triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Di2 Dura Ace Problem (schaltet hinten nicht mehr) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46076)

nagybalfasz_b 30.04.2019 17:16

Naja, 200 Euro für ein 6870-er Schaltwerk ist heute vielleicht inzwischen wieder ok. Aber noch vor einem Jahr hat man es bei den meisten bekannten Onlineshops für max 120 Euro verscherbelt.
Aber wie das meistens ist, zählt eine Komponente nach der Verscherbelphase irgendwann schon wieder als Rarität, was den Preis wieder in die Höhe treibt.
Aber das Schaltwerk hättest du locker auch selbst tauschen können. Das ist echt easy. Das hätte dir sicherlich nicht wenige Euro eingespart.

Carlos85 30.04.2019 17:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja wie gesagt, es hätte online auch knapp 200€ gekostet.

Ja das 8050er ist günstiger, aber das war nicht da und ich bin ehrlich froh dass das jetzt so spontan geklappt hat und ich werde mir der 6780 sicher auch zufrieden sein solange sie läuft. Tut sie das nicht, ist der Händler 5min von mir entfernt ;-).

Und ich bin froh, dass das mit Montage kaum mehr gekostet hat und es ist sogar schon die CS dran, das hätte ich auch nicht unbedingt selber machen wollen, auch wenn’s vielleicht easy ist.

Insofern: Problem erledigt, jede Menge dazu gelernt und Danke für eure Geduld (insbesondere Sybenwurz, den ich noch im Messenger genervt hab :Cheese: )

Anhang 42205

mamoarmin 30.04.2019 18:44

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1449266)
Naja wie gesagt, es hätte online auch knapp 200€ gekostet.

Ja das 8050er ist günstiger, aber das war nicht da und ich bin ehrlich froh dass das jetzt so spontan geklappt hat und ich werde mir der 6780 sicher auch zufrieden sein solange sie läuft. Tut sie das nicht, ist der Händler 5min von mir entfernt ;-).

Und ich bin froh, dass das mit Montage kaum mehr gekostet hat und es ist sogar schon die CS dran, das hätte ich auch nicht unbedingt selber machen wollen, auch wenn’s vielleicht easy ist.

Insofern: Problem erledigt, jede Menge dazu gelernt und Danke für eure Geduld (insbesondere Sybenwurz, den ich noch im Messenger genervt hab :Cheese: )

Anhang 42205

Yeah....

DocTom 30.04.2019 18:56

Sehr schick!

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 14490)
... das Diagnose Tool zu bestellen... Könnt man ja nach 4 Wochen wieder zurück...

Zwei, Rückgaberecht im online Handel nur noch zwei Wochen in D!!! :Cheese:
https://www.finanztip.de/kaufrecht/

maifelder 30.04.2019 19:55

Schade, der Thread war sehr unterhaltsam.:Huhu: :cool:

Carlos85 30.04.2019 20:00

Soll ich mal ordentlich gegen das neue Schaltwerk treten? :Lachanfall:

maifelder 30.04.2019 20:29

Nee, lieber nicht.

Hat der Mechaniker gemutmaßt, was das Schalteerk niedergestreckt haben könnte?

nagybalfasz_b 30.04.2019 21:10

Das 8050-er Schaltwerk wäre eh nicht kompatibel zu deinen CS-Rädchen. Insofern ist es eh nur gut, dass ein 6870-er da war.

Carlos85 30.04.2019 21:14

Ne, hatte er selbst auch noch nicht. Hab Sybenwurz angeboten dass er das Teil bekommt zum auseinandernehmen, sollte er Lust dazu haben ;-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.