triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Menschenaffen in Käfigen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47535)

Jörn 01.02.2020 17:55

Das Glasdach sehe ich. Ich sehe jedoch keine Gorillas. Sondern Schimpansen. Ist es wirklich das richtige Foto?

Was mir bei dem Artikel aufgefallen ist, ist der häufige Begriff "Menschenaffe". Rein intuitiv würde ich sagen, dass ein Lebewesen mit dem Namen "Menschen-Irgendwas" nicht einfach im Zoo gehalten werden kann wie eine Ratte.

Soweit ich weiß, gibt es ein Außengehege für Gorillas im Krefelder Zoo. Dieses wird jedoch nur von einer Gruppe von Gorillas genutzt. Die andere sitzt im Käfig.

Von der Webseite:

Zitat:

Im Krefelder Zoo leben derzeit zwei Gruppen Flachland-Gorillas, die sich allerdings nicht begegnen. Im Affentropenhaus ist die ‚Seniorengruppe‘ um Silberrücken Massa untergebracht. (Quelle)
Der Gorilla namens "Massa" saß 44 Jahre in diesem Käfig, dort ist er beinahe verbrannt, konnte aber schwerverletzt überleben. Ein Polizist erschoss ihn dann mit einer Maschinenpistole.

qbz 01.02.2020 18:53

Also, über einen so alten Zoo-Gorilla gibt es natürlich jede Menge Bilder und Videosequenzen im Netz.

In diesem kurzen Video sieht man, wo Massa seit es das Affenhaus gab, seine Tage tagsüber verbrachte. Die Nacht musste er wohl in einem der dahinterliegenden Käfige verbringen oder er ist vor dem Feuer dorthinein geflüchtet.
https://rp-online.de/nrw/staedte/kre...n_aid-38627161

Ps.
in den Wintermonaten müssen sowieso alle Menschenaffen drin leben, die Aussengehege sind für Frühling bis Herbst.

Jörn 01.02.2020 20:55

Danke für das Video. Zuerst sieht das ganz gut aus. Groß und mit ein paar Pflanzen.

Aber sobald die Kamera andere Perspektiven zeigt, sieht es aus wie eine Tiefgarage. Überall nur Beton und grau. Für mich sieht es recht trostlos aus. Ein Urwald ist es jedenfalls nicht.

Es herrscht auch gähnende Langeweile.

Meik 01.02.2020 21:05

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1508631)
Es herrscht auch gähnende Langeweile.

Erinnert mich daran wie diese andere Menschen-Dingens-Gattung lebt:
https://www.schoener-wohnen.de/einri...tektenhaeusern

qbz 01.02.2020 21:31

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1508631)
Danke für das Video. Zuerst sieht das ganz gut aus. Groß und mit ein paar Pflanzen.

Aber sobald die Kamera andere Perspektiven zeigt, sieht aus wie eine Tiefgarage. Überall nur Beton und grau. Für mich sieht es recht trostlos aus. Ein Urwald ist es jedenfalls nicht.

Es herrscht auch gähnende Langeweile.

Im Video bekamen sie gerade was zu essen, Fütterung, die aktivste Zeit. Insgesamt natürlich eine viel zu reizarme Umgebung mit viel zu wenig Beschäftigung für die Affen, was zu den bekannten Deprivationssyndromen führt.

Thomas W. 19.02.2020 09:25

Ich war gestern in Berlin bei Ben Becker „ Affe“

Unfassbar gut .
Und vor allem sehr Ontopic .

Wer sich dem Thema also nochmal von einer anderen Seite annähernd möchte gehe dorthin .

Oder lese wahlweise von Kafka den „ Bericht für eine Akademie „
der im Stück von Becker im zweiten Teil „verarbeitet „ wird.

https://de.m.wikisource.org/wiki/Ein..._eine_Akademie

Lieben Gruß

qbz 19.02.2020 09:53

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1511613)
Ich war gestern in Berlin bei Ben Becker „ Affe“

Unfassbar gut .
Und vor allem sehr Ontopic .

Wer sich dem Thema also nochmal von einer anderen Seite annähernd möchte gehe dorthin .

Oder lese wahlweise von Kafka den „ Bericht für eine Akademie „
der im Stück von Becker im zweiten Teil „verarbeitet „ wird.

https://de.m.wikisource.org/wiki/Ein..._eine_Akademie

Lieben Gruß

eine tolle Parabel auf die Menschwerdung .....

Ps.
Kafka´s Erzählungen beeindrucken mich immer wieder neu.

Leo Lenz 19.02.2020 17:55

Menschenaffen in Käfigen
 
Was ist das für ein dämliches Thema.
Der Mensch beherrscht diese Welt.:)

Thomas W. 19.02.2020 17:58

Was denkst Du - ist das ein Gleichnis auf den Sündenfall.
Der Apfel und das verlorene Paradies ist hier die verlorene Freiheit.

Ich bekomme es noch nicht ganz zusammen, aber im Zentrum der Menschwerdung , scheint die Veränderung des Freiheitsbegriff zu stehen.

"Ich sage absichtlich nicht Freiheit: ich meine nicht dieses große Gefühl der Freiheit nach allen Seiten. Als Affe kannte ich es vielleicht, und ich habe Menschen kennen gelernt, die sich danach sehnen."


Oder der Verlust der Freiheit durch die Verdrängung durch das menschliche " Weiterkommen, Weiterkommen " der Menschen - ermöglicht durch die " frei gewordenen "Hände .
In deren Anschluss sich ja erst Kehlkopf und Sprache , Werkzeuge etc entwickelten.

"Was mich aber anlangt, wollte ich Freiheit weder damals noch heute. Nebenbei: mit Freiheit betrügt man sich unter Menschen allzuoft. Und so wie die Freiheit zu den erhabensten Gefühlen zählt, so auch die entsprechende Enttäuschung zu den erhabensten. "



Naja... muss es selbst erstmal ins reine Denken...

Aber ja - Kafka !

Körbel 19.02.2020 18:50

Zitat:

Zitat von Leo Lenz (Beitrag 1511693)
Was ist das für ein dämliches Thema.
Der Mensch beherrscht diese Welt.:)

Dämlich ist es, wenn einem Tiere so rein garnichts bedeuten.

Und was der Mensch mit der "Beherrschung der Welt" schon für riesengrosse Scheisse gebaut hat, muss ich dir wohl nicht erklären.
Oder doch???

Klugschnacker 19.02.2020 19:32

Niemand beherrscht die Welt.

Die Frage ist für mich, wie gehen wir mit Lebewesen um, die uns ausgeliefert sind? Dürfen wir all das tun, wozu wir in der Lage sind? Setzt Macht auch ins Recht?

qbz 19.02.2020 20:01

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1511694)
Was denkst Du - ist das ein Gleichnis auf den Sündenfall.
Der Apfel und das verlorene Paradies ist hier die verlorene Freiheit.

Ich bekomme es noch nicht ganz zusammen, aber im Zentrum der Menschwerdung , scheint die Veränderung des Freiheitsbegriff zu stehen.

"Ich sage absichtlich nicht Freiheit: ich meine nicht dieses große Gefühl der Freiheit nach allen Seiten. Als Affe kannte ich es vielleicht, und ich habe Menschen kennen gelernt, die sich danach sehnen."


Oder der Verlust der Freiheit durch die Verdrängung durch das menschliche " Weiterkommen, Weiterkommen " der Menschen - ermöglicht durch die " frei gewordenen "Hände .
In deren Anschluss sich ja erst Kehlkopf und Sprache , Werkzeuge etc entwickelten.

"Was mich aber anlangt, wollte ich Freiheit weder damals noch heute. Nebenbei: mit Freiheit betrügt man sich unter Menschen allzuoft. Und so wie die Freiheit zu den erhabensten Gefühlen zählt, so auch die entsprechende Enttäuschung zu den erhabensten. "



Naja... muss es selbst erstmal ins reine Denken...

Aber ja - Kafka !

Ich würde es persönlich so deuten: Der Affe muss die Menschen nachahmen und sich an sie anpassen, um ausserhalb des Käfigs leben zu dürfen, worin für ihn wegen der Anpassung auch keine Freiheit mehr zu finden ist. Und an das freie Leben vor der Gefangenschaft fehlt ihm die Erinnerung. So wie auch die Menschen mit Erziehung, Kultur, Zivilisation, Arbeitsteilung halt immer mehr ursprüngliche Freiheit zugunsten Anpassung aufgaben??

Körbel 20.02.2020 15:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1511704)
Niemand beherrscht die Welt.

Die Frage ist für mich, wie gehen wir mit Lebewesen um, die uns ausgeliefert sind? Dürfen wir all das tun, wozu wir in der Lage sind? Setzt Macht auch ins Recht?

Naja das sehen einige Menschen anders.

Wenn 53 Millionen Schweine die jährlich in Deutschland gekillt, eine Stimme hätten,
die würden es uns erzählen können.
Das diese unter miesesten Bedingungen dahin vegetieren, bis sie nach halbjähriger Qual im Sekundentakt einzeln dahingemeuchelt werden, nur damit der fette Papa am Wochenende 5-7 Kammsteaks in seinen fetten Wanst reinmampft weils so billig ist, das allein sagt viel aus, was der moderne Mensch für unsensibles Arschloch eigentlich ist.

Wertschätzung geht gegen Null.

Für den Hund oder die Katz ist nichts zu teuer und ansonsten sind die anderen Tiere, Tiere 3. Klasse.

su.pa 20.02.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1511833)
Für den Hund oder die Katz ist nichts zu teuer und ansonsten sind die anderen Tiere, Tiere 3. Klasse.

Perverserweise oft aber erst dann, wenn es um lebensverlängernde Maßnahmen bei Krankheit geht. Das Katzenfutter mag oft noch so nobel auftreten, meistens ist der größte Schrott drin...

Körbel 21.02.2020 15:04

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1511847)
Perverserweise oft aber erst dann, wenn es um lebensverlängernde Maßnahmen bei Krankheit geht. Das Katzenfutter mag oft noch so nobel auftreten, meistens ist der größte Schrott drin...

Na da kenne ich Hundehalter, die kaufen nur "Premium-Futter" und da ist auch der Preis "Premium" und selbst fressen sie das Billigfleisch aus dem Discounter.

Nun das mit dem Futter kann ich nicht beurteilen, ich kann es nicht analysieren.
Ich verfüttere das, was unsere Katzen fressen wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.