![]() |
Da hast natürlich recht mit dem bergauffahren. Gibt es noch mehr Helferdienste?
Und ja - in der Tat habe ich’s gesehen, motiviert durch den Thread von Dir ;) |
Zitat:
ansonsten flaschen holen, bergab den wegmarkierer spielen, löcher zu ausreißern zufahren .... es gibt einiges, was die helfer in den bergen tun können. natürlich...wenn einer der favoriten attackiert und nur noch die favoriten mitgehen können, ist jeder auf sich allein gestellt. |
Zitat:
|
Nicht zu vergessen Tempodiktate man braucht sich doch nur ansehen wie ineos bzw früher sky die Berge hochgerast ist damit es kaum Attacken geben kann.
Da war der captain 'gemütlich' hinten drinnen und vorne wurde ordentlich aufs Tempo gedrückt. Oder etwas taktischer als Relaisstation, der Helfer geht in die Fluchtgruppe und macht später dem Captain wenn er attackiert das Tempo. Es muss ja nicht immer Windschatten sein es reicht wenn vor dir einer ist der das Tempo vorgibt damit du 'nur' dem folgen musst und nicht selber das Tempo bestimmen musst. |
Zitat:
Sorry, der musste jetzt raus.:Huhu: |
Bin sehr gespannt wie die Etappe heute verläuft. Ich hoffe auf viele Angriffe der bereits vermeintlich abgehängten Fahrer wie zb Quintana.
|
Hat sich eigentlich die Form/das Potential von Alaphilippe irgendwie angedeutet und in den letzten Jahren schlüssig Richtung Grand Tour entwickelt? Mich überrascht er jetzt schon und an die letzte Überraschung erinnere ich mich mit einem faden Beigeschmack...
Mir liegt der Name gerade auf der Zunge... Er stieg damals im gelben Trikot in Führung liegend aus und wurde später des Dopings überführt. |
Hm, diese Steigerung der Leistung! Ein leichtes ziehen im Magen habe ich gestern auch bekommen.
Ich hoffe es geht alles halbwegs sauber zumindest im Rahmen des Radsports. |
Zitat:
Ich verfolge seit zwei, drei Jahren seinen Werdegang und ich dachte mir schon immer, da kommt mal einer der ein richtig guter französischer Radpro werden kann. Letztes Jahr Bergkönig der Tour, im Moment auf Platz 1 der Weltrangliste, mit dem Sieg in diesem Jahr bei Mailand-San Remo, hat der schon einige tiefe Kerben in seinem Colt. Im letzten Jahr den Fleche Wallone, das sind schon harte Radrennen. Absolut bergfester Rad-Pro und der hat im letzten Jahr glaube ich bei Bergetappen jeweils 4 mal die Hors-Categorie abgeholt. Ich denke das ist ein ganz heisser Favorit auf den Toursieg und eine gute Mannschaft hat er auch hinter sich. Ich drück ihm alle Daumen. Ich jedenfalls würde mich freuen wenn wieder mal ein Franzose die TdF gewinnt. Und heute dürfte er keine Probleme bekommen, den Tourmalet schafft er mit Sicherheit. |
Unfassbar !
|
Zitat:
Das Thomas verliert? Das Alaphilippe immer noch in Gelb ist? (Hatte es prognostiziert) Das Buchmann so gut ist? Das ist seit Jahren eine der spannensten TdF. Sehr geil! |
Ja, im Grunde alle drei Dinge zusammen.
Quintana noch als viertes. Vor Allem auch nach dem Zeitfahren gestern, hatte ich auf Schadensbegrenzung gesetzt. |
Das mit Quintana ist für mich auch überraschend.
Naja er wird ja das Team wechseln. Vielleicht wird es dann mal klappen. |
Zitat:
|
Zitat:
Er tut mir schon etwas leid, startete recht gut, wurde schon als späterer Tour-Sieger gesehen und jetzt klappt es seit Jahren nicht. Vielleicht war auch der Druck zu viel. Oder die Konkurrenz im eigenen Team. Erst mit Valverde und dann mit Landa und z.T. mit beiden gleichzeitig. Ich freu mich für Buchmann. Er hat auch zum Schluss noch richtig gut ausgeschaut! |
Zitat:
|
Buchmann überrascht mich auch. Von Astana hätte ich mehr erwartet.
|
Körbel - kannst du mir grad die Abstände der Etappe heute durchgeben - kann nachher nicht gucken:Cheese: :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin gespannt auf die Alpenetappen!! |
Zitat:
Zitat:
Lauter Kracher bei den Ausreissern. Quintana, Nibali, Mollema, Konrad usw wenn die richtig am Horn ziehen fliegt der Alaphilippe aus den Strümpfen raus. Zitat:
Ich habe auch Spass daran, ganz besonders weil da einer fehlt, den ich mir nicht auf dem Rad sitzend, anschauen kann. Da bekomme ich immer Augenekzeme!!! |
Illustre Spitzengruppe!!
Nairo Quintana, Andrey Amador und Marc Soler (MOV), Bauke Mollema, Giulio Ciccone, Julien Bernard (TFS), Dan Martin (UAD), Roman Kreuziger (TDD), Guillaume Martin (WGG), Patrick Konrad (BOH), Alexey Lutsenko, Pello Bilbao und Omar Fraile (AST), Rudy Molard und Sébastien Reichenbach (GFC), Nicholas Roche, Lennard Kämna und Michael Matthews (SUN), José Herrada, Pierre Luc Périchon und Anthony Perez (COF), Vincenzo Nibali, Jan Tratnik und Damiano Caruso (TBM), Michael Woods (EF1), Ilnur Zakarin und Nils Politt (TKA), Romain Sicard (TDE), Simon Yates (MTS), Maxime Bouet und Amael Moinard (PCB), Simon Geschke (CCC) und Amund Gröhndahl Jansen (TJV). |
Warum hat Marcus Burghardt immer seine Rückennummer falsch herum an?
|
Ist es zufällig dir 13? Dann aus Aberglaube, machen anscheinend alle.
Das ist ja wirlich eine illustre Spitzengruppe, dass die weg durften? |
Genau, Regel 13. https://www.velominati.com
|
Danke. Interessant, dass das toleriert wird:)
|
Zitat:
|
Die beste Tour seit -zig Jahren. Wo gab es denn sowas, dass eine Woche vor Schluß noch 6 Fahrer das Ding gewinnen können? Das gibt ein Gemetzel auf Messers Schneide in den Alpen.
|
Zitat:
Supermega!! Der vorletzte Tag wird es entscheiden. Bergetappe mit über 5000hm.:dresche |
Das is echt der Hammer dieses Jahr. :liebe053: Und vor dem großen Cruise nach Paris noch drei brutale Gebirgs Etappen. Und der Buchmann so stark. I werd narrisch :Cheese:
|
Zitat:
Gibt keinen Sportler (zusammen mit Schachmann und Ackermann) mit dem Dan Lorang in den letzten drei Jahren mehr Coaching-Zeit verbracht hat, als mit Buchmann. Frodeno und die anderen betreuten Triathleten laufen da eher nebenher. |
Zitat:
|
Ruhetag ist off topic Tag, ein Blick auf eine zukünftige TdF
https://cyclingtips.com/2019/07/a-gl...sters-edition/ m., ich hätte es wissen müssen, aber ich bin entsetzt was inzwischen möglich ist, glauben kann man nichts mehr |
Zitat:
Bemerkenswert! |
Interessante und superknappe Tour bisher.
Was mir auffällt - vielleicht wurde das hier schon genannt, aber wegen Urlaub nicht gelesen: auffällig ist, dass eigentliche Kapitäne bzw. GC-Fahrer oft kaum schneller sind als Helfer. Das finde ich besonders bei dieser Tour ziemlich augenscheinlich und bemerkenswert. Vergleicht man das mit so einigen anderen Jahren, da sind die GC-Fahrer an Ausreißern mehr als vorbeigerauscht. Ich möchte das nun gar nicht als Beweis oder Gegenbeweis für oder gegen Doping sehen. Es ist halt etwas nachvollziehbarer für mich. Für mich ist das schon etwas logischer als in früheren Zeiten. GC-Fahrer & Co konnten sich einfach nie wirklich ausruhen oder rausnehmen. Dank heutiger Livestreams sieht man ja auch, dass fast jede Etappe am Anfang irre scharf gefahren wird, bis überhaupt die Ausreißer feststehen. Ich glaube es gab nur eine Etappe, wo direkt die ersten Ausreißerjungs einfach so weggelassen wurden. Ansonsten war das oft ein Kampf auf biegen & brechen über mehrerere Kilometer. Zwar müssen Helfer natürlich mehr im Wind fahren, aber einige konnten auch mal rausnehmen. Dass Buchmann nun tatsächlich so auftrumpfen kann, ist aus Zuschauersicht schon toll - meistens noch unerwartet. Einen gewissen Anteil hat aber auch, dass Ineos im Gegensatz zu früheren Jahren nicht dominant ist. Weder von der Mannschaftsstärke - teilweise fallen ehemalige Top-Helfer extrem früh raus - noch die Kapitäne, was natürlich noch schwerer wiegt. Da würde auch kein dominantes Team helfen, wenn die Kapitäne "kaum" liefern können. Natürlich sind sie immer noch gut positioniert, können aber schlichtweg froh über die Windkanten-Etappe sein, sonst wäre ihre Ausgangsposition ggü. Pinot & co wesentlich schlechter. Naja mal schaun. So offen war die Tour bisher noch nie ... . |
Kann aber auch sein das Ineos auf Zeit spielt oder? Die Alpen kommen noch sie haben eine komfortable Position mit Thomas und Bernal in überschaubaren Abständen und müssen aktuell nicht so viel arbeiten.
Na mal schauen was die nächsten Berge bringen. |
Kann mich nicht erinnern, dass ein Einzelzeitfahren sowenig Entscheidendes gebracht hat. Wenn dann einer gewinnt (und das wird sicher passieren nächstes Wochenende), hat das wenig zu tun mit herausragenden Zeifahrqualitäten.
Vielmehr werden die letzten Bergtappen die Entscheidung bringen. Wir können auch nicht sagen, dass alle die vorne sind im Klassement gleich stark sind, weil die Abstände so klein sind. Die machen sich alle vor der Presse kleiner als sie sind. Vielleicht waren einige am Anschlag, und andere sind locker mitgefahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Tour ist spannend, da die Streckenführung es will und durch die Ausfälle von Froome & Dumoulin etwas das Niveau fehlt. Thomas ist halt kein Froome. |
Pinot wird in den Alpen noch richtig angreifen, ich traue ihm noch den Toursieg zu.
Buchmann traue ich durchaus das Podium zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.