triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

noirtornado 01.03.2020 19:18

Guten Abend zusammen !:Huhu:
Hat jemand Erfahrung mit dem Hawi Trisuit von Skinfit ?
Danke...

Kido 01.03.2020 22:05

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1513348)
@kido
Welchen schnellen Anzug kannst du neben dem Castelli noch empfehlen, gerade hinsichtlich der angesprochenen Sitzpolsterproblematik?

Also Castelli ist in der Tat der Anzug mi dem besten Polster wenn es um ein Tri-Polster geht.
Wenn du Flexibel bist, dann würde ich noch den Velotec empfehlen. Das ist allderings kein Triathlon Anzug, wobei die auch einen Tri Einteiler im Programm haben, den ich allerdings nicht getestet habe.
Der Velotec ist ein sehr schneller Anzug mit einem "normalen" Radpolster, mit dem man aber auch laufen könnte. Das ist neben dem Castelli eigentlich so mit am bequemsten. Zu dem ist der Anzug sehr schnell und eigentlich konkurenzlos günstig! Preis/Leistung ist abgesehen vom Castelli unschlagbar!
Obwohl er ein Zeitfahranzug ist, ist er sehr denbar. Der Schnitt ist Zeitfahrtypisch, lässt sich aber sehr schnell aus und auch anziehen. Das wäre meine Option für die Langdistanz, wenn man kein Porblem hat, den Anzug nach dem Radfahren aus und Laufklamotten wieder an zu ziehen. Da verliert man auch nur paar sekunden. Hab ich auf ner MD so gemacht und ging wunderbar.

Der Endura "scheint" auch ein gutes Sitzpolser zu haben. Den hatte ich aber bisher nur beim meinen Aerotests an. Kann also nix zu sagen wie er sich bei längeren Fahrten verhält. Jedenfalls noch nicht.



Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1513348)
@kido
Zum Castelli, du schreibst von einem etwas dickeren Polster. Wenn das komplett nass ist, läuft man da dann wie mit ner " vollen Windel " herum oder hält sich das in Grenzen?
Danke!

Es ist definitiv kein Radpolster. Es ist aber merklich dicker als das vom FE226 oder von nem Sprintanzug, wo nur ein dünnes Fließ eingehäht ist. Es "verdient" Sitzpolster genannt zu werden ;)
Aber keine Sorge, es ist immer noch ein Tripolster und man hat keinerlei Probleme beim laufen oder das es sich zu stark mit Wasser voll saugen könnte!



Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1513370)
Normalerweise mag ich die ganz dünnen Vlieseinsätze aber den Castelli kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Auch von mir uneingeschränkte Empfehlung.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1513386)
An die Castelli Träger,
wie ist es mit dem All Out und San Remo ohne Neo im Wasser?
Ist da ein Swim Suit notwendig oder kann man gut mit ihnen schwimmen?

Lg und Danke

Wenn du zwischen dem San Remo und All Out entscheidest, würde ich immer zum All Out greifen. Der San Remo ist eher ein einfacher einstiegs Einteiler. Der All out ist durch aus "schnell"
Wenn du aber eh überlegst einen Castelli zu nehmen und nicht abgeneigt bist auch etwas mehr aus zu geben, würde ich, ohne das ich ihn getestet habe, den neuen PR Speedsuit kaufen.
Oder du wartest noch ne weile, der steht nämlich auch auf meiner Liste von Anzügen die ich noch testen möchte :cool:
Die "features" die er hat, bzw. das Silikon an den Ärmeln, könnte zu einem guten Aerowert führen. Aber ohne Gewähr


Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1513387)
Schwimmen ist doof ohne Swimsuit

Ja, wenn Neo verbot würde ich auch immer einen Swimsuit drüber tagen.

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1513391)
Ich trage auch seit zwei Jahren den Castelli Free SanRemo. Bin sehr zufrieden mit dem Anzug und würde ihn gerne weiter tragen. Das Problem ist bei mir, dass ich relativ starke Oberschenkel habe. Ich hatte den Anzug damals in XL gekauft, da passte er zwar gut an den Beinen, aber am Oberkörper war er eigentlich schon etwas zu groß. Hab jetzt 8kg abgenommen und jetzt wirft er doch recht viele Falten am Oberkörper. Suche daher eine Alternative, die vom Schnitt her besser für meine Bedürfnisse ausfallen, also etwas weiter an den Beinen geschnitten ist. Hat jemand eventuell einen Tipp ?

Diese Problematik habe ich beim Castelli auch. Ich habe den All out in M getestet und Hose hat super gepasst, aber das Oberteil war mir etwas zu weit. Dann habe ich den S probiert. In den bin ich gerade so rein gekommen und kann den gerade so über die Hüften ziehen. Er schneidet aber nicht ein an den Beinen, sitzt halt nur etwas fester/strammer. Dadurch sitzt er obenrum aber perfekt. Die Aerowerte waren bei S auch besser als beim M.
Normal trage ich aber auch M in Anzügen.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1513394)
Danke. Dann überlege ich eher mehr auszugeben und einen Anzug zu finden der auch so gut schwimmbar ist. Ist das ein guter Gedanke oder komme ich um einen Swim Suit nicht herum? Habe sonst nur Sprint Anzüge ohne Ärmel. Die will ich aber auf der 1. LD nicht tragen.

Der Fe226 empfand ich gut, wenn man keinen Swimsuit tragen möchte.
Generell würde ich aber immer einen Swimsuit drüber ziehen. Bei mir bringt der Swimsuit etwa 3s auf 100m. Hab ich mehrfach im Becken "getestet" und rausgemittelt.
Man muss ja nicht neu kaufen. Ich hab den Rebell von Sailfish für 120 ungetragen erworben. Gehöre inoffiziell seit dem zum PEWAG Team :Cheese:

BananeToWin 02.03.2020 08:51

Kido, hast du denn schonmal den Fusion SLI getestet? Bzw. kann sonst jemadn was dazu sagen? Finde den sehr interessant.

Memph1921 02.03.2020 13:46

Zitat:

Zitat von noirtornado (Beitrag 1513444)
Guten Abend zusammen !:Huhu:
Hat jemand Erfahrung mit dem Hawi Trisuit von Skinfit ?
Danke...


Kann den Hawi Trisuit nur empfehlen.
Hatte ihn auf meiner letzten LD an, reibt nirgends und das Sitzpolster ist für meinen Geschmack auch wirklich gut.

Joesoletti 02.03.2020 16:27

Hab seit letzter Woche den Bioracer Speedwear Concept TT Suit daheim liegen und heute das erste mal auf der Rolle + anschließend für 20min am Laufband getestet. Der Polster ist auf jeden Fall dicker als bei einem normalen Triathlonanzug, hat aber beim Laufen nicht wirklich gestört. Da es ein reiner TT Anzug ist, fehlt eine Tasche auf der RÜckseite.
Sobald es wärmer wird, möchte ich ihn im Freien gemeinsam mit dem Cocoon Razor und den Zone3 Lava Long testen.

Lg,
Martin

noirtornado 02.03.2020 19:11

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1513591)
Kann den Hawi Trisuit nur empfehlen.
Hatte ihn auf meiner letzten LD an, reibt nirgends und das Sitzpolster ist für meinen Geschmack auch wirklich gut.

Danke Dir für die Auskunft 😊

Kido 03.03.2020 15:02

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1513514)
Kido, hast du denn schonmal den Fusion SLI getestet? Bzw. kann sonst jemadn was dazu sagen? Finde den sehr interessant.

Nein den hatte ich noch nicht getestet. Wobei ich ja nicht alle testen kann :Cheese: sind bisher bestimmt gut über 10.

Zum Sitzpolster fällt mir noch ein, dass ich den PA Suit ganz angenehm fand. Der erste hatte das gleiche Problem wie der FE226. Der Nachfolger war im Polster schon ne Weiterentwicklung und angenehm. Der aktuelle hab ich nicht getestet weil ich nicht das Potential gesehen habe, dass er ganz vorne landet.

Memph1921 25.06.2020 20:23

Servus!!

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Ryzon - Myth Aero Sleeve Tri Race Suit gemacht? Würde mich über ein Feedback freuen. :Blumen:

Danke und liebe Grüße Memph

Kido 25.06.2020 22:46

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1539556)
Servus!!

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Ryzon - Myth Aero Sleeve Tri Race Suit gemacht? Würde mich über ein Feedback freuen. :Blumen:

Danke und liebe Grüße Memph

Was genau willst du wissen? Das war einer unter den Anzügen die ich gestestet habe.
Schnitt bei mir eher Durschnittlich ab, was Aerodynamik angeht.

Nole#01 26.06.2020 12:28

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1539592)
Was genau willst du wissen? Das war einer unter den Anzügen die ich gestestet habe.
Schnitt bei mir eher Durschnittlich ab, was Aerodynamik angeht.

Welche Einteiler haben bei dir am Besten abgeschnitten?

captain Dan 26.06.2020 15:25

Huub Anemoi+. Kam gestern bei mir an und macht einen sehr guten Eindruck.

Nole#01 26.06.2020 17:13

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1513476)
Also Castelli ist in der Tat der Anzug mi dem besten Polster wenn es um ein Tri-Polster geht.
Wenn du Flexibel bist, dann würde ich noch den Velotec empfehlen. Das ist allderings kein Triathlon Anzug, wobei die auch einen Tri Einteiler im Programm haben, den ich allerdings nicht getestet habe.
Der Velotec ist ein sehr schneller Anzug mit einem "normalen" Radpolster, mit dem man aber auch laufen könnte. Das ist neben dem Castelli eigentlich so mit am bequemsten. Zu dem ist der Anzug sehr schnell und eigentlich konkurenzlos günstig! Preis/Leistung ist abgesehen vom Castelli unschlagbar!
Obwohl er ein Zeitfahranzug ist, ist er sehr denbar. Der Schnitt ist Zeitfahrtypisch, lässt sich aber sehr schnell aus und auch anziehen. Das wäre meine Option für die Langdistanz, wenn man kein Porblem hat, den Anzug nach dem Radfahren aus und Laufklamotten wieder an zu ziehen. Da verliert man auch nur paar sekunden. Hab ich auf ner MD so gemacht und ging wunderbar.

Ich habe bereits auf die Size chart geguckt. Aber was würdest du sagen wie er vom Schnitt ausfällt.
Ich bin 179cm bei 68kg und am Oberkörper eher sehr dünn. Meinst du Gr. S würde passen. Bei welchen Maßen bist du welche Größe gefahren?

Memph1921 26.06.2020 20:26

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1539592)
Was genau willst du wissen? Das war einer unter den Anzügen die ich gestestet habe.
Schnitt bei mir eher Durschnittlich ab, was Aerodynamik angeht.

Hey Kido,

Aerodynamik hast du schon angesprochen, nur durchschnitt?

Wie empfindest du die Tragequalität des Anzuges?

Welche Größe hast du getragen?(bei welchem Gewicht bzw. Größe von dir und hat er dir gut gepasst oder eher zu groß/klein?).

Wie empfindest du das derzeitige Preis/Leistungsverhältnis? (kostet derzeit 349 Euro).

Würdest du den Anzug empfehlen oder eher nicht? Wenn ja, warum?

Danke und Gruß Memph1921. :Blumen:

Microsash 26.06.2020 20:58

Kurz zum RS1......mein Temo ist unrelevant, aber Trage/Schwimmgefühl im Wasser ist wirkich top :-)

Kido 27.06.2020 01:05

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1539665)
Welche Einteiler haben bei dir am Besten abgeschnitten?

Platz 1 ist der Endura Tri Suit SS II
Platz 2 der Fe226 Aerforce SS
Platz 3 Velotec Dynamik

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1539713)
Ich habe bereits auf die Size chart geguckt. Aber was würdest du sagen wie er vom Schnitt ausfällt.
Ich bin 179cm bei 68kg und am Oberkörper eher sehr dünn. Meinst du Gr. S würde passen. Bei welchen Maßen bist du welche Größe gefahren?

Du meinst den Velotec?
Den alten habe ich in L und M getestet. L war schneller obwohl gefühlt der M etwas besser gepasst hat. An den Armen war aber mehr faltenwurf.
Laut Tabelle soll ich L wählen. Bei 181 cm und ca 80kg. Hab auch breite Hüften und schmalen Oberkörper.
Im neuen Dynamik hab ich dann auch L genommen. Der passt deutlich besser. Beim alten PRO Anzug ist die Hose sehr breit. Das kann der Captain auch bestätigen.
Ob S bei dir noch passt schwer zu sagen. Was sagt die Tabelle? Könnte fur deine Größe zu eng bzw zu klein sein. Gewicht dürfte S eigentlich ok sein.
Ich trage sonst eigentlich M. Im Velotec eine Nummer größer L. Fällt eher klein aus.
Mit dem Dynamik bin ich Letzt sogar 4km flott gekoppelt. Ging gut. Bis 10km also Olympisch müsste das machbar seins drüber hinaus sollte man testen. Letztes jahr hatte ich den Pro auf ner MD an. Zum laufen dann ausgezogen.

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1539731)
Hey Kido,

Aerodynamik hast du schon angesprochen, nur durchschnitt?

Wie empfindest du die Tragequalität des Anzuges?

Welche Größe hast du getragen?(bei welchem Gewicht bzw. Größe von dir und hat er dir gut gepasst oder eher zu groß/klein?).

Wie empfindest du das derzeitige Preis/Leistungsverhältnis? (kostet derzeit 349 Euro).

Würdest du den Anzug empfehlen oder eher nicht? Wenn ja, warum?

Danke und Gruß Memph1921. :Blumen:

Ja Aerodynamik nur Durchschnitt. Also bei mir und meinen Tests. Kann bei dir ja schon wieder anders aussehen. Am besten ist da natürlich selbst testen. ;)
Der Anzug ist sehr dünn und leicht. Passform war nicht perfekt und Faltenwurf am Bauch und Hüfte. Tragekomfort war aber ganz gut. Soweit ich mich erinnern kann war das Polster sehr dünn.
Hab M getestet.
Preis Leistung ist denke ich auf dem Niveau der anderen Anzüge. Soviel würde ich aber nicht ausgeben. Hab ich damals auch nicht.

Wenn es um Aerodynamik geht, empfehle ich immer den Fe226 Aerforce SS. Der funktioniert meist sehr gut bei vielen. Passform und Qualität ist auch super.
Ich kam allerdings mit dem Polster nicht klar.

dandelo 27.06.2020 06:44

Nach Kido schlagen sich die Castellianzüge (All Out und San Remo) ja auch ganz gut. Gelobt wurde u.a. das Sitzpolster. Hab mir daraufhin den San Remo geholt und kann die Bequemlichkeit und das angenehme Polster voll bestätigen. Noch dazu der "Pinkelreißverschluß", sehr gelungen. Was Aero angeht kann ich leider nix zu beitragen, dennoch klare Empfehlung.

Nole#01 27.06.2020 08:48

@Kido: Danke für die Ausführungen! Ich schwanke noch zwischen dem Pro und dem Tri Suit. Kannst du da vielleicht etwas dazu sagen?
Bzw. welche Faktoren meinst du genau, dass du den Anzug nicht länger als OD tragen würdest?

Kido 27.06.2020 14:38

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1539752)
Nach Kido schlagen sich die Castellianzüge (All Out und San Remo) ja auch ganz gut. Gelobt wurde u.a. das Sitzpolster. Hab mir daraufhin den San Remo geholt und kann die Bequemlichkeit und das angenehme Polster voll bestätigen. Noch dazu der "Pinkelreißverschluß", sehr gelungen. Was Aero angeht kann ich leider nix zu beitragen, dennoch klare Empfehlung.

Hab ich auch getestet. War einer meiner ersten SS Anzüge.
War Aerodynamisch eher schlecht. Aber das muss ja nicht immer für jeden prio Nr 1 sein. Komfort ist auch wichtig.

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1539758)
@Kido: Danke für die Ausführungen! Ich schwanke noch zwischen dem Pro und dem Tri Suit. Kannst du da vielleicht etwas dazu sagen?
Bzw. welche Faktoren meinst du genau, dass du den Anzug nicht länger als OD tragen würdest?

Zum Tri Suit kann ich nix sagen. Ich will immer volle Aerodynamik wenn es geht. Da lege ich mehr Wert drauf als auf Komfort.
Der Pro und Dynamik sind nur bedingt fürs Schwimmen geeignet. Am besten man rollt sie unter dem Swimsuit runter.
Sie haben innen sehr dicke Nähte. Fürs Radfahren egal aber beim Laufen könnte das reiben auf Dauer. Ausserdem ziehen die dich in die Radfahr Position. Der Pro in L nicht ganz so. Der M und der Dynamik aber schon. Das könnte auf Dauer auch nervig sein und nicht so angenehm. Bis 10km ist das aber aus zu halten. Man kann ja auch den Reißverschluss etwas öffnen. Insgesamt sind die Anzüge aber sehr flexibel. Die sind ruck zuck an und auch ausgezogen. Ist also nicht so dass man gekrümmt durch die Gegend rennt.
Sitzpolster ist beim Dynamik am besten für meinen Geschmack. Das ist auch sehr dick. Könnte den ein oder anderen beim Laufen stören. Bei mir nicht. Zumindest nicht auf der kurzen Strecke

anlot 27.06.2020 19:23

Zitat:

Zitat von captain Dan (Beitrag 1539696)
Huub Anemoi+. Kam gestern bei mir an und macht einen sehr guten Eindruck.

Hast Du die Möglichkeit den mal gegen andere Modelle zu testen?

anlot 27.06.2020 19:26

Interessant wäre sicher auch noch der neue Castelli PR Speed Suit. An der Entwicklung war wohl auch SwissSide beteiligt.

Memph1921 27.06.2020 20:57

Danke @Kido!! :Blumen:

Solution 27.06.2020 20:57

Kann man das überhaupt pauschalisieren, welcher Suit aerodynamisch am besten ist, oder ist das eher eine individuelle Sache, die von Person zu Person variieren kann?

Nole#01 27.06.2020 21:04

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1539822)
Danke @Kido!! :Blumen:

+1
Ich werde den Velotec Tri Suit mal testen. Kostet nicht die Welt und ich mache doch Triathlon und möchte auch problemlos laufen können damit!
Vielleicht kaufe ich mir aber doch auch irgendwann mal einen reinen Zeitfahranzug.

Memph1921 27.06.2020 23:04

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1539823)
Kann man das überhaupt pauschalisieren, welcher Suit aerodynamisch am besten ist, oder ist das eher eine individuelle Sache, die von Person zu Person variieren kann?

Nein kann man nicht pauschalisieren, das kann sehr stark variieren.
Das hat viele unterschiedliche Faktoren.

Kido 28.06.2020 01:14

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1539810)
Interessant wäre sicher auch noch der neue Castelli PR Speed Suit. An der Entwicklung war wohl auch SwissSide beteiligt.

Der steht auch auf meiner Liste. Will abwarten bis der günstiger angeboten wird. Dann schlage ich zu und werde testen.

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1539822)
Danke @Kido!! :Blumen:

Immer wieder gerne. Dafür ist das Forum ja da. Auch wenn hier nicht jeder an meiner Expertise und Erfahrung interessiert ist.

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1539823)
Kann man das überhaupt pauschalisieren, welcher Suit aerodynamisch am besten ist, oder ist das eher eine individuelle Sache, die von Person zu Person variieren kann?

Wie schon erwähnt wurde ist dies generell nicht möglich weil Aerodynamik individuell ist. Deshalb ist die einzige richtige Antwort, dass man immer selbst testen sollte.
Allerdings liefert der Fe226 Anzug bei vielen gute Werte. Weshalb ich den empfehle wenn man nicht testen will. Aber ohne Gewähr.
Ist ähnlich wie beim MET Drone WB Helm. Eine tiefe Kopf position voraus gesetzt liefert der oft gute Ergebnisse.

Das Aerodynamik individuell ist sieht man auch daran, dass ich weder den MET Helm noch den Fe226 Anzug fahre.

eik van dijk 28.06.2020 18:50

Vielen Dank Kido für deine ausführlichen Berichte.

Hast du den diesjährigen Saysky Aero 4.0 auch getestet oder hat den jemand von den Forums Kollegen?
Habe ihn in der engeren Auswahl und freue mich über Tipps und Kritik.

Lg

Dembo 29.06.2020 10:56

Was meint ihr denn, wie sich die Preise in der zweiten Jahreshälfte entwickeln werden? Ich vermute mal, der Absatz dürfte dieses Jahr nicht so pralle sein, so dass da doch sicherlich das ein oder andere Schnäppchen zu holen sein dürfte.

Persönlich überlege ich, ob ich meinen 2017er Rozon Myth durch einen Nachfolger ersetze oder doch mal dem FE226 eine Chance gebe. Mit lauchartigen 195cm/77kg passt mir die Ryzon-Pelle wie angegossen, bei Fe226 würde ich mal M und L bestellen um zu schauen, wie der Schnitt so ist.

anlot 29.06.2020 11:00

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1539925)
Vielen Dank Kido für deine ausführlichen Berichte.

Hast du den diesjährigen Saysky Aero 4.0 auch getestet oder hat den jemand von den Forums Kollegen?
Habe ihn in der engeren Auswahl und freue mich über Tipps und Kritik.

Lg

Ich habe ihn über Aerotune getestet im Vergleich zu einer Aero Radkombi von TCC. Das Ergebnis war leider ernüchternd. Der Anzug war in dem Test Run genauso schnell oder langsam wie die Kombi. Da er bei mir nix bringt, werde ich ihn ersetzen.

Frau Müller 29.06.2020 11:51

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1540011)
Was meint ihr denn, wie sich die Preise in der zweiten Jahreshälfte entwickeln werden? Ich vermute mal, der Absatz dürfte dieses Jahr nicht so pralle sein, so dass da doch sicherlich das ein oder andere Schnäppchen zu holen sein dürfte.

Persönlich überlege ich, ob ich meinen 2017er Rozon Myth durch einen Nachfolger ersetze oder doch mal dem FE226 eine Chance gebe. Mit lauchartigen 195cm/77kg passt mir die Ryzon-Pelle wie angegossen, bei Fe226 würde ich mal M und L bestellen um zu schauen, wie der Schnitt so ist.

Ich würde eher auf M bei dir tippen. Die deutliche Verbesserung des aktuellen Modells ggü. des Vorjahresanzuges sind längere Arm- und Beinpartien. Am Körper wird dir M sicherlich passen. Hängt also ein bisschen von deinen "Gräten" ab.

eik van dijk 29.06.2020 12:00

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1540012)
Ich habe ihn über Aerotune getestet im Vergleich zu einer Aero Radkombi von TCC. Das Ergebnis war leider ernüchternd. Der Anzug war in dem Test Run genauso schnell oder langsam wie die Kombi. Da er bei mir nix bringt, werde ich ihn ersetzen.

Danke für deine rasche Antwort, das liest sich natürlich ernüchternd. Kannst du noch etwas zu Passform, Größe und Verarbeitung sagen? Welche Größe hattest du?

LG

Dembo 29.06.2020 15:49

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1540018)
Ich würde eher auf M bei dir tippen. Die deutliche Verbesserung des aktuellen Modells ggü. des Vorjahresanzuges sind längere Arm- und Beinpartien. Am Körper wird dir M sicherlich passen. Hängt also ein bisschen von deinen "Gräten" ab.

Danke - damit werde ich wohl mal anfangen, meine Arme sind eher so labbrige lange Dinge, die rechts und links angeschraubt sind (wenn auch nur an Land). Halt alles sehr lange, daher ist gut zu hören, dass Fe226 die Arm- und Beinpartien verlängert hat.

anlot 29.06.2020 19:15

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1540020)
Danke für deine rasche Antwort, das liest sich natürlich ernüchternd. Kannst du noch etwas zu Passform, Größe und Verarbeitung sagen? Welche Größe hattest du?

LG

Bin 1,78 m groß, 74 kg schwer und hab Gr. M. Eigentlich passt er gut. Habe ihn aber bislang nie im Wettkampf testen können. Habe ihn nur die 2-3 mal beim Test getragen.

Solltest Du Interesse habe, gerne per PM.

Dembo 03.07.2020 15:53

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1540116)
Solltest Du Interesse habe, gerne per PM.

Danke für das Angebot - bin aktuell noch mit meinem Ryzon sehr zufrieden und schaue mal, welche End of Season Schnäppchen auftauchen werden.

eik van dijk 30.07.2020 11:19

So...
Ich habe mir entgegen der Empfehlungen hier den aktuellen Saysky und aufgrund der Empfehlungen hier den San Remo bestellt (der PR Speed Suit ist mir zur zeit noch zu teuer)

Bei Saysky falle ich mit 180 cm und +-80kg in die Größe L. Vor allem bei Oberschenkel und Hüfte fiel das leider sehr eng aus und ich fühle mich gar nicht wohl darin.

Den San Remo habe ich auch in L bestellt, das passt auch lt. Größentabelle, oben passt er sehr gut und sitzt etwas lockerer wie der Saysky nur bei den Oberschenkeln und Gesäß sitzt er sehr stramm.

Meine Frage, die wahrscheinlich sehr subjektiv ist, bestellt ihr in so einem Fall eine Größe darüber also das wäre in beiden Fällen xl oder sind diese Anzüge einfach so stramm geschnitten? Ich habe bedenken, dass mir xl in beiden Fällen oben, obwohl breit gebaut, zu weit wird.

LG

captain hook 30.07.2020 12:26

Als bekennender Nopinz Verfechter wenn es um TT Anzüge geht, würde ich deren Tri Suit ja mal ne Chance geben.

https://www.nopinz.com/product/zone-...oforce-x-mens/

longtrousers 30.07.2020 16:45

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1544760)
So...
Ich habe mir entgegen der Empfehlungen hier den aktuellen Saysky und aufgrund der Empfehlungen hier den San Remo bestellt (der PR Speed Suit ist mir zur zeit noch zu teuer)

Bei Saysky falle ich mit 180 cm und +-80kg in die Größe L. Vor allem bei Oberschenkel und Hüfte fiel das leider sehr eng aus und ich fühle mich gar nicht wohl darin.

Den San Remo habe ich auch in L bestellt, das passt auch lt. Größentabelle, oben passt er sehr gut und sitzt etwas lockerer wie der Saysky nur bei den Oberschenkeln und Gesäß sitzt er sehr stramm.

Meine Frage, die wahrscheinlich sehr subjektiv ist, bestellt ihr in so einem Fall eine Größe darüber also das wäre in beiden Fällen xl oder sind diese Anzüge einfach so stramm geschnitten? Ich habe bedenken, dass mir xl in beiden Fällen oben, obwohl breit gebaut, zu weit wird.

LG

Probier einfach die XL Versionen (wenn das geht und du sie gegebenenfalls zurückschicken kannst)
Info: ich habe den Castelli all out in XL (L kriege ich nicht mal über die Oberschenkel) und der passt mir überall sehr gut. Bin allerdings 1.85 m und habe auch breite Schulter

tridinski 30.07.2020 16:55

Ich hätte Interesse die folgenden Anzüge zu testen:
- Castelli PR Suit
- Fe226
- Nopinz

Alle drei zu bestellen und dann zwei davon wieder zu verkaufen (de facto gebraucht für die Hälfte?) klingt aber finanziell nur mässig attraktiv.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1544760)
Bei Saysky falle ich mit 180 cm und +-80kg in die Größe L. Vor allem bei Oberschenkel und Hüfte fiel das leider sehr eng aus und ich fühle mich gar nicht wohl darin.

Den San Remo habe ich auch in L bestellt, das passt auch lt. Größentabelle, oben passt er sehr gut und sitzt etwas lockerer wie der Saysky nur bei den Oberschenkeln und Gesäß sitzt er sehr stramm.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1544775)
Als bekennender Nopinz Verfechter wenn es um TT Anzüge geht, würde ich deren Tri Suit ja mal ne Chance geben.

https://www.nopinz.com/product/zone-...oforce-x-mens/

Bei der Größe bin ich auch unsicher, auf den jeweiligen Homepages lande ich im Größenfinder mit 1,92 und 87kg und entsprechendem Brust/Taillen/Hüftumfang oft am oberen Ende von M, was mir schonmal komisch vorkommt, M trage sonst in gar nix.

sabine-g 30.07.2020 19:09

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1544826)
Probier einfach die XL Versionen (wenn das geht und du sie gegebenenfalls zurückschicken kannst)
Info: ich habe den Castelli all out in XL (L kriege ich nicht mal über die Oberschenkel) und der passt mir überall sehr gut. Bin allerdings 1.85 m und habe auch breite Schulter

ich habe den allOut in L und bin 186cm bei 78kg (am Bauch 80kg :Lachanfall: )
In Xl würde er schlabbern

captain hook 30.07.2020 21:38

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1544831)
Ich hätte Interesse die folgenden Anzüge zu testen:
- Castelli PR Suit
- Fe226
- Nopinz

Alle drei zu bestellen und dann zwei davon wieder zu verkaufen (de facto gebraucht für die Hälfte?) klingt aber finanziell nur mässig attraktiv.




Bei der Größe bin ich auch unsicher, auf den jeweiligen Homepages lande ich im Größenfinder mit 1,92 und 87kg und entsprechendem Brust/Taillen/Hüftumfang oft am oberen Ende von M, was mir schonmal komisch vorkommt, M trage sonst in gar nix.

Schick denen ne Mail. Die haben einen guten Support. Die sagen dir was du brauchst.

Kido 30.07.2020 22:08

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1544760)
..der PR Speed Suit ist mir zur zeit noch zu teuer...

kostet aktuell 240. Finde das geht eigentlich wenn man überlegt, dass es das Top-Modell ist. Glaub auch nicht, dass es viel Günstiger wird.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1544760)
Bei Saysky falle ich mit 180 cm und +-80kg in die Größe L. Vor allem bei Oberschenkel und Hüfte fiel das leider sehr eng aus und ich fühle mich gar nicht wohl darin.

Den San Remo habe ich auch in L bestellt, das passt auch lt. Größentabelle, oben passt er sehr gut und sitzt etwas lockerer wie der Saysky nur bei den Oberschenkeln und Gesäß sitzt er sehr stramm.

Ich habe ziemlich genau deine Maße. Trage eigentlich immer M. Den San Remo hatte ich Damals auch in M getragen.
Den All Out trage ich sogar in S. Das spannt zwar etwas aber sitzt trotzdem sehr gut. Oberkörper ist eher schmal im Vergleich zur Hüfte. Deshalb saß der M obenrum etwas "locker" auch wenn die Hose gepasst hätte.
Finde S bei mir ziemlich perfekt. Viel größer und "fetter" dürfte ich wohl aber nicht sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.