![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber eben, du wolltest das Thema Doping hier doch beenden? |
Eben Schluss mit dem ständig gleichen Gewäsch.
Da die Vuelta läuft und noch ein Thread wohl auch nur "zugedopingt" wird, kann man ja diese Rundfahrt einfach hier mitlaufen lassen. Heute wieder eine geile Etappe und Radrennen von Anfang an, als ob es kein morgen gäbe. Die One-Man-Show ist zumindest im Moment etwas unterbrochen und so ist das Ganze dann doch noch spannend. Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat. Leider hat es zum Schluss nicht ganz gereicht, aber egal. Er hat ne Minute gutgemacht und das macht die Sache spannender. |
Zitat:
Die Zeiten haben sich geändert. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hat man sich über Doping aufgeregt. Heute regt man sich über jene auf, die das Thema ansprechen. "Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat."Ja, echt total geil. |
Zitat:
...auch wenn der werte Körbel mit seiner Aussage die Etappe gespoilert hat, während ich sie schaue. :dresche |
Ne, ich rege mich nur auf, weil man das in jedem Thread wo es um den Radzirkus geht aufs Tapet bringen muss. Und obwohl man dreimal schreibt nichts mehr zu schreiben, beim "Herausgehen" noch einen Seitenhieb platzieren muss.
Ihr könnt ja einfach sämtliche UCI-Themen einfach meiden, wenn ihr den Sport so verachtet. Vielleicht bräuchte es zudem einen Admin für den Admin. |
Zitat:
Natürlich ist der Radsport nicht komplett"geläutert". In mehreren Rennställen arbeiten überführte Ex-Doper wie Vinokourow oder Rijs auf Entscheiderpositionen. Hältst du mich für Plemplem? Seit 5-10 Jahren gibt es eine wesentlich verbesserte Antidoping-Gesetzgebung in den meisten Ländern. Es existieren weitaus bessere Werkzeuge zur Bekämpfung von Doping und Dopingstrukturen zur Verfolgung (Razzien, polizeiliche Ermittlungswerkzeuge, staatsanwaltschaftliche gedeckte Abhörmaßnahmen, Kronzeugenregelungen) zusätzlich zur massiv verbesserten Dopinganalytik, weshalb das Risiko mit DopingBetrügereien aufzufliegen im Vergleich zur Vergangenheit massiv gestiegen ist. Auch die Übertragung der Verantwortung für Durchführung und Management von Proben von den Verbänden und Veranstaltern auf die WADA hat sehr dazu beigetragen Interessenskonflikte zu beseitigen und Korruption auf dieser Ebene der Dopingbekämpfung zu reduzieren. Es gibt mittlerweile etliche Akteure im Profiradsport, die alleine wegen des damit verbundenen erheblichen Risikos sauber unterwegs sind und es gibt zusätzlich auch welche, die aus Überzeugung sauber unterwegs sind. Und es gibt natürlich auch immer noch schwarze Schafe. Das Leben ist nunmal facettenreich und es gibt nicht einfach nur schwarz und weiß. An der Anzahl der Dopingskandale und daran, wen diese überwiegend in den letzten 5 Jahren im Profiradsport betroffen haben, kann man unzweideutig ablesen, dass das Thema Doping aus dem Radsport nicht verschwunden ist, aber im Vergleich zu früher glücklicherweise erheblich an Bedeutung verloren hat. Und natürlich basiert meine Meinung nicht auf Aussagen von Personen, die im Radsport Geld verdienen. Wüsste nicht, wo ich das geschrieben oder angedeutet habe. Ich habe irgendwo vor ein paar Tagen geschrieben, dass mir etliche Weltklasseathleten im Ausdauersport einfallen, die ich aufgrund ihrer nachvollziehbaren Leistungsentwicklung, in Kenntnis ihres Umfeldes und wie dieses Umfeld tickt, aufgrund ihres Auftretens und einiger Indizien mehr für sauber halte. Du hast darauf wiederholt mit einem Generalverdacht für die gesamte Weltspitze des Profi-Ausdauersportes geantwortet. In dem Aspekt werden wir wohl nicht mehr zusammenfinden. (Tut mir leid für die anderen Leser des Threads, die überwiegend Radsport etwas vielschichtiger betrachten, so wie auch ich, dass ich das Thema jetzt nochmal aufwärmen musste, aber ich bin direkt und relativ provokativ angesprochen worden, so dass ich das nicht einfach so stehen lassen wollte:Blumen: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry konnte ja nicht ahnen das du schaust und gleichzeitig hier mitliest.:Huhu: Zitat:
Ist traurig, das nicht mal 3 posts hier untereinander stehen können, ohne das "Dopinggesülze" dabei rasukommt. Und ich erinnere mich an Zeiten, da waren Radpros noch echte Helden!:cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber hinter jeder Nachricht von Radkumpels lauert ein Spoiler; eigentlich muss man offline gehen, bis man die Etappe nicht gesehen hat. :Lachen2: HIER MEIN STATEMENT ZUM GIRO* :liebe053: :Cheese: * Achtung: Dies könnte unerwartet intensive Emotionen hervorrufen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Tja die guten alten Zeiten, na da warst du noch Sülze in Abrahams Wurstkessel, das war lange vor deiner Zeit.:Cheese: Zitat:
Keine Angst, heute schreibe ich nicht vorher wie es ausgegangen ist. Zitat:
Aber Namen aussprechen kann er wirklich nicht. Da rollen sich immer die Fussnägel hoch.;) |
Zitat:
"Veeuugt" oder so ähnlich.... |
Zitat:
Aber Carapaz als Carapatsch aussprechen ist schon schlimm und Guilaume Marteng auch. Zumal Voigt jahrelang in Frankreich unter Vertrag war, das müsste er aber können. Achja und die Etappe heute: Megaspannung!!!!!!!!!!!!!!!!!:dresche :dresche :dresche |
Zitat:
Nachtrag: In der Tat: WAS EINE GEILE ETAPPE!!! :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.