![]() |
Zitat:
Aber meine "Idee" wäre ja gewesen in dieser Woche keine wirklichen langen oder schnellen Sachen zu machen, sondern eben mit 10-20km Läufen irgendwie die Form zu halten und dann wieder einzusteigen. Deshalb ja die Frage ob ich den Plan deiner Meinung nach auf 8 Wochen ausdehnen kann, diese "Brücken-Woche" einbauen und danach wieder ganz normal einsteigen kann. |
Hallo Jürgen,
im Film wurde gezeigt, dass denjenigen, die hauptsächlich bisher ODs gemacht haben, es an GL-Ausdauer fehlt. Kann ich mir (habe bisher nur Sprint - und Kurzdistanz gemacht) dann wirklich leisten, keine langen Läufe über 30 km zu machen? In den Greif-Plänen steht ja genau das Gegenteil. In 8 Wochen soll bei mir der Marathon sein. Beste Grüße Jan |
Zitat:
Beste Gruesse dude |
Zitat:
vielleicht habe ich dich nicht richtig verstanden. Ist der Urlaub dann 17 oder 24 Tage vor dem Wettkampf zuende? Gruß Jürgen |
Zitat:
wie lange betreibst du Triathlon und welche Umfänge hast du in den letzten 3 Monaten gemacht? Gruß Jürgen |
Bin eben die 8 x 800m gelaufen, ziemlich genau imm empfohlenen Tempo, die ersten fielen mir noch recht leicht, aber die letzten zwei bis drei haben mich richtig gefordert, ist aber ja auch ein sehr intensives Einlaufen,das vorangeschickt wird.
Bin jetzt jedenfalls kuriert von dem Gedanken, die Wiederholungen schneller laufen zu wollen.:Cheese: Gruss Jörg |
Zitat:
Ich probier es jetzt mal so: Wettkampftag: So, 26.10. Vorbereitungsbeginn: Mo, 01.09. (also 8 Wochen vorher) bzw. 08.09. bei 7-Wochen Urlaub: Do, 02.10. - Do, 09.10. (liegt also im 7-Wochen-Plan in Woche 4 & 5) Und nun nochmal ganz knapp die Frage: Kann ich diese Woche irgendwie einfach überbrücken (und dafür evtl. den Plan auf 8 Wochen Strecken) ohne, dass ich mir irgend etwas dadurch versaue? Danke für deine Mühe :Huhu::Huhu: |
Zitat:
Mo - Di 1:00 locker Mi 1:00 mittel Do - Fr Intervallprogramm Sa 30 min. REG oder frei So langer Lauf mit 3x15 min MP Das geht gut, wenn der Flug nicht zu lange ist (bis 4h), und du die 6. Woche mit einem Ruhetag beginnst. Wenn du die zusätzliche Woche nützen willst, solltest du die ersten 4 Wochen wie im Plan trainieren, in der 5. Woche vor deinem Urlaub das Intervallprogramm und den TDL machen und dafür den langen Lauf weglassen. In der 6. Woche trainierst du wie Woche 5 oben beschrieben, jedoch ohne Intervallprogramm. Du hast dann praktisch die Woche 5 auf 2 Wochen aufgeteilt. Du machst dann mit der Plan-Woche 6 weiter. Mein Gefühl sagt: Nimm Variante 1, aber 2 geht auf jeden Fall auch. Hoffentlich habe ich dich jetzt nicht zu sehr verwirrt. Gruß Jürgen |
Zitat:
Triathlon betreibe ich seit 2 Jahren. Davor bin ich eigentlich nur gelaufen; jedes Jahr u.a. 1-2 Marathon. In den letzten 3 Monaten habe ich ca. 6-8 Stunden wöchentlich trainiert, aber schon speziell auf die OD-Wettkämpfe hin. Beste Grüße Jan |
Alles klar, danke! Dann werd ich das mal nach Variante 1 probieren. :)
|
Hallo,
ich verfolge nun die sehr aufschlußreiche Diskussion schon seit ein paar Tagen, da ich auch Ende Oktober einen Marathon laufen will. Nur leider sind die Lautsprecher meines Computers kaputt :Maso: :Maso: von daher fehlt mir die Grundlage der Diskussion--der Film--Von daher meine Frage: Kann man den Trainingsplan irgendwo auch schriftlich erhalten bzw. Herunterladen Würde mir sehr helfen!:Danke: Vielen Dank! |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
hört sich nach ausreichender Grundlage an. Wenn es dir aber ein sichereres Gefühl gibt, dann kannst du in den ersten 3 Wochen die langen Läufe verlängern. Die Frage ist, in welchem Tempo du diese läufst. Bei 5 min/km schaffst du in 2,5 Std deine 30 km. Es ist immer eine Frage der angemessenen Belastung. Bei einer 7-wöchigen Vorbereitungszeit neue Reize in der Langzeitausdauer zu setzen kann dich auch müde machen. Greif-Pläne sind für Läufer geschrieben, du bist Triathlet. Wenn du also in der letzten Zeit Rad-Lauf-Koppeleinheiten mit 3h Dauer absolviert hast, dann würde ich die Läufe nicht verlängern. Wenn deine längsten Trainingseinheiten unter 3h ware, dann kannst du das vorsichtig probieren. Um einen schnellen Marathon zu laufen ist es nicht nötig. Es kann aber ein Reiz sein, wenn du dich über einen lägeren Zeitraum gezielt vorbereitest (z.B. 12-Wochen Plan). Die Läufe im 7-Wochen-Plan sollen die vorhandene Grundlagenausdauer stabilisieren, ohne zuviel Belastung zu setzen. Wie ist deine bisherige Marathonbestzeit und wie ist dein Ziel? Gruß Jürgen |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Meine Bestzeit liegt bei 3:45 und ich wollte diesmal die 3:30 schaffen. Über 3 h habe ich mit Koppeleinheiten schon trainiert, aber zeitbedingt nicht jedes Wochenende. Da es zeitlich immer irgendwie reinpassen muß, käme es mir natürlich entgegen, kürzere Einheiten zu absolvieren. Macht es vielleicht Sinn, wenigestens 1-2 Läufe über 35 km zu absolvieren und trotzdem nach Deinem Plan zu trainieren; also nur die LDL zweimal etwas auszudehnen? Beste Grüße Jan |
Zitat:
Meine Empfehlung: Woche 1: 2:30 Woche 2: 2:45 Woche 3: 3:00 Der Rest wie im Plan. Das Tempo etwa 5:30 min/km. Gruß Jürgen |
Zitat:
Was meinst du damit? Ich dachte ich tue damit niemandem unrecht. |
Zitat:
Arne meint damit, daß diejenigen, die für den Film (und den Plan) bezahlt haben, benachteiligt werden. Gruß Jürgen |
Zitat:
spitzenmäßige und schnelle Betreuung! Grüße Jan |
Zitat:
Das seh ich ein. Das lass ich dann natürlich sein. :o |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Kophhörer hatte ich gestern schon probiert--geht nicht. Versuche jetzt seit 4 Tagen jeden Abend das Ding zum laufen zu bewegen--Leider bisher ohne Erfolg- aber euren Aufwand und eure Zeit möchte ich natürlich nicht unentgeltlich in Anspruch nehmen. Eine Diskussion auf so einem Niveau-wo die Trainingsansätze in aller Ausführlichkeit dargestellt und verteidigt werden-:Diskussion: -das ist wesentlich mehr wert als der Film kostet.:Danke:
|
Zitat:
Geht nicht, gibt es nicht. Irgend etwas machst Du falsch! Gruß strwd |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Bin gerade zurück vom TDL der zweiten Woche. Diesmal war es eine knappe Stunde für den Tempoteil (58:28min für 12,6km), mit knapp 6 sec. schneller als MRT, immerhin 1sec./km schneller als letzte Woche (bei ca.88% von MHF), hoffe, dass das weiterhin passt Jürgen ?
|
Need a hug?
*umarm* |
Zitat:
|
Alles wird gut.
|
Zitat:
|
Hast halt so aengstlich gefragt.
Wollte nur sagen "passt schon". Darf man nicht sooo eng sehen. Wir sind ja keine Maschinen, die irgendwelche Plaene abarbeiten. |
Naja, hatte halt diese Saison irgendwie alles anders geplant.
Eigentlich wollte ich schon in HH unter 3:15 laufen, bin dann erst krank geworden und dann gab`s noch einen halben Hitzelauf, ist dann nur eine 3:36:xx geworden, vorher schon durch die Erkältung die geplant HM-Bestzeit verpasst. Die Triasaison war auch eher so mittelprächtig, im Mai schwer gestürzt und irgendwie stand der ganze Sommer unter dem Einfluss. Da möchte ich halt wenigstens noch einen guten Herbst-Marathon laufen. Ich bin mir auch total unsicher wo ich jetzt läuferisch wirklich stehe. Danke auf jeden Fall für deine aufmunternden Worte, Dude. :Huhu: |
Zitat:
könntest du mir mal deine PB im Marathon, 10km-Lauf und im IM-Marathon schreiben. Am besten mit Datum und einen kurzen Umriß deines Tranings in den letzten 3 Monaten. (Geht auch per pm) Gruß Jürgen |
Zitat:
Gruss Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.