triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   neuer 100m WR 9:69 mit austrudeln... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4954)

drullse 18.08.2008 13:08

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 122531)
dass die Olympischen Spiele die Triebfeder für viele Randsportarten und den sportlichen Kalender z.B. der Schwimmer und Leichtathleten maßgeblich beeinflussen, dürfte schon klar sein

Daran glaube ich nicht so deutlich wie Du. Es gab etliche Sportarten lange, bevor sie irgendwann ins olympische Programm aufgenommen wurden.

Zudem gibt es noch Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Weltcups etcetc.. Ob da was zugrunde gehen würde, wenn Olympia ausfällt, wage ich zu bezweifeln. Nur einige Leute hätten weniger Geld in den Taschen.

dimarco 18.08.2008 13:33

Die Frage ist doch auch, ob sich durch den Wegfall der OS in der Dopingproblematik was ändern würde. Ich wage mal zu behaupten, dass selbst wenn wir in die Zeiten des reinen Amateursports zurück "fallen", es sich nicht großartig was ändern würde. Es wird nicht nur des Geldes wegen gedopt, sondern auch um das Ego zu befriedigen. Wie sonst lässt sich das Einnehmen verbotener bzw. bedenklicher Substanzen im Amateur- und Seniorenbereich erklären ?

Von daher bin ich auch absolut Pro-Olympia.

drullse 18.08.2008 13:57

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 122535)
Die Frage ist doch auch, ob sich durch den Wegfall der OS in der Dopingproblematik was ändern würde. Ich wage mal zu behaupten, dass selbst wenn wir in die Zeiten des reinen Amateursports zurück "fallen", es sich nicht großartig was ändern würde. Es wird nicht nur des Geldes wegen gedopt, sondern auch um das Ego zu befriedigen. Wie sonst lässt sich das Einnehmen verbotener bzw. bedenklicher Substanzen im Amateur- und Seniorenbereich erklären ?

Von daher bin ich auch absolut Pro-Olympia.

Ich bin ja auch nicht gegen Olympia an sich, ich bin gegen die Geldmaschine dort und die Tatsache, dass die ohne den Betrug u.U. (!) nicht oder deutlich anders aussehen würde.

Danksta 18.08.2008 13:59

Ich sage ja nicht, dass die Existenz von Sportarten von Olympia abhängen würde. Aber die Wahrnehmung der Sportarten hängt massiv davon ab.

Birgit Fischer ist unter die größten deutschen Sportler aller Zeiten gewählt worden - ohne Olympia kennt die keine Sau.
Wer wäre Dieter Baumann ohne Olympia gewesen? (von dem ich nach wie vor glaube, dass er sauber war, aber das ist eine andere Story)
Wer hier wüsste, dass man im Kanadier über das Wasser fahren kann?
Wer wäre schon mal über die OD gestartet? (ok, das ist gemein)
Würde der Kurzstreckentriathlon irgendwen interessieren, wenn es nicht die Olympischen Spiele gäbe?

Es gibt Sportarten, die wunderbar ohne Olympia leben können (Fußball, Tennis). Dann gibt es Sportarten, wo Olympia das große Highlight ist, die aber sonst schon manchmal auffallen (Leichtathletik, Schwimmen). Und dann gibt es eben die Randsportarten, die nur durch Olympia Beachtung finden (Rudern, Kurz-Triathlon, Bogenschießen,...)

3-rad 18.08.2008 14:09

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 122539)
Und dann gibt es eben die Randsportarten, die nur durch Olympia Beachtung finden (Rudern, Kurz-Triathlon, Bogenschießen,...)

ich weiß es ist spam aber ich muss es schreiben:
rythmische Sportgymnastik

Meik 18.08.2008 14:15

Ich mach Tri schon länger als er olympisch ist :Huhu:

Aber nutzt es gewissen Sportarten wirklich? Die werden zu den Spielen mit übertragen weil es dazu gehört und 2 Tage später interessiert das wieder keine Sau. Ist im Tri doch nicht anders gewesen als bei Rundern und Co. Interessanter wird´s wenn ein paar Medallien rausspringen, ohne geht´s direkt zurück in die Versenkung. Mit Medallien halt ein paar Monate später.

Und wer ist denn schon bei einem Draftathlon gestartet oder wegen der Spiele gerudert, Tontauben geschossen oder sonstwas? Ich nicht. ;)

Schön für Sportarten die auch über die Spiele hinaus davon profitieren. Zumindest die LA-Meetings sind im TV mal zu sehen. Was sieht man denn vom olympischen Tri? :confused:

Ausserhalb der Szene kennt man doch fast nur den Ironman, der ist in der Öffentlichkeit noch ein Begriff. Triathlon? - War das nicht das mit Schiessen? :Nee:

Gruß Meik

drullse 18.08.2008 14:17

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 122539)
Würde der Kurzstreckentriathlon irgendwen interessieren, wenn es nicht die Olympischen Spiele gäbe?

Tut er das MIT Olympia?

Selbst hier wurde doch nur äußerst zaghaft über das Event heute nacht gesprochen, das Rennen selbst fand nahezu überhaupt keine Beachtung.

Oder wird da deutlich unterschieden zwischen Männlein und Weiblein und morgen stehen hier 10 Thread so wie zu den großen Langdistanzen? Eher nicht denke ich...

Meik 18.08.2008 14:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 122545)
das Rennen selbst fand nahezu überhaupt keine Beachtung.

Im Paralleluniversum sieht´s ähnlich aus. Oben sind Threads wie P3C mit dreifach, Inferno und Co. Dann noch die Frage ob nicht eher der Ironman olympisch werden sollte.

Diskussion über das Rennen selber? :Nee:

Mit einer deutschen Medallie säh das wohl etwas anders aus. Vergleichbare Beachtung wie FFM, Roth und Co. wird der olympische Tri so schnell nicht erreichen.

Gruß Meik

keko 18.08.2008 15:07

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 122544)
Aber nutzt es gewissen Sportarten wirklich? Die werden zu den Spielen mit übertragen weil es dazu gehört und 2 Tage später interessiert das wieder keine Sau.

Naja, die Idee ist ja nicht, dass man nur die populärsten Sportarten sammelt und zeigt, sondern alle (zumindest halt die olympischen).

Neulich habe ich beim Frühstück mal Tontaubenschießen geschaut und fand das recht unterhaltsam. :Cheese:

Helmut S 18.08.2008 15:13

Das Porblem ist beim Triathlon genauso wie beim Tontaubenschießen: Die Sender sind nicht in der Lage das g'scheit zu übertragen, so dass es auch spannend rüber kommt.

Ich hab in nem früheren Leben mal auf recht hohem Nivau Gewehrschießen betrieben. Ich sag Euch: Das ist dermaßen was von spannend - geil. Und mental richtig tough. Nur im Fernsehen schläft Dir dabei alles ein so wie die das bringen. Da kuck selbst ich als Experte nicht 5min.

Oft sind die Regeln auch einfach zu kompliziert und man weiß als Zuschauer nicht wirklich was abgeht. Was war nochmal der Unterschied zwischen Trap und Skeet :Cheese:

Wenn man als TV allerdings möchte, könnte man da ne ganz interessante Geschichte draus machen. Interessant zumindest für alle die, die nicht nur Fußball als Sport kennen.

peace Helmut

Hugo 18.08.2008 15:26

ich werf ma ne philosophische frage in den raum

WIESO MACHT ES DEM DEUTSCHEN SO VIEL SPASS SICH ÜBER DOPING ZU UNTEHALTEN?

gut...wir sind bekannt dafür kleinlich zu sein und sich über alles aufzuregen was andernorts höchstens zu schulternzucken führt, wenn n manager 10.000€ veruntreut is das gut für ne schalgzeile auf seite 1 der bild, wenn n politiker im hubschrauber in die schweiz fliegt regt sich die bundeswehr führung auf und wenn joghurt bei aldi um 3 cent teurer wird dann müssen gefühlte 7/8 der bevölkerung verhungern....alles schön, alles gut...man könnte sagen "wie immer" aber muss man denn ne veranstaltung die einzig und allein der unterhaltung dient mit dem ganzen gesülze über doping und co totreden?

kann man hier nich n filter einbaun dass man alle postes in denen das wort "doping" vorkommt einfach komplett ausgeblendet bekommt?!

ich hab langsam echt kein bock mehr auf den scheiss

Meik 18.08.2008 15:28

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 122562)
Die Sender sind nicht in der Lage das g'scheit zu übertragen, so dass es auch spannend rüber kommt.

Oft sind die Regeln auch einfach zu kompliziert und man weiß als Zuschauer nicht wirklich was abgeht.

Das erste bedingt oft auch das zweite. Teils grausam inkompetente Reporter können die wichtigsten Regeln auch nicht kurz und prägnant erklären so dass ein Zuschauer das Geschehen nachvollziehen kann. Was ich da bei den Kommentatoren vom Radrennen/Bahnfahren gehört hab - da sträubten mir sich echt die Haare. :Diskussion:

Dann siehst du 3 Schüsse, den 100m-Lauf, der letzte noch nicht im Ziel dann geht´s zum Handball und 20sec später sieht man einen halben Schwimmwettkampf. Da möchte ich allerdings auch kein Reporter sein. Man will alles und kann daher nichts richtig zeigen. Und ein Reporter kann auch kaum von allen Sportarten Ahnung haben, da müssten einfach mehr (Fach)Leute ran.

Gruß Meik

drullse 18.08.2008 15:31

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 122565)
Dann siehst du 3 Schüsse, den 100m-Lauf, der letzte noch nicht im Ziel dann geht´s zum Handball und 20sec später sieht man einen halben Schwimmwettkampf.

Eigentlich ist das ja das Interessante an Olympia: nirgendwo sonst hast Du alles so geballt in so kurzer Zeit. Mit allen Vor- und Nachteilen eben...

Meik 18.08.2008 15:32

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 122564)
WIESO MACHT ES DEM DEUTSCHEN SO VIEL SPASS SICH ÜBER DOPING ZU UNTEHALTEN?

Wir waren hier grad von dem Thema weg und dann kommst du :Diskussion:

:Cheese:

Gruß Meik, grad beim Doping mit Kaffee :cool:

crazy 18.08.2008 16:30

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 122564)
iWIESO MACHT ES DEM DEUTSCHEN SO VIEL SPASS SICH ÜBER DOPING ZU UNTEHALTEN?


Blumenzüchter unterhalten sich darüber, was der beste Dünger für ihre Orchideen ist und wie farbenprächtig diese danach ausschauen.

Angler über die besten Köder, um größere, dickere Fische zu fangen.

Imker über die besten Pollen, um den Honig möglichst geschmacksintensiv zu gestalten.


Olympiazuschauer halt über Doping.

Oder hältst Du einen der aktuell purzelnden Rekorde für koscher?

Hugo 18.08.2008 17:38

keine ahnung....aber es is mir um ehrlich zu sein auch latte.

hältst dus für realistisch raumschiffe sich im weltall kaputt schiessen und dabei lustige geräusche machen?
ne? ich auch nich, aber trützdem gugg ichs mir gerne an, ohne dass ständig n besserwisser erzählt "geht ja gar nich...im weltall gibts keine atmosphäre, also kann sich kein schall ausbreiten"

um die analogie mit den blumenzüchtern und anglern weiter zu denken...wenns wenigstens darum ginge mit welchem mittel man wie schnell werden könnte, aber hier(in deutschland) wird doch nur gemutmaßt wer alles wo bei wem wie in welchen mengen was gekauft und eingeschmissen hat und was das evtl. und vielleicht, oder wahrscheinlich für hypothetische auswirkungen haben könnte.


Merkel regiert mir "würde" und so wird hier auch geschrieben...."würde"...konjunktiv

Danksta 18.08.2008 17:47

Warum es uns so viel Spaß macht?

- ausgeprägter Gerechtigkeitssinn
- Pedantismus
- Durchhaltevermögen (Neeeeeeeeein, ich gebe nicht auf und plädiere für die Freigabe)
-

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 122604)

Merkel regiert mir "würde" und so wird hier auch geschrieben...."würde"...konjunktiv

auf deutsch bitte nochmal? ;)

Hugo 18.08.2008 18:02

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 122610)



auf deutsch bitte nochmal? ;)

den verstehste nich, gell?

das is n wortspiel das gesprochen aber besser rüberkommt...und nein, is nich von mir...is nur geklaut, aber ich fands grad so passend.

ich glaub oben angeführtes beispiel mit dem blumenzüchter zeigt aber was anderes....die meisten leute können sich an nem schönen anblick einfach nicht mehr erfreuen...der deutsche hat das irgendwann mal verlernt...wenn er selbst nicht das selbe erreichen kann, dann gings garantiert nich mit rechten dingen zu, und überhaupt haben alle silikontitten und sind geliftet, und der porsche vor nachbars garage is bestimmt nur geleased, wenn nicht im lotto gewonnen und überhaupt is alles ausserhalb der eigenen vier wände von grund auf schlecht....alles schlampen, außer mutti.

outergate 18.08.2008 18:11

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 122564)
ich werf ma ne philosophische frage in den raum

aber muss man denn ne veranstaltung die einzig und allein der unterhaltung dient mit dem ganzen gesülze über doping und co totreden?

das dient doch ebenfalls der unterhaltung.

:Huhu:

drullse 18.08.2008 18:13

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 122620)
und überhaupt haben alle silikontitten und sind geliftet, und der porsche vor nachbars garage is bestimmt nur geleased, wenn nicht im lotto gewonnen und überhaupt is alles ausserhalb der eigenen vier wände von grund auf schlecht....alles schlampen, außer mutti.

Na wenn's doch so ist...

:Cheese:

Hugo 18.08.2008 18:22

ich sag ja nicht dass es nicht so ist:Peitsche: , aber das is doch n teufelskreis.

es gibt doch auch den konsens innerhalb der medienlandschaft dass man z.b. über selbstmörder, vorausgesetzt die ziehn niemanden sonst in mitleidenschaft, nicht berichtet, insb. wird man nie davon lesen dass sich jemand vor nen zug geworfen hat oder vergleichbares.
einer der gründe hierfür ist, dass man trittbrettfahrer( is fast n wortspiel) nicht noch dazu ermutigen will in nem schwachen moment das gleiche zu tun.
aber wie siehts denn momentan mim doping aus....jemand schwimmt weltrekord, jeder sagt "er dopt" keiner kanns beweisen, also kommt doch bei nem jugendlichen z.b. an.
1: wer dopt gewinnt....schliesslich wird an jedem sieg von egal wem gezweifelt=> alle sieger sind gedopt
2: wer dopt wird nicht erwischt...zwar wissen alle dass "er" voll ist, aber beweisen kanns ihm niemand

man sollte doper links liegen lassen...komplett, mit der positiven b-probe komplett aus den medien verbannen...jan wer? patrick??? kenn ich nicht, gibts nicht und hats auch nie gegeben...2 jahre sperre? wozu? wenn man nicht mehr über ihn berichtet braucht er auch keinen profisport mehr zu betreiben

tri_stefan 18.08.2008 18:30

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 122628)
ich sag ja nicht dass es nicht so ist:Peitsche: , aber das is doch n teufelskreis.

es gibt doch auch den konsens innerhalb der medienlandschaft dass man z.b. über selbstmörder, vorausgesetzt die ziehn niemanden sonst in mitleidenschaft, nicht berichtet, insb. wird man nie davon lesen dass sich jemand vor nen zug geworfen hat oder vergleichbares.
einer der gründe hierfür ist, dass man trittbrettfahrer( is fast n wortspiel) nicht noch dazu ermutigen will in nem schwachen moment das gleiche zu tun.
aber wie siehts denn momentan mim doping aus....jemand schwimmt weltrekord, jeder sagt "er dopt" keiner kanns beweisen, also kommt doch bei nem jugendlichen z.b. an.
1: wer dopt gewinnt....schliesslich wird an jedem sieg von egal wem gezweifelt=> alle sieger sind gedopt
2: wer dopt wird nicht erwischt...zwar wissen alle dass "er" voll ist, aber beweisen kanns ihm niemand

man sollte doper links liegen lassen...komplett, mit der positiven b-probe komplett aus den medien verbannen...jan wer? patrick??? kenn ich nicht, gibts nicht und hats auch nie gegeben...2 jahre sperre? wozu? wenn man nicht mehr über ihn berichtet braucht er auch keinen profisport mehr zu betreiben

Doping und Selbstmord zu vergleichen ist Blödsinn.

Mit dem Thema Doping verdienen die Medien ne Menge Geld.

Es steht also der böse Kapitalismus deiner Idee im Weg;) .

silbermond 18.08.2008 19:12

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 122631)
Doping und Selbstmord zu vergleichen ist Blödsinn.

Richtig!

Und den angesprochenen Konsens in den Medien gab es vielleicht mal.

Über Selbstmörder berichtet jede Regionalzeitung. Wieso auch nicht?

Oder denkt irgendjemand, es kommt niemand von alleine auf die Idee sich vor einen Zug zu schmeissen?

Heinrich

crazy 18.08.2008 19:28

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 122637)
Richtig!

Und den angesprochenen Konsens in den Medien gab es vielleicht mal.

Über Selbstmörder berichtet jede Regionalzeitung. Wieso auch nicht?

Oder denkt irgendjemand, es kommt niemand von alleine auf die Idee sich vor einen Zug zu schmeissen?

Heinrich


Teilweise falsch- würde jede Selbsttötung in den Medien auftauchen, die wären voll davon.
Ein Freund hat zB mal beim BGS gearbeitet und musste u.a. die "Zugunfälle" mitbetreuen... glaub mir, es erscheint in keiner Zeitung, da die Beamten nach solch einer Geschichte bis zu 5km die Geleise abgehen, um noch Finger etc. zu finden.

Sonst käme bestimmt auch bald ein Reiseführer raus, die "Beliebtesten Autobahnbrücken Deutschlands"... das wird nämlich auch nirgendwo verzeichnet, erschreckend hohe Zahlen. ;)







Doping und Selbstmord zu vergleichen kann man nur insofern, dass Dopingsünder meist einen früheren Tod in Kauf nehmen zugunsten von Höchstleistungen...

Mir geht Spitzensport mittlerweile am A... vorbei, soll'n se sich doch spritzen, was sie wollen, interessant wäre mal ein neues Dopingmittel, wo auf Alp d'Huez 2/3 des Starterfelds wegen nichtgeahnten Komplikationen vom Rad kippen...



Edith sagt: Pardon, das hat nicht direkt was mit dem 9,69- Einkaufstütenträger zu tun.

hellhimmelblau 18.08.2008 21:04

Zitat:

aber muss man denn ne veranstaltung die einzig und allein der unterhaltung dient mit dem ganzen gesülze über doping und co totreden?
tottreten würde ich das nicht nennen, aber es gibt einen bitteren Beigeschmack wenn einige vielleicht gedopt sind und einige nicht.:( Wo soll da von einem fairen Wettbewerb gesprochen werden.Und diese Ungerechtigkeit macht mich wütend.:Diskussion: Denn manch einer wäre vielleicht weiter gekommen und die Spiele hätten ganz andere Sieger hervorgebracht, wer weiß :-B-( .....Sport soll sauber bleiben damit alles Sportler die gleichen Möglichkeiten und Chancen haben.Das ist ja tatsächlich wie eine Zirkusschau und Fleischbeschau aufgrund der vielen Muscelberge:Gruebeln:

sybenwurz 18.08.2008 21:34

Weiss nedd, obs schon jemand gepostet hat:
Die nächste Sekunde

crazy 25.08.2008 14:19

Just found, auch wenn's schon etwas her ist:

http://www.break.com/index/usain-bol...on-replay.html

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.