triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   30-facher Triathlon läuft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48421)

NBer 15.07.2020 17:20

Zitat:

Zitat von Pumpernickel (Beitrag 1542601)
Zum Thema Guinness World Record:
Weiß jemand wie hier (im vorliegenden Fall oder allgemein) Triathlon definiert ist?
Gibt es eine maximale Pausenzeit?
Eine Mindestdistanz /Tag?
Eine maximale Gesamtzeit (so wie ich es gelesen habe, hat sich Dirk Leonhardt die Zielzeit selbst gesetzt?!)?
Ab wann ist es nicht mehr Teil eines Triathlons und einfach die nächste Trainingseinheit?

Es muss ja gewisse Regeln und Rahmenbedingungen geben.
Überspitzt dargestellt könnte man sonst sein jährliches Sportpensum als einen Triathlon definieren?! :Gruebeln:

§8.3 der DTU Sportordnung: "......Einzelsportdisziplinen, die unmittelbar hintereinander und ohne Unterbrechung der Wettkampfzeit erfolgen........Wechselvorgänge zwischen den einzelnen Teildisziplinen.....sind somit wesentlicher Bestandteil eines Wettkamfes...."

tom81de 15.07.2020 17:37

Kann ich eigentlich irgendwo sehen/lesen wie weit er schon ist, wie es gerade läuft?

Necon 15.07.2020 17:58

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1542607)
Kann ich eigentlich irgendwo sehen/lesen wie weit er schon ist, wie es gerade läuft?

Instagram

Thomas1112 15.07.2020 18:29

https://www.facebook.com/dirk.leonhardt.3

Gestern hat er geschrieben: "Auf meiner zweiten Radrunde heute bin ich auf ein parkendes Auto gefahren. Dabei habe ich mir eine Platzwunde zugezogen die genäht werden musste. Bin noch mit dem Rad zur Kieferchirurgin gefahren, aber die hat ordentlich was zu nähen gehabt und mir für heute („und bitte auch morgen“) Sportverbot erteilt."

Ist auch ein Bild vorhanden.

Wenn er so den Rekord schafft werden alle Mäkler hier hoffentlich verstummen :Blumen:

snailfish 15.07.2020 18:56

Zitat:

Zitat von Thomas1112 (Beitrag 1542611)
https://www.facebook.com/dirk.leonhardt.3

Gestern hat er geschrieben: "Auf meiner zweiten Radrunde heute bin ich auf ein parkendes Auto gefahren. Dabei habe ich mir eine Platzwunde zugezogen die genäht werden musste. Bin noch mit dem Rad zur Kieferchirurgin gefahren, aber die hat ordentlich was zu nähen gehabt und mir für heute („und bitte auch morgen“) Sportverbot erteilt."

Ist auch ein Bild vorhanden.

Wenn er so den Rekord schafft werden alle Mäckler hier hoffentlich verstummen :Blumen:

Das Thema: "Übermüdung und Konzentrationsmangel durch exzessive sportliche Belastung in Verbindung mit Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr" lassen wir besser mal außen vor :) - denn auch bei gesichertem Raum könnten Fehler/Unachtsamkeiten vorkommen.
Gottseidank ist nicht mehr passiert als eine Platzwunde (welche die Aktion sicher nicht angenehmer macht...)

Gottseidank hatte er einen Helm auf - im Gegensatz zu dem von ihm selbst geposteten youtube-Video, wo er fürs Regionalfernsehen ein paar Radszenen nachgestellt hat.

Dass er direkt gegen ärztlichen Rat weitermacht zeigt, dass er ein 'harter Hund' ist - es macht die Aktion aber nicht mehr bewundernswert.

Herrje - das wird vielen wieder nicht gefallen :Blumen:

tom81de 15.07.2020 20:06

Zitat:

Zitat von Thomas1112 (Beitrag 1542611)

Funktioniert nur, wenn man einen FB Account hat

Estebban 15.07.2020 20:49

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542616)
Das Thema: "Übermüdung und Konzentrationsmangel durch exzessive sportliche Belastung in Verbindung mit Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr" lassen wir besser mal außen vor :) - denn auch bei gesichertem Raum könnten Fehler/Unachtsamkeiten vorkommen.
Gottseidank ist nicht mehr passiert als eine Platzwunde (welche die Aktion sicher nicht angenehmer macht...)

Gottseidank hatte er einen Helm auf - im Gegensatz zu dem von ihm selbst geposteten youtube-Video, wo er fürs Regionalfernsehen ein paar Radszenen nachgestellt hat.

Dass er direkt gegen ärztlichen Rat weitermacht zeigt, dass er ein 'harter Hund' ist - es macht die Aktion aber nicht mehr bewundernswert.

Herrje - das wird vielen wieder nicht gefallen :Blumen:

Nee, das ist schon ein valider Punkt. Meine radstürze waren bisher alle jenseits der 150km und sind auf unachtsamkeiten zurückzuführen. Ich kenne das rundensetup nicht aber in viel Verkehr find ich es fragwürdig
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung das Ganze zu kritisieren.
Dem ganzen zu unterstellen „es sei kein Sport mehr weil zu langsam“ find ich weiterhin Arrogant, peinlich und spricht für einen relativ beschränkten Blick über den eigenen Tellerrand.

Flow 15.07.2020 21:11

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1542630)
Dem ganzen zu unterstellen „es sei kein Sport mehr weil zu langsam“ find ich weiterhin Arrogant, peinlich und spricht für einen relativ beschränkten Blick über den eigenen Tellerrand.

Nun, das ist eine Frage der (individuellen) Definition.
Snailfish hat oft genug, bescheiden genug klargestellt, daß es seine Sicht der Dinge ist, ohne allgemeinen Verbindlichkeitsanspruch erhoben zu haben.
"Arrogant", "peinlich", "beschränkter Blick" sehe ich insofern als unnötige Unterstellungen.

Flow 15.07.2020 21:17

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542600)
Ich würde mich mal freuen, wenn jemand nicht nur andeutet, DASS er/sie das anders sieht – sondern auch WIE er/sie es sieht!

Solange kein anderer das Format schneller absolviert, ist er halt - Finish vorausgesetzt - erstmal Weltmeister in "seiner" Disziplin ... ;)

Wenn das "nichts wert" ist, stellt man das Format an sich in Frage (anders als bei einem 6h Marathon).

Offensichtlich erregt das Format hier aber signifikant mehr Interesse (auch deins) als z.B. Zwergenweitwurf.

Thomas W. 15.07.2020 21:19

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1542631)
Snailfish hat oft genug, klargestellt.

Da gebe ich Dir absolut Recht !

triduma 15.07.2020 21:29

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542549)
.....

Tatsache ist:
Er hat (Stand gestern) ca. 28% der Radstrecke absolviert und bewegt sich aktuell pro Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 20km/h. bei Tagespensum 15h (~300km).
Wenn er bei dieser Pace bleibt, wird er hochgerechnet ca. am 28.07 mit dem Radfahren fertig sein – dann muss er bis zum 09.08 (selbstgesetztes inoffizielle Ende) ca. 105km pro Tag "laufen", wobei er selbst irgendwo das Laufen als seine schwächste Disziplin beschreibt.

Dies wertfrei – ist nur ne Rechnung.

Im FAZ Bericht steht dass sein selbst gesetztes inoffizielles Ende der 18.08. ist. Der Tag an dem sein Sohn Einschulung hat.
Heute war ein kleiner Bericht auf RTL :)
Ich drücke ihm die Daumen.

snailfish 15.07.2020 21:40

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1542630)
Nee, das ist schon ein valider Punkt. Meine radstürze waren bisher alle jenseits der 150km und sind auf unachtsamkeiten zurückzuführen. Ich kenne das rundensetup nicht aber in viel Verkehr find ich es fragwürdig
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung das Ganze zu kritisieren.

Ja schon, klar kann man darüber diskutieren. In Anbetracht manch anderer Verkehrsteilnehmer halte ich aber die Beeinträchtigungswirkung dieser Radfahrten für ein verhältnismäßig geringes Übel. ;)
Als Radfahrer riskiert man auch primär (nicht ausschließlich) seine eigene Unversehrtheit - von daher wiegt die Selbstverantwortung schwer. Haftpflichtversichert wird er ja sein.

Da stört mich das Posieren bei voller Fahr für die Hessenschau ohne Helm mehr (Vorbildwirkung). Den Weg in die Öffentlichkeit hat er selbst gesucht.
https://m.youtube.com/watch?v=up6GQ4-6Aak


Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1542630)
Dem ganzen zu unterstellen „es sei kein Sport mehr weil zu langsam“ find ich weiterhin Arrogant, peinlich und spricht für einen relativ beschränkten Blick über den eigenen Tellerrand.

Freilich ist es "Sport" (hab das nie beheuptet).
Aber nach meiner Meinung kein Triathlon mit kompetitivem Charakter (aus bereits genannten Gründen).

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1542634)
Im FAZ Bericht steht dass sein selbst gesetztes inoffizielles Ende der 18.08. ist. Der Tag an dem sein Sohn Einschulung hat.
Heute war ein kleiner Bericht auf RTL :)
Ich drücke ihm die Daumen.

Im oben verlinkten Beitrag der Hessenschau wird der 09.08 erwähnt (Tag der Einschulung). Darauf hab ich mich bezogen.
Bis 18.08 Könnte ich mir vorstellen dass er es schafft. Ob hier nun ein Fehler in der Berichterstattung vorlag oder Er das Finish-Datum aufgrund der Lage indes korrigiert hat, weiß ich freilich nicht 😉

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1542632)
Offensichtlich erregt das Format hier aber signifikant mehr Interesse (auch deins) als z.B. Zwergenweitwurf.

Jaaa, ich bin selbst schockiert, dass ich mich da reingehängt habe. Man kennt mich ja sonst nicht so als den Vielschreiber 😊

snailfish 15.07.2020 22:37

Jetzt hab ich mir tatsächlich auch noch den RTL Bericht angesehen.

Hessenschau vom 05.07.20
"Zur Einschulung des Sohnes am 09.08 will er fertig sein"

RTL vom 15.07.20
"Die Einschulungs eines Sohnes am 18.08 will er nicht im Renntempo erleben".

Zuvor Zitat RTL: "Wann er ins Ziel kommt, ist für den Rekord nicht relevant."
Na dann wird der Rekord auf alle Fälle irgendwann geboren.


Um die Sinnfrage nicht weiter zu strapazieren:
Ich wünsche dem Anwärter alles gute für den weiteren Verlauf bis alle km abgespult sind. Insbesondere Unfall- und Verletzungsfreiheit. :Blumen:

Jimmi 16.07.2020 07:40

Ein Ziel zu haben ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen (Emil Frankl)

Helmut S 16.07.2020 08:12

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542636)
Als Radfahrer riskiert man auch primär (nicht ausschließlich) seine eigene Unversehrtheit - von daher wiegt die Selbstverantwortung schwer. Haftpflichtversichert wird er ja sein.

Du betrachtest also zwei Aspekte. Denjenigen, bei dem er sich nur selbst gefährdet und denjenigen bei dem er auch andere gefährdet. Das kann ich nachvollziehen und leuchtet mir ein.

Die Bemerkung mit der Haftpflichtversicherung verstehe ich aber nicht. Ganz offensichtlich geht es dir bei dieser Bemerkung ja um die Schäden (bzw. deren wie auch immer gearteten Ausgleich) die vielleicht anderen zugefügt werden - dies ist ja gerade der Zweck der Haftpflichtversicherung. Also um den zweiten Aspekt.

Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542640)
Um die Sinnfrage nicht weiter zu strapazieren

Welche Sinnfrage meinst du denn? Die Frage die als Antwort den Sinn für dich ergibt oder den Sinn für ihn?

:Blumen:

Klugschnacker 16.07.2020 08:25

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1542658)
Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Ah, eine Abzweigung zur Moralphilosophie deutet sich an. :Lachen2:


snailfish 16.07.2020 09:45

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1542658)
...

Die Bemerkung mit der Haftpflichtversicherung verstehe ich aber nicht. Ganz offensichtlich geht es dir bei dieser Bemerkung ja um die Schäden (bzw. deren wie auch immer gearteten Ausgleich) die vielleicht anderen zugefügt werden - dies ist ja gerade der Zweck der Haftpflichtversicherung. Also um den zweiten Aspekt.

Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Nein, damit wollte ich eigentlich indirekt einfach ausdrücken, dass man sich um Sachschäden keine Sorge machen braucht, da diese ggf. von der Haftpflicht reguliert werden.
Du hast da ein wenig zuviel rein interpretiert.


Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1542658)
Welche Sinnfrage meinst du denn? Die Frage die als Antwort den Sinn für dich ergibt oder den Sinn für ihn?

:Blumen:

Einen anderen "Sinn" als den Versuch eines Rekordes für ein Triathlon-Format hat uns der Protagonist nicht mitgeteilt.
Und ich bezog mich abermals (und nun bitte letzmalig) darauf, dass ich persönlich die Aktion unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht als kompetitiven Triathlon verstehe - es also als solchen aufzuziehen, macht für mich(!) keinen Sinn.

Falls jetzt die Frage auftaucht, warum ich mir das anmaße - bitte nochmal die letzten Seiten lesen - ich hab zigmal meine Sicht dargelegt.

:Blumen:

Necon 16.07.2020 10:22

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542682)
Einen anderen "Sinn" als den Versuch eines Rekordes für ein Triathlon-Format hat uns der Protagonist nicht mitgeteilt.
Und ich bezog mich abermals (und nun bitte letzmalig) darauf, dass ich persönlich die Aktion unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht als kompetitiven Triathlon verstehe - es also als solchen aufzuziehen, macht für mich(!) keinen Sinn.

Falls jetzt die Frage auftaucht, warum ich mir das anmaße - bitte nochmal die letzten Seiten lesen - ich hab zigmal meine Sicht dargelegt.

:Blumen:

Ich teile bei diesem Punkt deine Meinung. Ich sehe nicht alles was in Wettkämpfen an Leistung erbracht wird als Sport an. Mir geht dieser Trend zu weit, dass 5 km (Laufen) in 50 min als sportliche Leistung gefeiert werden. Handelt es sich dabei um jemanden mit schweren Übergewicht, höheren Alter usw natürlich dann schon, ein junger gesunder 20 jährige(r) die einfach mit machen weil es aktuell hip ist, nein das ist kein Sport für mich. Bewegung natürlich, der Einstieg zum Training und Sport vielleicht, aber für mich kein Sport.
Macht aber nichts, kann doch denen egal sein ob sie für mich Sport machen und mir ist es egal ob sie glauben etwas vollbracht zu haben.

Wenn andere über meine Leistungen das gleiche denken ist das auch in Ordnung, hat doch jeder das Recht die Sachen für sich selber zu kategorisieren.

Bezüglich des 30-fachen IM. Wie ich vorher schon geschrieben hatte, finde ich es faszinierend wie man sich so eine Distanz zu trauen kann, noch dazu alleine ohne andere Teilnehmer. Jeden Tag wieder in den See hüpfen, aufs Rad steigen oder in die Laufschuhe dann irgendwann nächste Woche und das obwohl man schon total am Sand ist, zeugt von mentaler Stärke und auch von einem guten körperlichen Zustand, denn egal wie sehr man will, wenn der Körper die Arbeit verweigert, dann kann der Kopf auch nichts mehr machen.

Helmut S 16.07.2020 10:44

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542682)
Du hast da ein wenig zuviel rein interpretiert.

Fragen wird man ja noch dürfen. Hätte ja sein können, dass du da etwas verquer denkst. Bevor ich dir das vorwerfe, frag ich halt lieber nach. Mit "reininterpretieren" hat das nix zu tun, eher mit Schutz davor. ;)

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1542682)
für mich(!) keinen Sinn.[...]

Nicht jeder denkt bei dem Terminus "Sinnfrage" an den Sinn, den DU dem ganzen gibst. Aber danke für die Antwort, den das wollte ich wissen. :Blumen:

Flow 16.07.2020 10:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1542662)
Ah, eine Abzweigung zur Moralphilosophie deutet sich an. :Lachen2:



Nu gib Sergeant Stark doch auch endlich noch sein Pferd ... :)



Klugschnacker 16.07.2020 16:30

In der heutigen Live-Sendung spreche ich mit dem 10-Langstreckler Mark Hohe-Dorst über das hier diskutierte Projekt. Die beiden sind erst gestern zusammen gefahren, sodass wir einen guten Eindruck bekommen werden. Für das Interview sind 3-5 Minuten in der Zwischenmoderation nach dem ersten Thema eingeplant. Etwa gegen 20 Uhr.

https://ironmark.de

JamesTRI 16.07.2020 16:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1542739)
In der heutigen Live-Sendung spreche ich mit dem 10-Langstreckler Mark Hohe-Dorst über das hier diskutierte Projekt. Die beiden sind erst gestern zusammen gefahren, sodass wir einen guten Eindruck bekommen werden. Für das Interview sind 3-5 Minuten in der Zwischenmoderation nach dem ersten Thema eingeplant. Etwa gegen 20 Uhr.

https://ironmark.de

Letzter Eintrag von 2018. Inzwischen zur Ruhe gesetzt oder sich kaputt gemacht durch zu viel Sport und Zwangspause ?

triduma 16.07.2020 20:58

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1542740)
Letzter Eintrag von 2018. Inzwischen zur Ruhe gesetzt oder sich kaputt gemacht durch zu viel Sport und Zwangspause ?

Das muss ja nicht unbedingt so sein.
Ich hatte ja auch eine kleine Homepage www.triduma.de Leider hat mein Internetprovider die Homepage eingestellt und ich kann seit 2018 nichts mehr aktualisieren. :Nee:

JamesTRI 17.07.2020 08:10

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1542768)
Das muss ja nicht unbedingt so sein.
Ich hatte ja auch eine kleine Homepage www.triduma.de Leider hat mein Internetprovider die Homepage eingestellt und ich kann seit 2018 nichts mehr aktualisieren. :Nee:

Eben geschaut auf Facebook. Da hat er auch eine Seite. Letzter Eintrag auch 2018.
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich. Und nun irgendwo ein Schaden, sei es am Knie der Knorpel oder das Hüftgelenk...Wette ich.....Das ist nicht gut also solche Ultra Sachen mit 3 fach LD, 10 fach LD oder jetzt hier 30 fach LD. Insbesondere wenn man es seit 5-10 Jahren macht und dann auch noch hoch geht auf immer extremere Belastung. Einmal im Jahr ne 3 fach Ironmandistanz geht ja sicherlich noch, aber dann mehrfach im Jahr solche Formate. Bin mal gespannt. Ggf ist er ja hier im Forum und kann Auskunft geben wie es um seinen Körper inzwischen aussieht....

longtrousers 17.07.2020 08:34

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1542816)
Eben geschaut auf Facebook. Da hat er auch eine Seite. Letzter Eintrag auch 2018.
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich. Und nun irgendwo ein Schaden, sei es am Knie der Knorpel oder das Hüftgelenk...Wette ich.....Das ist nicht gut also solche Ultra Sachen mit 3 fach LD, 10 fach LD oder jetzt hier 30 fach LD. Insbesondere wenn man es seit 5-10 Jahren macht und dann auch noch hoch geht auf immer extremere Belastung. Einmal im Jahr ne 3 fach Ironmandistanz geht ja sicherlich noch, aber dann mehrfach im Jahr solche Formate. Bin mal gespannt. Ggf ist er ja hier im Forum und kann Auskunft geben wie es um seinen Körper inzwischen aussieht....

Woher weisst du das alles eigentlich, dass normale IMs "noch gehen" aber längere Sachen den Körper kaputt machen? ich wusste das nicht.

Necon 17.07.2020 08:39

Um vielleicht zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Nach seinen 200 km Schwimmen und nun schon einigen tausend km am Rad bekommt er Probleme mit dem Nacken, zumindest laut Instagram heute morgen.
Zufälligerweise habe ich vor kurzem den Podcast von Christoph Strasser gehört (dem mehrfachen RAAM Gewinner), der über Shermer´s Neck gesprochen hat, also ein totales versagen der Nackenmuskulatur durch die ständige Belastung von Langdistanz Radfahren.
Bin gespannt ob der das in den Griff bekommt, anscheinend hat er nicht daran gedacht für so eine Aktion einen Physio ins Team zu holen um kleine Probleme daran zu hindern, zu riesigen zu werden.

Rälph 17.07.2020 08:43

Gerade erst hier von der Sache gehört. Ich finde die Aktion total krass und "schon" jetzt eine super Leistung! Ich würde mich das zumindest trauen und würde es sicherlich auch nicht können.
Mir tun nur seine Kinder etwas Leid, die mal eben fast zwei Monate auf den Papa verzichten müssen...

Klugschnacker 17.07.2020 09:09

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1542816)
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich.

Einverstanden. 100 Euro? :Blumen:

Oscar0508 17.07.2020 09:18

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1542816)
Eben geschaut auf Facebook. Da hat er auch eine Seite. Letzter Eintrag auch 2018.
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich. Und nun irgendwo ein Schaden, sei es am Knie der Knorpel oder das Hüftgelenk...Wette ich.....Das ist nicht gut also solche Ultra Sachen mit 3 fach LD, 10 fach LD oder jetzt hier 30 fach LD. Insbesondere wenn man es seit 5-10 Jahren macht und dann auch noch hoch geht auf immer extremere Belastung. Einmal im Jahr ne 3 fach Ironmandistanz geht ja sicherlich noch, aber dann mehrfach im Jahr solche Formate. Bin mal gespannt. Ggf ist er ja hier im Forum und kann Auskunft geben wie es um seinen Körper inzwischen aussieht....


Sorry, du bist da schlecht informiert.... Mark war 2019 u.a. 6. in Lensahn, imho war da auch irgendwas mit nem 10fachen. In der "Szene" sind viele Athleten, die das schon zig Jahre machen und die sehr achtsam mit sich und ihrem Körper umgehen. Beim Ironman sieht man deutlich gruseligere Sachen, wie Athleten gesundheitliche Schäden riskieten. Der Körper hält das deutlich länger als 5 Jahre aus ��

Oscar0508 17.07.2020 09:21

https://www.triathlonlensahn.de/der-triple/statistik

anlot 17.07.2020 09:26

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1542847)


6. von 23 ; scheint was Großes zu sein. ;)

Estebban 17.07.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1542845)
Sorry, du bist da schlecht informiert.... Mark war 2019 u.a. 6. in Lensahn, imho war da auch irgendwas mit nem 10fachen. In der "Szene" sind viele Athleten, die das schon zig Jahre machen und die sehr achtsam mit sich und ihrem Körper umgehen. Beim Ironman sieht man deutlich gruseligere Sachen, wie Athleten gesundheitliche Schäden riskieten. Der Körper hält das deutlich länger als 5 Jahre aus ��

Ich würde behaupten sowohl ein Ironman als auch ein Mehrfacher sind jetzt für sich genommen körperlich keine sonderlich gesunde Sache.

Ob allerdings ein Kurzdistanzathlet mit 25-30 Wochenstunden und viel Intensität unbedingt gesünder mit seinem Körper umgeht sei mal dahin gestellt.

Frei nach Frodos Kommentar (zwar in anderem Zusammenhang) - Es geht um die Tage die man nicht sieht und nicht um die Tage die man sieht..

JamesTRI 17.07.2020 12:48

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1542845)
Sorry, du bist da schlecht informiert.... Mark war 2019 u.a. 6. in Lensahn, imho war da auch irgendwas mit nem 10fachen. In der "Szene" sind viele Athleten, die das schon zig Jahre machen und die sehr achtsam mit sich und ihrem Körper umgehen. Beim Ironman sieht man deutlich gruseligere Sachen, wie Athleten gesundheitliche Schäden riskieten. Der Körper hält das deutlich länger als 5 Jahre aus ��

Habe nur auf seiner Homepage geschaut und danach auf Facebook. Letzte Einträge dort 2018. Somit war zu vermuten das irgendetwas passiert ist. Aber gut du kennst ihn. Also ist er noch aktiv. Dann ist das Thema ja durch. Ich glaube es dir.

Zurück zum Thema Ultra und 3 fach und 10 fach und nun dieser 30 fach: Denke auf Dauer schadet das dem Körper mehr als es nützt. Kann mir nicht vorstellen das so ein Pensum länger geht als 5 - 10 Jahre. Sehe gerade auf ironmark.de das er 2011/12 angefangen hat. Also da würde ich mal vermuten dass das Karriereende im Bereich Ultra bald ansteht.

longtrousers 18.07.2020 11:32

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1542826)
Um vielleicht zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Nach seinen 200 km Schwimmen und nun schon einigen tausend km am Rad bekommt er Probleme mit dem Nacken, zumindest laut Instagram heute morgen.
Zufälligerweise habe ich vor kurzem den Podcast von Christoph Strasser gehört (dem mehrfachen RAAM Gewinner), der über Shermer´s Neck gesprochen hat, also ein totales versagen der Nackenmuskulatur durch die ständige Belastung von Langdistanz Radfahren.
Bin gespannt ob der das in den Griff bekommt, anscheinend hat er nicht daran gedacht für so eine Aktion einen Physio ins Team zu holen um kleine Probleme daran zu hindern, zu riesigen zu werden.

Er hat deine Anregung für einen Physio zur Herze genommen.
Er radelt noch, 300 km/Tag. Das ist machbar, aber ich habe nicht ausgerechnet ob es reicht.

Necon 18.07.2020 13:05

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1542998)
Er hat deine Anregung für einen Physio zur Herze genommen.
Er radelt noch, 300 km/Tag. Das ist machbar, aber ich habe nicht ausgerechnet ob es reicht.

Finde ich super, dass sich Physios gefunden haben die ihn jetzt unterstützen. Gerade bei solchen Belastungen kann es Gold wert sein, wenn man kleine Probleme früh beseitigt bevor sie zum Dealbreaker werden.

Körbel 18.07.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1543002)
Finde ich super, dass sich Physios gefunden haben die ihn jetzt unterstützen. Gerade bei solchen Belastungen kann es Gold wert sein, wenn man kleine Probleme früh beseitigt bevor sie zum Dealbreaker werden.

Die Erfahrung sagt aber auch, ist erst einmal der Wurm drin, dann kommt man selbst mit dem besten Physio nicht mehr ganz so weit.

Necon 18.07.2020 13:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1543004)
Die Erfahrung sagt aber auch, ist erst einmal der Wurm drin, dann kommt man selbst mit dem besten Physio nicht mehr ganz so weit.

Ist halt immer die Frage was man hat. Sollte es bei ihm wirklich Richtung Shermers Neck gegangen sein, kann der Physio da viel machen und wenn der Physio sich auch noch mit Faszienbehandlung , Akupressur, Dry Needling usw auskennt, kann er schon viel beheben.

Aber wird sich eh alles zeigen

Körbel 18.07.2020 14:15

Ich kann nur eine Story eines RAAM-Teilnehmers wiedergeben.

Der Schweizer Beat Gfeller hatte bei seiner ersten Teilnahme auch Nackenprobleme, er konnte den Kopf nicht mehr hochhalten, da hat man ihn kurzerhand eingegipst und so ist er glaube ich noch eineinhalb Tage gefahren, dann ging garnichts mehr.

Er hatte es bei dieser Austragung nicht geschafft.

Im Jahr drauf dann schon, konsequentes Nackentraining hatte ihm dann das Finish gesichert.

Ich gehe jede Wette ein, das unser Held hier, das Radfahren nicht beenden kann.
Nacken ist ne sauböse Geschichte, wenn der erstmal richtig zickt.

Necon 18.07.2020 14:26

Genau das ist Shermers Neck, der Kopf fällt runter wie bei einem kleinen Kind

Körbel 18.07.2020 15:36

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1543009)
Genau das ist Shermers Neck, der Kopf fällt runter wie bei einem kleinen Kind

Dann ist wohl Essig mit einem Finish auf dem Rad.
Meiner Meinung nach sollte er baldigst aufhören, Gesundheit geht vor, zumal er noch Verantwortung für seine Kinder auf den Schultern hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.