![]() |
vielen dank Lidl für die Updates
und GO GO Anna !!! |
1:25 für die 3 bei 20 km ...
Lauren Stephens virtuell im rosa Trikot ... Aktuell aber nur noch 12 km |
Morgen gibt's ja wieder Höhenmeter. Da muss dann das Feuerwerk abgefackelt werden. :dresche
|
Anna ist auf 3 abgerutscht!
|
Bin gespannt, ob Mavi und Anna morgen einen Gegenschlag versuchen, um sich ihre schönen Platzierungen zurückzuholen - sie bräuchten eine knappe Minute.
Wird schwierig, da sie Lauren Stephens bisher nirgends weit abhängen konnten, aber wenn sie konsequent zusammen arbeiten würden ... Keine Ahnung, wie ihr persönliches Verhältnis ist. https://www.procyclingstats.com/race...020/stage-5-gc |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...4&postcount=72 |
Zitat:
Also min. 3 Fahrerinnen mit "Verlust" die ihre Teams da bis zum Umfallen hätten fahren lassen müssen. Das fällt unter "darf eigentlich nicht passieren". Zumindest von der Papierform. |
Zitat:
https://www.flickr.com/photos/129743...7715639050366/ |
Zitat:
|
Zitat:
Aber man muss sich mal vor Augen halten, dass Anna bei einer internationalen top Rundfahrt immer noch auf Platz 3 liegt. Das ist super stark. Und bei der WM in Italien gibt es richtig Höhenmeter... |
Heute geht's etwas spät los: 14 Uhr, Ankunft wahrscheinlich gegen 18 Uhr.
Abgesehen vom Schlussanstieg mit gut 100 Hm sind die Berge nicht sonderlich steil. ![]() http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-6 |
Zitat:
Heute muss Anna nicht den blauen Sack tragen! :) Sie hat ihr normales rotes Österreich-Trikot. Mavi ist jetzt grün. Wichtige Action gibt's im Rennen noch nicht. Etliche Ausreißerinnen, aber keine für die Gesamtwertung relevante. Aus dem Ö-Team ist Sarah Rijkes dabei - vielleicht kann die Anna noch ein wenig helfen. Aber ich glaube nicht - kann mich an kein Bild oder Video erinnern, wo Anna mal hinter einer Kollegin fuhr. |
Hm, Anna macht Führungsarbeit u.a. für das rosa Trikot. :Gruebeln:
Sie scheint überschüssige Kräfte zu haben ... ![]() https://twitter.com/ROAD18_media/sta...30389549821954 |
Um über einen Profivertrag bei den Männern nachdenken zu können hab ich mal die Faustregel gehört dass man 4 Watt/kg über 4 Stunden treten können sollte
Gibts für die Damen was vergleichbares als Anhaltspunkt? |
Cooler Schlussanstieg zu dieser Schlossruine:
![]() Mehr Bilder: https://twitter.com/ROAD18_media/sta...54550426963974 |
Mavi hat wohl 4 Sekunden auf die Führende verloren, Anna vermutlich mehr ...
|
Ja, Anna verliert 10 Sekunden.
Die ersten 3 Plätze verfestigen sich also weiter. |
Ausnahmsweise gibt's heute ne Live-Übertragung von der finalen Zielankunft:
https://www.youtube.com/watch?v=jHg5EN-stq0 Überraschendes ist da aber nicht zu erwarten. |
Anna scheint mir im Ziel zu sein und der 3. Platz gesichert! :)
|
Zitat:
Habe hier die letzten Tage immer interessiert mitgelesen. Danke für deine Dokumentation :Cheese: |
Denke, die ersten 3 kommen jetzt bald aufs Podium:
https://www.youtube.com/watch?v=jHg5EN-stq0 |
Womit Anna übrigens auf Platz 55 der Weltrangliste liegt. Und das mit extrem wenig Renneinsätzen weit entfernt von Profisport Strukturen. Man mag sich nicht vorstellen, was das geworden wäre, wenn man sie nicht damals hätte auf Benelux Neben- und Kopfsteinpflasterstraßen "verheizt" hätte.
|
Zitat:
Bei der UCI sind wohl die aktuellsten Punkte noch nicht eingerechnet (momentan Nr. 168): https://dataride.uci.ch/iframe/Rider...3&raceTypeId=0 Mangels wesentlicher Neuigkeiten von heute hier noch die wie immer mit Insider-Infos und Bildern gespickte Zusammenfassung des ÖRV von gestern: Rijkes wird Tagesfünfte und Kiesenhofer verteidigt Stockerlplatz am vorletzten Tag der Ardèche-Rundfahrt Und hier noch mal die offizielle Bildergallerie der TCFIA mit interessanten Ansichten: https://www.flickr.com/photos/129743...57715639058241 Heutige Etappe fehlt da noch, aber man kann sich da z.B. auch noch mal die Ventoux-Etappe von 2016 anschauen: https://www.flickr.com/photos/129743...57672351219012 |
Zitat:
|
Zitat:
|
JETZT im WDR oder online:
Windkraft – Fluch oder Segen? PS: Ups, da bin ich ins falsche Thema gerutscht. Sollte natürlich in den Klimawandel. |
Zitat:
Ich habe auch mitgelesen, danke Lidl :Blumen: Top Anna! Congratulations :liebe053: !!! |
Danke fürs Mitfiebern! :)
Was die unverständliche "Führungsarbeit" auf manchen Fotos angeht, ist es so, dass ganz vorne Fahren meine einzige Möglichkeit ist, nicht ganz hinten zu fahren. Ich bin mit dem Vorsatz ins Rennen gegangen, keine Situationen einzugehen, bei denen ich mich unwohl fühle (also nicht "unwohl" im Sinn von physischem Schmerz sondern im Sinn von unsicher). Und sobald ich mitten im Feld bin bekomme ich die Krise. Ich bin also wirklich 99% des Rennens entweder ganz vorne oder ganz hinten gefahren. Eigentlich ziemlich überraschend, dass es dann doch gut ausgegangen ist XD. ZB Mt Lozère (4. Etappe) war ein ziemlich flacher und windiger Anstieg am Ende und um auf den letzten 3km überhaupt vorne mitfahren zu können muss ich schon 1km vorher in den Wind gehen, damit ich nicht hinten eingeklemmt werde. Ähnlich Rochemaure (6. Etappe); da habe ich am flachen Stück vor dem schmalen 1.7km Anstieg auch meinen eigenen Leadout-Train gemacht XD. Ich weiß natürlich, dass das aus radsportlicher Sicht extrem "blöd" ist, aber Radsport passt einfach nicht zu meinem Charakter und so mache ich einfach, was ich will - die Freiheit hab ich ja zum Glück und die Beine anscheinend auch. |
Zitat:
|
Ja, so ähnlich dachte ich's mir. Du fährst digital - hintendran oder vorne Vollgas!
Um so erstaunlicher, dass frau damit so erfolgreich ist! :Blumen: Und Du hast keine Hoffnung, die Pelotonphobie noch irgendwie überwinden zu können? Oder "nur" keine Ahnung, wie Du das schaffen könntest? |
Zitat:
|
Glückwunsch Anna und danke an Lidl für die Zwischenberichte.
Was mich bei dem Rennen interessieren würde. Wie viele Teilnehmerinnen sind denn wirklich Profis oder trainieren unter Profibedingungen? |
Zitat:
Nebenbei: Von der Siegerin hab ich gelesen, dass sie vorher 1,5 Wochen in der Ardeche-Gegend (vermutlich auf den Original-Strecken) trainiert hat, weil sie fest vorhatte, zu gewinnen. Nehme an, auch in dieser Hinsicht bist Du lockerer an die Sache rangegangen, bzw. hättest vermutlich auch nicht die Zeit dafür gehabt. |
Zitat:
Zitat:
Weiß ich natürlich. Ehrlich gesagt hatte ich mir bei meiner Zusage für Straßen-WM das Profil von Imola noch nicht angeschaut und "glaubte" den Leuten, die meinten, dass die Anstiege sehr hart sind. Jetzt hab ich mir das Profil angeschaut und die Anstiege sind zwar steil aber ziemlich kurz; das wird echt kein Spaß und ich hab gerade gar keine Lust mehr darauf... |
Zitat:
Hier sind die Bilder noch etwas klarer als ich sie neulich gepostet habe: cyclinmagazine.de: Rad-WM: Zeitplan, Strecken & Profile für die WM 2020 in Imola Für normale Menschen ist das schon sehr hart! :Lachen2: Zeitfahren machst Du auch als Ö-Meisterin? |
Es gibt übrigens auch Radrennen mit ohne Anna, z.B. der morgen startende Giro Rosa mit 9 Etappen:
www.girorosa.com Informationen vom Veranstalter sind dort wohl auch recht spärlich - so sehe ich noch keine offizielle Startliste. Aber eine inoffizielle, die sich wahrscheinlich noch etwas ändern wird: http://www.cyclingfever.com/editie.h...idd=Mj k4MzY= Da stehen einige interessante Damen drauf, z.B.: Mavi Garcia mit nur einem Ruhe-/Reisetag nach dem Beinahesieg an der Ardèche Alison Jackson, die 2016 in Annas Ardèche Team auch sehr gut unterwegs war, und nebenbei sehr gern ihr tänzerisches und komisches Talent präsentiert, z.B: https://www.instagram.com/p/CA0NjWBgzDL Cecilie Uttrup Ludwig, die nicht nur sehr geile Interviews geben sondern auch hart fahren kann Nicht zuletzt sind auch Annemiek Van Vleuten und Anna Van der Breggen dabei (oh, doch mit Anna! ;)). |
Zitat:
|
Zitat:
Ist es eher so, dass einige Fahrerinnen recht wenig Respekt vor zumindest manchen anderen Fahrerinnen haben und diese absichtlich oder sehr fahrlässig in riskante Situationen bringen? Oder ist es eher so, dass manche Fahrerinnen überfordert sind körperlich und in Bezug auf ihre "technische" Fähigkeiten beim Fahren in Gruppen? Bitte antworte nur, wenn es Dich nicht irgendwie in "Nöte" bringen würde. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.