geben. Die letzten 2 Tage hätte es hier auch regnen sollen und es war wunderbar.

locker baumeln 16.09.2022 09:36

bei dieser Wettervorhersage, 3.185 gemeldete Teilnehmer und zwei Radrunden... !?

Vielleicht wird es ja ein Duathlon, Swim + Run

Harm 16.09.2022 10:09

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1680912)
60-100km/h Windböen dürften für mich mit meinem 808/Schreiben Setup ein Spaß werden. Sollte wohl bis morgen noch so 10-20kg zunehmen :Maso:

So etwas hatte ich vor vielen Jahren in St. Peter Ording. Da haben die mich mit exakt dem Setup nicht in die Wechselzone einchecken lassen.
Vielleicht siehts Du Dich nach Alternativen um (wengistens zur Scheibe). Wäre echt blöd wenn alle starten, nur Du nicht. Wobei ich damals in St. Peter gar nicht so traurig war, im trockenen im Pfahlbau nen Bier zu trinken, während die anderen im Orkan-Regen-Hagel nass auf die Räder sprangen....

sabine-g 16.09.2022 10:12

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen bei 80km/h Wind ( oder sogar mehr) mit Hochprofil Rad zu fahren. ( und keiner wird 2 Laufradsätze dabei haben)
Vielleicht wird das Rennen ja um 1Tag geschoben.
Ist dann nur die Frage was mit dem 70.3 ist.

CarstenK 16.09.2022 10:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1680909)

Jetzt gibt es Frühstück. Ich hoffe, wir können morgen starten.

Ich hoffe ihr habt Glück und das Wetter fällt nicht ganz so grausig aus.
Wie Foxi schrieb, erinnert mich das sehr stark an Ingolstadt.

Aus heutiger Sicht würde ich bei so einem Wetter im Bett liegen bleiben, oder zumindest das Ganze maximal als Trainingseinheit mitnehmen, ohne große Ambitionen.

Bleibt bitte alle gesund und sturzfrei, das ist das Wichtigste !!

rookie2003 16.09.2022 10:47

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1680918)
Ich bin seit knapp einer Woche bei Venedig. Das Wetter war die ganze letzte Woche deutlich ruhiger und besser als der Wetterbericht gemeldet hat. Das Rennen findet morgen sicherlich statt und es wird auch kein Unwetter geben. Die letzten 2 Tage hätte es hier auch regnen sollen und es war wunderbar.

Genau so ist es und nicht nur diese Woche.

Ich bin ja ständig hier (Veneto) und das Wetter ist eigentlich immer schlechter/feuchter angesagt, als es tatsächlich kommt.
Gestern zB nur ein kurzer aber intensiver Schauer anstatt des angesagten Regentages.
Heute das gleiche Spiel: Statt Dauerregen, kühl und Wind haben wir windstill, Sonne und angenehme Temperaturen.

Hab auch Kontakt zu einigen die in Cervia vor Ort sind und zB auch starten. Es gibt derzeit keine Indizien für eine Absage/Verschiebung, etc.
Italiener sind da sehr gelassen - aber auf keinen Fall unvorsichtig.

Nole#01 16.09.2022 10:51

Ich bin einmal beim 70.3 dort gestartet bei heftig Gegenwind auf dem ersten Teilstück. Aber ingesamt eine tolle Veranstaltung.

Viel Erfolg und Spaß morgen allen Startern in Cervia. Möge das Wetter mit euch sein und bestmögliche Bedingungen herrschen. :)

Antracis 16.09.2022 11:08

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1680918)
Ich bin seit knapp einer Woche bei Venedig. Das Wetter war die ganze letzte Woche deutlich ruhiger und besser als der Wetterbericht gemeldet hat.

Nur, das es in diesem Fall eine Kaltfront gibt, die gerade auf dieses Gebiet zusteuert. Meteorologie mag keine exakte Wissenschaft sein, aber bei einer Kaltfront besteht die Unsicherheit lediglich im Zeitpunkt des Knalls und der genauen Lokalisation. Das es knallt, ist leider sehr sehr sicher.

Andererseits wie gesagt: Zwischen schlechtem Wetter und extremen Unwetter ist die Luftlinie dabei meist sehr kurz, man kann also lokal durchaus Glück oder Pech haben. Einen Wettersturz kommt aber.

oliver 16.09.2022 11:50

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1680954)
Nur, das es in diesem Fall eine Kaltfront gibt, die gerade auf dieses Gebiet zusteuert. Meteorologie mag keine exakte Wissenschaft sein, aber bei einer Kaltfront besteht die Unsicherheit lediglich im Zeitpunkt des Knalls und der genauen Lokalisation. Das es knallt, ist leider sehr sehr sicher.

Andererseits wie gesagt: Zwischen schlechtem Wetter und extremen Unwetter ist die Luftlinie dabei meist sehr kurz, man kann also lokal durchaus Glück oder Pech haben. Einen Wettersturz kommt aber.

Genau so ist es. Die Meteorologie gehört zu den schwersten Naturwissenschaften.
Und Veneto kann man auch nicht mit Cervia vergleichen. Veneto liegt im Einflußbereich der Alpen und bei einer NW-Strömung somit im Leebereich.

Aber jetzt hoffen wir mal dass es nicht so schlimm kommt, hinterher sind wir alle schlauer. Die Windwarnung für die Region Veneto wurde bereits wieder heruntergestuft.

Allen Beteiligten einen schönen und verletzungsfreien Wettkampf.

irek 16.09.2022 13:31

Check in wird erst um 16:00 anstatt 12:00. Sie wollen entscheiden was passiert mit dem Wetter :cool:

deralexxx 16.09.2022 13:42

Daumen sind gedrückt dass:
- das Rennen wie geplant startet
- es faire Bedienungen für alls gibt
- alle gesund bleiben
- jeder seine Leistung abrufen kann

:Blumen:

Koschier_Marco 16.09.2022 14:05

Prognose schaut zum Fürchten aus

von 0900-1600 quasi Weltuntergang dann wieder alles eitel Wonne. Alle die die der Orkan nicht mitsamt Rad weckgeblasen hat, erleben einen herrlichen Sonnenuntergang....auf So verschieben wenn das organisatorisch geht

tridinski 16.09.2022 15:09

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1680987)
Prognose schaut zum Fürchten aus

von 0900-1600 quasi Weltuntergang dann wieder alles eitel Wonne. Alle die die der Orkan nicht mitsamt Rad weckgeblasen hat, erleben einen herrlichen Sonnenuntergang....auf So verschieben wenn das organisatorisch geht

Sonntag ist 70.3 und Olympisch

Klugschnacker 16.09.2022 16:10

Das Rennen für Samstag ist gecancelt. Es wird geprüft, ob wir am Sonntag starten können.

oliver 16.09.2022 16:24

Tut mir leid Arne, aber vernünftig. Denke das Unwetter vorgestern in Ancona dürfte bei der Entscheidung eine Rolle mit gespielt haben.

KevJames 16.09.2022 16:25

Mein Mitgefühl gilt allen Startern. Sicherlich vernünftig und dennoch extrem bitter nach sicherlich monatelanger Vorbereitung.

handbremse 16.09.2022 16:28

In der Region um Senigallia (ca.100km weiter südlich)landeinwärts hatte es letzte Nacht schwere Unwetter mit schlimmen Überschwemmungen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr alle Sonntag einen tollen Wettkampf haben könnt:Blumen:

Miccy 16.09.2022 16:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1681004)
Das Rennen für Samstag ist gecancelt. Es wird geprüft, ob wir am Sonntag starten können.

Wenn sie das hinkriegen, wäre das natürlich ein Lichtblick.
Kann vom Balkon aus auf die T-Zone schauen und sehe viel Enttäuschung.
Für mich damit das zweite abgesagte IM-Rennen dieses Jahr (nach Dresden).
Aber vielleicht wird's ja noch was.

TobiasList 16.09.2022 16:50

Eben kam bei der Wechselzone die Info, dass das Rennen am Sonntag stattfindet. Alle weiteren Infos kommen wohl heute Abend und morgen per Mail…

Koschier_Marco 16.09.2022 16:55

Zitat:

Zitat von TobiasList (Beitrag 1681011)
Eben kam bei der Wechselzone die Info, dass das Rennen am Sonntag stattfindet. Alle weiteren Infos kommen wohl heute Abend und morgen per Mail…

Na dann noch ein Tag Caroloading und alles wird gut:Cheese:

trina 16.09.2022 17:02

Schade für die Betroffenen! Hoffentlich klappt das dann am Sonntag.

Ich denke wir müssen uns alle klarmachen, dass sowas in Zukunft häufiger vorkommen wird. Extremwetterereignisse nehmen deutlich zu, sowas macht auch vor langfristig geplanten Triathlonveranstaltungen keinen Halt...

TobiasList 16.09.2022 17:08

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1681012)
Na dann noch ein Tag Caroloading und alles wird gut:Cheese:

Schön wärs, wenn man nicht Sonntag morgens abreisen müsste….:Traurig: Jetzt erstmal die offizielle Kommunikation abwarten :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.