triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Giro d`Italia 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48699)

carolinchen 27.10.2020 17:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560831)
Ja, und? Ulle durfte erst während der laufenden Tour de France seine Rolle als Helfer von Riis wechseln und selber loslegen. Er war trotzdem voll, ebenso wie fast alle auf den Plätzen 2-10. Es verging ein Jahrzehnt, bis das alles ans Licht kam.

Ich möchte Euch jedoch hier den Spaß nicht verderben und sage in diesem Thread nichts mehr über dieses leidige Thema.

:dresche :dresche :dresche

365d 27.10.2020 17:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560937)
Ich wäre da zumindest vorsichtig.

Mindestens so vorsichtig wie zu äussern, dass per se beim 2020er Giro 90% der Fahrer bestimmt gedopt sein müssen, weil ein Fahrer damals seine Dopingvergangenheit mit dieser Prozentzahl gerechtfertigt hat. Es ist doch immer so, wenn 90% dasselbe tun, ist es "erlaubter", als wenn er alleine gewesen wäre.

Aber eben, du wolltest das Thema Doping hier doch beenden?

Körbel 27.10.2020 17:41

Eben Schluss mit dem ständig gleichen Gewäsch.

Da die Vuelta läuft und noch ein Thread wohl auch nur "zugedopingt" wird, kann man ja diese Rundfahrt einfach hier mitlaufen lassen.

Heute wieder eine geile Etappe und Radrennen von Anfang an, als ob es kein morgen gäbe.

Die One-Man-Show ist zumindest im Moment etwas unterbrochen und so ist das Ganze dann doch noch spannend.

Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat.
Leider hat es zum Schluss nicht ganz gereicht, aber egal.
Er hat ne Minute gutgemacht und das macht die Sache spannender.

Klugschnacker 27.10.2020 17:48

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1560943)
Aber eben, du wolltest das Thema Doping hier doch beenden?

Ja, aber ich bin ja noch mehrfach direkt angesprochen worden. Da bitte ich um Nachsicht.

Die Zeiten haben sich geändert. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hat man sich über Doping aufgeregt. Heute regt man sich über jene auf, die das Thema ansprechen.
"Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat."
Ja, echt total geil.

Adept 27.10.2020 18:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560953)
Ja, aber ich bin ja noch mehrfach direkt angesprochen worden. Da bitte ich um Nachsicht.

Die Zeiten haben sich geändert. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hat man sich über Doping aufgeregt. Heute regt man sich über jene auf, die das Thema ansprechen.
"Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat."
Ja, echt total geil.

Ist es denn besser, bei jeder Gelegenheit „die sind doch eh alle gedopt“ zu rufen? Da finde ich Körbels Statements konstruktiver/adäquater als deine. ;)

...auch wenn der werte Körbel mit seiner Aussage die Etappe gespoilert hat, während ich sie schaue. :dresche

365d 27.10.2020 18:15

Ne, ich rege mich nur auf, weil man das in jedem Thread wo es um den Radzirkus geht aufs Tapet bringen muss. Und obwohl man dreimal schreibt nichts mehr zu schreiben, beim "Herausgehen" noch einen Seitenhieb platzieren muss.
Ihr könnt ja einfach sämtliche UCI-Themen einfach meiden, wenn ihr den Sport so verachtet.

Vielleicht bräuchte es zudem einen Admin für den Admin.

Hafu 27.10.2020 18:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560937)
...
Deine Überzeugung von einem geläuterten Radsport basieren auf den Aussagen von Personen, die allesamt im professionellen Radsport Geld verdienen. Ist das ungefähr korrekt? Falls nein, korrigiere mich gerne. Mir scheint, sie sind alle Teil des Systems.
...

Da legst du mir Sachen in den Mund, die ich nie gesagt habe.
Natürlich ist der Radsport nicht komplett"geläutert". In mehreren Rennställen arbeiten überführte Ex-Doper wie Vinokourow oder Rijs auf Entscheiderpositionen. Hältst du mich für Plemplem?

Seit 5-10 Jahren gibt es eine wesentlich verbesserte Antidoping-Gesetzgebung in den meisten Ländern. Es existieren weitaus bessere Werkzeuge zur Bekämpfung von Doping und Dopingstrukturen zur Verfolgung (Razzien, polizeiliche Ermittlungswerkzeuge, staatsanwaltschaftliche gedeckte Abhörmaßnahmen, Kronzeugenregelungen) zusätzlich zur massiv verbesserten Dopinganalytik, weshalb das Risiko mit DopingBetrügereien aufzufliegen im Vergleich zur Vergangenheit massiv gestiegen ist.

Auch die Übertragung der Verantwortung für Durchführung und Management von Proben von den Verbänden und Veranstaltern auf die WADA hat sehr dazu beigetragen Interessenskonflikte zu beseitigen und Korruption auf dieser Ebene der Dopingbekämpfung zu reduzieren.

Es gibt mittlerweile etliche Akteure im Profiradsport, die alleine wegen des damit verbundenen erheblichen Risikos sauber unterwegs sind und es gibt zusätzlich auch welche, die aus Überzeugung sauber unterwegs sind. Und es gibt natürlich auch immer noch schwarze Schafe. Das Leben ist nunmal facettenreich und es gibt nicht einfach nur schwarz und weiß.

An der Anzahl der Dopingskandale und daran, wen diese überwiegend in den letzten 5 Jahren im Profiradsport betroffen haben, kann man unzweideutig ablesen, dass das Thema Doping aus dem Radsport nicht verschwunden ist, aber im Vergleich zu früher glücklicherweise erheblich an Bedeutung verloren hat.

Und natürlich basiert meine Meinung nicht auf Aussagen von Personen, die im Radsport Geld verdienen. Wüsste nicht, wo ich das geschrieben oder angedeutet habe.

Ich habe irgendwo vor ein paar Tagen geschrieben, dass mir etliche Weltklasseathleten im Ausdauersport einfallen, die ich aufgrund ihrer nachvollziehbaren Leistungsentwicklung, in Kenntnis ihres Umfeldes und wie dieses Umfeld tickt, aufgrund ihres Auftretens und einiger Indizien mehr für sauber halte. Du hast darauf wiederholt mit einem Generalverdacht für die gesamte Weltspitze des Profi-Ausdauersportes geantwortet. In dem Aspekt werden wir wohl nicht mehr zusammenfinden.

(Tut mir leid für die anderen Leser des Threads, die überwiegend Radsport etwas vielschichtiger betrachten, so wie auch ich, dass ich das Thema jetzt nochmal aufwärmen musste, aber ich bin direkt und relativ provokativ angesprochen worden, so dass ich das nicht einfach so stehen lassen wollte:Blumen: )

Klugschnacker 27.10.2020 21:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1560964)
...ich bin direkt und relativ provokativ angesprochen worden, so dass ich das nicht einfach so stehen lassen wollte

Es war definitiv nicht meine Absicht, Dich zu provozieren. Tut mir leid, falls das so rüberkam. Ich war der Meinung, ich hätte Deine Standpunkte ungefähr richtig wiedergegeben, und ich hätte mich sachlich und höflich dazu geäußert.

Körbel 28.10.2020 01:04

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1560957)
Ist es denn besser, bei jeder Gelegenheit „die sind doch eh alle gedopt“ zu rufen? Da finde ich Körbels Statements konstruktiver/adäquater als deine. ;)

...auch wenn der werte Körbel mit seiner Aussage die Etappe gespoilert hat, während ich sie schaue. :dresche

:Cheese:
Sorry konnte ja nicht ahnen das du schaust und gleichzeitig hier mitliest.:Huhu:


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1560953)
Die Zeiten haben sich geändert. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hat man sich über Doping aufgeregt. Heute regt man sich über jene auf, die das Thema ansprechen.
"Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat."
Ja, echt total geil.

Aber mich darfst du provozieren, gell?

Ist traurig, das nicht mal 3 posts hier untereinander stehen können, ohne das "Dopinggesülze" dabei rasukommt.

Und ich erinnere mich an Zeiten, da waren Radpros noch echte Helden!:cool:

Klugschnacker 28.10.2020 07:57

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561003)
Aber mich darfst du provozieren, gell?

Du meinst, wegen dem "total geilen" Valverde? Da habe ich Dich nicht provoziert, sondern mich Deinem Niveau angepasst. Welches das ist, bringst Du hier in Erinnerung:

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561003)
Ist traurig, das nicht mal 3 posts hier untereinander stehen können, ohne das "Dopinggesülze" dabei rasukommt.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561003)
Und ich erinnere mich an Zeiten, da waren Radpros noch echte Helden!:cool:

Sagst Du uns, welche Zeiten das waren, an die Du Dich da erinnerst?

Adept 28.10.2020 08:44

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561003)
:Cheese:
Sorry konnte ja nicht ahnen das du schaust und gleichzeitig hier mitliest.:Huhu:

...

Bad timing!

Aber hinter jeder Nachricht von Radkumpels lauert ein Spoiler; eigentlich muss man offline gehen, bis man die Etappe nicht gesehen hat. :Lachen2:

HIER MEIN STATEMENT ZUM GIRO*

:liebe053: :Cheese:

* Achtung: Dies könnte unerwartet intensive Emotionen hervorrufen. ;)

Harm 28.10.2020 09:43

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1560736)
Der is ja ooch enn Berliner, die haben einen Knoten in der Zunge.:Lachanfall:

Unfug: Voigte kommt aus Grevesmühlen und kultiviert einen sehr schönen Norddeutschen Akzent aus MV!

Körbel 28.10.2020 14:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1561014)
Du meinst, wegen dem "total geilen" Valverde? Da habe ich Dich nicht provoziert, sondern mich Deinem Niveau angepasst.

Sagst Du uns, welche Zeiten das waren, an die Du Dich da erinnerst?

So tief kannst du dich herablassen? Respekt.

Tja die guten alten Zeiten, na da warst du noch Sülze in Abrahams Wurstkessel, das war lange vor deiner Zeit.:Cheese:



Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1561023)
Bad timing!

Aber hinter jeder Nachricht von Radkumpels lauert ein Spoiler; eigentlich muss man offline gehen, bis man die Etappe nicht gesehen hat. :Lachen2:

HIER MEIN STATEMENT ZUM GIRO*

:liebe053: :Cheese:

* Achtung: Dies könnte unerwartet intensive Emotionen hervorrufen. ;)

Haha, endlich mal einer mit "emocion"!

Keine Angst, heute schreibe ich nicht vorher wie es ausgegangen ist.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1561055)
Unfug: Voigte kommt aus Grevesmühlen und kultiviert einen sehr schönen Norddeutschen Akzent aus MV!

Naja für mich hört es sich nach Berliner Schnauze an.

Aber Namen aussprechen kann er wirklich nicht.
Da rollen sich immer die Fussnägel hoch.;)

Harm 28.10.2020 17:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561163)



Naja für mich hört es sich nach Berliner Schnauze an.

Aber Namen aussprechen kann er wirklich nicht.
Da rollen sich immer die Fussnägel hoch.;)

Schau Dir mal die Youtube 60 Minuten Fahrt von Lionel Sanders an. Da sprechen die Kommentatoren über Jens alten Stundenrekord. Ich habs erst beim dritten mal verstanden über wen die redeten.
"Veeuugt" oder so ähnlich....

Körbel 28.10.2020 17:58

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1561233)
Schau Dir mal die Youtube 60 Minuten Fahrt von Lionel Sanders an. Da sprechen die Kommentatoren über Jens alten Stundenrekord. Ich habs erst beim dritten mal verstanden über wen die redeten.
"Veeuugt" oder so ähnlich....

Ja andere können es auch nicht besser, schon klar.

Aber Carapaz als Carapatsch aussprechen ist schon schlimm und Guilaume Marteng auch.
Zumal Voigt jahrelang in Frankreich unter Vertrag war, das müsste er aber können.

Achja und die Etappe heute:

Megaspannung!!!!!!!!!!!!!!!!!:dresche :dresche :dresche

Adept 28.10.2020 18:09

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1561244)
...

Achja und die Etappe heute:

Megaspannung!!!!!!!!!!!!!!!!!:dresche :dresche :dresche

Hör uff! :dresche :Lachen2:

Nachtrag:
In der Tat: WAS EINE GEILE ETAPPE!!! :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.