![]() |
Ich habe für mich Backmischungen wieder entdeckt!
Mit den Kindern backe ich fast täglich Kuchen, da das mit dem Mehl kaufen ja etwas schwierig war/ist, habe ich das erste Mal seit Ewigkeiten Backmischungen gekauft. Einfach, leckeres Ergebnis - an sowas kann ich mich im Moment richtig erfreuen ;-) |
Hey Trina , meine Frau übrigens auch.
Zum Glück ist sie noch arbeiten, so dass ich neben der Portionen Frusteis maximal 4 bis 5Tage in der Woche ( isst ja sonst keiner reicht also immer nen Tag länger ) auf vier bis fünf Stück Kuchen komme. Mittlerweile sollte ich mich an meine „Form“ von Ende Dezember herangearbeitet haben . Ich kann also nur hoffen , dass alle „Wertkämpfe“ ( soll auf zwei Ebenen lustig sein ) bis Ende des Jahres abgesagt werden . Lieben Gruss |
Gerade diese Anfrage bekommen:
“Als schwere Krankheiten besiegt waren, wurden früher überall wilde Orgien gefeiert. Ist da für Corona auch schon was geplant?” :) |
Zitat:
Es gab zwar die Idee, Orgien für Genesene zu organisieren, die nachweislich nicht mehr ansteckend und dafür immun sind, diese Idee wurde aber wieder verworfen, da die Modellrechnung einen sofortigen neuen exponentiellen Anstieg ergab, aufgrund gesteigerten Interesses an aktiver Ansteckung ... :-(( |
|
Spartaner gegen die übermächtigen Perser - reloaded!
Aloha Gute-Laune-Team,
die Challenge ist durch und alles tut weh. Letzte Nacht bin ich dauernd mit Krämpfen an jeweils anderen Körperteilen aufgewacht... Es war endlich mal wieder ein so geiles Gefühl, komplett am Arsch zu sein. Und bevor ich jetzt lang rumschreibe, kopier' ich mal die Info von unserer Webseite, für die ich einen kleinen Bericht verfertigt habe. Falls da jemand an mehr Infos und paar geilen Pics interessiert ist, ich verlinke die Seite hierrein. Jetzt muß ich erstmal die Pizza aus dem Ofen holen, die braucht nur 12 Minuten und ist dort bereits seit 7 Minuten drin - in 5 Minuten sollte ich es vom Küchentisch die brutale Distanz rüber bis zum Ofen schaffen, dauert bei mir heute wie angemerkt alles bissl länger. Don't stop training!!! Ganz Deutschland ist durch den übermächtigen CORONA-Virus lahmgelegt und dämmert vor sich hin! Das ganze Land??? Nein! Da gibt es eine unbeugsame Athletenschar in Kamenz, die sich dem Pessimismus widersetzt und dagegen angeht! Genau wie die Heldengeschichten von Asterix&Obelix begannen, so startete auch unser Kampf in diesen ungewissen Tagen und Wochen. Die Seuche nahm die Welt in ihren brutalen Würgegriff und mit einem Schlag waren alle Saisonziele Makulatur. Rennabsagen, geschlossene Schwimmbäder, gesperrte Fitnessstudios – die Hiobsbotschaften trudelten im Stundentakt bei uns allen ein. Und während der Großteil der Bevölkerung sich auf den Kampf um die letzte Rolle Klopapier im Supermarkt konzentrierte, werkelten wir Athleten jeder alleine vor sich hin – die Hoffnung auf bessere Tage nicht aufgebend. Doch irgendwann verliert auch das kleinste Licht im langen, dunklen Tunnel seine Anziehungskraft und Ratlosigkeit machte sich bei vielen von uns breit. Der Schweinehund begann langsam, das Zepter zu übernehmen. Das Sofa gewann mehr und mehr an Attraktivität, eine weitere Radrunde im spätwinterlichen Sprühregen erschien mit jedem neuen Tag sinnloser. Wozu??? Glück im Unglück – viele andere Sportler ereilte das identische Schicksal und so ergab es sich, dass zwei Vereine mit komplett verschiedener Ausrichtung sich zu einer gemeinsamen Herausforderung zusammen taten! Auf der einen Seite die schnellkräftigen, technikversierten Kampfsportler des PSV Kamenz. Ein aktiver Verein mit motivierten Judokas und Ju-Jutsu-Athleten, die vom Kinderbereich bis hin zum Ligabetrieb als erfolgreiche, schlagkräftige Truppe im Trainings- und Wettkampfsport aktiv sind. Nur stehen die Sportler durch den Virus eben auch seit Wochen ohne Trainingshalle und Turniere „im Regen“ und versuchen sich notdürftig, individuell für eine ungewisse Zukunft fit zu halten. Auf der anderen Seite wir – die Kraftausdauergazellen, denen von jetzt auf gleich Schwimmbad, Ligarennen und auch Trainingslager abhanden gekommen waren. Ein Wort hier, ein lockerer Spruch dort und ruckzuck wurde Mitte der Woche die „Liegestützchallenge“ als direktes Aufeinandertreffen zwischen den Nahkampfmaschinen und uns Ausdauergranaten für diesen Samstag terminiert. Die Regeln waren simpel: Jeder drückt für sein jeweiliges Team in der Zeit von Sonnenaufgang bis abends 20 Uhr so viele, technisch saubere Liegestütze, wie er dazu in der Lage ist. Und natürlich geschah dies räumlich voneinander getrennt in den eigenen vier Wänden, in den Gärten, bei kurzen Stopps auf den jeweiligen Lauf- oder Radrunden, während diverser Bauarbeiten mit schwerem Gerät, beim Holzfällen. Kurzum – seit gestern Abend wissen wir erst, wo man überall sauber eine Serie „Push Up’s“ abliefern kann. Und der Teamgedanke wurde brutal durch den eigens eingerichteten „Liegestütz-Chat“ befeuert. Hier hatte jeder Aktive direkten Zugriff, es wurden sämtliche Ergebnisse von den Teilnehmern sofort eingestellt, dazu motivierende Live-Filmchen, Action-Bilder. Die regelmäßigen Updates und Zwischenstände ergänzten den gesamten „Challenge-Ticker“ perfekt, so dass jeder ihr und sein Bestes gaben, um das Team zu pushen! Und es entwickelte sich eine Schlacht, die dem Kampf der Spartaner gegen die übermächtigen Perser anno dazumal nicht unähnlich war. Jede absolvierte Serie eines unserer Triathlon-Team Athleten wurde von einem Trommelfeuerwerk von zwei, drei oder gar vier Judokas abgewehrt. Stellte unser Carsten ein erstes, geiles Bild seiner morgendlichen Liegestützserie am Bärwalder See – zu dem er natürlich kurz nach 4:30 mit seinem Tribike bereits losgeballert war - exakt zu „Rennbeginn“ um 06:00 in den Chat, meldeten sich sofort mehrere Kampfsportler online mit deren ersten Ergebnissen zurück. Und so zog sich die Battle bis exakt 19:59 hin. Am Ende des Tages mußten wir die Überlegenheit der Kampfsportler für heute anerkennen. Diese erreichten als Team wahnsinnige 23.300 saubere Liegestütze, während es unser Team der „standhaften Spartaner“ immerhin auf weit über 11.500 Push Up’s brachte. Allen gemeinsam war (und ist weiterhin) ein barbarischer Muskelkater, der sich vom Kopf bis in die Waden verteilt und hartnäckig dort verweilt… Und wenn jetzt die Eine oder der Andere denkt: „Haha, ihr Triathleten, habt ihr eure Lektion jetzt gelernt?! Bleibt besser bei Euerm Ausdauersport“, dann stimmt das natürlich. Aber wir sind wie angemerkt eben Triathleten und diese vermaledeite Virus-Seuche schränkt aller Voraussicht nach sämtliche gemeinsamen, ausdauernden Aktivitäten noch ein paar Wochen in der Region dramatisch ein. Daher hatten wir nix besseres zu tun, als die Maschinen vom PSV auf ein Re-Match herauszufordern! Aktuell kann zwar kaum jemand von uns gehen schmerzfrei den Lichtschalter betätigen, aber ab morgen geht es wieder von vorn los – die Vorbereitungen auf die Liegstützchallenge 2.0 warten dann auf unser Team. Und noch was – „normale“ Menschen würden nach solch einer Erfahrung sicher keinen Müsliriegel mehr auf uns setzen. Aber wir Triathleten sind ja per Gesetz bereits ein bissl bekloppt. Anstatt dass unser sowieso bereits recht kleines Triathlon-Team noch kleiner wird – wer kämpft schon gern mit Verlierern – haben wir bereits heute, am Tag nach dem Debakel – zahlreiche Anfragen und Zusagen von Athleten bekommen, die unser Team der „Spartaner“ kommenden Samstag mit ihrer Performance schlagkräftig unterstützen wollen und werden! Das ist echter Sportsgeist – gemeinsam aktiv werden, sich pushen und auch in der von außen trostlos wirkenden Zeit den Athletenlifestyle nach innen zelebrieren und genießen. Wir sehen uns – am Samstag in der epischen Neuauflage der Liegestützchallenge - oder irgendwann später auf den Rennstrecken dieser Welt. Wir werden – auch dank der Challenge-Wochen gegen die Kampfsportler – fit und bereit sein! |
Ich habe eben einen ganz tollen Beitrag gelesen :Lachen2: :Blumen:
|
Wer kein Problem mit Kalauern und Schenkelklopfern hat und zur eigenen Erheiterung nicht immer gehobenes Niveau beansprucht...
Mir hat es gefallen: Jürgen von der Lippe: "Wie soll ich sagen ...?" Habt Spaß! N. :Huhu: |
Fantastisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!! Dank 17 Tagen ohne Schwimmbad kann ich jetzt gerade 3 x 10 x 10 Liegestütze und bis zum Lesen dieses Posts fand ich mich ja auch noch super damit....:Huhu: WEITER SO. Nicht aufgeben. Nie. Auch wenn wir alle in irgendeiner Weise eingeschränkt derzeit sind: Sport ist kreativ und relativ kostenlos :-)
|
Zitat:
Ausrüstung wird überbewertet...und manche haben das schon für sich erkannt: Hose runter, Rucksack auf. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Was ich glaube an mir festzustellen (das ist natürlich auch viel "Kopfsache" dabei) ist, dass sich mein allgemeines Wohlbefinden
Positiv denken! :Blumen: Gruß N. :Huhu: |
Dem kann ich nur beipflichten.
Wenn die Gesamtsituation nicht so beschissen wäre könnte ich mich daran fast gewöhnen. Vermissen tue ich zur Zeit nur die Zeit mit Familie und Freunden. Ansonsten bin ich durch Homeoffice, Zeit mit meiner Tochter und langen moderaten Sporteinheiten ohne Trainingsplan und Pulsgurt so ausgeglichen wie nie. |
Was mir auch noch gute Laune macht ist, dass ich noch im vergangenen Monat, zu einer Zeit in der unser alle Leben sprichwörtlich in, bzw. auf anderen Bahnen verlief, noch zwei kurze Einheiten in Freibädern hatte. *grins*
Wer weiß wann dies das nächste Mal möglich ist? :( ![]() ![]() Gruß N. :Huhu: |
Sieht gut aus, wo ist das?
|
Südafrika
Gruß N. :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich war gestern rund 80 Minuten zum Laufen im Sauerland. Es war einfach genial. Da noch keine Vögel zwitschern, fühlt sich die Welt einfach sowas von ruhig und verlassen an.
Das Wetter war genial. Strahlend blauer Himmel und wärmende Märzsonne. Und hinter der nächsten Kurve war dann plötzlich tiefster Winter. Noch nicht mal einen Schneemann konnte man aus dem feinsten Pulverschnee bauen. Hier jetzt die Impressionen von gestern: (das letzte Bild ist ein perfektes Sinnbild für das Ende des Winters) |
Homeoffice
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Hund arbeitet ab jetzt von zuhause:
|
Süßer Hund!!
Was ist das für ne Rasse? :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Wir bekamen dieser Tage eine Packung Klopapier geschenkt :Cheese:
Einfach so. Und nein, war nicht gehamstert, sondern frisch gekauft (1 von 2);) |
Zitat:
Ein Border Collie. Sie treiben oder sammeln die Schafe von den Weideflächen in die Gatter zusammen und stammen ursprünglich aus dem Grenzgebiet zwischen England und Schottland (Border). Klassische Arbeitshunde mit vererbtem Hüteinstinkt, von daher manchmal nicht unproblematisch, hält man sie als reine Familienhunde. |
Nachdem ich vor 15 Jahren mein letztes Instrument verkauft und mit dem Musikmachen abgeschlossen hatte, hab ich mir gerade einen Amp und eine Les Paul gebraucht gekauft und jetzt viel Zeit um zu Üben:) :Cheese:
|
Zitat:
Meine letzte Gitarre die ich mir vor fast 30 Jahren gekauft habe war eine Flying V :cool: Nach zwei Jahren Lagerung im feuchten Proberaum leider nicht mehr bespielbar :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin begeistert, wie viele Menschen sich wieder auf die Fahrräder setzen. Die Radwege sind zwar überfüllt und man muss deutlich mehr aufpassen, aber ich hoffe der Ausweg führt zu einer lebendigeren Gesellschaft, die sich wieder mehr selbst bewegt :liebe053: |
Trotz knapp 31.000 Pushups haben wir die Liegestützchallenge gestern gegen den Judoclub verloren.
Die Maschinen haben gestern 43.000 Stück from Dawn to Dusk weggedrückt. Über 100 Athleten waren ab 06:00 in Action, 06:01 ging die erste Meldung in unseren Ticker und Chat ein, ab dann nonstop bis 20 Uhr, aktiv waren Athleten zwischen 5 und 76 Jahren. Aber bevor ichs zweimal schreibe, checkt bei Interesse den Bericht samt cooler Pics und Collagen hier. War geil!!! 2:0 bei Best of Three heisst "Game Over!" - aber natürlich habe ich bereits eine weitere Challenge im Kopf, bei der kommenden Samstag noch mehr Athleten zusammen gegen die Ungewissheit Action abliefern werden. Melde mich wieder, bis dahin haut rein und alles Gute! |
Zitat:
Wie "befriedigst" du seinen Hüteinstinkt? :Blumen: |
Zitat:
|
Mein Gute-Laune-Dingens:
Ich hatte ihn ungeduldig erwartet. Ich hatte mir auch schon etwas Sorgen gemacht. So ein kleiner Kerl, für den auch die relativ kurze Reise ganz schön lang und gefährlich sein kann. Die Grenzen sind ja auch dicht. Aber er hat es geschafft! :) Seit gestern hat der Hausrotschwanz (oder sein Sohn, oder sein Enkel, oder Urenkel, ...) seinen Stammplatz unter dem Vordach der Eingangstür bezogen. Alles wird gut! #FlattenThePanic Gruß N. :Huhu: |
Gestern ein positives Erlebnis bezügliches eines Thema das mich schon einige Zeit genervt hat! Kurz zur Vorgeschichte:
Vor einiger Zeit wollte ich bei meinem neuen TT einen Flaschenhalter am Sitzrohr montieren. Schrauben raus und beim Anschrauben der ersten Schraube ist diese abgebrochen. Keine Ahnung wie sowas gehen kann. :Maso: Jedenfalls steckte dort jetzt ein Stück Schraube drin, die natürlich so abgebrochen ist, dass sie nicht hervorsteht. Also gestern mal dran gemacht und überlegt was tun. Das es eine billigste Aluschraube war sollte das mit Aufbohren wohl gehen. Also mal vorsichtig reingebohrt. Hat gut geklappt. Nach einiger Zeit des vorsichtigen Bohrens und herumstochern war ich nun soweit, dass nur mehr der Außenrand der Schraube drin mehr. Nach weiterem herumstochern hab ich das auch noch rausbekommen. Aber natürlich in den Rahmen gefallen. Also Sattelstütze raus und das Rad solange umgedreht in alle Richtung bewegt bis das Ding draußen war. :liebe053: Jetzt habe ich endlich einen Flaschenhalter mit vernünftigen Schrauben montiert. Nicht weil ich aktuell so lange Fahrten mache sondern des Seelenfriedens wegen. Kaum zu glauben wie sehr mich das in letzter Zeit schon genervt hattte. ;) |
Mir macht die Gartenarbeit viel gute Laune. Ich will mir jetzt ne Akku Heckenschere zu legen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was für eine.
Für die Bosch AHS 50-20 spricht der günstige Preis und das es von Bosch jede Menge ganz unterschiedliche Werkzeuge gibt, wo der Akku passt. Wurde verschiedentlich gut getestet, aber anscheinend fehlt bei dickeren Zweigen dann doch mal der Dampf. Alternative wäre die Makita DUH523RF lxt 18 V, 20 Euro teuer. wahrscheinlich bisschen kräftiger. Makita ist ja vor allem für Schrauber bekannt. Oder die von Kärcher. Die Marke ist mir sehr sympathisch. Die teurste der drei. ich finde nicht viele Meinungen dazu. Vorteil wäre, dass man aktuell den Wechselakku geschenkt bekommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, stimmt schon. Die Firmen haben halt leicht unterschiedliches Sortiment. Makita eher Richtung Schreiber / Bohrer, Stichsäge etc, Kärcher bekannt für Hochdruck Reiniger etc. Wobei das auch vereinfacht ist.
Tendiere auch zu Makita |
Aloha Gute Laune Team,
Muskelkater statt Osterhase - so hieß die Devise unserer Liegestützchallenge 3.0 am Samstag. Was für ein geiler Sporttag mit 190 gleichgesinnten Athleten regelkonform zur sächsischen Oster-Ausgangsverbotsordnung inmitten des Coronascheissdrecks!!! Hier findet ihr bei Interesse meinen aktuellsten Bericht samt Bildern der epischen Push Up Battle... Kleiner Teaser gefällig? Gern! Dieser Ostersamstag 2020 wird in die Geschichte eingehen! Klar, die Einschränkungen im täglichen Leben, die dem Corona-Virus geschuldet sind, bleiben auch weiterhin omnipräsent. Und sicher, das Wetter war bombig und hätte wieder einmal dem guten, alten Goethe erneut als Vorlage zu seinem Welthit „Der Osterspaziergang“ dienen können. Aber der eigentlich bemerkenswerteste Fakt war doch der, dass inmitten von Shutdown und sozialer Distanz 191 Athleten in einem gemeinsamen, virtuellen Team alles aus sich herausgeholt haben, um am dritten, aufeinanderfolgenden Samstag bei der Neuauflage der Liegestützchallenge das wahnsinnig anmutende Ziel von 100.000 Liegestützen herunter zu reißen! Und was sich wie ein SKANDAL anhört – 191 Sportler in einem Wettkampf während der österlichen Kontaktbeschränkungen mitsamt Ausgangssperren – waren in Wirklichkeit tolle Einzelleistungen von ebendiesen vielen Sportlern, vereint als virtuelle Mannschaft. Seit Wochen trainiert jeder Athlet für sich allein. Oftmals zweifelnd, ob dies alles sinnvoll sein mochte und immer vom Gefühl beschlichen, der letzte, verbliebene Sportler dieses sich im Stillstand befindlichen Planeten‘s zu sein… Gemeinschaftliche Trainingsgruppen – verboten! Die Sporthallen und Trainingsplätze – gesperrt! Ehrgeiz und Können auf den Turnieren und Wettkämpfen zu beweisen – alles abgesagt! Und dann kommt wieder dieser Samstagmorgen, 6:00 Uhr – und der eingerichtete, virtuelle Chat feuert eine Meldung nach der nächsten an die eingeloggten Athleten raus. Und plötzlich weiß jeder: „ICH BIN NICHT ALLEIN!“. Da sind noch so viel mehr verrückte Athleten, die sich auch während dieser trostlos erscheinenden Zeit fit gehalten haben. Dieser Teamgedanke ist den gesamten Samstag präsent und wird durch ständige Tickermeldungen immer wieder befeuert. ... Sodele, draußen regnet`s bei 5 Grad, muss los und aufs Rad, Athletenlifestyle rockt - Sport Frei und weiter geht's! |
Zitat:
:Blumen: Tom |
Ostern lief weitgehend richtig gut. Sonniges Wetter, tolle Radtouren, viel Ausruhen, Träumen von neuen Abenteuern, passt:liebe053:
|
War heute eine halbe Stunde Freiwasseschwimmen, mit den neue Handschuhen und Füßlingen. 15 Grad Wasser waren damit nicht zu kalt. War schön wieder mal zu Schwimmen:)
|
Heute: Zwei Schwalben gesehen. Sommer! :Cheese:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.