![]() |
Plane gerade den "Jet lag Monday".
Wie ist der Tornado Status in punkto Frauen Rennen? |
Kein Tornado, Taifun mglw. auch nicht :cool:
Taifun Nr. 8 befand sich am 26. um 15:00 Uhr östlich von Japan und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 30 km pro Stunde in Richtung Nordwesten. Der Druck im Zentrum beträgt 992 Hektopascal, die maximale Windgeschwindigkeit beträgt 20 Meter und die maximale momentane Windgeschwindigkeit beträgt 30 Meter, mit starken Winden von 15 Metern oder mehr innerhalb von 600 km östlich und 390 km westlich des Zentrums. Es wird erwartet, dass sich der Taifun vom Osten Japans aus nordwestwärts bewegt, sich am Nachmittag des 27. der Kanto-Region nähert und möglicherweise Landfall macht. Vorbereitung auf den Katastrophenfall Aufgrund des Einflusses des Taifuns Nr. 8 kann es in Tokio und auf den Izu-Inseln am 27. von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung zu starken Regenfällen mit Gewitter kommen. Je nach Zugbahn des Taifuns kann es am 27. im Raum Tokio zu starken Regenfällen der Warnstufe kommen. Achten Sie bitte auf Erdrutsche, Überschwemmungen in tiefliegenden Gebieten und angeschwollene Flüsse. In der Gegend um Tokio und auf den Izu-Inseln ist ab dem späten Abend des 26. bis 27. mit schweren Windböen wie Gewittern und Tornados zu rechnen. Wenn es Anzeichen für sich entwickelnde Kumulonimbuswolken gibt, die sich nähern, begeben Sie sich bitte in ein Gebäude, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Es besteht auch die Gefahr von Hagelschlag. Bitte achten Sie auf Ihre Pflanzen und landwirtschaftlichen Anlagen. Quantitative Prognose <Niederschlagsvorhersage Die stündlichen Niederschlagsmengen, die für den 27. vorhergesagt werden, sind wie folgt Bereich Tokio 40mm Nördliche Izu-Inseln 30 mm Südliche Izu-Inseln 30 mm Die 24-Stunden-Niederschlagssummen für den Zeitraum von 18:00 Uhr am 26. bis 18:00 Uhr am 27. werden voraussichtlich betragen Bereich Tokio 100mm Nördliche Izu-Inseln 80mm Südliche Izu-Inseln 80mm Dann, von 18:00 Uhr am 27. bis 18:00 Uhr am 28. wird die 24-Stunden-Niederschlagsmenge voraussichtlich bei Region Tokio: ca. 50 mm Nördliche Izu-Inseln ca. 50 mm Südliche Izu-Inseln ca. 50 mm auf den südlichen Izu-Inseln. Ergänzende Informationen Bitte beachten Sie die Taifun-Informationen, Warnungen, Hinweise, Frühwarninformationen, meteorologischen Informationen und Tornado-Warninformationen, die in Zukunft bekannt gegeben werden. Bitte prüfen Sie auch das Risiko von Erdrutschen, Überschwemmungen und Hochwasserschäden auf der JMA-Website (Risikoverteilung). Die nächsten "Tokyo meteorological information on typhoon No.8" werden am 27. gegen 6:00 Uhr veröffentlicht. m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe eben die Starterliste der Damen überflogen. Bis auf eine viertelhandvoll an Namen sagen mir die Athletinnen leider gar nix. Kann hier mal jemand ein Warm Up starten, warum wir das Rennen live gucken müssen und ob erneut so glorreiche Szenen wie der Startschuss mit dem geparkten Kampfschiff vor dem Ponton oder der geil-kompakte Kotzjubelrollstuhlsieger, welcher mit seiner Statur auch easy als Ringer oder Judoka (so wie ich auch - bis gestern sah ich das als Handicap an, jetzt ist es eher eine Gütesiegel wie A+++) antreten könnte und dem alle meine Sympathien ab dem ersten Laufkilometer komplett gehörten. Also: Damenrennen - Live ein Must Do als Triathlet oder doch eher Zusammenfassung am Morgen auf Youtube im Stau mit einem Auge überfliegen? |
Zitat:
|
@flachy: Ich könnte viiiiiiiiiele Argumente aufbringen.
Allerdings konzentriere ich mich heute auf eines: Sportlerinnen sind das ÄSTHETISCHERE Geschlecht! Bin mir übrigens sicher, dass im Unterschied zu den Männern keine "Kanonenkugel" gewinnt. Kann jemand mal eine Umfrage zur Gewinnerin machen? Ich weiß nicht, wie das funktioniert. Mahalo. Auswahlvorschlag (jjust my 2 cents): Duffy Spirig Taylor-Brown Learmonth Gentle Kingma Beaugrand Zaferes Rappaport Lindemann |
Kann mir irgendjemand oder irgendjemandin beantworten warum manche Frauen (immer noch) in Badeanzügen starten?
Mit einem vernünftigen Anzug wie die Männer ihn gestern getragen haben sollten sie schneller und auch ästhetischer unterwegs sein. |
Sagt mal weiß man eigentlich was der Blumenfelt da vorne in der Brust drinnen hat? Hatte der mal Probleme mit dem Herz oder Ähnliches? Das sieht immer aus wie wenn da ein Schrittmacher oder sowas drunter wäre. Hoffe die Frage klingt jetzt nicht zu blöd aber das kann doch unmöglich nur mir auffallen oder?
|
Ich bin bis jetzt vorausgegangen dass es ein Art Pulsgurt wäre
|
Zitat:
Sofern du unterm Einteiler meinst - ich sehe da nur einen Garmin Brustgurt: https://i1.wp.com/tri-mag.de/wp-cont...24%2C683&ssl=1 |
PF meint evt. die Tendenz zur Kielbrust bei Blummenfelt
Manche Leute haben so was (es ist gar nicht so selten) und es ist einfach nur eine Variante des Brustbeines ohne irgendeinen Krankheitswert. Vielleicht ist es sogar ein gewisser Vorteil im Ausdauersport für ihn, da durch die Form des Brustkorbes, das umschlossene Thoraxvolumen etwas größer ist als normal, so dass mehr Platz für das Sportlerherz und mehr Platz für die Lunge zur Verfügunge steht. |
Ah Danke! Ja genau ich meinte quasi diese Brustform oben. Das fällt bei ihm schon sehr auf. Hab das jetzt schon seit Jahren gesehen aber war mir nie sicher was das ist. Quasi ein bisschen mehr Hubraum als die anderen bei gleicher Größe :D
|
Zitat:
stimmt.. da ist irgendwas eingebaut.. |
Ist jemanden etwas an der Schuhwahl des Top-Feldes aufgefallen?
Schien mir irgendwie jetzt ganz gut gemischt, nicht Nike *fly-Einheitsmaterial, oder täusche ich mich da (hab da nicht so den Blick für)? m. |
soo cool zu sehen, dass es auch ohne nike geht. frodeno, blummenfelt es beruhigt ...
|
Perspektivenwechsel: der Starter für Syrien im Rennen gestern, Maso, lebt und trainiert in Deutschland (es ist klar wieso..... )
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...PKBb7NOUySQZ3O m. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage kommt häufig auf Instagram bei Sara Perez Sala und die antwortet dass sie so gewöhnt von früheren Wettkämpfe (wo Pflicht war )ist und sie fühlt sich freier und wohler damit |
Zitat:
Flora Duffy hat gezeigt wie geht, Laura Lindemann eher nicht |
Zitat:
und da sucht man nach möglichst viel Erleichterung. Dazu gehören wenig Stoff, heller Stoff und kühlendes Stirnband. Sicherlich auch einer der wesentlichen Gründe, warum zumindest die Pros in den 70gern und 80zigern bei warmen Bedingungen fast alle in speedo und bauchnabelfrei oder vor den anders laufenden Regularien bei den Männern ohne Top gelaufen sind. Ich auch. Hätte ich heute noch damalige ästhetische Hautbeschaffenheit eines 20 Jährigen und würde mich nicht vor der Sonne schützen wollen, wäre das bei Hitze weiterhin erste Wahl. Einziger Nachteil sind meistens Sitzbeschwerden. |
Zitat:
|
Zitat:
Was der Blumemnfelt für ein Klopper ist im Gegensatz zum Yee. Und dann haut der so einen raus. :liebe053: |
Zitat:
Die Norweger gehören zu den diesbezüglich unabhängigen Athleten und haben alle in Frage kommenden Wettkampfschuhe monatelang gegeneinander getestet. Flora Duffy, Zaferes, Taylor-Brown und Yee haben Sponsorenbindung bei ihren Schuhen und müssen tragen was ihr Sponsor ihnen bietet. Für Duffy, die schon ewig bei Asics ist, war es heute nacht sicher kein Nachteil. Bei den anderen drei genannten würde ich da angesichts der Reviews die man zu 361° und zu NB findet, durchaus zweifeln, ob ein geringfügig schnellerer Schuh nicht die Farbe des Edelmetalls hätte verändern können. |
Henri Schoeman streicht für die Staffel.
Grund: Fuß Stress Fraktur. Nach meiner unmaßgeblichen Beobachtung haben solche Stress Reaktionen im unteren Körper in der letzten Zeit - parallel zu immer fußungeeigneteren und unnatürlichen Schuhen (extreme Dämpfung, unflexibel, eng, abnormer "toe spring", Carbon Platten, große Sprengung, Schuhhöhe) bei Profis und in meiner Amateurumgebung zugenommen. Der Geschwindigkeitszugewinn hätte danach einen sehr hohen Preis. Flora war ja auch ca. 1,5 Jahre am Fuß verletzt. Allerdings in der Vorcarbonperiode. Für junge Pros mit altersmäßig höherer Verletzungstoleranz einerseits und andererseits Einkommen durch Geschwindigkeit kann ich dieses Opfer vielleicht noch nachvollziehen. Für ältere Amateure - insbesondere über 40 - nicht. |
Blummenfelt heute auf Strava als Kommentar zu seiner Einheit auf die Frage
"Read in a newspaper that you where going to Frankfurt but isn't it copenhagen?" "My plan-A was Copenhagen, but now as I’m so close to the WTCS overall and Hamburg got postponed, I’m suddenly in a good position before GF Edmonton... I’m on the start list both places, but aiming to qualify in Frankfurt." https://www.strava.com/activities/5704831779 |
GF Edmonton ist am 20./21.8., da will er die WTCS 2021 gewinnen und 7 Tage vorher in Frankfurt en passant noch schnell die Konaquali klarmachen? :-((
Ich würde denken Alex Yee schenkt die WTCS nicht einfach so ab und die Jungs in Frankfurt werden ihn auch nicht freiwillig vorlassen ... also ich jedenfalls nicht :Cheese: |
Zitat:
Das Norwegische Trainingskonzept basiert auf enorm hohen Umfängen, gerade im Radfahren und Laufen, so dass die metabolischen und strukturellen Schäden, die ein Ironman bei anderen verursacht, bei Blummenfelt mutmaßlich weit weniger ausgeprägt sein werden. |
Wahrscheinlich ist das dann inklusive des Frankfurter IRONMAN für die Norweger nur eine Ruhewoche :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.