triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

hero 29.04.2020 09:33

Ladies


Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.

Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr

Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen

Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel

sorry, hab die Formatierung nicht hin bekommen - mit kopieren einfügen geht das nicht

osarias 29.04.2020 09:38

Was ist denn der Unterschied zwischen Men und Männer im besten alter?

Gunter 29.04.2020 09:40

Ladies


Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.

Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:

Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen

Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel

triduma 29.04.2020 13:25

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1528479)
wegen achillesproblemen wäre ich über JEDES Finish froh und stolz. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass manche vielleicht nicht können wie sie wollen, abfällig über diese Zielgruppe zu sprechen finde ich nicht zielführend.

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1528501)
Ab welcher Sub Zeit sollte man denn deiner Meinung nach bei einer LD starten dürfen?
Warum sollte ein 14 Stunden Finisher nicht genau das Feeling in Roth erleben wie ein Sub 10 Finisher?

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1528502)
Wo war das jetzt ne abfällige Bewertung von triduma? Seine Aussage war doch, dass er für ein 15h-finish sich nicht bei ner offiziellen Veranstaltung anmelden würde. Das war doch in keinster Weise despektierlich denjenigen gegenüber, welche mit dieser Zeit finishen?!:Blumen:

Genau so wie @iaux schreibt war das von mir gemeint.
Ich respektiere jeden Finisher auch wenn er 15 Std. braucht.
Nur ich persönlich würde dafür nicht so viel Geld ausgeben.
Wer das machen will darf das gerne tun.

Trimichi 29.04.2020 14:36

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1525414)
Dann machen wir das doch mal wieder ordentlich :Blumen:



Ladies


Men




Männer im besten Alter


lango - Wunsch vom sub10-Finish



Staffeln



Support

Trimichi





Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1528517)
Was ist denn der Unterschied zwischen Men und Männer im besten alter?

Und da ich nun die Liste entzweit habe, muss lango Ordnung machen. :Huhu:

Gruss,
M. :Blumen:

Bety 30.04.2020 08:10

Eintrag in Liste
 
Hallo,
wie mache ich das denn mich richtig in die Liste einzutragen? :Huhu:

Running-Gag 30.04.2020 09:28

oben auf "zitieren" klicken, die [] oben und unten löschen und die normal in die Liste eintragen und auf Antworten :)

Bety 30.04.2020 20:06

Eintrag in Liste
 
QUOTE=Trimichi;1528634]Ladies

Bety - Das Ziel erreichen.

Men




Männer im besten Alter


lango - Wunsch vom sub10-Finish



Staffeln



Support

Trimichi


Und da ich nun die Liste entzweit habe, muss lango Ordnung machen. :Huhu:

Gruss,
M. :Blumen:[/QUOTE

Bety 30.04.2020 20:07

Ich übe noch
 
Da hätte ich glaub mehr löschen müssen, sorry.

FMMT 30.04.2020 20:17

Ladies
Bety - Das Ziel erreichen

Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.

Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:

Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen

Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi

FMMT 30.04.2020 20:20

Sollte jemand fehlen oder was falsch sein, bitte ergänzen oder ändern.

Männer im besten Alter ist Ansichtssache. Da hatte ich mich auch einmal eingetragen. Jetzt bin ich über die Zeit hinaus:dresche . Aber vielleicht kommt sie ja auch wieder:Lachen2:

FMMT 30.04.2020 20:21

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1529103)
Da hätte ich glaub mehr löschen müssen, sorry.

Kein Problem :Blumen:

rAa 30.04.2020 21:44

Ladies
Bety - Das Ziel erreichen

Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
rAa - erste LD, ankommen

Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:

Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen

Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi

Bety 01.05.2020 21:50

Zeltplatz
 
Hallo,
weiß jemand ob man auf dem ausgewiesenen Zeltplatz in der Nähe des Schwimmstarts auch mit dem Wohnmobil stehen darf? Ich werde aus der Beschreibung nicht schlau.
Gibt es da Freitags noch Plätze?
Bin für sämtliche Infos dankbar. Wir planen Freitag nachmittags/abends mit dem Womo anzureisen.

triduma 01.05.2020 22:40

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1529335)
Hallo,
weiß jemand ob man auf dem ausgewiesenen Zeltplatz in der Nähe des Schwimmstarts auch mit dem Wohnmobil stehen darf? Ich werde aus der Beschreibung nicht schlau.
Gibt es da Freitags noch Plätze?
Bin für sämtliche Infos dankbar. Wir planen Freitag nachmittags/abends mit dem Womo anzureisen.

Natürlich darf man da auch mit einem Wohnmobil stehen. Es gibt genügend Stellplätze.

Bety 02.05.2020 08:26

Danke
 
Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1529349)
Natürlich darf man da auch mit einem Wohnmobil stehen. Es gibt genügend Stellplätze.

Super, danke für die Info, eine Sorge weniger :liebe053:

Gunter 02.05.2020 10:57

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1528517)
Was ist denn der Unterschied zwischen Men und Männer im besten alter?

Mit "Männer im besten Alter" waren eigentlich die "alten Herren" gemeint. So ab 45 ungefähr ;-)

osarias 04.05.2020 08:34

Ladies
Bety - Das Ziel erreichen

Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
osarias - erste LD, ambitioniertes Ziel sub 10h

Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:

Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen

Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi

AllOut86 10.05.2020 23:20

Ladies
Bety - Das Ziel erreichen

Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
osarias - erste LD, ambitioniertes Ziel sub 10h
AllOut86 - Sub 10h

Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:

Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen

Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi

AllOut86 10.05.2020 23:24

Ich bin auch wieder dabei!

2017 War Roth meine aller erste LD, damals scheiterte die Sub10 um 15 Minuten.
2018 War es der IM Hamburg, dort war ich unter 10h, aber leider ja ohne Schwimmen :Weinen:
2019 War es dann der IM FFM, dank 40 Grad Marathon und zu langer Radstrecke war ich dann auch weit weg von Sub10...

2021 also so richtig und 8000 Watt :dresche :dresche

lango 19.05.2020 11:23

Roth ist nun auch Austragungsort der LD-EM 2021 https://www.dtu-info.de/em-roth-2021.html

sandmen 19.05.2020 16:42

Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, das Marketing zu forcieren, wenn man nicht mal sicher sein kann, ob der Wettkampf 2021 wie geplant stattfinden kann. Das dürfte ja irgendwie davon abhängen, ob im Frühjahr 2021 ein Impfstoff verfügbar ist und mehr als hoffnungsvolle Ansätze gibt es ja bei dem Thema nicht.

Stefan 19.05.2020 17:07

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1533526)
Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, das Marketing zu forcieren, wenn man nicht mal sicher sein kann, ob der Wettkampf 2021 wie geplant stattfinden kann. Das dürfte ja irgendwie davon abhängen, ob im Frühjahr 2021 ein Impfstoff verfügbar ist und mehr als hoffnungsvolle Ansätze gibt es ja bei dem Thema nicht.

Was sollen die kommerziellen Veranstalter denn machen? Masken produzieren?

Dafri 19.05.2020 17:18

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1533526)
Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, das Marketing zu forcieren, wenn man nicht mal sicher sein kann, ob der Wettkampf 2021 wie geplant stattfinden kann. Das dürfte ja irgendwie davon abhängen, ob im Frühjahr 2021 ein Impfstoff verfügbar ist und mehr als hoffnungsvolle Ansätze gibt es ja bei dem Thema nicht.

Bisher sind es auch nur Vermutungen das man bei einer Triathlon Gross Veranstaltungen nur als geimpfter starten darf/kann. Offizielle Statements von Challenge oder Ironman hab ich noch nicht gelesen.
Könnte sicherlich so kommen. Aber sicher ist die Impfpflicht für Triathlon bisher noch nicht.

sandmen 19.05.2020 17:25

Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.

AllOut86 19.05.2020 17:32

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1533530)
Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/e.../25840574.html

:Huhu:

Dafri 19.05.2020 17:35

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1533530)
Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.

Positiv das Ganze angehen. Wird noch viel Veränderungen bis Sommer 21 geben. Irgendwie muss ja ein Veranstalter planen.

osarias 15.06.2020 08:48

Hallo,

ich schon wieder. Da ich am Freitag die 2021 Radstrecke gefahren bin habe ich noch eine Frage.

Ausstiegsstelle Schwimmen ist soweit klar und auch die Wechselzone aufs Rad. Das wird dann sehr nahe an meinem Campingplatz sein.

Wechselzone vom Radfahren auf das Laufen … wann und wie kann ich mir da am Ende mein Rad wieder holen und wie komme ich zwischenzeitlich zurück zur Schwimmausstiegstelle wo ich ja campe? Möchte nur die Abläufe verstehen das das nicht im übelsten Gedränge und super langen Warteschlangen endet.
Kann man direkt nach dem Finish (und einer gewissen Pause) theoretisch sein Rad holen?

Ich dachte das mal irgendwo gelesen zu haben … kann es aber nicht mehr finden.


Grüße

Tobi-161 15.06.2020 10:18

kurz gesagt ja!

sobald Du nach dem Zeileinlauf wieder fit bist läufst einfach mit deiner Startnummer rüber zur WZ. Die Kids rennen dann gleich und holen dein Rad, man muss sich um nichts kümmern außer noch auschecken.
Ich bin dann immer zurück geradelt, aber es gäbe glaub auch einen Transfer.
Riesen Chaos ist es nicht... (vielleicht bin ich dafür nicht schnell genug ;))

osarias 15.06.2020 11:19

Danke für die schnelle Antwort.
Also alles problemlos alleine zu bewerkstelligen … sehr schön.
Bekomm ich dann auch mein Schwimmzeugs und all mein anderen Krimskrams zusammen mit meinem Rad oder muss ich da auch nochmal zur ersten Wechselzone?

Seyan 15.06.2020 11:48

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1537868)
Danke für die schnelle Antwort.
Also alles problemlos alleine zu bewerkstelligen … sehr schön.
Bekomm ich dann auch mein Schwimmzeugs und all mein anderen Krimskrams zusammen mit meinem Rad oder muss ich da auch nochmal zur ersten Wechselzone?

Du bekommst...

- im Zielbereich deinen After-Race-Beutel, den du am Morgen beim Schwimmstart abgibst
- in der WZ2 deinen roten und blauen Beutel sowie das Rad, alles davon wurde am Vortag beim Bike-Check-In abgegeben

Alles total easy. Der Bus zum Schwimmstart zurück (von der WZ2 aus) fährt ca. alle 30min und hat einen richtigen Radtransporter hinten dran, man muss sich also keine Sorgen um das Rad machen. Maximal im Bus kann es etwas enger werden, da jeder zwei Beutel dabei haben kann ;)

Ich war bis dato bei meinen Einzelstarts immer allein vor Ort und hab alles ohne Probleme alleine bewerkstelligen können.

Bunde 15.06.2020 12:11

Im Prinzip wurde schon alles gesagt- der Checkout läuft eigentlich immer recht fix und problemlos. Nur wenn man mit dem Auto zur WZ2/Checkout möchte bzw. sich da mit dem Auto abholen lassen möchte, kann es etwas voller werden und zu Wartezeiten komme. Es gibt da so gut wie keine Parkplätze und alle parken auf der Straße, so dass es auch mal etwas enger ist.

Wenn man mit dem Fahrrad von WZ2 zum Camping am Schwimmstart zurück fährt: Easy machbar, aber an Licht denken!

Seyan 28.07.2020 14:10

Für die interessierten: die Challenge hatte Medaillen und Finishershirts für 2020 schon geordert. Es gab nun eine Umfrage unter den 2021 Athleten, ob man die "alten" Sachen für 2021 nutzen soll oder neues produziert werden soll.

Ein sehr heißes Thema.

Zwar fiel die Umfrage in Richtung "2020er Sachen in 2021 verwenden" aus, aber da genug kritische Stimmen vorlagen, wurde nun entschieden: es gibt 2021 neue Shirts und Medaillen (richtige Jahreszahl) und die alten kann man als Kombibox (also ein Shirt + Medaille) für einen Zehner erwerben.

Vorhang auf für welche Meinung auch immer.

eik van dijk 28.07.2020 14:21

Also irgendwann hört es dann auch auf mit Solidarität gegenüber dem Veranstalter. Man bezahlt doch mehr als genügend Geld für das Gesamtpacket. Verstehe die kritischen Stimmen voll und ganz und hätte einem solchen Vorschlag auch nicht zugestimmt. Seltsam was ein gut inszeniertes tränenreiches Video ausmacht. Nehmen wir an IM hätte das vorgeschlagen...

LG

JamesTRI 28.07.2020 14:25

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1544470)
Für die interessierten: die Challenge hatte Medaillen und Finishershirts für 2020 schon geordert. Es gab nun eine Umfrage unter den 2021 Athleten, ob man die "alten" Sachen für 2021 nutzen soll oder neues produziert werden soll.

Ein sehr heißes Thema.

Zwar fiel die Umfrage in Richtung "2020er Sachen in 2021 verwenden" aus, aber da genug kritische Stimmen vorlagen, wurde nun entschieden: es gibt 2021 neue Shirts und Medaillen (richtige Jahreszahl) und die alten kann man als Kombibox (also ein Shirt + Medaille) für einen Zehner erwerben.

Vorhang auf für welche Meinung auch immer.

Normal sollten sie das 2020er Zeugs kostenlos an die AThleten zusenden mit ein paar Sale% Sachen aus ihrem Shop

flodei 28.07.2020 14:29

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1544478)
Normal sollten sie das 2020er Zeugs kostenlos an die AThleten zusenden mit ein paar Sale% Sachen aus ihrem Shop

Wobei man dazusagen muss, dass der 10er für die 2020 Sachen an die Corona-Soforthilfe des Bayerischen Roten Kreuzes geht. Von dem her doch eine gute Sache!

badenonkel28 28.07.2020 15:02

Roth 2021 soll meine 1. LD werden, da wollte ich keine „falsche“ Medaille oder ein „falsches Shirt.
Die 10€ Lösung finde ich gut!

Seyan 28.07.2020 15:03

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1544474)
Also irgendwann hört es dann auch auf mit Solidarität gegenüber dem Veranstalter. Man bezahlt doch mehr als genügend Geld für das Gesamtpacket. Verstehe die kritischen Stimmen voll und ganz und hätte einem solchen Vorschlag auch nicht zugestimmt. Seltsam was ein gut inszeniertes tränenreiches Video ausmacht. Nehmen wir an IM hätte das vorgeschlagen...

LG

Begründet wurde die Umfrage damit, dass es um Nachhaltigkeit geht - also kein Entsorgen der nicht verwendbaren Sachen. Mir ist das relativ wumpe, ob da nun 2020 oder 2021 draufsteht, ich weiß ja, wann ich unterwegs war. Manchen ist halt das Shirt wichtiger als das erlebte Rennen :liebe053:

Wie bereits gesagt wurde, die 10€ Spende gehen nicht an die Challenge (naja, in gewisser Hinsicht schon, weil Spenden ja steuerlich absetzbar sind). Aber immerhin Grund genug zum Mosern :Huhu:

Estebban 28.07.2020 15:25

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1544492)
Begründet wurde die Umfrage damit, dass es um Nachhaltigkeit geht - also kein Entsorgen der nicht verwendbaren Sachen. Mir ist das relativ wumpe, ob da nun 2020 oder 2021 draufsteht, ich weiß ja, wann ich unterwegs war. Manchen ist halt das Shirt wichtiger als das erlebte Rennen :liebe053:

Wie bereits gesagt wurde, die 10€ Spende gehen nicht an die Challenge (naja, in gewisser Hinsicht schon, weil Spenden ja steuerlich absetzbar sind). Aber immerhin Grund genug zum Mosern :Huhu:

Ich finds erstaunlich, wie wichtig manchen Leuten irgendwelche Shirts, Medaillen etc. sind, so dass man darauf besteht das alte Zeug wegzuwerfen (weil verkaufen ist ja auch wieder böse)... naja, wir sind schließlich alle für Nachhaltigkeit, solange es uns nicht betrifft :)

badenonkel28 28.07.2020 15:28

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1544495)
Ich finds erstaunlich, wie wichtig manchen Leuten irgendwelche Shirts, Medaillen etc. sind, so dass man darauf besteht das alte Zeug wegzuwerfen (weil verkaufen ist ja auch wieder böse)... naja, wir sind schließlich alle für Nachhaltigkeit, solange es uns nicht betrifft :)

Ich lebe Vegan fahre ein E-Auto mit Strom vom eigenen Dach. Aber die Medaille und das Shirt möchte ich schon in der richtigen Variante. Dafür kaufe ich dann lieber mal ein Shirt woanders weniger. Und die Shirt werden ja auch gespendet. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.