triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   30x 800m (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46604)

Flow 19.04.2022 15:27

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1656150)
[...] von Mechow Koma Rum Geschichte ausprobiert;

Hau rein ...

Rälph 20.04.2022 09:07

Zitat:

Zitat von eickoj (Beitrag 1655955)
was leite ich nun von dieser einheit für meinen start in roth ab?

Ich denke, man sollte diese 30x800 Session nicht überbewerten, was die Rückschlüsse auf eine LD als Gesamtes betrifft. Aber eine ordentliche Laufform scheinst du schon zu haben. Daran wird es vermutlich nicht scheitern.

JENS-KLEVE 08.05.2022 16:35

Heute war es wieder soweit! Die Zeiten habe ich so gelassen. Zielzeit im IRONMAN 4:00 bis 4:15 also 4 min für 800m., also 5min pace im Intervall. Trabpausen unter 1:30, keine richtige Pause zwischendurch. 1 Gel nach 13km, Trinken nach 21km.

28 Durchgänge - Braindead :Maso:


Ich mache dieses Wochenende ein langes Wochenende: Freitag schwimmen bis ich nicht mehr konnte, Samstag 160km Radfahren mit 31,6 Schnitt und heute dann der Formtest beim Laufen. Gestern nach dem Radfahren war ich so im Quark, dass ich mittags eingepennt bin, es waren vielerorts Antritte.:Holzhammer: heute Nacht noch bis 03:30 Uhr in der Disco rumgewirbelt und heute Morgen etwas Antriebsschwach.:Lachen2:

Es schien aber die Sonne und im Stadion stolzierten 2 Störche mitten auf dem Rasen, Motivation voll da:liebe053:

1 3:47 1:15
2 3:55 1:23
3 3:57 1:19
4 3:58 1:20
5 3:57 1:20
6 3:59 1:20
7 3:58 1:21
8 3:58 1:23
9 3:59 1:20
10 3:57 1:23
11 3:57 1:21
12 3:58 1:22
13 3:59 1:22
14 3:58 1:18
15 3:58 1:19
16 3:57 1:21
17 3:58 1:16
18 3:59 1:19
19 3:58 1:21
20 3:57 1:26
21 3:57 1:24
22 3:58 1:26
23 4:00 1:16
24 4:02 1:20
25 4:00 1:21
26 3:58 1:18
27 3:59 1:24
28 3:42 1:19

Insgesamt etwas über 28km in ungefähr 5:11 Pace

Hinterher keine Schmerzen, vielleicht wären noch mehr gegangen, aber ich wollte bei fast 2:30 Stunden einen Schlussstrich ziehen. Bei meinem ersten Mal hatte ich 24 Durchgänge, nun 28, Klagenfurt - noch 7 Wochen! Ich bin sehr zufrieden!:)

svmechow 08.05.2022 22:40

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1659500)
Heute war es wieder soweit! Die Zeiten habe ich so gelassen. Zielzeit im IRONMAN 4:00 bis 4:15 also 4 min für 800m., also 5min pace im Intervall. Trabpausen unter 1:30, keine richtige Pause zwischendurch. 1 Gel nach 13km, Trinken nach 21km.

28 Durchgänge - Braindead :Maso:


Ich mache dieses Wochenende ein langes Wochenende: Freitag schwimmen bis ich nicht mehr konnte, Samstag 160km Radfahren mit 31,6 Schnitt und heute dann der Formtest beim Laufen. Gestern nach dem Radfahren war ich so im Quark, dass ich mittags eingepennt bin, es waren vielerorts Antritte.:Holzhammer: heute Nacht noch bis 03:30 Uhr in der Disco rumgewirbelt und heute Morgen etwas Antriebsschwach.:Lachen2:

Es schien aber die Sonne und im Stadion stolzierten 2 Störche mitten auf dem Rasen, Motivation voll da:liebe053:

1 3:47 1:15
2 3:55 1:23
3 3:57 1:19
4 3:58 1:20
5 3:57 1:20
6 3:59 1:20
7 3:58 1:21
8 3:58 1:23
9 3:59 1:20
10 3:57 1:23
11 3:57 1:21
12 3:58 1:22
13 3:59 1:22
14 3:58 1:18
15 3:58 1:19
16 3:57 1:21
17 3:58 1:16
18 3:59 1:19
19 3:58 1:21
20 3:57 1:26
21 3:57 1:24
22 3:58 1:26
23 4:00 1:16
24 4:02 1:20
25 4:00 1:21
26 3:58 1:18
27 3:59 1:24
28 3:42 1:19

Insgesamt etwas über 28km in ungefähr 5:11 Pace

Hinterher keine Schmerzen, vielleicht wären noch mehr gegangen, aber ich wollte bei fast 2:30 Stunden einen Schlussstrich ziehen. Bei meinem ersten Mal hatte ich 24 Durchgänge, nun 28, Klagenfurt - noch 7 Wochen! Ich bin sehr zufrieden!:)


Sehr geil. Obwohl ich letztes Mal nach meinen 20 Durchgängen sagte, dass das einmal pro Saison reicht, inspiriert mich das jetzt doch auch. Vllt ist ja zweimal pro Saison auch gut ;)

sabine-g 08.05.2022 22:48

einmal ist keinmal

Moessnec 09.05.2022 11:59

KRasse Einheit! Gluewckwunsch bzw. Respekt.

lepeters 18.06.2022 11:10

Ich bin in der letzten Woche im Rahmen meiner LD Vorbereitung ebenfalls mal dieses Workout gelaufen. Ich habe das auf einer "offenen" Strecke gelaufen inklusive Radbegleitung um gleichzeitig die Verpflegung für die LD sicherzustellen.


Meine anvisierte Zielzeit auf der LD ist unter 3 Stunden. Insofern sah mein Workout wie folgt aus:
10 minuten Warmup
30*(800 @3:50/km, 200@5:00/km)
10 minuten auslaufen

Insgesamt konnte ich alle Splits recht einfach umsetzen. Mein Laufgefühl war durchgängig super. Ich habe während der Intervalle ehrlich gesagt aber immer eher nach Gefühl gelaufen, also quasi immer nur das Vibrieren der Uhr als "Pacermaker" genutzt.
Am Ende waren es 35,8km mit einer Durchschnittspace von 3:59/km und einem durchschnittlichen Puls von 150.
Das Workout kann ich auf jeden Fall empfehlen, da ein Langer Lauf in diesem Tempo für mich noch nie so schnell vorbeigegangen ist. Zudem fühlte ich mich nachher noch fit und hatte keine Einbruchserscheinungen.
Wenn man das Workout auch entsprechend vorbereitet und sich dies auf die Uhr lädt, muss man auch nicht stumpf "Bahnen" laufen o.ä., sondern kann auch eine offene Strecke verwenden.

Besten Gruß
Lennard

JENS-KLEVE 18.06.2022 14:36

Herzlichen Glückwunsch, gut abgeliefert!

Ich finde die 800m Intervalle auch für normale Trainings eine angenehme Länge in der LD Vorbereitung. Auch wenn es nur 11 oder 12 Stück sind, eine gute Abwechslung zu den längeren Läufen.

JENS-KLEVE 23.04.2023 20:35

BAMM!!! Heute war es wieder soweit! Zielzeit beim IRONMAN Hamburg 4 Stunden oder 4:12, also nennen wir es 6:00 min Pace. Mittlerweile kommt endlich meine alte Form wieder zurück, also habe ich mal ganz mutig alle Werte gelassen, wie in meinen alten Beiträgen. 5:00min Pace bedeutet 4:00min pro 800m Intervall. Laufen bis man den Schnitt nicht mehr halten oder bei 2:30 Stunden spätestens Abbruch.

Am Samstag gestern wieder eine lange 162km Radeinheit gemacht. Heute gut gefühlt bei 10Grad Sonne, ab der Hälfte mit freiem Oberkörper (mir wird schell warm, Hitze kann ich bekanntlich schlecht).

Vorm Start kleines Frühstück und unmittelbar vorm Laufen eine Tüte Powerbar Gums. Nach 54 Minuten Gel 1, nach 1oo Minuten Gel 2 und anschließend 1 großer Eiweiß Riegel. Ab 16km alle 2km ein paar Schlucke Isodrink.

Insgesamt 27 x 800m 27,8km 5:23 Pace 2,5 Stunden unterwegs

400m einlaufen
800m/200m
3:56 1:18
3:53 1:15
3:59 1:25
4:00 1:24
3:58 1:20
3:59 1:21
3:59 1:19
3:58 1:27
3:59 1:29
3:59 1:24
3:53 1:21
4:00 1:30
3:59 1:22
3:59 1:50
4:00 1:19
4:02 1:20
3:59 1:33
4:00 1:23
3:59 1:28
3:59 1:30
3:59 1:21
4:00 1:29
3:52 1:35
4:00 1:24
3:50 1:42
4:01 1:29
4:00
400m auslaufen

Es lief überraschend gut und ich hatte / hab keine Schmerzen. Nike Tempo next % auf guter Tartanbahn. Es wären vielleicht noch 2-3 Intervalle gegangen, aber mehr als 2,5 Stunden will ich nicht. Selbstvertrauen ist ab heute wieder vorhanden, die letzten Monate waren leider unerfreulich. Noch 6 Wochen bis Raceday!

tridinski 23.04.2023 20:39

Glückwunsch, super durchgezogen das Ding
Ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen ist viel Wert
Ich drück die Daumen dass die letzten Wochen auch gut laufen

NBer 23.04.2023 20:43

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1464599)
Ich hab sowas ähnliches nächste Woche im Plan.
20x 800m LD Pace, 200m lockeres GA1

Darf man fragen, über welche Geschwindigkeiten wir da zb bei dir reden? Mir ist der Gewinn dieser Einheit gegenüber einem 16km LD Pace Dauerlauf nicht ganz klar.....

svmechow 23.04.2023 21:01

Danke abermals für die Inspiration! Jetzt weiss ich, wo und vor allem womit wie ich den Dienstag Vormittag verbringen werde.
Wie waren noch mal die Spielregeln, 800 schnell und 200 gechillt und das dann 28 mal, neh?

Rausche 23.04.2023 21:04

Hab die letzten 4 Jahre keinen Lauf mehr in die Richtung gemacht. Wollte aber dieses Jahr mal was Richtung 30x1k in LD Pace (4:10 min/km ) mit 1' Pause machen.
Finde das läuft sich einfach besser weg und ist nicht so hart und belastend wie 30km oder auch 16km Tempo am Stück.
Die Zeit verbringt man aber trotzdem in dem Bereich.
2019 bin ich die 800m glaub ich eher zu schnell gelaufen @NBer, ich glaub in 3:50 min/km.

NBer 23.04.2023 21:25

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1705983)
....Finde das läuft sich einfach besser weg und ist nicht so hart und belastend wie 30km oder auch 16km Tempo am Stück.....

Hmmm, sind 16km LD Tempo wirklich hart? Oder schätzt man dort sein LD nicht nur falsch ein?

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1705983)
.....Die Zeit verbringt man aber trotzdem in dem Bereich....

Du gehst in den Bereich rein und raus. Ist es trainingseffektmäßig nicht besser, dauerhaft in der richtigen Zone zu arbeiten?

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1705983)
.....2019 bin ich die 800m glaub ich eher zu schnell gelaufen @NBer, ich glaub in 3:50 min/km.

Das "eher" kannst du mal locker weglassen und durch ein "deutlich" ersetzen, wenn du wirklich über LD Pace redest. Wir reden bei 3:50/km über ein ganz anderes Training als "800LD Pace + 200 locker". Was aus meiner Sicht auch viel mehr Sinn ergeben würde.
Da ich dich nicht kenne, kann ich natürlich nicht ausschließen, dass du bei deiner letzten LD irgendwas um 2:40 gelaufen bist. Dann will ich nichts gesagt haben.....

DocTom 23.04.2023 22:43

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1705978)
BAMM!!! Heute war es wieder soweit! Zielzeit beim IRONMAN Hamburg 4 Stunden oder 4:12, also nennen wir es 6:00 min Pace. ... Noch 6 Wochen bis Raceday!

Sauber, Jens!
Sag an, wenn du in HH bist, evtl klappt ja das mit dem "pre IM Race Pizza night meeting"...
Cheers:Blumen:
Thomas

craven 24.04.2023 11:29

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1705981)
Danke abermals für die Inspiration! Jetzt weiss ich, wo und vor allem womit wie ich den Dienstag Vormittag verbringen werde.
Wie waren noch mal die Spielregeln, 800 schnell und 200 gechillt und das dann 28 mal, neh?

Ich denke das ist die klassische Einheit mit Geschwindigkeiten in der Richtung:
Geplante Marathonzeit in Stunden == Zeit pro 800m in Minuten (also bei Jens für einen 4h marathon immer 4Min pro 800m), die 200 dann halt ganz gechillt.
Und im Idealfall (sprich wenn Du es dir dreckig geben willst) läufst Du das ganze 30 mal :Cheese:
Edit: Jens, nen dicken Daumen hoch dafür!

Antracis 24.04.2023 14:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1705985)

Du gehst in den Bereich rein und raus. Ist es trainingseffektmäßig nicht besser, dauerhaft in der richtigen Zone zu arbeiten?

Auf jeden Fall ist es anstrengender und (auch in potentiuell negativer Hinsicht) belastender. Was letztlich aber maßgeblich dafür verantwortlich sein dürfte, dass es überhaupt sowas wie Intervalltraining gibt. Ein wesentlicher Punkt ist ja, dass die physiologische Wirkung nicht schlagartig mit dem "Easy-Pace-Part" aufhört.

Und zumindest nach meiner Kenntnis haben so on/off-Läufe in MRT bzw FMP mittlerweile einen festen Platz im Training der Marathon-Weltelite, also z.b. auch 1km on/off in Longruns. Gabius hat das gemacht vor seinem Rekord und die Canova-Truppe und Patrick Sang machen das auch, wobei es da noch häufiger zu Tempodauereläufen nahe MRT geht. Aber das ist halt Top of the Top und muss man erstmal vertragen.

Bei den 800ern würde ich immer noch im Hinterkopf behalten, dass man als LD-Triathlet meist eine deutlich geringere Trainingsumfanngsdecke hat, als der Solomarathon-Läufer. Wenn man dann das Yasso-Konzept 1:1 vom Volumen überträgt und sich vielleicht noch der Solo-Marathonpace nähert, war das schnell mal die letzte Einheit der Vorbereitung.

Rälph 24.04.2023 15:21

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1705985)
Du gehst in den Bereich rein und raus. Ist es trainingseffektmäßig nicht besser, dauerhaft in der richtigen Zone zu arbeiten?

Sehe ich auch so. Entweder ich mache ein Intervalltraining, bei dem ich ein Tempo wähle, das ich am Stück nicht (oder nur unter Aufbietung wirklich aller Kräfte) schaffen würde oder ich Laufe ein langsameres Tempo durch.

Gerade das LD Tempo sollte ja eigentlich kein großes Dings als 30km Dauerlauf sein.

svmechow 24.04.2023 21:46

Ich mache das nur so zum Spass. Einfach so. Keine Ahnung, ob das was bringt.

JENS-KLEVE 24.04.2023 22:48

Vielen Dank für die netten Worte!

Ich fühle mich heute gut, nichts schmerzt.

Ich zelebriere es mittlerweile. Die Vorfreude ist groß und die Ungewissheit, ob es überhaupt klappt machen den Nervenkitzel. Es gibt eine Vergleichbarkeit zu anderen Jahren und der lange Lauf, in meinem Fall 30km in 3 Stunden steht ja auch noch an, das schließt sich ja keinesfalls aus, sondern ergänzt sich.

Wenn ich mal down bin, denke ich an die gestrige sonnige Einheit :liebe053:

Rälph 24.04.2023 22:53

Der Spaß dabei ist natürlich am wichtigsten. Und eine Wirkung entfaltet diese Einheit so oder so.:Blumen:

tridinski 24.04.2023 22:56

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1706074)
Gerade das LD Tempo sollte ja eigentlich kein großes Dings als 30km Dauerlauf sein.

ich finde LD-Tempo zu schnell für den langen Lauf im Training, meine aerobe Schwelle liegt ein gutes Stück tiefer, Puls ca 10-15 Schläge, Tempo ca 30-40sec/km

Rälph 24.04.2023 23:41

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1706153)
ich finde LD-Tempo zu schnell für den langen Lauf im Training, meine aerobe Schwelle liegt ein gutes Stück tiefer, Puls ca 10-15 Schläge, Tempo ca 30-40sec/km

Ich bin die langen Dinger immer flott gelaufen - vermutlich besonders aus dem Grund, weil ich es schnell hinter mir haben wollte.:o
Puls...keine Ahnung, habe ich mich nie drum gekümmert.

svmechow 25.04.2023 14:00

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1706141)
Ich mache das nur so zum Spass. Einfach so. Keine Ahnung, ob das was bringt.

Kann man schon mal machen.
Das mit dem Spass hatte sich aber nach 20 Wiederholungen langsam ausgewaschen.


Hier meine Zeiten für die 800er (die Zeit, nicht die Pace, bevor gleich jemand hyperventiliert).
03:30
03:24
03:19
03:23
03:12
03:22
03:10
03:17
03:20
03:20
03:23
03:16
03:20
03:11
03:22
03:07
03:08
03:14
03:14
03:08.

Die 200er waren so in 04:40er bis 05:10er pace. Ich glaub zum Schluss bin ich zu schnell geworden, deshalb hatte ich nach 20 Stück auch keen Bock mehr. Pace war dann 04:16 mit den Pausen. Möglicherweise wäre es sinnvoll gewesen, die Pausen langsamer zu laufen, aber scheiss was drauf.

Zu essen gab es davor 2 Stückchen von diesen veganen Dextro Energy Gummiteilen, nach 7 ein paar Schluck Traubensaftschorle, nach 11 noch mal etwas Traube und einen Bissen von so nem Mule Bar Gel. Nach 16 hatte ich das erste Mal so richtig hart keine Lust mehr, da gabs noch n Gummi und und den Beschluss, doch keine 25 zu machen :Maso: :Maso: :Maso:

JENS-KLEVE 25.04.2023 14:30

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1706198)
Kann man schon mal machen.
Das mit dem Spass hatte sich aber nach 20 Wiederholungen langsam ausgewaschen.


Hier meine Zeiten für die 800er (die Zeit, nicht die Pace, bevor gleich jemand hyperventiliert).
03:30
03:24
03:19
03:23
03:12
03:22
03:10
03:17
03:20
03:20
03:23
03:16
03:20
03:11
03:22
03:07
03:08
03:14
03:14
03:08.

Die 200er waren so in 04:40er bis 05:10er pace. Ich glaub zum Schluss bin ich zu schnell geworden, deshalb hatte ich nach 20 Stück auch keen Bock mehr. Pace war dann 04:16 mit den Pausen. Möglicherweise wäre es sinnvoll gewesen, die Pausen langsamer zu laufen, aber scheiss was drauf.

Zu essen gab es davor 2 Stückchen von diesen veganen Dextro Energy Gummiteilen, nach 7 ein paar Schluck Traubensaftschorle, nach 11 noch mal etwas Traube und einen Bissen von so nem Mule Bar Gel. Nach 16 hatte ich das erste Mal so richtig hart keine Lust mehr, da gabs noch n Gummi und und den Beschluss, doch keine 25 zu machen :Maso: :Maso: :Maso:

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Einstieg in diesen illustren Kreis! Großen Respekt vor deiner Leistung, aber wie du schon erkannt hast, waren deine Pausen zu schnell. Es ist ja kein Fahrtspiel und kein Dauerlauf, sondern ein Intervalltraining. Ob die Geschwindigkeit für die Intervalle richtig gewählt war, weiß ich natürlich nicht, aber mit richtigen Pausen, hättest du mehr Durchgänge geschafft. Da bin ich mir sicher. Trotzdem wäre ich gerne so stark wie du! :Blumen:

svmechow 25.04.2023 16:32

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1706202)
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Einstieg in diesen illustren Kreis! Großen Respekt vor deiner Leistung, aber wie du schon erkannt hast, waren deine Pausen zu schnell. Es ist ja kein Fahrtspiel und kein Dauerlauf, sondern ein Intervalltraining. Ob die Geschwindigkeit für die Intervalle richtig gewählt war, weiß ich natürlich nicht, aber mit richtigen Pausen, hättest du mehr Durchgänge geschafft. Da bin ich mir sicher. Trotzdem wäre ich gerne so stark wie du! :Blumen:


Danke vielmals!!!
Ich mache gerne ab und zu irgendwelchen Quatsch. Letztes Jahr bin ich mal 26 km hier zu Hause um den Block gelaufen. Eine Runde sind 2 km. Sowas sorgt zumindest für mentale Zähigkeit.

Allerdings: was heisst da Einstieg? Ich bin Wiederholungstäterin! Vor exakt einem Jahr, am 19.04.2022, habe ich diesen Quatsch schon einmal gemacht und meine Heldentaten hier gepostet;)
Einmal pro Saison kann man das schon mal machen. Ich freu mich schon auf April 2024.

DocTom 26.04.2023 18:19

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1706198)
Kann man schon mal machen.
...
Nach 16 hatte ich das erste Mal so richtig hart keine Lust mehr, da gabs noch n Gummi und und den Beschluss, doch keine 25 zu machen :Maso: :Maso: :Maso:

Mir wird auch immer so schnell langweilig...:Cheese: :cool:

Tolle Leistung, irgendwann dieses Jahr probier ich das mal aus auf der Jahnkampfbahn.

jannjazz 26.04.2023 21:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1706313)
Tolle Leistung, irgendwann dieses Jahr probier ich das mal aus auf der Jahnkampfbahn.

Count me in.

Antracis 26.04.2023 23:21

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1706313)

Tolle Leistung, irgendwann dieses Jahr probier ich das mal aus auf der Jahnkampfbahn.

Hammer Park geht auch gut. Bin da mal vor einigen Jahren mit ein paar durchgeknallten Laufkumpels im verschneiten Februar 32km gelaufen. ( Einer hatte die Idee und andere fanden diese Idee gut…) Alle paar Kilometer Richtungswechsel war dann gut für die Hüfte und gegen den Drehwurm. :Cheese:

DocTom 26.04.2023 23:28

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1706326)
Count me in.

You are 2fit4me... :Blumen:

Aber gerne, lieber Jan, den Ansporn kann ich brauchen.
:cool:

Knöpfchen 10.05.2023 23:52

Ich habe die Einheit gestern absolviert. Letzter langer Lauf vor dem IM Hamburg.

30x800 - 800/3:15min (4:00min/km) und 200/1:00min
Gesamtzeit: 02:05 h

Insgesamt eine coole Erfahrung. Mit Airpods wars auch erträglich und ich denke eine vernünftige Einheit 4 Wochen vor Hamburg.

Hier noch die Einheit auf Strava:
https://www.strava.com/activities/9041175755

craven 11.05.2023 08:20

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1707949)
Ich habe die Einheit gestern absolviert. Letzter langer Lauf vor dem IM Hamburg.

30x800 - 800/3:15min (4:00min/km) und 200/1:00min
Gesamtzeit: 02:05 h

Wow :Blumen:
Für nen langen Lauf ist das aber ne recht schnelle Sache, oder? Was läufst du denn normal auf nen Marathon?

Knöpfchen 11.05.2023 10:24

Moin :-). Gefühlt war das eigtl. recht locker. Bin bisher erst einen "richtigen" Marathon gelaufen und der hatte 1000 Hm. Da war die Endzeit 3h. Ich denke einen flachen Straßenmarathon kann ich mit entsprechender Vorbereitung in 2:45 laufen.

Das Thempo für die 800er hab ich demnach so in etwa abgschätzt.

JENS-KLEVE 11.05.2023 15:09

Beeindruckende Leistung! Würdest du das nächstes Jahr wieder so ähnlich machen?

Gregor 18.08.2023 14:07

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1707967)
Ich denke einen flachen Straßenmarathon kann ich mit entsprechender Vorbereitung in 2:45 laufen.

In die Richtung will ich beim WFL nächstes Jahr auch gehen. Heuer war bei 43 km bei mir Schluss.

Weil 800 m hier Thema sind: Ich habe vor rund 3 Wochen einen 3 Wochen-Block mit jeweils 800 m Intervallen am Mittwoch gemacht. Schon bei der ersten derartigen Einheit war ich positiv überrascht, dass sie nicht sonderlich langsamer waren als die 400er, was mich für meinen 10 km Test in 9 Tagen sehr positiv stimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.