triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Panic! Panic! WLAN da, Internet weg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49051)

pikpikolymic 22.12.2020 13:54

Tritt dies bei allen deinen Geräten auf? Versuchst du vielleicht, die Interneteinstellungen zurückzusetzen, oder vielleicht ist es irgendwie gesperrt.

Thomas W. 22.12.2020 14:05

Vielen Dank.

Ich war so interessiert, weil ich in Jena wohnend auch schon einen sehr merkwürdigen Test mit DLan durchführte.
Der bis heute auch noch jeden Techniker an Seine Grenzen führte.

Bei mir setzte die Verbindung relativ regelmäßig gegen 20.15 aus.

Das war so nervraubend wie spanndend.

Heute fange ich die Signale, wenn ich Lan brauche per WLan ab und gebe sie über den abfangenden Router ans Endgerät ab.
D Lan war mir zu verzaubert.

Beste Grüße

DocTom 22.12.2020 14:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1574695)
...
Was das Bluetooth am Mac angeht: auch keine Ahnung.
Per mit Lightningkabel verbundener Tastatur ausgeschaltet und dann neu gestartet, mit ner Kabelmaus Bluetooth aus- und wieder eingeschaltet, nachm zweiten Mal Neustart gings dann wieder.

Quasi wie von Sabine empfohlen: das nvram zurückgesetzt...
:Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1574696)
Quasi ja.
...
Die (beiliegende) Anleitung von Devolo geht darauf nicht sehr ausgiebig ein, generell eigentlich gar nicht auf Troubleshooting.
Das eigentliche Reset-Procedure musst ich mir irgendwo im Internet suchen, ...drei Anläufe gebraucht.

Hmm, eigentlich gibt es auf der Devoloseite doch alle Anleitungen:

https://duckduckgo.com/?q=site%3Adev...+magic+&ia=web

Magic wird es bei Stromnetzen im Haus, die über mehrere Stromkreise laufen oder Sicherungen noch dazwischengeschaltet sind. Dazu müssen die Powerline Geräte immer in eine Wanddose installiert werden. Bei Verlängerungskabeln muss man die Phasen ausmessen oder probieren, um sie richtig herum einzustecken. Funktioniert mit Verlängerung aber idR nicht stabil und gut.
Wenn du das Devolo Cockpit auf Deinem Mac installierst, kannst du regelmaßig alles kontrollieren und auch der Reset der einzelnen Devolo Geräte war darüber mal möglich. Wlaneinstellhngen sind da auch leichter anzupassen, lohnt also!

sybenwurz 22.12.2020 21:12

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1574728)
Hmm, eigentlich gibt es auf der Devoloseite doch alle Anleitungen:

https://duckduckgo.com/?q=site%3Adev...+magic+&ia=web

Hab ja nicht behauptet, dasses die nicht gäb.
Ist halt panne, wenn die vom Hersteller vorgehaltenen Anleitungen nur der Bezeichnung nach zum Gerät passen, aber ein ganz andres dann abgebildet ist.
Liegt ja in der Natur der Dinge, dass man die dann benötigt, wenns n bissl mühselig ist, sich reihenweise ohne Internetverbindung alle erstmal zur Ansicht runterzuladen, wenn man nicht nach der Gerätebezeichnung gehen kann.



Zitat:

Wenn du das Devolo Cockpit auf Deinem Mac installierst,...
Neenee, das hab ich mir angeguckt, ich hab keinerlei Ambitionen da an irgendwas, was an sich plug&play funktioniert, drin rumzufuhrwerken...:Nee:
Zumals ja eh nutzlos ist, wenns grad keine Verbindung zum Devolo hat.

Das funzt jetzt alles hübsch wieder und ich lass die Finger davon. Never touch a running system...

merz 23.12.2020 07:17

Zumindest hast Du jetzt eine Option, wenn es wieder nicht geht. :cool:

War das eigentlich ein harter Reset, mit einer Büroklammer über den Resetknopf am Gerät?

m.

crazy 23.12.2020 09:45

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1574725)
Vielen Dank.

Ich war so interessiert, weil ich in Jena wohnend auch schon einen sehr merkwürdigen Test mit DLan durchführte.
Der bis heute auch noch jeden Techniker an Seine Grenzen führte.

Bei mir setzte die Verbindung relativ regelmäßig gegen 20.15 aus.

Das war so nervraubend wie spanndend.

Heute fange ich die Signale, wenn ich Lan brauche per WLan ab und gebe sie über den abfangenden Router ans Endgerät ab.
D Lan war mir zu verzaubert.

Beste Grüße

LAN über Stromnetz und einen zeitlich exakt terminierten Aussetzer hatte ein Freund auch mal.

Nach langer Fehlersuche war das Problem so einfach wie schwer zu erkennen: Um Uhrzeit X ist seine Heizung immer angesprungen... und durch den kurzen Peak im Strom mit darauf folgendem höheren Durchsatz haben sich die Devolos danach verschluckt.

Hat echt gedauert, komm' da mal drauf... :-((

sybenwurz 23.12.2020 12:38

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1574818)
War das eigentlich ein harter Reset, mit einer Büroklammer über den Resetknopf am Gerät?

Jou, genau.
Da iss die Drückdauer je nach Gerät schon unterschiedlich...:Maso:

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1574826)
Hat echt gedauert, komm' da mal drauf... :-((

Geile Meile, da steh ich ja auch drauf, auf so Fehler die man finden soll, wennse grad nicht auftreten...

Da war ich mitm früheren Bus, kein VW, ein Mitsubussi, zigmal liegengeblieben und abgeschleppt worden.
Jede Werkstatt hat ein wenig dran rumgebastelt und mirs Geld aus der Tasche gezogen, einmal aufm Weg zum Gardasee sind wir 40km hinter der Werkstatt direkt wieder liegengeblieben. Nachdem das immer nur auf der Autobahn auftrat, sind wir erstmal annen See per Landstrasse und wieder heim, irgendwann ging die Büchse dann direkt auf der Autobahn wieder aus und ich hab mir gesagt, ich zerleg die Kiste jetzt so weit, bis ich den Fehler gefunden hab und rühr mich vorher nicht mehr vom Fleck.
Was soll ich sagen, nach ner Stunde hatte ich den Fehler gefunden, den verrammelten Stecker überbrückt und die Karre iss nie mehr liegengeblieben bis mir ein Jahr später ein Pleuel ausm Motor gucken und der Nacht 'Guten Tag' sagen wollte.

sybenwurz 23.12.2020 21:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1574843)
Geile Meile, da steh ich ja auch drauf, auf so Fehler die man finden soll, wennse grad nicht auftreten...

Apropos.
Vorhin den Mac vonne Firma abgeholt.
Zum Glück.
Die haben mich vor die Wahl gestellt, ihn noch fertig zu reparieren, oder erstmal abzuholen und am 4. Januar, wenn sie wieder Teile kriegen, wiederzubringen.

Ok, ich also in freudiger Erwartung die Kiste mit dem Ding drin in meinen Bau geschleift, Stecker rein, Knöppsche gedrückt.
Der Gong, ich schalt darweil Maus und Tastenbrett ein und ich glaub, ich seh nicht richtig:
der Bildschirm vertikal mittig geteilt, die rechte Hälfte schwarz wie normal mit weissem, angenagten Apfel und Ladebalken, links auch, aber der Hintergrund türkis und der Ladebalken wie s Logo purple.
Ich suchs Händi zum Fotografieren, komm zurück: Bildschirm komplett schwarz.
Nix mehr, bumm.
Würd sagen, den Weg hätte ich mir sparen können...:Cheese:

merz 23.12.2020 21:49

Erstmal Diavolo resetten, Du weiss ja jetzt wie es geht :cool:

m.

Und dann schliess einen externen Monitor an :liebe053:

sybenwurz 20.02.2021 08:41

Hm, also datt Dingen will mich auf die Probe stellen. War vor zwo Wochen schon plötzlich wieder eins der Händis mit LTE gesegnet, obwohls doch schön im Wlan hängen hätt können, ging nu vergangenen Montag gleich mal gar nix mehr.

Ich hab mir probehalber mal die Story mitm Komplett-Reset gespart, nur beide Geräte, also im Keller und hier oben aus der Steckdose gezogen und nach ein paar Minuten wieder eingesteckt;- reichte jeweils.
Jetzt bin ich gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Montag morgens so ne Geschichte iss immer unschön, weil wenns firmamässig was zu tun gibt, dann da.
Und auf der Schachtel steht natürlich '3Jahre Garantie' drauf, nur, was nutzte mir das, wenn ich datt Dingen dazu wegschicken müsste und/oder der Telekom-Laden, wo ichs gekauft hab, seuchenmässig dicht ist?

Also, mal schaun, wie das weitergeht. Ich zuck schon unruhig mitm Blick zum Empfänger hier oben, wenn mal ne Seite nicht so schnell wie gewohnt lädt...

DocTom 20.02.2021 11:34

Beobachte das Verhalten bei einer Kundin mit 500mbit devolos ebenfalls gerade. Leichte Spitzen auf der Leitung reichen, die devolos aus dem Tritt zu bringen. 1min. aus der Steckdose gestöpselt, dann wieder einstecken und drei Minuten warten, dann funzt es wieder.
Unbefriedigend.
Welche Firmware haben deine Geräte?

sybenwurz 20.02.2021 21:40

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1586437)
Welche Firmware haben deine Geräte?

Vorgestern iss dieses Cockpit aufgepoppt, das ich anlässlich der ersten Misere installiert hatte und hat um ein Upgrade gebettelt.
Welche Version davor installiert war, weiss ich nicht.

DocTom 24.02.2021 18:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1586484)
... hat um ein Upgrade gebettelt.
Welche Version davor installiert war, weiss ich nicht.

Und nun ist es stabil bis heute, keine weiteren Probleme?

Wie geschrieben, bei meiner Kundin waren es ab und an kleine Spitzen im Netz, oft auch an einem kurzen Lichtflackern zu erkennen, die das devolo Set aus dem Tritt brachten. Mit der neuen FW bis heute nicht wieder.
Gruß und viel WLAN Spaß weiter
T.

sybenwurz 24.02.2021 22:13

Naja, bei 'stabil bis heute' reden wir von ner lächerlichen Woche.
Aber ja, keine weiteren Probleme bisher, wenngleich ichs sowieso bevorzugen würde, wenn datt Dingen nu weiterhin und dauerhaft funktionierte wie übers erste Jahr.

sybenwurz 21.03.2021 18:42

So, gestern wars wieder soweit.
Allmählich nervts.

Kälteidiot 21.03.2021 18:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1591872)
So, gestern wars wieder soweit.
Allmählich nervts.

Kurz und knapp ..... Basics und Werkzeug.

tandem65 21.03.2021 18:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1591872)
So, gestern wars wieder soweit.
Allmählich nervts.

Dann wird es Zeit ein Kabel zu legen.:Huhu:

hanse987 21.03.2021 19:07

Dann sollte man die Notlösung gegen eine stabile Lösung ersetzen!

DocTom 21.03.2021 19:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1591878)
Dann wird es Zeit ein Kabel zu legen.:Huhu:

Jupp, so sieht das wohl aus.
MESH mit AVM Geräten, auf jeder Etage ein MESH Verstärker, kostet aber auch einiges...
Hast Du kein Leerrohr von oben durch bis nach unten?
T.

tandem65 21.03.2021 20:10

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1591888)
Hast Du kein Leerrohr von oben durch bis nach unten?
T.

Gibt es da nichts von Ratiopharm?:Cheese:

sybenwurz 21.03.2021 22:12

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1591878)
Dann wird es Zeit ein Kabel zu legen.:Huhu:

Damit hatte ich tatsächlich schon begonnen.
Dann hab ich festgestellt, dass gradmal 2m fehlen...:-((

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1591888)
Hast Du kein Leerrohr von oben durch bis nach unten?

Wenn, dann kein leeres Leerrohr. Weil, irgendwo laufen hundertpro auch die Stromkabel nach oben.



Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1591874)
Kurz und knapp ..... Basics und Werkzeug.

Wie peinlich!

DocTom 22.03.2021 09:33

Ernsthaft, wenn du so ein Cat7 Kabel da irgendwo noch mit in so ein Leitungsrohr verlegt bekommst, da kosten Dich die „paar“ Meter doch fast nichts. Schwierig wird es, wenn du halt niemanden hast, der Dir die Anschlüsse korrekt aufcrimpt, aber der örtliche Elektrikinstallateur wird Dich dafür auch nicht nackig machen. Bei dem Stress den die Störungen Dir bereiten, zumindest einmal drüber nachdenken...
Thomas
(Crimpzange kostet aber auch nicht die Welt)

Trimichi 22.03.2021 09:33

Hom hier von Analog die Teflononloge auf Digidol umgestolld.

Ein Deutscher mit Migrationshindergrund aus AFG hot die Tefolononloge mehrfoch überprüft, er der Afgohnischstommige, hod in Englond IT stodiert und olles richtig gemocht, olle Hokchen om Loptop rochtig gesotzt. Und: nix geht. Festnotz abgeraucht. Mir ist doos rocht, Wlon goht, notfolls switche icke ouf Satellite oof moan Hondi. Hondi goht immer, Wlon hängt ob von der softwore, if zoom, dynexite spockt, adobe connect ist jo obsolete moos immer wos Noies sein.

Wir machen im Sommer beim Deutschen mit Migrationshintergrund, er watschelte über von Afogohniston über Pokiston noch Englond und lebt heute hier im Koff, Portie bei ihm in der Oinfohrt, und bieten eine allgemeine Frogestunde an.

Beer, Opfelsooft & Consulting olso vom Povillion in der Oinfohrt aus livesteam gibts ouch donn. Wor Frogen hot vorob gorne pN. :Huhu:

crazy 22.03.2021 10:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1591888)
Jupp, so sieht das wohl aus.
MESH mit AVM Geräten, auf jeder Etage ein MESH Verstärker, kostet aber auch einiges...
Hast Du kein Leerrohr von oben durch bis nach unten?
T.

Ich hab hier die Tenda Nova MW5s, drei Würfelchen, für 50 Taler gesamt bei Kleinanzeigen bekommen.

Top, reicht für Bruchstein-Fachwerkhaus mit richtig dicken Wänden, Hof davor, große Scheune und Garten. Viel günstiger als AVM, effektiv kommen von der 100er Leitung 60 am Handy im Garten an.

Bei Mesh bedenken, auch wenn das WLan gleich heisst und nahtlos übergeben wird: MultiRoom-Musik, also Amazon Echos o.ä., mögen das nicht.

sybenwurz 22.03.2021 11:08

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1591982)
...

Ich guck mir die Entwicklung mal übern Sommer an.
Kabel wär an sich nur als Backup im Winter relevant, wenns mir zu kalt ist, neberm Router im Keller zu sitzen, sollte das Devolo komplett aussteigen unds n paar Tage dauern, es durch ne andre Lösung zu ersetzen.

Stecker crimpen iss nicht das Thema, da kenn ich genug die das können müssen, sei es bei uns in der Firma, bei der Bergwacht oderm Roten Kreuz, innerhalb dessen wir ja beheimatet sind.

hanse987 22.03.2021 20:49

Man muss keine Stecker für LAN crimpen. Man nimmt ein Verlegekabel und setzt an beide Enden eine Netzwerkdose mit Keystone-Modulen. Für die Keystone-Module reicht eine normale Zange. Ist auch für Laien ohne spezielles Werkzeug in der Regel fehlerfrei auszuführen.

sybenwurz 22.03.2021 23:22

Jetzt, wo du es sagst...:-((

dr_big 23.03.2021 11:43

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1591982)
Ernsthaft, wenn du so ein Cat7 Kabel da irgendwo noch mit in so ein Leitungsrohr verlegt bekommst, da kosten Dich die „paar“ Meter doch fast nichts. Schwierig wird es, wenn du halt niemanden hast, der Dir die Anschlüsse korrekt aufcrimpt, aber der örtliche Elektrikinstallateur wird Dich dafür auch nicht nackig machen. Bei dem Stress den die Störungen Dir bereiten, zumindest einmal drüber nachdenken...
Thomas
(Crimpzange kostet aber auch nicht die Welt)

Datenleitungen in Niederspannungsschächte verlegen macht man nicht.

sybenwurz 23.03.2021 12:19

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1592237)
Datenleitungen in Niederspannungsschächte verlegen macht man nicht.

Es juckte hier niemanden, wenn das Kabel in der Mitte vom Treppenhaus runterhinge.
Und selbst wenn doch, bliebe ein ca. 60x60cm-Schacht von ganz unten nach oben, in dem die Heizungs- und Wasserrrohre verlegt sind.

Aber wie gesagt: aktuell kein Thema. Übern Sommer juckts mich nicht, notfalls mal drei Tage im Keller neberm Router sitzen zu müssen, bis ne neue Lösung realisiert wäre.
Das iss nur im Winter relevant, wenns mir da unten zu frisch ist fürn dauerhaften, mehr oder weniger reglosen Aufenthalt.

Und solange die Misere regelmässig dadurch zu beheben ist, unten und oben alles n paar Minuten aus der Steckdose zu ziehn und dann wieder einzustecken, ist das zwar hochgradig nervig und nicht, was ich vom durchgehend problemlosen, ersten Jahr gewohnt bin, gibt mir aber noch keinen ausreichenden Grund für Handlungsbedarf.

DocTom 23.03.2021 13:57

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1592237)
Datenleitungen in Niederspannungsschächte verlegen macht man nicht.

Stimmt, danke, der TE ist ja kein Spezi, hab ich dafür wohl zu verkürzt dargestellt.
Ich sprach ja auch erst von Leerrohren, dann kam "da ist überall was drin", daher mein Hinweis, die Datenleitung läßt sich natürlich auch wo dazulegen.

@Sybi: Rohr an der Außenwand anbringen, darin das Kabel verlegen, Abzweiger auf jeder Etage in Wanddosen...
Was hab ich jetzt vergessen? :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1592256)
...
Und solange die Misere regelmässig dadurch zu beheben ist, unten und oben alles n paar Minuten aus der Steckdose zu ziehn und dann wieder einzustecken, ist das zwar hochgradig nervig und nicht, was ich vom durchgehend problemlosen, ersten Jahr gewohnt bin, gibt mir aber noch keinen ausreichenden Grund für Handlungsbedarf.

Damit alles geklärt! Super. Kabel durchs Treppenhaus, freihangend, erinnert an jugendliche LAN Counterstrike, Call of Duty und FarCry Parties. Muss mal die alten Herren hier zur online (Distanz) Egoshooter Party zusammenrufen, bischen Rumballern...

sabine-g 23.03.2021 13:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1574374)
Edit: Wenn du irgendwie die Chance hast vom Keller ein Lan Kabel nach oben zu kriegen, dann mach das, und wenn du nur am Fallrohr für Regenwasser eines entlanglegst z.B. in einem Kunststoffausßenrohr (Röhrchen )

mein Tipp kurz vor Weihnachten letztes Jahr

DocTom 23.03.2021 14:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1592315)
mein Tipp kurz vor Weihnachten letztes Jahr

Stimmt, siehste mal, alle guten Tipps wiederholen sich irgendwann, weil selbst der TE nicht alles immer von vorne nachließt!!!
:Cheese:

Und jetzt ist doch beste Bastezeit! Baumarkt noch geoffnet, Material kaufen und loslegen! Im Winter machst das nicht, lieber Sybi!

sybenwurz 23.03.2021 14:16

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1592312)
Damit alles geklärt! Super. Kabel durchs Treppenhaus, freihangend, erinnert an jugendliche LAN Counterstrike, Call of Duty und FarCry Parties. Muss mal die alten Herren hier zur online (Distanz) Egoshooter Party zusammenrufen, bischen Rumballern...

LAN-Party halt...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.