triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4920)

ironing 14.08.2008 23:49

@fuxx: dein Argument mit den Leichtathleten zielt meiner Meinung nach ins Leere: denk nur an die 9.72 und die windunterstützen 9.68 auf 100m oder den neuen 110m Hürden Weltrekord in den letzten Monaten. Ausserdem ist abzuwarten, was da in den nächsten Tagen noch alles passiert, die Bewerbe haben noch nicht begonnen!

Auch ganz aufschlussreich ist dieser Artikel (sicher irgendwo bereits gepostet):
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html

100%ig sind die alle schwerstens gedopt, Phelps allen voran. Wer daran zweifelt, ist einfach naiv. Trotzdem bewundere ich seine Leistung, genauso wie die von Lance Armstrong und allen anderen Superstars. Wahrscheinlich hat man nur noch die Wahl, sich vom herkömmlichen sportlichen Leitbild zu verabschieden oder den Spitzensport einfach nicht mehr zu beachten. Was solls. Auch Demi Moore sieht gut aus, selbst wenn man weiss, dass nicht alles natürliche, von innen kommende, Schönheit ist.

keko 15.08.2008 06:16

Doping hin oder her, ich hab´s der Britta Steffen von Herzen gegönnt. :Liebe: :Blumen: :bussi: :Prost:

Stefan 15.08.2008 06:16

So, mal gespannt, wie die Meinungen zu Gold für B. Steffen hier sind.:Holzhammer: :quaeldich:






PS: Keko war schneller!

kupferle 15.08.2008 06:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 121600)
Doping hin oder her, ich hab´s der Britta Steffen von Herzen gegönnt. :Liebe: :Blumen: :bussi: :Prost:

Ich auch!!Heute die erste Entscheidung live gesehen und dann gleich sowas!!
Und wenn man bedenkt, daß sie als letzte aus der Wende kam!!

Hab heute auch den Phelps live gesehen-auch wenn er zu ist, der schwimmt einfach wie vom anderen Stern!Und mir macht es Spaß denen zuzuschauen!!!:Huhu:

alessandro 15.08.2008 07:22

Cool :cool: Jetzt muss Frau Steffen nur noch Delphinkicks lernen und den Speedo-Anzug anziehen, dann geht's bald sub50:Cheese: .

Was bin ich froh, dass endlich mal belegt wurde, dass man hintenraus auch beschleunigen kann, wenn man nichts im Tank hat. :Lachen2:

Ach, es ist sooo schade, dass die Welt nicht mehr so schön ist wie früher: Die Bösen Armstrongs waren alle voll, die Guten Ulles alle sauber, und blonde Mädchen sowieso.

Naja, unterhaltsam und spektakulär ist's wenigstens geblieben, wenngleich emotional irgendwie "oberflächlicher".

3-rad 15.08.2008 07:29

off Topic:
das allerschlechteste war gestern der Besuch von Michael Johnson
im ZDF und dabei insbesondere Herr Kerner, falls es jemand
gesehen hat.
MJ sagte völlig zu Recht, dass sich im deutschen Fernsehen alles
nur um Doping dreht, andere Themen kommen deutlich zu kurz.
Als ob der zugeben würde, dass er vor 8 / 12 oder 16 Jahren
was eingeworfen hat. Wie blöd müsste er sein?
Im Anschluss kam dann Britta Heidemann, ihres Zeichens
neue Siegerin beim Degenfechten.
Hier war klar, dass sie nichts genommen hat, daher kam das Thema
Doping erst gar nicht auf.
Die deutschen sind also alle sauber....

blauwindsurfer 15.08.2008 08:52

Power ohne Ende
 
Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 121192)


et voila

Gutes Bild!
Schaut Euch mal Phelps Biceps im Vergleich zu seinen Kollegen an. Er hat sicherlich perfekte Technik, aber kombiniert mit der Power eines Kraftsportlers. Mein Schätzwert: Bicepscurl Langhantel 50kg 20 Mal! Wenn diese Laktatgeschichte wirklich stimmt (ein echter Hammer) kann der Junge einfach bei jedem Zug viel mehr Muskulatur beteiligen ohne zu übersäuern bzw. er muss bei gleicher Leistung viel weniger Sauerstoff aufnehmen.

kupferle 15.08.2008 09:26

Zitat:

Zitat von blauwindsurfer (Beitrag 121624)
Gutes Bild!
Schaut Euch mal Phelps Biceps im Vergleich zu seinen Kollegen an. Er hat sicherlich perfekte Technik, aber kombiniert mit der Power eines Kraftsportlers. Mein Schätzwert: Bicepscurl Langhantel 50kg 20 Mal! Wenn diese Laktatgeschichte wirklich stimmt (ein echter Hammer) kann der Junge einfach bei jedem Zug viel mehr Muskulatur beteiligen ohne zu übersäuern bzw. er muss bei gleicher Leistung viel weniger Sauerstoff aufnehmen.

50kg galub ich nicht!

Damit trainieren Bodybuilder...

Und so richtig nach Steroiden sehen die Jungs nicht aus...
Was mich eher wundert, sind die langen Finger und Hände von dem...:Maso: :Gruebeln:

mauna_kea 15.08.2008 09:50

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 121634)
Und so richtig nach Steroiden sehen die Jungs nicht aus...
Was mich eher wundert, sind die langen Finger und Hände von dem...:Maso: :Gruebeln:

Steroide sind ja auch out.
Angesagt sind IGF-1, HGH, Insulin etc.

gestern konnte man amerikanische Sprinterinnen sehen. Die sehen jetzt richtig dünn aus. Keine Muskelmonster mehr.

drullse 15.08.2008 10:07

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 121650)
gestern konnte man amerikanische Sprinterinnen sehen. Die sehen jetzt richtig dünn aus. Keine Muskelmonster mehr.

Das ist das Trügerische: man sieht es nicht mehr so offensichtlich.

Flossi 15.08.2008 10:22

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 121313)
Off-Topic @ Flossi:
Räusper...das nehme ich Dir auch ein wenig "übel"...;) , daß Du in der Sendung von letztem Freitag gerade sie als Beispiel dafür gebracht hast, daß jemand nicht ordentlich abtrainiert hätte (Du erinnerst Dich sicherlich an die Frage eines Zuschauers, ob Ihr nicht ein Beispiel dafür nennen könntet, wann mal ein Sportler an nicht praktiziertem Abtrainieren gestorben sei). Denn es war ja vollkommen klar, daß die Dame aufgrund der Nebenwirkungen der pharmakologischen Substanzen gestorben ist - UND DEFINITIV NICHT, weil sie nicht ordentlich abtrainiert hat.

Da hast du recht - Florence G-J war ein schlechtes Beispiel. Zum Abtrainieren ist sie ja gar nicht mehr gekommen! mea culpa

Joerg aus Hattingen 15.08.2008 10:24

Wieso pulverisieren die Mädels eigentlich nicht die WR? Oder habe ich da was verpasst?

Joerg (noch keine sec Olympia gesehen)

garuda 15.08.2008 10:28

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 121668)
Wieso pulverisieren die Mädels eigentlich nicht die WR? Oder habe ich da was verpasst?

Joerg (noch keine sec Olympia gesehen)

Dafür sind doch die Mädels im Triathlon zuständig. :Lachen2:

Ne, aber ein paar neue WR hat es bei den Mädels dort auch schon gegeben.

FuXX 15.08.2008 10:29

Zitat:

Zitat von Jakob (Beitrag 121556)
@fuxx: dein Argument mit den Leichtathleten zielt meiner Meinung nach ins Leere: denk nur an die 9.72 und die windunterstützen 9.68 auf 100m oder den neuen 110m Hürden Weltrekord in den letzten Monaten. Ausserdem ist abzuwarten, was da in den nächsten Tagen noch alles passiert, die Bewerbe haben noch nicht begonnen!

Das ist aber von den Ausmassen wie es im Schwimmen voran geht ganz weit entfernt. 9,72 statt 9,74 - das ist eine Verbesserung von etwas mehr als 0,2%. Die Verbesserung des 100 Freistil WR von 47,84s auf 47,05s entspricht einer Verbesserung von 1,7%! Das ist ne ganz andere Welt. Das gleiche kannste auf allen anderen Distanzen nachrechnen.

Zitat:

100%ig sind die alle schwerstens gedopt, Phelps allen voran.
Das bezweifelt ja niemand. Nur taugt das nicht als erklaerung fuer die Verbesserungen.

FuXX

Flossi 15.08.2008 10:29

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 121498)
Zu dem Artikel:
Find ich eigentlich nicht so seriös, da stimmt der 5000m Test schon nicht, warum sollen dann die Laktatwerte stimmen. Iss doch alles Humbuck, solche Vergleiche in der Presse. Ich frage mich, warum der Autor, der selbst ein erfahrener Schwimmer war/ist, so was rauslässt.

Die Angaben im Artikel sind sauber und korrekt recherchiert. Es wird hier nicht irgendetwas "rausgelassen". Warum auch?

"We continue to develop Michael as a complete swimmer. That means some emphasis on the distance freestyle. On Halloween, he whipped off a 5,000 free for time in a 46:34. That's under a 9:20 per 1,000 average. I was impressed with that. In fact, it is probably the most impressive thing he's done, and it might be one of the most impressive things he ever does. That's the kind of thing I'm not sure you can ever replicate, but it's neat to give him some confidence, particularly since he has to swim against some of the super distance guys. "

Michael Phelps trainierte im Jahre 2007 an 365 Tagen im Jahr ! Es gibt eben einige Unterschiede zu anderen. Ohne Zweifel.

Flossi 15.08.2008 10:42

Gab es nicht Ende der 80er/Anfang der 90er-Jahre im Zuge der Ironman-Wettbewerbe auch immer die Diskussion:
Kann man das ohne unterstützende Mittel überhaupt durchalten?
Nun, heute im neuen Jahrtausend ist der Ironman auf dem besten Wege ein Breitensport-Event zu werden. Was früher nicht normal war, kann heute Standard sein. Ich sehe es im Leistungssport genauso wie im Breitensport. Manche Menschen verschieben die Grenzen - und plötzlich schaffen es andere auch.

Sind wir nicht alle selbst manchmal von den Socken, wer alles einen Ironman "steht"? Die Grenzen befinden sich auch nicht selten in unseren Köpfen. Und einer wie Michael Phelps (reden wir nur von Sportlern) inspiriert die Normalos unter uns ebenso wie die Elite.

Ich finde es sehr einfach, immer gleich die Doping-Verdächtigung auszusprechen, nur weil jemand außergewöhnlich gut ist. Ich kenne einige Schwimmer die in den 80/90ern die 200mFreistil in 1.50 schwammen. Die haben sich das sauber und extrem hart erarbeitet. Warum soll einer 20 Jahre später nicht 1.42 schwimmen?

tri_stefan 15.08.2008 10:49

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 121668)
Wieso pulverisieren die Mädels eigentlich nicht die WR? Oder habe ich da was verpasst?

Joerg (noch keine sec Olympia gesehen)

Ich glaube die australische Frauenstaffel hat mit 6 Sekunden unter WR gewonnen.

engelchen 15.08.2008 10:53

Sorry wenns schon einer gepostet hat, aber da sieht man sehr viele Details in sachen Bewegungsabläufe etc.

klick mich, los

garuda 15.08.2008 10:58

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 121690)
Sorry wenns schon einer gepostet hat, aber da sieht man sehr viele Details in sachen Bewegungsabläufe etc.

klick mich, los

Hammer :Holzhammer:
Der hat ne mega lange und tiefe Tauchphase.
Ich möchte auch so schwimmen können :Traurig:

:Danke: für das Video einstellen.

Flossi 15.08.2008 11:03

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 121690)
Sorry wenns schon einer gepostet hat, aber da sieht man sehr viele Details in sachen Bewegungsabläufe etc.

klick mich, los

Danke! Tolle Aufnahmen aus der ARTE-Reportage. Pflichtvideo für alle Interessierten!

lqw 15.08.2008 11:04

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 121674)
Die Angaben im Artikel sind sauber und korrekt recherchiert. Es wird hier nicht irgendetwas "rausgelassen". Warum auch?

"We continue to develop Michael as a complete swimmer. That means some emphasis on the distance freestyle. On Halloween, he whipped off a 5,000 free for time in a 46:34. That's under a 9:20 per 1,000 average. I was impressed with that. In fact, it is probably the most impressive thing he's done, and it might be one of the most impressive things he ever does. That's the kind of thing I'm not sure you can ever replicate, but it's neat to give him some confidence, particularly since he has to swim against some of the super distance guys. "

Michael Phelps trainierte im Jahre 2007 an 365 Tagen im Jahr ! Es gibt eben einige Unterschiede zu anderen. Ohne Zweifel.

Kann es sein, dass dieses Original-Zitat von Yards statt Metern ausgeht, so dass
auf die lange Strecke gesehen (auch wenn das immer nur ein paar cm sind) dieZeit dann doch wieder etwas "erklärbarer" bzw. realistischer wird?

lqw

PS: 5000 yards sind dann etwa 4500m

Flossi 15.08.2008 11:11

Yards - Hatte ich beim Lesen des Artikels auch erst gedacht. Die Leistung wäre dann aber nicht "impressive". Ich denke, es handelt sich um die kurze Bahn. Das würde die Leistung zumindest "menschlich" machen. kann es aber leider nicht zu 100% sagen. Ob kurze oder lange Bahn - es bleibt großes Staunen.

Noch das Zitat zu den Laktat-Werten:

"On the inside, Phelps is even more freakish. Genadijus Sokolovas, USA Swimming's director of physiology, looked at Phelps's lactate count in 2003 after he broke a world record. Sokolovas has pinpricked some 5,000 high-level swimmers, and none of them has ever posted a count of less than ten millimoles per liter of blood after a comparable effort. Phelps's reading was 5.6. The uncommonly low number is significant: It means his muscles recover remarkably fast between workouts and races, which, in part, is why he can compete in so many events in such a short time."

Lecker Nudelsalat 15.08.2008 11:18

Die 5000 sind vielleicht yards.

Zu spät. :Maso:

Am 17. ist aber das Finale 1500 Freistil, da können wir dann vergleichen bzw. hochrechnen.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 121674)
Die Angaben im Artikel sind sauber und korrekt recherchiert. Es wird hier nicht irgendetwas "rausgelassen". Warum auch?

"We continue to develop Michael as a complete swimmer. That means some emphasis on the distance freestyle. On Halloween, he whipped off a 5,000 free for time in a 46:34. That's under a 9:20 per 1,000 average. I was impressed with that. In fact, it is probably the most impressive thing he's done, and it might be one of the most impressive things he ever does. That's the kind of thing I'm not sure you can ever replicate, but it's neat to give him some confidence, particularly since he has to swim against some of the super distance guys. "

Michael Phelps trainierte im Jahre 2007 an 365 Tagen im Jahr ! Es gibt eben einige Unterschiede zu anderen. Ohne Zweifel.


drullse 15.08.2008 11:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 121673)
Das ist aber von den Ausmassen wie es im Schwimmen voran geht ganz weit entfernt. 9,72 statt 9,74 - das ist eine Verbesserung von etwas mehr als 0,2%. Die Verbesserung des 100 Freistil WR von 47,84s auf 47,05s entspricht einer Verbesserung von 1,7%! Das ist ne ganz andere Welt. Das gleiche kannste auf allen anderen Distanzen nachrechnen.

Schaun wir mal. Ein Freund schickte mir grade dies hier:

"Im gerade laufenden Siebenkampf der Frauen führt die US-Amerikanerin Hyleas Fountain mit sensationellen Leistungen 12,87 100 Hürden 1,89 Hoch. Ihre bisherigen Bestleistungen sind weit davon entfernt."

hellhimmelblau 15.08.2008 12:10

Micheal Phelps......yes

er taucht so tief ein und die Füße sehen aus wie Flossen, er ist ein Fisch:Gruebeln:

kromos 15.08.2008 12:12

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 121742)
er taucht so tief ein und die Füße sehen aus wie Flossen, er ist ein Fisch:Gruebeln:

Ach, jetzt weiß ich was hinter GEN-Doping steckt! :Cheese:

Lecker Nudelsalat 15.08.2008 12:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 121732)
Schaun wir mal. Ein Freund schickte mir grade dies hier:

"Im gerade laufenden Siebenkampf der Frauen führt die US-Amerikanerin Hyleas Fountain mit sensationellen Leistungen 12,87 100 Hürden 1,89 Hoch. Ihre bisherigen Bestleistungen sind weit davon entfernt."

Mutter geworden letztes Jahr? ;)

Gruß strwd

Hardy 15.08.2008 12:23

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 121745)
Mutter geworden letztes Jahr? ;)

Gruß strwd

Oder Strecke zu kurz und Hürden zu flach :Lachanfall:

glaurung 15.08.2008 12:35

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 121745)
Mutter geworden letztes Jahr? ;)

Gruß strwd

Ich glaube, die muskelbepackten Leichtathletinnen der Amis sind so dermassen mit Testosteron vollgestopft, dass von denen keine Einzige mehr Mutter wird..........
Naja, Vater eventuell.....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

kupferle 15.08.2008 13:17

Falls jemand von Euch ein Frühaufsteher ist:
Samstag 16.8. wird der Film über MP auf Arte wiederholt-um 6.00 Uhr morgens.

Und am 21.8. ist auch ein gutes Thema dran:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,...898284,00.html

Da freu ich mich schon drauf!!

qbz 15.08.2008 15:36

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 121679)
Ich finde es sehr einfach, immer gleich die Doping-Verdächtigung auszusprechen, nur weil jemand außergewöhnlich gut ist. Ich kenne einige Schwimmer die in den 80/90ern die 200mFreistil in 1.50 schwammen. Die haben sich das sauber und extrem hart erarbeitet. Warum soll einer 20 Jahre später nicht 1.42 schwimmen?

Wie alt waren Deine Bekannten damals? M.P. schwamm Weltrekord unter 1.50 auf 200M Delphin mit 15 Jahren.

Ich denke halt, jemand der die Kindheit und Jugend mit Schwimmen, Kraftraining und Schlafen zubringt, alles auf Spitzenleistung ausrichtet, tut (fast) alles für das Erreichen der Ziele, da auf der anderen Seite der Preis und auch das Risiko des Scheiterns gross sind.

-qbz

Helmut S 15.08.2008 16:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 121732)
"Im gerade laufenden Siebenkampf der Frauen führt die US-Amerikanerin Hyleas Fountain mit sensationellen Leistungen 12,87 100 Hürden 1,89 Hoch. Ihre bisherigen Bestleistungen sind weit davon entfernt."

:cool: Das liegt bestimmt an den Anzügen oder an der frischen Luft die ins Satdion geblasen wird.

Im Ernst: Die technischen Verbesserungen im Schwimmen sind ja gut und schön. Aber auf dem Nivau von 2007 erklären die nicht die sprunghaften Verbesserungen in 2008.

In verschiedenen Beiträgen wurde bereits von neuen Medikamenten gesprochen (war so ein Prof. Sportwissenschaften im TV) die deutlich die muskuläre Ermüdung hinauszögern sollen und von denen man nicht weiß ob sie in Peking bereits eingesetzt werden.

Zum Rekom Thema gibt es ja auch schon längst was sehr brauchbares IGF1/Insulin - nicht nachweisbar: http://www.ftd.de/sport/olympia/schw...ng/399930.html

Die Frage des protzentualen Verbesserungsgrades muss m.E. auch in realation zum biologisch Machbaren gesehen werden. Manche Forscher gehen ja davon aus, dass bei 9,68sec (war glaub ich ein Franzose) die Grenze bei 100m liegt während andere davon ausgehen, dass 9,29sec (war glaub ich ein Schwede) die Grenze darstellt.

Ähnliches gilt für den Hochsprung: Die 2,46 vom Sotomayor (der ja cuh gedopt war) sind nahe an der biologischen Leistungsfähigkeit. Es wird zum Teil davon ausgegangen, dass bei 2,50 Schluss ist.

peace Helmut

P.S. http://www.zeit.de/online/2008/32/do...eue-substanzen auch witzig. Wer sagt, dass das nicht schon einer nutzt. Deshalb müssen das andere noch lange nicht tun.

Zitat daraus: "Immer wieder gebe es Substanzen, die vor einer abgeschlossenen klinischen Prüfung an Menschen im Sport auftauchen. "

Der Phleps und die anderen Potentaten haben sowas. Das ist die einzige, wirkliche Erklärung m.E.

kuestentanne 15.08.2008 16:24

Vielleicht kann man sich beim Schwimmen ja doch besser dopen als in anderen Sportarten.
Der Landis hat sich doch bei seinem Monsterritt bei der TdF bestimmt 100 l Wasser über den Kopf gegossen, um sich zu kühlen.
Als Schwimmer ist man ja schon von vornerein besser gekühlt. Da kann man den Prozessor halt mehr übertakten ... ;)

drullse 15.08.2008 16:28

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 121838)
Der Phleps und die anderen Potentaten haben sowas. Das ist die einzige, wirkliche Erklärung m.E.

Jep.

FuXX 15.08.2008 17:59

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 121838)
Die Frage des protzentualen Verbesserungsgrades muss m.E. auch in realation zum biologisch Machbaren gesehen werden. Manche Forscher gehen ja davon aus, dass bei 9,68sec (war glaub ich ein Franzose) die Grenze bei 100m liegt während andere davon ausgehen, dass 9,29sec (war glaub ich ein Schwede) die Grenze darstellt.

Genau das spricht ja gerade dafuer, dass die Verbesserungen im Schwimmen auch ohne neue Wundermittel machbar sind - es ist im Vergleich zur Leichtathletik noch viel mehr Potential da.

Zudem werden bei den Studien der theoretischen Machbarkeit wohl nicht zukuenftige Medikamente beruecksichtigt. Meist handelt es sich eher um statistische Auswertungen der vergangenen Leistungen. Sollte es wirklich ein neues Wundermittel geben, dass den Schwimmern Fluegel verleiht, dann werden dadurch auch beim Lauf die Grenzen verschoben. Das werden wir ja nun bald sehen - abwarten. Fallen nur wenig WR, dann muss man wohl davon ausgehen, dass die Schwimmer sich doch durch etwas anderes als Doping verbessert haben. (oder eben glauben, dass dieses Mittel a) nur bei Schwimmern wirkt (vll Kiemen? ;)) oder b) von den Schwimmern exklusiv verwendet wird (seeeeeehr wahrscheinlich...))

Wenn dann haben dieses Wundermittel uebrigens zumindest ein paar Dutzend Schwimmer, denn die waren ja alle schneller als die alten Rekorde. Diese Fixierung auf Phelps ist albern. Die 2ten, 3ten und 5ten waren wahrscheinlich nicht sauberer als er. Er war in gleichem Masse schneller als alle anderen wie vor einem Jahr, oder auch vor 3 Jahren. Und das weil er einfach besser schwimmt, sei es nun aufgrund des Talents, oder des besseren Trainings.

FuXX,
glaubt das die genauso voll sind wie zuvor - aber eben auch nicht signifikant "besser" gedopt.

dude 15.08.2008 18:19

Also ich fand' da zwei Artikel sehr gut.
Der eine wissenschaftlicher, der andere polemisch:

http://www.zeit.de/online/2008/34/sc...rekorde-doping

http://www.taz.de/1/debatte/kommenta...es-schwimmbad/

Falls das bereits gepostet wurde, sorry.

Helmut S 15.08.2008 19:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 121881)
es ist im Vergleich zur Leichtathletik noch viel mehr Potential da.

Hier bin ich völlig bei Dir. Den Schluß ("Genau das spricht ...") sehe ich allerdings nicht so zwingend wie Du.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 121881)
Zudem werden bei den Studien der theoretischen Machbarkeit wohl nicht zukuenftige Medikamente beruecksichtigt. Meist handelt es sich eher um statistische Auswertungen der vergangenen Leistungen.

Das ist schon richtig. Es gibt aber auch andere Ansätze (der Schwede glaube ich wa so einer), die sagen, dass z.B. beim 100m Sprint und beim Hochsprung zum Bleistift die schwächste Stelle im Körper die Achillissehne ist. Die nötige Kraft würde man wohl in die Muskeln bringen können - die A-Sehen wäre dann aber wohl "dran" ... steht auch in nem oben verlinkten Artikel irgendwo ...


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 121881)
Sollte es wirklich ein neues Wundermittel geben, dass den Schwimmern Fluegel verleiht, dann werden dadurch auch beim Lauf die Grenzen verschoben.

Da bin ich mir nicht sicher. Ich kenne mich da aber viel zu wenig aus. Mal gesponnen: Wer sagt denn, dass durch die Hypotoxie im Schwimmen die Stoffwechselvorgänge im Körper nicht anders ablaufen und man deshalb an anderen Schrauben drehen kann? Kann mir gut Vorstellen, dass hier ein Unterschied zw. einer 200m Delphin und einer 100m LA Sprint liegt.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 121881)
Das werden wir ja nun bald sehen -

Spätestens in nem Jahr. Wenn nicht, dann wirkt's in der LA nicht oder Du hast recht mit dem Ansatz der "Technik" (i.W.S.)

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 121881)
a) nur bei Schwimmern wirkt (vll Kiemen? ;)) oder

b) von den Schwimmern exklusiv verwendet wird (seeeeeehr wahrscheinlich...))


Zu a) Kiemen sind geil - aber im Ernst: Why not? Da (beim Schwimmen) laufen doch durchaus im Detail andere Prozesse ab, oder?

Zu b) Auch hier: Why not? Im Extremfall war das ja zu Staatsdopingzeiten der DDR auch nicht anders. Wir in der BRD haben noch gedacht, "Die Milch macht's", während sich die Jungs und Mädls die blauen Oral Turinabol eingeschmissen haben. Das war auch ne Exklusivität. Die ganze Geschichte um das Balco Labor und Jones Trainer/Ehemann Trevor Graham. Die haben einer "relativ" kleinen Gruppe um Tim Montgomery ein Designer Sterioid namens THG reingepfiffen. Das kannte sonst kaum einer - bis dahin. Das hatten bis auf Dwain Chambers auch nur USA Athleten. Und der Chambers war "USA-Affin". Die Jungs sind an das THG über Beziehungen ganz tief ins BALCO Labor rein rangekommen. Das war nur in der "Olympia-Szene" ne Gruppe Leichtathleten - sonst nix. Warum lehnst Du diese Möglichkeit so kategorisch ab? Ich denke das ist die wahrscheinlichste von allen!


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 121881)
Wenn dann haben dieses Wundermittel uebrigens zumindest ein paar Dutzend Schwimmer, denn die waren ja alle schneller als die alten Rekorde. Diese Fixierung auf Phelps ist albern.

Grundsätzlich sehe ich das ebenso. Gerade die Fixierung auf Phleps. Auch dei Fixierung auf Peking.

Ob das ein "paar Dutzend" sind - keine Ahnung. Nicht nachgezählt. Aus dem Kopf würde ich sagen in 2008 waren das bei den Männern ein, zwei Aussis, ein Franzose und ein paar (wenn überhaupt) USA Jungs.

Namen fallen mir ein (und nun bei Wiki nachgekuckt): Sullivan, Bernhard, Phelps, Peirsol, Lochte, Kitajima. Das war's dann schon. Die haben die x WRs in 2008 bei den Herrn auf der Langbahn aufgestellt. 6 Schwimmer.

Den paar Hanseln verpass sogar ich ne Sonderbehandlung ohne das die Sprinter auf der Tartanbahn was davon mitkriegen. Die sand dazu eh viel zu cool mit ihren Brillen und Kettchen und Lackschuhen ... :Cheese:


hang loose
Helmut, der auch findet, das Phleps die geilste Sau im Becken ist - trotzdem hat der ein Extra-Smartie ;)

dude 15.08.2008 19:27

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 121892)
Im Extremfall war das ja zu Staatsdopingzeiten der DDR auch nicht anders. Wir in der BRD haben noch gedacht, "Die Milch macht's", während sich die Jungs und Mädls die blauen Oral Turinabol eingeschmissen haben. Das war auch ne Exklusivität.

:Nee:

Helmut S 15.08.2008 19:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 121886)
Also ich fand' da zwei Artikel sehr gut.
Der eine wissenschaftlicher, der andere polemisch:

http://www.zeit.de/online/2008/34/sc...rekorde-doping

Der ist mehr oder weniger der Meinung von FuXX. Die Argumente sind m.E. auch nicht falsch - die sind schon richtig. Aber erklärt das wirklich was da in 2008 abgegangen ist? Ich meine nein - nicht in der Dimension. Der Thorpe ist/war biologisch/anatomisch z.B. auch stock ideal für's Schwimmen gebaut. Die Zeiten brachte der allerdings nicht.

Helmut S 15.08.2008 19:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 121893)
:Nee:

Wie :Nee: ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.