|  | 
| 
 Zitat: 
 Die Medaille von Kraus lenkt halt von den Problemen des DLV ab. Ringer & Reh schwach. 800m-Hering in R1 raus, dafür mit sicherem Olympia-Ticket, da sie EINEN Ausreißer nach oben hatte. 4x400m Drittletzter. Geschlagen von Indien. Aber dafür tolle Bilder vom Pool! Zum Glück kommen jetzt die Wettbewerbe der schweren Menschen. Davon gibt bei uns ja genügend. | 
| 
 Naja. Wie Gesa Krause über die Hindernisse geht, ist eben deutlich besser als die Konkurrenz. Natürlich mag die Konkurrenz halt weniger gut sein oder: weniger professionell. Aber das ist ja nicht ihr Fehler. Die Wahl des Wettbewerbs hätte ja jeder. Und warum diverse Lauf"wunder" - wodurch und wie auch immer - nicht eben Hürdentechnik üben, dass weiss nur der Geier. War schon eklatant wie viel da einige Läuferinnen auf Gesa bei den Hindernissen verloren haben. Aber das ändert ja nichts am Erfolg. Die Tempogestaltung war offensichtlich auch ziemlich clever im Gegensatz zu manch anderen Tempogestaltungen. Erstaunlicherweise waren gestern viele Rennen keine Bummelrennen, sondern relativ brutal vom Anfangstempo. Machts in gewisser Weise interessanter. Zum Teil ist das in Doha natürlich wieder ne Freakshow. Mühlegg-Style, wenn einige Athleten einfach mal komplett wegrennen. Oder die 10.000 m der Frauen, wo wer weiss wie früh überrundet wurde. Naja. Komischer ist eigentlich nur die Veranstaltung selbst. Merkwürdige Light-Show, so dass man von den Athleten nix mehr gesehen hat. Könnte mir auch was besseres direkt vorm Start vorstellen als son Lichtgewitter & abgedunkelte Halle/Stadion. 100m Finale mit fast komplett leeren Rängen. Außer Funktionäre gefühlt nix gewesen, im Grunde genommen keiner da, null Stimmung. Abgesehen davon natürlich ewig spät in der Saison und nicht nur in der Vorsaison zu Olympia, sondern sogar schon wieder in der Vorbereitungszeit. Einfach klasse geplant und vergeben die Geschichte. | 
| 
 Vergleiche Vergleich ... dieses vergleichen ist doch eh Quatsch, natürlich rennt sie vermutlich in einem Mittelstreckenrennen langsamer als die Spezialisten dort. Das ist aber im Triathlon auch so, den Sport sucht sich ja auch der eher mittelklassige Schwimmer, Radfahrer, Läufer aus, da er keine der Disziplinen richtzig gut kann. So ist es eben. | 
| 
 Rein statistisch gesehen, werden die 3000m Hinderniss übrigens bei den jeweiligen Weltrekorden gute 30s langsamer gelaufen als die 3000m flach. Das passt auch ungefähr zu meinen Erinnerungen von damals, wo bei uns einige noch beides liefen. Wenn man von der Zeit von Gesa das mal abzieht, glaube ich gar nicht, dass sie so schlecht dabei weg kommt. Losgelöst davon, dass es völlig egal ist. Wer in einer olympischen Disziplin eine WM Medaille gewinnt, hat die alles, aber nicht geschenkt bekommen. Kommt es mir nur so vor oder sind übrigens die Ergebnisse der Wurfdisziplinen dieses Jahr eher unter dem üblichen Niveau? Sollte man da aus den vielen nachträglichen positiven Tests der Vergangenheit etwa gelernt haben? | 
| 
 Liegt bestimmt an der Thermik im Stadion ;-) | 
| 
 Zitat: 
 Der Vorteil von Krause ist, dass sie in der Jugend Hürden gelernt hat. Und das haben die Kenia-Ausdauerwunder sicherlich nicht. Und wenn man dann merkt, dass man für flach nicht gut genug ist, mal kurz Technik lernen, das geht halt nicht. Wobei die Afrikaner inzw. deutlich besser als noch vor zwei Jahren sind. Krause hat es halt zeitnah kapiert, dass 3000H eine Chance ist. Andere haben es zu spät kapiert oder laufen MS auf europ. Durchschnitts-Niveau. | 
| 
 der Kraftsportler "Gewichtheber" trainiert ebenso Krafttraining kömbiniert mit Technik, ebenso wie der Bodybuilder und Kraftdreikämpfer und dennoch können die beiden letztgenannten oft ihre Leistung im reissen und Stoßen nicht mal annähernd an den gweichthebern orientieren. Sie wird sicherlich den größten Teil Mittelstreckentraining machen, aber sicher einen Anteil an spezifischem Hürden/Hindernistraining, was der reine MS nicht oder nur zu einem kleinen Teil absolviert. Ich bringe nochmal mein Beispiel des Triathleten. | 
| 
 Zitat: 
 2016: "Es stecken noch ein paar Sekunden in mir. Mit dem entsprechenden Feinschliff traue ich mir zu, dass ich einmal die 9:10-Minuten-Marke breche." https://www.leichtathletik.de/news/n...en-ins-visier/ 2018: „2018 möchte ich zuerst die Schallmauer von 9:10 Minuten knacken, danach kommen dann die 9:05“, sagte Gesa Krause. https://www.frankfurt-marathon.com/d...-nach-em-sieg/ Ob "die Afrikanerinnen" in absehbarer Zeit kommen, weiß man nicht, bisher sind nur zwei unter dem alten russischen Weltrekord geblieben und beide fallen in den Bereich "Wunderleistungen", besonders bei Jebet kann man ein großes Fragezeichen hinter die Leistung machen. Was Krause sonst für eine Mittelstrecklerin geworden wäre, weiß Keiner, dass sie nun mal schon im U20-Bereich Hindernis gelaufen ist. | 
| 
 Zitat: 
 3000m H ist eher eine Langstrecke als eine Mittelstrecke. | 
| 
 Zitat: 
 3000m H ist Mittelstrecke wie sie von den ganzen Ingebrigsten, Klosterhalfen, Muirs etc. derzeit gelebt wird. Starke 1500/3000m-Zeiten und über 5000m profitiert man dann auch noch davon. Nur Hassan weicht davon mit 10000m&HM ab. Und über die drei Strecken sieht man Krause auch öfters. | 
| 
 3000m Hinderniss galten lange in Kenia als Frage der Ehre. Gut, dass es heute weiter geht. Muss man nicht mehr spekulieren, ob bei einer WM das gewinnen von Medaillen oder schnelle Zeiten spannend ist. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Startlisten für morgen sind raus: Hassan 1500m Klosterhalfen 5000m Damit Hassan vs Muir und höhere Chance auf eine Medaille für Klosterhalfen. | 
| 
 Bin bei den Regeln im Zehnkampf nicht so fit. Im Sportschau–Kommentar wurde eben erwähnt, dass ein Zehnkämpfer im Hürdenlauf ausgeschieden ist bzw. Null–Punkte. Wie geht das? Sturz, nicht angetreten, ??? :confused: Danke | 
| 
 Sturz bzw Bahn verlassen (und) gegner dabei behindert z. B. | 
| 
 ist auf Bahn eins gelaufen, trifft die 3. Hürde und läuft dann links an der 4. vorbei. Damit 0 Punkte. | 
| 
 puh, geiler erster wurf....nicht das kaul wirklich noch zehnkampf weltmeister wird...... | 
| 
 Zitat: 
 Weitester Wurf jemals in einem Zehnkampf, wie ich gerade lernen durfte. | 
| 
 3 Sekunden Rückstand nur noch vor den letzten 1500m | 
| 
 Zitat: 
 Aber immerhin mal ein deutscher Titel. Viele werden es ja nicht mehr. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 es interessiert übermorgen keinen mensch mehr wer da war oder durchkam und wer nicht. zumal es nicht unverdient ist, er gilt als das größte zehnkampftalent der welt. titel "sportler des jahres" dürfte dann auch schon weg sein...... | 
| 
 Zitat: 
 Nebenbei hatte Kaul einen bescheidenen ersten Tag ... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Kugelstoßen hat Spaß gemacht:Blumen: | 
| 
 Wie steht es denn um Doping in Bahrain? :cool: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Mayer ist letztes Jahr bei der EM auch schon rausgeflogen. Er hat offenbar ein Problem mit der Konstanz, während Kaul mit 21 der mental und körperlich stabilste Athlet ist.  Aber sicherlich wird uns pschorr noch erklären, dass Kaul einfach nur ein guter Speerwerfer ist der halt Glück hat dünn zu sein und noch gut laufen zu können und die Zehnkampfkonkurrenz eh lausig ist. :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 Mayer sehr verkopft, andere nervös.... Ergebnis paßt, trotz Ausfällen! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 WM hat er beim 100H-Lauf sich eine Verletzung zugezogen Kaul hatte einen schwachen ersten Tag. Vllt. solltest du Zehnkampf nicht erst am der 8. Disziplin verfolgen. Die lausige Konkurrenz hat sich nach der Verletzung von Mayer in die Hose geschissen. :Huhu: Selbst der ARD-Moderator hat Gold in Abwesenheit von Mayer gesagt :Blumen: Man muss Dinge realistisch sehen: Ohne Probleme anderer hat der DLV kaum noch eine Chance. Eigentlich nur beim Speer M und beim Weitsprung F. Letzteres aber mit Hilfe afrikanischer Gene. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Das mit den afrikanischen Genen ist jetzt auch nicht dein Ernst, wenn es danach gehen würde, kann man auch die Hälfte aller britischen und dreiviertel aller amerikansichen Medaillen streichen. Nicht zuletzt suggeriert dein "noch", dass das jemals anders war...war es aber nur zu DDR-Zeiten und was davon zu halten ist, wissen wir. Die BRD war nie gut in der LA. So ein Gestänkere bei egal welchem Ergebnis hab ich echt noch nie gelesen. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Korrektur: am konstantesten | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 und da haben wir zb mit klosterhalfen udn krause sogar 2 läuferinnen dabei, was wir jahrelang nicht hatten. schwanitz macht zum dritten mal hintereinander eine wm kugelstoßmedaille. wir haben einen hochspringer der mit normalform um die medaillen mitspringen kann. dazu speerwerfen männlich UND weiblich. weitsprung frauen. ich sehe die deutsche leichtathletik nicht soooo schwarz. und den anspruch überall ganz vorn mit dabei zu sein habe ich gar nicht an die deustchen athleten. | 
| 
 Zitat: 
 Mayer ging bei der EM auf WR, da er keine Konkurrenz hatte. Was hat Afrikanische Wurzeln mit Medaillen-Streichung zu tun? Defacto hat der DLV derzeit eine Disziplin, in der sie führend sind. Nicht mal mehr die dicken Frauen mit Diskus, Speer oder Kugel liefern mehr Titel. M.E. bisher eine schwache WM, die jetzt durch Kaul und die Speer-Werfer sowie die Weitspringerin gerettet wird. So wie letztes Jahr durch Gold-Medaillen im Hochsprung & von Abele. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 ich finde es ist für deutsche eine normale WM..... | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Im Laufen war D noch nie konkurrenzfähig es ging immer über die technischen Disziplinen und die hängen immer von Einzelkönnern wie Mihambo ab. Da hatte man halt mal ein paar Jahre Storl und Harting und jetzt hat man halt Vetter, Röhler und Co. Bei der EM war D Dritter im Medaillenspiegel und hatte mit 19 die meisten Medaillen,. das wäre auch komplett ohne Hochsprung und Abele ein gutes Ergebnis gewesen. Übrigens ist das derzeit bei allen Nationen hinter den Amis so...muss man sich nur mal den Medaillenspiegel anschauen. | 
| 
 Zitat: 
 Ich habe nicht eine Medaillen wegen afr. Wurzeln gestrichen, sondern nur geschrieben, dass man bei zwei Disziplinen top ist und eine dank afrikanischer Gene. Zitat: 
 Bei 400m bekommt D nix hin. Die Polinnen waren gestern mit zwei im Finale und haben generell starken Langsprint&Mittelstrecken-Bereich bei Frauen und Männern. Bessere Gene haben die auch nicht. Vermutlich mehr Wille. Bei den Deutschen muss man schon schmunzeln, wenn man im Vorlauf rausfliegt und dann 1 Woche Katar-Urlaub auf DLV-Kosten macht. Und Tokyo ist bei manchen auch schon sicher. | 
| 
 Zitat: 
 Den 1.500 m Lauf der Zehnkämpfer fand ich faszinierend. Das sieht (im Vergleich zu den Spezialisten) so langsam aus, war aber doch 2:50/km :) Gruß Matthias | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.