triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Kopenhagen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47622)

marse 22.08.2021 14:26

Joe Gambles sagt gerade mit Blick auf Sanders: This is good hurt.

Um Jens Voigt zu paraphrasieren: Sanders sitzt gerade am gebenden Ende des Schmerzes, Wurf am empfangenen Ende.

marse 22.08.2021 14:29

Der Gewinner des Tages wird H. Goesch aus Finnland werden! (2. Slot)

marse 22.08.2021 14:38

Glückwunsch Wurf, Sanders und Goesch :Blumen:

Tomsen 22.08.2021 14:40

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1618533)
Uuund???
Rennt Humpelbein in Puma-Racern oder nicht???

Die Bilder in T1 zeigten Lionel in Pumas.

Helmut S 22.08.2021 14:59

Is jetzt was dran an der Bojen-Sache der 10er Gruppe beim Schwimmen oder nicht? Gibt’s hierzu Informationen?

marse 22.08.2021 15:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1618566)
Is jetzt was dran an der Bojen-Sache der 10er Gruppe beim Schwimmen oder nicht? Gibt’s hierzu Informationen?

Wurf zieht aktuell im Zielinterview die Coaching-Troll-Sache voll durch.

On a serious note: er sagte, dass sie sich verschwommen hatten und zur richtigen Boje zurückgeschwommen sind.

schnodo 22.08.2021 15:08

Habe mir gerade die Minuten nach dem Finish angeschaut. Cam Wurf quatscht auf Lionel ein wie auf eine kranke Kuh und Lionel nickt nur erschöpft. Wenn es nur um das Mundwerk ginge, könnte Herr Wurf glatt nochmal eine Langdistanz dranhängen. :Lachen2:

marse 22.08.2021 15:12

Zielinterview Lionel (in Pumas): er ist "still learning, still learning". Beim Laufen hat er sich mit Yarridge über UFC (Ultimate Fighting Championship) unterhalten - muss also ein lockerer social run gewesen sein ;-)

Henrik Goesch freut sich über den Slot und dass er das Podium mit den beiden Rockstars teilen durfte.

Mensch, der IM Kopenhagen als Gesamtpaket macht echt Lust auf mehr! Es gab diesen Drohnenshot 5 km vor dem Ziel - Lionel läuft vorbei, ein Local lässt ihn passieren, um danach weiter seine Salti ins Hafenbecken zu üben.

Wenn ich mir Lionel und Erin im Ziel so anschaue (besonders ihre sorgenvolle Miene), wünsche ich den beiden einfach nur noch, bald Eltern zu werden.

iChris 22.08.2021 15:24

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1618568)
Wurf zieht aktuell im Zielinterview die Coaching-Troll-Sache voll durch.

On a serious note: er sagte, dass sie sich verschwommen hatten und zur richtigen Boje zurückgeschwommen sind.


LS Buddy Talbot meint dass eine Gruppe einfach eine Boje komplett ausgelassen hat. :Cheese:

schnodo 22.08.2021 15:24

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1618570)
Zielinterview Lionel (in Pumas): er ist "still learning, still learning".

Er sollte auch mal lernen, was gegen das Scheuern des Neos zu unternehmen. Das sieht fies aus!


Bildinhalt: Scheuerstellen an Lionels Hals

marse 22.08.2021 15:37

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1618572)
Er sollte auch mal lernen, was gegen das Scheuern des Neos zu unternehmen. Das sieht fies aus!


Bildinhalt: Scheuerstellen an Lionels Hals

Oh ja!

Er hatte es im Ziel Erin gezeigt. Scheint ihn also auch beim Laufen beschäftigt zu haben.

marse 22.08.2021 15:38

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1618571)
LS Buddy Talbot meint dass eine Gruppe einfach eine Boje komplett ausgelassen hat. :Cheese:

Mhmm, mal sehen, was da noch kommt. Cox hat eventuell Drohnenmaterial.

yankee 22.08.2021 16:08

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1618574)
Mhmm, mal sehen, was da noch kommt. Cox hat eventuell Drohnenmaterial.

Ich stand am Wasser und ist genauso gewesen wie Talbot geschrieben hat.
Gruppe Sanders ist auch erst falsch geschwommen, dann zurück zur Boje und korrekt weiter.

TRI Tra Trulala 30.08.2021 14:03

So, heute gibt es mal von mir einen kleinen Rennbericht zu meiner ersten LD (M 40 - 44). Das abholen der Startunterlagen und der Bike Check In liefen herrlich entspannt ab. Hatte mir die vorletzte Startgruppe beim Schwimmen ausgesucht (Zielzeit 1.h 20min) weil ich in den letzten 365 Tagen sage und schreibe 25 TE mit insgesamt knapp 50 km geschwommen bin.
In der Nacht vor dem Rennen hab ich überraschen gut geschlafen, bin pünktlich um 4.40 Uhr aufgestanden und hab leise im Wohnwagen gefrühstückt um die Kinder und die Frau nicht zu wecken. Ein Toilettengang hat schließlich auch gereicht!

Um 6 Uhr hab ich mich dann mit meiner Frau aufs MTB geschwungen, um die 14 km vom Campingplatz durch die City zum Schwimmstart zu radeln. 40 min lockeres Warmfahren.
Ich bin dann in meiner Schwimmgruppe in der ersten Reihe gestartet und hab relativ schnell, die vorherige Schwimmgruppe erreicht. Das Schwimmen lief überraschend locker und habe ich mit 1:15 beendet. Hätte ich nicht erwartet.

Dann der erste Ärger. Bike geschnappt, Tacho an, bis zur Startlinie laufen, aufsitzen, in die Schuhe schlupfen, alles läuft, alles sitzt perfekt, Blick auf den Tacho - nochmal Blick auf den Tacho. Verdammte - wo ist die Wattkurbel?
Hab die ersten 10 km auf dem Tacho rumgedrückt, aber nichts zu machen - Na gut, dann eben nur mit Puls. 1 Runde läuft gut. Alle 20 Minuten einen Schluck aus der Gelpulle mit Wasser dazu.

Einmal falsch abgebogen und meinem Namensvetter aus Belgien nachgefahren, da wir beide das Winken des Streckenposten falsch gedeutet haben, aber waren nur 50 m in die falsche Richtung.

Als es in die zweite Runde geht, der nächste Schreck. Der Garmin verkündet neues Unheil "Akku schwach". Mist, die Wattkurbelsuche hat den Akku leergesaugt. Also erstmal im flachen den Garmin ausgemacht, um ihn im hügeligen Gelände wieder zu nutzen. Aber wann sind meine 20 Minuten zum trinken um? Die Uhr zum laufen, hatte ich im Laufbeutel. Also, Tacho wieder an.

Dann der nächste Riesen Schreck. An der Küstenstraße, die zum schnellen fahren am idealsten war, kreuzte die Ausfahrt aus einem Yachthafen die Spur, welche von Polizisten geregelt wurde. Das erste Auto wurde durchgewunken, hatte aber irgendwie Probleme beim einfädeln, das zweite Auto hatte keine Einfahrberechtigung bekommen, stand aber dennoch, als ich mit 38km/h auf dem Auflieger ankam, quer vor mir auf der Straße. Ich kam also mit lautem "Heyyyy" Schrei und quer stehendem Hinterrad angeflogen und bin dann, durch die zum Glück noch vorhandene Lücke, zwischen den Autos durchgehuscht. Puuhhh, durchatmen.

Der Rest der Runde verlief dann unspektakulär, außer dem Frust, wenn man selbst pedaliert und hinter einem rattert ständig der Freilauf. Egal, 5:39 geschafft! Dann, der Wechsel zum laufen. Uhr angezogen und gleich der Ring vom Armband, abgerissen. War klar, dass das heute auch noch passiert. Egal, weitermachen. Lief, sehr gut los. zu Beginn 4:50 - 5.05 Pace. Ab Kilometer 30 gab es dann einen kleinen Hänger. War unschlüssig, was ich an den Verpflegungsstationen nehmen sollte. (Was hat Arne geraten? Iso oder Wasser?) Die letzten 3-4 Kilometer lief es dann aber wieder. 3:52h Ziel erreicht in 11:00:48!
War danach noch erstaunlich fit und war irgendwie perplex, wie gut es von der Fitness gelaufen ist, ohne Magenproblem und ich noch im Zielbereich Vorfreude auf die nächsten Events verspürt habe . Nur 2 dicke blutunterlaufene Blasen an beiden Zehen neben dem großen Zeh zeugen noch von meinem persönlich größten Tag meiner "sportlichen Karriere"! :liebe053:

CarstenK 30.08.2021 15:01

Super Bericht und herzlichen Glückwunsch zum Finish !

Ist manchmal echt seltsam, was so alles auf einmal schief gehen kann.
Umso höher meinen Respekt vor dieser tollen Leistung bei Deinem LD Debüt !

Ich hoffe bei mir klappt es dann nächsten Samstag ähnlich gut.

Tomsen 30.08.2021 16:18

Den ganzen Mist hättest du weglassen können .😀
Ansonsten sehr coole Sache! Glückwunsch!

bikermax 03.03.2022 10:08

Hallo in die Runde,
ich starte heuer in Kopenhagen. Hat jemand von Euch Tips oder Empfehlungen für Quartiere - bevorzugt Appartement.
Dankeschön lg Markus

svmechow 14.05.2022 18:05

Sagt mal Ihr gescheiten Menschen. Wie meerig ist denn das Meer da beim IM Kopenhagen? Noch nie in meinem Leben schwamm ich im Meer. Ist das schwerer als in einem See? Um das vorher zu üben, fehlt in Berlin einfach das entsprechende Gewässer. Es gibt wohl in Kreuzberg ein Schwimmbad mit halbstündlichem Wellengang. Sollte ich da mal hin?

jannjazz 14.05.2022 18:31

Die Ostsee ist ein Binnenmeer, es gibt viel weniger Tide und auch viel weniger Brandung als an der Nordsee. Unterschätzen darfst Du sie aber trotzdem nicht. Vor allem bei Wind! Das Wellenbad ist eher ein Spass, schwimmen kann man da eigentlich nicht. Finde es raus, kann ich Dir also nur raten.

Michael Skjoldborg 14.05.2022 18:48

Schwimmen in Kopenhagen ist nicht im Meer, sondern in einer nahezu geschlossenen "Lagune". Das ist fasst wie im Schwimmbad, nur ab und an mit ein paar Quallen. Auch bei Wind ist da nicht viel Wellengang.

Bis denne, Michael

svmechow 14.05.2022 18:58

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1660622)
Schwimmen in Kopenhagen ist nicht im Meer, sondern in einer nahezu geschlossenen "Lagune". Das ist fasst wie im Schwimmbad, nur ab und an mit ein paar Quallen. Auch bei Wind ist da nicht viel Wellengang.

Bis denne, Michael

Lagune. Na das klingt ja vielversprechend und auch ein wenig romantisch. Immerhin wird man dann nicht über den Sund abgetrieben und landet als Strandgut in Malmö.

svmechow 14.05.2022 19:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1660619)
Die Ostsee ist ein Binnenmeer, es gibt viel weniger Tide und auch viel weniger Brandung als an der Nordsee. Unterschätzen darfst Du sie aber trotzdem nicht. Vor allem bei Wind! Das Wellenbad ist eher ein Spass, schwimmen kann man da eigentlich nicht. Finde es raus, kann ich Dir also nur raten.

Danke für die Infos. Das mit dem Wellenbad war eh nur n Scherz; so wie Algensalat essen zur Vorbereitung auf Hamburg. PS.: bist Du auch dabei in drei Wochen oder gibt es von Dir wenigstens irgendwo ein cheer up an der Strecke?

dandelo 14.05.2022 19:23

Schwimmen ist sehr easy dort. Super einfach zum Orientieren, ähnlich wie Roth. Michael hat recht, Lagune mit ein paar Quallen aber so gut wie keinem Seegang, auch nicht bei Wind. Auch hält sich der Salzgehalt recht in Grenzen. Alles in allem ne klasse Schwimmstrecke.

svmechow 14.05.2022 19:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 47543
Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1660626)
Schwimmen ist sehr easy dort. Super einfach zum Orientieren, ähnlich wie Roth. Michael hat recht, Lagune mit ein paar Quallen aber so gut wie keinem Seegang, auch nicht bei Wind. Auch hält sich der Salzgehalt recht in Grenzen. Alles in allem ne klasse Schwimmstrecke.


svmechow 14.05.2022 19:29

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1660628)

Ich melde mich mal schnell zu nem Duathlon um.

Michael Skjoldborg 14.05.2022 19:32

Die sind da nicht mal halb so gross.

Michael Skjoldborg 14.05.2022 19:33

Höchstens, denke ich.

Antracis 14.05.2022 19:33

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1660626)
Schwimmen ist sehr easy dort. Super einfach zum Orientieren, ähnlich wie Roth. Michael hat recht, Lagune mit ein paar Quallen aber so gut wie keinem Seegang, auch nicht bei Wind. Auch hält sich der Salzgehalt recht in Grenzen.

Wie ist denn so der Kontakt mit der gemeinen Ostseequalle ? Dort dürfte ja quasi Neogarantie sein, was die Kontaktfläche sicher begrenzt, aber wenn man da reinlangt in so eine Qualle oder gar ins Gesicht, brennt das vermutlich so auf Brennesselniveau oder eher harmloser ?

Niedriger Salzgehalt klingt hingegen gut. Bei meiner ersten Mitteldistanz in der Ostsee letztes Jahr in Gdynia war durchaus Wellengang, an den ich mich erst gewöhnen musste. Zunächst mal ein paar mal ins Leere gegriffen durch die Wellen oder aber beim Atmen voll in die Gusche bekommen. Gut war aber der Tip eines erfahrenen Kumpels, danach erstmal verdünnte Gele einzupfeifen, da man doch unweigerlich, gerade bei Wellengang, Salzwasser konsumiert und das war in der polnischen Ostsee durchaus signifikant gewürzt und dann war das Süße willkommene Abwechslung. :Cheese:

Quallen hingegen hat wohl der Wellengang und die offene See weggeweht, ist vermutlich ein Nachteil so einer Lagune. Ich erinnere mich da mit Grausen und Faszination an das Fährbecken von Puttgarden auf Fehmarn, wo gefühlt Millionen Quallen angereichert und dann von den Schiffsschrauben zerhäckselt wurden.

dandelo 14.05.2022 19:52

Ich hatte Quallenkontakt an Händen und im Gesicht. Wie du sagst, fühlt sich an wie ne sportliche Brennnesselpackung, aber vergeht recht schnell wieder. Hatte auch keine Neben/Nachwirkungen.

welfe 15.05.2022 07:37

Bin 2015 beim 70.3 in Miami in einen Haufen Quallen reingeraten. Am Start war noch verkündet worden, wer allergisch gegen „jellyfish“ sei, könnte das Schwimmen canceln. Als ich noch darüber grübelte, was „jellyfish“ sein könnte, steckt ich mitten drin. Der Vergleich mit Brennesseln ist gut. Da Neoverbot war, sahen wir alle wie ausgepeitscht aus, als wir aus dem Wasser kletterten, war meine schnellste Schwimmzeit, die ich je hatte.:Lachanfall: Nach drei Tagen war alles weg.
Gegen das Salzwasser hatte ich mir auf Anraten schlicht ein Kaubonbon eingesteckt und auf den ersten Metern Rad zerkaut, denn dank hohen Wellengangs hatte ich einiges geschluckt.

sabine-g 15.05.2022 09:29

Ich hatte letztes Jahr in Italien Quallenkontakt am Hals.
Das hätte fast zum Rennabbruch geführt. Ich hatte kurzfristig keine Luft mehr bekommen und musste Brustschwimmen, im Anschluss hat mir ein wenig der Punch im Wasser gefehlt.
Für das restliche Rennen habe ich einen leicht erhöhten Puls verzeichnet, der mich etwas ausgebremst hat.

Antracis 15.05.2022 09:35

Dann hoffe ich mal, dass die schnellen Schwimmer den Großteil der schmackhaften Nesselkapseln schon degustiert haben, wenn ich dann komme. :Cheese:

Michael Skjoldborg 26.06.2022 07:16

Here we go.

Antracis 26.06.2022 07:25

Ach Du Schande :-((

Naja, andererseits vielleicht ist mein Bart dann endlich mal zu was nütze. :Cheese:

Michael Skjoldborg 26.06.2022 07:40

Konnte das fb-Link zur Meldung nicht richtig mitkopieren. Darin schreiben sie, dass es hauptsächlich "normale" Quallen und nur sehr wenige Feuerquallen sind.
Erfahrungsmässig kann sich das noch ändern, also dass das noch besser wird.
Wichtiger ist, dass du mit Helm fährst! (Lohnt sich absolut anzusehen, ist typisch dänisch!)!

DocTom 26.06.2022 10:24

Gibt es da einen Stream ohne alle meine Daten wegzugeben?:Blumen:

welfe 26.06.2022 10:53

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1667610)
Ach Du Schande :-((

Naja, andererseits vielleicht ist mein Bart dann endlich mal zu was nütze. :Cheese:

Wie komme ich jetzt an einen Bart?:Cheese:

Antracis 28.06.2022 10:16

Für den Fall, dass ich das Schwimmen in der Quallentodeslagune irgendwie überstehe, muss ich ja noch Radfahren. Frage mich da gerade, welche Kassette ich montieren sollte. 1000Hm klingt ja nicht nach viel und so wie ich das sehe, ist der heftigste Anstieg wirklich nur 40Hm, also nur eine wellige Strecke ?

Ich hab aktuell an meiner SRAM Force 50/37 und hinten 10/28 drauf, könnte aber noch auf 10/33 wechseln. Mit der 28er komme ich sicher auch überall hoch, aber wenns da wirklich ein oder mehrere längere steilere Anstiege gibt, würde ich vielleicht die größere Übersetzung montieren, weil ich eher der Kurbler bin und dann für LD effizienter da hochkurbeln kann ? Hat jemand ne Meinung zu der Strecke ? Würde jetzt von dem, was ich so gefunden habe, bei 10/28 bleiben.

Danke! :Blumen:

Superpimpf 28.06.2022 10:42

Die Radstrecke in der Ego-Perspektive im Schnelldurchlauf:

https://www.youtube.com/watch?v=YHOt8Fqtrrw

Und nochmal ein Großteil des Kurses mit dem Motorrad mitgefahren (während des WK):

https://www.youtube.com/watch?v=1AsDMeR4Q0I

Super-ich denke wichtiger ist es dauerhaft auf dem Auflieger liegen zu können, da es nur wenige Gründe geben wird diesen zu verlassen-pimpf

PS: Videos sind schon bisschen älter, aber soweit ich das sehe ist der Radkurs noch (fast) identisch.

PPS: Das zweite Video taugt als Rollenunterhaltung :cool:

Superpimpf 28.06.2022 10:47

Scheinen ja einige dabei zu sein. Wollen wir am Samstag vielleicht ein TriSzene meet'n greet machen?

Super-am Sonntag werden wir uns nicht sehen, ich spiele TriSzene Besenwagen...-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.