![]() |
Zitat:
Ich will! Verstehst du den Unterschied? Aber du bist halt auch ein schlafendes Schäfchen!;) Wenn ich auf dem Rad sitze trainiere ich und wenn ich trainiere will ich weder reden noch auf andere aufpassen. Ich habe auch keinen Bock darauf, das ich dann warten muss, weil mal wieder einer einen Platten hat, weil seine Kiste Scheisse gewartet ist. Deswegen hat mich die Erfahrung von mehr als 35 Radjahren gelehrt: "Fahre allein, dann kommt das Beste für mich dabei heraus." |
Zitat:
Aber auf der Rolle konzentriert zu trainieren ist total dumm. :Nee: |
Zitat:
Und für dein Umfeld wäre es vielleicht auch nicht schlecht, damit du die Leute um dich rum nicht mit deinen endlosen Studien und Zahlen verrückt machst, wie du es hier schon im Forum tust. |
Zitat:
Und Rolle fahren bei 25º Aussentemperatur ist in meinen Augen völlig unnötig. |
Zitat:
Schulen sind ja auch nur deswegen offen da man so mit viel Glück ca 10 Millionen Bürger per Herdenimmunisierung immunisieren kann. Immerhin 12% der Bevölkerung im Maximum, wenn sich rein theoretisch alle anstecken würden. Würde man jetzt noch Frischluftsportler und Hallenbadbesucher machen lassen was sie wollen, hätte man sicher nochmal zw 11-15 Millionen Bürger die sich rein theoretisch über eine Herdenimmunisierung immunisieren würden (11-15 mio = 18% der Bevölkerung. Wenn man alle Sportler zusammenfasst zu einer Gruppe, also Sportler die mehrfach in der Woche Sport treiben). Also Endresultat ca 30% Immunisierte (im Maximum wenn sich Alle anstecken) bzw. ca. 18% Immunisierte wenn man von ausgeht das die Infektionsketten in dem Milieu abbrechen bei 60%iger Durchseuchung. Und das Alles mit milden Krankheitsverläufen. Ich denke der Lock Down ist eher kontraproduktiv. Denn nur warten auf einen Impfstoff reicht nicht aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
3 Stunden bei einer klassischen Ausfahrt hinter einem anderen herzufahren und, in wechselseitiger Führung, 1,5h dessen Luft ins Gesicht zu bekommen halte ich dennoch für weitaus kritischer als wenn man alleine oder mit Abstand nebeneinander fährt. 100 mal wenig Viren kann halt auch mehr geben als ein Mal viele Viren, und aktuell geht es um Kontaktreduktion. Und, nein, ich habe keine Studie um meine Angaben zu unterfüttern- Du im übrigen aber auch nicht. Der gute Lidl jedoch schon, und gleichwohl es ein Modell ist, ist es hinsichtlich wissenschaftliche Unterfütterung mit das einzige, was wir aktuell haben. Top, einerseits wird hier auf das letzte Quentchen Watt im Windkanal geguckt, andererseits wird eine Modellstudie nicht akzeptiert. Beide lassen durchaus Tendenzen auf den Realbetrieb zu. Die angebliche Immunisierungsquote durch "zwangsgeöffnete Schulen" lasse ich mal unkommentiert, das tendiert mir zu sehr in die Schwurbler-Richtung. Prof. Dr. Lohse, der dies zu Papier gab, hat es in der Bildzeitung getan... die sich schon immer durch die genaue Einhaltung wissenschaftlicher Standards auszeichnete. |
Zitat:
Mein Name ist Lohse ... |
Zitat:
Wir haben derzeit 20.000 Neuinfektionen pro Tag. Rechnet euch da mal die Todeszahlen aus bei der derzeitigen Sterblichkeit von ca 1,67 % Das wären in einem Jahr ca 120.000 Nicht mehr nicht weniger Immunisierung dann aber bereits 7, 3 Mio Bürger + dann eben noch die die einen milden Verlauf haben oder eben Bevölkerungsruppen angehören, die kaum betroffen sind (Schüler, junge Leute, Studenten). Das ganze Thema wird übertrieben. Hong Kong Grippe Dann 1969/70: In der Bundesrepublik Deutschland gab es im Winterhalbjahr 1969/70 den schwersten Ausbruch der Hongkong-Grippe – eine Epidemie.[4] Genaue Fallzahlen sind damals im Gewirr der föderalen Zuständigkeiten nicht erhoben worden, allerdings wurde im Nachhinein eine Übersterblichkeit von rund 40.000 Toten für die Bundesrepublik festgestellt.[5] Asiatische Grippe Die Asiatische Grippe brach 1957 aus und hatte ihren Ursprung vermutlich in der Volksrepublik China. Ihr fielen 1957 und 1958 weltweit Schätzungen zufolge eine bis zwei Millionen Menschen zum Opfer.[1] In Deutschland starben an der Asiatischen Grippe rund 30.000 Menschen |
Quatsch ? Schwurbler ?
Warum nicht gleich Rassist, Nazi und Radikaler oder Extremist oder so was in der Art ? Ich muss schon sagen das zu viele Leute zu schnell denken das ihre Meinung die einzig richtig ist und dann direkt anfangen Diskussionspartner zu diskreditieren. Deswegen auch auf meiner Ignore Liste- Trotzdem gönne ich mir ab und zu den Spaß "Anzeigen des Kommentars" :Cheese: :Lachanfall: |
Klar, das überzeugt mich. Bevor wir ein paar Tage auf Rudelradfahren verzichten, lassen wir natürlich lieber 120.000 Leute sterben.
(Ich weiß, dass ich ein wenig überspitze.) |
Zitat:
Und ich sage ja nicht das man 120.000 sterben lassen sollte. Aber gezielte Immunisierung (Herdenimmunisierung) macht schon Sinn. Deswegen sind Schulen ja auch noch auf. Und wenn unsere Regierung schlau wäre würde sie Unis auch auflassen und Sport auch erlauben also Frischluftsport und Sport in Hallenbädern. Die Risikogruppen können ja zu Hause bleiben. Das sind eben zu 85% die Ü60 Jährigen. |
Zitat:
Immunisierung durch Impfung ist der einzig sinnvolle Weg. Jedenfalls wenn die Impfung wirklich zeitnah zur Verfügung steht und nebenwirkungsarm ist. |
Zitat:
Oder global betrachtet: Jeden Tag verhungern Menschen weil nix zu essen da ist und sterben Menschen an banalen Krankheiten weil Medizin fehlt. Wir könnten den Zustand leicht ändern wenn wir nicht so an unserem Wohlstand hängen würden. Also scheinen wir wohl doch irgendwie abzuwägen wann uns unser Vergnügen wichtiger ist als ein Menschenleben. :Gruebeln: Für mich ist es immer noch etwas befremdlich, dass bei Corona plötzlich so ganz anders gewertet wird. Wer sagt "Jedes Leben zählt" müsste theoretisch auch nach Corona so weiterleben wie im Lockdown. Alles andere könnte zum frühzeitigen Ableben eines Mitmenschen führen. Damit ihr das nicht falsch versteht: ich finde es gut, dass wir aktuell so viel Rücksicht nehmen auf andere. Mich wundert es nur wieso wir es bisher oder an anderer Stelle so wenig tun... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist auch interessant https://de.statista.com/themen/69/to...mary__chapter4
Können wir den Lockdown ja gleich verlängern und Merkels GROKO kann mit ihrer neuen Ermächtigungsgrundlage am besten gleich ohne Wahlen durchregieren. |
Zitat:
Und nach welchem Vorbild soll diese Herdenimmunisierung funktionieren? Schweden? GB/UK oder USA? Fehlt mir nur noch der Hinweis, unsere Zahlen seien aktuell nur deshalb so hoch, weil wir ja soviel testen. Die Intensivstationen sind sicher auch nur der Tests wegen schon wieder voll. |
Leute, es geht hier primär ums Radfahren nicht um Corona. Dafür haben wir einen anderen Thread. ;)
|
Zitat:
Was davon hat jetzt mit Merkel, Groko und Ermächtigungsgrundlage tun? |
Zitat:
Die Zahl der Dummbatze, die es nicht kapieren, ist einfach zu gross, du verstehst? |
Zitat:
|
Gestern bei dem schönen Wetter war ich Radfahren. Auf dem Heimweg habe ich einen viel frequentierten Uferradweg genutzt. Gegenverkehr, er fährt wegen mir extra nach rechts (Danke !), so das ich ein Ehepaar, auch auf dem Rad, überholen kann. Schnauzt mich doch die Vorstadt Hausfrau an "Gehts noch dichter ?". Unmöglich solche aggressive Leute. Sind quasi auf einer Radstraße unterwegs, die hier in der Gegend wirklich extrem stark frequentiert ist, und beschweren sich über Abstand. Vermutlich auch so eine Suburbian Woman /Vorstadt Hausfrau/ Wichtigtuerin, die sich danach mit Sakrotan am ganzen Körper desinfiziert hat und gleich zur Notaufnahme rennt um einen PZR Test zu machen. Das sind doch sicher auch Diejenigen die ihre Nachbarn beim Ordnungsamt melden wenn mal Besuch ist und man sich trifft zum Frischlufstport.
Habe gestern viele Radgruppen gesehen und auch Läufer die zusammengelaufen sind, und das durchaus auch in Gruppen >4 Sportler. Sehr gut. Finde ich gut, denn es ist vernünftig und richtig. Unsere Regierung hat keinen Plan, wie immer eben. In jeder Krise haben sie bisher versagt. Am Ende hatten wir Alle weniger Geld in der Tasche, schlechterer Jobaussichten und Steuern & Sozialabgaben wurden erhöht bzw neue Belastungen eingeführt. Im übrigen kommt gerade so Eine auf uns zu: CO2 Energiesteuer ab 1.1.2021. Sprich nix gemacht für Umwelt und auch nix gemacht für uns Sportler oder gegen die Pandemie, aber eben Steuern erhöhen. Naja egal. Ich werde auf jeden Fall Heute wieder Laufen und Radfahren. Und wie gesagt: Angebot steht. Wenn jemand hier aus Frankfurt ist und noch einen Radtreff sucht, ich freue mich über jede PN. Denke ich werde jetzt eh wieder mehr versuchen, abseits vom Verein, einen Lauftreff und Rennradtreff hier im Stadtteil ins Leben zu rufen. Auf den Verein und seine bürokratischen Kommissköppe ist kein Verlass. Bei geringsten Widerstand/Lüftchen knicken sie ein wie ein fauler bzw verfaulter morscher Ast |
Zitat:
Achja kurz/kurz geht auch noch sehr gut.:Huhu: |
Ich würde gerne eine Telegram Gruppe gründen "Rennradtreff Frankfurt" sowie "Lauftreff Frankfurt" und "Freiwasserschwimmen Frankfurt". Wer will mit rein ? Bitte PN
|
Zitat:
:Cheese: |
Es geht hier im Thema um Radfahren während Corona, nicht darum COV19 zu leugnen.
Es ist eine Krankheit, die so leicht übertragbar ist wie ein Schnupfen und gefährlicher ist als jede schwere Grippe. Aber wie gesagt: 2 Haushalte dürfen sich treffen & wenn mehr kommen also bspw. insgesamt 4 dann kann man die Gruppe so organisieren das 2 ggf. zusammenfahren und die nächste Gruppe je nach Geschwindigkeit 10-20m Abstand hält. Wenn man das noch kombiniert mit einen Wechsel könnte man auch ein schönes Intervalltraining draus machen indem man sich wechselnd versucht zu überholen. Natürlich mit der DTU-Windschattenbox, die ja komischerweise ziemlich genau den CORONA Vorschriften entspricht. Somit vom Trainingseffekt besser als jeder Rennradwindschatten-Lutscherei und auch besser als Alleine fahren. Denn der Verkehr draußen ist schon gefährlich. In der Gruppe hat man mehr Schutz und meistens ist wegen der Gruppendynamik dann auch der Trainingseffekt höher. In meinem Verein fahren wir immer in einer Art Windschattenlutscher Formation mit 2 x 5 Leuten (10er Gruppe) durch die Gegend. Das bringt für Triathlon nix. Würden wir uns nun hier treffen und das o.G. durchführen, dann wären wir CORONA konform und könnten gleich mal neue Gruppen Trainingsmethoden ausprobieren. Autofahrer nehmen bei mehr als einem Radfahrer mehr Rücksicht und trauen sich auch einige gefährliche Aktionen nicht. Ich wurde bspws. 2018 von einem Kleinlasterfahrer fast zwei Mal überfahren. Zwei Mal ? ja ! Es war ein Fahrradjäger, der mich erst auf der Straße umnieten wollte & mich dann verfolgt hat und auf einem geteerten Feldweg nochmals zuschlagen wollte. Insofern geht es mir hier nicht um COV19 Leugnertum sondern um Gemeinsamen Schutz und Training. Natürlich unter Einhaltung aller COV19 Regeln. |
Zitat:
Ein Grund (aber nicht der einzige) warum es jetzt wieder hoch geht sind Leute, die versuchen, die Regeln so kreativ auszulegen und Lücken zu finden.... |
Zitat:
By the way, was machen eigentlich deine ganzen Klagen gegen IronMan, den Staat und wen du sonst noch so alles verklagen wolltest? Frage für einen Freund. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Und Klage ? Ich wollte nie klagen. Ich habe der Ummeldung auf 2021 zugestimmt und fand das Ironman Angebot auch am Fairsten. Was mich geärgert hat ist Frankfurt Marathon: 20 Euro einbehalten + Startgelder für das auf 2021 verschobene Rennen um 10 Euro verteuert. Also + 30 Euro. Radfahren unter Corona heißt das Thema: Ich will das nicht bei Theorie und Streiterei belassen, sondern eben unter den gesetzlichen Regeln durchführen: 2er Gruppe & kommen mehr dann eben 10-15m Abstand zwischen den 2er Reihen. Von den bürokratischen Kommisskopp Vereins-Trainer/Abteilungsleitern ist eh nix zu erwarten. |
[OFFTOPIC]
Zitat:
Es gibt zwar einen User namens Attila, aber der isses wohl nicht. [/OFFTOPIC] |
Zitat:
Bleibt einfach zu Hause, ist für alle das Beste. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Und für Radfahrer gilt erhöhte Aufmerksamkeit. 30m Abstand zum Vordermann halten. Leider kein Witz auch. :) Hier die Web-Version von "Treffen sie niemanden": https://www.br.de/nachrichten/deutsc...ckdown,SGKyxCd P.S.: Oh, ich hatte den Bk von Ö falsch zitiert, hier die Richtigstellung / Kanzler Kurz: Jeder soziale Kontakt ist einer zu viel. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Bin schon fast unterwegs. Allein halt. Denn der Virus lässt nicht mit sich verhandeln. |
Ihr habt Angst, fast schon Panik.
Ich war eben 2h draußen und mir sind sicher 200 Leute begegnet und vermute mal gut 75% nicht mit 2m Abstand. Es wird sicher aber keiner Anstecken, auch wenn ggf. ein Erkrankter unter ihnen war. So jetzt gibt es Mittagessen und danach bei Sonnenschein noch eine Kurz-MTB Fahrt... |
Zitat:
Ich begegnete auch jede Menge MTB-lern, die scherten sich einen Dreck um Abstände. Musste mich teilweise durch diese Grupen durchpflügen, na und, kein Problem. Draussen kann nichts passieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.