![]() |
an sylvester bin ich 37:11 gelaufen...
die 8x1k sind in 3:24 weg gegangen |
Aber von 37:11 auf 34:xx ist ja schon ein ganz schöner Sprung. Hast du dir ordentlich was vorgenommen ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
8x1000 in 3:24 hören sich nicht schlecht an, jedoch hat mich ein knackiger TDL bedeutend weiter gebracht wie die kurzen 1000er. Wöchentlich ein harter Tempolauf in 3:45, ein 20er in 4:12 und wenn möglich noch einmal 4x1000er VO2max und ich hab die 34 gehabt.:dresche
|
Zitat:
|
Zitat:
i.d.r. mach ich 1-2 Tempoeinheiten, die zweite is dann was längeres, wie 3x3, 4-3-2, oder letzte Woche 1x8@3:44... oder 18km zwischen 3:55-4:05min/km Zitat:
Zitat:
|
Meine TDL sind immer 10km.
|
Damit würde ich mich komplett abschießen. Ich vertrage TDLs nicht und dann auch noch in 37:30... Nene. Das kann man vll wenn man die 34 schon drauf hat aber nicht mit 36:xx mMn
|
Zitat:
|
Dann fangt den TDL langsamer an. Ich hatte bei mir immer das Problem als ich die 1000er gelaufen bin, mir ab km 5-6 die Pace flöten ging. jetzt seitdem ich die TDL`s laufe ist das kein Thema mehr. Ich würde mal mit 4:00 beginnen ich habe die Anfangs auf der Bahn gemacht da läuft sich das auch nochmals einfacher. Und dann versuchen den TDL jede Woche leicht zu steigern. :liebe053:
|
Zitat:
aber ich merk schon, viele Wege führen nach Rom...:) |
Zitat:
Da ich im Sommer an einem Laufcup teilnehme und dort eh alle 2-3 Wochen einen 10er laufe, nehme ich diese Läufe als TDL und mache dann nichts längeres schnelles mehr, sondern möchte dann 200er, 400er und 800er unter der Woche aufbauen. |
Zitat:
|
Ja genau den TDL hab ich mit 4:00 auf der Bahn begonnen und dann wöchentlich gesteigert. Ziel war es sich von Woche zu Woche zu steigern bei immer gleicher wöchentlicher Trainingsabfolge.
Ein lockeres Training wie ich es früher auch immer gemacht hatte, hab ich komplett gestrichen. Und mein Imfang drastisch reduziert. Aber klar es gibt viele Möglichkeiten :Blumen: |
Momentan läuft es ganz gut bei mir. Am Samtag hatte ich mal wieder einen 10er Crosslauf. Waren nicht ganz 10km, dafür auch über 180HM. Wieder einmal 36:40 gelaufen, also die Form habe ich auf jeden Fall noch. Morgen geht es weiter. 10km, "nur" 110HM und mehr Asphalt. Da könnte es eventuell nochmal in Richtung 36 flach werden, jenachdem, wie gut ich drauf bin und der Wind steht ;)
Ansonsten habe ich heute ein Angebot bekommen, am 7.6. bei 5000m auf der Bahn zu starten. 21Uhr abends. Lust hätte ich schon, Zeit eigentlich auch. Ich bin allerdings noch nie einen Bahn-WK gelaufen. Ziel wäre hier keine Platzierung, sondern ne Bombenzeit, sprich sub 17:30 Ist von euch schonmal jemand auf der Bahn WK gelaufen? Was unterscheidet die WK dort von StraßenWK? Worauf ist zu achten? Tipps, Tricks...:Blumen: |
ich habe keine Ahnung, aber das Zählen der Runden würde mir schon schwer fallen :Lachanfall:
|
Das Zählen überlasse ich der Uhr ;) Ne, ich drück einfach jede Runde ab und wenn ich realistisch denke, dann sollte ich bei um 17:30 bis 17:40 ins Ziel laufen. Laufe ich bei 16:15 oder 19:00 über die Linie, waren es wohl 1 Runde zu wenig/viel ;)
|
Der Hauptunterschied zwischen Bahn und Straße ist eigentlich, dass du die Uhr zu Hause lassen kannst.
Bei jedem Bahnwettkampf steht eine Uhr auf Höhe der Ziellinie. Die reicht. Verzählen wirst du dich eher nicht. Ansonsten schauen immer schön innen zu laufen. Ob jetzt Spikes auf 5000m noch Sinn machen ist die Frage. Wenn man sie nicht gewöhnt ist eher nicht. Ich merke gerade, ich bin schon viel zu lange nicht einen Wettkampf auf der Bahn gelaufen. :( |
Ich muss dir Danke sagen, ich hab mich hier durch die motivieren lassen, und versuche nun auch meine PB auf 10.000 m zu verbessern.
Allerdings mit wesentlich langsameren Zeiten. Ich hoffe ich habe ne 39:xx stehen :) Also Danke ! |
Ich weiß zwar nicht, ob du mich meinst, aber ich sage trotzdem danke und freue mich, Leute motivieren zu können und neue Ziele auszusprechen :) Viel Erfolg :)
|
Normal laufe ich 1-2 QTEs die Woche und fülle dann mit 4-5 normalen DL auf (plus 3x Rad). Diese Woche ist etwas anders. Erstens habe ich kaum Zeit und zweitens habe ich von Sonntag bis Dienstag 9 Tage, in denen ich diese 4 QTEs absolvieren möchte:
6x100 in 3:25 mit 2'TP 8x800 in 2:42 mit 90"TP 12x400 in 1:18 mit 1'TP 15x200 in 34" mit 90"TP Deshalb wird es kaum anderes Lauftraining geben, eventuell heute/Freitag und Sonntag/Montag nochmal ein kurzes, lockeres Läufchen, mehr aber nicht (Rad bleibt bestehen). Die 1000er gingen 1 1/2 Tage nach dem 10er nur in 3:29, war schon sehr hart und fordernd, aber dennoch zufrieden. Die 800er gestern liefen schon wieder wie geschmiert. 2:42 auf die Sekunde genau und nicht komplett am Anschlag. Da die 10er jetzt alle Cross-10er, nicht vermessen und relativ hügelig sind, wäre die sub36 jetzt nicht so viel wert. Also wert vll schon, aber eben nicht richtig aussagekräftig für eine pB. In 4 Wochen stehen aber 5000m auf der Bahn an. |
ne, sub36 bei nem hügeligem Wettkampf is doch noch viel mehr wert ;)
|
jaja, das verstehe ich auch, trotzdem könnten es dann ja auch nur 9,7 oder 9,87km gewesen sein ;) Das meinte ich damit
|
Zitat:
Einige der anderen Teilnehmer wirst Du auf Portalen wie Strava, Connect etc. wiederfinden. Mittle deren gemessene Wettkampfdistanzen, dann solltest Du eine (halbwegs) valide Aussage über die wahre Länge erhalten. ;) |
Dann habe ich meine pace, aber trotzdem keine valide Aussage über vermessene 10 ;)
|
Zitat:
bei mir waren vorgestern 3x3 angesagt und am WE mach ich dann 17k@3:55 die 6x1 waren bei mir dann die Ausgangsbasis um mich auf 7x1k und dann auf 8x1 zu steigern... diese längeren schnellen Läufe haben mich weitergebracht als diese kurzen Sprints auf der Bahn... hab dadurch dann auch bei nem Koppellauf meine PB aufm HM um 2min unterbieten können... |
Ja das glaube ich dir iaux. Das sind auch keine spezifischen 10er Einheiten wie bei dir. Trotzdem bin ich der Meinung, dass solche kurzen Sachen mich schneller voran bringen als die längeren. Die längeren als auch die Ausdauer hab ich ja Anfang des Jahres trainiert für den HM. Wenn ich im Oktober auf den Saison Höhepunkt gehe, werde ich auch wieder die längeren IV laufen
|
So. Der 5km Wettkampf ist Geschichte (und der zweite überhaupt). Vorweg, an und für sich bin ich zufrieden, wenn ich bedenke dass ich quasi kein spezifisches 5km Training gemacht habe.
Endzeit war 18:14min (immerhin PB um 18s verbssert). Vor allem um km 4 hatte ich einen Tiefpunkt, aber auch mal wieder allgemein gemerkt, dass 5km nix für mich ist. Leider bin ich die ganze Zeit allein gelaufen, die Spitzemgruppe hatte da doch einen gewaltigen Vorsprung. Die Splits: 3:26; 3:33; 3:32; 3:43; 3:47min. Nach dem Start ging es direkt etwas bergab, von daher auch die doch recht flotte Zeit. Wie zu sehen ist, gab es dann bei km 4 und 5 (mit dem Anstieg den es am Anfang runterging), deutlich abgebaut habe. Wie kann man allgemein diesem Einbruch auf der zweiten Hälfte besser entgegenkommen? Sind es tatsächlich die TDLs in etwas langsamer als HM-Pace?:confused: |
Ich laufe zwar nicht in eurer Liga aber wer läuft TDL langsamer als HM Pace? Ich würde TDL eher zwischen HM und 10er Pace ansiedeln
|
Wenn man abbaut liegts vllt auch gar nicht am TDL, sondern daran, dass man für die eigenen Verhältnisse zu schnell los gelaufen ist. Nur so ein Gedanke ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- was das Trainingsziel ist, - in welcher Trainingsphase man steckt und - wie man TDL definiert. Pauschal zu sagen, TDLs müssen immer schneller als HMP sein ist sicherlich nicht sinnvoll. |
Zitat:
Aber natürlich hast du recht der TDL in der Marathonvorbereitung sieht anders aus als bei einen 10er |
Zitat:
Zitat:
Dieses Frühjahr war das alles wohl etwas unkoordiniert, und ich sollte mir einen besseren Plan zurecht legen. Die TDLs im Marathontraining bin ich um 4:15mjn gelaufen (8-12km). Ich werde jetzt mal das ganze peu à peu in Richtung 3:50min schieben und bei den Längen erstmal mit 5km anfangen und mich dann auf 10km steigern. |
Ich weiß eines ganz genau:
Wer nicht in der Lage ist 1000er im Training 6x hintereinander 10-20sek schneller als die Zielzeit zu laufen, wird diese auch nicht erreichen. Keep it simpel. |
Zitat:
Und generell bin ich nicht bei deiner Aussage. Wer 1000er 20sek schneller laufen kann, macht im 10er wk irgendwas falsch... Außerdem sollte man immer zwischen LDler und KDler unterscheiden. |
10“ schneller bei 2‘P... dank der Tabelle, von wem die auch immer ist, seh ich das auch so...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.