triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Mittelfussläufer / Schuhfrage / Alternative zum Kinvara (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48942)

X S 1 C H T 25.06.2022 13:36

:Huhu: 👍

Nole#01 30.09.2022 20:05

Ich brauch wieder mal wieder Schuhempfehlungen. Suche was gemütliches zum Kilometer schrubben. Der Novablast 3 soll sehr gut sein?
Sonstige Empfehlungen? :Blumen:

Necon 01.10.2022 08:34

Ich finde den Novablast3 furchtbar
Weich schwammig macht keine Laune.

Habe seit ein paar Tagen den Endorphine Shift 1. Etwas schwer, merkt man aber beim Laufen überhaupt nicht, relativ steif und macht in verschiedenen Tempi richtig Laune.
Mein Favorite aktuell aber eher aus dem Bereich Lightweight ist der Newton distance elite 21

thunderlips 01.10.2022 08:56

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1683136)
Ich brauch wieder mal wieder Schuhempfehlungen. Suche was gemütliches zum Kilometer schrubben. Der Novablast 3 soll sehr gut sein?
Sonstige Empfehlungen? :Blumen:

Laufe den Novablast 2. Für easy miles ist der klasse.

Ansonsten:
Nike React Miler 2 oder 3
Nike Invincible Run
Adidas Solarglide 5
New Balance 1080 V11 oder V12
Nike Pegasus
Nike React Infinity run

laufe ich - oder bin ich schon gelaufen. kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Nole#01 01.10.2022 09:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1683166)
Ich finde den Novablast3 furchtbar
Weich schwammig macht keine Laune.

Habe seit ein paar Tagen den Endorphine Shift 1. Etwas schwer, merkt man aber beim Laufen überhaupt nicht, relativ steif und macht in verschiedenen Tempi richtig Laune.
Mein Favorite aktuell aber eher aus dem Bereich Lightweight ist der Newton distance elite 21

Interessant. Man liest ja, dass der Novablast 3 eine Verbesserung zum 2er sein soll. Bin aber beide noch nicht gelaufen. Den Shift habe ich nun seit knapp 800km gelaufen. Toller Schuh zum Kilometerfressen, aber schnelle Schritte kann ich damit nicht machen.

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1683167)
Laufe den Novablast 2. Für easy miles ist der klasse.

Ansonsten:
Nike React Miler 2 oder 3
Nike Invincible Run
Adidas Solarglide 5
New Balance 1080 V11 oder V12
Nike Pegasus
Nike React Infinity run

laufe ich - oder bin ich schon gelaufen. kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Danke. :Blumen:
Da ist ja einiges dabei. Was würdest du am ehesten für lockere und lange Läufe verwenden. Darf ruhig gemütlich sein. Für Tempo hab ich genug Schuhe.

thunderlips 01.10.2022 09:19

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1683174)
Interessant. Man liest ja, dass der Novablast 3 eine Verbesserung zum 2er sein soll. Bin aber beide noch nicht gelaufen. Den Shift habe ich nun seit knapp 800km gelaufen. Toller Schuh zum Kilometerfressen, aber schnelle Schritte kann ich damit nicht machen.


Danke. :Blumen:
Da ist ja einiges dabei. Was würdest du am ehesten für lockere und lange Läufe verwenden. Darf ruhig gemütlich sein. Für Tempo hab ich genug Schuhe.

Klassische "kommt drauf an" Frage.
Adidas hat ja immer die "Passformproblematik", dass sie nicht für den breiten Fuß gemacht sind.
Der NB ist durch die fehlende Fersenkappe nicht so richtig stabil.
Der Pegasus ist als Allrounder nicht so unfassbar komfortabel (und ich fand Version 38+39) auch nicht mehr so geil.

Lockere längere Läufe bis 2 Std. bin ich mit dem Nike Invincible run, Novablast 2 und dem New Balance gelaufen.
Der Reihe nach würde ich dir die Schuhe auch empfehlen ;)

Necon 01.10.2022 09:58

Den NB 1080 finde ich auch super, sehr genialer Schuh.
Etwas unbekannt aber gut zu laufen ist der Scott Speedster und wenn es für längere Läufe sein soll mit etwas Carbon aber ohne ein Rennschuh zu sein der NB fuelcell tc v1

dandelo 01.10.2022 13:08

Soll der Schuh eher weich oder straff abgestimmt sein? Hier gibt es die verschiedensten Vorlieben. Die Weichfraktion ist sicher gut bedient mit Novablast 3, NB 1080, NB Rebel oder mein Favourit NB Supercomp Trainer. Wenns straffer sein soll, Asics Noosa Tri 13 oder 14. Das wären meine Empfehlungen. Alles Schuhe die lang und auch schnell können.

flachy 01.10.2022 14:33

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1683226)
Soll der Schuh eher weich oder straff abgestimmt sein? Hier gibt es die verschiedensten Vorlieben. Die Weichfraktion ist sicher gut bedient mit Novablast 3, NB 1080, NB Rebel oder mein Favourit NB Supercomp Trainer. Wenns straffer sein soll, Asics Noosa Tri 13 oder 14. Das wären meine Empfehlungen. Alles Schuhe die lang und auch schnell können.

Einmal Supercomp, immer Supercomp.
An meine Füße kommt bis Israel nix anderes mehr, egal ob easy im 5er, zügig im 4:30er oder mit Endbeschleunigung im 3:50er Schnitt , mein bester Trainingsschuh für feste Untergründe ever.
Wechsel immer zwischen weisser und grüner Version, um nicht einseitig ein Paar Schuhe runter zu schroten.:cool:
Und nachdem ich L.P. auf Big Island mit dem Supercomp trainieren hab sehen, kam der Sammler in mir durch.
Statt einem Paar Speedplays wie angedacht, habe ich mich für die aktuelle, rote Version des Supercomp entschieden...
Bei der Größe bin ich beim Supercomp jetzt immer eine halbe Nummer größer als beim NB1080 und RC gegangen, war die korrekte Entscheidung, sitzt bombenfest und hat vorn etwas mehr Zehenfreiheit.


L.P.= Insiderkennzeichnung für Laura Philipp (aus dem Hawaii-Thema hier von mir übernommen)

Nole#01 01.10.2022 15:30

Danke euch für die Tipps.
Da werde ich bestimmt fündig.

lqw 01.10.2022 15:31

Komische Größen haben die bei NB... Ich brauch' bei Laufschuhen 48 (hab normal 46) aber die gibts nur in 47.5 oder 49. Tendenziell klingt das dann aber nach 49 wenn ich das richtig verstehe?

X S 1 C H T 01.10.2022 15:40

Würde den Novablast 2 und Invincible für lang und easy nehmen. Lauf gerade auch den Pegasus Turbo auf den langen Dingern aber der hat quasi kein Bounce im Vergleich zu den beiden anderen.

thunderlips 01.10.2022 15:56

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1683240)


L.P.= Insiderkennzeichnung für Laura Philipp (aus dem Hawaii-Thema hier von mir übernommen)

Hahaha. Übrigens: Für meine Dauerläufe (4:10-4:00) laufe ich auch wirklich gerne den Boston (ab V. 10 n anderer Schuh). Durch die Contisohle stabil aber mit sanftem Carbon und leicht bouncigen Schaum

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1683254)
Würde den Novablast 2 und Invincible für lang und easy nehmen. Lauf gerade auch den Pegasus Turbo auf den langen Dingern aber der hat quasi kein Bounce im Vergleich zu den beiden anderen.

+1

Nole#01 01.10.2022 16:13

Wie fällt den der Novablast von der Größe aus?
Bei Nike und Saucony hab ich 43. den Asics Hyper Speed hab ich eine halbe Nummer Größe in 43 1/2. ist der Novablast ähnlich?

thunderlips 01.10.2022 17:24

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1683262)
Wie fällt den der Novablast von der Größe aus?
Bei Nike und Saucony hab ich 43. den Asics Hyper Speed hab ich eine halbe Nummer Größe in 43 1/2. ist der Novablast ähnlich?

Ich habe bei allen Nikes 44.5 und bei Asics auch (egal ob Racingschuh oder easy Trainer).

ritzelfitzel 30.11.2022 12:42

Ich packe mal meine Frage hier rein:

Würde gerne mal den NB 1080 laufen und hänge an der Größenfrage. Wie fallen die denn aus? Bei Saucony, Saucony und Nike passen mir mit Schuhgröße 45 die Treter in 46 immer gut.

Und gerne nehme ich auch Tipps, wo man den NB 1080 günstig bekommt bzw. eine Einschätzung, was ein guter Preis ist.

Danke!

thunderlips 30.11.2022 13:23

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1691940)
Ich packe mal meine Frage hier rein:

Würde gerne mal den NB 1080 laufen und hänge an der Größenfrage. Wie fallen die denn aus? Bei Saucony, Saucony und Nike passen mir mit Schuhgröße 45 die Treter in 46 immer gut.

Und gerne nehme ich auch Tipps, wo man den NB 1080 günstig bekommt bzw. eine Einschätzung, was ein guter Preis ist.

Danke!

Bei mir: genauso wie in Nikes

flachy 30.11.2022 13:44

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1691940)
Ich packe mal meine Frage hier rein:

Würde gerne mal den NB 1080 laufen...

Warum?
Das ist aufgehübschte Laufschuhtechnik von 2016...
NB kam damals beim 1080V6 mit dem Freshfoam raus, die Versionen davor hatten ewig das Abzorb-Dämpfungssystem.
Egal wie es heißt, das Zeug ist im Vergleich zum aktuellen NB-Schaum (Fuel Cell) kaum reaktiv, schwer und macht sowas von kein Bock auf laufen.
Gönn Dir mal was modernes, oder falls Du natürlich Old School noch mit einem gemufften Gios-Stahlrenner mit Wolberfelgen und Campa Superrecord trainierst, dann passen die 1080 natürlich zur Retro-Optik perfekt dazu.:Blumen:

US-Größe bei NB 1080 ( ja, habe ich auch, war Mal günstig und wäre 2016 DER SCHUH für mich gewesen, 2022 dann nach vielen geilen Kilometern mit Rebel, Elite, Supercomp ist's mit dem 1080 ein bisschen zu Heulen), klassischer Sinnloskauf, vielleicht 30 km alt, kann weg, klarer Fehlkauf, bei mir identisch zu Saucony oder Hoka...

ritzelfitzel 30.11.2022 14:10

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1691949)
Bei mir: genauso wie in Nikes

Ok, danke. (Hatte in Erinnerung, dass bei NB da was anders sei...)

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1691952)
Warum?
Das ist aufgehübschte Laufschuhtechnik von 2016...
NB kam damals beim 1080V6 mit dem Freshfoam raus, die Versionen davor hatten ewig das Abzorb-Dämpfungssystem.
Egal wie es heißt, das Zeug ist im Vergleich zum aktuellen NB-Schaum (Fuel Cell) kaum reaktiv, schwer und macht sowas von kein Bock auf laufen.
Gönn Dir mal was modernes, oder falls Du natürlich Old School noch mit einem gemufften Gios-Stahlrenner mit Wolberfelgen und Campa Superrecord trainierst, dann passen die 1080 natürlich zur Retro-Optik perfekt dazu.:Blumen:

US-Größe bei NB 1080 ( ja, habe ich auch, war Mal günstig und wäre 2016 DER SCHUH für mich gewesen, 2022 dann nach vielen geilen Kilometern mit Rebel, Elite, Supercomp ist's mit dem 1080 ein bisschen zu Heulen), klassischer Sinnloskauf, vielleicht 30 km alt, kann weg, klarer Fehlkauf, bei mir identisch zu Saucony oder Hoka...

Danke für deine ausführliche Antwort - sogar mit historischen Details zu den Dämpfungstechnologien bei NB :Lachanfall: :Blumen: . Hatte mir den 1080 mal notiert gehabt als Andere-Marke-Alternative zu Asics und Saucony, wovon ich immer gerne welche im Schrank habe und die ich (neben Nike im Wettkampf) gerne und gut laufe.

Einen (günstigen) neutralen Allrounder für jeden Zweck suche ich aktuell.

dandelo 30.11.2022 14:19

Kann flachy beipflichten. Hab den 1080 V 11 (?) seit gut 800 km unterm Fuß. Guter, klassischer Schuh mit verhältnismäßig viel Platz in der Zehenbox. Ich trage bei allen Schuhen, aller Modelle 46,5 (außer Nike, dort 46, weils keine 46,5 gibt). Der NB passt auch hier. Wenn, dann schneidet er nen Tick zu groß ab. Ne halbe Nummer kleiner würde bei mir auch gehen. Ich lauf den Schuh ab und zu noch, um mich nicht vollends an die modernen Schäume zu gewöhnen. Das Gefühl danach wieder in nen Supercomp etc zu steigen ist dann nochmal ne Ecke geiler.....Nochmal kaufen werde ich ihn aber nicht.

ritzelfitzel 05.12.2022 16:58

Die Rebel, Elite Supercomp-Stiefel von NB sind ja entweder recht leicht (der Rebel wird mit ca. 200g angegeben) oder carbonisiert und im oberen Preissegment angesiedelt - alles Dinge, die ich nicht suche. (Die 1080 lege ich gedanklich auch auf die Seite dank Flachy :Blumen: )

Aus der FuelCell-Serie gibt's ja aber noch den Prism (in der v2 mit ca. 270g angegeben) - hat da jemand Erfahrungen gesammelt? (Habe im Thread zumindest nichts gefunden...) I

Kampfzwerg 06.12.2022 06:36

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1691959)

Einen (günstigen) neutralen Allrounder für jeden Zweck suche ich aktuell.

Schau dir mal den Puma Electrify Nitro an.
Hat nichts, kann eigentlich auch nichts. Das dafür aber grandios gut.
Und ist immer irgendwo für ~90 Euro zu finden.
Vom 35 km longjog bis zum Tempodauerlauf im 3:30er schnitt hat der bei mir alles mal mitgemacht. :liebe053:

:Huhu:

Hoschi 05.01.2023 15:44

Gibt gerade den Saucony Kinvara 13 bei sportpursuit fuer £44,99, also knapp ueber 50 Euro in vielen Groessen.

Nole#01 03.02.2024 17:39

Mein Nike Invincible Run 2 und Novablast 3 nähern sich den 1000km. Ich brauche also Nachschub. Jemand Empfehlungen, gerne von anderen Herstellern, in dieser Kategorie?

uruman 03.02.2024 18:03

Probiere der Hoka Clifton, ist ein guter allrounder

365d 03.02.2024 18:40

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1737488)
Mein Nike Invincible Run 2 und Novablast 3 nähern sich den 1000km. Ich brauche also Nachschub. Jemand Empfehlungen, gerne von anderen Herstellern, in dieser Kategorie?

In dieser Kat bin ich mit meinem NB Rebel V3 sehr zufrieden.

Duamax 03.02.2024 20:19

Kann mich nur anschließen: Rebel V2 oder V3, wenn es ein bisschen mehr Schuh sein darf: Saucony Kinvara 14. Blos nicht den 13er nehmen, der hat noch nicht den reaktiveren Schaum und ist verglichen mit dem 14er ein undynamischer Klotz.

Nole#01 03.02.2024 20:28

Danke für die ersten Tipps. :Blumen:

Den New Balance schau ich mir mal an.

Hatte mal den Hoka Rincon. Musste ich wieder verkaufen. Damit kam ich so gar nicht klar. Deshalb bin ich auch generell wieder von Hoka weg.

Kinvara war immer einer meinen liebsten Schuhe. Aktuell habe ich den 12er. Der ist nach 400km aber gefühlt schon komplett tot und läuft sich wie ein Brett.

ADri 05.02.2024 14:11

https://www.runnersworld.de/laufschu...telfusslaufen/

Vielleicht findest du hier einen neuen Schuh...

stefan_h 28.03.2024 11:26

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1737496)
Kann mich nur anschließen: Rebel V2 oder V3, wenn es ein bisschen mehr Schuh sein darf: Saucony Kinvara 14. Blos nicht den 13er nehmen, der hat noch nicht den reaktiveren Schaum und ist verglichen mit dem 14er ein undynamischer Klotz.

Das erklärt auch, warum meine Tempoeinheiten mit dem 13er immer schwerer waren als mit dem 12er ... naja, jetzt ist der Boston 12 am Start, das ist im Vergleich ein Känguruh :Cheese:

Nole#01 02.04.2024 14:01

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1737488)
Mein Nike Invincible Run 2 und Novablast 3 nähern sich den 1000km. Ich brauche also Nachschub. Jemand Empfehlungen, gerne von anderen Herstellern, in dieser Kategorie?

Der Novablast 3 wurde durch den Novablast 4 ersetzt. Mit dem New Balance Rebel V3 bin ich auch sehr zufrieden.

Was könnt ihr noch empfehlen? Wie unterscheidet sich der Invincible Run 3 vom 2er? Und taugt der Adidas Supernova Rise was? Der soll ja ganz gut sein.

Mit Hoka hab ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Und den Saucony Endorphin Speed habe ich auch noch im Schuhregal stehen und laufe den regelmäßig.

heikoo 16.05.2024 18:19

ich bin auch ein Kinvara-Läufer - mag die Form und ehrlich auch das "langweilige" Verhalten. Es ist halt kein Wettkampf-Schuh.
Ich habe explizit nach einem 13er gesucht und auch gefunden, den trage ich jetzt noch ein weiteres Jahr und dann mal sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.