![]() |
Zitat:
- wir haben es ausgehängt - oh es hat niemand auf dem Gelände gesehen - gut, kein Protest -> Wochenende zu handeln. Natürlich ist der Zeitnehmer Schuld, aber das darf nicht der Athlet ausbaden müssen. Und da das anders lief, denke ich nicht, dass man den Mainz-Triathlon einfach so empfehlen sollte... Gruß kullerihc |
Zitat:
Und, mach dich mal locker wg. 2009 und Kurzdistanz, wie gesagt, keine fixen Termine vor Oktober 2008, oder? Gruß kullerich |
Hier gibts sogar noch für 2008 die Chance:
25. Erich-Fill-Triathlon am 14. September 2008 mit anspruchsvoller Strecke http://www.tvwehen.de/page18/page18.html Ob der aber in 2009 wieder stattfindet kann ich nicht sagen, da die Stadtväter schon seit längeren planen das Schwimmbad mal richtig zu sanieren. |
Vom Heinermann wurde mir erzählt das die Woog in der man schwimm ein ganz üble Brühe sein muss ^^
Die Meinung haben mir gleich vielfach mitgeteilt und da mach ichs mir mal einfach und vertraue einfach mal drauf. Zitat:
Ich hoffe jemand versteht meine Neulingssorgen :o Trotzdem :Danke: für den Hinweis! |
Zitat:
Übel schon, aber für 30min geht das schon, Du sollst darin schwimmen und nicht leer trinken. Ich kann über den Heinerman bis auf das Wasser nichts schlechtes sagen. |
Zitat:
Im Grund gebe ich Dir da Recht. Vermutlich (nein, ich weiß es wirklich nicht), gibt es noch eine andere Erklärung für die Differenz zwischen der gestoppten (Zeitnehmer) und der selbst gestoppten Zeit (Athlet). Ggf. falsche/andere Startgruppe und dies wurde dann korrigiert (wäre für mich eine Erklärung). Ggf. eine Startgruppe zu früh gestartet, die Erklärung wäre plausibel. |
Zitat:
|
Hab mal per EMail angefragt wegen nächstem Jahr.
Termin gibt es noch keinen, obs stattfindet steht auch noch net fest. Wenn dann aber wie gewohnt Juli/August |
Zitat:
Neoverbot wegen der Hitze ist das eine, aber solch eine wüste Prügelei und Drängelei an jeder Boje habe ich noch nicht erlebt. Würde mich nicht wundern, wenn da 1-2 Leute abgesoffen sind bzw. 10-20 Leute wegen Magenproblemen schon nach dem Schwimmen aufgeben mussten. Hätte man nicht 2 Startgruppen machen können, da hätte sich der Veranstalter wohl weiß Gott keinen bei abgebrochen. Wäre man mit 15min Abstand gestartet, wäre auch das ganze für die Helfer auch noch zu schaffen gewesen, der Verkehr auf der Radstrecke wäre auch nur minimal größer gewesen. Es waren so oder so zu viele Autos auf der Strecke, gerade nach Darmstadt wieder rein, hat der Autoverkehr sehr stark zugenommen und die etwas stärkeren Radfahrer wurden ausgebremst....." :Huhu: Gruß aus WI bf :Blumen: |
Gibt jetzt eine Vorabtermin für 2010:
http://www.tcec-mainz.com/Veranstalt...rab-Poster.pdf |
Jetzt geht's looos....
Zitat:
Nix Vorabtermin! ;) Die Anmeldung für die 2010er-Ausgabe ist offen! Mainz ist zwei Wochen vor der MD in Wiesbaden eine schöne Gelegenheit sich mit dem Geschmack des Rhein vertraut zu machen :) Und wer beim Schwimmen noch Defizite hat könnte ja auch noch hier etwas für sich tun: http://www.tcec-mainz.com/Veranstalt...ndRun/Main.htm Herr Dorn...ähh...Maifelder, sagen Sie doch auch 'mal was :Cheese: Gruß N. |
Zitat:
Was soll ich sagen, in den Jahren, wo ich dabei war, war schönes Wetter. Dieses Jahr bin ich in Regensburg, so dass ich an Eurer Stelle eher beim Swim-and Run mitmachen würde. :Cheese: Es ist wohl wieder der Vollstreckerberg in Gau-Bischofsheim dabei, wenn ich das richtig sehe. Ich musste in 2004 absteigen, der 2te Berg neben der Rampe (2005) am Golfplatz auf Malle (Pollenca). |
Zitat:
|
Zitat:
Schwimmen im Rhein, ist nicht jedermanns Sache, ich pers. finds geil :) Radfahren, abgesperrte flache bis hügelige Strecke. Laufen, war damals 2 Runden am Rhein entlang, bei der OD wurde von vielen Assis abgekürzt!! War nicht sehr lustig! Die Organisation war meiner Meinung nach sehr schlecht , wurde hier aber schon massivst diskutiert. Kann sein, dass es 2010 besser wird,aber wer weis das schon ;) |
Zitat:
Naja, es wird durch einpaar Stadteile gefahren, die Strecke hat aber einen anderen Charakter als die Strecken des reinen City-Triathlons. So schlimm ist es aber nicht. Ich lade noch mal einpaar Bilder hoch, die die steilste Stelle zeigt. Es geht schon gen Himmel, aber als Reginalligastarter hast Du genügend Bums in den Beinen, ich war damals Anfänger mit vielleicht 200km in den Beinen. |
Zitat:
ist das schwimmen gegen die strömung? wird es in der liga windschattenfreigabe geben? ist die laufstrecke recht genau? höhenmeter? chicken gruß stephan |
Zitat:
Leider wird nicht gegen die Strömung geschwommen. 2,Xkm gegen die Strömung schafft niemand, selbst die Angela würde vermutlich daran scheitern. :cool: :Cheese: Windschattenfreigabe gibt es in RLP nicht. Laufstrecke, ja, die kann beliebig verlängert werden, daher spricht nix gegen 10km. Höhenmeter, vielleicht 300+/- |
Zitat:
|
Zitat:
Achso, der Rhein ist glaube ich nur in Schaffhausen am Rheinfall steil, sonst so 0,2% Steigung, naja, vielleicht so 10hm. |
Zitat:
|
Zitat:
von denen bedeutet wir (auch wenn ich nicht mithelfen kann, nehme ich mich da nicht aus) |
Zitat:
Ich fand Mainz immer ganz gut. |
Zitat:
Ähem, vergiß mein Geschreibsel von gestern. 300hm werden es nicht werden, aber so 150hm könnten es sein. Es ist doch hügelig/bis bergig, da ist ein Berg drinnen. |
Zitat:
|
ah... das mit dem Schwimmen der Mainzer Meile klingt doch prima :)
@Maifelder: Wird es auch wieder einen Testschwimm- , Testfahrt, Testlauf-Termin geben? Meine Freundin ist sich unsicher wegen des Rheinschwimmens und würde das gerne mal ohne Wettkampfstress, aber mit Rettungsboot ;) probieren... :) |
Vom " swim & run " habe ich gerade das erste mal gehört. Paßt gut in meinen Terminkalender, hat das schon mal jemand gemacht?
Gruß |
Zitat:
Puh, gute Frage. Wenn ich daran denke, frage ich mal. Ok, ich war nicht anders, bei meinem 2ten Triathlon musste ich auch in die Fluten des Rheins, aber einfach treiben lassen, da kann nix passieren, wenn man sich hinten einordnet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.