![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Jeweils 288Stück???:Cheese: :Blumen: Tom |
Super Text, Flachy! Ich ÜBE das beim Schwimmen mit dem Mittelfinger. Gleich morgen früh im Fluss, auch wenn keiner da ist!
|
Zitat:
|
Vielleicht ist für den einen oder anderen die folgende Information wichtig, die sich nicht in der Mail findet, die wir Teilnehmer erhalten haben, sondern nur auf der Internetseite des IM Hamburg:
"Alle angemeldeten Athleten des 2020 IRONMAN Hamburg werden automatisch auf das neue Renndatum am 6. September 2020 umgebucht. Bitte beachte, dass Athleten, die sich für eine Verschiebung ihrer Anmeldung entscheiden, jedes Recht auf eine teilweise Rückerstattung oder Ummeldung verlieren. Bitte beachte, dass für alle Athleten, die sich am oder vor dem 7. Mai 2020 angemeldet haben, die offiziellen Regeln und Bedingungen sowie die Fristen für eine Ummeldung und einen Rücktritt weiterhin gelten und nicht mit dem neuen Datum verschoben werden. Nach dem 7. Mai 2020 haben Athleten keinen Anspruch mehr auf eine teilweise Rückerstattung oder eine Ummeldung. Wenn du am 6. September 2020 nicht am Rennen teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit, deine Anmeldung auf den 2021 IRONMAN Hamburg, der am 6. Juni 2021 stattfindet, zu verschieben. Verschiebungsanfragen müssen bis spätestens 26. Mai 2020 eingehen und werden nach diesem Datum nicht mehr angenommen. Bitte beachte, dass Athleten, die sich für eine Verschiebung ihrer Anmeldung entscheiden, jedes Recht auf eine teilweise Rückerstattung oder Übertragung verlieren." (https://www.ironman.com/im-hamburg-register , Hervorhebung von mir, ich vermute, damit sind die in der Mail angesprochenen "allgemeinen Geschäftsbedingungen" gemeint). Wenn ich das richtig verstehe, entfällt damit die attraktive Option, bis 30 (oder waren es 40?) Tage vor dem Rennen auf das nächste Jahr zu übertragen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aloha Athleten,
vielleicht erkennt sich die Eine oder der Andere hier ein wenig wieder?! Anbei drei klare Merkmale der vergangenen Tage, dass es seit der Ansage aus Hamburg wieder mit Zug aktiv vorwärts geht!!! 1. Ich halte seit dem 15.05. auf dem Rad wieder bei jeder noch so kleinen Abzweigung den entsprechenden Arm sichtbar zur Seite, gepaart mit einem aufmerksamen Schulterblick, um jegliches Missverständnis eventueller weiterer Verkehrsteilnehmer über meine Absichten auszuschliessen. Nennt micht gern Verschwörungstheoretiker, denn bei durchschnittlich 5 Autos/100 Kilometerrunde könnten Ungläubige dies möglicherweise für mächtig übertrieben halten. Aber bei uns im Nirgendwo lauert die Gefahr ganz woanders! Denn einmal nicht aufgepasst und schon werde ich wahlweise von einer Herde (oder heisst dass Rotte?) Dammwild, Schwarzkittel, Störche, Gänse, Füchse bei deren morgendlichen Spurwechsel vom Wald auf die Wiese platt gemacht! 2. Mein Trainingsplan kommt aus dem Bauch heraus, es gibt also weder eine Vorausplanung noch eine Danachanalyse. Kurioserweise kamen jetzt verstärkt wieder so merkwürdige Einheiten wie 2015 und 2018 (meinen beiden "Hawaii-Jahren") heraus... Die härteste Einheit mit dem geilsten Gefühl danach ist für mich unverändert eine 80 Kilometer Radrunde mit 20 Kilometer Koppellauf. Start ab 5 Uhr ohne Frühstück, komplett nüchtern und mit einem Liter Wasser. Nach 3 Stunden gibt's ein GU-Gel und beim Run hänge ich mich bei zwei Kumpels rein, die lediglich den Lauf durchballern. Dazu der Klassiker-Tag für Geniesser-Athleten auf dem Weg zum Ironman - lange Radrunde und kurzer Lauf. Bei mir ist es eine 5 Stundenschleife um die Lausitzer Seen mit Start in den Sonnenaufgang - Urlaubsfeeling inklusive - und ein kurzer, progressiver 10 Kilometer-Lauf. Die ersten 5 dabei in 4:30, die zweite Schleife Sub 4 Min/km. Und Feierabend! 3. Ich habe angefangen, mir über das Schwimmen Gedanken zu machen.:Gruebeln: Bis letzte Woche hat es mir in der Tat nicht gefehlt, die regelmäßigen Zirkeltrainings auf dem Hof waren richtig super. Aller Voraussicht nach werden wir in Hamburg aber nicht mit 100 Burpees am Alsterufer in den Tag starten... Und das nächste Freibad hier ist 20 Kilometer entfernt und wahrscheinlich aktuell nur mittels Wälzersprung über den Jägerzaun halboffiziell zugänglich.... Dazu kommt, dass die vielen, lokalen Granitsteinbrüche mit bis zu 45 Metern Tiefe zwischen lausigen 12-16 Grad kalt sind. Alleine geht das trotz meiner Vision für Hamburg leider motivationstechnisch noch gar nicht. Aber die Gruppendynamik der geilsten Typen des besten Sports aller Zeiten macht's nach vielen Wochen Wasserabstinenz möglich - gemeinsames Zittern im glasklaren Wasser fetzt! Anhang 44525 Sonntag geht's weiter, dann vielleicht schon 5 Minuten länger bis zu den ersten Krämpfen! Anhang 44524 Athleten - DON'T STOP TRAINING!!! |
Schönes Ding, flachy, schon jetzt ein herzliches "welcome 2 HH".
|
Hi Flachy, Super. Wahrscheinlich schwimmt Du schneller besser und schöner als ich, aber: ein paar Tage hintereinander immer 8 min mehr..klappt.
|
Zitat:
:Danke: |
Zitat:
Oder verliere ich mein Startgeld, wenn ich auf 2021 umbuche und dann im nächsten Jahr feststelle, das ich doch nicht starten kann? Was genau liest sich daraus? Tilly |
Zitat:
Das das für welche die nach dem 7. Mai gemeldet haben nicht gelten ist wohl so weil der 7. Mai die Deadline war... Wie das rechtlich alles so aussieht ist ja eh die generelle Frage, aber ansonsten wenn die Gutschein Lösung endgültig durch ist ( wenn sie es nicht schon ist ) auf einen Gutschein bestehen und sich mit diesem dann für nächstes Jahr neu anmelden, dann dürfte die rechtliche Regelung des Rennes nächstes Jahr gelten und damit eine neue Deadline... btw, konnte man sich nach dem 7.Mai überhaupt noch anmelden? war nicht eh schon voll? |
Zitat:
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Rechtslage sich ändern wird und dann für Veranstaltungen ab 2021 das Risiko auf Teilnehmer und Veranstalter aufgeteilt wird. |
Wie schätzt ihr das ein, wenn ich die heutige Frist zur Ummeldung auf 2021 verstreichen lasse und eigentlich im September starten möchte, aber sich bin dahin ergibt, dass ich doch nicht kann?
Bis wann hätte ich ein Anrecht auf Rückzahlung oder Gutschein? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Norderstedt ist ja nicht mehr Hamburg sondern Schleswig Holstein... mag vielleicht auch damit zu tun haben
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aloha Hamburg-Warriors,
Grad nach 45 Minuten neobewehrt aus dem 16 Grad warmen Teufelsbruch rausgekrabbelt und kurz die Information einer Lagebesprechung vom Orga-Team des Knappenman aufgeschnappt: Das Triathlonwochenende in der Lausitz findet am Wochenende vor HH statt, die Starterfelder werden entzerrt und limitiert, aktuell sinds 450 Anmeldungen, da geht noch was! Und ich logg' das mal für mich ein - meine Road2Hamburg wird mich 8 Tage vorher zum schnellen Triathlon in der Lausitz führen! Athletenlifestyle rockt - haut rein. ONLY 102 DAYS To GO! |
Zitat:
|
Moin moin,
Ich hab heute nochmal mit IM telefoniert und mir den genauen Ablauf der Um- und Abmeldung erklären lassen. Nach dem Gespräch bin ich noch mehr davon überzeugt, am Morgen des 06.09.2020 in Hamburg am Start zu stehen. Überall wird ja nach und nach wieder aufgemacht, RKI meldet nur noch 8200 Erkrankte und täglich 500 weniger. Geht es so weiter sind wir in drei Wochen Coronafrei. Wir sehen uns in Hamburg Tilly |
Countdown
Nur noch 100 TAGE BIS ZUM IRONMAN HAMBURG!!! Gestern Abend mit meinen Triathlon-Atzen im Teufelsbruch getroffen, zum Glück waren wir zu fünft, da hat es sogar extrem gefetzt!!! 10 Grad, Regen und 15 Grad im Wasser, diesmal schon 3200m bis zu den Krämpfen gepackt und in der Stunde danach nur noch 4x gepinkelt, exzellent! Die Kälteadaption läuft, morgen dann die volle Ironman-Distanz im Steinbruch. Wir sind wunderbar behämmert. Sport Frei und haut rein! |
Countdown --- 95 days to go ---
Sport Frei Athleten, ich habe eben im Kalender einen beruflichen Termin für September eintragen müssen und jetzt weiß ich auch, dass ich die Gänsehaut seit heute Morgen gar nicht vom Kraulen im glasklaren Steinbruch in den Sonnenaufgang habe(n kann)! Nein, mein Körper wollte mir seit Stunden signalisieren, dass wir mittlerweile bereits zweistellig im Countdown zur epischen, Hamburger "FUCK THE VIRUS"-Battle sind!!! Nachdem ich das Hardcore-Ironman-Training auf der Road2Hamburg seit einigen Wochen mit Megabock auf Action und volle Pulle wieder aufgenommen habe, freu ich mich wie ein Guppy auf jedes neue Workout. Neben den üblichen Swim-Bike und Run-Sessions habe ich mein Zirkeltraining mittlerweile minimiert und schiebe stattdessen abends vor'm Schlafengehen längere Yoga-Trainings zur besseren Beweglichkeit und auch Verletzungs-Prophylaxe ein. Die Cyberobics-App dient mir hier als motivierender Begleiter, da ich dabei die Übungen dort zum Einen nicht "abkürzen" kann, zum Anderen die Workouts dort in idyllischem Ambiente (Kalifornien, Hawaii, diverse Wüsten) aufgezeichnet wurden. Materialtechnisch hat sich ebenfalls wieder etwas klitzekleines getan. Denn nachdem ich letzte Woche beim Tempodauerlauf mit dem HOKA Carbon X -Rennschlappen nach 4:05 min/km fertig war, tags darauf mit dem (Trainingsschlaucghboot) Hoka Clifton bei gefühlt weniger Anstrengung einen Schnitt von 3:59 min/km hatte, weiß ich, dass bei mir weniger die Schuhe und mehr die "Maschine" oben drüber entscheiden. Also back to the roots - geile Optik schlägt Marketinggelaber. Nur leider ist das Erreichen der gewünscht geilen Optik mit Hokas eher ein Kampf "Not gegen Elend" - also probiere ich diese Woche mal etwas ziemlich Exotisches - dazu bring ich hier - im nächsten Road2Hamburg-Teaser - gern ein paar mehr Informationen. Bis dahin, haut rein - Athletenlifestyle rockt! |
Zitat:
:Blumen: Bleibt gesund. Tom |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
--- Countdown ---
Hamburg-Warriors, noch knapp 90 Tage auf der Road2Hamburg den Athletenlifestyle abfeiern und dann geben wir uns mal so richtig die Kante!!! Ich stell' es mir ein wenig wie beim Biathlon-Jagdstart vor! In kurzen Abständen springen wir nacheinander in die Fluten, jeder fightet für sich allein und zelebriert dabei über 226 Kilometer den Urgedanken unseres Sports - das wird so megageil!!! Ich hatte das gesamte Wochenende glücklicherweise mit kühlendem Regen in der morgendlichen Kälte bereits mögliche Hamburg-nordische Bedingungen beim SwimBikeRun - und doch gefühlte 12 Stunden Rückenwind!!! Habe auch die Randbedingungen neben dem bissl Sport optimiert und jetzt angefangen, mein Knuspermüsli aus der Ironman-Hamburg-Tasse zu löffeln! Am Bike gibt's nur noch die Hamburg-Trinkpullen und beim gestrigen Koppellauf, erstmals mit Ironman-Hamburg Visor auf der regennassen Birne, gab's gleich noch eine Extraschleife hintendrauf - es läuft mit den Gedanken an Hamburg die Tage einfach grandios! Dabei muß ich immer daran denken - wir sind kalendarisch im Hinblick auf das (originale) Racedatum eigentlich gerade erst beim 21. März angelangt - drei Monate vor dem Juni-Termin!!! Also heute die Bremse reingehaun und lediglich 4 Kilometer im saukalten Steinbruch weggeballert und eben noch mit Yoga und Blackroll die olle Quietsche-Maschine etwas eingeölt. @Tom: Zu Cyberobics gibt's nicht viel zu erklären. Einfach die App starten, einen Workout aus den über 100 Filmen aussuchen, auf den großen Fernsehbildschirm laden, Volume maximal, Turnmatte davor ausgebreitet und 30 Minuten der Vorturnerin oberkörperfrei mit Triathlonshorts und Frodissimo-Stirnband alles versuchen, nachzumachen!!! :Blumen: Anhang 44675 Weitere 2 Pullen und 4 Gels auf der geilen Road2Hamburg Trainingsrunde über 5 Stunden am Samstag weggespachtelt - ich glaub, ich muß am kommenden Wochenende erneut wieder beim GU-Onlinestore in die überlagerte Wühlkiste greifen... Und weiter geht's - Don't Stop Training!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Respekt zu deiner Motivation. Aber denkst Du wirklich, dass es realistisch ist, dass im September dort tausende von Athleten aus aller Welt + Betreuer, Besucher, Helfer, etc. in Hamburg auflaufen können? Ich habe da große Zweifel. Du nicht? |
Zitat:
|
Hier in Hamburg ist Corona nahezu verschwunden, ich arbeite am UKE, da kommt aktuell nichts rein. Maßnahmen und Regeln kann man bestimmt integrieren in so ein Event.
Natürlich nur meine Meinung Evtl.wirft das HH auch ganz weit zurück idS. Tom:Blumen: Jan, Zitat:
|
Zitat:
Verstehe mich nicht falsch - Die Durchführung vom IM sehe ich jetzt nicht als problematisch, aber warum muss man aus einer Großveranstaltung noch ein "SuperMegaEvent" machen nach dem aktuell ja noch Wald und Wiesen Veranstaltungen nicht möglich sind. |
Nein, ich sitze auch auf Kohlen, schließlich bin ich für den Marathon am Sonntag drauf gemeldet und auf das Kampfrichterwochenende freue ich mich sehr. Stand heute wird Hamburg platzen, IM und ITU, dazu der Alsterlauf, der Megamarsch und noch Deutsche Meisterschaft im Partnertausch, auch Schlagermove genannt. Entweder die ganze Stadt hat danach Corona oder das war´s und es kommt was neues.
|
Zitat:
Das Eventwochenende ist noch fast 3 Monate hin. Überall wird nach und nach wieder alles aufgemacht und nach den Bildern der Demos vom vergangenen Wochenende sind wir in Deutschland damit durch. (Aktuell um die 6000 Erkrankten in Deutschland laut RKI) Ich starte auch in HH und finde Flachys Einstellung super. So, jetzt werde ein Runde die Zeitfahrmaschine durch die Landschaft prügeln:Lachen2: Tilly |
Zitat:
DRK, Polizei, etc. für alle Veranstaltungen wären da nur der Anfang... |
Zitat:
Ob wir in Deutschland damit durch sind lasse ich mal dahin gestellt. Wie es beim Wassertriathlon ist keine Ahnung aber beim IM kommen halt viele Leute auch von Übersee. Zudem ist Hamburg bei meiner Teilnahme vor 3 Jahren schon berechend voll gewesen. Mit Abstandsgeboten und einem vielfachen an Athleten kann ich mir das halt bei besten Willen nicht vorstellen. :Huhu: |
Zitat:
Samstag morgen 5000 für Olympisch rein in die Wechselzone, direkt nach den Rennen wieder raus, dann 5000 für Sprint rein in die Wechselzone, danach sofort wieder raus und dann die IM Leute rein... Ich spreche aus Erfahrung wie das ist wenn an einem morgen NUR die Leute für Sprint oder Olympisch rein und nach dem Rennen wieder raus mussten... Mit dem Hygiene Konzept der DTU auf jeden Fall unmöglich zu machen... das war immer Gruppenkuscheln mit Rädern.... und innnerhalb der Wechselzone ähnlich |
Zitat:
Mit Coronadurch meine ich die Bilder der Wochenenddemos!!!! Stand jetzt, wird ab 31.08 alles wieder auf sein. Jeden Tag in den Nachrichten lese ich von Lockerungen, warum sollte bis in 3 Monaten das Leben nicht wieder normal sein? Tilly |
Wie das Hamburg mit zig tausenden Athleten und Zuschauern hinbekommen will ,ist mir ein Rätsel.
Ironman Hamburg wäre wahrscheinlich das einzigste LD Rennen Welt weit 2020? |
Zitat:
Warum sollten im September nicht ein paar tausend Zuschauer in Hamburg zuschauen dürfen, während am letzten Wochenende schon zig tausend Demonstranten auuf die Strasse durften? |
Zitat:
Falls ich von Frankfurt ummelden kann sehen wir uns Tilly :Cheese: |
Zitat:
Und eine 2. Virus Welle ist ja auch noch nicht vom Tisch. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.