triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingslager (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=107)
-   -   triathlon-szene Trainingslager Mallorca 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46733)

chrishelmi 14.03.2020 12:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516324)
Du wirst meiner Meinung nach nicht auf Mallorca stranden. Die Insel hat bisher kaum Corona-Fälle und ist definitiv kein Risiko-Gebiet wie beispielsweise die Gegend um Madrid oder Mailand. Es gibt keinen Grund, Rückreisen aus Mallorca einzuschränken.

Restriktionen des Reiseverkehrs werden von der Lokalpolitikern Francina Armengol auf Mallorca gefordert, aber dabei geht es um Flüge in die umgekehrte Richtung, also von Risikogebieten wie Madrid oder Italien nach Mallorca:
"Die Balearen-Regierung sorgt sich besonders um die Flugverbindungen mit Gegenden, in denen die Pandemie außer Kontrolle ist. Als besonders kritisch erachtet sie, dass weiterhin Reisende aus Madrid, wo der Coronavirus besonders wütet, auf die Inseln kommen."
Aber wir werden sehen. Im Moment gehe ich davon aus, die kommenden zwei Wochen in der Sonne Mallorcas ganz normal zu trainieren.
:Blumen:

Es geht bei den meisten Maßnahmen darum, dass die Gegenden eben kein Risiko-Gebiet WERDEN!

Klugschnacker 14.03.2020 12:34

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1516328)
Es geht bei den meisten Maßnahmen darum, dass die Gegenden eben kein Risiko-Gebiet WERDEN!

Richtig. Aber den Touristen die Heimreise zu untersagen gehört wohl kaum zu diesen Maßnahmen. Ein Tourist, der die Insel verlässt, kann nicht die Ausbreitung eines Erregers auf der Insel begünstigen. Es ist aus meiner Sicht daher nicht damit zu rechnen, dass irgendjemand an der Ausreise gehindert würde.

Mallorca ist aktuell weniger betroffen als andere Gegenden. Wer dorthin fährt, erreicht also ein Gebiet mit niedrigerem Risiko. Aus diesem Grund erwägt man in Mallorca eine Einreisekontrolle für Menschen, die aus stärker betroffenen Regionen kommen wie Italien oder Madrid.
:Blumen:

deirflu 14.03.2020 12:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516339)
Mallorca ist aktuell weniger betroffen als andere Gegenden. Wer dorthin fährt, erreicht also ein Gebiet mit niedrigerem Risiko. Aus diesem Grund erwägt man in Mallorca eine Einreisekontrolle für Menschen, die aus stärker betroffenen Regionen kommen wie Italien oder Madrid.
:Blumen:

Das hat man übrigens in Italien, Österreich usw auch gemacht, hat ja super funktioniert.:Huhu:

Klugschnacker 14.03.2020 12:42

Hallo allerseits,

in diesem Thread soll es um unsere triathlon-szene Trainingslager gehen. Allgemeine Diskussionen zu Trainingsreisen auf Mallorca habe ich verschoben in den dafür bereits vorhandenen Thread.

Bitte diskutiert dort über Trainingsreisen, die nichts mit unseren Camps zu tun haben. Sonst wird es hier zu unübersichtlich, für alle, die sich speziell über unsere Camps informieren möchten.

Danke und Grüße! :Blumen:

chrishelmi 14.03.2020 12:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516339)
Richtig. Aber den Touristen die Heimreise zu untersagen gehört wohl kaum zu diesen Maßnahmen. Ein Tourist, der die Insel verlässt, kann nicht die Ausbreitung eines Erregers auf der Insel begünstigen. Es ist aus meiner Sicht daher nicht damit zu rechnen, dass irgendjemand an der Ausreise gehindert würde.

Mallorca ist aktuell weniger betroffen als andere Gegenden. Wer dorthin fährt, erreicht also ein Gebiet mit niedrigerem Risiko. Aus diesem Grund erwägt man in Mallorca eine Einreisekontrolle für Menschen, die aus stärker betroffenen Regionen kommen wie Italien oder Madrid.
:Blumen:

Die Heimreise wird auch höchstwahrscheinlich niemanden verwehrt bleiben, selbst in Italien oder jetzt in Tirol konnten die Touristen heimreisen. Ich meinte aber mit Maßnahmen, eben zur Zeit nicht in der Weltgeschichte herumzureisen, um dann am Buffet mit dem Mailänder oder Madrider Schlange zu stehen (was man daheim nicht tun würde), und dann weil ja die Heimreise kein Problem darstellt, schön alles verteilen.
Ja ZUR ZEIT ist dieses Risiko als gering einzuschätzen, wenn aber jeder draufscheißt, wird sich das bald ändern.:Blumen:

Klugschnacker 14.03.2020 19:05

+++ ZWISCHENSTAND +++

Heute Abend wird vonseiten der spanischen Politik darüber entschieden, ob eine Einreise nach Mallorca über den Flughafen weiterhin möglich sein wird. Sobald wir die Entscheidung kennen, werden wir mitteilen, ob unser Camp stattfinden kann. Wenn wir nicht einreisen dürfen, können wir kein Camp veranstalten.

Außerdem prüfen wir über unsere Kontakte vor Ort, ob die Ausgangssperre auch für unsere Radgruppen gilt. Der Tagesspiegel schreibt vor ein paar Minuten:
Damit würden von kommendem Montag an in ganz Spanien praktisch alle Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände und Reisen innerhalb des Landes verboten. Diese Restriktionen gelten auch für im Land befindliche ausländische Urlauber.
Es sieht also im Moment leider nicht gut aus. Sobald wir die oben genannte Information über die Einreise haben, teilen wir Euch die definitive Entscheidung mit.

Selbstverständlich versuchen wir alles, was möglich ist, um das Camp durchzuführen. Falls wir jedoch nicht landen und ab Montag auch nicht mehr auf die Straßen dürfen, können wir nichts machen.

Bis später!
Arne

Evenfall 14.03.2020 21:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516465)
+++ ZWISCHENSTAND +++

Heute Abend wird vonseiten der spanischen Politik darüber entschieden, ob eine Einreise nach Mallorca über den Flughafen weiterhin möglich sein wird. Sobald wir die Entscheidung kennen, werden wir mitteilen, ob unser Camp stattfinden kann. Wenn wir nicht einreisen dürfen, können wir kein Camp veranstalten.

Außerdem prüfen wir über unsere Kontakte vor Ort, ob die Ausgangssperre auch für unsere Radgruppen gilt. Der Tagesspiegel schreibt vor ein paar Minuten:
Damit würden von kommendem Montag an in ganz Spanien praktisch alle Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände und Reisen innerhalb des Landes verboten. Diese Restriktionen gelten auch für im Land befindliche ausländische Urlauber.
Es sieht also im Moment leider nicht gut aus. Sobald wir die oben genannte Information über die Einreise haben, teilen wir Euch die definitive Entscheidung mit.

Selbstverständlich versuchen wir alles, was möglich ist, um das Camp durchzuführen. Falls wir jedoch nicht landen und ab Montag auch nicht mehr auf die Straßen dürfen, können wir nichts machen.

Bis später!
Arne


Ich kann leider schon mehr sagen, mein Flug wurde gerade storniert das wars kein TS
:Nee:

Klugschnacker 14.03.2020 23:11

Das Trainingscamp vom 15.-29. März kann leider nicht stattfinden.

Leider müssen wir das Trainingscamp absagen. Es ist im Moment nicht möglich, eine qualitativ hochwertige Durchführung zu gewährleisten. Die Lage ist nach wie vor in entscheidenden Punkten unklar:

Der Flughafen scheint offen zu bleiben. Dies wurde mir von unserem Reisebüro soeben telefonisch mitgeteilt. Die Anreise scheint demnach möglich zu sein.

Es herrscht jedoch eine Art Ausgangssperre. Nach unseren Informationen dürfen auch Touristen ab Montag die Hotels nicht verlassen. Es gibt auch die Information, dass dies nicht für Radfahrer gelten soll. Das sind jedoch eher Infos unter der Hand, die nicht ausreichend zuverlässig sind. Huerzeler, der auf der Insel als gut vernetzt gilt, empfiehlt seinen Gästen, die Insel bis Montag zu verlassen.

Vor diesem Hintergrund kann ich unseren Gästen nicht empfehlen, die Reise nach Mallorca aktuell anzutreten. Die meisten von Euch haben ohnehin bereits storniert.

Für die Stornierungen Eurer Reise etc. wendet Euch bitte an unser Reisebüro BALEAR Reisen. Bitte bringt dabei etwas Geduld mit.

Mit tut die Absage sehr leid. Ich habe bis zuletzt versucht, sie zu verhindern. Im Moment ist es aus meiner Sicht jedoch die einzige vernünftige Option. Bleibt gesund! Ich hoffe, ich kann im zweiten Camp Ende April mit Euch gemeinsam durch Mallorcas Sonne radeln.

Viele Grüße! :Blumen:
Arne

Körbel 15.03.2020 09:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516551)
Das Trainingscamp vom 15.-29. März kann leider nicht stattfinden.

Es herrscht jedoch eine Art Ausgangssperre. Nach unseren Informationen dürfen auch Touristen ab Montag die Hotels nicht verlassen. Es gibt auch die Information, dass dies nicht für Radfahrer gelten soll.

Dazu das hier.
Sportverbot in ganz Spanien auf öffentlichen Strassen.

https://www.sportlife.es/noticias/ar...2LD_22xJ1fngk8

Btw ich hatte es schon vor einigen Tagen gesagt, das es auf der Kippe steht.

Dafri 15.03.2020 09:53

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516593)
Dazu das hier.
Sportverbot in ganz Spanien auf öffentlichen Strassen.

https://www.sportlife.es/noticias/ar...2LD_22xJ1fngk8

Btw ich hatte es schon vor einigen Tagen gesagt, das es auf der Kippe steht.

Vielleicht kann mir das mal einer erklären, warum Sportverbot auf öffentlichen Strassen?

Acula 15.03.2020 10:07

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1516603)
Vielleicht kann mir das mal einer erklären, warum Sportverbot auf öffentlichen Strassen?

Panische Maßnahmen die kaschieren sollen, dass man zu spät angefangen hat zu handeln.

spanky2.0 15.03.2020 10:12

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1516603)
Vielleicht kann mir das mal einer erklären, warum Sportverbot auf öffentlichen Strassen?

Auf den ersten Bluck macht das keinen Sinn.
Denn wenn du alleine draussen oder im Wald unterwegs bist, kannst du tatsächlich kaum jemand anstecken.

Ich vermute aber, dass der Grund darin liegt, dass man bei einer Ausgangssperre klare Grenzen ziehen muss. Und dabei ist es einfacher die Ausnahmen so gering wie möglich zu halten.
Sonst behauptet am Ende noch jeder Zweite, dass er nur raus zum Sport geht! ;)

Vicky 15.03.2020 10:15

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1516617)
Auf den ersten Bluck macht das keinen Sinn.
Denn wenn du alleine draussen oder im Wald unterwegs bist, kannst du tatsächlich kaum jemand anstecken.

Ich vermute aber, dass der Grund darin liegt, dass man bei einer Ausgangssperre klare Grenzen ziehen muss. Und dabei ist es einfacher die Ausnahmen so gering wie möglich zu halten.
Sonst behauptet am Ende noch jeder Zweite, dass er nur raus zum Sport geht! ;)

Ja das denke ich auch. Wer soll denn die Einhaltung und die möglichen Sonderregeln kontrollieren und durchsetzen? Ich vermute, dass es deshalb ein generelles Verbot gibt. So tragisch das ist...

Klugschnacker 15.03.2020 10:22

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516593)
Dazu das hier.
Sportverbot in ganz Spanien auf öffentlichen Strassen.

Das tut mir leid für alle, die jetzt dort sind. Ich bin gespannt, wie das auf Mallorca durchgezogen wird, also ob jetzt tatsächlich die Radgruppen in den Hotels bleiben.

Wäre ich ein Virus, würde es mich freuen, wenn in den Hotels jetzt tage- oder gar wochenlang alle Sportler sowie das Hotelpersonal den ganzen Tag lang dicht beieinander hocken, anstatt tagsüber über einsame Straßen zu radeln. Schließlich müssen ja alle nach dem Ende des Arrests wieder raus aus dem Hotel, und werden dann die Viren weitergeben, die sie in den vorangegangenen Tagen untereinander aufgesammelt haben.

Ein Arrest macht möglicherweise für einzelne Personen oder Familien Sinn. Nicht aber für große Gruppen wie beispielsweise ein paar hundert Sportler in einem Hotel. Das weiß jeder, der mal auf einem Trainingslager war: Wo hat man während des Camps Kontakt mit sehr vielen Menschen? – Richtig, im Hotel und sonst nirgends. Vielleicht noch an der Tankstelle am Kloster Luc wenn das Wetter schön ist. ;)

Ärgerlich war für mich die Informationspolitik der Regierung. Die Infos kamen viel zu spät, undeutlich und unvollständig. Am Samstagabend um 21:30 Uhr offiziell eine Ausgangssperre auch für Touristen zu verhängen, die ab Montagmorgen gilt, ist für den Tourismus sehr unglücklich. Denn die meisten Touristen reisen an den Wochenenden an und ab. Es hätte viel unnötiges Theater erspart, wenn die Regierung einen Tag früher, am Freitag, hätte Bescheid sagen können.

Bis Samstag 21:30 Uhr gab es nur Gerüchte und inoffiziell aus Politikerkreisen geleakte Meldungen in den Medien. Ich war gestern ununterbrochen online, habe etwa hundert WhatsApp-Nachrichten erhalten und geschrieben und zigmal telefoniert. Keiner wusste etwas genaues aus offizieller Quelle. Für mich, meine Guides, die bereits vor Ort sind, unser Reisebüro und vor allen für unsere Gäste war und ist das eine sehr unbefriedigende und nervige Situation. Ohne handfeste Grundlage kann man als Leiter nicht einfach ein Camp absagen. Das hat ja auch eine rechtliche Seite.

Jetzt bin ich gespannt, ob das Sportverbot auf Mallorca tatsächlich durchgezogen wird. Mein Alptraum ist, dass mit spanischer Gelassenheit alle Radgruppen fahren dürfen, als wäre nichts, und ich hätte meinen Leuten zu unrecht den Urlaub versaut. Ich hoffe, ich habe richtig entschieden.

Ich wünsche allen, die jetzt bereits auf Mallorca sind, eine möglichst gute Zeit. :Blumen:

Grüße,
Arne

qbz 15.03.2020 10:29

Tut mir leid, dass es so total ungünstig mit dem Trainingslager gelaufen ist, Absage so kurz vor Beginn. Sonst hättet Ihr ja vielleicht sogar noch eine Alternative in DE überlegen können.

repoman 15.03.2020 10:41

Ich bin in Mallorca und wir müssen heute unsere Mieträder zurückgeben. Ab Morgen ist der Laden dann angeblich geschlossen.

Shangri-La 15.03.2020 11:33

Ausgangssperre gilt ab heute, es stehen wohl überall Polizisten rum. Freunde sind gestern geflogen und kommen Dienstag zurück.

oliver 15.03.2020 11:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516623)
Wäre ich ein Virus, würde es mich freuen, wenn in den Hotels jetzt tage- oder gar wochenlang alle Sportler sowie das Hotelpersonal den ganzen Tag lang dicht beieinander hocken, anstatt tagsüber über einsame Straßen zu radeln. Schließlich müssen ja alle nach dem Ende des Arrests wieder raus aus dem Hotel, und werden dann die Viren weitergeben, die sie in den vorangegangenen Tagen untereinander aufgesammelt haben.

Ein Arrest macht möglicherweise für einzelne Personen oder Familien Sinn. Nicht aber für große Gruppen wie beispielsweise ein paar hundert Sportler in einem Hotel. Das weiß jeder, der mal auf einem Trainingslager war: Wo hat man während des Camps Kontakt mit sehr vielen Menschen? – Richtig, im Hotel und sonst nirgends. Vielleicht noch an der Tankstelle am Kloster Luc wenn das Wetter schön ist. ;)

Hi Arne,

das tut mir natürlich wahnsinnig leid für euch, aber es geht darum die Ausbreitung einzudämmen.
Das Problem ist mitunter dass viele Infizierte symptomfrei bleiben und der Virus eine Inkubationszeit von bis zu 14 Tage hat.
Falls das Virus in einem Hotel ausbricht, wird dies garantiert unter Quarantäne gestellt.
Natürlich stecke ich auch zuhause niemanden an wenn ich an der Dreisam laufen gehe. Aber was ist wenn ich mich zum Laufen verabrede?
Daher ist es einfacher alles zu verbieten, als Ausnahmen zu schaffen wie für Radfahrer, Läufer, Hund ausführen etc. (Beispiel China).

Ich hatte mich damals schon gewundert warum keine Fastnachtsveranstaltungen abgesagt wurden und die Absage des Freiburg Marathons hatte ich dort schon befürchtet.

Solange die Neuinfektionen nicht zurückgehen, werden sich die Restriktionen erhöhen, auch bei uns.
Momentan wird der Peak Ende April erwartet. So gesehen reden wir hier schon von einem längeren Zeitraum....

Bleierpel 15.03.2020 12:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516623)
...
Wäre ich ein Virus, würde es mich freuen, wenn in den Hotels jetzt tage- oder gar wochenlang alle Sportler sowie das Hotelpersonal den ganzen Tag lang dicht beieinander hocken, anstatt tagsüber über einsame Straßen zu radeln. Schließlich müssen ja alle nach dem Ende des Arrests wieder raus aus dem Hotel, und werden dann die Viren weitergeben, die sie in den vorangegangenen Tagen untereinander aufgesammelt haben.

Ein Arrest macht möglicherweise für einzelne Personen oder Familien Sinn. Nicht aber für große Gruppen wie beispielsweise ein paar hundert Sportler in einem Hotel. Das weiß jeder, der mal auf einem Trainingslager war: Wo hat man während des Camps Kontakt mit sehr vielen Menschen? – Richtig, im Hotel und sonst nirgends. Vielleicht noch an der Tankstelle am Kloster Luc wenn das Wetter schön ist. ;)

Aus deiner Sicht als Veranstalter des Camps erst mal verständlich. Aber: die Leute im Hotel zu behalten, ist folgerichtig! Denn: diese Leute sind bekannt, der Umgang untereinander ist eingeschränkt und nachvollziehbar.



Wenn die Gruppen über die Inselfahren: wer steht neben dir an der Ampel, wer neben dir an der Tanke Lluc, wer neben dir beim Espresso in Petra? Keine Ahnung... Und so verbreitete sich das Virus auch in Mailand... Spanien hat also gelernt.


Wir wollten Ende April nach Alcudia. Allerdings rechnen wir stark damit, daß die Reise nicht stattfinden wird und wir zu Hause radeln werden.

repoman 15.03.2020 12:43

Ab heute Ausgangssperre! Die Polizei sperrt die Straßen und schickt alle wieder zurück nach Hause oder in die Hotels. Pool, Sauna und Gym sind geschlossen. Es geht gar nichts, wir können nicht mal laufen gehen.

Vicky 15.03.2020 12:48

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1516660)
Ab heute Ausgangssperre! Die Polizei sperrt die Straßen und schickt alle wieder zurück nach Hause oder in die Hotels. Pool, Sauna und Gym sind geschlossen. Es geht gar nichts, wir können nicht mal laufen gehen.

Arne... Du hast richtig entschieden. Es tut mir ehrlich leid, dass das Camp nicht stattfinden kann.

LG!

JensR 15.03.2020 17:27

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1516663)
Arne... Du hast richtig entschieden. Es tut mir ehrlich leid, dass das Camp nicht stattfinden kann.

LG!

er hat nicht entschieden. Er hat sich solange dagegen gesträubt, bis ihm andere die Entscheidung abgenommen haben. Ein Stück weit kann ich es verstehen, ein Stück weit war es mit Augen zu gegen die Wand laufen.

Klugschnacker 15.03.2020 19:37

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516687)
Sorry Arne,
ich hatte dich gestern Mittag schon gewarnt und wir auf dem Festland wussten was kommt, denn da wurde schon von der Ausgangssperre gesprochen.

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1516718)
er hat nicht entschieden. Er hat sich solange dagegen gesträubt, bis ihm andere die Entscheidung abgenommen haben. Ein Stück weit kann ich es verstehen, ein Stück weit war es mit Augen zu gegen die Wand laufen.

Bis gestern 21:30 Uhr handelte es sich um Berichte von Medien, die Einblicke in den Entwurf der späteren Entscheidung hatten. Die Entscheidung war aber weder getroffen noch verkündet wurden. Es gab also zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Entscheidung oder ein offizielles Statement der Regierung. Alle Medienberichte bezogen sich auf eine inoffiziell geleakte und vorläufige Information.

Weil es keine offiziellen Informationen gab, wussten weder ich noch andere Reiseanbieter, was in der nächsten Zeit geschehen würde. Selbst Huerzeler, der auf Mallorca über herausragende Informationskanäle verfügt, konnte seine Gäste nicht vorab informieren.

Fehlende offizielle Informationen können nicht einfach durch Meinungen von Schlaumeiern in den sozialen Medien ersetzt werden. Ich kann mich bei einer Absage eines Trainingscamps nicht auf die Kompetenz eines gewissen Körbel oder JensR beziehen, die angeblich bereits gestern wussten, wie alles kommen würde. Damit liege ich auf einer Linie vielen anderen Verantwortlichen, die notgedrungen abgewartet haben, bis es eine offizielle Mitteilung gab. Das war leider erst gestern um 21:30 Uhr der Fall. Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass wir früher Klarheit gehabt hätten. Dem war aber nicht so.

Dass die Lage ungewiss war, war freilich bekannt. Es stand jedem Gast frei, die Reise aufgrund dieser Unsicherheiten zu stornieren. Als Captain gehe ich jedoch als Letzter von Bord. Denn ich fühle mich auch jenen verpflichtet, welche die Reise antreten wollen oder sogar bereits vor Ort sind. Ohne handfesten, offiziell verlautbarten Grund gehe ich nicht von der Fahne.

Aktuell sind viele tausend Radsportler auf Mallorca. Auch sie und ihre Reiseveranstalter haben nicht damit gerechnet, dass bereits heute eine Ausgangssperre verhängt würde. Wir sind also keineswegs die Einzigen, die von einem anderen Verlauf der Dinge ausgegangen sind.

Thorsten 15.03.2020 20:11

Bin absolut bei dir, dass du als Unternehmer das Camp nicht ohne offizielle Entscheidung von oben absagen konntest.

Das absolut vorhersehbare hättest du aber nicht abfällig als "Quatsch" bezeichnen müssen.

Und "entscheiden" suggeriert immer die Auswahl zwischen zwei Möglichkeiten. Am Ende bestand nur eine (ein Hotelzimmer-Camp durchzuführen würde ich nicht als andere Möglichkeit bezeichnen).

Klugschnacker 15.03.2020 20:51

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1516765)
Und "entscheiden" suggeriert immer die Auswahl zwischen zwei Möglichkeiten. Am Ende bestand nur eine (ein Hotelzimmer-Camp durchzuführen würde ich nicht als andere Möglichkeit bezeichnen).

Du irrst Dich leider. Du kannst das aber auch nicht wissen. Als ich entscheiden musste, das Camp nicht durchzuführen, gab es noch einander widersprechende Informationen und mehrere Optionen. Es ist aber hier nicht der richtige Ort, das im Detail zu erläutern.

Als Außenstehender, der die Details nicht kennt, ist es schwer, die Sache zu beurteilen.

sabine-g 15.03.2020 20:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516778)

Als Außenstehender, der die Details nicht kennt, ist es schwer, die Sache zu beurteilen.

ja das ist immer so, wird aber immer wieder gerne versucht.

leiti 16.03.2020 08:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516778)
Als Außenstehender, der die Details nicht kennt, ist es schwer, die Sache zu beurteilen.

Ich kann Arne in dieser Situation nachvollziehen. In Österreich hatten wir es etwas leichter. Wir wären auch am Sonntag geflogen. Freitag Mittag waren wir noch Froh, dem Wahnsinn hier "entfliehen" zu können. Freitag Abend haben wir die Reise gecancelt.

In Österreich wurde eine Reisewarnung für ganz Spanien erlassen, was es für Veranstalter auch "rechtlich leichter macht", Absagen zu treffen. Es macht einen großen Unterschied, ob man eine Veranstaltung, Reise, ... selbst absagt, oder aufgrund höherer Gewalt abgesagt wird. Auch finanziell.

Die Entwicklung in Spanien war Freitag ab dem Nachmittag vorherzusehen. Aber es war eben nicht gesichert. Natürlich ahnte jeder, was kommen wird. Aber keiner hatte Gewissheit.

Limette 16.03.2020 09:42

Arne, du hast genau das Richtige getan. Die Entscheidung nur für sich selbst zu fällen ist schon stressig und nervenaufreibend genug. Für ein ganzes Camp mit all den Teilnehmern richtig schwierig.

Mit deiner Entscheidung hast du deinen Teilnehmern einiges erspart, ich spreche gerade aus eigener, leidvollen Erfahrung.

Marcoru 18.03.2020 18:24

Mallorca 312 verschoben - Bekanntmachung

Körbel 19.03.2020 01:36

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1516866)
Die Entwicklung in Spanien war Freitag ab dem Nachmittag vorherzusehen. Aber es war eben nicht gesichert. Natürlich ahnte jeder, was kommen wird. Aber keiner hatte Gewissheit.

Manchmal sollte man die letzten 5% Sicherheit schon vorne weg nehmen und den Sack eher zu machen.:dresche

Stefan 19.03.2020 21:03

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517947)
Manchmal sollte man die letzten 5% Sicherheit schon vorne weg nehmen und den Sack eher zu machen.:dresche

Ich kenne mich mit der rechtlichen Seite nicht aus, aber es dürfte schon einen Unterschied machen, ob man als Veranstalter eine Reise absagt, weil man ein ungutes Gefühl hat oder weil die Durchführung eines Trainingslagers nachweisbar unmöglich ist.

Klugschnacker 19.03.2020 21:10

Die Gäste bekommen den Reisepreis zurückerstattet. So ist es jetzt von unserem Reisebüro Balear Reisen geregelt.

DocTom 19.03.2020 21:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1517947)
Manchmal sollte man die letzten 5% Sicherheit schon vorne weg nehmen und den Sack eher zu machen.:dresche

Das habe ich auch bei den 100000 Deutschen in der Welt gestrandeten gedacht.Viele letzte Woche noch schnell wider besseren Wissens losgeflogen.

@Arne: mMn hast Du alles richtig gemacht, zu Deinem und dem Schutz aller!

Körbel 20.03.2020 15:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1518295)
Die Gäste bekommen den Reisepreis zurückerstattet. So ist es jetzt von unserem Reisebüro Balear Reisen geregelt.

Das sind doch gute News.

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1518330)
Das habe ich auch bei den 100000 Deutschen in der Welt gestrandeten gedacht.Viele letzte Woche noch schnell wider besseren Wissens losgeflogen.

Dumme gibts immer und sie werden auch nie aussterben.

DocTom 20.03.2020 15:29

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1518550)
...Dumme gibts immer und sie werden auch nie aussterben.

Mist, und ich habe gedacht, der Killer SARS-CoV2 erledigt die gleich alle!!!:Cheese:

Körbel 20.03.2020 17:17

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1518557)
Mist, und ich habe gedacht, der Killer SARS-CoV2 erledigt die gleich alle!!!:Cheese:

Leider trifft es immer die Falschen.
Gestern eine 52-jährige Krankenschwester aus dem Baskenland.

Das Ding ist echt sehr mies.

Körbel 22.03.2020 14:59

Kurzes update zur Ausgangssperre.
Wird bis 12. April verlängert.

Evenfall 23.03.2020 16:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1518295)
Die Gäste bekommen den Reisepreis zurückerstattet. So ist es jetzt von unserem Reisebüro Balear Reisen geregelt.

gilt das auch schon für die Mai Lager?

Klugschnacker 23.03.2020 18:13

Zitat:

Zitat von Evenfall (Beitrag 1519437)
gilt das auch schon für die Mai Lager?

Nein. Das wäre etwas früh. Es ist durchaus möglich, dass das Camp stattfinden kann.
:Blumen:

Körbel 23.03.2020 18:39

In Spanien laufen schon Wetten wie lange die Ausgangssperre andauern wird.
Die grosse Masse rechnet bis Mitte Mai.:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.