![]() |
Danke schön!
|
Liebe sabine-g,
habe gerade von deiner Absage gelesen, das ist wirklich schade und sicher schwer zu ertragen. Ich wünsche dir gute Besserung, Mut und Zuversicht und natürlich eine rasche Heilung. Schade, ich hatte gehofft, dich auf der Insel kennenzulernen. |
Kann ich mich nur anschliessen - hoffe auf eine konstruktive Lösung von IM für Dich und 2023 (ist dann eh‘ leerer auf der Insel)
m. |
Herzlichen Dank
longtrousers, tridinski und Kruemel für den Zuspruch. Jetzt kann ich das Event wohl doch mit ruhigem Gewissen angehen :) @krumel, gerne können wir uns treffen. Sobald ich meine genaue Adresse in Kona habe, melde ich mich bei dir. Herzliche Grüße Klaus |
Zitat:
Ich hoffe das klappt mit dem Umschreiben auf 2023. Aber wer weis, erst mal ansehen wie das ist wenn die Agegouper schon am Donnerstag vor den Profis starten. Vielleicht magst du ja dann gar nicht mehr nach Hawaii. |
Zitat:
|
Zitat:
|
https://www.tri247.com/triathlon-new...date-roth-kona
Jan Frodeno geht es gut.. Wenn in Kona Frodo, Ditlev, Clavel & Co erneut solch eine Radperformance wie bei der heurigen Challenge in Roth hinlegen, könnten sich Kristian Blummenfeldt und Patrick Lange beim Marathon bestenfalls noch um die letzten freien Plätze auf dem Podest batteln.. |
Bei der WM in St. George war Blummenfelt noch bedient von seiner Verkühlung, beim Sub7 war er noch müde von seinem WM-Titel. Auf Hawaii wird er mit einigen anderen sehr weit vorne, wenn nicht sogar ganz vorne vom Rad steigen und alles in Grund und Boden laufen.
|
Zitat:
Zumindest wenn ich Tratschelse Sam Yoyoyo Long ab Minute 7:50 richtig verstehe, ist dort 2023 Schicht am Pier... https://youtu.be/I9Xf-xtwoQk |
Zitat:
|
Vor 2023 haben die Götter die 2022er-Edition gesetzt, da ist die heisse Phase in der Vorbereitung im Gange, nur noch gut 9 Wochen! Während ich also das Wettkampftempo auf dem Rad einschleife lädt das Wetter ja auch dazu ein sich schonmal an die Hitze zu gewöhnen. Heute ne gute Stunde locker laufen am späten Nachmittag in Frankfurt bei 33 Grad im Schatten aber ich meist in der Sonne. Wenig geschwitzt, Luftfeuchtigkeit 28%. Temperaturmässig ist Kona ja eher ein paar Grad "kühler" als die aktuellen Temps bei uns, aber die Luftfeuchtigkeit mit um die 72% natürlich ne ganz andere Nummer. Anpassung an die Temperaturen bei mir noch Fehlanzeige, Tempo easy aber Puls 10-12 Schläge höher als bei 20 Grad. Feuchtigkeit/Schwüle noch dazu mag ich mir gar nicht vorstellen.
Die folgenden Praxistipps finde ich hilfreich: Heat adaptation https://scientifictriathlon.com/tts138/ Kona prep best practices of top coaches https://scientifictriathlon.com/tts309/ Was geht bei den Mitstreitern? |
Für mich ist es ja das erste Mal auf der Insel. Mittlerweile freue ich mich schon wie Bolle. Allerdings liegt mein Focus auf gut durchkommen und ankommen, zumal es für mich Ende Oktober noch nach St. George geht.
Am Wochenende werde ich in Maastricht noch den 70.3 mitnehmen. |
wie bekommt man auf Hawaii eigentlich seine Reifen auf den richtigen Druck? also in der Woche vor dem Rennen:
- eine Standpumpe werde ich kaum mitnehmen - Handpumpe und so einen kleine Luftdruckprüfer? - Handpumpe mit Manometer? - zum Pumpen immer bei bikeworkskona vorbeischauen? Am Rennmorgen: Gibts Standpumpen in der Wechselzone in ausreichender Zahl? |
Zitat:
|
Zitat:
Neben dem Island Lava Java war ein Radshop, dort konnte man dann richtig Aufpumpen. Am Morgen waren ausreichend Pumpen in der wechselzone. Gruß |
Ich pack die Pumpe in den Radkoffer.
|
Zitat:
|
Zitat:
aber gute Idee, ich check mal was geht bei mir ansonsten wo wirst du wohnen ich komm zum Pumpen vorbei ;) |
Ich nehme meine Standpumpe auch "immer" mit nach Hawaii im Radkoffer (immerhin schon 2 mal).
|
Zitat:
|
Hier gab's neulich ne überzeugende Empfehlung für eine gut transportable Standpumpe:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ghlight=lezyne |
Es ist erst August und die ersten Favoriten müssen schon absagen :Maso:
https://tri-mag.de/szene/jan-frodeno...awaii-absagen/ Schade. |
So spricht ein Pessimist…
|
Wir werden sehen.
|
Der nächste "ewige" Andi Räli, der seinem großen Traum eines letzten großen Triumphs auf dem Alii Drive verzweifelt hinterherrennen wird?
Das war 1995 für Mark Allen (letzter Sieg mit 37) und 1994 fast für Dave Scott (Zweiter mit 40) noch möglich, wird 2023 aber physiologisch nach Jahrzehnten Höchstleistungsssport gegen die Unmenge junger Wilder leider nicht mehr funktionieren, in Topform UND gesund auf Big Island antreten zu können... Davon unbenommen sind beide -Frodo&Raelert - megasympathische Typen. |
Zitat:
Die "Jan-Frodeno-Ära" neigt sich dem Ende zu... leider. |
Zitat:
a) JF tritt zurück und überlässt der "neuen" Generation kampflos die Wettkämpfe b) JF tritt topfit gegen die neue Generation auf Big Island an und liefert sich eine epische Schlacht und wird dabei in einem fairen Wettkampf besiegt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dass Frodeno als populärster und schnellster (der beste bleibt Mark Allen) Langdistanz-Triathlet aller bisherigen Zeiten und Dominator für gut 8 Jahre nur einen Titel auf Hawaii mehr gewonnen hat als Patrick Lange, wird ihn am meisten schmerzen.
|
Zitat:
Meinetwegen kannst du über den Frodeno schreiben, was du willst... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Der beste ist Dave Scott |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist subjektive Wahrnehmung, für wen, wer der beste Triathleten war oder ist.
Nehmen wir mal das Beispiel der Formel 1. Ist Lewis Hamilton der beste Formel 1 Fahrer aller Zeiten weil er die meisten Titel hat, oder war es Michael Schumacher, oder vielleicht doch Ayrton Senna…. Was ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte ist, dass es sehr schwierig ist, die einzelnen Athleten miteinander zu vergleichen. Man muss auch immer das Material, den neuen Wissens und Kenntnisstand usw mit einbeziehen, und welche Umstände in einer speziellen Phase geherrscht haben, mit Sicherheit war Corona für alle Athleten ein Hemmnis, weitere Titel zu sammeln oder sich in Wettkämpfen zu messen. Gerade für die Athleten Kienle, Frodeno und Lange sind zwei Jahre ins Land gegangen am Ende ihrer Karriere, ohne die Möglichkeit gehabt zu haben, weitere Titel zu sammeln. Ohne Frage, hat Frodeno den Triathlon Sport generell auf eine andere Ebene gehoben, durch seine Marketing ist Triathlon mit Sicherheit gerDe in Deutschland wesentlich populärer geworden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.