![]() |
Eine Zeitungsmeldung dazu ist im Frühstücksei verlinkt.
Grüße, Arne |
Zitat:
Eigentlich hab ich keinen Bock, auf so eine dämliche Meinung zu antworten, aber manchmal kann sogar ich mich nicht zurückhalten. Wir können ja schon mal in seinem Namen eine Sarggroßbestellung durchführen. Vielleicht gibt es ja guten Rabatt. Und wenn dann noch ein relativ bekannter Pro den Löffel abgegeben hat, gibt´s sogar noch eine Sponsorenvertrag mit dem Bestatter deines Vertrauens? Sorry, total bescheuert!!!!:confused: |
@phonofreund
nicht dass Missverstaendnisse aufkommen, weil der von dir zitierte Schwachsinn nach "Zitat von Hafu" gelistet ist: das Ganze ist nicht meine (wahrscheinlich hinreichend bekannte) Meinung sondern die Textpassage stammt von einem Epo-Arzt aus der Wiener Gegend namens Zoubek. Ich hab' auch versucht nachzuvollziehen, was Zoubek (alias "Irondoc") mit "manche Dopingsubstanzen schuetzen vor Verletzungen" meint. Mir ist spontan auch keine Verletzung eingefallen, die sich mit doping verhindern liesse. Gut, eine lokale Cortison-Infiltration kann in manchen Faellen zu einer schnelleren Abheilung mancher Entzuendungen beitragen, aber eine solche Infiltration ist ja auch von den Wada-Regularien ausdruecklich erlaubt (bei korrekter Deklaration) und hat daher nichts mit Doping zu tun. Eigentlich ist es aber muessig, ueber solche verquere Ansichten ernsthaft zu diskutieren... |
Ich finde es nachvollziehbar aber nichts desto weniger schwachsinnig.
Logik: Mit Testosteron/Cortison,... mache ich extrem hohe Anstrengungen erst ertragbar. Alse schütze ich den Athleten. .... Dann halt weniger trainieren, so braucht's auch kein Doping. |
ID ist bereits später zu MH gekommen. Der umtriebige Arzt soll gerüchten zufolge auch 2006 beim Waldviertler Eisenmann NS seine Dienste angeboten haben, der aber ablehnte ...
ebenfalls steht er in engem kontakt zu lisa h. |
@ hafu
schon klar, daß die meinung von diesem "Doc" war......... Traurig!!! |
Ich finde die ganze Geschichte irgendwie schon wieder lustig (wenn es nicht so traurig wäre).
Irgenwann diesen Sommer hatte ich mal wegen Radpositionen gegoogelt und bin dabei auf ein österreichisches Forum gestossen, wo mir dieser Typ und seine Erfolge aufgefallen sind und ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht habe und jetzt plötzlich dieses Anschuldigungen ...:Nee: Mal schauen, wie schnell das Umfeld von ID nächstes Jahr noch ist, nachdem diese Quelle versiegt ist. ;) Gruß strwd |
wenn das stimmt wird das wohl weite kreise bei uns im Ironmansport ziehen, angefangen von MW bis hin zu verschieden guten AG.
ECHT TRAURIG. mittlerweile schäme ich mich echt ein osterreichischer Sportler zu sein!!!!!!!!1 |
Zitat:
Zitat:
für Sachen, die man persönlich nicht zu verantworten hat, muss man sich nicht schämen. :Nee: Gruß strwd |
Zitat:
Und ihn als Epo-Arzt vorzuverurteilen finde ich auch ganz schön heftig. Möglicherweise erweisen sich die Vorwürfe als zutreffend, aber jetzt haltet mal den Ball flach! |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
|
Zitat:
Eine Grundscham schadet aber nie. Liegt uns ja mittlerweile eh' im Blut. |
Zitat:
|
hehe war auch mein erster gedanke :Cheese:
|
Update in der Wiener Zoubek-Affaere:
Oesterreichs Triathlon-Jungstar Michi Weiss, der noch vor einigen Wochen chris Mc Cormack beeindruckende 10 Minuten auf "ner 70,3 in Monaco eingeschenkt hat, hat zusammen mit dem beschuldigten Arzt mit sofortiger Wirkung seinen Heimatverein verlassen.. Das wirkt auf den ersten Blick schon stark wie ein stillschweigendes Schuldeingestaendnis. Die oesterreichische NADA meldet, dass sie schon vor laengerem Unterlagen ueber die Aktivitaeten von Zoubek an die Kriminalpolizei weitergegeben hat, diese hat es aber nicht fuer noetig befunden den Vorwuerfen nachzugehen. Schon "ne wilde Geschichte das Ganze, wenn man sich so als Aussenstehender in die Diskussionen auf bikeboard.at einliest. koennte aber wahrscheinlich statt in Oesterreich durchaus auch in Deutschland spielen |
Zitat:
- der Mann ist ex-Radpro und daher sowieso ein Doper - im Triathlon handelt es sich immer nur um sehr bedauerliche Einzelfälle, daher braucht keine Panik aufkommen (auch nicht bei den Österreichern, die sich folglich auch nicht schämen müssen!) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Sollten wir den Thread nicht langsam in:
"Der Einzelfall-Sammelthread" umbenennen? :Lachen2: Gruß Meik |
Bei der Masse an Dopingtests unter Amateuren ja nicht weiter verwunderlich:
Zwei Sperren Und dann erinnere ich mich noch an die Aussage, daß von 9 Positiven nur einer erwischt wird und die anderen nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden können :Nee: |
Zitat:
Unsere Gesellschaft ist echt krank... |
Zitat:
So quasi als moderner Pranger :Cheese: |
Alte Freunde treffen sich wieder: Pevenage, Sevilla, Hamilton:http://sport.t-online.de/c/16/91/76/68/16917668.html
Wenn sie nicht auspackt http://sport.t-online.de/c/16/91/72/66/16917266.html, würde vielleicht helfen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Terminus Zirkus ist in diesem Zusammenhang außerordentlich treffend, die Silbe -sport sollte man besser ganz streichen... Der Profi-Rad-Zirkus etabliert sich weiterhin als mobile Freak-Show. |
Zitat:
sie hat in summe mit der "generalanklage" sehr wahrscheinlich nicht mal unrecht.. so what. sauberer profisport ist in meinen augen eine illusion. - die einen tunen ihr blut - die nächsten werfen Tranquillanzien ein - andere wiederum pushen sich habt spass am amateuerdasein und lasst die affen machen... |
Frage: Wann wurde Pontano eigentlich gesperrt?
|
Österreichische Ski-Langläufer Pinter für 4 Jahre gesperrt
Interessante Geschichte. Das Pinter-Verfahren ist ein Überbleibsel des Turiner Blutpanscher-Skandals: Pinter wurde nie positiv getestet, man fand aber in seinem Besitz Transfusionsbestecke und (wenn ich mich richtig erinnere) eine Zentrifuge. Die FIS, die in Sachen Doping ungefähr so inaktiv ist, wie es die UCI jahrzehntelang bei den Radfahrern war (und FIFA und WTA beispielsweise heute noch sind) hatte Pinter daraufhin aus Mangel an Beweisen frei gesprochen und der Sportler hatte bereits wieder sein Comeback beim übernächsten Weltcup vorbereitet. IOC und WADA hatten gegen diesen Freispruch Berufung eingelegt und jetzt erfolgte die 4-jährige Suspendierung wegen der Anwendung verbotener Methoden. Soweit ich weiß, der erste Sportler, der aufgrund des bloßen Besitzes von Gerätschaften, die für Doping genutzt werden können (und nicht wegen eines Dopingvergehens an sich) gesperrt worden ist. |
Leider nicht wirklich was Neues zu lesen gibt es in der Süddeutschen heute:
http://www.sueddeutsche.de/,ra15m1/g...5/449185/text/ |
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,597757,00.html
Natürlich war er sauber und es ist alles nur linke Hetze...schön, dass er einen Vertrag hat. Hoffentlich fängt das Verfahren noch rechtzeitig an! Worauf warten die eigentlich noch?:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Andererseits sind die von Schumacher und Lehner aufgeworfenen Fragen nicht ganz unberechtigt: https://www.fr-online.de/in_und_ausl...ehrt-sich.html Für einen solchen Fall, dass eine bereits geöffnete und analysierte Probe später noch mal getestet wird, scheint es keine Regelungen zu geben. Wie dabei sichergestellt wird, dass sie zwischendurch unbeeinflusst bleibt, würde ich auch gerne wissen. Mit Analyse der B-Probe (die normalerweise innerhalb von 7 Werktagen beantragt werden müsste) sollte sich das Problem eigentlich lösen lassen, aber die verzögert Schumacher gerade. |
Mei, der Lehner soll halt ein wenig in den Verfahrensweisen rumstochern.
Wenn die B-Probe bisher ungeöffnet war, soll schumacher sie halt in Gottes Namen mit dem neuen Verfahren prüfen lassen und alles iss in Butter. Dazu bräuchte ich nichtmal einen Anwalt, wenn ich clean wär... |
Zitat:
Offenbar hat Schumacher ein Herz für seinen Anwalt, der soll ja auch nicht leben, wie ein Hund. War mir zunächst auch nicht klar, was diese Scheiß-Verzögerungstaktik soll, aber anscheinend läuft die Strategie auf folgendes hinaus: Die A-Probe wird wegen Verfahrensfehlern für nichtig erklärt. Und wenn es keine positive A-Probe gibt, gibt es natürlich auch keinen Grund, die B-Probe zu öffnen. Und Schumi ist rein, wie ein Engel! :Lachanfall: |
Zitat:
Nicht ganz. Wenn die jetzige A-Probe nicht zählt, wird automatisch die übrig gebliebene B-Probe zur A-Probe. Dumm wirds dann, wenn diese neue A-Probe(ehemalige B-Probe) getestet wird und positiv ist. Dann hat man nämlich keine B-Probe mehr, um das zu bestätigen. Und somit ist die Probe auch ungültig. |
Da sind wohl bald wieder ein paar Einzelfälle unterwegs:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_54680.htm |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.